Wös. a. Wien 103,87, New Goch G. M. 89,00, Huanchaca 133,00, 95, Atchison Topeka und Santa Fé Aktien 77 ½ do. do. Dgl. Station Charleroi⸗Süd: Erneuerung der Zinkdächer des
Castrand 251,50. Preferred 98 ¼, Canadian Pacific Aktien 1151 Chicago Mil⸗ Arsenals in Luttre. 13 167 Fr Sicherheitsleistung 1300 Fr. „* Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Februar waukee und St. Paul Aktien 165 8, Denver und Räa Grande sergla Börse in Brüster Lieferung von 3 metallenen Sema⸗ r. März 21,80, pr. März⸗Juni 22,20, pr. Mai⸗August Preferred 93 ⅛, Illnois Central⸗Aktien 142 ¼, Louisville u. Nast ville phoren. 2 Loose. Sicherheitsleistungen 1300 Fr. bezw. 1000 Fr. 22,50 oggen ruhig, pr. Februar 15,15, pr. Mai⸗August 15,25. ktien 104 ¾, New York Centralhahn 164 ⁄, North. Pac. Preferred Dgl. Station Lüttich⸗Guillemins: Ergänzung metallener Mehl ruhig. pr. Februar 26,95, pr. März 27,35, pr. März⸗Juni] —, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacisic 3 % Viaduktbeläge. 11 971 Fr. und 7636 Fr. Sicherheitsleistungen 27,65, „pr. Mai⸗August 28,10. Rüböl behauptet, pr. Februar 65, Bonds 74 ⅞, Norfolk and Western Preferred 90 ½, Southern Pacific 2000 Fr. 1 ypr. März 65, pr. Mai August 65, pr. September⸗Dezember 64 ½. Aktien 64 6, Union Pacifie Aktien 102 ¼, 4 % Vereinigte Stoaaten Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung nachstehender Gegen⸗ Sviritus ruhig, pr. Februar 26 ½, pr. März 27, pr. Mai⸗August Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 55 , Amalgamated stände: 1) zu liefern auf Station Muysen: 240 Rädersätze für Tender, 28 ⅛, Pers September⸗Dezember 29. Copper 73 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. 1 54 Handspeichen aus vergoldeter Bronze und 92 solche aus gewöhn⸗ dohrucker. (Schluß.) Behauptet. 88 % neue Konditionen 18 ½ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 8 ⁄, licher Bronze, 26 Achsen für Lokomotiven und Tender, 100 Kandelaber
bis 18 ⁄¾. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg do. für Lieferung pr. April 8,36, do. für Lieferung pr. Juni nebst Zubehörstücken; 2) zu liefern in Cuesmes: 100 Zugstangen für pr. Februar 22 ⅞, pr. März 22 ¼, pr. Mai⸗August 23 ½, pr. Oktbr.. 8,35, Baumwollenpreiz in New Orleans 8, Petroleum Stand. Lokomotiven; 3) zu liefern in Rovet: 3 Apparate zum Heben von Januar 23 ⅞. 1 “ 1 white in New York 7,20, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Refined Waggons; 4 zu liefern in Löwen: 1 eiserner Krahn mit einer Trag⸗ 9. Februar. (W. T. B.) Die indirekten Abgaben blieben 8 Cases) 8,30, do. Credit Balances at Oil City 1,15, Schmalz, fähigkeit von 1000 kg; 5) an verschiedenen Plätzen zu liefern: im Januar 1902 um 368 000 Fr. hinter dem Budgetanschlag zurück eestern steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 9,90, Mais pr. 4 Krähne. E“
nd betrugen 29 000 000 Fr. weniger als im Januar 1901. Die 1SS —, do. pr. Mai 66 , do. pr. Juli 66 ¼, Rother 1“ 1u““ etztere Mindereinnahme entfällt fast ausschließlich auf die indirekten
8 8 8
8 2 98 Verkehrs⸗Anstalten.
b 1 interweizen loko 87 ¼, Weizen pr. Februar —, do. pr. März 84, 1
Steuern im besonderen und erklärt sich durch die reichlichen An⸗ do. pr. Mai 83 ½, do. pr. Juli 83 %, Getreidefracht nach Liver⸗ — 11“ 2 8 “
chaffungen, welche im Januar 1901 vor dem Inkrafttreten des neuen pool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5¼, do. Rio Nr. 7 pr. März Die landespolizeiliche Prüfung des Projekts der vom Staate zu lmenau — Schleusingen ist fast be⸗
Getränkesteuergesetzes vorgenommen worden waren. 5,30 do. do. pr. Mai 5,50, Mehl Spring⸗Wheat clears 2,95, erbauenden Eisenbahn J
8. 8 St. Petersburg, 8. Februar. (W. T. B. Wechsel au cker 3 ⁄16, Zinn 24,50, Kupfer 12,75. — Nachbörse: b endet. Voraussichtlich wird der Bau dieser von der Bevölkerung er⸗ ö 93,95, do. “ 88 Berlin S s8 1 5 Ma 11 .““ 1“ sehnten Bahn noch im laufenden Jahre in Angriff genommen werden.
Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 4 % Staatsrente von 1894 Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten 1 96 , 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von Waaren betrug 10 234 424 Doll. (gegen 11 369 309 in der Vor⸗ 8. 1889/90, —,—, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —,2, 37810 % Boden. woche) davon für Stoffe 2 655 553 (gegen 2 523 264) Doll. Bremen, 8. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Flopd. kredit⸗Pfandbriefe —, Asow Don Commerzbank —,—, Peters⸗ Chicago, 8. Februar. (W. T. B.) Die Weizenpreise gaben, Dampfer „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. Auftralien, 7. Febr. in Genuag burger Diskonto⸗Bank —, Petersburger internationale Handelsbank auf träge latzfrage, ungünstige europäische Marktberichte, reichliche und „Darmstadt“ v. Bremen in Baltimore eingetr. „Heidelberg, 1. m. —, Rufsische Bank für auswärtigen Handel 280, War⸗ Verkäufe, sowie auf günstiges Wetter im Westen und im Einklang 7. Febr. v. Buenos Aires n. Bremen abgeg. „Friedrich der Große“, schauer Kommerz⸗Bank —. mit Mais, nach, stiegen jedoch später 1b geringes Angebot, sowie auf v. Australien, 7. Febr. in C olombo eingetr. „Crefeld“, v. Bresilien Mailand, 8. Februar. (W. T. B.) Italienische 4 % Deckungen der Baissiers und schlossen fest. — Die Gestaltung des kommend, 7. Febr. v. Funchal n. Bremen abgegangen, 8 1 Rente 102,32, Mittelmeerbahn 450,00, Möéridionaux 640,000 Maismarktes war dieselbe wie in New York, der Schluß stetig. — 9. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Barbarossa“, n. Wechsel auf Paris 102,30, Wechsel auf Berlin 125,80, Banca Weizen pr. Mai 77 ⁄, do. pr. Juli 78 ⅛, Mais per Maj Australien best., 8. Febr. in Aden, „Königsberg“, n. Ost⸗Asien best., d'⸗Italia 888. 1“ 61¾, Schmalz pr. Februar 9,27 ½, do. pr. Mai 9,45, Speck short 6. Febr. in Singapore angekommen. Florenz, 8. Februar. (W. T. B.) Bei der italie⸗ clear 8,75, Pork pr. Februar 15,60. Hamburg, 8. Februar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerikg⸗ nischen Meridional⸗Eisenbahn betrug die Einnahme vom Rio de Janeiro, 8. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Linie. Dampfer „Nauplia 8. Febr. in Famömg, „Auguste 21. Januar bis 31. Januar 1902 im Hauptnetz 1902: London 111 ⁄2. ¹Victoria⸗ (Orientreise) 7. Febr. in⸗Genug, „Patricia⸗ und „Fürst 3 013 479, 1901: 2 732 708, 1902: + 280 771 Lire. Seit 1. Januar Buenos Aires. 8. Februar. (W. T. B.) Goldagio 137,40. Bismarck“ in New York angek. „Sicilia“ 6. Febr. v. Palermo⸗
1902: 8257 958, 1901: 7,557 187, 1902: †. 700 771 Cire. Im Er⸗ Pretoria, 8. Februar. 88 T. B) Die Umsatzsteuer hgen. „Hoerde⸗7. Febr. in New Orleans angek. „Trojg⸗, v. St. gänzungsnetz ergab die Einnahme seit 1. Januar 1902: 6895 478, von unbeweglichem Eigenthum wurde, nach einem Telegramm Thomas n. Hamburg, 6. Febr. v. Havre abgeg. „Abessynia⸗, v. 1901: 615 215, 1902: +† 80 263 Lire. des Reuter'schen Bureaus“, durch eine heute veröffentlichte Proklamation n. (Maine), “ und öedecfse 9 85 für 1902 in Höhe von 22 089 000 Fr. (†. 447 000 Fr. gegen das Vor⸗ Oesterreich⸗Ungarn. C 81“ Pe Peg g IVII jahr) genehmigt und Spezialkredite in Höhe von 10 476 700 Fr. 8. März, 12 Uhr. K. K. Eisenbahnbau⸗Direktion Wien: Bau 6. Febr. 11 3 Fhce r. (Heimreise), und „Aragonia
für außerordentliche Bau⸗- und Erneuerungsarbeiten bewilligt, von 3 3300 m veigleist f den laufenden Einnahmen bestritten wild. führung der Unterbauarbeiten der an die Tunnelmündungen grenzenden Dampfer Kinfauns Castle“ heute auf Heimreise in Southampton Amsterdam, 8. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Bahnstrecken. Näheres bei der K. K. Eisenbahnbau⸗Direktion in an ck. „Gascon’ heute v. d. Canarischen Inseln auf Ausreise abge
Rufses 8 8 89 3 5/% 888 r dee Gieebcseke Mex. S Wien (VI. Gumpendorferstraße Nr. 10), bei der K. K. Trassierungs⸗ gb Freitag auf Heimreise b. d. Canarischen Inseln ahn⸗Anl. 39 12, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, Trans⸗ Idur 8 158:Anzeiger⸗ ’ “ vaalb⸗Akt. —, , Marknoten 59,35, Russische Zoltupons 192. Expositur in Aßling (Oberkrain) und beim „Reichs Anzeiger
Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. Belgien. Heft 2 (Februar I des 9. Jahrgangs der von dem Ministerium Java⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 67 ¼. 19. Februar, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 500 Ries der öffentlichen Arbeiten herausgegebenen Zeitschrift 86 Klein⸗
Antwerpen, 8. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. blaß⸗blauem und 20 Ries blaß⸗rosa Papier zu Kartenbriefen. Sicher⸗ bahnen (Verlag von Julius Springer in Berlin N.) hat folgenden Weizen ruhig. Roggen Fest Hafer fest. Gerste fest. heitsleistung 1340 8. Spezial⸗Lastenheft Nr. 123. Diese Ver⸗ Inhalt: Die Entwickelung der Kleinbahnen in Preußen. — Gesetz⸗ etroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type 867* loko. dingung kann für 4 Jahre verlängert werden. b ebung: Preußen: Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 1901,
17 ½ bez. u. Br., do. pr. Februar 17 ½ Br., do. pr. März 17 ¾ Br., 168 Febear. Mittags. Maison communale in Izel (Prov. betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Wirsitz zum do. pr. April 17½¾ Br. Fest. — Schmalz pr. Februar 117,00. Luxemburg): Bau einer Kirche in Piu 54 971 Fr. Sicherheitsleistung Bau und Betrieb mehrerer Kleinbahnen. — Erlaß des Ministers der New York, 8. Februar. (W. T. B.) An der Fondsbörse 2800 Fr. 8 öffentlichen Arbeiten vom 9. November 1901, betr. Genehmigung von eröffnete der Markt mit b11““ Kursstand, jedoch in fester 19. dgl., 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Petroleum⸗ Verträgen zur Herstellung und Ausrüstung vom Staate unterstützter Haltung, da man die Erwartung egte, daß der Bankausweis ein Rückständen oder Paraffin⸗Oel, und zwar sind zu liefern: 84 000 kg Kleinbahnen. — Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom günstiges Aussehen zeigen werde. Die Kurse hatten daher anfangs in Schaerbeck, 33 000 kg in Gent, 530 000 kg in Brüssel⸗Süd, 29. Dezember 1901, betr. Führung getrennter Betriebsrechnungen für
eine Steigerung zu verzeichnen. Als der genannte Ausweis jedoch bekannt 180 000 kg in Jemelle. 8 jede besonders genehmigte Kleinbahn. — Frankreich: Runderlaß des gegeben wurde, ging die erzielte Kursaufbesserung auf Verkäufe wieder 19. dgl., 3 Uhr. Ebenda: Lieferung von Gegenständen für die Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 16. Dezember 1901, betr. verloren. Aus demselben ist ein erhebliches Anwachsen der Darlehen elektrische Beleuchtung der belgischen Staatsbahnen. 19 Loose. Selbstfahrer, die vom Erbauer versuchsweise in Betrieb geseßt werden. — ersichtlich, das auf Goldexports hinweist und eine Folge von der Ab⸗ Spezial⸗Lastenheft Nr. 802. 8 . Kleine Mittheilungen: Neuere Projekte, Vorarbeiten, Kon⸗ tretung auswärtiger Schuldverpflichtungen an bicüge Darlehnsgeber 21. dgl. Gouvernement provincial in Brüssel: Ausbesserung zessionsertheilungen und Betriebseröffnungen von Kleinbahnen. — Die ist. Das Anwachsen der Darlehen führte man ferner auf große der Straße nach Rummen. 31 917 Fr. Sicherheitsleistung 1600 Fr. elektrische Heizung von Straßenbahnwagen. (Mit 8 Eüeeeee — Finanzoperationen für bisher noch unbekannte Zwecke zurück. Dieses Angebote zum 17. Februar. Eine neue Stadt⸗ und Vorortbahn in Hamburg. — Die Kleinbahnen ab den Anlaß zu einer merklichen Erholung des Marktes, der mit 21., 26. Februar und nächstens. Stationen Mons, Gent⸗Süd Englands. — Die Königlichen technischen Versuchsanstalten in Char⸗ fester Tendenz schloß. Aktienumsatz: 340 000 Stück. und Börse in Brüssel: Lieferung von Materialien zur Instandhaltung lottenburg. — Statistik der deutschen Kleinbahnen für das Viertel⸗
Die Goldausfuhr in der vergangenen Woche betrug der Gebäude der Gruppen Mons, Gent und Brüssel⸗Nord, als: jahr Juli-—September 1901, nebst Nachtrag für das Vierteljahr 4 293 514 Doll., wovon 4 273 313 nach Havre gingen. Diejenige von Kalk, Zement, Gips, Thonröhren, Kacheln, Dachsteine, Schiefer, April — Juni 1901. — Bücherschau: Maraun's großer Ver⸗ Silber belief sich auf 909 645 Doll., hauptsächlich nach London Leinöl, Farben, Pinsel, Hanf, Kautschuk, Lack, Terpentin u. s. w. kehrsplan von Berlin und Vororten. — Zeitschriftenschau.
bestimmt. 14, 12 und 15 Loose. — Hierzu als besondere Beilage: Mittheilungen des Vereins
Die Weizenpreise schwächten sich, auf ungünstige europäische 24. Februar. Maison communale in Wibrin (Prov. Luxem⸗ Deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗Verwaltungen 1902. Nr. 2. Marktberichte, reichliche Verkäufe, günstiges Wetter im Westen und burg): Bau einer Kirche in Nadrin 47 112 Fr. Sicherheitsleistung Inhalt; Zum Mitglieder Verzeichniß. — Unfall⸗Statistik für 1901. im Einklang mit Mais, ab, zogen später, auf geringes Angebot, sowie] 2000 Fr. Angebote bis 23. Februar. — Nochmals der Begriff „Betriebslänge“. — Straßenbahn⸗ und
auf Deckungen der Baissiers, an und schlossen fest. — Die Preise für 26. dgl. Börse in Brüssel: Lieferung von Werkzeugen und Kleinbahn⸗Berufsgenossenschaft. — Sitzungsprotokoll der VII. Haupt⸗
Mais, auf ungünstige europäische Marktberichte, flottes Angebot, Geräthschaften für 1902. 55 Loose. Avis Spezial 330 und Lasten⸗ versammlung des Vereins Deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗ erwartete Zunahme der Ankünfte und auf Liquidation, nachgebend, heft Type XI. Angebote zum 22. Februar. Verwaltungen vom 4. bis 7. September 1901 in Stuttgart (Fort⸗ befestigten sich später im Einklang mit Weizen, sowie auf Deckungen 28. dgl., 12 Uhr. Bureau de Percepteur des postes in setzung). — Fuhrwerksverkehr und Straßenbahn. — Die Anwendung seitens der Platzspekulanten und schlossen stetig. 1 Gent: Bau eines Postgebäͤudes. 736.313 Fr. Das Spezial⸗Lastenheft des Begriffs „Oekonomisches Maximum“ auf bestimmte Bahnbetriebe.
(Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate Nr. 120 ist ebenda für 4,50 Fr. erhältlich. G — Ersparnisse auf technischem Gebiet bei elektrischen Straßenbahnen. nom., do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages nom., Nächstens. Gouvernement provincial in Brüssel: Ausführung — Ein Preßprozeß in Straßenbahn⸗Angelegenheiten. — Auszüge aus Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 1, Cable Transfers 4,87 1, von Straßenbauten. 2 Loose, 28 895 Fr. und 8985 Fr. Sicher⸗ Geschäftsberichten. — Patentbericht. — Betriebs⸗Ergebnisse im Monat Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, do. auf Berlin (60 Tage) heitsleistungen 1400 Fr. und 450 Fr. Dezember 1901.
——— ——
1. Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3. hafach und Invaliditäts⸗ ꝛc. he.esens “ De entli er An ei er 8. Niederlassung ꝛc. von ite nenaflenfe 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4 9. Bank⸗Ausweise.
5. Per. ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den [89769] Beschlagnahme⸗Verfügung. [89767] Beschlagnahme⸗Verfügung. 1) Untersuchungs⸗Sachen. 4. April 1902, Vormittags 91 Uhr, vor das In der Untersuchungssache gegen den Kanonier In der Untersuchungssache gegen Königliche Schöffengericht in Potsdam, Lindenstr. 54, Johann Guzek der 3. Batterie Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ 1) den Rekruten Ernst Fuchs, geboren den 9. Ja⸗ [89772] Zimmer Nr. 2 (Vorderhaus parterre), zur Haupt⸗ ments Nr. 38, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund nuar 1881 in Kerzfeld, Kreis Erstein, Der unterm 8. Februar 1882 in den Akten verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ der §8 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der 2) den Rekruten Josef Conrath, geboren den J. IV. A. 1530. 79 gegen den Maurermeister Wil⸗ bleiben wird derselbe auf Grund der nach § 472 der §§ 356, 360 der Mülttär Straggerichtsordnung der 29. Juli 1879 in Scherweiler, Kreis Schlettstadt, helm August Schmidt erlassene Steckbrief wird Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ Beschuldigte hierdurch für Fnsficüeht erklärt und 3) den Rekruten Emil Boshart, geboren den
zurückgenommen. Kommando III in Berlin ausgestellten Erklärung sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit 11. März 1879 in St. Peter, Kreis Schlettstadt, Berlin, den 7. Februar 1902. 6 verurtheilt werden. Beschlag belegt. CC116“ 4) den Rekruten Karl Schamm, eboren den Königl. Staatsanwaltschaft T. 8 Potsdam, den 18. Januar 1902. Stettin, den 5. Februar 1902. 99. Dezember 1879 in Andlau, Kreis Schlettstadt, 1“X“ ““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gericht der 3. Division. 8 5) den Rekruten Johann Emil Guiot, geboren [88628] Steckbriefs⸗Erledigung. Abtheilung 52. Der Gerichtsherr: den 30. Oktober 1880 in Grube, Kreis Schlettstadt, Der unter dem 18. September 1894 von dem 4 —— v. Gilgenheimb, Skopnick, 6) den Freiwilligen Ludwig Ruhlmann, ge⸗ Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht [89765 Generalleutnant und Kriegsge chte h. boren den 29. März 1880 in Dambach, Kreis
Schlettstadt,
in Essen gegen den Postkassierer Robert Graichen In der Untersuchungssache gegen den Sanitäts⸗ Divisions⸗Kommandeur. eg ehens sämmtlich vom Landwehrbezirk Schlettstadt,
z Essen wegen Verbrechens im Amte erlassene gefreiten Johann Brauweiler der 2. Eskadron — 2n. ,h wirdehiermit zurückgenommen. EAnlasf 3. 2. Westfäl. Husaren⸗Regts. Nr. 11, wegen ahnen⸗ [89768] Verfügung.
8 ühne 2 “ 7) den Rekruten Alfred Winckler, geboren den F. 1047 — 94.) flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des. Militär⸗ In der Untersuchungssache gegen 3. April 1879 in Natzweiler, Kreis Molsheim, Essen, den 23. Januar 1902. Strafgesetzbuchs sowie der 8§.356, 360 der Militär⸗ 1) den Rekruten August Johann Weiß, geboren 8) den Rekruten Joseph Muntz, geboren den 9. April Der Erste Staatsanwalt. Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für den 7. Juni 1880 zu Neuershausen, Bezirksamt 1879 in Rosheim, Kreis Molsheim, v“ fahnenflüchtig erklärt. Freiburg i. Br., zuletzt zu Schönenburg, Kreis 9) den Rekruten Alfred Jakob Kapp, geboren den [89773] 8 Düsseldorf, den 7. Februar 1902. . Weitenburg, Müsiker, latholisch, 9. April 1877 in Heiligenberg, Kreis Molsheim, Das gegen den Kürschnerlehrling Emil Schmul, Königliches Gericht der 14. Division. 2) den Rekruten Ferdinand Kuntzmann, gehoren 10) den Rekruten Karl Schlaflang, geboren den
geboren am 2. Juni 1860 in Veronikenpol, Kreis den 26. Oktober 1880 zu Oberrödern, Kreis Weißen⸗ 17. Juli 1881 in Straßburg, Kreis Straßburg, Schildberg, in Nr. 1 unter 59 427 des Reichs⸗Anz. (89780)0 Fahnenfluchts⸗Erklärung burg, zuletzt Straßburg i. E., Ausläufer, katholisch, sämmtlich vom Landwehrbezirk Molsheim, für 1885 erlassene Strafvollstreckungsersuchen vom und Beschlagnahme⸗Verfügung. 3) den Rekruten Georg Rössel, geboren den wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §8 69 ff. 17. Dezember 1884 wird erneuert. † 11“ 888 In der Untersuchungssache gegen den Matrosen 12. Februar 1879 zu Lembach, Kreis Weißenburg, des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Waldenburg, Schles., den 3. Februar 1902. Friedrich Karl Wilhelm Jacobs der 3. Kompagnie zuletzt wohnhaft daselbst, Tagner, evangelisch, der Militär⸗Strasgerichtsordnung die Beschuldigten
Der Staatsanwalt. r. Matrosen⸗Division, zuletzt an Bord S. M. S. 4) den Rekruten Josef Gangloff, geboren den hierdurch für fahnenflüchtig erklärt, und wird das im (84223] LRhgwe⸗ wegen ättetts t, wird auf Grund der 4. Januar 1879 zu Ueberach, Kreis Hagenau, daselbst Deutschen Reiche befindliches Vermögen der unter Der Bautechniker Marx Reinhold Krause, zuletzt §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der zuletzt wohnhaft, Küfer, .“ 4 bis 8 bezeichneten Personen mit Beschlag belegt. in Potsdam wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten §8§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Be⸗ wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §88 69 ff. Straßburg i. C., den 3. Februar 1902. Aufenthaltsorts, am 27. August 1875 in Ober⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein des Milikär⸗Strafgesetzbuchs sowie der 8R 356, 360 Gericht der 31. Division. Poischwitz, Kreis Jauer, geboren, wird beschuldigt, im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ der Militär⸗Strafgerichtsordnung die eschuldigten “ als beurlaubter Reservist des Panoesres. ohne Er⸗ schag st 1“ 18 “ “ ““ 18,I 1“ ven a9 28, S b in. eegen tiel, den 6. Februar 2. . E., den J. Feb⸗ 8 2 . Fe⸗ laubniß ausgewandert zu sein. Uebertretung gege ö“ Gericht de Division. bruar 1878 zu Porrentruy — Schweiz — wegen
§ 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird Kaiserliches Gericht der I. Marine⸗Inspektion.