1902 / 4 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

No. 4.

C

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Preußischen Staats⸗

Sechste Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Verlin, Montag, den 6. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts Vereins⸗, Genossenschafts 8 G NW— 4.S8 2 ½☚* 1 2 2 8 2 heichen⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be 28

entral⸗Handels⸗Register für d

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut

Bezugspreis beträgt 1. 50 9 f Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

sonderen Blatt unter dem Titel

5 Deutsch Reich. „r. 40)

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

192902.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

sche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

30 ₰.

Handels⸗Register.

senftenberg. Bekanntmachung. [78754]

In unserem Handelsregister ist die Firma F. W. Krause & Co., Montanwerke, Klettwitz, heute gelöscht worden.

Senftenberg, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Sonderburg. Bekanntmachung. [78594]

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 2 bei der „Spare⸗ og Laane⸗ kasse for Ulkeböl Sogn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sonderburg“ eingetragen: Der Geschäftsführer (Vorsitzende und Kassierer) Müller Asmus Christian Hansen in Sonderburg ist gestorben und an seiner Stelle der Müller Peter Cbristian Hansen in Sonderburg zum Geschäfts⸗ führer (Vorsitzenden und Kassierer) bestellt.

Sonderburg, den 31. Dezember 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sonneberg. .

Zu der Firma Eichhorn un .. 235 des Handeraeg,. A.

olgendes eingetragen worden: 8 T I Gefellschaster: Maler Otto Krieger zund Modelleur Wilhelm Böhm in Oberlind sind aus der Firma ausgeschieden. Der seitherige Mit⸗ inhaber Modelleur Vernhard, Eichhorn in Oberlind hat die Firma mit allen Aktiven und Passiven über⸗ nommen und führt dieselbe zunverändert allein weiter.

Sonneberg, 901.

[78595] d Co in Oberlind ist heute

den 31. Dezember 19. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 1“ [78597]

Spandau. 3 178597 . unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 282 ist bei der Firma Marie Noack, Spandau, heute eingetragen worden, daß dem Fräulein Clara Heno zu Spandau Prokura ertheilt ist Spandau, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Stolzenau. 4 128602²] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Friedrich Möhring mit dem Niederlassungsort Holzhausen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Stolzenau, den 30. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. I.

Tondern. Bekanntmachung. [78767]

In das hiesige Handelsregister, Abtheilung B., ist heute bei der unter Nr. 6 mit dem Sitze in Tondern eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma:

„Nordseebad Wittdün auf Amrum“

feingetragen worden: 3

„Das Grundkapital ist um 350 000 erhöht und beträgt jetzt 850 000 ℳ“

Die Aktien lauten auf 1000 und sind zu Pari ausgegeben worden.

Tondern, den 2. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 78603]

Im diesger. Handelsreg. wurde bei der Firma: „Eduard Schmidt“, Baugeschäft, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Reichenhall und einer Zweigniederlassung in Traunstein die Prokurg des Bautechnikers Franz Schmidt junior, wohnhaft in Traunstein, gelöscht.

Traunstein, den 31. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht, als eb

velbert. Bekanntmachung. 18 8 Der Kaufmann Albert Voß zu Velbert ist in das Geschäft der Firma August Vos zu Velbert als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.

1 okura des genannten Kaufmanns Albert Die Pr 9 zu Velbert ist

Voß für die Firma August Voß⸗ oschen. 1 -

er.se ist heute im Handelsregister eingetragen worden. Velbert, den 22. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 2. viersen. 8. 78695 WSre unter Nr. 11 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. eingetragene Firma Hubert Rütt in

ist heute gelöscht worden. de en.a 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. [78768] in Weimar alten Handels⸗

Weimar. Auf dem betreffenden egi ist heut registecg gma ist erloschen 8 Weimar, den 13. Dezember 1901.

Großherzoagl. S. Amtsgericht.

die Firma M. Pollzien ol. 45 Bd. D. unseres ute eingetragen worden:

Weimar. In unserm ist bei der Firma H

Handelsregister Bd. I Abth. A. . 84

Thym in Weimar 8*

eingetragen worden: Firma lautet jetzt: b 8 Die Fuiengürker, 9. Thym’s Nachf.

eschiedenen Schneidermeisters mar ist der Schneidermeister Inhaber der Firma.

b. An Stelle des ausg in rüna Arthur W n W 2

81 8 4 Seece der in dem Betriebe des 89 schäfts begründeten Forderungen und Sceldes Lei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schneider⸗ meister Arthur Wüurker ausgeschlossen.

eimar, den 17. Dezember 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 wilhelmshaven. Bekanntmachung. [78606]

In das hiesige Handeltregister A. ist eute unter Nr. 160 eingetragen die Firma:

A. Eduard 8. 1. 1“

.

mit dem Niederlassungsorte Wil

und als deren Inhaber: 8 8 der Kaufmann Anton Eduard Janssen zu Wil⸗ helmshaven.

Wilhelmshaven, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. wöllstein. Bekanntmachung. [78607]

In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts Abth. A. wurde heute eingetragen:

1) unter Nr. 23 die Firma „Adolf Diegel“ zu Pfaffen⸗Schwabenheim. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Müllerei und Weinhandlung.

2) unter Nr. 24 die Firma „Benno Schloß“ zu Sprendlingen. Angegebener Geschäftszweig:

Metzger und Makler mit Landesprodukten und Immobilien. Wöllstein, den 31. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Zabern. Handelsregister Zabern. [78612]

In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 204 bei der Firma Gebrüder Lutz in Hof bei Saar⸗ burg i. L. eingetragen worden: 1.“

„Der Mitgesellschafter Friedrich Lutz ist gestorben. Nunmehrige alleinige Gesellschafter sind, da auf Grund des Gesellschaftsvertrags die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern fortbesteht, 1) Bernhard Lutz und 2) Heinrich Lutz, beide Bierbrauer in Saar⸗ burg i. L.“ 1““

Zabern, den 2. Jantar 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zittau. [78614] Ins hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firmen J. A. Altrock in Zittau, Blatt 687, und Richard Spiegelhauer Nachf. Curt Krum⸗ biegel in Zittau, Blatt 788, eingetragen worden. Zittau, den 31. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Zittau. [78613] Auf Blatt 169 des Handelsregisters für Zittau, betreffend die Firma Julius Berthold in Zittau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Friedrich Willibald Berthold in Zittau. Zittau, den 31. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Zschopau. [78615] Auf dem die Firma Julius Wendt in Zschopau betreffenden Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Feneee anh

Hs. Nr. 18/19, Beisitzer, d. Johann Geißler,

Oekonom, Hs. Nr. 29, sämmtliche in Wobhmuthahs⸗

8 2 eirsicht der Genossen ist während

eer Dienststunden de erichts Jede attet.

Bamberg, 19. Dezember 1901. 111. K. Amtsgericht I.

Bitterfeld. [78620] Im Genossenschaftsregister Nr. 2 Spar⸗ und Vorschußverein zu Bitterfeld Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist eingetragen: An Stelle der Vorstandsmitglieder Arnold und Goltz sind der Kaufmann Theodor Klee⸗ berg und der Buchbindermeister Oswald Koch, beide in Bitterfeld, in den Vorstand gewählt. Bitterfeld, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Daun. Bekanntmachung. [78720]

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 17. November 1901 errichtete Genossen⸗ schaft „Niederstadtfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Niederstadtfeld eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗ sonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Blatte „Trierischer Bauer“ zu Trier.

Sie sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ zeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Ver⸗ einsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so

ilt die Unterschrift des Letzteren als die eines Vor⸗ standsmitgliedes. . 8

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Friedrich Brem, Pfarrer zu Niederstadtfeld, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Paul Ewen, Gemeindevorsteher daselbst, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers,

3) Wilhelm Müller, Ackerer daselbst,

4) Peter Josef Gerhards, Ackerer zu Ober⸗ tadtfeld,

Gustav Otto Arnold in Zschopau in das Handels⸗ geschäft als Gesellschafter eingetreten ist und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1902 errichtet worden ist. Zschopau, am 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Zwickan. [78617] Auf Blatt 1777 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Fiama Heinrich Schnare in Zwickau und als deren Inhaber Herr Kaufmann Heinrich Schnare daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Tafelglas, Spiegel und Daamanten. Zwickau, am 3 Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Zwickau. [78618] Auf dem die offene Handelsgesellschaft J. v. d. Houten & Schnare in Zwickau betreffenden Blatt 860 des hiesigen Handelsregisters ist heuter eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zwickau, am 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. zZwickau. [78616] Auf Blatt 1778 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Johaun v. d. Houten in Zwickau, und als deren Inhaber Herr Kaufmann Zeehn van den Houten daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Tafelglas, Spiegel und Diamanten. Zwickau, am 3. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Arendsee. [78619] Bei dem landwirthschaftlichen Darlehns⸗ kassenverein zu Arendsee in der Altmark, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Arendsee ist am 19. ezember 1901 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gerbereibesitzers August See⸗ hausen zu Arendsee ist der Brauereibesitzer Georg Gensen zu Arendsee in den Vorstand gewahlt.

n V

Königliches Amtsgericht zu nrei . 8 1) der Lehrer Rudolph Walter, amberg. Bekanntmachung; ft 11092 8 2) der Landwirth Carl Doebber, Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister, b. 3) der Rentier Carl Viefhuse,

Durch Statut vom 30. Oktober 1901 mit dach sämmtlich in b“

2. und 16 Dezember 1901 wurde unter beshgirna; Dampfdreschgenossenschaft Wohl⸗ muthshüll⸗Buckenreuth, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Safip licht micgger, 1 W üll, K. Amtsg 1 Sitze zu Wohlmuthshi 1 EETP1ö j gründet. eg mannstadt, eine Genossenschaft gegrüng 1 1 8 ist die Anschaffung ei stand des Unternehmen b daschocfngceeion 2 aschine nach neuester Koꝛ 85 Beepsörfsch schin Benützung auf gemein⸗

Ste

der gewöhnlichen Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Essen, Ruhr. Bekanntmachung.

betr. Essener Beamten⸗ getragene

5) Jakob Scholzen⸗Krämer, Ackerer daselbst. Die Genossenschaft wird vertreten durch den Vor⸗

Firma und Sitz: Landwirtschaftlicher Consu 8 882 6 Scolibenn. Genossenschaft mit unbeschrä in Schöllbronn. 1XX“

Fegegften .

1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwi Lelenos⸗ 1 gens landwirthschaftlichen 2) gemeinschaftlicher Erzeugnisse.

Vorstand:

Wipfler, Bernhard, Landwirth,

Neumaier, Lukas, Landwirth,

Kunz, Jakob, Bürgermeister,

Lauinger, Florian, alle in Schöllbronn.

a. Statut vom 1. Dezember 1901. b. Form der Bekanntmachungen: Die von der Genossenschaft ausgehen ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dessen Vorsitzendem unter⸗ zeichnet. Sie sind in dem Wochenblatt des Land⸗ wirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden aufzunehmen.

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.

c. Form der Willenserklärung des Vorstands und E

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Necheuan snehe er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ettlingen, den 27. Dezember 1901. Fürstenberg, Westf. [78623]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Blei⸗ waescher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Bleiwaesche“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Theodor Hengsbach zu Bleiwäsche der Pfarrer

Verkauf landwirthschaftlicher

Johannes Lödige daselbst zum Vorstandsmitgliede

tand.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. 8 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Daun, den 31. 1901.

Königl. Amtsgericht.

Egeln. * [78621] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch Statut vom 2. Dezember 1901 mit dem Sitze in Westeregeln und unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wester⸗ egeln eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht gebildete Genossenschaft ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geld⸗ mittel, sowie Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. 1 Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ keiten der Genossenschaft sowohl dieser, wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber ist auf die Summe von je 200 für jeden Geschäftsantheil beschränkt. Dier höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 100.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Anzeiger für Westeregeln und Umgegend. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschast erfolgen unter deren Firma durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. . Die Mitglieder des Vorstands sind:

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Egeln, den 22. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

[78622 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16, Consum⸗Verein, ein⸗

Genossenschaft mit beschränkter

worden:

Herzberg. Elster.

genossenschaft für die Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahnverwaltung berg (Bez. Halle), Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des technischen Ei Aspiranten Luzian Diätar Hermann Assistenten Emil Paul Kirsch, sämmt stand gewählt.

Klötze.

Genossenschaft „Dampfmühle gegend, eingetragene schränkter Haftpflicht,

gewählt worden ist. Fürstenberg i. W., den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [78624] See eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 9

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Peter Tiefel, der Schmied⸗ meister Johann Reizammer in Kirchfembach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 2. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht als Register⸗Gericht. Gerstungen. 8 78625] Bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregssterl. 822 den Dankmarshausener Kirchspiel⸗Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H., ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Karl Walther in Kleinensee is aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Johann Georg Deiseroth daselbst in den Vorstand gewählt. 1“ Gerstungen, den 31. Dezember 1901. Großh. S. Amtsgericht. II. Gerstungen. 8 Bei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters, treffend den Vitzerodaer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H., ist heute eingetragen

Der Landwirth Konrad Lotz in Vitzeroda ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Maurers Johannes Wolf daselbst gewählt. Gerstungen, den 2. Januar 1902. Großh. S. Amtsgericht. II. [78627] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3: Bau⸗

zu Falken⸗

senbahn⸗Sekretariats⸗ 8 n Neumann ist der Bahnmeister⸗ Dannehl, an Stelle des Stations⸗

Vater ist der Stations⸗Assistent lich zu Falkenberg, in den Vor⸗

Herzberg (Elster), den 24. Dezember 1901. G Königliches Amtsgericht. [78628]

In unser Genossenscheftsregister 2 Genossenschaft mit be⸗ zu Köckte“ eingetragen:

d9h wie deren Verleihung an ; 3 8⸗ sögliche seczumgg sotzetamtmacugen der Ge⸗ Sehtne e Sfations. Die Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ aossenschaft geschehen unter deren Firma vencfegt. Vorstehers Lohmann, der Schlosser Nicolaus versammlung vom 15. Dezember 1901 auf 300 zeichnet von den Vorstandsmitgliedern im vir 3 Michels zu Essen in den Vorstand gewählt ist. . für jeden Geschäftsantheil erhöht. . Bote“. Die Dauer der Gencssecschace etigen Effen, den 30. Dezember 1901. Königliche Klötze, den 884 esetzt. ) g1 8 8 11““ Vereinsvor⸗ . : 1 is ister is unter Dekonom, Hs. Nr. 26, Vereins Uwertreter des Nr. 19 803. In das E1““ wurde In unser Genossenschaftsregister ist S 2 8

Forster, Oekonom,

12

. Nr. 4, Hertenn Deinhardt, Oekonom,

ereinsvorstehers, c.

8

8

heute eingetragen: Unter O.⸗Z. 13.

Nr. 16 die Genossenschaft „Dampfmolke