1902 / 53 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 Fa vonen nicht alle nach dem 18. Juni 1. Juli 1902 Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen ni alle nach eàm 18. 8 8 fälli 8 eingereicht werden, so wird der Werth der fehlenden Kupons vom Kapital in Abzug gebracht. G E ehen 1902 sind folgende Obligationen noch nicht zur inlös eingereicht worden: 1 8 öö— hn den eingeklammerten Sn.a . Sn;. 8 Stücke von einer Obligation à R.⸗W. 1 1 136753 (19. Funis. Juli 1890), 89097 102073 130159 (19. Junifl. Juli 1891), 91900 (19. Juni l. Juli 1892), 83320 87311 103289 103290 (19. Juni/l. Juli 1893), 83798 90208 99294 111351 111352 113653 121622 129280 129283 (19. Juni)l. Juli 1894), 93471 103986 123107 135182 143460 143462 148805 152122 152123 152130 (19. Juni)]

„Juli 1895), 84262 91721 91888 92277 111687 115840 151798 151799 151800 153003 159248 159493 (19. Juni/1. Juli 1896), 97790 104660

661 104662 109182 109183 109412 109414 109825 121114 137133 137135 139140 141285 141607 en 146857 157450 157454 159826 159827 161550 161551 161552 (19. Juni/1. Juli 1897), 84975 89677 98650 98651 99907 99910 108797 114551 114553 114554 120336 122731 125083 125088 12509] 126759 140736 148058 149350 149354 155027 156449 156451 158151 158152 (19. Juni)/1. Juli 1898), 82171 82561 87639 91467 91469 92801 92807 104229 104921 104929 110079 111047 111050 112515 114012 117152 117161 119406 119408 119414 119771 119772 120539 120549 126296 130457 130458 134116 149552 149556 149574 149576 149577 149578 152198 152206 154743 154746 161995 161996 161997 (19. Juni/1. Juli 1899), 83510 85268 86438 89487 93754 93755 94387 95448 95451 95452 95455 98200 98202 98203 100564 105943 105948 106574 106577 107903 112850 116241 116244 117935 117936 117938 123024 128893 132342 133113 134389 136366 137060 141966 142176 144906 149911 149912 149913 149919 150144 150147 150148 153330 162376 162381 (18. Juni/1. Juli 1900), 82138 83255 83455 83997 84117 84509 86468 87707 88067 89925 92512 92513 95368 95370 103435 103438 103441 108165 108166 111069 111073 111076 113714 113715 113718 116909 116911 116918 116919 117834 117835 117836 117837 117838 117841 117842 117843 118093 119952 119953 120770 120777 120778 120779 125846 125847 128416 128418 128425 133146 133150 133151 135810 135811 135812 136271 136276 138129 138133 138137 140208 140215 140216 140217 141857 141860 141865 141867 148468 148469 148470 148471 148472 148473 148476 148477 148478 153092 153098 158929 158930 158931 158932 158937 163857 163858 163859 (18. Juni)/1. Juli 1901).

Stücke von fünf Obligationen à 2040 D. R.⸗W. 1

18106 18110 (19. Juni/1. Juli 1891), 1431 1435 (19. Juni)l. Juli 1893), 6376 6380 43546 43550 59246 59250 (19. Junisl. Juli 1895), 3811 3815 (19. Juni/1. Juli 1896), 1101 1105 1106 1110 35651 35655 (19. Juni1. Juli 1898), 20096 20100 44426 44430 67491 67495 (19. Juni/1. Juli 1899), 3786 3790 5246 5250 11781 11785 43126 43130 51466 —51470 73616 bis 73620 76701 76705 76706 76710 (18. Juni/1. Juli 1900), 13291 13295 18716 18720 19911 19920 36026 36030 48756 48760 50426 50430 53516 53520 55811 55815 72976 72980 (18. Juni/ 1. Juli 1901).

[96662] Gewerkschaft des Steinkohlen⸗Bergwerks „Graf Schwerin“. 8 der am 24. Februar cr. stattgehabten notariellen Ausloosung von Antheilen unserer 4 ½ % Anleihe sind nachstehende Nummern gezogen: 34 62 63 72 73 90 111 126 128 202 204 205 212 263 364 379 399 402 407 408 409 411 434 437 88 478 609 644 839 Stück erfolgt Die Auszahlung à 1000,— pro Stück erfolg Schindler von hier zu vom n. Juli 190 ab Mitglied des Auffichtsraths in der lehien vedrun 8 2 8 b i der letzten ordent⸗ bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ sichen Generalversammlung Gesellschaft auf Verein, Berlin, und dessen Filialen, die Dauer von 2 Jahren gewählt, was hierdurch bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und veröffentlicht wird. 244 des Handelsgesetzbuchs.) H1 Beer, Essen a. d. R 8 alzungen, den 28. Fehruar 1902. und ““ ... RKloster-⸗Ahtien-Bier-Brauerei Satzungen. der Gewerkschafts⸗Kasse in Castrop i W. —— ““ Castrop, den 1. März 1902. [96875]

Der Gruben Vorstand. ütte Frankenthal VV. , 8

Von den in den Jahren 1888 bis 1893 aus⸗ gegebenen Anleihescheinen der Stadt Malstatt: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. März 1902,

Burbach sind ausgelovost und werden hiermit zum 8 Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft

1. Juli 1902 gekündigt: Buchstabe B. zu 500 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Nr. 12 76 132 156 165 171 188 195 241 244

251 257 318 351 und 362.

Die Rückzahlung findet gegen⸗ Einlieferung der Schuldscheine nebst den nicht fälligen Zinsscheinen ind Talons bei den Stadtkassen statt.

Vom 1. Juli 1902 ab hört die Verzinsung der zusgeloosten Anleihescheine auf.

alstatt⸗Burbach, den 28. November 1901. Der Bürgermeister: Schmock. 9666 86se1l Pouston & Teras Central First Mortgage Vonds. Bekanntmachung

der zur Rückzahlung gezogenen Bonds.

Die Houston & Texas Central Railroad Com⸗ pany verfügt über einen Baarbetrag, der zum An⸗ kaufe von Houston & Texas Central Railroad Com⸗ pany First Mortgage Bonks zu verwenden ist: dieser rührt aus Verkäufen von Land her, welches einer Trust Indenture (Trust⸗Urkunde) vom 1. April 1890 zwischen Frederie P. Olcott, der Central Trust Company of New York und der Southern Pacific

ompany unterliegt.

8 Der erwähnte Betrag reicht hin, um zu dem in der Trust⸗Urkunde vorgeschriebenen Preise 100 der erwähnten, durch obige Urkunde gesicherten Bonds

zu kaufen und zu tilgen. .

Da diese Bonds nicht zu oder unter 110 % ihres

Pariwerthes zuzüglich aufgelaufener Zinsen gekauft

werden konnten, so wurde durch das Loos, gemäß den Bestimmungen der Trust⸗Urkunde, ein gleicher

Betrag von Bonds gezogen, die aus dem Erlös der obenerwähnten Landperkäufe zu dem genannten Preise von 110 % ihres Pariwerthes zuzüglich aufgelaufener

insen abzuzahlen sind. 8 1

Die Nummern der gezogenen Bonds sind wie

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. [96631]

An Stelle des verstorbenen Herrn Albert Dittmar ist Herr Kaufmann Otto

Bei

—n-9

Tagesordnung: 4

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr 1900/01 unter Vorlage des Prüfungsbefundes.

2) Beschluß über 15 Stück eigene Aktien, welche

Zt. von den Vorbesitzern durch unsere Gesellschaft übernommen werden mußten.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Neuwahl für das statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsrathsmitglied.

5) Antrag des Aktionärs Herrn Martin Glaser, den Aufsichtsrath von 3 Mitgliedern auf 5 oder 7 Mitglieder zu verstärken.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche sich spätestens am 22. März a. c. in

Frankenthal bei der Filiale der Pfälzischen Bank 8

über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Frankenthal, den 27. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Rudolf Kausch, Vorsitzender. [96879]

Hanseatische Dampfer⸗Compagnie, Hamburg.

Dritte ordentliche Generalversammlung am 22. März 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Menzell &. Co., Ham⸗ burg, Heintzehof, Alsterthor 14/16 II. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1901.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Aufsichtsrathswahlen für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren Bankdirektor D)r. W. Poelchau und Generaldirektor G. Stecher.

4) Statutenänderung: Im § 23 statt der Worte: „zwei Monate“ „drei Monate“ zu setzen.

Stimmkarten sind in der Zeit vom 17. bis 19. März d. J., von 10 bis 12 Uhr Vorm., gegen Vorzeigung der Aktien oder eines entsprechenden Bankdepotscheins im Geschäftslokal in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath.

H. Schuldt.

olgt: 3

9*90 83 116 1231 127 200 245 257 261 414 433

2 533 582 598 630 632 662 713 825 834 906 1910 1030 1079 1169 131 1434 1435 1488 1590 1668 1697 1887 1915 2081 2185 2211 2263 2274 2540 2684 2687 2776 2777 2928 3006 3020 3117 826% 3283 3353 3550 3460 3566 3571 3788 3816 89847 4200 4849 4910 5113 5147 5335 5365 5630 6806 5858 5924 5838 5937 5947 6019 6031 6081 8 88 8 17 6438 6492 6573 6668

9 1471 g 2 0 742

7549 7718 7873 28 Eee bene

zBonds, welche diese Nummern tragen und die wi sahntlichen nch 8. t fälligen Küpons verseher heit lich zu, 110 ”ebn n oben erwähnten Preise, näm⸗

züͤglich 2 Zi bem Bureau der Houtpnegelaufener Zinsen, auf

Ne 8 a

Vaitroad Compang. Equitable Vünc ezea⸗ Yor abbezahlt. Die Verzinsung der gezogenen Bonds hört auf an und nach dem 60. Tahe. ch Veröffentlichung der Ziehung, nämlich an üge na dem 31. März 1992. dadh nach

New York, den 29. Januar 1902. „Vouston & Teras

Central Railroad Compann. Charles H. Tweed, Präsident.

Der Vorstand. H. Menzell.

[96640] Rheinische Holzverwertung A.⸗G. Rheinau. Aus dem Aufsichtsrath der Gesellschaft sind aus⸗ geschieden die Herren: Aug. Bernatz, Heidelberg, Rechtsanwalt Fränkel, Kaiserslautern, Julius Schadt, August Schadt, Kreuznach. Rheinau, 28. Februar 1902. Rheinische Holzverwertung A.⸗G. Der Vorstand. 196630] Herr Regierungsrath Dr. Schmölders aus Breslau

ist aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗

Peschieden und an seine Stelle Herr Geh. Reg⸗Rath Schmökel in Breslau getreten.

Reichenbach i. Schles., den 28. Februar 1902. Vorstand

der Eulengebirgsbahn Artiengesellschaft. Koslst. Mittelstädt 11““

196791] b Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 22 der Statuten zu der am 29. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Direktionsräumen der Pfälzischen Bank, München, Neuhauserstraße Nr. 6, I. Stock, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ ewinns. .

4) Neuwahl des ganzen Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Statuten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen, und zwar ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank, München.

München, den 1. März 1902.

Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken

Actiengesellschaft. Der Vorstand. A. Röck.

[96870]— Königsberger Vereins⸗Bank.

ie Aktionäre der Königsberger Vereins⸗Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer der hiesigen Börse, Eingang von der Ostseite, statt⸗

indenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

D D

2 Tagesordnung: 1

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmi ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie 4 vor⸗ geschlagenen Vertheilung des Reingewinns 3 Entlastung des Vorstanvs und Aufsichts⸗ raths.

2) Wahl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr 1902.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden vom 3. März d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Königsberger Vereins⸗Bank ausgelegt.

Pütionäre, welche ihre Stimmre müssen gemäß § 32 des Statuts die Depotscheine über bei der Reichsbank Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere in Berlin oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spã⸗ testens Sonnabend, den 22. März d. J., Mittags 12 Uhr, in Königsberg i⸗ Pr. bei der Königsberger Vereins⸗Bank hinterlegen und während der Generalversammlung h

1 hinterlegt lassen. Königsberg i. Pr., den 1. März 1902. Der Aufsichtsrath

der Königsberger Vereins⸗Bank. Schröter.

cht ausüben wollen, ihre Aktien oder

[96743]

2* 2 2 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 26. März 1902, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Die Berichte des Vorstands und des Auf⸗ ichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.

Die Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Vertheilung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗

chtsraths, sowie die erforderlichen Wahlen in den Aufsichtsrath. che h

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Breslauer Disconto⸗Bank hierselbst, W. Charlottenstr. 59, bis zum 24. März d. Js. etterleg und die entsprechende Eintrittskarte gelöst aben. Den Aktien sind zwei arithmetis⸗ Nummernverzeichnisse, beizufügen, nFeees Lie. khesgsgeden en und als Einlaßkarte, sowie als Legitimation für die demnächstige? Aktien dient. üz; öe ie Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des § 24 Absatz d⸗ Gesellschaftsstatuts zulässig. 8 lösat 2 der Berlin, den 1. März 1902 Marienborn⸗Beendorfer Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

—WVWittich. 88 Neuwieder Banh Die Herren Aktionäre hierdurch zu der am M 1902, Nachm. 5 Hermannstraße Generalversam

Kleinbahn⸗

verein Artien⸗Gesellschast.

unserer Gesellschaft werden ittwoch, den 26. März rhr, in unserem Geschäftshause stattfindenden 16. ordentlichen mlung eingeladen. 1) Geschäftsb A doe Peung:

2 Naflsbericht des Vorstands und der Beri 8 des Aufsichtsraths pro 1901. ) me echangen Jahres⸗Bilanz nebst Gewinn⸗

Herlust⸗Rechnung und die Verthei des Reingewinns 9 E

vee⸗ stung des Vorstands und des Aufsichts⸗

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und

er aus zwei Personen beste enden Revisions⸗ Kommission pro 1902. s e

Wegen Theilnahme an der s verweisen wir auf § 29 des Seee e, euwied, den 3. März 1902. 8

9 39

[96871] Der Vorstand. Leo Zakrzewski.

[96756]

2 2 3. 2 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. Die 64. ordentliche Generalversammlung des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins wird e woch, den 26. März 1902, Vormittaßet 10 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofs „Fuf grünen Tanne“ abgehalten werden. Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingelafen sich hierzu einzufinden und nach vorgängiger Anmeldung 888.* abe von Aktien oder legungsscheinen ktien, die bei dem venes 1 vorstande, bei öffentlichen Behörden oder be⸗ einem Notar hinterlegt sind, auszuweisen. 8 8 Die Anmeldung beginnt um 110 Uhr Vormittags und wird um 10 Uhr Vormittags geschlossen, ¹ worauf die Verhandlung selbst eröffnet wird. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts über das waltungsjahr 1901. 8 über 2) Bericht und Antrag des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung 1901, die Feststellung der Fehres. Diwidase und die Entlastung von orstand und Aufsichtsrath. 8 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath⸗ Gedruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungs⸗ jahr 1901 können vom 15. März d. J. ab bei den

Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden. 8

Zwickau, den 1. März 1902. 8

Der Vorstand b

des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.

[96758] . 1 Mechlenburg⸗-Strelitzsche Hypothekenbank.

8 vwrr⸗ äre in der Wir beehren uns, unsere H erren Aktionäre zu - Donnerstag, den 27. März 1902, S mittags 11 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebänt an der Promenade stattfindenden ordentlichen aa est einzuladen. 8 ragesordnung: A 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlast ontes und des Geschäftsberichts pro

Bericht der Revisoren über die Bdlan 8 sewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie Beri 8 der Glaͤubigervertretung (Deutsche Treuhan 5 Lüe a usses un r Geschaäftslage. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

on owie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . 8 .

Berichtigung der Jahresab lüsse pro 1899 und 1900. s

Gewährung einer Remuneration

1901 an die im Mai 1901 neu gewäͤhllen Aufsiches⸗ rathsmitglieder.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gem sheit des § 23 der Statuten spätestens am 23. Mürz 1902 bei unserer Gesellschaft in Neustrelitz bezw. in Berlin oder bei der Deutschen Bauk in

Berlin oder bei einem Notar zu erfolgen. Neustrelitz

Berlin den 28. Februar 1902. Mecklenburg⸗Strelitsche Hypothekenbant⸗ hler

4) 5)

Guttmann. Wih

☛άη— n. 5 b Sächsische Glasfabrik. Die fechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Sächsischen Glassabrik wird Dienstag, den 25. März 1902, von Na

mittags 4 Uhr an, in der Restaltratise zur

Sächsischen Glasfabrik in Radeberg abgehalten, z

welcher hierdurch Feebeast eingeladen wird. agesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, sowie des Geschaftsberichte pro 1901 nebst den vom Aufsichtsrathe hierzt seesen Bemerkungen und Beschlußfassung jerüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung und

Vertheilung des Bruttogewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo

stands und des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor zeigung von Aktien unserer Gesellschaft od durch gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrages aus gestellte Depositenscheine in der Genera versammlung zu legitimieren.

Der Jahres

18 ericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen p 1e 1

om 9. März d. J. an ie Geschäftslofal der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus

Radeberg, den 1. März 1902. 4 Der Vorstand. 8 Wilb. Hirsc. M. Hirsch. 1007284 Solinger Bank. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre der Sonnabend, den 22. März cr., Abend r, im Casino stattfindenden 28. ordentlich Generalversaczalanng ergebenst ein. agesordnung: 1) Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz un 8 sechargeertheilung. 2) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. de ejenigen Herren Aktionaͤre, welche sich an ibr Generalversammlung betheiligen wollen, müssen, i 1 tien gemäß §18 des Statuts spätestens 3 ”n; bei unserer Gesellschaftskasse dinterlc e,die anderweitige Hinterlegung in genügend Weise bescheinigen. m eh .

Der Aufsichtsrath Di 24 ias Schnitzler, von Renesfe⸗ —Voersitzender Stratmann. [96692] Bekanntmachung 6632 Bekanntmachung. An Stelle der ausgeschiedenen bez. ve⸗ Herren Kaufmann H. Lippold und Rentier B.

sind in der heutigen bece sammfung die Herren außerordentlichen

Prokurist Paul Bött Senator Carl Bäßkene h .

g Fa2 ier, 1 .

zu Mitgliedern“ des Aufsichtsraths vlechtangs Gesellschaft zu. Altenburg 9

ilten burg. an 27. Februar 1902.

as Direktorium der „Anst.

Gasbelenchtungs⸗Gefellschaft daselbs Thurm. C. A. Rothe.

[96754]