Konkurse.
Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto
Füenl Inhabers der Firma Bode & Schulz, hier, Elsasserstraße 9, ist heute, Vormittags 10 8 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das
[89535]
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin C., Klosterstraße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. April 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. März 1902. Berlin, den 7. Februar 1902. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
GBerlin. [89536]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Char⸗ lotte Löwenstamm, geb. Ehrlich, — in Firma C. Löwenstamm — zu Berlin, Lothringerstr. 26, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1902. Berlin, den 7. Februar 1902.
8 Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
Breslau. [89496] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Breiter in Breslau, Neue Graupenstraße 13 III, n Firma Robert L. Breiter in Breslau, Reusche⸗ Straße 16/17, wird heute, am 4. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, 8 Herrensee 30. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 29. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 12. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ raben Nr. 4, II. Stock, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1902 ein⸗ schließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau. Breslan. [89502] Ueber das Vermögen der verehelichten Frau Restaurateur Sophie Langner, geb. Mund⸗ heuk, zu Breslau wird heute, am 5. Februar 1902, Vormittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng zu Breslau, Tauentzienstraße 82. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 22. März 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. März 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 5. April 1902, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ichte, Schweidnitzer Stadtgraben 4 im II. Stock, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
25. Februar 1902 einschließlich.
u“ Königliches Amtsgericht Breslau. Bromberg. Konkursverfahren. [89504] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hermann Kiewe aus Schulitz ist heute, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 Bürgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1902 und mit Anmeldefrist bis zum 10. April 1902. Erste Glläubigerversammlung den 6. März 1902, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 24. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cöln. (89531] Koponkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Simson Miüller, Inhaber der Firma „Simson Müller“ zu Cöln, erfolgte am 28. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 11 Uhr. Verwalter ist Rechts⸗ aanwalt Kündgen zu Cöln. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. März 1902. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Februar 1902, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Danzig. Konkurseröffnung. [89487
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Müller & Co., Inhaber die Kaufleute Hermann Müller und Paul Hasse in Danzig, Kohlenmarkt 22 und Stadtgraben 5, ist am 6. Februar 1902, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Striepling in ve Hundegasse 51. Offener Arrest mit Pnzeigefrist is zum 26. Februar 1902. Anmeldefrist bis zum 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 5. April 1902, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 6. Februar 1902. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 11. Dessau. Konkursverfahren. [89514]
Ueber das Vermögen des Seilermeisters Ernst Anton in Dessau, Askanischestraße 98, ist am 6. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Langwagen in Dessau. Anmeldefrist bis 28. Februar 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe⸗
1902. 8 1 6. Februar 1902.
„ den 1“ Anhaltisches Amtsgericht.
presden. 1 1b8 Ver Louis Hegewald in 8190 Na
8
[89520] des Tischlermeisters Ernst Prohlis wird heute, am cchmittags 34 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr 11“] ar
Beyer hier, Obergraben 2. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902. Wahl⸗ termin am 11. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 28. Februar 1902. ““ Dresden, den 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Konkursverfahren. [89545] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Thomas Hübner zu Düsseldorf, Münsterstraße 149, alleinigen Inhabers der Firma „Rheinische Faß⸗ fabrik Thomas Hübner“ zu Düsseldorf mit Zweigniederlassungen in Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ straße 272, und in Mülheim (Rhein), Wipper⸗ fürtherstraße, wird heute, am 4. Februar 1902, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Straßweg hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige; und Anmeldefrist bis zum 6. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1902,
Vormittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. März 1902, Vormittags
11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗ Wilhelmstraße Nr. 12/14, Zimmer 7. “
Düsseldorf, den 4. Februar 1902. g 1
Königliches Amtsgericht. I“
Gebweiler. Konkursverfahren. [89532]
Ueber das Vermögen des Wirthes Peter Land⸗ werlin in Rimbachzell ist am 5. Februar 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Gaston Gugenheim in Gebweiler. Offener Arrest, Anzeige⸗und Anmeldefrist bis zum 1. März 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 4. März 1902, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht in Gebweiler.
Harzburg. Konkursverfahren. [89529]
Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Hermann Grosse zu Bad Harzburg ist heute, am 5. Februar 1902, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Prange zu Bündheim. Forderungen sind bis zum 1. März 1902 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen: am 11. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Fe⸗ bruar 1902.
Harzburg, den 5. Februar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. (gez.) R. Wieries.
Veröffentliche⸗
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: (L. S.) Amelung, Ger.⸗Aspirant. Harzburg. Konkursverfahren. [89519] Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kohlenhändlers Theodor Busch in Bünd⸗ heim, alleinigen Inhabers der Firma Theodor Busch zu Braunschweig (Möbelfabrik), ist
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. . Königliches Amtsgericht, Abth. 2, in Langenschwalbach.
11I1
Leipzig. [89526] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Leipziger Palmenfabrik August Held in Stötteritz, Leipzigerstr. Nr. 3, Betrieb: Präparation von Pflanzen und Färberei von Pflanzen und Blumen, Verkaufs⸗ stellen: Leipzig, Neumarkt 12 und Universitäts⸗ straße 4, ist heute, am 6. Februar 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier in Leipzig. Wahltermin am 22. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 8. März 1902. Prüfungstermin am 20. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1902. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 Al, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 6. Februar 1902. Mannheim. Konkursverfahren. [89523]
Nr. 5531,-I. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Scheler in Maunheim, Augarten⸗ straße 49, wird heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kaufmann Friedrich Bühler in Mann⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 24. Februar 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 4. März 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 4, Zimmer Nr. 5.
Mannheim, den 6. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:
(L. S.) Christ.
Marienberg, Sachsen. [89528]
Ueber den Nachlaß des am 21. Dezember 1901. verstorbenen Wirthschafts⸗ und Schneidemühlen⸗ besitzers Karl Moritz Arnold in Marienberg wird heute, am 5. Februar 1902, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert hier. Anmeldefrist bis zum 7. April 1902. Wahltermin am 24. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1902.
Königliches Amtsgericht Marienberg (Sa.).
Miesbach. Bekanntmachung. [88698]
Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm gestrigen, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Beschluß dahin erlassen: Ueber den Nachlaß des verlebten Gastwirthschafts⸗ pächters Leonhard Hauser von Miesbach wird der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ vollzieher a. D. Grasser hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines
heute, am 6. Februar 1902. Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Prange zu Bündheim. Forde⸗ rungen sind bis zum 11. März 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: am 1. März 1902, Vormittags 10 Uhr; rüfung der angemeldeten Forderungen: am 22. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Fe⸗ bruar 1902.
Harzburg, den 6. Februar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. (gez.) R. Wieries.
Veröffentlicht:
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
J. V.: (L. S.) Amelung, Ger.⸗Aspirant. Hohenstein-Ernstthal. [89507] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Franz Lobegott Engelmann in Hohenstein⸗ Ernstthal wird heute, am 7. Februar 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Johannes Koch hier. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902. Wahl⸗ termin am 24. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Kirchberg, Sachsen. [89508]
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers “ Gottlieb Schmidt in Hartmannsdorf wird heute, am 7. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1902.
Kirchberg Sa., den 7. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Koblenz. Konkursverfahren. [89533]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Steinhardt in Koblenz, einziger Inhaber der Firma Otto Steinhardt & Comp. in Koblenz, wird heute, am 6. Februar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Salomon in Koblenz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fan über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 5. März 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Hersoneng welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. April 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. Langenschwalbach. [89503] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 9. November 1899 ver⸗ storbenen Maurers Philipp Heimann II. zu Rückershausen wird heute, am 4. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Henlein zu Langenschwalbach wird
zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und
Gläubigerausschusses 20. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermim 1. März 1902, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist 22. Februar 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Februar 1902. Miesbach, 4. Februar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. Minden. Konkursverfahren. [89543] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ernst Oehlrich hierselbst ist am heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Grüter hierselbst. Anmeldefrist bis zum 1. Avpril 1902. Erste Gläubigerversammlung den 13. März 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 10. April 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Gerichts⸗
gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1902. u“ Minden, den 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
München. [89534]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. u. M. Schwenold in München, Arnulfstr. 6, 8 u. 10 und Hirtenstr. 6, am 6. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andreas Grieser in München, Dienerstr. 20/1I. Offener Arrest 1 Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1902, einschließlich bestimmt.
ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Freitag, 21. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 57, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 14. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be⸗ stimmt.
München, 6. Februar 1902. 1 Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Neidenburg. Konkursverfahren. [89490] Ueber das Vermögen des minderjährigen Georg Berg, vertreten durch seinen Vater, den Schuh⸗ machermeister Hermann Berg in Neidenburg, wird heute, am 3. Februar 1902, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Stobbe in Neidenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. März 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 22. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest wird an⸗ eordnet mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1902. önigliches Amtsgericht, Abth. 2, in Neidenburg. Neustadt O.-S. [89824]
Ueber das Vermögen der verwittw. Handelsfrau Marie Gießmann, geb. Wunsch, zu Neu⸗ stadt O.⸗S. ist heute, am 7. Februar 1902, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Kriese in Neustadt O.⸗S. Anmeldefrist bis zum 5. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 7. März 1902, Vorm. 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin den 12. März 1902, Vorm. 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1902.
Amtsgericht Neustadt O.⸗S.
Nürnberg. [89527] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Fe⸗
hruar 1902, Nachmittags 12 ¾ Uhr, über das Vermögen
des Bierbrauereibesitzers Wilhelm Dürst in Nürnberg, Jakobsstraße 7, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. vonkursverwalter: Rechtsanwalt Groß in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 5. Avpril 1902. Erste Gläubiger⸗
versammlung: Mittwoch, 5. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 26. April 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 6. Februar 1902. 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oderberg, Mark. Konkursverfahren. [89491] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ mann Schumacher zu Oderberg i. M. wird heute, am 10. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlist Rose zu Oderberg i. M. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 12. März 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oderberg i. M.
Olbernhau. [89826]
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Friedrich Robert Schelle in Deutschneudorf, des alleinigen Inhabers der Firma Holzwarenfabrik „Ger⸗ mania“ Friedrich Schelle daselbst, wird heute am 6. Fhrash 1902, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Gessing in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 30. April 1902. Wahltermin am 27. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ bruar 1902.
Königliches Amtsgericht Olbernhau.
Pirmasens. Bekanntmachung. [89515]
Ueber das Vermögen desSchuhhändlers Christian Speiser in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 11 ½ Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 27. Fe⸗ bruar 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 3. April 1902, jedes⸗ mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1902. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. März 1902. Pirmasens, den 6. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär. Plettenberg. Konkursverfahren. [89542] Ueber den Nachlaß des hierselbst am 4. Dezember 1901 verstorbenen praktischen Arztes Paul Lüderitz ist heute, am 5. Februar 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtstaxvator Gustav Hanebeck in Plettenberg. Anmeldefrist bis zum 7. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1902. Plettenberg, den 5. Februar 1902. Grotjahn,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarbrücken. [895381
Ueber das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Julius Weidig zu St. Johann, Mainzerstraße 4, ist am 6. Februar 1902, Vormit⸗ tags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zillessen zu St. Johann. Anmelde⸗ frist bis zum 6. April 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1902, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1902. 8
Saarbrücken, den 6. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. 11. Schwetz, Weichsel. [89483] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Gutsbesitzer Friederike Buchholz, geborene Domke, in Hutta, wird heute, am 5. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rentier Anton Reiche in Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1902 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über — die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ 8 deten Forderungen auf den 2. April 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder b Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Februar 1902 Anzeig zu machen.
Königliches Amtsgericht in Schwetz. Siegen. Konkursverfahren. [89541
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Heide in Weivenau, untere Friedrich straße 97, ist am 5. Februar 1902, Vormittag
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kom