4.
t 8
Berlin auch durch 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
BVBVierte Beilage “ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stnats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Januar
Post Aastalteg fr reußischen Staats⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und, Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r 48)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern gephien⸗ 20 ₰ —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
1902.
30 ₰.
Vom „
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 4A., 4B, und 4 C. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 1 1 8. Sa. K. 21 247. Verfahren zum Sortieren fein “ Erze, namentlich Edelmetallerze, in einer⸗
lüssigkeit mittels Luftstrom. Fried. Krupp, rusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 4. 2. 0l. Gasglühlichtbrenner mit er⸗
4g. J. 6052. Gustav Ihle,
weitertem und erhöhtem Bröanh
Berlin, Hedemannstr. 7. 18. 1. 01. 888 Bunsenbrenner mit veränder⸗
Aa. L. 15 653. ” barer Mischkammer. Carl O. Lange, Hamburg, Admiralitätstr. 22. 15. 6. 01.
6212. Gasverbrauchsregler. Inter⸗
4c. J. G. m. b. H.,
nationale Vertriebsgesellschaft, Magdeburg. 11. 5. 01. F. 8 4b; B. 29 329. Schaltvorrichtung für elektrische Hahnöffner; Zus. z. Pat. 126 250. Hugo Borchardt, Berlin, Kurfürstenstr. 91. 22. 5. 01
Löschkappe für Petroleum⸗
4d. R. 15 924. Ls für Petrole lampen. Ferdinand Riepenhausen, Breslau, Augustastr. 56. 2 9 8
2 me. 14 991. Verfahren zur Herstellung
Dr. Albert Rosenberg, Berlin,
poröser Zündpillen. öser Zündp 57. 24. 12. 00.
Wi r. wüilbeln 8g g20. Vorrichtung zum Abdichten des Raums zwischen Wandung und Auskleidung von Schächten in beliebiger Höhe oberhalb der Schacht⸗
Düsseldorf⸗Grafenberg.
sohle. Haniel £ Lueg, 15. 10. 01. 8 1 66 R. 15 150. Verfahren und Einrichtung
Abläutern von Bierwürze. Franz Rutschmann, Naumburg a. S. 11. 2. 01.
6 b. R. 15 263. Verfahren und Einrichtung zum Auslaugen der beim Ablaͤutern zurückbleibenden Treberhülsen und des Teiges; Zus. z. Anm. R. 15 150. Franz Rutschmann, Naumburg a. S. 12. 3. 01. 1 8 Sb. T. 7506. Vorrichtung für Waschmaschinen u. s. w. zur Umwandlung der Drehbewegung einer einer zweiten Welle.
zum
Welle in Schwingbewegung ier zweiten Peter Thäder, Dortmund, Holländischestr. 13. 19. 4. 01. 8.
Sf. R. 15 852. Vorrichtung zum Stempeln
von Gewehen u. dgl. Christian Friedrich Riehle, Waldheim i. S. 10. 9. 01. Zi. H. 22 364. Verfahren zur Erhöhung der Isolationsfähigkeit und Elektrisierbarkeit von Seide. Tharles Heury, Paris; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 1. 7. 99. I1c. Sch. 17, 288. Antriebswelle von Maschinen zur von Bogenlagen. Neer Schönfelder, ichtestt. 15. 18. 5. 01. 1 Sr. G. 15 659. Terminkalender. W. Gladitz, Oos, Baden. 4. 5. 01l. 11 e. Z. 3206. Zettelhalter Fritz Zinsser, Wiesbaden, 1. 3. 01. 8 12b. W. 17 320. Heelcgans in Filtern mit radialen, fac herrartig 1 b angeordneten Filtertaschen. “ & Sons, Newcastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: Alera 8 F.; Aren Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, 8
21. 2. 01. za. 0. 4095. Verfahren zur Darstellung von Monovacylverbindungen der Indorylsäure, und des Indoxyls. Dr. Daniel u. T — „Halle a. S. 6. 12. 00. .„. 3 Kele n. Verfahren zur 1“ 8 ü Hydre rbindungen.
Nitro⸗- Azorv⸗, Azo⸗ und Hydrazover gen eerische Fabriten vorm. Weiler⸗ter Meer, erdi Rh. 13. 8. 00. “ I“ 3 17 538. Durch Flüssigkeitsdruck 8. lastetes Sicherheitsventil. Anna “ geb. Hübner, Danzig, Grabengasse 8. 16. 4. 01. S 14f. E 14773. Ventilsteuerung mit unmi 5 barem Antrieb der Ventile durch Fi. “ 8. S un, Stuttgart. 22. 3. 01. Sb 007. Vorrichtung zum Ffälen 2* . 2₰ 134* 5,2 ₰‿ Zeß ne 1
sstoßer ür Zeilen⸗Setz⸗ und Gießmasching eesosensg e⸗ Setzmaschinenfabrik G. m. b. H.,
Berlin. 12. 7. 01-„ 15c. .13 417. von Celluloidelichés.
Tew cshr 18 30%. Papierführung fär Schreib⸗ 8B F. 32 9
N 8 Vertr.: Carl 8. G. Jacob Felbel, New York; Vert Pülshinen. ric Gpringmann u. Th. Stort, Pat. Kecpänte Berlin NW. 40 1 159ã. G. 15 193.
Ausrückvorrichtung der zum Zusammentragen Leipzig,
für Büchereien. Kapellenstr. 23.
der Filtertücher um ein Rohr
Verfahren zur Herstellung Gustav Fischer⸗ Berlin, 10. 00.
Umschaltvorrichtung. für Papierwalzen an S chreibmaschine v. William 8*b 8 Griffin Windsor, Conn., u. I Blummer, New Haven, Forh. 22 n 2688 7. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin N. .Balcke E Bassinkondensator⸗ Balcke 88 9e. B0m a8. Zentral kFligisrzrnchf.
EEE“ Berlin, Paulstr. 32. 17. 8 vorrichtung. R. Hahn, Berlin, P. lauschvorrichtung
7 d. S. 15 122. Wärmeaus 8 g für Milch und andere Flüssigkeiten. ghorvald Thomassen Sabroe u. Hans Jörgen Sdentopf Hansen, Aarhus, Dänem.; Vertr⸗ Otto Sie Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 22. 6.
plomben au
20c. L. 15 387. Kondenstopf für Dampf⸗ heizungen von Eisenbahnfahrzeugen. Marie Ferdinand Lancrenon, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 9. 4. 01. 2
20d. M. 18 876. Achse für Eisenbahn⸗ und andere Fahrzeuge. Augustus Casnor Massey, Los Angeles, Calif.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 11. 00.
20 d. P. 12 245. Achslager für Kleinbahn⸗ fahrzeuge; Zus. z. Pat. 117 164. J. Poths, Hamburg, Kleiner Burstah 2. 4. 2. 01.
20ec. K. 21 093. Klauenkupplung mit waage⸗ recht drehbarer Sperrklinke. Forrest Milton Kreitz u. William Henry Leibert, South Bethlehem, V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 66. 2. 4. 01. 20i. W. 17 868. GElektrisch gesteuerte Abhängig⸗ keit zweier Stellwerthebel. The Westinghouse Brake Company, Limited, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2. 7. 01. 20k. S. 15 502. Stromzuführung für elektrische Bahnen. Société anonyme F/'Electro- Rail, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8WVEVH 10. 91
201. D. 11 389. Bremse für elektrische Fahr⸗ zeuge, bei welcher eine Handbremse mit einer elek⸗ trischen Bremse vereinigt ist. Compound Magnet Brake Co., New Jersy, V. St. A.;
Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 19. 3. 01. 11 201. S. 14 608. Getriebegehäuse für Motor⸗
wagen. John Maitland Smith u. Alexander Mait⸗ land Smith, Toronto, Canada; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 15. 2. 01. 21a. A. 7630. Schaltung für Fernsprechnetze mit Abgabe des Schlußzeichens durch Anhängen des Fernhörers. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Tele⸗ phon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin. 20. 12. 00. 21a. W. 16 768. Kohlenkörnermikrophon. F. Walloch, Berlin, Köpenickerstr. 55. 2. 10. 00. 21 b. O. 3562. Sammlerelektrode, bei welcher die von einem Leiter durchzogene Masseplatte von einem jalousieartig gestalteten Behälter umgeben ist. J. H. W. Oelkers, Leutzsch⸗Leipzig. 23. 1. 01. 21c. B. 30 200. Elektrischer Ein⸗ und Aus⸗ schalter mit Unterdrückung des Unterbrechungsfunkens durch bewegtes Oel. Wilh. Böhning, Berlin, Oderbergerstr. 46. 15. 10. 01. Z2Ic. L. 15 439. Glektrischer Augenblicks⸗ umschalter mit einer im Griff angeordneten Spann⸗ feder. Fritz August Detlof Landegren, Ludvika, Schweden; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Victor Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 20. 4. 01. 21c. S. 14 024. Verfahren zur Stromunter⸗ brechung durch Ausschalter mit ebenen oder schwa konvexen einfachen oder mehrfach hintereinander⸗ geschalteten Srromschlußplattenpaaren. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 9. 00. 21c. S. 15 299. Geschlossenene Schmelz⸗ sicherung für elektrische Ströme. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 8. 01. Zlc. St. 6929. Schlauchleitung für Luft⸗ bremsen, bei welcher die Kupplungsköpfe gleichzeitig als Kupplung für elektrische Drähte dienen. Rud. Stolle, Harzburg. 2. 5. 01. 21d. J. 6252. Feldmagnetanordnung und dazu gehörige Erregerwicklung, für Dynamomaschinen und Motoren. Henry Francis Joel, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 5. 6. 01. 21 e. K. 20 847. Oscillierender Elektrizitäts⸗ zähler. R. Kennedy, Leeds, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 19. 2. 01. S Leuchtkörper für elektrisches
21f. S. 14 805. Glühlicht. Eberhard Sander, Berlin, Friedrich⸗ straße 41. 1. 2. 01. .
21g. A. 8456. Zeichenapparat zur parallel⸗
Aufnahme von Röntgenbildern. All⸗
projektivischen projettidischen gieftricitätsgesellschaft, Berlin
gemeine
31. 10. 01. 2. 15 412. Feuerung mit Rückleitung
Sas⸗Theiles der Feuergase zur Feuerstelle. Bernard 11“ Vertr⸗ Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin O. 17. 15. 4. 01. 2 24a. R. 15 797. Vorrichtung zur Regelung der Fallgeschwindigkeit des von einem Flüssigkeits⸗ kolben gebremsten Zugschiebers. Se Rude,
Reichenbachstr. 55. 26. 8. 01. Dresden, Nence789, Verfahren zur Herstellung
Deckelfersen auf der Lamb'’schen 88E11“
von 1. Las e F1r 9Z-0 5 vonner, Chemnitz, Beckerstr. 7. 22. 7. 01 “ 15 1828 Ausbreitvorrichtung mit
13 sPi 212 3 ür Flecht⸗ und Klöppelmaschinen; Zus. z. Penga9g 1688 Rittershaus &. Blecher Ma⸗ schinenfabrik u. Eisengiesterei „Auerhütte“,
Zarmen⸗Unterbarmen. 14. 8. 01. “ 9 17 098. Wirkstuhl zur Herstellung 8α4 . * 2 9 1 8 3 8 2 einer Kettenwirkwaare mit durch die Füfehen 19 enen Flittern. Edmond Warnet u. Camille göbundenenvaris; Vertr. Eduard Franke, Pat.⸗Anw., 1115] 6
Berlin NW. 6. 31. 12. 00.
2„1 556. Zwei⸗ oder mehrmanteliger 27 b. H. 24 556. . de Cger f 1 mnungen. Car Druckluftacfumulctoh 8 6 Spannung Fen 3759. Vorrichtung 8 11“ S0a. S. eron des kindlichen Schädels. Jose zw. Trepanieren des kindlichen Schäd f Süv. e. Wien; Vertr.: Eduard Dalchow, Pat.⸗ 1ö 2
2 Berlin NW. 6. 15. 10. 01. 1 — Lr 3460. Verfahren zur Erzeugung 8 b. Svon einem zum Schmelzen von Jahn⸗ F Soon einem zum Schmelzen Zahn angae nus reinem Porzellan ausreichenden Hitze⸗
grad. Georges Ott, Paris; Vertr.: Carl Gustav
Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 15. 8. 00. 30b. S. 14 257. Presse zum Formen von
dünnen Platten unter Verwendung von Stempeln. Anders Sandvig, Lillehammer, Norwegen; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 22. 11. 00.
30g. G. 16 080. Schalenhalter mit senkrecht verstellbaren Klauen. Heinrich Groß, Deutsch⸗Oth, Lothr. 14. 9. 01.
31c. Z. 3318. Verfahren zur Herstellung von Rädern mit ungetheilter Oelkammer und Schmier⸗ ring: Zenzes, Chemnitz, Kastanienstr. 13. 18 . 78 .
33a. B. 26 897. Stock⸗ oder Schirmgriff mit Schließvorrichtung. L. Barth jr., Leipzig, Kron⸗ prinzenstr. 14. 2. 5. 00. 33a. B. 28 451. Drehbarer Schirmgriff. Ellsworth Hartshorn Burtis, Burlington, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Marx Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. b
33a. K. 20 934. Gestanzter, eintheiliger Schirm⸗ Kortenbach & Rauh, Weyer, Rheinl. F. 3. 91.
33a. L. 15 720. Eingeschnürte Schirmkronen⸗ hülse. John Edward Lloyd u. George Edward Smith, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw., Berlin C. 25. 4. 7. 01. .
33 b. H. 26 343. Ausziehbarer Musterkoffer. Eduard Horn, Hamburg, Graskeller 16. 16. 7. 01. 33d. V. 4444. Mehrräumige Feldflasche; Zus. z. Pat. 126 585. Josef Veil, Straßburg i. E., Saargemünderstr. 3. 6. 11. 01.
341. D. 11 564. Hosenstrecker. Handelshaus in Firma William Me. Donnell, Limerick, Irl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patacky, Berlin NW. 6. 22. 5. 01.
35a. H. 26 275. Funktionsregler für Förder⸗ schächte u. dgl. August Haarbeck, Sobernheim a. Nahe. 4. 7. 01.
35a. K. 21 446. Vorrichtung zum Verhüten des Uebertreibens des Fördergestelles mit beim Zu⸗ hochziehen selbstthätig erfolgender Entkupplung des Fördergestelles vom Förderseil. Carl Kniestedt, Cöthen, Anhalt. 11. 6. 01.
35c. H. 25 419. Verbindung des Saugrohres mit der Pumpe bei Saugbaggern. George Higgins, Hybla, Victoria; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 14. 10. 99.
36c. J. 6184. Heizanlage, insbesondere für Bruträume. James M. Jeffrey, Waynesville, V. St. A.; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 22. 4. 01.
36d. D. 11 581. Schornsteinaufsatz. William Davis, Enfield Wash, Middles., u. Samuel E. Van, Sible Headingham, Essex, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, K. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 5. 01. 37d. N. 5381. Vorrichtung zum Halten von Malerschablonen. Robert Nocon, Ratibor, u. Isidor Golombowski, Königshütte, O.⸗Schl. 22. 11. 00. 38c. E. 7576. Bleistift⸗Polier⸗ und Schachtel⸗ maschine. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 16. 4. 01. 38c. R. 15 975. Verfahren, um Ornamente und Maserung auf Holzflächen plastisch hervortreten
zu lassen. Peter Ritters, Düsseldorf. 21. 10. 01. 38e. P. 12 195. Messerkopf. Rudolf Georg Polster, Worms⸗Pfiffligheim. 12. 1. 01.
40a. H. 21 594. Verfahren zum Brikettieren von Erz. Mineral⸗, Gesteins⸗, Metallklein, Hochofen⸗ staub, Schlackensand u. dgl. Dr. A. Hof, Witten a. Ruhr. 28. 1. 99.
42a. F. 15 212. Vorrichtung zur Bestimmung der Ordinaten der von einer schiefgelegten Ebene aus
einem 13“ ausgeschnittenen Randkurve. James M. Mc. Farland, Los Angeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u.
111“ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 66. 42a. G. 14 829. Einrichtung zur Uebertragung eines Musters von einem Modell auf ein oder mehrere Werkstücke. Ernst Görth, Altendorf b.
Essen a. R. 12. 9. 00.
12Jc. B. 30 030. und Gefällmesser mit stellbarer Libelle. Gerd Benjes, Hasserode b. Wernigerode a. Harz. 14. 9. 01. 42d. H. 26 584. Geschwindigkeitsmesser mit einem auf einer gleichförmig umlaufenden Scheibe sich verstellenden Reibrad; Zus. z. Anm. H. 25 610. zulius Heyde u. 1 Guth, Dresden⸗A., Ammon⸗
straße 32. 31. 8. 01. Fan. B. 29 301. Preiswaage. Christoph Biele, Neiße. 20. 5. 01.
42h. S. 12 787. Vorrichtung zur Projektion
mehrerer Bilder durch Theilspiegel mit einem Objektiv. Jan Szcezepanik, Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 8. 99. 43a. O. 3619. Arbeitszeitkontrolapparat. Charles Edward Ongley, Providence, V. St. 28 Vertr.: C. O. Lange, Hamburg 11. 30. 3. 01. 43 b. P. 12 635.
A.;
Alarmvorrichtung für selbst⸗ thätige Verkaufseinrichtungen. Josef Penz, München,
Auenstr. 34. 7. 6. 01. Verfahren zum Ent⸗ und
15ug. L. 14 859. — Bewässern des Bodens. Carl Lindnau, Königs⸗ 12. 11. 00.
berg i. Pr. Steindamm 171b. 45a. M. 19 323. Geräth zum Entfernen von Moos auf Wiesen. Wenzl. Matouch, Pilica,
russe Polen 1“ Carl Niepen Heinrich Spring
45a. Z. 2992. Maschine zum Hacken bzw. Ausroden von Gras und Unkraut mit Zinken⸗ trommel. Julius Zobel, Juliusburg b. Oels i. Sch I. 4. 90.
45 b. B. 29 375. Drillmaschine für Rüben kammbau; Zus. z. Pat. 103 405. Hermann Büttner, Saborwitz, Reg.⸗Bez. Breslau. 29. 5. 01.
45r. Sch. 17 458. Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad; Zus. z. Pat. 125 844. Rud. Schultes, Dabringhausen. 26. 6. 01.
45h. B. 27 020. Vorrichtung zum Entkuppel von Vieh in Ställen. E. Beck, Calcar, Bez. Düssel⸗
dorf. 23. 5. 00. 46a. J. 5905. Gaskraftmaschine mit zwei
hinter einander liegenden Zylindern und je zwei gegenläufigen Kolben. Hugo Junkers, Aachen Borgraben 52. 1. 10. 00. 46a. V. 3785. Explosionskraftmaschine mit zwei Zündvorrichtungen. Vereinigte Maschinen fabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G., Nürnberg. 18. 1. 00. 46 b. . 17 484. Misch⸗ und Regelungs⸗ vorrichtung für Explosionskraftmaschinen. The Westinghouse Machine Company, Pitts burg; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berli
SW 61 1. 4. 0t. 46 c. F. 15 370. Zpylinderkühlvorrichtung.
Gustav Fischer, Kötzschenbroda b. Dresden. 3. 9. 01. 46d. G. 14 014. Vorrichtung zur Verdichtung von Luft und Gas durch Explosionen. Emile Gobbe Jumet, Belgien; Vertr.: Bernard Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 12. 28. 11. 99. 4 7a. W. 17 698. Vorrichtung an Misch⸗ und Knetmaschinen zur Verhütung von Unfällen; Zus. z. at. 127 528. Otto Wommer, Türkismühle a. . Lager für Wellenleitungen
Nahe. 1. 12. 00. 47 b. D. 11 459. Zus. z. Pat. 114 715. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 9. 4. 01. 8 47 b. D. 11 957. Stützkugellager. Deutsche und Munitions⸗Fabriken, Berlin. 22. 10. 01. 47d. T. 7469. Nachspannbarer Treibriemen⸗ Max Thimm, Berlin, Auguststr. 71 47 h. M. 19 848. Reibrollengetriebe mit Ueber⸗ setzung zwischen zwei in derselben Achsenrichtun liegenden Wellen. Oscar Marth, Alsé⸗Lieszké. 1.“ Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 2691 1 49 b. B. 29 491. Antrieb von Hobelmaschinen. Jean Boeché, Hückeswagen. 6. 01. 49 b. B. 29 539. Revolverkopf für Loch maschinen. Fa. Richard Braß, Nürnberg. 26. 6. 01. 49d. C. 9664. Reibahle mit auf verschiedene Durchmesser einstellbaren Messern. Chemnitzer Wirkwaarenmaschinenfabrik, vorm. Schubert & Salzer, Chemnitz. 20. 2. 01. 9 49d. R. 15 492. Vorrichtung zum Hobeln, Stoßen oder Drehen. Richard Reichmann, Essen a. d. Ruhr, Schlenhofstr. 82. 13. 5. 01. 49f. M. 19 139. Verfahren und Vorrichtung zum Glühen von Gegenständen in Glühtöpfen. Gust. 19. 1. 01.
Möller, Hohenlimburg i. W. 49f. S. 14 852. Verfahren zum Löthen von Ben c I S F. Kopen agen; Vertr.: mar R. Schulz u. F. Schwenterl
Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 660 12. 8 5* 8 1 50c. D. 11 731. Einfülltrichter für Kugel⸗ mühlen. Phosphatmühlen Malstatt Burbach m. b. H., Amöneburg b. Biebrich. 12. 7. 01. . 50c. D. 11 937. Walze mit getheilten, durch eine seitliche Verschiebung auswechselbaren Mantel⸗ ringen. Dillinger Fabrik gelochter Bleche, Franz Méguin & Co., Akt. Ges., Dillingen a. Saar. 16. 10. 01. 8 50f. G. 15 854. Auslaufvorrichtung an Misch⸗
“ u. dgl. Otto Göricke, Vienenburg.
51d. C. 10 078. Endloses Streichband für Zithern und zitherähnliche Instrumente. Emil Christi Cassel, Ob. Königstr. 17. 12. 8. 01. 52 a. 52714 018. Antriebvorrichtung für das
Schneidmesser von Knopfloch⸗Nähmaschinen. Fabrik für Spezialnähmaschinen A. G. (Patente Julius Gutmann), Zürich; Vertr.: Pb. v. Hert⸗ ling u. Th. Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 9. 4. 0
52“a. uU. 1580. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kettenstichnähten beim Nähen von Schuhwerk u. dgl. United Shoe Machinery Company, Boston; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 6.3. 00. W. 15 316. Stoffbeschneide⸗Vorrichtung
5 2a. ff für Nähmaschinen. Samuel Hickor Wheeler, Fair⸗ ield, Conn., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins,
2
Hat. Anw., Berlin C. 25. 3. 7. 99.
53ij. M. 19 689. Verfahren zur Gewinnung von thunlichst fettfreiem Casein aus Magermilch. O. Mierisch, Dresden, 1 Dr. Otto Eberhard,
Ludwigslust i. M. 8. 5. 01. 1 54g. H. 25 854. Schild mit auswechselbaren Buchstaben. Alwin Block u. Dr. Siegfried Herz⸗
berg, Berlin, Kottbuserufer 56a. bzw. Potsdamer⸗ straße 139. 23. 4. 1901.
57a. C. 9141. Filmbahn für Panorama⸗ cameras mit schwingendem Objektiv. Napoléon
Conti, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin W. 64. 21. 6. 00.
57a. S. 13 387. Serienapparat mit mehreren Bilderreihen. Anton Sagl, Wien; Vertr.: Otto⸗