1902 / 53 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage

u“

8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger

No. 53. Berlin, Montag, den 3. März

De in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Kor s balt. ifsen Mis cur is Helsher Betanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2r. 534)

9 8 Regi ür das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. Berlin 119-ncc gn Herges Reqssr sen des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Feftelicen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 53 A., 53 B., 53 C. und 53 D. ausgegeben. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, 36 b. D. 11 372. Wärmesammler für Gasöfen. Zahnsegmenten. Gustav Henckell, Remscheid⸗

2ö—

b Patente. Berlin NW. 7. 15. 10. 00. Georges Delin, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ Bliedinghausen. 30. 5. 01l. 1

I Raafse) 20t. u. 1862. Aufhängung des Arbeitsdrahtes knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. -2 8 15 842 Stgfras g ie Zi f ichnen die Klasse. elektrisch betriebener Fahrzeuge. Union Elek⸗ 14. 3. 01. 1 parallelen räskanten. Richard Neichmann,

(Die Ziffern links bezeichr ericirs. Gefelfchaft, Berün. 13. 8. 01. 36 b. L. 15 755. Vorrichtung zum selbstthätigen Essen a. d. Frhe⸗ Schlenhofstr. 82. 8. 5. 01. 1) Anmeldungen. 201. S. 14 892. Anlaßverfahren für parallel Oeffnen und Schließen des Gaseintritts zum Brenner 49 c. C. 9846. Hydraulische Niet⸗ oder Stanz⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ geschaltete Drehstrommotoren, welche zusammen ein bei Flüssigkeitserhitzern. 1“ Liebe u. Paul maschine. Samuel Shearer Caskey, Philadelphia, genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Fahrzeug antreiben. Siemens & Halske Akt. Liebe, Dessau, Askanischestr. 149. 18. 7. 01. B. St. A. z Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der An- Ges., Berlin. 24. 4. 0l. 39a. W. 16 880. Vorrichtung zum Pressen Wagnex, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 8. 5. 01.

ist e 1 on unbefugte Benutzung 201l. .3306. Vorrichtung zum Anpressen von Lederabfällen und ähnlichem Material; Zus. z. 49f. B. 30 214. Verfahren zum Härten und meldung ist einstweilen gegen unbefug des Si. . Beeshgers für eerssche Bahnen mit Anm. W. 16 083. James Westaway, London; Anlassen von Stahl. William R. Bennett, New

Lichütte 17 437. Teigtheilmaschine. Werner Oberleitung. Max Zimmermann u. Carl Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw, J. Maemecke u. Fr. Britain, Conn⸗ V. St. A.; Vertr.- Max Lorenz, & Pfleiderer, Cannstatt. 20. 3. 01. 8. Muschalla, Zabrze, O. Schl. 4. 7. 01. Deißler, Berlin NW. 6. 1. 11. 00. 8 Berlin W. 52. 18. 10. 01. 3

4a. S. 15 100. Grubenlampe mit im Docht⸗ 21a. G. 15 985. Vorrichtung zur Ver⸗ 40b. P. 12 5 12. Verfahren zur Herstellung 49f. H. 25 643. Verfahren und Gesenk zur rohr sitzender mit federnden Zähnen zum Festhalten sorgung der Empfängerfeder von Schreibtelegraphen von Legierungen der Metalle der Eisengruppe mit Herstellung von Schienenstoßenden und Weichen⸗ 8 eehde⸗ versehener Hülse. Adolf Sattler, mit Tinte. Gray National Felautograph Aluminium. Wladyslaw Pruszkowski, Schodnica, zungen. John Stanley Holme, Manchester, Engl.; Brzezinka, O.⸗S. 17. 6. 01. . Company, New York; Vertr.: Carl Pieper, Galizien; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6a. L. 14 117. Wendevorrichtung für Keim⸗ Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 8. 5. 01. 11““ 18. 3. 01. 1 1 82 und Darrgut. C. W. Lang, Wilmersdorf⸗Berlin. Berlin NW. 40. 19. 2. 01. 128. L. 16 197. Geschwindigkeitsmesser für 49f. H. 26 906. Vorrichtung zum Anlassen 16. 3 00; ö1““ 21 b. B. 29 168. Thermooelektrische Batterie. Wasserfahrzeuge. Sidney John Lawrence, Christ⸗ gehärteter Stahlgegenstände. Wilh. vom Heede, 8a. H. 24 829. Färbemaschine für Strähngarn. Léon Bsnier, Paris; Vertr.: Bernard Müller⸗ ün „Austr.; Vertr. Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗ Krebsöge, 26. 10. 01. . 3

Joseph Hussong, Camden, New Jersey, V. St. A.; Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 1. 5. 01. Anw., Berlin W. 8. 13. 12. 92.ö . 49f. S. 12 909. Löthrohr; Zus. z. Pat. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, 21 b. H. 25 562. Elektrischer Sammler. 42 e. G. 15 401. Gasmesser mit Wechselzähl⸗ 124 386. Friedrich Speidel, Pforzheim i. B. Berlin WN. 7. 1190. Thorvald Tage Agathon Hansen u. Carl Christian werk. Gasmesserfabrik Mainz, Elster & Co., 30. 9. 99. 8 8

Sh. S. 14 889, Vorrichtung zur Herstellung r denit Ferdinand Petersen, Kopenhagen; Vertr.: Mainz. 25. 2. 01. 1 8 49f. S. 14 714. SCöthrohr. Zus. 3. Pat. von Linoleummosaik. Charles Herbert Scott, M. L. Bernstein, H. Schloß u. G. Scheuber, 42f. B. 30 264. Tariervorrichtung für Waagen. 124 386. Friedrich Speidel, Pforzheim i. B.

1 voleemmgl.; Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 0. 27. 6. 3. 01. Christoph Biele, Neisse. 20. 5. 01. . 111. 3. 01. 88 S Grougeselge erlin SW. 68. 23. 4. 01. 21 . S. 15 184. Anlaßvorrichtung für Gleich⸗ 42f. K. 20 419. Selbstthätige Waage für 49gã. G. 16 070. Feilenhaumaschine. John at.⸗Ansar,397. Verfahren zur Herstellung strommotoren. Siemens & Halske, Akt. Ges., Rüben u. dal⸗ August Kremmling & Co., Greene, Warrington; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗

8 8 Tüchern, Platten, Riemen u. dgl. aus beliebig Berlin. 8. 7. 01. 1 Magdeburg. 30. 11. 00. Anw.,, Berlin NW. 7. 10. 9. 01. langen Pflanzen⸗, Thler⸗ oder Mineralfasern. AId. u. 1903. Einrichtung zum Ausgleich von 42m. U. 1800. Schaltvorrichtung für die 50a. W. 18 435. Abwechselnd aus Schäl⸗ Desterreichisch⸗Amerikanische Gummifabrik, Belastungsschwankungen mittels Puffermaschinen; Papierwalze bei Rechenmaschinen mit Druckwerk. massebelag und Drahtgeflecht o. dgl. bestehender Akt.“ Ges., Wien⸗Breitensee; Vertr.: Richard Zus. z. Pat. 129 553. Union Elektricitäts⸗ The Universal Accountant Machine Mantel für Schälkörper. Anton Wittmann, Lohn⸗ Horwitz, Rechts⸗Anw., Berlin W. 8. 11. 3. 01. Gesellschaft, Berlin. 26. 10. 01. Company. St. Louis, V. St. A.; Vertr.: dorf. 1. 8. 01. St. A. 7938. Verfahren zur Erzielung lichtechter 22c. Z. 2806. Elektrodynamometer mit gleich⸗ C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 24. 7. 00. 51 a. M. 20 269. Harmonium mit zwei rother bis rothvioletter Färbungen auf der Wollfaser. mäßiger Skala. Rudolf Ziegenberg, Schöneberg, 42m. u. 1809. Sperrvorrichtung für die Manualen und Saugwindbetrieb; Zus. 3. Pat. Akt.⸗G. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 2. 4. 01. Kolonnenstr. 52. 15. 5. 99. 3 Antriebskurbel von Rechen⸗ und ähnlichen Maschinen 115 484. Th. Mannborg, Leipzig, Körnerpl. 3. 8k. 88 15195. Verfahren zum Aetzen von mit 22a. B. 29 679. Verfahren zur Darstellung znm Verhindern der vorzeitigen Umkehr der 4. 9. INf. 3 Schwefelfarbstoffen gefärbten Baumwollgarneno der von 0-Oxryazofarbstoffen aus 1.2.4 Trichlor-Z-anilin- Bewegungsrichtung. The Universal Accoun- 51d. B. 29 244. Stiftenwalze für mechanische Geweben. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer b5-sulfosäure; Zus. z. Anm. B. 29 284. Badische tant Machine Co., St. Louis, V. St. A.; Musikwerke mit verschiebbar in ihr gelagerten & Co., Elberfeld. 4. 7. 01. 1 Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Stiften. N. Becker, Frankfurt a. M., Luisen 9. S. 14 732. Selbstthätig arbeitende Bürsten⸗ 20. 7. 01. 8 24. 7. 00. straße 62. 10. 5. 01. Bohr⸗ und Stopfmaschine mit waagerecht liegenden 22d. A. 8208. Verfahren zur Darstellung 42n. M. 19 733. Modelle von Pflanzentheilen 51e. S. 15 031. Transponiervorrichtung für Werkzeugen. Sächsische Kardätschen⸗Bürsten⸗ eines blauen, direkt färbenden schwefelhaltigen Farb⸗ aus Metalldrähten oder Blechstreifen. Richard Musiknoten. Hugo Sohmer, New York; Vertr.: und Pinsel⸗Fabrit, Ed. Flemming & Co., stoffs. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. Meyer, Elberfeld. 17. 5. 01. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schönheide i. Erzgeb. 14. 3. 01. 6. 7. 01. 43a. N. 5710. Sperrvorrichtung für das SW. 68, ö

IIa. B. 27 013. Maschine zur Bildung von 22e. F. 15 451. Verfahren zur Reinigung von Anzeigewerk von Kontrolkassen. Nürnberger 52a. S. 14 542. Selbstthätiger Fadengeber geknoteten Schlingen an Düten, Anhängezetteln oder künstlichem Indigo. Farbwerke vorm. Meister Controllkassengesellschaft m. b. H., Nürnberg. für Nähmaschinen mit einer Stich für Stich be⸗ ähnlichen Gegenständen. Willy Busch, Oberursel, Lucius & Brüning, Höchst a. M. 25. 9. 01. 6.,6. 01. wegten Rillenscheibe für den Faden. Jules Louis Taunus. 23. 5. 00. 21 b. L. 15 252. Brenner für flüssige Kohlen⸗ 43b. H. 25 231. Selbstverkäufer für elektrischen Saillet, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, 12i. B. 29 327. Verfahren zur Darstellung wasserstoffe. The Locomobile Company Strom. Rudolph Haensel, Olmütz; Vertr.: Eugen Pat.⸗Anw., Görlitz. 2. 2. 01.

von Sulfurylchlorid. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ of America, New York; Vertr.: Paul Müller, Folkmar, Berlin⸗Charlottenburg, Wielandstr. 4. 53i. B. 28 325. Verfahren zur Herstellung Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 5. 01. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 4. 3. 01. 14. 1. 01l. eines nahrhaften gegen äußere Einflüsse un⸗ 12o/. F. 15 279. Verfahren zur Darstellung f. O. 3611. Rost aus zylindrischen, mit 45g. W. 17 351. Pflug mit Vorrichtung zum empfindlichen Blutpräparats. Chemische Fabrik eines alkohollöslichen Acetylderivats der Cellulose. Längsnuthen versehenen Stäben, welche durch Räder⸗ Zerkleinern der Schollen. Wilhelm Wügner, Zwönitz, Börner & Hentschel, Zwönitz i. S. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., werk in langsame, gleichgerichtete Rotation versetzt Hachtel b. Schrozberg, Württ. 27. 2. 01. 28. 12. 00. Elberfeld. 1. 8. 01. werden. Nicolai Otto, Niebüll. 18. 3. 01. 15c. H. 25 037. Getriebe zum gleichzeitigen 54a. M. 19 365. Vorrichtung, um Papptafeln 129. R. 14 296. Darstellung neuer Konden⸗ 25a. L. 14 928. Kottonwirkstuhl zur Her⸗ Kippen bzw. Einstellen des Messerbalkens an Mäh⸗ zur Herstellung von Schachteln in 8ne g sationsprodukte aus p-Amidophenol. Dr. Chr. stellung von Laufmaschenwaare. Mar Ludwig, maschinen sowohl in der sentrechten, als auch in der form zu bringen. Richard Moore, Runcorn, Engl.;

Rudolph, Offenbach a. M., Goethestr. 16. 13.3.00. Chemnitz. Fürstenstr. 21. 15. 12. 00. waagrechten Ebene. Ray W. Hussey, Pendleton, Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 14d. K. 21 489. Dampfmaschine mit Steuerung 25b. H. 25 153. Maschine zum Flechten von Madison County, V. St A., Vertr.: E. W. Hopkins, 7. 3. 01. 8

der Einströmung durch die Kolbenstange. Jean Körben. Heinsberger Korb: & Weiden⸗In⸗ Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 13. 12. 00. 54 b. G. 15 945. Postkarte mit einer zum Konrad, Neumühl b. Stein, Poststat. Fürth i. B. dustrie Oscar Schleicher, Heinsberg, Rheinl. 451. C. 10 093. Verfahren zur Bekämpfung Aufstellen der Karte dienenden Stütze. Alfred

12. 6. 01. 31. 12. 00. der Krankheiten der Weinreben unter Verwendung Giers, Brühl b. Cöln g. Rh. 5. 8. 01. 15a. B. 22 164. Vorrichtung zur Herstellung 26 b. K. 21 548. Speisevorrichtung für Acetylen⸗ natürlicher Pyrite; Zus. 3. Pat. 109 104. Cyprien 54 d. H. 26 954. Pavpiernetz. Heilbrun & ausschließbarer Lettern⸗ oder Matrizenzeilen; Zus⸗ gasentwickler KommanditbolagetsSvensson Chateau, Neuilly, Seine; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pinner, Halle a. S. 7. 11. 01. ü5.

z. Pat. 108 006. Hubert Burg, Mollkirch b. Ros⸗ & Co. Acetylena Här, Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗ 63ec. C. 10 228. Befestigung von Schutzdecken heim i. Elsaß. 18. 2. 98. Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 7. 01. Anw., Berlin NW. 6. 19. 8. 01. an Luftradreifen mittels Haken und Spannringe.

15ag. L. 141 377. Einrichtung zum Einführen 28b. E. 7873. Abkantmaschine für Leder u. 151. C. 10 126. Verfahren zum Verdampfen Baron Pierre de Caters, Berchem⸗les⸗Anvers;

der Typen in den Typenzylinder der Thorne'schen dgl. Robert Entsberger, Berlin, Adalbertstr. 41. von Schwefel oder anderen leicht entzündlichen Stoffen. Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt Ablegemaschine. IThe Linotype 17. 9. 01. 8— b“ ö . Fh ah Heßge venes. 8 . 19. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6- Limited., London; Vertr.: C⸗Fehlert u. G. Loubier, 30a. St. 7008. Einrichtung an chirurgischen Manchester; Vertr.: E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., 23. 10. 01. 8 1 Pat.⸗Anwälte, Verlin NW. 7. 222, 11. 98. Scheren und b Zangen. Gühn⸗ Lnc Ohligs. Berlin W. 8. 30. 8. 01.— - 63c. G. 16 1023. Ventil fär Luftzedne5 1Sa. R. 15 641. Bundsteg, der als Schließ⸗ 10. 6. 0l. 8 8 46c. K. 21 226. Brennstoffpumpe für Petroleum⸗ Eduard Ganz, Dresden, Elisenstr. 68. F 82 .15 196. Verfahren zur Darstellung kraftmaschinen u. dgl.; Zus. z. d. Pat. 120 781 u. 64 b. F. 15 791. Verfahren und Eiurt ung

steg ausgebildet ist und dessen Seitenbacken durch 301 kabfü

1 9[8 0. F 8 6 N 2 ri 9 Ge appg . zwei mittels Schraubenbolzens verbundene Keile aus⸗ schwefelhaltiger Jodfette. Farbenfabriken vorm. 124 012. Leo Kigelmann, Braunschweig, Alt⸗ zum Betriebe von Hepenzmncchfülep gabe einander getrieben werden. G. C. Reinhardt, Friedr. Bayer & Coc⸗, Elberfeld. 4. 7. 01. wiekring 7b. 27. 4. 01. 8 Filter: und Braute ig e. dee ʒWormsa. Rh. Leiphig Konnewitz. 4. 7. 01. 30h. F. 15 529. Darstellung eines Anästheti⸗ 46c. K. 21 984. Zündsteuerung für Explosions⸗ Act.⸗Ges. vorm. L. A. Enzinger, 2 5 Fab. Z. 3377. Verfahren zur Herstellung von cums. Charles Fischer, Viersen, Rhld. 24. 10. 01. kraftmaschinen. Fritz Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. 28 1. 8 16 904. Vorrichkung zmn Betäͤuben 22 öplatten für den Mehrfarbendruck; Zus. z. Pat. 30i. Z. 3329. Desinfektionsapparat für Rasier⸗ 28. 9. 01. 8 8 Hlacht von Groß⸗ und Kleinvieh. Paul stra 8 Walther Ziegler, München, Bothmer⸗ messer, Scheren u. dgl. Karl Zimmermann, 46c. O. 3635. Gasdruckregler 5 Pepraa⸗ ien va⸗ Wurzen. 19 19. -1.

nofe 8 7. 10. 01 Dorotheendorf, Kr. Zabrze, u. Sskar Gärtig, u. dgl. Friedrich Oehlmann, Berlin, Schuman Lehmonn, Nchch. Werfaren zum Befestigen der

PSn⸗ 7673. M. schi Liniie zvon Inborze A., Kr. Zabrze. 3. 8. 01. straße 10. 19. 4. 01. 3 69 82 5 b 24

biegsamen Platten ( Masching sans Kastir Tripp. 898 g. 89 Vorrichtung zur Herstellung 46c. S. 3745. Gasdruckregler für Fesrnetee Messern Fabengn veschel. vest K.

furt acgh Vertr.: Dr. R. Wirth. Pat.⸗Anw., Frank⸗ von Gießlöchern in Gußformen. Harry Clifford u. dgl.; Zus. z. Anm. O. 3635. 819. behl⸗ Felprachstr ngel. 1. 11. 01. . M. 8 2Ic. F. 13 411. Nagelmaschine für Schuhwerk

1 1, u. W. D Pat.⸗D Berli B1he . Vertr.: Carl Pieper, Heinrich mann Berlin, Schumannstr. 10. 23. 7. 2 W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Cooper, Chicago; Vertr.: ar ieper, 9 - lann, 28 e. 2 ne9. 88 18 1 G Springmann u. Th. Stort, Garl kisgihe Berlin lcß H. 388 In der üngafsch unge cht. mit Vorrichtung zum Abtrennen der Nägel von Saheib ehn.752. Tabellenschreibvorrichtung für NW. 40. 4. 9. 99. 1 8 schie ares Rin 1g1- 1. 12 8 einem Holzstreifen. Isaie Fréchette, Montreal, writer Coren. wisher Book Type- 31b. C. 9025. Formmaschinen, Celn, Ughen 17 211 . Stopfbüchsenpackung aus Canada; Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt Cleveland; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ Harry Clifford Evoper, Chicago; Vertr.: Carl 47f. Sch. 1 . lbüchsame Schmidt ven Mieffen, Pat⸗Anwöälte, Berlin NX .7. 29.10.00. vie 9 K. 88 Berlin W. 8. 29. 1. 01. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ kegelförmigen MetagringerZ. jein H. S loß u. 7 1Ic. U. 1611. Aufzwickmaschine. United 8 8. 5 22 280. Antriebvorrichtung für den Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 9. 99. 8 Budapest; Vertr. öö 28 nge WMachinerg Company, Boston, V. Fochendörfer, deeschen SSchreihmaschinen. H ch 1hees Vieher cleee 8 Recher 2e denber, egn 0. Schaltvorrichtung für Dreh⸗ St. A.; Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ „Leipzig, Körnerstr. 12/14. 25. 7. 01. und ähnliche Gegenstäͤnde. F. J. Fritz, W. 1 S . d Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 5. 00. 15g. R. 15 091 bänke, Fräsmaschinen u. dgl. zur Umsteuerung und Anwälte, Berl 3.1 k 3 Tvypenplo . ib⸗ 27. 12. 00. 18 8 6, S ittens. 72f. Z. 3326. Visie ür 0. . maitee ain ne Nüeeadenpletten „Scren. 32g. B. 26 g9s. Cleltrischer Glasschmehgfen. 1“] des Werkecugscheseecin. Zuf. B”1her8 1 LW 8 8 8 nar. 1 4 9* s 8 Mi es. 2. 8 . d. 8 7 * * 8* e 8 82 I. Ir . buch. 1. 01, Pfeiffer, Polsnitz b. Frei⸗ Fion Henrlc. 86er. Tasche 1 Metallbügel. 13. 8. ee 11XA“X“ Arschärfen 88 8* 8 Ee Bantalche W 5g. . 11. Ko 8 ; 9. f M., Ludwigstr. 82. 49a. K. 22 242. Versahren zum G b. 2 . aur für Nadel⸗ für Scppenschreibmn igen eenallch deh erichng Rudolph .. Offenbach a. M., udwigstr von Holz⸗Zentrumbohrern mit Seitenschneiden. Jul. stabstrecken. S. Walker, Lille, Frankr.; Vertr.: Mork: Vertr.!: schinen. Charles Spiro, New 30 11. 01. 2 S HZann. Klärner sen., Cronenberg, u. Jul. Pet. Emil Haase, Lübeck. 9. 11. 01. ork; Vertr.: Dr. Rich. W 16 angenförmiger Fenster⸗ Pe⸗ 8 8 urt a. M. 1, u. Dn Pgß. Anw. Frapf. Iüc. ele zncbhse derzlincerst 19 u. Georg Klärner Jr., Remscheid⸗Siepen 1. 21. 11. 01l. z6c. S. 15 885. Röhrchen für Streichgarn⸗ bes⸗ S2n. Dame, Berlin NW. 6. pn zer. .““ 9781. 1. 19a. R. 14 982. Cliché⸗Fräsmaschine mit in Spinnmaschinen. Société Anonyme Célestin 17 b. E. 7876. Gefrierkammer. Louis G vFeene⸗ 1227 131. Als Ablaufbrett verwend⸗ vertikaler Ebene drehbarem Werktisch. Sally Martin, Verviers, Belg.; Vertr. A. du Bois⸗ horn. New York; Vertr.: er. Louis Engel⸗ 34g. H. Peter Hafner, Griesheim a. M. Marxsohn, Groß⸗Gerau, u. Henry Welte, Frank⸗ Reymond u. M. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin Uesgn. I.Nnes Pet vltnu Bais Reymond, barer 5 eenstuhl. Peter Hafner, earese⸗Lertorstr. 7. 24. 12. 00. e, 16. 1.92 u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 4. 12. 0l. 1“ Ma. 18 188. Stahlhalter für Stoß⸗ 77c. A. 7929 Geschicklichkeitssvie . 10. 5. 01. 45. Bratvorrichtung; Zus. z. Pat. 49 b. . . ahlhalter fi⸗ oß⸗ 7 Ic. A. 7 . Geschicklichkeitsspiel. Kutomatie 18 5. L. 14 264. Verfahren zur Herstell E1“ Jürgens, Friedenau. 3. 8.01. maschinen. Gebr. Wiemann, Brandenburg a. H. Machines (Haydon &. Urrys Patents) f Stahllegi ür kleinere kur Persteme ö 5615 Dampfbeizungskessel mit rück⸗ 28. 11. 01. Limited u. Frank Harvey Urry, London; Vertr. einer Stahllegierung für kleinere Stahlgußstücke. 3Ga. J. . - Vorri Ausb 8 Andres Gustaf Lundin, Boston; V 6 Ik Heizrohren Martin Ryerson Jacobus, 19 d. B. 29 583. Vorrichtung zum Aus ohren Rudolf Fließ, Breslau. 2. 4. 01. Andres Gu 2 n; Vertr.: Carl kehrenden Heizrohrer. A’: Verkr.: L5 in Flantschen von schwer zugängli 77 8 212 Befestigungsvorrichtung für H. Lange, Hamburg 11. 30. 4. 00. Ridgefield, New Jersey V. St. A.; Verkr.: F. C. von Löchern in Flantschen von schwer zugang ichen 77 e. K. 21 401. Befestigungsvorrichtung I8b. R. 14 715. Schwin ender Puddelofen Glaser u. L. Glaser, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Wellen. Baschy &. Co., Hamburg. 4. 7. 01. Zimmerschaukeln. George Smiley Kerr⸗ Morton, . . . . L ar 48 V 9.8 8

James Peier Roe, Pottstown, Penns., B. St. A.; 5. 3. 00 49d. H. 26 080. Kreissägeblatt mit eingesetzten! Penns., u. James Henry Sqaquire Kerr, Toronto,