1901 / 283 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Hüttia, phot. App. Huldschinsky ... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Invw azlaw.Salz

Int. Baug. St. P. 1

t. P. Jeserich, Asphalt.

Kahla, Porzellan. 2.

aiser⸗Allee..

Kaliwerk Aschersl. 8

Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowe tzer Brgw. Keuja Fisenbütte. Keyling u. Tvom. Kischner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke

Köln. Bergwerke 30

Elektr.⸗Anl. de. Ge8. n. El Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng..

König Wilhelm kv. St.⸗Pr.2

Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. öch.V.⸗A.

do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Porzll. Körbis orf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch.. Kunz Freibriemen Kurfürstend.⸗Ges. Kunf.⸗Lerr.⸗Ges.. Lahmeyver u. Ko.. Langenalza... Lapp. Tiefbohrg. Lauchhammer... Laurahütte...

do. i. fr. Verk. Lederf. Epckn. Str. Leipzig. Summiw. Leopold rube ... Leopoldshall ... do. t.⸗Pr. Leyk⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwen. Ko. Lothr. Cement ..

do. Eis.dopp. abg. do. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr.

Sächs. Guß. Döhl 16 ½ Snuß H1.18 6 Nähs. fonv. 6

SèEgeg

—.

EehogZgEgnSgEgoeUgggnneeeeSeeneaeseeeeeene

Saline Salzungen Sangerh. Meo ch. 2 Saxonia Zement

Schalker Gruben Schering Chm. F. v 1 Schimischow Em. Schimmel, Masch. 5 Schles. Bgb. Zink⸗

[SSnee

& 5 e]

do. Elekt. u. Gasg. B

do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta

o. Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhaufer Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr.

Schulz⸗Knaudt.. Schwanitz u. Ko.

Max Segall... Sentker Wkz. Vz. Siegen⸗Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. StadtbergerHütte Stahl u. Nölke. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem.

8,500,000 98

80

—₰¼½

—⁸

—VVBV

Hot

88—

—,— 85 c0 [ceS’ Eg8 So] SCGS

;*2

20 838,

8

—ög

822 =

DS

Seo⸗ E --,]

82—2 ESESEEEE

01OSOOCoD Shd

898

8 92 8

—2

EU”oESSd” 8868

—,—N— SSS 22

80ο U 89

Stobwasser Litt B

Stöhr Kammg..

Stoewer, Nähm.

StolbergZinkabg. Akt.

Strls. Spl. St.⸗P. Sturm Falzziegel

EeSSäSee.

Märk. Westf. Bw.

Magdb. Allg. Gas do. Baubank 4 ½

do. Bergwerk do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen .. Mannh.⸗Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh⸗Kotzn..

Ma winen Breuer 10 do. Buckau 14 do. do. neue do. Kappel 17 1. Msch u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 11 Mat ldenhütte. 12 12

do. do. Zittau 14 1 Me hernich. Bgw. 0 Me gener Walzw. 20 Men d u. Schw Pr. 15 Mexcur, Wollw.. 7 Milo vicer Eisen . 12 Mitt Ld. Kammg. 6 Mix und Genest 12

Mülh. Bergwerk. ler, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. (äuref. Pr. Neptun Schiffsw. Neue Bodenges. do. Nr. 401 26000 Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A.

Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk:

Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. & abg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eiswerke. do. Gummi ... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl.

do. Wollkämm. . 12

Nord hauser Tapet.

Nordstern Kohle . 1

Nürn’ g. Herk⸗W. Oberschl. Chamot.

do. Fisenb.⸗Bed. 9

do. E.⸗J. Car. H.

do. Koks verke. .1

do. Portl. Zement

Odenw. Partst.. 6

Oldenb. Eisenh. k. Opp Portl. Zem.

Orenst. u. Koppel2 Osnabrück Kupfersl

Sudenburger M. Südd. Imm. 40 % 20 Terr. Berl.⸗Hal..

ePeeePeeeseüeürnseesseeese— —ö-——nnööSünönnenöööeöne

FEFEfEn rnsnnA

—,—,— Sb5SS-hg CUSbo

FFPrrreüüüeeseeeees- —,8—8

[SS] GSGU,] GC dC⸗hSEg

E 85 & 2952

168,50 G 57,75 ,G

87 00 G 143,25 G 144 20,9G 152,00 bz G 103,00 G

78,10 bz G

300,00 bz G 300,00 bz G 59 50 G

100,50 G 10125 b; G

138,00 bz G 158,00 S 115 80 G 108 25 bz G 237,75 bz 141,50 bz G 164,00 G 61 75 bz G 71,75 G

135,00 bz B 114,50 bz G 143,25 bz 127,00,9 259 00 bz G 130,50 bz G 59,00 bz G 193 25 bz3 8 110,25 bz G 143 50bz G 97,75 bz G

115,50 bz G 119,009 72,00 G

54 00 bz 101,10,G 108,25 bz G 112,00 bz G 80,50 bz G

022—80

S

8,——8-IöSIͤIͤISSSISͤühödISö

SEgEEN

8

2.

SEg

Teuton. Misburg Thale Eis.

Thiederhall .8 Thüringer Salin. I1 5 3 do. Nadl. u. St. 8 ½ Tillmann Eisenb. 15 1 Titel, Knstt. Lt. A.

Trachenbg. Zucker 11 1 Tuchf. Aachen kv.

2

C00⸗ —8EgVgVgßV Eg’

A

,

EE

00

—⸗2— EEEEböe

2vPV=éAèg

=8

w

An GmamEmmwmrnn eeeee

gEEgEgFEF 2— —½

SSen

S 7

5 2 7 -0oö

SacoSSS 2 . 2 8 8-S-22SS

Cœœ 2

V. Brl.⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Hnfschl.⸗Fbr. Ver. Kammerich Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Met. Hallers⸗ Verein. Pinselfab. do. Smorna⸗Tep. Viktoria⸗Fahrrad 0 Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch.

Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warstein Gruben Wasserw. Gelsenk, 16 Wenderoth .. .. Westd. Jutesp. 3

80

—;

- S8

PSEmn

5

52828 0

182S SS8nbSS,ES

SxSSS8= e 88

SrSSSc⸗-hUrre⸗

80

Westfalia Cements⸗ Westf. Draht⸗J.

1

—22ö-üöSSgSAgSen

29 7f— 820‿ SS Sax.Sn.

Wicking Portl... Wickrath Leder. .12 Wiede, Maschinen

. Iitt. 4. Wilhelmj 1 Wilhelmshütte.. Wilke, Dampfk. 12.

= —bC doS0Sn 802

—, —8—hg=g

,— S= 8

Ottensen, Eisenw. 1

FJanern Passage⸗Ges. konv. Paucksch, Maschin.

Peniger Maschin. etersb. elekt. Bel. etrol.⸗ W. V.⸗A. hön. Bergwerk A ongs, Svinnerei

Porz. Schönwald 9

Pos. Sprit⸗A.⸗G.

reßspanf. Unters. 0

Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter.

Sr

Wiss. Bgw. St Pr. Witt. Glashütte. do. Gußstahlw.⸗ Wrede, Mälzerei

eitzer Maschinen:

ellst⸗Fb. Wldb. uckerfb. Kruschw.”

SgnSS

890

r2

-gg0Sie. Mboöieo oe

SPPEPEPPEPESSESSSEE

92 25 G 96,25 bz G

9 G 63 00 bz G 89 50 G 96 75 G 81,50 G 120,50 G

1200/600 99,75 b 1200/600]124,50 8 000 [116,775 bz G 12 00 G 87,50 bz G 200,00 bz G

104 75bz 126 75 G 139 80 bz 71,50 bz G 184,40 B 114 50 H 156,90 B 125 50 G 48 00 bz B 37,50 bz G

171,75 G 112,75 G 19,75 G 80,00 G

116 0, b; G 80,00G

199 90 et. bz B. 1.4.75 9 117,75 bz G 137,00 G

77,50,G 109,00 bz G

152,50 bz G

7

7375 bz 124,00 bz G 102 60 G

55 00 et. bz G

1

87,6 G 117,90 bz 179,75 bz G 42 00 bz B 712 25 bz G 208,75 bz G

Seee‧e

——

D

Semr SS

* S

2

Ravensbg. Spinn. Redenh. A u. B

Reiß u. Martin. 7 ½ Rbhein. Nass. Bw. 15 10 do. Anthrazit. 10 10 do. Bergbau 10 12 do. Chamotte. 8 ½ 8 ½ do. Metallw. 6 88 Spiegelglas 19 1 v. Stahlwerke 16 10 W. Industrie 21 60

do. Riebeck Montanw. Rolandshutte . . .

Rombache Hütten 20 1

Rositzer Bonk⸗W. 13 14 do. Zuckerfabr. 13 12 ¼ Rothe Erde, Eisen12 Saͤchs. Ekektr. W. 10 6

S100

- —— SS

Anhalt. Kohlen. (100) Aschaffenb. Pap. (102) Berl. Zichor.⸗F. (102 Berl. Elektrizit. (100)

100

Berl. Hot.⸗G. Kai

Weeee; 222ö2ö=ö

S=SSSALSSAbn N. . 8S S

estf. Kalkw. 9

D

Bochum. Bergw. (100) do. Gußstahl (103) Braunschw Kobl. (103) Bresl. Oelf. uk 02103) do. Wagenhau (103)

Brieger St.⸗Br. (103)

Peürühüöüükee-

eüPeeeEeübserePbPabebeneh

296 wEESEEnAE

g—

222ͤö2ͤͤ2ͤSögI 8

—8=Sg= 2

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Aec. Boese u. Ko. (105) A.⸗G. f. Anilinf. (105

102 00 G 104,90 G 85 00 bz G 97,75 G 104 80 bz G 92,75 G

105,60 103,50 G 95,80 G 000 500 191 Sühag

90.

Buder. Eisenw. (103),4 Burbach Gewerksche Vnfe. gana 1 Ho⸗ II (110 Charlottenb. Wasserw 4

8 1906 (103

Constant. d. Gr. (103 Cont E. Nürnb. (102)/4 Contin. Wasser (1034

Die Börse schenkte keine allzu groß Eröffnung kam die bessere Te

Dieselbe machte der Hüttenwerthe

indessen diesen Momenten denn schon bald nach endenz von neuem zum

ße Beachtung,

ich besonders auf dem Markt zu deren Gunsten sserer amerikanischer Eisenbericht rt wurde, und von denen die Aktien des Fstahlvereins besonders begehrt blieben, tmunder Union Vorzugs⸗Aktien eher ische Haltung zeigten. Der günstigen Haltung des Eisenbahn⸗Aktien⸗ marktes entsprach auch die Bewegung des Kohlen⸗ marktes, deren Hauptwerthe sich gleichfalls befestigen konnten; ebenso wurden Bankpapiere, een, später zu 2 st lag der M. als besonders bemerkensw daß die italienische Rent Das Geschäft war h en jedoch die Umsätze wieder nach eessterreichische Bahnen wa Canada⸗Pacific⸗Aktien ware Schiffs⸗Aktien blieben unbelebt. Der Kassamarkt für Indu allgemeinen eine schwächere H. Privatdiskont 27⁄.

Produktenmarkt. 8 ermnn 92 November 190¹ ie am ermittelten Preise waren (per 1000 k in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g bis 166,50 Abnahme im Dezember, do. 168,75 bis 168,50 168,75 Abnahme im Mai 1902 mit 2 Mehr⸗ oder Minderwerth. Nahe Abnahme wesentlich

Roggen, märkischer feiner 142 ab Bahn, Normal⸗ 139 139,50 139,25 Abnahme im

ezember, do. 143,75 143,50 143,75 Abnahme im Mai 1902 mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderwerth.

pommerscher, märkischer, mecklenburger iner 157 166, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ hüehe preußischer, posener, schlesischer mittel 152

preußischer, posener, schlesischer geringer 150 —151, Normalgewicht 450 g 150 - 150,75 Abnahme im do. 154,75 154,50 155 154,75 Ab⸗ nahme im Mai 1902, do. 155,50 155,75 Abnahme im Juli 1902 mit 2 Mehr⸗ oder Minderwerth.

amerikan. Mixed 141,00 frei ohne Angabe der Provenienz 126,75 127 Abna

(v. 100 kg) Nr. 00 21,25 R

Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,00 b; 19,00. Unverändert.

Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 54,90 54,80 bis 55,30 55,10 Abnahme im Dezember, do. 53 bis 53,20 53,10 Abnahme im Mai 1902. Fest.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ohne Faß 32,00 frei Haus.

Berlin, 28. November. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präftdiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel⸗Ztr. ür: G Sorte —,— ℳ; —,— Weizen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— Weizen,

14,09 Roggen, Mittei⸗Sorte 14,08 ℳ: 14,07 Roggen, geringe 14,05 ℳ4 Futte

Mittel⸗Sorte 13,90 ℳ; 13,40 Sorte 13,30 ℳ; afn zte Sorte *) 16,70 ℳ; 16,20 Hafer,?

15,60 Hafer, geringe Sorte 15,50 ℳ; 15,00 Richtstroh —,—

H jelbe, zum Kochen 40,00 ohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 Linsen 65,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 eisch von der Keule 1 kg 1,70 ℳℳ; 1,20 8 Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schmeeine⸗ fleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,30 Kalbfleisch 1 Fg 1,80 ℳ; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,50 1,00 Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 Eier 5,80 ℳ; 2,80 2,20 ℳ; 1,20 Aale 1 kg 2,50 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,50 ℳ; 1,20 Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,00 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 Bleie 1 g Krebse 60 Stück 16,00 ℳ;

*) Frei Wagen und ab Bahn.

Liqu der Berliner Börse r ultimo Novem ber 1901: 3 % Deutsche Reichs⸗ Anleihe 89,80, 3 % Preußische Konsols Zach 3 % Sächsische Rente 87,75, Oesterreichische Kral⸗

136,50, Berliner Handelsgesellschaft 137,50, Dum⸗ Bank⸗Aktien 123,75, s

wogegen Dor

·ss . 1 1892 ukv. 03 (105 4 ¼

88 Fen 18 4 ht. Asph.⸗Ges.

do. Kabelw. uk.057103 do. Kaiser⸗Hpp. Anl. do. Linol. u 03 do. Wass. 1898

Donnersmarcth. (100

Dortm. Bergb. (105) jett mnesc e e1c do. on Part.

do. do. uk. 05 (100

do. do. Düsseld. Draht Uberfeld. Farb. (105.

die anfänglich heren Preisen umgesetzt. arkt der fremden Renten; erthes Faktum mag gelten, e den Parikurs erreichte.

g belebt, spaͤter

2

ren abgeschwächt, auch

Eamn;

striewerthe zeigte im

C 1000 u. 500 100,70G 1000 - 500 96 60 2000-500 97 108

[SGCCS 8

S

3000 u. 3005,— 1000 500 90,50G

1000 u. 500 96 25,G

1000 u. 500 101. 00 et. bz G 2000 500 98,25 9

89018—

Gelsenkirchen Be Georg⸗Marie

Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. (103 do. do. uk. 06 (103 Görl Masch. L. C. (103. Hag. Text.⸗Ind. (105)

298,8

8) Harp. Bergb. 1892 kp.

869

81

do. unk. 1906 (10.

enckel Wolfsb. (105 Hibernia Her-S.ee

838

Hörder Bergw. (103 Hösch Eisen u. Stahl Howaldt⸗Werke im Mai 1902. Weizenmehl

Kaliwerke, Aschersleb. Kattowitzer Berghau 3 Köln. Gas u. El. (103) 4

König Wilhelm

Kullmann u. Ko. Laurghütte, Hyp.⸗A. Louise Tiefbau (100),/1¼ Ludw. Löwe u. Ko. 4 Magdeb. Baubk.

Mass. Bergbau (104 Mend. u. Schw. (103 M. Cenis Obl. (103 Nauh. säur. Prd. 7103 Neue Bodenges. (102.

5000 500 101 30 bz G 290 100089150998G

ee&

geringe Sorte

1000 100 91,50 bz G gute Sorte †) 14,10

Sorte 14,06 ℳ;

IS 8*=genn

Nolte Gas 1894 (1 Oberschles. Eisb. (105)

+ d 58

12,90 w =

u0-

Oderw.⸗Oblig. Patzenh. Brauer. 41

Pfefferberger Br. ommersch Zuck. Ankl. sein. Metallw. (105)

3 —,— Erbser ; 25,00 Spe

un ue

Romb. 9. uk. 04 105

890

158

Schl. Elektr. u. Gas Schuckert

Schultheiß⸗Br. (105. do. konv. 1892 (105 Siem. El. Betr. (103 Siem. u. Halske 18

12

.

1,40 ℳ; 0,80

gg

Thiederh. Hyp.⸗Anl. Liquidationskurse Tiele⸗Winckler (102 Union, El. Ges. (103

Begene

22

do. Kupfer (103 Wilhelmshall (103 Zellstoff. Waldh. (102) Zoologischer Garten. Pfferd Dannenb

Naphta Gold⸗Anleihe Oest. Alpin. Mont. Spring⸗Valley uk. 06 Ung. Lokalb.⸗O. (105]

—— r-

n/n Deutsche Vat⸗ Diskonto⸗Kommandit⸗Antheill⸗ 180,00, Dresdner Bank 127,25, Nationalbank füt Deutschland 102,50, Russische Bank für auswärtiga Handel 100,00, Dortmund⸗Gronau 149,75, Lübec⸗ Büchener 135,50, Marienburg⸗Mlawka 66,50, Di⸗ preußische Südbahn 80,50, Buschtehrader 24900) Gotthardbahn 162,00,

+

anada Pacific 112,75, Italienische Meridional 131,50, b Jura⸗Simplon G westbahn 116,50, do. do. Elbethalbahn 119,75, Prince Henri 89,75, Transvaal Zertifikate 161,50, Schmeizer Zentralbahn —,—, do. Nordostbahn 101,25, do. Union 97,50, Warschau⸗Wiener 154,75, Italienische 4 %0 Rente 99,75, Mexikaner 6 % Anleih 6 % 1890 —,—, Oest. 1860er Loose 141,00, 4 % Konsols 99,50, do. 4 % 1880er Anleihe 99,00, do. 4 % Rente 96,00, do. % Gold⸗Anleihe 93,0, do. 3 % 85,50, C. Türken tonv. 26,75, 1). Türken 24,25, Türken⸗Loose 101,00, Ungarische 4 Rente 100,00, do. Kronen⸗Rente 94,00, 5 % Gold⸗Anleihe

10000.200 gr. 22,75 bz G Versicherungs⸗Aktien. Heute wurden nonert „Mart p. Stück): Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1195bz G. Preuß. Lebens⸗Vers. 825 G. Preuß. National Stett. 990 G. Wilhelma, Magdeb. Allg. 10505bz G. Berichtigung.

Am 26.: Verein. Berliner Mörtel 126,60 G. Vorgestern: Moskau⸗Rjäsan Maced. Gold⸗Oblig. 55,75et. bz G., gestr. Berichtigungen irrthüml. Gestern: Altona % St.⸗A. 95,90bz G. Berl. St.⸗A. 1876/78 98,ᷓ80 5z. Oest. Staatssch. (Lok.) 78,70 G. Nordd. Lloyd Akt. „Bk. f. Sprit u. Prod. abg 80,10bz G. Pos. Sprit⸗A.⸗G. 161 G. Rhein. Metallw. 94,50 bz G.

8 1. .41 % 86,25 Südd. Immob. 101,10 G. Höchst. Farbw. Oblig. do. 4 ½%

Packetfahrt⸗Aktien 107,50,

Northern Pref. Buenos Aires

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, den 29. November 1901. Die Eröffnung der Börse fand auch heute in etwas schwacherer Haltung statt, die dem Anscheine nach hervorgerufen wurde zum theil durch die schwächere Haltung der heimischen Staats⸗Anleihen, zum theil durch weniger befriedigende Berichte, die aus Rheinland über die Lage des Kohlenmarktes hierher gemeldet wurden.

100,50, Russische

Spanier 71,75 1 216, 37,75. Heutiger

Banknoten 216,25, amtlicher Durchschnittsturs für deut Eisenbahn⸗Aktien. Amtlicher Durchsch 29. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsen t. Petersburg.