178722] Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin. In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1901 ist beschlossen worden, das Gr apital um einen Betrag bis zu 6 Millionen Mark durch Ausgabe von höchstens 5000 Stück auf den Inhaber lautender Vorrechts⸗Aktien im Nennbetrage von je 1200 ℳ zu erhöhen. Die Vorrechts⸗Aktien haben vor den bisherigen Aktien folgende Vorrechte: 8 a. Die Inhaber der Vorrechts⸗Aktien erhalten aus dem jährlichen Rein eewinn, und zwar zuerst für das Geschäftsjahr 1901/,1902, vorweg eine Dividende von 6 %. Soweit der Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieser Dividende nicht ausreicht, haben die Inhaber der Vorrechts⸗Aktien Anspruch auf Nach⸗ zahlung des an 6 % fehlenden Betrages aus den Erträgnissen späterer Jahre in der Weise, daß, nachdem für das Geschäftsjahr 6 % Dividende auf die Vorrechts⸗Aktien ausgeschüttet sind, aus dem Ueberschuß die rückständigen früherer Jahre nachgezahlt werden, und zwar zunächst für diejenigen Dividenden⸗ scheine, welche am lätgsten verfallen sind. Bleibt nach Befriedi zung etwaiger Nachbezugsrechte noch ein verfügbarer Reingewinn, so erhalten aus demselben zunächst die Besitzer alter, nicht bevorrechtigter Aktien bis zu 6 % ““ Ein etwa dann noch verbleibender Ueberschuß wird auf alle Aktien verhältniß⸗ mäßig vertheilt. 1 ie b. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird aus dem Liquidationserlöse zunächst den In⸗ habern der Vorrechts⸗Aktien der Nennbetrag derselben zuzüglich 6 % Zinsen seit dem Ende des letzten, der Auflösung vorhergehenden Jahres und etwaiger Dividendenrückstände aus früheren Jahren ausgezahlt. Alsdann erhalten die Inhaber der alten Aktien ebenfalls den Nennbetrag ihrer Aktien zuzüglich 6 % seit dem Ende des letzten, der Auflösung vorhergehenden Jahres, und ein alsdann noch verbleibender Ueberschuß wird auf alle Aktien verhältnißmäßig vertheilt 8 8 Nach dem erwähnten Generalversammlungsbeschluß sind die Vorrechts⸗Aktien zunächst den gegen⸗ wärtigen Aktionären zum Bezuge al pari in der Weise anzubieten, daß jeder Aktionär das Recht hat, auf je 1200 ℳ alter Aktien eine Vorrechts⸗Aktie zu beziehen, und dabei auf jede neue Aktie alte Aktien im leichen Nennbetrage zum Kurse von 75 % also mit 900 ℳ als Einlage in Zahlung zu geben. Diejenigen ktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben auf jede von ihnen zu zeichnende Vorrechts⸗Aktie gleichzeitig mit der ee des doppelt auszustellenden Zeichnungsscheines eine Theil⸗ zahlung von 25 % des gleich 300 ℳ nebst dem gesetzlichen Aktienstempel von 2 % gleich 24 ℳ zu entrichten und bisherige Aktien im Nennbetrage von 12 scheinen für das Jahr 1901/1902 u. ff. einzuliefern. 8 Durch Beschluß des Aufsichtsraths ist die Frist zur vom 8. bis zum 31. Januar 1902 fest esetzt. Demgemäß fordern wir die Aktionäre hiermit auf, in der Zeit vom 8. bis zum 31. Januar 1902 . . das ihnen zustehende Bezugsrecht auf die neuen Vorrechts⸗Aktien auszuüben. Die Zeichnung der nenen Aktien, die Einzahlung auf dieselben und die Einlieferung der in Zahlung zu gebenden alten Aktien kann erfolgen: 4 a. bei der Gesellschaftskasse in Berlin, In den Zelten 18a., 8 b. bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, c. bei der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstr. 8/13 ö6 8 Den einzuliefernden alten Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, von denen das eine abgestempelt zurückgegeben wird. Ueber die Baareinzahlungen wird eine Kassenquittung ertheilt, welche später gegen Anslieserung der Vorrechts⸗Aktien zurückzugeben ist. Formulare zu den Zeichenscheinen und Nummernverzeichnissen werden von den oben bezeichneten Zeichenstellen verabfolgt. Nach Ablauf obiger Frist. werden diejenigen alten Aktien, welche nicht beim Bezuge von Vorrechts⸗Aktien in Zahlung gegeben sind, im Verhältniß von zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt. Berlin, den 3. Januar 1902. Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Julius Nolte.
ℳ nebst Talons und Dividenden⸗ Ausübung dieses Bezugsrechts auf die Zeit
8
[78723] K In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft herabzusetzen: a. um den Nennbetrag derjenigen Aktien, welche bei der auf Grund vorstehender Bekannt⸗ machung erfolgenden Zeichnung neuer Vorrechts⸗Aktien in Zahlung gegeben werden,
b. um denjenigen Betrag, welcher sich aus der Zusammenlegung der nicht in Zahlung gegebenen Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 ergeben wird. 1 Das Grundkapital soll jedoch durch Ausgabe weiterer Vorrechts⸗Aktien wieder auf den bisherigen Betrag von 6 Millionen Mark gebracht werden. Zahlungen an die Aktionäre auf Grund der Herabsetzung des Grundkapitals sollen nicht er 12 ]
Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hierdur ihre etwaigen Ansprüche anzumelden. .“ Berlin, den 3. Januar 1902.
Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Julius Nolte.
auf,
6 8
[76571]
Gn 2 2 1 & .
Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
In der heute vor einem Notar stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe sind die Nummern:
19 36 59 65 68 93 über je 1000 Thaler,
103 117 137 146 157 169 193 208 228 243 294 300 über je 500 Thaler,
314 327 350 371 380 436 446 467 510 519 552 562 563 566 573 621 622 641 691 704 708 736 744 761 778 781 784 792 814 835 839 844 849 853 869 871 900 912 957 993 999 1014 1031 1051 1068 1070 1091 1119 1144 1156 1162 1174 1231 1289 1290 1315 1318 1320 1321 1335 1337 1383 1386 1389 1398 1421 1424 1428 1462 1486 1488 1496 1506 1571 1583 1585 1605 1612 1614 1619 1626 1629 1641 1642 1671 1682 1683 1688 1691 1739 1763 1773 1793 über je 100 Thaler,
zur Zurückzahlung am 1. Juli 1902 bestimmt, und fordern wir die Inhaber dieser Obligationen auf, solche vom gedachten Tage an zur enn zu präsentieren. 1
Nicht präsentierte Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verzinsung und verjähren
in 10 Jahren, vom Tage der Fä⸗ an gerechnet.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die per 1. Juli 1901 ausgeloosten Obligationen: Nr. 170 über 500 Thaler, v““ Nr. 444 570 über je 100 Thaler, — 1.“ —
noch nicht zur Einlösung präsentiert sind. 1u 1 Indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen zu dem angegebenen Termin aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 21. Dezember 1901. 8 Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. H. Lupprian. John. F. MeKean.
[78724]
Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg, A. G. Darmstadt.
bes7cal. 8 Plantagengesellschaft „Concepcion“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1897 sind folgende per 1. Juli a. c. mit 105 % rückzahlbare Obligationen gezogen worden:
Nr. 37 62 99 108 118 132 137 180 196 259 310 355 369 372 409 435 450 541 592 611 614 665 739 786 844 877 917 979 1052 1103 1169 1214 1222 1262 1285 1297 1374. Hamburg, 2. Januar 1902. Der Vorstand.
[78705]
Bei der heute durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Aus⸗ loosung von 57 Obligationen à ℳ 1000,— unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
21 33 38 61 166 211 230 275 300 304 331 361 446 466 471 549 552 559 570 588 593 595 605 617 618 663 683 684 752 755 756 761 775 791 793 891 1068 1081 1083 1084 1085 1091 1123 1139 1145 1226 1233 1234 1236 1271 1310 1349 1360 1366 1389 1396 1498. 8
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1902 ab mit ℳ 1050,— für jede Obligation bei den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg.
Hamburg, den 2. Januar 1902.
Osuna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
[78704]
Bei der heute durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Ausloosung von 50 Obligationen à ℳ 1000,— unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 28 29 58 88 92 125 143 158 204 205 230 236 237 253 259 266 389 399 400 412 443 457 464 496 500 511 911 924 98% 999 weee por 8 8 ie Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1902 ab mit ℳ 1050,— ür je bligation den Herren L. Behrenus & Söhne in Hamburg. Hamburg, den 2. Januar 1902.
Guatemala Plautagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
267 274 281 282 329 342 570 580 599 640 664 668 760 767 778 787 832 865 894
[78416] Brauerei Kronenburg, vormals F. G. Hatt, Braaserie au mas-Mhin.
Activa. Bilanz am 30. September 1901. Passiva. * Aumortisations⸗Konti WW“““ 46 258 56 4 899/16 Immobilien inkl. Niederlagen und ö“ 1 063 589 20 251 113/89 Wirthschafts⸗Inventar u. dgl. 21 833/76 7 329 97 Schild und Kundschaft . . .. 20 000 — 20 000, — Maschinen und Geräthe .. . . . . 385 722 50 190 814 93 Fässer Zö““ 79 125 68 53 094 19 b1öö11“; 114 484/ 39 83˙381 55 ferde⸗Konto. . 1“ 24 671 10 17 851 43 laschen und Flaschenkisten... .. 42 88704 39 458 85 1798572 2- —8ö Ab Amortisations⸗Konti . . . ... 667 943 92 1 1 130 628 26 Arkllen Kapsfal . . . . . . .... II“ 12 479 65]⁄ Gesetzlicher Reservefonds . . .. .. 100 000,—7 Gechhellll 11 391 96 Vorsichtsfonds.. 55 265 79 Benanthaäben 1939618879 ö8 537 444 32 8ss“ 362 202 94] Accept⸗Wechsel ... .— 1 608 23 107 689 79] Reingewinn (inkl. 30 000 a. d. Vorjahr) 124 036,09 1 818 354 43 1 818 354,43 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 5 % des Aktien⸗Kapitals als 1. Divi⸗ QeGeehmigt in der Generalverfammlung vom 11ö1A“ 50 000 —- 8928. v2 dem Vorsichtsfonds . . . . . . . . 7 885,80 Brauerei Kronenburg vormals F. G. Hatt Tantismen und Gratifikationen ... 16 150 29 Eö.“ üaer hända. 2 % des Aktien⸗Kapitals als Super⸗ 8 ea. wsraas 8 Eee 20 000 — F. G. Hatt. ““] 30 000 1“ .124 036 09 [78415] „Casino“ Bremen.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ ℳ ₰ 3“ 4 571 22 Per Bilanz⸗Konto . . ... 229 63 „ Reparaturen⸗Konto .. 2 880 78 „ Wirthschafts⸗Konto .. . . . .. 9 854/89 „ Gebltö11 9 600 —1 Küchen⸗Konto 1 722 90 „ Dividenden⸗Konto 2 800,—„ Entree⸗Konto 6 809,75 „ Immobilien⸗Konto . . . . .. .. 321560 „ Musik⸗Konto .. . .. .. 1 5027 Nereaaa”0oIe“ 15175 J1111A““ 83˙56 11“ 20 119 [87 20 11987 Activa. Bilanz.⸗Konto. Passiva. An Immobilien⸗Kont 78 8 Per Aktien⸗K 70002 in Immobilien⸗Konto .. . ... 287 500 — er Aktien⸗Kapital..... 2 „ Supentar c 16 000 „ Dividenden⸗Konto. .. 59 899 S. „ Kassa⸗Konto 87237 Reservefond . . .. 3 104 26 „ Wirthschafts⸗Konto.. . . .. 500 — Ertra⸗Reservefond . . . . .. 5 000 — “] 100 ]—9. Henelae Gläubiger.... 240 000 — „ Wein⸗ und Spirit.⸗Konto. 2 900 — Debit.⸗ und Kredit.⸗Konto . . 696 03 1““ 50—. Unkosten⸗Konto „ . .. 700 — „ Unkosten Konto . —461 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 83˙ . 308 383/,85 85 Bremen, 1. Oktober 1901. 8 gegg⸗
Der Vorstand.
J. Müller. E. Sebbes. Sim. P. Hohnhold. [78414] Henke’s Tile Works, Feroke àA. G.
Activa. Bilanz am 31. August 1901. 8 Passivra. An Grundstück⸗Konto 88* 8 999⸗— i Grundstück⸗Konto .. 360 — Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 500 000
„ Gebäud e⸗Konto.. . . . ... 164 0752 creditor E.““ „ Maschinen⸗Konto . . 156 892 22 38111“ „ Utensilien⸗Konto 18 6928 „ Prämien, vorausbezahlt .. . 752 eNLEEEX4X“ 74 072 83 ““ 6 119 42 „ Bankguthaben ... 10 7040 8““ 78 23687 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 38 207 86
556 113,53
Activa. Bilanz ver 30. September 1901. Passiva. Immobilien⸗Konto I (Grundstücke) 207 304 — Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . ... 600 000 — Immobilien⸗Konto II (Gebäude) .. 326 428 20] Hypotheken⸗Konto . . . . . . . . 54 80 000 — Betriebs⸗ und Werkzeug⸗Maschinen⸗ I Konto⸗Korrent⸗Konto
WL““ʒ 246 860 52 a. Bankschulld ℳ 347 256,7 “ 44 865, 73] b. Kreditoren . . „ 187 455,58 Feunsen. und Modell⸗Konto 1 670 24 c. Anzahlungen. .345025838 162 28
omtor⸗Utensilien⸗Konto . . . . . . 5 618 03 val onto .. .. 1 16 013,50 Fabrikations⸗Kontöo Reserve⸗Fond⸗Konto .. . .... 6 523 37
a. vorräthige Materialien 8 CSpezial⸗Reserve⸗Konto . . . . . .. 10 000—
ℳ 59 348,25 ¶Delkredere⸗Konto . . .. . . 8 383—
b. Halbfabrikate .. „ 63 267,31 ꝙ122 615 56 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 EE. 1436 90 Vortrag aus dem Vorjahre — böö “ ““ Jahre”“ 3 954,43
onto⸗Korrent⸗Konto . . . . . .. 305 010/75 Fealsgen v6“ 16 013 50 1980 01. 1166“ 25.933,82 29 888 25
etriebs⸗Unkosten⸗Konto 8 “ “
(Vorrath an Kohlen, Koks, Oele ꝛc.) 3 962 32 ““ 2330,Z— 8
1 288 970 40% 1 288 970,40
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1901. Haben.
28 b ℳ ₰ ℳ ₰ An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto . . . . 32 293,07] Per Bilanz⸗Konto
8 indlungs⸗Unkosten⸗Konto .. 78 765 99 Vortrag von 1899/1900 . 3 954/43
n.n; 22 956 86 Fabrikations⸗Konto I
. bschreibungen v 38 174 08 Brutto⸗Gewinn in 1900/1901 198 123 82
. Rans Konio 8 .
6 80 4“* 1 29 888 25 4₰ — 202 078,25 202 078,25 Darmstadt. den 28. Dezember 1901. 8 lieferung deudscheie Rd, r ertg etsehegte, diwidende für 1800 l gelangt gegen Gin
der Gesellschaftskasse,
Der Vorstand. Arthur Rodberg.
G. in Manuheim zur Auszahlung.
sowie bei der Mannheimer Bank
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. An Unterbilanz aus 1900 388 2 2 wil vT 39 681 32] Per Betrier .. 8 Feschresbungen “ 21 04673 „ vetrhüngenum 1900 ℳ0 39 681,32 8 11““ 5 312 56 abzügl. Nett nn „ Versicherungs⸗Konto . . . . . . 2 458 20 3 3 207 86 „ Konsignations⸗Konto .. . .. 176 33 *n 1801 . 88888 V „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . . . 46 619 37 „ Abschreibungen auf Ausstände.. 212 43 115 506 94
Die Jahresrechnung der Henke's Tile Works,
Feroke A. G. habe ich geprüft und mi ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern 8, - stimmend 8
Kohrs, beeid. Bücherrevisor.