ichs⸗Anzeiger
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
fuͤr Berlin nußer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Unmmern kosten 25 ₰.
Insertiongpreis für den Naum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:
die Königliche des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. betreffend Erweiterung
Bekanntmachung, des Dernsprech⸗
verkehrs. 1 1 — Mittheilung, betreffend Termine für Seeschiffer⸗ und See⸗ steuermanns⸗Prüfungen.
Königreich Preußen. 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. “ Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Maler⸗ und Anstreichermeister⸗Innungsverband von Rheinland und Westfalen. Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, betreffend das Ergebniß der Verloosung von Aktien der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn. Nachtrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirks⸗Eisenbahnraths in Hannover.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Landkrankenhauses in Cassel, Sanitäts⸗ rath Dr. Hadlich und dem Hütten⸗Direktor Aug ust Gath⸗ mann zu Berlin, Mitglied der Direktion der Dillinger Hütten⸗ werke, den Rothen Adler⸗Orden vierter K“ dem Amtsanwalt a. D., Kanzleirath Friedrich Kayser zu Lingen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, den emeritierten Lehrern Bogdann zu Tapiau im Kreise Wehlau, Preiß zu Braunsberg, bisher zu Groß⸗Ramsau im
Kreise Allenstein, Dubois zu Liebemühl im Kreise Osterode
O.⸗Pr., Krause zu Alt⸗Christburg im Kreise Mohrungen, bisher in Groß⸗Münsterberg, Ibscher zu Soldau im Kreise Neidenburg und Johswich zu Neidenburg, bisher zu Kurken im Kreise Osterode O.⸗Pr, den Adler der Inhaber des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Gerichtsvollzieher a. D. August Appaly zu Breslau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1 1 dem Gemeinde⸗Vorsteher Wolff zu Stendell im Kreise Angermünde, dem Gerichtsvollzieher a. D. Karl Thomas zu Breslau, dem früheren Sch wimmanstalts⸗Inspektor Joseph. Zils zu Berlin, dem Bankkassenboten Friedrich Karge eben⸗ daselbst, dem Schraubenpresser Reinhard Neu⸗ rath zu Hengstei im Landkreise Hagen, dem Waldarheiter und Eigen⸗ thümer Wilhelm Breßler zu Abbau Schönlanke im Kreise Czarnikau und dem landwirthschaftlichen Arbeiter Georg Schuchardt zu im Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen, sowier
emn Regierungs⸗ und Baurath Hans P nüh 8
Braunschweig, der Frau Landrath Gertrude borenen Frelin von Bülow, zu Gostyn und o Anna Mücke, geborenen Klöpfel, zu Erfurt die Rothe Kreuz⸗ Medaille dritter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Erweiterung des Fernsprechverkehrs. ernsprechverkehr zwischen Berlin und Zischofstein, Blandikow, Blumenthal (Prignitz, Brandenburg (Ostpr.), Breddin, Briesen (West pr.), Dannenwalde (Prignitz), Demerthin, Sök en gseeg, n itz), Drugehnen, Gantikow, Gardschau, “ Hamborn, Hermsdorf (bei Dresden) Kolren, S witz (Westpr.) Sehnn 8 rh). ie, Mustin 99 epen, burg (Westpr.), Neuhausen „ Pobe 8 “ (Hannover), Stüdenitz (Mark), Wesel, Mütlteg Zernitz ist eröffnet worden.
Zantoch, Ze⸗ rcoffnet Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer Minuten
beträgt:
Pen 2 im Verkehr mit Bischofstein, Brandenburg (Dhcpr),
Drugehnen, Nautzken, Neuhausen (Ostpr.), Pobethen 18 8
9) im Verkehr mit Blandikow, Briesen ( vr⸗
CGarbschau, Hamborn, Hermsdorf (bei Dresden), Las dies
gbei ) Lipke, Puseih. u“ (Westpr.), Rotenburg ver el, Zantoch 1 ℳ Hansiover) eshe 88 den übrigen Orten 50 ₰. G
Hlein, dn nbarg8e 98 sidirektion
1 aiferliche Ober⸗Postdirektion. —
Kaiserlichg jesbach⸗ 8
Der
n Rostock wird im Jahre 1902 am 17. Januar, 22. Mhai und 18. September mit Seeschiffer⸗Prüfungen große Fahrt und Seesteuermanns⸗ Prüfungen 1 begonnen werden. 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die am 1. Januar 1902 ausgeschiedenen, wieder vor⸗ geschlagenen 24 Mitglieder der Akademie des Bauwesens: den Ober⸗Baudirektor Hinckeldeyn in Berlin, den Geheimen Baurath Emmerich in Villen⸗Kolonie Grunewald, den Baurath von Großheim in Berlin, den Ober⸗Baudirektor, Professor Dr. Durm in Karlsruhe, den Baurath von der Hude in Berlin, den Geheimen Ober⸗Baurath Reimann in Berlin, den Geheimen Baurath, Geheimen Hofrath, Professor Wallot in Dresden, 8 den Geheimen Baurath und Professor Fr. Wolff in Berlin, den Wirklichen Geheimen Rath Wiebe in Berlin, den Geheimen Ober⸗Baurath Keller in Berlin, — “ Kommerzienrathund Fabrikbesitzer R. Pintsch in Berlin, g 85 Ministerial⸗ und Ober⸗Baudirektor Schroeder in Berlin, den Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. Slaby in Charlottenburg, den Geheimen Ober⸗Baurath Wichert in Berlin, den Geheimen Ober⸗Baurath Dresel in Berlin, den Geheimen Regierungsrath a. D. Wöhler in Hannover, den Wirklichen Geheimen Ober⸗Baurath Dieckhoff in
Berlin, den Geheimen Baurath, Stadt⸗Baurath Dr. Hobrecht
in Berlin,
den Geheimen Admiralitätsrath Rechtern in Berlin,
den (Seheimen Ober⸗Baurath z. D. Küll in Berlin,
den Ingenieur, Baurath R. Cramer in Berlin,
den Ingenieur, Baurath Haack in Charlottenburg,
den Ober⸗Baurath a. D. von Brockmann in Stuttgart,
den Ober⸗Baudirektor Franzius in Bremen,
neuem zu deren Mitgliedern, und zwar
die bisherigen außerordentlichen Mitglieder Baurath von
der Hude, Gcheimer Ober⸗Baurath Reimann, Geheimer
Admiralitätsrath Rechtern zu ordentlichen Mitgliedern, ferner das bisherige ordentliche Mitglied, Ober⸗Baudirektor
Kummer, z. Zt. in Montevideo, und die vortragenden
Räthe Geheimer Ober⸗Baurath Wiesner und Geheimer Bau⸗
rath Hoßfeld in Berlin zu vüczerorde lichen Mitgliedern, sowie die bisherigen außerordentlichen Mitglieder Ober⸗Bau⸗
direktor von Doemming und Geheimer Ober⸗Baurath
Dr.⸗Ingenieur Dr. Zimmermann zu ordentlichen Mitgliedern
der 21 in Körperschaft zu ernennen.
Dr.
von
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der General⸗Kommissions⸗Präsident von Baumbach⸗Amönau zu Bromberg in gleicher Amts⸗ eigenschaft am 15. Januar 1902 nach Cassel versetzt werde, owie den bisherigen Ober⸗Regierungsrath Müller bei der General⸗Kommission zu Cassel zum Präsidenten der General⸗ Kommission zu Bromberg und . den bisherigen Regierungsrath Wißmann bei der General⸗Kommission zu Münster i. W. zum Ober-⸗Regierungs⸗ rath zu ernennen. 1u““ “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsrath Dalmer in Bromberg zum Ober⸗ Regierungsrath, — b den Bauinspektor, Baurath Lehmbeck in Danzig und den Land⸗Bauinspektor Achenbach in Frankfurt a. O. zu Regierungs⸗ und Bauräthen zu ernennen,. dem Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Freyse in Cöln aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Baurath, 1 dem Anstaltsarzt bei dem Arbeits⸗ und Landarmenhause in Schweidnitz Dr. Paul Neumann zu Schweidnitz den Charakter als Sanitätsrath. und dem Inspektor der Königlichen Akademie der Künste in Berlin Heinrich Schuppli den Charakter als Rechnungs⸗ rath zu verleihen, sowie infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Oberhausen getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ eordneten der Stadt Luckenwalde Dr. jur. Friedrich Lohmeier als besoldeten Beigeordneten der Stadt Oberhausen für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
“
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreis⸗Bauinspektoren Gruhl in Osterode, Kruse in Siendeegrig in Aachen, Prieß und Ochs in elees.
Schödrey in Saarbrücken, Harms in
Wosch in Wiesbaden, 1 Magdeburg, Schulteß in Karthaus, Professor Laske in
Potsdam, Walther in Schweidnitz, Killing in Leobschütz, Heinze in Stendal, Wichert in Insterburg, Abesser in Wittenberg, Elkisch in Delitzsch, Doehlert in Stralsund, Bergmann in Rastenburg, Mettke in Arnswalde, Hohen⸗ berg in Friedeberg und Stock in Rüdesheim, 3 88 Fenh eege eehöne, Körber in Berlin, Wendorff in Königsberg i. Pr., Molz in Trier, Friedrich Schu Ehrhardt und de G Berlin, 8 1“
den Bauinspektoren Reißbrodt in Berlin, Lehmann in Rixdorf und Hiller in Berlin, dden Wasser⸗Bauinspektoren Graevell in Posen, Unger in Danzig, Stelkens in Ruhrort, Kopplin in Stade, Harnisch in Marienburg, Voß in Tapiau, Ehlers in Krossen a. O., Richter in Lüneburg, Roloff in Berlin, Rößler in Koblenz, Schulz in Fürstenwalde, Twiehaus in Magdeburg, Schnack in Hirschberg, Taut in Marien⸗ werder, Kersjes in Tilsit, Nizze in Mön. Bindemann in Berlin und Offer mann in Buenos Aires,
den C1““ Musset Memel
Nakonz in Pillau, Rudolph Bauhof
dem Maschinen⸗Bauinspektor Bredow,
den Meliorations⸗Bauinspektoren Müller in Insterburg, Knauer in Königsberg und Krüger in Lüneburg,
den Garnison⸗Bauinspektoren Afinger in Spandau, Mebert in Straßburg i. E, Feuerstein und Weisenberg in Berlin, Herzfeld in Metz und Rohlfing in Cöln, sowie
dem Mitgliede der Bergwerks⸗Direktion in Saarbrücken, Bauinspektor Latowsky
den Charakter als Baurath mit dem persönlichen Range der Räthe vierter Klasse zu verieihen. 9 1““
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Regierungs⸗ und Baurath, Geheime Baurath Tiemann in Berlin und der Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Bornmüller in Gelnhausen sind in den Ruhestand getreten. 6 ss 175 8r Lehmbeck und Achen⸗ ba ind den Königlichen Regierungen in Danzig bezw. Bromberg überwiesen 2 8 u
Versetzt sind: 8 ddie Regierungs⸗ und Bauräthe: Stolze von Gumbinnen nach Merseburg und Moritz von Bromberg nach Erfurt, der Land⸗Bauinspektor, Baurath Rattey in Berlin als Bauinspektor an die 5. Polizei⸗Bauinspektion daselbst,
der Bauinspektor, Baurath Natorp von Charlottenburg unter Ernennung zum Land⸗Bauinspektor nach Berlin behufs Beschäftigung in der Bauabtheilung des Ministeriums der .“ 8
er Bauinspektor, Baurath Lütcke von der Bauinspektion 5 Berlin an die Bauinspektion 3 Charlottenburg,
die Kreis⸗Bauinspektoren: Baurath Stock von Rüdes⸗ heim nach Cöln, Leutfeld von Ostrowo nach Rüdesheim Claren von Mogilno nach Harburg, Michael von Nakel nach Gelnhausen, Baurath Zeuner von Harburg als Land⸗ Bauinspektor nach Frankfurt a. O. und Baurath Ehrhardt von Allenstein als Land⸗Bauinspektor nach Danzig. Angestellt sind:
als Kreis⸗Bauinspektoren: die Regierungs⸗Baumeister Sproemberg in Allenstein, Freytag in Berent, Schwarze in Wittstock, Gersdorff in Sensburg, Lange in Beeskom, Saegert in Schwetz, Westpr., und Czygan in Naugard,
8 “ der Regierungs⸗Baumeister Zeibler in Posen.
in und
in
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 8 Der Ober⸗Regierungsrath Wißmann ist zum 1. Fehss 1902 von Münster i. W. an die General⸗Kommisston zu Cassel versetzt worden. 8
Ministerium des Innern. 8
Dem Ober⸗Regierungsrath Dalmer ist die Stelle des
Dirigenten der Finanz⸗Abtheilung der Regierung in Bromberg übertragen worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe. “ Bekanntmachung. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 1901 beschlossen, dem Maler⸗ und Anstreichermeister⸗ Innungsverbande von Rheinland und Westfalen die Fähigkeit Besttlegene unter “ Namen Rechie zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht; oder verklagt zu werden. cht zu klagen Berlin, den 3. Januar 1902. Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: 8 Neuhaus.