1902 / 4 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

geb. Nagler, in Lößnitz. Inhaberin der im Handels. register nicht eingetragenen Firma Friedrich Söhnel's Wwe. daselbst, wird heute, am 3. Januar 1902, Vormittags ½112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann und Stadtrath Neitsch hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Junuar 1902. Königliches Amtsgericht Lößnitz. Lyck. Konkursverfahren. [78445] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schelasnitzki in Prostken ist heute, am 31. De⸗ zember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rohr in Lyck. Offener Arrest und Anzeigefrist bis nn 31. Januar 1902. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 111. Lyck, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Markolsheim. Konkursverfahren. [78473 Ueber das Vermögen des Xaver Kuhn, Krämer in Hilsenheim, wird heute, am 2. Januar 1902, Nach nittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Hirn von Müttersholz wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1902 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Offener Arrest bis zum gleichen Tage. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 25. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. Februar 1902, Vormit⸗ tage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Kaiserliches Amtsgericht in Markolsheim. Beglaubigt: (L. S.) Wrobel, Gerichtsschreiber. Markranstädt. [78462]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein⸗ rich Robert Scholz in Markranstädt wird heute, am 31. Dezember 1901, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Max Berger in Leipzig. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Februar 1902. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 20. Februar 1902, Nachmittags

3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1902 Königliches Amtsgericht Markranstädt. Neisse. [78457]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schippan zu Neisse ist am 2. Januar 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Krumbhaar hier. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den I1. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Ühr, Prüfungs⸗ termin den 15. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 3. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht Neisse.

Neustadt, Sachsen. [78441] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers, Restaurateurs, Materialwaaren und Pferde⸗

händlers August Arthur Dreßler in Lang⸗ burkersdorf wird heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Hohlfeld in Neustadt i. Sa. Anmeldefrist bis zum 1. März 1902. Wahl⸗ termin am 29. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa.

Rastenburg. [78761]

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Franz Goerke in 7 astenburg ist am 31. De⸗ zember 1901, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Paul Dem⸗ boweki in Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Januar 1902. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1902, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr.

Rastenburg, den 31. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. [78444]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Christoph Bahrenburg in Visselhövede ist heute, am 3. Januar 1902, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ agent Barth in Visselhövede. Anmeldefrist bis 22. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 3. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht Rotenburg i. H

Solingen. Konkurseröffnung. [78474]

Ueber das Vermögen des Sattlers und Leder⸗ scheidenmachers Otto Krafft zu Wald, Kron⸗ prinzenstraße, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, 3, Solingen vom 2. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzei epflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung 31. Januar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ eemeiner Prüfungstermin 21. Februar 1902,

Kittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen, Zimmer Nr. 10.

Solingen, den 2. Januar 1902.

Königliches Amtsgerichts. 3.

Sonneberg. Konkursverfahren. [78439] Ueber das Vermögen des Steueramts⸗Rendauten Neng Morig Frank in wird heute, am „Zanuar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahreneröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Döbner hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. Februar 1902 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üͤber die Bestellung

.

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. April 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 2 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 26. Februar 1902 Anzeige zu machen.

Sonneberg, den 3. Januar 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. I.

Tilsit. Konkursverfahren. [78459]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Leo Lucas in Tilsit ist heute, am 31. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 28. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen so⸗ wie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1902.

Tilsit, den 31. Dezember 1901.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. Tondern. 85 [78760] Konkursverfahren. (Auszug.)

Ueber das Vermögen des Stellmachers Julius Adolf Zech in Sönderby⸗Mögeltondern wird heute, am 2. Januar 1902, Nachmittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Höker Jens P. Petersen in Sönderby⸗Mögeltondern. Erste Gläubigerbersammlung im Amtsgericht den 1. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 4. März 1902. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1902 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 26. Mürz 1902, Vormittags 10 Uhr.

Tondern, den 2. Januar 1902. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber. Wernigerode. [78463]

Ueber den Nachlaß des am 18. September 1901 in Schierke verstorbenen Invaliden Heinrich Mook ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxrleben in Wernigerode. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 8. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Wernigerode, am 30. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Zwickau. [77343] Ueber das Vermögen des Gemeinde⸗Vorstandes, Guts⸗ und Ziegeleibesitzers sowie Besitzers eines elektrischen Werkes Johaun Paul Ehrler, zuletzt in Eckersbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 27. Dezember 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Zergiebel hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Wahltermin am 23. Januar 1902, Vormittags 412 Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1902, Vormittags 312 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1902. 1 Königl. Amtsgericht Zwickau.

Blankenhain. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Frau Auguste Hertel. geb. Richtzenhain, zu Blankenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. S Amtsgericht hierselbst bestimmt Als Honorar des Verwalters sind 250 ℳ, die dem⸗ selben erwachsenen Auslagen und Schreibgebühren auf 52 74 festgesetzt. Blankenhain, den 30. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Brandenburg, Havel. [78455] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbaumeisters Joseph Günther zu Pritzerbe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. November ,1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1901 bestätigt ist, hierdurch nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Brandenburg a. H., den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Calw. K. Amtsgericht Calw. [78424] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Konz, gew. Adlerwirths in Simmozheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung heute aufgehoben. 4 Den 31. Dezember 1901. Amtsgerichtssekretär Haur. Düsseldorf. Konkursverfahren. [78481] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kruchen, allein. Inh. der Firma J. Kruchen & Co., Holz⸗ u. Bürsten⸗ waaren⸗Handlung zu Düsseldorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. November 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1901 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Düsseldorf, den 26. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Ellwürden. . [78426]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Febale Otto Thölen in Atens wird nach erfolgter Ab altung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ellwürden, den 23. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. II.

t (gez.) U. Ramsauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr. Geh.

[78451] Vermögen der

Förde. Bekanntmachung. [78478]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Gastwirth August Höllermann zu Finnentrop ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 16. Ja⸗ nugr 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, bestimmt. Förde, den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [78425] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Emil Theodor obert Eisemann in Frankenberg, Schloßstraße 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vegiebund der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Frankenberg, den 30. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [78433] Konkursaufhebung.

Nr. 64 330. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Friedrich Riehm von Freiburg betreffend. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Freiburg, den 30. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Lederle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frey. Hamburg. Konkursverfahren. [78430]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Grob⸗ und Fein⸗Bäckers Carl Wil⸗ helm Jaekel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. [78431]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Dekorateurs Joel ge⸗ nannt Julius Salomon, alleinigen Inhabers der Firma Möbel Industrie Gesellschaft Salomon & Co., wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. Dezember 1901 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Hamburg. Konkursverfahren. [78432] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moritz Heilbut, Händlers mit Buchdrucker⸗ Artikeln, in Firma M. Heilbut, wird nach er⸗ focgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 3 Amtsgericht Hamburg, den 3. Januar 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Lauban. [78450] Der Konkurs über den Nachlaß der verstorbenen Handelsfrau Anng Ullmann, geb. Wendt, zu Lauban ist durch Schlußvertheilung beendet. Amtsgericht Lauban.

Lindow. [78447] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Abisch zu Lindow N. 1/99, wird nach stattgehabtem Schlußtermin und vollzogener Schlußvertheilung das

Konkursverfahren aufgehoben. .

Lindow, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. Konkursverfahren. [78421] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Garternicht, Kohlenhändlers hier, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1901 bestätigt ist, dur⸗ Gerichtsbeschluß vom 20. Dezember d. J. aufgehoben. Ludwigsburg, den 31. Dezember 1901. A.⸗Gerichtssekr. Faistenauer.

Lyck. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma Herrmann Hartungs Erben in Lyck,

Inhaberin Frau Elise Kobath, geb. Gettkandt, da⸗

selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 12. Dezember 1901 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von

demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Neudamm. [78480]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurse Elise Schmidt soll Schlußs⸗ vertheilung erfolgen, wozu 1932,61 verfügbar sind. Nach dem auf der hiesigen Gerichtsschreiberei nieder⸗

elegten Verzeichnisse sind dabei 4499,31 nicht⸗ evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Neudamm, den 3. Januar 1902. .

ch. Wieprecht, Konkursverwalter.

Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. [78446] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hof⸗ und Ziegeleibesitzers Johann Streen in Oberndorfer⸗Braak wird der auf den 9. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ ꝛc. Termin auf Sonnabend, den 11. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Neuhaus a. O., den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Schwurzwald. [78732] Konkursaufhebung. 8 Nr. 14 495. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns John Tritschler in )

[78449]

kirch betreffend. Das Konkursverfahren wurde na⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. dn 81. Res 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber⸗ (L. S.) Feit ern olbernhau. Konkursverfahren. [78733] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Anton Uhlig in Rothenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ö Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Olbernhau, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

oldenburg, Molstein. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Callsen in Oldenburg

i. Holst. wird, nachdem der in dem Vergl

vom 11. Dezember 1901 angenommene 5 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. H., den 27. ber Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Ve

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma:⸗

„Gebr. Huber“, Pirmasens,

der Gesellschafter August Huber und

Instrumentenhang

Huber, beide Instrumentenhändler, in Pir⸗ wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom

masens, 31. Dezember 1901 nach

termins und Vornahme der gehoben.

Pirmasens, den 2.

Abhaltung d Schlußverth

annar 1902.

Der Kgl. Sekretär: Nebinger.

Remscheid. Kenkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wirths Franz Madel in Remscheid dem der in dem Vergleichstermine vom 21

1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ November

kräftigen Beschluß vom 21. stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Remscheid, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Rheinsberg.

An Stelle des Kaufmanns Geor Rentier Julius Hirschfeld bacheerß verwalter ü⸗ Gustav Bergmann

hierselbst bestellt Rheinsberg, selbst beste

den 2. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

St. Avold. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren

Anna Courtz, in Gütern. getrennte

Felix Kieffer in Folschweiler, ist durch Beschluß vom 30. Dezember 1901 nach erfolgter Rüch tung des

Schlußtermins aufgehoben. St. Avold, den 30. Dezember 1901.

Asbach, Hilfegerichtsschreiber des Ksl. Amtsgerichts.

Stettin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Emil Ritterskamp, in Unger & Co. nachdem der in dem V zember 1901. Beschluß vom stätigt ist, hierdurch

aufgehoben. Stettin, den 31.

Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 23. Wermelszkirchen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren

Firma Gebr. wach

geho Wermelskirchen, den 27. Dezember Königliches Amtsgericht.

Groß

Wismar.

Die Gläubigerversammlung in Sachen das Konkursverfahren über das Vermögen binders Johannes Knülle zu W 18. Januar 1902, Vormittags 11

auf Antrag des Konkursverwalters weiter bestimmt

zur Beschlußfassung über die Fortführung

vom Gemeinschuldner geführten Prozesses,

die Erhebung berschiedener Konkursmasse. Wismar, den 31. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

sowie über das persönliche Vermögen

Ruppel ist der 2* Konkurs⸗ das Vermögens des Kaufmanns

über das Vermögen der

Vermögen des 8 Firma Julius in Stettin, Kohlmarkt 4. eegleichstermine vom 13. 2b angenommene Zwangsvergleich dur 1 31. Döeneon 1901 be⸗

über das Vermögen der

Hebr. zu Kellershammer wird beechtstraͤftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗

Anfechtungsklagen für die

[784541

eichstermine Zwangs⸗ ben

[78466] rmögen der

dlung, in Heinrich

tes Schluß⸗ eeilung auf⸗

[78475]

wird, nach⸗ Nobember

1901 be⸗

3. [78448]

worden.

[78468] Ehefrau

[78452]

wird,

[78461]

1901. 83]

1 0C betreffen des Buch⸗ ismar am Uhr, wird

eines bisher sowie über

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

dder Eisenbahnen. dehagateerdescer endae Am 1. J

Januar 1902 erscheint zum Gütertarif vom

2 nhec. 1899 der Jachtrag 8* welcher arifentfernungen für die Statio⸗

Blitzenrod, Castellaun, Cülz, Fhes Lieblos, Nösberts

Staatsbahnhöfe in Frankfurt a.

ferner anderweite zum theil ermäßigte Frachtsäte des Ausnahmetarifs 9 für Eisen und USeaac den Stationen Friedland i.

b Meckl., i. Meckl., Neubrandenburg, Oer

und Waren, sowie Frachtsätze der Ausna 98, E und E 1 von Station 1b vehals

hie im Nachtrage IX vorgesehene u Tarifsätze für die Station der durch Nachtrag VIII Tarifkilometer für Mannheim⸗ Wagenladungsverkehr und die Tarifkilometer für die Frankfurt a. Main 15. Februar 1902.

Mit demselben Tage auch aus dem Rheinisch⸗ vom 1. November 1899 aus.

Abdrücke des Tarifnachtrages 1X sind

anderweit

büligten Güterabfertigungsftellen für je 10

aben. Essen, den 30. Dezember 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

verkfe Grebenstein⸗Crainfeld⸗ Herbstein, Ilbeshausen, Lauterbach Dhbeiltessen gen

1 und Rixfeld, anderweite, zum thei höhere Tarifentfernungen für Bockenheim und die

Main und

Krakow, 8 tenhof, Stavenhage

Mannheim⸗Neckar⸗ Elten, die Beschräͤnkung eingeführten gekürzte Neckarvorstadt auf

Bahnhöfe in Bockenheime Uund Hanau gelten erst vo

idet die Station Elten diederdeutschen Thiertar

Alterkülz,

nau,

Mölln

hmetarife 9

fbebung der

den bten

en erhö

in be⸗ bei 8n F.

[76900]

Verantwortlicher Redakteur

Direktor Siemenroth in Be Verlag der Expedition (Scholz) in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u „Anstakt, Heuin 8. Wübelmftrahe

rlin. Berlin.

Verlags 18,2 32.