1902 / 53 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Canada; Vertr mar R. Schulz

V I. u. Fra 3 Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 66. 3. 6. 01.

78 e. T. 7795. Maschine zur Herstellung sub⸗ mariner Zünder. Hans Tirmann u. Hugo Tirmann, Pielach b. Melk, Nieder⸗Oesterr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 5. 10. 01. b 80“a. C. 9726. Knetflügel für Vorrichtungen zum Kneten und Formen formbarer Massen. Henry Coifsier u. Eduard Vicville, Neuilly⸗Plaisance, u. Adolphe Majesté, Neuilly⸗sur⸗Seine; Vertr.: Dr. B. Alexrander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 6. 6. 00. 80 b. H. 26 539. Verfahren zur Herstellung von Dachziegeln aus Thon oder Lehm mit Metall⸗ einlage. Oscar Holtze, München, Orleanspl. 3. S. 91. Sla. R. 15 721. Abtheilvorrichtung für Druck⸗ maschinen oder Maschinen, um Drucksachen oder andere 1 unter Streifband zu befördern. Victor Ragon, Paris; Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 3. 8. 01. S3a. C. 9974. Uhrschlagwerk, dessen Trieb⸗ feder von der Zeigerachse einer beliebig gestalteten Uhr bei deren Gang gespannt wird. Urbano Cappello, Cavaso, Italien; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 1. 7. 01.

S6c. C. 9089. Verfahren zum Weben von mit Kanten versehenen Stoffen. Joseph Henry Cunliffe, John Law, John Hanson, James 1“

e,

Simeon Butkerworth, James Makin, Rochda u. John Howarth Pilling, Rawtenstall, Engl; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt g. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 31. 5. 00.

S6c. E. 7884. Vorrichtung zum Abstellen von Webstühlen mit Schützenwechsel. Adam Eichmanns, M.⸗Gladbach, Lürrip 36. 23. 9. 01.

S6d. W. 18 311. Doppelsammtgewebe. Charles Abram Wimpfheimer, New York; Vertr.:

Marximilian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 26. 10. 01.

86g. K. 21 622. - H. W. Kemna, 71.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 18 46c. K. 21 847. Kühlvorrichtung für Explosions⸗ kraftmaschinen. 24. 2. 02. 8 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Zlc. P. 12 007. Verfahren zum Schutz iso⸗ lierter elektrischer .u. gegen alkalische Flüssig⸗ 1

Trapezförmiges Webblatt. Barmen, Gosenburgstr. 79.

keiten. 28. 11. 24g. Sch. 16 328. Einrichtung an Matratzen zum leichten Aufstellen derselben in senkrechte Lage am Kopf⸗ oder Fußende des Bettes. 28. 11. 01. 49f. B. 27 653. Werkzeug zum Biegen von Isolierrohren mit Metallüberzug. 25. 11. 01. 8* 21 788. Zweitheiliger Kinderwagen. 63e. K. 19 568. Vorrichtung zum Einstellen eines beim Aufpumpen die Spannung im Luftrad⸗ reifen begrenzenden Sicherheitsventiles an dem ylin⸗ der einer Fahrradluftpumpe. 28. 11. 01. Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Ertheilungen.

Amuf die hierunter angegebenen ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ theilt. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn

der Dauer des Patents

130 131 bis 320 ausschließlich 189.

3 b. 130 241. Militärkravatte. Moritz Tiller

& Co., Wien; Vertr.: A. B. Drautz, Pat. Anw.,

u. W. Schwäbsch, Stuttgart. 1/10 01.

Aa. 130 153. Spiritusglühlichtbrenner. Karl

Lehmann. Wilmersdorf b. Berlin. 4/7 99.

4c. 130 154. Gasdruckregler; Zus. z. Pat.

119 453. Emil Seiffert, Hees b. Nimwegen, Holl.;

Vertr.: Dr. Friedrich Schmidt, Höchst a. M. 2411 01.

5 d. 130 287. Sperrvorrichtung für

auf schiefen Ebenen. Victor Figue, Farcienne,

Belg.; Vertr. R. Oeißler, Dr. G. Döllner u. Max

Seilce Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 26/5 01. Ga. 130 238. Keimapparat, welcher vorzugs⸗ weise aus Torf oder Torfmoos hergestellt ist. John von der Kammer, Chicago; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 29/5 01.

Ga. 130 239. Malzwender aus mit Schaufeln o·. dgl. ausgerüsteten Spiralrohren. Mälzerei⸗An⸗ lagen System Bernh. Fischer G. m. b. H., Heidelberg. 29/6 01. 6a. 130 299. Verfahren zur Reinigung von

Bierhefe für Backzwecke. Friedrich Raben; Ham⸗

burg, u. Ferdinand Wrede, Flensburg. 4/3 00.

Ga. 130 306. Zwei⸗ oder mehrtheiliges Schutz⸗

dach für Lufterhitzungskörper, insbesondere an Malz⸗

darren. Ludwig Klatscher S. Klatscher

& Löwy, Prag; Vertr.: A. Mühle, Pat.⸗Anw.,

Berlin W. §. 29/6 00. 3

6 b. 130 240. Dampfbraupfanne mit Doppel⸗

boden und angeordneten Dampf⸗

vertheilungsrohren. J. W. Engelhardt & Co.,

Fürth i. B. 12/5 01.

Sudhauseinrichtung. Rudolf 24/9 01.

6 b. 130 257. Dietsche, Waldshut. b da 180, 162. Vorrichtung zum leichten Aus⸗ wechseln der zum Einwalzen von Rillen in Schienen oder andere Walzstücke dienenden Rolle. Gewerk⸗ es denscher Kaiser Hamborn, Postst. Bruck⸗ e. 1280 163 Vorricht 16 9182. V ldung zur Materialzu⸗ Uctene te, Chretnsemäüchien, Carl Nolle, . 12. Garnhaß h Durchmesser zum Bennhasger 8 Bernhard Cohnen, Gre 243. Charles Lorton Kackson u. Harry Loxton Jacki Wane edon olton (Lancaster, Eng.); Petson, Whan Sügs 85 at.-Anw., Frankfurt a. M., u. 8 5 Wirth, Anw., Berlin NXW. 6. 313 01. 2. Dame, Pat⸗ Sb. 130 244. Vorrichtung für K z selbstthätigen Aenderung des Sha gir alcnder ar Durchgang von Nähten u. dgl. J. P. Bemberg. Baumwoll⸗Industrie⸗Gefellschaft, Bahberg. Barmen⸗Rittershausen. 7/3 01. Sb. 130 245. Verfahren zur Gewinnung von

3 t veränderbarem von Strä venbroich. 20/12 Pggarr

8

Seite gaufrierten, anderen Seite gerauhten T Ferd. Möhlau & Söhne,

Düsseldorf. 12/3 0 8

Sb. 130 246. Hydraulische Mangel. Arthur Aßmann, Berlin, Nanfaste 57 A. 13/9 01. Sh. 130 308. Verfahren zur Herstellung von

Linoleummosaik u. dgl. Stoffen. Emil Deußen,

Düren. 26/5 01.

Sk. 130 309. Verfahren zur Erzeugung von Anilinschwarz auf Wolle. Dr. Georg Bethmann, Leipzig. 18/11 00. 1

9. 130 170. Reinigungsvorrichtung aus Weich⸗ ummi. Kühne, Sievers & Neumann, Cöln⸗ Nippes. 15/3 01. 22 2 Ila. 130 213. Drahtheftmaschine. Thomas Arnold Briggs, Arlington, V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 20/11 00. IIc. 130 292. Maschine zum Bronzieren von

ö“ u. dgl. Richard Apel, Leipzig⸗Reudnitz. 0

2/ 6 12db. 130 283. Filtersieb mit Reinigungs⸗ vorrichtung. Dr. O. Kröhnke, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 54. 15/9 01. 12 e. 130 151. Reaktions⸗ bzw. Absorptions⸗ thurm mit Kaminkühlung. Bernhard Ludewig, Cassel, Philosophenweg 26. 7/3 01. 1ö“ 12i. 130 258. WW zur kontinuierlichen Gewinnung von Kohlensäure und Kalk aus kohlen⸗ saurem Kalk. Gustaf Mauritz Westman, New ork; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 12/6 00. 12 k. 130 284. Verfahren zur Darstellung von wasserfreiem Cyannatrium aus wässrigen Lösungen. Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg, A. G., Staßfurt. 19/5 01. 12g. 130 301. Verfahren zur Darstellung von Anthranilsäure. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 22/1 01. 8 128 . 130 302. Verfahren zur Darstellung von Anthranilsäure. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28/6 01. 1 13d. 130 264. Bei Rohrbruch Aebseschltefen⸗ des Ventil. Emil Grund, Cöln⸗Nippes, Mer⸗ heimerstr. 137. 2/11 00. 21 13f. 130 167. Rohrvperbindung, Lemm, Düsseldorf, Erkratherstr. 133. 1/10 01. 13g. 130 168. Dampferzeuger für schnelle Verdampfung. Marcellin Castelnau u. Charles Thialon, Paris; Vertr.: Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin NW. 6. 24/3 01. 15a. 130 181. Einrichtung zur Herstellung gemischten Satzes auf Zeilentypengießmaschinen. Charles Showler Woodroffe, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 13/3 00. 15d. 130 260. Vorrichtung zum Einstellen der Auftragwalzen an Buch⸗ und Steindruckschnellpressen. Emil ee. Leipzig, Scharnhorststr. 5. 10/9 01. 15e. 130 261. Selbstthätige Bogenabhebe⸗ vorrichtung an Bogenanlegern für Schnellpressen, alzmaschinen u. dgl. Ernst Julius Hallberg. Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

NW. 7. 1675 01 Pneumatische Schreibmaschine.

15g. 130 155. Max Soblik, Merxem, Belg⸗; Vertr.: ilh. eipzig. 6/7 00.

Düchting, Pat.⸗Anw., L.

15g. 130 156. Vorrichtung zum Einstellen des Typenrades von Schreibmaschinen, Charles Almon Bennett, Dover, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw,., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 22/8 00. 15g. 130 157. Typenanordnung für T pen⸗ hebel⸗Schreibmaschinen. Union WMowrhn Company, Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 12/6 01.

15g. 130 297. Schaltvorrichtung für die Quer⸗ bewegung des Farbbandes von Schreibmaschinen. Duplex Typewriter Company, Des Moines, V. St. A.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 13/9 99. 15i. 130 193. Kopiervorrichtung. J. Muggli, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 9. 28/2 01. 20ag. 130 265. Seilklemme. Sebastian Kania,

Zabrze. 24/9 01. 20c. 130 135. Feststellvorrichtung für Fenster Fahrzeugen mit senkrechter,

von Eisenbahn⸗ u. dg mittlerer 8 883 Pfuhl, Danzig, Thorn⸗

scher Weg 18. 20c. 130 136. Sperr⸗ bzw. Lösevorrichtung für selbstthätige Kupplungen mit in die Kuppelöse

eintretendem waagerechten Bolzen. Eugen unck, 0 00.

Cannstatt. 23/1

20f. 130 252. Elektrisch und durch Luftdruck gesteuerte Luftdruckbremfe; Zus. z. Pat. 94 163. Frangois Chapsal, Paris; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 8/11 99.

20i. 130 137. Einrichtung zur Ueberwachung der Handhabung der Eisenbahnsignale. Henri Ernest André Cousin, Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗ Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗A nw., Berlin NW. 6. 7/7 011.

20i. 130 237. Streckenstromschließer; Zuf. z. Pat. 126 942. Fritz Sock, Magdeburg, Branden⸗ burgerstr. 6. 27/4 01.

20i. 130 266. Knallsignal. George Jefferies, Stownmarket, Engl.; Vertr.: Wilhelm Kortüm, Berlin W. 8. 22/2 01. 1 8 20k. 130 215. Stromschlußvorrichtung für elek⸗ trische Bahnen mit magnetischem Theilleiterbetrieb. Henri Dolter, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 27/3 00.

20k. 130 216. Einrichtung zum Betrieb elek⸗ trischer Straßenbahnen. Société Anonyme pour la Transmission de la Force par F' Electricété, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 14/3 01. 1 6 20k. 130 217. Bolzen⸗Fahrdrahtisolator für elektrische Bahnen. Franz Gustav Kleinsteuber, Pankow b. Berlin. 20/⁄3 01. 8 20k. 130 218. Elektrische Bahnanlage mit

Umformer⸗ und Thellleiterbetrieb. Helios Elek⸗ tricitäts⸗Akt. Ges., Cöln. 10/4. 01.

Hees

20r. 130 219. Elektrische Bahnanlage mit Leitungskanal. William Segses Westminster, Engl.; Vertr.: H E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 01.

20t. 130 220. Einrichtung zur direkten Unter⸗ suchung der Isolation von Straßenkontakten unter⸗ 8. Stromzuführungen. Lociéte d'Ex- Ploitation des Brevets Dolter, Paris;

Vertr.: Hugo 5,5 u. Wilhelm Patakxv, Berlin NW. 6. 8/6 01. 5 20k. 120 221. Leitungskanalanlage für elek⸗ trische Bahnen. William Chapman, Westminster, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20,4 01. 8 4 201. 130 184. Steuerung für elektrisch an⸗ getriebene, aus zwei Motorwagen und beliebig vielen Beiwagen bestehende Züge; Zus. z. Pat. 107 666. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 20/7 01. 201l. 130 222. Stromabnehmer für elektrische Bahnen mit Oberleitung. Aug. Reineke, Neviges. 16,72 01. 3 201. 130 223. Sicherheitsgeländer für elek⸗ trische Straßenbahnwagen. Robert Schulze, Leipzig, Windmühlenweg. 5/9 01. . 21c. 130 185. Elektrischer Leiter aus Ringen oder Ringsegmenten, die durch keilarti Formstücke gebildet werden. William John Glover, St. Helens, Engl.; Vertr.: C. Fehlekt u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 7/2 C 8 2Ic. 130 224. Verfahren zum selbstthätigen Anlassen elektrischer Maschinen und Apparate. Dr. Franz Streintz, Göttingen, u. Dr. Paul Steiner, Berlin, Artilleriestr. 17. 25/11 00. ZIc. 130 225. Sicherungsvorrichtung für Mehr⸗ phasenstromfreileitungen. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 26/2 01. 1 21c. 130 226. Kabel mit Papier⸗ und Luft⸗ isolation; Zus. z. Pat. 129 873. Julius Henrik West, Berlin, Halleschestr. 20. 1/6 01. ZIc. 130 247. Augenblicksschalter, bei welchem die Stromschlußfedern und die nur eine Drehung gestattenden Sperrtheile vereinigt sind. Karl Hennicke, Obercassel b. Bonn. 19/6 01. Z1c. 130 248. Flüfsickeitswiderstand für Gleich⸗ strom. Allgemeine Electricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17/9 01. 21d. 130 227. Kaskadenschaltun asynchrone Wechselstrommotoren oder verschiedener Polzahl oder gleicher Polzahl und ungleicher Geschwindigkeit. Ernst Danielson, Westeras, Schweden; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 28/3 01. 21d. 130 228. Stromabnehmer für Dynamo⸗ maschinen mit konzentrisch zur Drehaxe gekrümmten Kohlenstäben. H., Flood u. A. E. Honey, London; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6/6 01. 21d. 130 229. Kurzschlußvorrichtung für Wechsel⸗ strommotoren. v Wunderlich & Herrmann G. m. b. H., Hannover. 26/7 01. 21d. 130 315. Befestigung der Blechscheiben bei Ankern und Gehäusen elektrischer Maschinen. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. /4 01.

2le. 130 262. Direkt zeigender Widerstands⸗ messer mit gekreuzten, in einem nicht homogenen Felde drehbaren Spulen. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13/7 01. le. 130 316. Arbeitsmeßgeräth für Wechsel⸗ strom. Hartmann & Braun, A. G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 6/7 00. 2lIf. 120 220. Selbstthätig sich kurzschließende Leitungskupplung für elektrische Bogenlampen u. dgl. eeter Heinrich Felir Spies u. Jacob Norden, Mount Vernon, Wescchfster, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19/2 01. 21f. 130 231. Leitungskupplung mit Fang⸗ vorrichtung und Seilentlastung für Bogenlampen. Otto Spitzbarth, Deuben b. Dresden. 9 3 01. 21g. 130 293. Zugmagnete für Mehrphasen⸗ ströme. Elektrigitäts⸗Aktiengefellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 17/10 01. 23d. 130 176. Ausheber an maschinen. Carl Rübsam, Fulda. 24 b. 130 285. Brenner für vergasten flüssigen Brennstoff. rederick William Braun, Los⸗Ange es, V. St. A.; Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 26/4 00. 25a. 130 214. Verfahren zum Ausdecken um zwei Nadeln für den Cottonwirkstuhl. Max Ludwig, Chemnitz, Fürstenstr. 21. 17/12 99. 26a. 130 192. Verfahren zum Anreichern von Leuchtgas mit Oelgas. John Randolph Me Lean, Cincinnati; Vertr.: F. C

§. Glaser u. L. Gla „Pat.⸗ Anwälte, Berlin Swn. 6s. 679 l. ser, Pe

26a. 130 288. Verfahren zur Herstellung von Füflegas. Dr. Emil Fleischer, Dresden⸗Strehran

26 b. 130 179. Acetylenentwickler. Windham, London; Vertr.:

Berlin W. 64. 20/4 01. 27c. 130 303. Kapselwerk kanälen. F. H. E. Lehmann,

13/12 98. 30 310.

g für gekuppelte Stromerzeuger

Kerzengieß⸗ 19/5 01. gieß

rancis M. Mintz, paschneis

mit Umström⸗ Eilenburg i. S. 28b. Maschine zum Strecken, Ent⸗ eischen und Enthaaren von Häuten 5

8 Groß, Vilshofen a. D. 38 00,— und Fellen.

20c. 130 294. Thierimpfmittel. Onssime Thomas, Paris: Vertr.: Fude, Pat. ., Berli negs, Pürizj. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin 30db. 130 186. Verfahren künstlicher Glieder. Fritz Dähne,

Verstellbare

straße 1. 29/8 01.

20c. 130 249. Kopfstütze für

Krankenbetten. Wilhelm Soest, Höhscheid b. Cü⸗

lingen. 23/4 01.

30ec. 130 250. Operationstisch. G. Volland, antin, Frankr.; Vertr.: Bernhard Blank, Pat.⸗ Anw., Chemnitz. 11/5 01.

31a. 130 289. Bewegungsvorrichtung für Ver⸗

schlußdeckel von Tiegelöfen. Paul Wever, Berlin,

Ansbacherstr. 32. 8/6 01.

32b. 130 304. Verfahren

eingebrannter

zur Herstellung Föae Carl Breuer,

zur Herstellung Berlin, Ziegel⸗

und Vorrichtung Musterungen auf Friedenau b. Berlin.

22 5. 130 311. Verfahren zur eerstellung von Metalleinlagen in Gl 1, 5 b

1 as, Stein u. dgl. Ferdinand Eppler, Verlin, Mauerstr 81. 3,9 99.

Zaa. 130 141. Schieber für Sonnen⸗ und heegen chirme Jf z. Püt. 121 828. Peter Pedersen, söbing, Dänem.; Vertr.: H. Be „Pat.⸗Anw. Berlin S. 14. 7/4 01. 8. Bae Pr⸗ g9

33a. 130 142. Vorrichtung zum Festhalten der SFimm stengenspigen. E. Hugendubel, Stutt⸗ 9 .

gart, Hirschstr. 25. 33a. 120 143. Hohler Sitzstock.

Larsonnier, St. Maur⸗ lexander Specht u. J. Hamburg 1. 16/10 01.

Clotaire des⸗Fossés, Frankr.; Vertr.:

D. Petersen, Pat.⸗Anwälte,

33 b. 130 144 Kreisrundes U rengehäuse.

ilbelm Hertli, Winterthur; Vertr.: E. 2 ins 2 Berlin G. 25. 30/6 00.

er Patentinhaber nimmt für dieses P 1 8 Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens ie Schweiz vom 13/4 92 auf Grund der b Patentschrift 19 194 vom 25/10 99 in Anspruch. 42 52 b. 130 145. Kofferbügelendenverschluß. Fe⸗ Jul. Kremp, Lüdenscheid. 8/5 01. 32c. 120 1460. Vorrichtung zum Trocknen derh Haare. Jean Hornung, Chemnitz, Kronenstr. 24/1 01. 34 b. 120 259. Apfelsinenschälmesser. H Föhler, Cöln Herzogste 12. 18/10 61. 2 üc. 120 152. Dübel mit nachgiebiger 82 mantelung; Zus. z. Pat. 125 669. ordhäuse

G. m. b. H., Nordhausen. 341 e. 130 191. 8 von Rollladen und Rollvorhängen. Karl 8. Fischer, Teplitz⸗Schönau; Vertr.: Gesko de Grah Curt von Grueber u. Wilhelm Petzel, Bei Friedrichstr. 127. 21/9 00. 8 34g. 130 312. Spiralfedermatratze. 9 Helene Offenberg, Berlin, Luisenufer 35. 6/,2 O1. 34i. 130 177. eF verstellbaren Böd G. Wenkel Nachf., Berlin. 18/4 01. 1 24i. 120 178. Auftippbare Schulbank. Fuhl mann & Hauß, Frankenthal, Pfalz. 30/4 01. 24i. 120 317. Aufkippbare Schulbank. Fuhr⸗ mann & Hauß, Frankenthal i. Pf. 7/4 00. B 26a. 120 210. Herdplatteneinsatz. Th. Klitzing⸗ Hamburg, Stubbenhuk 24. 11/5 01. 1 8 26a. 130 211. Gasherdplatte mit versenke barem Einsatz. Deutsche Continental Gas⸗ sellschaft, Dessau. 21/7 01. v 2Gc. 130 212. Heißluftheizung mit Luft⸗ befeuchtung. Theodor Mahr Söhne, Aachener für Centralheizungsanlagen, 2 3 5 01.

37a. 120 286. Verfahren zur Herstellung . Stuckornamenten an Decken und Wänden. Iohans Reissert, Scharnhorststr. 28, u. Josef Weilstr. 8, Wiesbaden. 19/7 00.

38db. 120 233. Zuführungsvorrichtung Prismenfräsmaschinen, welche es ermöglicht, Holzscheibe in Längsstreifen und diese nach erf Drehung .Sne zu zerschneiden. Emil Wuht mann, Zurich; Vertr.: A. Gerson u. G. Sach Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 1/1 01. . 40g. 120 298. Verfahren der trockenen S fatisierung von Magnesium, Nickel, Kupfer in Erzen welche diese Metalle und Eisen in orydischen, kiese sauren oder kohlensauren Verbindungen enthalten⸗ Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Verlin. 2,3 01. 42c. 130 187. Optischer Entfernungsmesser

mit in entgegengesetzten Richtungen drehbaren Prismen. Attilio

6/3 01.

SW. 68. 22/1 01. 1

12g. 130 232. Ku⸗ pelungsvorrichtung zwischen Phonograph und Bildschauapparat. Harold den atthews, Newark, V. St. A.; Vertr.: Gg

Berlin S. 42. undurchsichtiger Gegenstände. ranz Schmi Haensch. Verlin si9 91. Pranz 421. 120 29 8. Verfahren zur Bestimmung 5 Wassergebaltes in festen und

eiten. erein der Spiritus⸗ ikante Peutschland, Berlin. 226 01

a.

130 188. Sperrvorri ür die Ein⸗ stellschieber von . ür a. 1

16/7 01. 130 160. V.

Kontrolkassen. Laurick⸗ Berlin, Dennewitzstr. 10. 77† 0

415c. 130 147. Heinrich Moritz, Bockenem. 17/10 00.

415c. 130 171. Ablegvorrichtung für Grakze mähmaschinen zum Mähen von Getreide. Fran Claas, Clarbolz i. W. 15/7 00. 1 45e. 130 196. Vorrichtung zum Zerschneiden der Garbenbänder bei Dreschmaschinen mittels hin⸗ und hergehender Messer. buren. 19/3 01. i5e. 120 30 5. Zu b5 das Preßgut an Strohdressen. Maschinenfabrt Badenia, vorm. Wm. Platz Söhne, A. Ge⸗ rbeba Baden. 213 01. A 15f. 130 148. Abschneidvorrichtung für Aeste⸗ Reben, Draht o. d 1.. 88 ulze, nda⸗ Reg.⸗Bez. Halle. 1⸗ 8 E

45g. 120 268. S leudertrommel mit außer⸗ halb des eigentlichen eSleees im Grnge Trommel angeordneten Schlammfängern. r. sohl & Schmidt, Akt.⸗Ge Oelde 2 W. 15712 00 16 b. 120 121. Fenti steuerung für im 7. takt arbeitende Explosionskraftmaschinen; Fnslih Pat. 117 319. Frit Durr, Schlachtenses b. Ber 1 7 c. 120 149. Kraftmaschinenkupplung; Zus z. Pat. 126 668. Julius Hockauf, Frbsburg i. Sch

8/8 01. 8 An 120 197. Selbstthatige Verriegekung 1i Reibungs⸗Kupplungen. Gebrüder Kern, Bühler thal i. Baden. 22/10 01. 41 7c. 130 269. Zweitheilige Einstellkupplunge Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren! Mete; Düsseldorf. 29/6 01. 8 .,120 270. Längenausgleicher für Roht leitungen. K. O. Schmidt, Dras Seestr. 12. 117 &o. Amlde. Sresden, Serst 17g.

120 254. Ventilklappe mi errung mittels Schraubenspindel. Emar I.

N. „Kongat u. Einar Wettre, Christiania; Foeten⸗ Fehl rt, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat/ Anwälte, Berlin NW. 7. 29/8 00. 47h. 130 172. Vorrichtung für Reibrädern, getriebe bei elektrischen Maschinen zur selbstthättgen Peegelung des Reibungsdruckes. Otto Böh 7, Schöneberg b. Berlin, u. R. Menckhoff, Berlin⸗ eethemes 45. 15/12 00. Febe. . 1320 198. Re. sechselgetriebe⸗ Arthur Sinclair, Edinburg: E; 88 gopkins Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 20/2 01. jebe⸗ 120 199. Zahnräder⸗Wechselgetrie Shattuck Manurfacturing Com parder, Minneapolis, V. St. A.; Vertr.: 1)r. B. Aleran Kaß. Pat.⸗Anw., Görlitz. 3/7 01.

47h. 130 2785. verre; 8 Seen. Gesperre; n 11 dise ha Fa. Gustav Voigt, Berlin. 8 01.

47h. 120 271. Gesperre. Scheidt 4 Ba

mann, M.⸗Gladbach. 13,12 00 t. 130 271 & Bachmann, M.⸗

4 7h. 120 273. Räckkehrendes R .

49a. 1230 161. Repolverkopf für Drehbamg

Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik

Elektricitäts Gesellschaft H. Unverzagt 4 Cor,.

Vorrichtung zur Bewegung

e 2 8 eebp“†“—“ öe.

Monticolo, Mailand; Vertr.⸗ F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, 2 8

Patakv, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte. orrichtung zur Projektion

Aushebeschar für Rübenheber. 4

Georg Claußzen, Wessell