1902 / 4 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

———qqqqqqqqqqqqqĩqqqãqãqãqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqAqqqNqNNͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤqZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤZqͤZͤqͤͤͤZͤqqͤZqIqqnͤnn

Zeulenroda, den 23. Dezember 1901.

Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 5. Dezember 1901,] von Kroatien und Slavonien, gelegene unbewegliche

Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten.

Nr. 2176. Firma: Engelswerk C. W Engels in Foche⸗Gräfrath: Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Wirthschaftswaage mit dem auf⸗ gedruckten Namen „Schneewittchen“ und „Königin“ für alle Arten Waagen; offen; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 58812, 58813; Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 16. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten.

Nr. 2177. Firma: Engelswerk C. W. Engels in Foche⸗Gräfrath: Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für Reibemaschine, dekoriert mit Mai⸗ blumen und einem Mädchenkopf als Frühlingssymbol; offen;: Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 58102; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 16. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr 5 Mi⸗ nuten.

Nr. 2178. Fabrikant: Richard Stamm in Wald: Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Zigarrenabschneider, Keilschnitt u. Locher, Keilschnitt u. Flachschnitt, Locher u. Flachschnitt, in allen Aus⸗⸗ führungen u. sämmtlichen Metallen; offen; Modell für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 107, 108, 109: Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 30. De⸗ zember 1901, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 2179. Fabrikant: Wilhelm Maaßen in Wald: Umschlag mit 1 Muster für Rasierapparat; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 1164; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 30. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Solingen, den 2. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Triberg. [76505] In das Musterregister ist unter Nr. 90 eingetragen: Firma Büche, Lauble & Co. in Triberg⸗

2 verschlossene Packete, enthaltend je 2 Uhrgehäuse,

Fabr.⸗Nr. 1 u. 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1901, Nach⸗

mittags 5 Uhr.

Triberg, den 23. Dezember 1901.

Großh. Bad. Amtsgericht. 1

Weimar. [78758] In unser Musterreagister ist eingetragen:. Nr. 229. ehr Kiesling in Weimar,

1 Packet mit 30 Modellen für plastische Erzeugnisse,

und zwar für Metallguß, mit den Fabriknummern

1846/1, 1846/2, 1847, 1848, 1848a, 1855, 1857,

1858, 1863, 1864, 1878, 18782, 1879, 1880, 1899,

1902, 1907, 1924, 1925, 1929. 1929 a, 1931,

1931a, 1940, 1941, 1941a, 1941 B, 1942, 1943,

1943 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗

zember 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr.

Weimar, am 31. Dezember 1901.

Großherzogl. S. Amtsgerichht.

Zzeulenrodaduau. 178497] In unser Musterregister ist heute eingetragen

vorden: 8 wefe 37. Fabrikant Paul Lotter in Zeulen⸗

da, 1 Packet, enthaltend: b ht⸗ 1 Sorkgürtel gewöhnlich glatt gewirkt. Nr. 10,

b. 1 Sportgürtel, glatt gewirkt, in der Mitte er⸗ weitert, Nr. 11, b 8 8 1

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 23. Dezember, Vormittags

11 Uhr. Das Fürstliche Amtsgericht.

J. Arnold.

Konkurse. Achim. [78470]

Ueber das Vermögen des Bäckers Diedrich Bischoff in Baden ist heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kreisbeamter Hermann Büssen⸗ schütt in Achim. Anmeldefrist bis 8. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 25. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 17. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1902.

Achim, den 2. Januar 1902. 1“

Der Gerichtsschreiber Königl⸗ Amtsgerichts. 8 Berleburg. Konkursverfahren. 3 8

Ueber den Nachlat ö“ Juni Mihgeim Hemst 2 s len Landwir 1 h has eem 230. Dezember 1901, Nachm.

tenbach ist am ber 8 8 8 das Konkursverfahren eröffnet. Verasesif Buchhalter Schöttler zu⸗ Berleburg. Anme 88 b; 20. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗

bis zum 8 versammlung am 29. Januar 1902, Vorm.

i üf ermi 6. März .Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Moar 10 85* Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 29. Januar 1902. 1

8 89 Ksniol. Amtsgericht zu C1“

rlin. 88 . Macher das Vermögen des Zigsrrenhändlere Carl Clemens in Berlin, Geschäftslo aleche 8 straße 89, Privatwohnung: Petsdanhn . 80 Gartenhaus, ist heute, Nachmittags 1e dem Königlichen Amts ericht 1 zu Berlin das nnur verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmonn Se in Berlin, Burgstraße 1b. Frist zur Ann

K is 28. Februar 1902. Erste der Konkursforderungen s k8 Phan 1eeh

Cläubigeversammsenguhr. Prüfungstermin 66 19. März 1902, Vormittags IMhegrah Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 2 vrchhch Zimmer 13/1 Arrest mit Anzeige is 2 uar 2. ee 28 3. Januar 1902. -Der Gerichtsschreiber

pzniali bts J. Abtheilung 81. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 8

erda. 8 11 Dggndns Vermsgen des PendeGgegan Augustin in Se 1 8 beh. Hermaxanuar 1902 Nachmittags 43 715 das Konkursverfabren feistaftr Fonk unznaenvefrist Herr Rechtsanwalt Ernst Peise W. hlt emin am Februar 1 Wahltern 8 Jees 7o-2. Vormittags 0 Lge Prüfungstermin am 24. Februar. it Anzeige⸗ mittags 10 Uhr. Offeier Atreft mit Anz fflicht bis zum 1. Februar 1902.. 8 üö beefächs Amtsgericht 76631] nisztricz. Konkurs⸗Cdikt. C8nn Von Seite des Kgl. Gerichtshofes 1l..tiges gericht zu Bisztricz wird bekannt semace gliche und das gesammte, wo, immer hefindliche be Ausnahme über das im Königreiche Ungarn, mit Ausnac

2.

über

nuar 1902, Nachmittags 13 Uhr.

Vermögen des Spezereihändlers Nösner Jänos, wohnhaft in Bisztricz, unter der Firma „Johan Nösner“ protokolliert mit der Hauptniederlage Bisz⸗ tricz gegen den Besitzer des Verkaufslokals, indem er selbst verlangt hat, im Grunde Concg. § 82, 244, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurskom⸗ missär wurde der Herr Kön. Richter Bodolla Béla⸗ an diesem Gerichtshofe, zum Massaverwalter der Herr Dr. Molnar Imre, Rechtsanwalt, und zum Stellvertreter desselben der Herr Dr. Onisor Viktor, Rechtsanwalt zu Bisztricz, bestellt. Alle diejenigen, welche gegen die allgemeine Konkursmassa einen An⸗ spruch als Gläubiger erheben wollen, werden auf⸗ gefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis ein⸗ schließlich den 28. Februar 1902 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der §§ 126 bis 129 des Konkurs⸗ gesetzes vom Jahre 1881 zur Vermeidung der in Fencsstzen angedrohten Rechtsnachtheile, bebufs Liquidierung und Rangbestimmung, wozu die Tag⸗ fahrt auf den 7. März 1902, Vm. 9 Uhr, im Gerichtssaale des Gerichtshofes in Bisztricz bestimmt wird, zur Anmeldung zu bringen. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein Pfand⸗ oder Re⸗ tentions⸗Recht besitzen, aufgefordert, ihre erworbenen Rechte dem Massaverwalter anzuzeigen, und ihre Pfand⸗ und Retentions⸗Sachen über Aufforderung des Massaverwalters zur Schätzung vorzuweisen. Diejenigen, welchen Ausscheidungs⸗ oder Rückfor⸗ derungs⸗Rechte oder aber Rechte zur besonderen Be⸗ friedigung zustehen, werden ermahnt, daß durch die etwaige Unterlassung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisierung und Vertheilung der Kon⸗ kursmassa nicht gehindert werden würden. Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, bei der auf den 20. März 1902, Vm. 9 Uhr, angeord⸗ neten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger⸗Ausschusses, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubiger 1ee Behelfe im obigen Gerichtslokale zu er

heinen.

Bisztricz. am 23. Dezember 1901.

Aus der Sitzung des Kön. Ung. Gerichtshofs

zu Bisztricz.

(L. S.) Kend efy, Präsident. Szentpétery, Notär. Bockenem. Konkursverfahren. [77671]

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Christian Philipps zu Bockenem und dessen Ehefrau Caroline, geb. Bruns, daselbst, wird heute, am 31. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Lindenberg zu Bockenem. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht in Bockenem.

Brand, Sachsen. Konkursverfahren. [78440]

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Robert Clemens Kühn in Gränitz wird heute, am 2. Januar 1902, Fe eene 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Steyer in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1902. Wahltermin am 29. Ja⸗ Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1902, Nachmittags 83 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht Brand. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

Chemnitz. [78438] Ueber das Vermögen des Materialwagaren⸗ händlers Karl Adolf Treuner in Chemnitz wird heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schwabe hier. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Januar 1902. Wahl⸗ und Prü⸗ fungsterminm am 1. Februar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Dessau. Konkursverfahren. [78465] Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Bauunternehmers Julius Oestreich in Dessau, Friederikenplatz Nr. 39 a, ist am 2. Januar 1902, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wache in Dessau. Anmeldefrist bis 31. Januar 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungsterminm am 14. Februar 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1902. Dessau, den 2. Januar 1902. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dülken. [78472] Ueber das Vermögen der Firma A. Peters & Cie. G. m. b. H. i/L. zu Brüggen (Rheinland) ist heute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Fn Pasatzin eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Markus Marx zu Dülken. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1902 beim hiesigen Amitsgericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf den 29. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 17. Januar

1902 bestimmt. 31. Dezember 1901. dessznialiches Amtsgericht

ungen. K. Amtsgericht Eßzlingen. 78434] Eäcler. bas⸗ P;naueg des Gottlob Engelfried, Johannes Sohn, Weingärtners und Gast⸗

8 ths z. Traube in Sulzgries, wurde heute am vur Dezember 1901, 111“ 1 kursb öffnet. Herr 5 ferserfabren, Fofae wurde zum Konkursverwalter 8 süagt Konkursforderungen sind bis zum 18n müur 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu iger. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist 8 immt auf 31. Januar. 1902, Bormh 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 23. Januar 1902.

Eßlingen, den 31. Dezember 8

mtsger⸗Sekretär

Frankfart, Main. [78467] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Fels (Droguen, Parfümerien, Chemi⸗ kalien), Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 65, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus dahier, gr. Eschen⸗ heimerstr. 45, ist zum Konkursverwalter ernant. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1902, Füist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Fe⸗ bruar 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Mittwoch, den 29. Januar 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, TNgenener Füniin dtefä hn den 5. März 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, Heiligkreuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19. Heiligkremgass Frankfurt a. M., den 2. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.

Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [78443] Ueber das Vermögen des Gustav Bohnsack, Molkers in Hinterlinthal, Gde. Ruppertshofen, ist am 31. Dezember 1901, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schaidle in Gschwend zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. Februar 1902, Nachm.

2 ½ Uhr. Gerichts⸗Sekretär Bühl.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [78477] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters

Friedrich Kunze zu Bismarck, Roonstr. Nr. 4, ist heute Nachmittag 5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Jakob Segall zu Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 15. Februar 1902 anzumeldenden Forde⸗ rungen am 26. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. Februar 1902. Gelsenkirchen, 2. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes. Sekretär.

Greiz. Konkursverfahren. [78442] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul Kühn in Wildetaube ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Rohn hier. „Anmeldetermin: 31. d. M. Erste Gläubigerversammlung: 1. Fe⸗ bruar cr., Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 8. Februar cr., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 31. d. M. Greiz, den 2. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Fehjlichen Amtsgerichts:

Aktuar Roth.

Gross-Strehlitz. [78153] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Richter, in Firma Geschwister Schindlers Nachfolger in Groß⸗Strehlitz, wird heute, am 28. Dezember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in Groß⸗Strehlitz wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8ln 12. Februar 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden.

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Januar 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Groß⸗Strehlitz.

Guben. Konkursverfahren. [78456] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Zimm zu Guben ist heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Jaenicke zu Guben Offener Arrest und Anzeige⸗ licht, sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen is zum 20. Januar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht in Guben.

Hagen, Westf. [78479] Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Heinrich Hoppe zu Hagen, Frank⸗ furterstr. 94, ist am 30. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Friedrich August Schmidt zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Januar 1902. Die Anmeldefrist läuft am 26. Februar 1902 ab. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 29. Januar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 19. März 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Hamburg. Konkursverfahren. [78428] Ueber das Vermögen des Händlers mit Leder und Schuhmacher⸗Artikeln Johann Carl Paschold zu Hamburg, Rotherbaum, Rapp⸗ straße 11, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Ffrose Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar k. J. Feäseelüch Anmeldefrift bis zum 5. Februar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 22. Januar k. Is., 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Fe⸗ bruar k. Js., Vorm. 10 ¾ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 30. Dezember 1901. Zur Beglaubigung: Holste,” Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. 178429 Ueber das Vermögen des Alteisen⸗Händlers Max Schweitzer, in Firma Max Schweitzer zu Hamburg, Hammerbrook, Süderstraße 184, wird

1 88 88 2 8

8

Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗

heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. Januar d. Js., Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 19. Februar d. Js., Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Hildesheim.— [78469] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Knobel, alleinigen Inhabers der Firma H.

Fischer, Adler⸗Drogerie in Hildesheim, riesen⸗ straße 10 ²2, ist heute, am 3. Januar 1902, Mittags

12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Fuchs hieselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Februar 1902 einschl. Anmelde⸗ frist bis 15. Februar 1902 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung 25. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. März 1902, Vorm. 11 Uhr. Hildesheim, 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. I.

Inowrazlaw. Konkursverfahren. [78460] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Franz Neubert von hier, Bahnhofstraße Nr. 4, wird heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ v am 1. März 1902, Vormittags r.

Inowrazlaw, den 2. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Labischin. Konkursverfahren. [78458] Ueber das Vermögen des Gastwirths Polikarp Pankowski in Labischin Gut wird heute, am 2. Januar 1992, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Konkursverwalter Kaufmann Pohl⸗ mann in Labischin. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 10. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 17. März 1902, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des hiesigen Gerichts. 1111

Labischin, den 2. Januar 1902 Königliches Amtsgericht.

Landau, Isar. Bekanntmachung.

Is: 78422] Das Königliche Amtsgericht Landau a. J. hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag

des Schuldners über das Vermögen des Uhr⸗ machers Ludwig Fröschl in Pilsting bei vor⸗ liegender Zahlungsunfähigkeit den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Niggl da⸗ hier aufgestellt, offenen Arrest erlassen, zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Termin auf Mittwoch, den 22. Januar 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr, anberaumt, die Anzeigefrist bis Samstag, den 25. Januar 1902 festgesetzt, das Ende der Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

auf Freitag, den 31. Januar 1902, einschließlich be⸗ stimmt, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 13. Fe⸗

bruar 1902, Nachmittags 3 Uhr, im die gerichtlichen G anberaumt.

Landau a. J., den 2. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Schreiner, K. Sekretär.

Leipzig. 78436]

Ueber das Vermögen des Schirmfabrikant Gustav Nowak, Inhabers eines Schirmgeschäfts in Leipzig, Sebastianbachstr. 39/41, ist heute, am 3. Januar 1902, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller hier, König⸗Johannstr. 22. Wahltermin am 23. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1902. Prüfungstermin am 18. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 3. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A’,

Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 3. Januar 1902.

Leipzig. [78437] Ueber das Vermögen des Juweliers und Gold⸗ arbeiters Carl Robert Martin Wack, Inhabers eines Gold⸗ Zund Silberwaarengeschäfts i Leipzig⸗Reudnitz, Täubchenweg 67, ist heute, am 3. Januar 1902, Vormittags 311 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahl⸗ termin am 23. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1902 Prüfungstermin am 18. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 3. Januar 1902. Leipzig. [78435] Ueber das Vermögen des Glasermeisters Franz Joseph Nohrberg, Inhabers eines Glaserei⸗ geschäfts in Leipzig, Albertstr. 8, ist heute, am 3. Januar 1902, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Löschcke hier. Wahltermin am 23. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Februar 1902. Prüfugg. 19. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Fe⸗ bruar 1902. 1 1

nigl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IA 1 Nebehehe Johannisgasse 5, den 3. Januar 1902.

irch. [78427] Württ. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Anton Schrad, Kon⸗ ditors in Leutkirch, ist heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Gerichtsnotar Sattelmayer hier ist Konkursverwalter. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 27. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 3. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichts⸗Sekretär Müller.

Lössnitz. Konkursverfahren. [78734] Ueber das Vermögen der Schuhwaarengeschäfts, inhaberin Philippine Auguste verw. Söhnel⸗

8