1902 / 35 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Ah9ĩ 35.

1 Tic. e. s⸗Sachen.

.Aufgebote,

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

. 0 b0

erlust⸗ und Funds Zustellungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Montag,

den 10. Februar

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

„Anzeiger. 1902.

8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[89862]

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Frei⸗ tag, den 28. Februar cr., Nachm. 5 Uhr, in Hannover, Prinzenstr. 17 p., anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 20 des Statuts vor⸗ gesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des Geschäftsabschlusses für ver⸗ flossenes Jahr, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinnes und Decharge⸗ Ertheilung. 1 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Hannover⸗Linden, den 8. Februar 1902. Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerke Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. F. Wallbrecht. [89817]

Bau und SparVerein zu Frankfurt a/ M.

Die 31. ordentliche Generalversammlung

findet am 6. März c., Abends 6 ¾ Uhr, statt im Geschäftslokal des Bau & Sparvereins, Glau⸗ burgstraße Nr. 72 I. 9 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des eingewinns. 5 Wahlen zum Vorstand. 6) Neuwahlen des Aufsichtsraths und der Ersatz⸗ männer. IJahresbericht des Vorstands, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsraths liegen von heute an in unserem Geschäfts⸗ lokal, Glauburgstr. 72 1, Vormittags, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst in der Zeit vom 10. Februar c. an, zw. 9 u. 12 Uhr Vorm,, ihre Eintrittskarten (ohne welche niemand zur Generalversammlung zugelassen werden kann) gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen

Die Eintrittskarten können auch vor Beginn der Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., den 6. Februar 1902.

Der Vorstand des Bau & Spar⸗Vereins.

Justizrath Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender. Ferd. Haendler. 1

[89849] Lederfabrik Axctiengesellschaft vormals James Eyck & Strasser

Commanditgesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 7. März cr., Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal, Dront⸗

heimerstraße 15 a./16, stattfindenden diesjährigen vrpentlih Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

8 E“ 3 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vetuste gergn Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. Die Gewinnvertheilung, die Festsetzung der Dividende und die Genehmigung der Bilanz. Die Ertheilung der Entlastung an die Di⸗ rektion und den Aufsichtsrath. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Diens⸗ tag, den 4. März cr., Abends 6 hügs. ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien der Gesellschaft ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse 8 Drontheimer⸗ straße 15 a./16, oder bei Herrn L. S. Rothschild, Berlin, hinterlegt haben.

Berlin, den 8. Februar 1902.

Der Aufsichtsrath der Lederfabrik Actien⸗

3)

Commanditgesellschaft. Oscar Rothschild, Vorsitzender. [89875] Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 13. März I. Js., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Altmünster⸗Brauerei in Mainz stattfinden⸗ den ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

lsen,. den 8. Februar 1902.

Altmünster⸗Brauerei⸗

Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrath. Hedderich.

88.

[89819] Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein. Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 6. März 1902, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale, Große Gallusstraße 19. Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion pro 1901, Bericht des Aufsichtsraths und des Prüfungsausschusses. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ggewinns. 8 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 5) Wahl des Prüfungzausschusses. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an⸗ der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. 1 Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 14. Februar a. cr. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Jos. Baer, Vorsitzender.

[89820] 8 1 Frankfurter Hypotheken-Kredit.Verein.

Frankfurt a. M. 31. Dezember 1901. Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ Pfandbriefe . . . . 175 719 310,39 Von den in das Hypothekenregiste ö6“ eingetragenen 179 826 444,30 betragenden Hypotheken dienen

[89866]

Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung zunserer Aktionäre soll Donnerstag, den 6. März 1902, Nachmittags ½4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße 24, parterre, abgehalten werden.

8 Tagesordnung:

I. Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das fünfte Geschäftsjahr vom 1 Januar bis 31. Dezember 1901, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns.

1I. Wahl zum Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden hierüber die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Fe⸗ bruar d. J. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus.

JEntlastung des Vorstands für das

gesellschaft vormals James Eyck & Strasser

als Deckung . . . 179 779 850,97 Die Direktion.

Dresden, den 4. Februar 1902.

Greß. A. Menges. (898611 Bremer Oelfabrik.

Generalversammlung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Mittwoch, den 12. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Stephanikirchenweide Nr. 17.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1901.

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsraths.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens bis Sonnabend, den 8. März a. c., bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. Carl F. Overbeck, Vorsitzender.

[89863] .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Montag, den 17. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant zum Bürgergarten in Wurzen stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Jahr 1901. 4) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Wilhelm Kaniß und Hermann Schroth.

Wurzen, den 3. Februar 1902.

Der Aufsichtsrath der

Wurzener Bank.

Ferdinand Schreiber, Vorsitzender. 8

[89879] „Die Nordschleswigsche Volksbank“ hält am 6. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, auf Hotel Danmark hierselbst ihre 30. jährliche Generalversammlung mit folgender Tages⸗ 1) Vorlage der Jahresrechnung zur Genehmigung. 2) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrath. 3) Wahl zweier Mikglieder zum Vorstand.

.“

4) Aktienübertragung. . 5) Geschäftsmittheilungen.

Apenrade, 8. Februar 1902. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. L. Middelheus. J. H. Kunstmann.

[89873] 8 Artien-Fabrik landw. Maschinen &

Ackergeräthe Regenwalde in Pommern.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. März 1902, Vormittags 11 Uhr, im Zietlow'schen Hotel hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1. 1) Peschrußfasfang über den Antrag des n se kegh. auf Auflösung der Aktien⸗ esellschaft. 2) ahl der Liquidatoren und Bestimmung über ihre Befugnisse. II. Beschlußfassung über Verkauf des Beamten⸗ wohnhauses. Regenwalde, im Februar 1902. Der Aufsichtsrath.

Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, 8 Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

[89869) Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternanu, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 5. März, Vormittags 11 Uhr, 8 Geschäftshause der Gesellschaft stattfindet, geladen.

3 E14“

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, des Geschäfts⸗ berichts über das verflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsraths, sowie des Be⸗ richts der Revisoren.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Ertheilung der Entlastungen. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1902.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands an den Aufsichts⸗ rath, sowie dessen Bemerkungen liegen vom 18. Fe⸗ bruar ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft aus. Die nach § 8 des Statuts zur Stimmberechtigung erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien muß spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in

AUAachen oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin erfolgen, von welchen Stellen auch sdie Eintrittskarten zur Generalversammlung aus⸗

gefertigt werden.

Aachen, den 8. Februar 1902.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. [89859]

Generalversammlung der Deutschen Futterstoff⸗ Fabrik Abth. Kiel A. G. am Freitag, den 7. März 1902, Vormittags 11 Uhr, in Muhl's Hotel in Kiel.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und Vor⸗ stands für das Jahr 1901. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand. 1 Beschlußfassung über Reingewinn. Wahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieds. Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ stands auf Erhöhung des Grundkapitals um 20 000,— und entsprechende Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.

Deutsche Futterstoff⸗Fabrik Abth.: Kiel, A.⸗G. Gaarden.

von Drathen.

[89865]

Mechan. Flachsspinnerei Bayreuth. Zu der am 10. März d. J. Vormittags 10 Uhr, im Hause Bahnhofstraße Nr. 15 statt⸗ findenden 18. ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Gegenstand der Tagesordnung bilden die in § 18 Ziffer 1, 2 und 5 unserer Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten. Bayreuth, 7. Februar 1902. Der Aufsichtsrath.

[89878]

Zu der am Sonnabend, 1. März cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Fabrikgasthofes statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir hier⸗ durch unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Feststellung des Preises der Aktienkaufrüben für das Geschäftsjahr 1902/3. 6, 5 der Statuten.)

Veräußerung bezw. Uebertragung von 7 Aktien an neue Erwerber. 8 d. St.)

Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der verstorbenen Herren L. Paasch, Storkau (bis zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung des laufenden Jahres), und F. Eck⸗ stein, Arensdorf (bis zur ordentlichen General⸗ Se eaeüht des Jahres 1904). 20 bezw. 16

4) Geschäftliches. Prosigk, 8. Februar 1902. 1 Zuckerfabrik zu Prosigk.

A. Laddey. P. Kaiser.

2) 3)

[89864] Straßburger Bauverein.

Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 22. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. 4) 1.““ des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

6) Festsetzung des Werths der Anwesenheits⸗

marken für die Mitglieder des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sind, an der Generalversammlung theilzunehmen, be⸗ lieben ihre Aktien bis spätestens den 18. März d. J. bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut § 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme.

Straßburg, den 8. Februar 1902. Der Präsident des Aufsichtsraths: E. Mathis.

[89851) 8 Eiserfelder Walzenmühle

Aktiengesellschaft in Eiserfeld.

Die Heras Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach § 12 unserer Statuten zur 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 8. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in 66 eh der Gesellschaft Erholung in Siegen ein⸗ geladen.

1)

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths, Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 4) Neuwahl für ein nach den Statuten aus⸗ scheidendes Aufsichtsrathsmitglied. Eiserfeld, 8. Februar 1902. Der Aufsichtsrath 6 der Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges.

Weinlig. [89867] Creditverein von Thorwest, Nägler & Co⸗ in Könnern.

Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 1. März cr., 2 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1901 und des Berichts der persönlich Liasch Gesellschafter und des⸗ Aufsichtsraths. 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz⸗

und über Vertheilung des Gewinns.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

Könnern (Saale), den 9. Februar 1902.

Der Aufsichtsrath des Creditvereins von Thorwest, Nägler & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. Rittweger, Vorsitzender.

189870 Torgauer Bank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Anker“ hierselbst abzuhaltenden VIII. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 1 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung. Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft niederlegen. Torgau, den 8. Februar 1902. Der Aufsichtsrath der Torgauer Bank. 1 D llrich.