1902 / 54 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

iegelei . ichen Generalversammlung bet 8 sei in oder; ins it seiner S leibefißer Wilhelm Klute in] BIn der außerordentlichen Gener 8 „sei es allein oder in Gemeinschaft mit seiner Stelle der Ziege Wilhe 1 sofns. 2 in das Ueewerzies.— dritten Personen zur Vertretung Hamm als stellvertretender öftssührer bestellt. rd n. 22 1 a wird dett ““ erichts een der Gesellschaft im Ganzen oder in einzelnen Be⸗ Hamm, den 26. Februar 1 er § k b1“ Februar 27. ziehungen zu bevollmächtigen. Solange Isidor

8 t: Er Königliches Amtsgericht. sene daß er folgenden Zusatz erhäl inzelprokuristen für-] Frankenburg im Amte eines Governing DHirector“ Eannover. Bekanntmas [96922] n e. Pels ü Korn hier⸗ verbleibt, können die Direktoren ihre Zahl durch

Vorzug tatthaft, e Faecwgenin, dehanhe üf; 22 2 S 8 2 e v 9 4 b ch Fs nm Fall Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1223 rechte darin bestehen, daß si Kooptation vergrößern, auch können sie im e is selbst, bestellt worden.

iona Reingewinn 6 % dehh äünnen Fe falle ist irma S Plinke ee diß kehlonir eacahenden beincsinenche für ieser Fi bisher und für die Zeit einer zufälligen Vakanz einen neuer nhaber der Drogist Rudolf Meyer in Linden. 3 einen geringeren G. d gkäcehies 111“ Deereoe emennen dden des Ifidor Fecnfenburg E geändert in: August Plinke Nachf. s aehane. Stamm. ve „4 ein Inhab Nach dem Ausscheiden des Isidor Fran udolf Meyer. end. ün Lben g vefabanch, hiefelc. 8. 2agaügem ohe be. scheidet alljährlich mit der ordentlichen General⸗ Hannover, den 28. Februar 1902. bene r auf alle sigberige Einzelprokurist Hermann Harry Walter versammlung ein Drittel der Direktoren aus und Königliches Amtsgericht. 4 A. er . G Hussmann, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter erfolgt die Neuwahl oder Wiederwahl der Direktoren

ilt wird; h. - 1 Maßgabe des Nennwerths vertheilt wi nge Hirektoren ver. Bekanntmachung. 96923] nach . Gesellschaftsvermbhe eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete durch die Generalversammlung, fals diese 8:2 Im hecfigen —— 2 e 2 8 2 458 veeehene 88⁸ S⸗, rth offene 11““ setzt das Geschäft unter zfie Permindermng der Zahl der Direktoren be⸗ sind zu der Fiima Friedrich Basse als nenr 9e ktien unveränderter Firma fort. 8 Iömar Hamburger. Inhaber: Ismar Hamburger,

v Akttt 8 8 lt erhalten, alsdann erst die Stamm Aktie 8 1 sen: Wittwe des sthofsbesitzers ausgezah Re erhältniß aller Mih Das ausscheidende Drittheil bestimmt sich nach erni düsns Luise, geb. 1-4 e. er, EE * e GFesc Schiffsprokureur, hierselbst. der Amtsdauer, bei gleicher Amtsdauer durch das Fuhc Ernst Basse in Hannover, Chefrau des beträge verthöllt n ist die vmücheng der 80 Carl A. J. H. Becker. In das unter dieser Loos. Ist die Gesammtzahl der Direktoren nicht Hotelbesitzers Richard Börner, Elisabeth, geb. Basse, hahe 19998 1.1. 1⸗ꝙ d Zablung 8 irma bisher von Carl August John Henri durch 3 theilbar, so scheidet ein Drittel der nächst in Leipzig, Ehefrau des Fabrikbesitzees Robert g lüres ünneisancs ,a d % Binsen Feme Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In⸗ kleineren durch 3 theilbaren Zahl aus. Sog. Leunis, Martha, geb. 15* in Hannover, Kaufmann Be 2— desjenigen Geschäftsjahres, an welchem haber, geführte Geschäft ist am 27. Februar 1902 managing directors scheiden nicht aus und Albert Basse in New York und Paula Basse in Beg G 5 dans Wilhelm Bode, Kaufmann, hierselbst, als werden bei der Berechnung des Drittheils nicht Heran Wirber eingetreten; die an dem genannten

b eili geloosten Aktien a itgezählt Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit dem Gewinnbetheiligung der ausgeloo mitgezählt.

Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Die Gründer der Gese

i festgesetzten Auszahlung ¹

t . 2. Nehmnar 0ne, Iie hte Fase Ut allemn zur bie eug ap eer eeeechisähe, nn um pogst

der Firma Bode & Becker fort 1) Isidor See Vertretung der 8. Aenscest berececht F500 000 durch Ausgabe ven böchstrng,

ä d e ort. 8 . 28. 992. 6500 000.

8Seh se der 1 bisher nicht 2) Merton J. Frankenburg, Seeee n. mtsgericht. 4 4 be Indaber genhegsenen un Aktien steben eingetragenen Firma von Franz Friedrich Christian 3) Ralph J. Frankenburg, Handelsregist Die Ausgabe derset Klenn Fuhrwestöhesicer hierselbst, seit dem Jahre 4) Fer⸗ Otto Weber, Ph. Dr. 3 835 elsregister. [96677]] bezeichneten Vorzugsrechte zu. Die? 1877 geführte Geschäft wird von demselben unter 5) Isaac Kriegsfeld, FEingetragen 3 unveränderter Firma fortgesetzt. 6)

jedoch haben die Aktzch G. Mabbs 1) dis it, 01 Hohd g. H.:. 818: Die Firmns L kämstemvet ze eebichlen. She vcen ieser bisher nicht 7) S. T. Rowe „Philipp Ueberle“ in Heidelberg. Inhaber ist nehmen vom 1. Oktober 1901 ab am Ge 89] C. F. Knoop. Das unter dieser 85 nich 8) Herbert Standring Philipp Ueberle, Baumeister in Heidelberg. Dem Gesellschaft im Verhältniß der eit —2 Fugetragenen he edehn söh he Von den mit der Anmeldung eingereichten Kaufmann Belz in Heidelberg dist Prokura trages ihrer Einzahlung theil. Die 1 Ich Fnor, vefüürte Geschäft wird von dem⸗ Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei ertheilt. Angege 5 Seschäftsnmeig: Bang⸗ chäft. Srmndfaßftals gilt zu demjenigen Betrage als heten unter bee Firma fortgesetzt. des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen 2) Zu Abth. A., Band 11, O.⸗Z. 27: Fiema welcher C. H. J. Wohlerdt. Das unter dieser bisher werden.

vchnet is zum 31. Oktober 1902 gezeichnet 88. Rädere sin Ssche ers. ven Kau Fbein wird. De Aktien werden 8e icht ei Fi Christi inri ebruar 28.5 e⸗ eter Rommeiß in Heidelberg i Heokura ertheilt. wärtigen Aktionären derart zum Bezuge amffeg nchened geärßenen Inne wassefrcten Fetmrüch Gottlieb vehreng⸗ In das unter dieser Firma 3) Zum 2— 8 ehs. daß auf 3 alte Aktien ie eine neue Voranees f seit dem Jahre 1872 geführte Geschäft wird von bisher von Elias Gottlieb Behrend, Fioir 1 h en berkt e 2 v; mxh. 5 zogen werden kann. Für dieses Bezugsrech demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ingenieur, hierselbst, als alleinigem Inhaber, offene Handelsgesells ’Aug Deutsche Heimschutz Gesellschaft Hamburg mit geführte Geschaft ist

1 I 1 u gewäh am 24. Februar 1903 2— ““ Hemnesh ben Naf re 1. en b 16 V I Bernhard Paul Behrend, Kaufmann und Zivil⸗ aufgelöst. Das Geschäft wurde von da ab von der auf diese Vorzu⸗ 8⸗Aktien hat mit 29 % des⸗ 2 Fehitter atun 43. eenn 8 ingenieur, zu Kolonie Sandberg bei Altwasser in Theilhaberin Eümn nüghehe betra ees zuzüglich 2 % Aktienstempel b ü bänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen Schlesien, als Gesellschafter eingetreten; die an Rechnung weiter vetrieben. Am 1. s Tbeil der zugsfrist zu erfolgen; die Einzah un „worden und nunmehr bestimmt: dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ E“ S. 8. Sr 75 % des Nennwerths setzt der 8 3 ist f S s s ä ändert 9 rath fest. tb hö“ des § 2 ist folgender Satz fsells Füi sest das Geschäft unter unveränderter Ffene Fendelsesegh 9 Leücer g. P am ve Hehen 8. 8 nxg. g- 92 dere ist Zweck sell ermann Bachrach. In das unter dieser Firma nuar begonnen hat un 1 ezugsrecht auf die neuen Aktien nicht a 4 11“ 1 deer Seselnchaft vfime von Hermann Bachrach, Kaufmann, hier⸗ Firma FI SIe 8ö; ührt. werden im Verhältniß von 3 zu 1 zusammenge. Schlössern, Thürschließern und Metallwaaren selbst, als alleinigem Inhaber, geführte Geschäft Heidelberg, den 24. F rruar 1902. jeglicher Art sowie die Ausbeutung von dies⸗ ist am 28. Febru At

usde Frist von mindestens 14 Tagen ichtsrath festzusetzen. Die erste Ent

Das Grundkapital wird dem emäß um mes ar 1902 ein Kommanditist ein⸗ Großh. Amtsgericht. des Nennbeirs es e. e. 1 L. 1 ezzüglichen Patenten: getreten; die an dem genannten Tage errichtete Nerford. Bekanntmachung. [96924] vorerwähnte¹ ezugsrecht nicht ausgen ird, 8”” hnh. der Gesellschaft ist in: Kommanditgesellschaft setzt das Geschft unter un⸗ In unserem Handelsregister follen die folgenden esetzt. Die e sind tarde. „Heimschutz“ Schloß⸗, Thürschließer⸗ & veränderter Firma fort. 1 Firmen bezw. Prokuren gelöscht werden, da sie nicht nxmaleeden Aktien spätestens ö Gesellschaft mit be⸗ Die an M. Magnus ertheilte Einzelprokura mehr bestehen: 31. März 1902 zum Zwecke der Zusam schränkter Haftung bleibt aufrecht erhalten. abgeändert worden.

ies inzureichen. 6 Aktien 8 1) de Vries & Stern, Herford, Inhaber einzureichen. Gegen drei einzureichende A. Paul Ludwig Horn & Co. Gesellschafter: Paul .ee Max Stern, früher zu Herford; Pro⸗ dem Einreicher eine mit 5 —2 S ist beschlossen worden, den Sitz der Ge⸗ Ludwig Horn, zu Altoha, und Wolf Berthold kurist: Ehefrau Kaufmann Max Stern, Julie, geb. fabgestempelt laut Bes⸗ vom 13. 1 sellschaft nach Berlin zu verlegen. Vietor Graf von Westarp, hierselbst, beide Alerander, daselbst, 1902. r9 st Suck Nachfl. Diese Firma ist erloschen. Kaufleute. 8 1 2) S. Schrader Wwe, Herford, Inhaberin ausgehändigt. Soweit eingereichte Aktien 1ae Isidor Frankenburg Limited. Zweigniederlassung Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Wwe. Sophie Schrader, geb. Kahler, jrüher in fübrung der Zusammenlegung nicht aus . der Aktiengssellschaft in gleichlautender Firma zu, 28. Februar 1902. 8 Herford; Prokurist: Franz Schrader daselbst. Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechan 1 Salford⸗Manchester. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich Die Inhaber der Firma bezw. deren Rechtsnach⸗ Betheiligten zur Verfügung S sind, w Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. nung der Firma sind nur beide Gesellschaften ge⸗ folger, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hier⸗ je drei in dieser Weise eingereichte Aktien Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. No⸗ meinschaftlich berechtigt. , von in Kenntniß gesetzt und zugleich aufgefordert, den Eeser Stempelaufdruck für gültig ge⸗ vember 1900. . 3 Erich Suhle. Inhaber: Ehrich Suhle, Kauf⸗ einen Widerspruch bis spätestens am 18. Juni erklatt. ie gültig gebliebenen werden zum Bs Der Sitz der Gesellschaft ist Salford⸗Man⸗ mann, hierselbst. 1 1902 bei dem dünnae; Gerichte geltend zu machen. preise oder in Ermangelung eines solchen durch 8 chester. Magdeburger Privat⸗Bank. Zweigniederlassung Herford, den 26. Februar 1902. Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet mm der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Magde⸗ f - .13. November 1901.

8 rltagermne eeiamst. wird b königliches Amtsgericht. Betheiligten nach Ver hältniß ihres Aktienbest burg. Diese Gesellschaft hat Arthur Schuchart, 2 Ie 9½— Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welc Gegenstand des Untermehmens ist der Betrieh Bankzirektor, zu Ragdeburg, zum Vorstands. Hildesheim. Bekanntmachung. (26925] zum Fwecke der Jusammenlegung eiagereich ver von Isidor Frankenburg übernommenen mitgliede, und Albert Bothe, Kaufmann, zu Im Handelsregister Blatt 1358 ist die Firma: b

Fabrik von Waterproof Gummi und Lederwaaren

ü Magdeburg, zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Electricitätswer und elektrischen Kabeln sowie aller damit zusammen⸗

leij 9 4 1 a6 i k Moritzberg G. m. b. H. in und diejenigen, welche von einem Aktion r in hängender oder anderer Fabriken

6 e Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchfthe 1 1 Moritzberg gelöscht. der Napenlemmmg von 3 zu 1 nicht aus eicht „S„ 2 oder kauf⸗ Das Amtsgericht. Hildesheim, 25. Februar 1902. der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die männischer Gewerbe, ferner die Betheiligung an Abtheilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. I. theiligten zur Verfü ung gestellt werden, 19 anderen Gesellschaften sowie finanzielle eschäfte (gez.) Völckers Dr. 3 Iserlohn. Bekanntmachung. [96443] für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftle und der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, Im Handelsregister Abth. A. N. 141 ist bei der klärten Aktien werden neue Stamm⸗Aktien zum M 8 nacttet der Gefsellichaft heträn als Gerichtsschreiber. 688 4 ve Miedelaffunggort werth ausgegeben, und zwar immer eine Grund ita er essellscha hetra ö““ 2 erlohn vermer „, da a8 iudelsgeschaft au die 3 Aktien. * 250 000, eingetheilt in 25 000 auf Namen Hameln. 6440] f ; geschaft auf Aktien lautende Aktien zu je 10.

Hen können die alten Aktienurke se

enst Gößer, beide zu welche der Besellschaft aus der Zusammenleßun

3 1 erlohn, übergegangen ist und von i 1 Die Aktien zerfallen in 12 500 V orzugs⸗Aktien eingetragen die Firma August Müller mit dem Z geg ihnen 1 bleiben, —,1

unter der Verfügung 2 rfalle I.Lerluge ’6 . In⸗ Firma Heinr. Gößer Söhne fort seführt wird. ind für 8 and 12 30 gewöhnlichs Aktien., 1““ dörzar cze ira gechunazenenr vechsgscerdns Die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien haben das F. 25 Februar 1902 rag⸗. 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft ist zeder Ge⸗ liche Versteigerung zu verstacsen und der Erle Recht, aus dem zur Dividendenvertheilung ver⸗ Köni liches Amts ericht. III fellschafter befugt. Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesihe fügbaren Gewinn eine Dividende von 5 % p. a. Ier ¹Irserlohn, den 25. Februar 1902. Verfügung zu stellen. Für den Fall, 8c 2 vorweg zu erhalten. Der dann verfügbar Hamm, Westf. Bekanntmachung. [96921] Königliches Amtsgericht. Zusammenlegung ein Re betrag von Aktien bleibende Theil des Gewinns wird (vorbehältlich In unser Handelsregister Abth. B. ist heute bei Jöhstadt. S [96926] bleibt welcher zu der be lossenen Zusammenle der bei Erhöhungen des Kapitals zu schaffenden der unter Nr. Z eingetragenen, hierorts domizilierten Auf dem Blatte 100 des Handelsregisters für den nicht ausreicht wird der —b tand ermächtigt. r. Rechte) unter die Inhaber der gewöhnlichen Aktien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ eine volle Stamm⸗Aktie auszugeben und den vertheilt. 1 „Hammer Verkaufverein für Ziegeleifabrikate, etragen worden, daß der Kaufmann Cornelius Arns den Betheiligten im Verhältniß ihrer Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, einge⸗ aus der Handelsgesellschaft in F 2 währe die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien ein Vorrecht auf tragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der 8

9 2 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 311 g heute Hermann und 8

werden. Diese heiligten zum B

2 Hande „Firma Lahl] betheiligung zur Verfügung zu es Rückzahlung des eingezahlten Kapitals und auf Generalversammlung vom 28. Juni 1901 das Stamm⸗ in Jöhstadt⸗Schlössel ausge⸗ Geacbehn xv5 b58 88 5 aahlung der Differenz zwischen den ihnen that⸗ kapital um 40 000 erhöht worden ist und jetzt. Jöhstadt, den 28 Februar 1902 demgemöß di Herabf 2 8898 mehüea Fahlun etwa gezahlten geringeren Dividenden und Sann 6.8 Geselschaster nämlich die 2 . bür 2122., 5 gemaß 8 8 na Fhong 88egrs 8 1 S 0 8 5. C e mann, Kö⸗ & V .2 8 1 3 2 A s1ö111’“; ie Zei b sellse ti & Cis, sämmtsich zu Hamm, die Fi n erich gsberg i. Pr. T Betrieb eesp. 1ö1““ Rir * lei Westfali Sühimi kiee rma Am 26 Feb 1902 dienen. Der aus der Kapit lherabsetzung 8 tfalia Schmitt & ECie. zu Essen Am 26. Februar 1902 ist eingetragen: · Kapitalher inn wir unter Beifügung des oder der Namen des oder ei Westfalia efsen, Har o⸗ ster Abtheil sammenlegung alter Aktien erzielte Buchgewi 85 1 onen. „die Firma Dampfziegelei Rhynerber 9 in Handelsregister Abthei ung A.: - erzie wai ““ Sharf lden Göetfch und die Becane Dampfziegelti * 5 b ““ 8. ief irma Rpenigs. fncie hececch im dar ie Zei haben in Höhe der an ihren Stammeinlagen fehlen⸗ Dartsteinwerk A. Czymme 10 e. 4 eine E1111“ den fünfzi t einen Sola⸗ Ut. ist dem Fräulein Luise Hölzner in Königsberg i. Pr. hinausgehenden Betrage zur Dotierung e. 8. von den fünfzig Prozent einen Sola⸗Wechsel ausgestellt. ist 25 g 8 8 a Ti He den Lerch gie Fezerntie Nach dem Beschlusse der genannten Generalversamm⸗ Einzel⸗Prokura ertheilt; 8 —erin eenefonss dermwesder einem Direktor un lung sind die Bedingungen geändert, unter denen die vm Handelgregifter Abtheilung B.: 3 . 8. * 2 eefälgen, Uversammlungen sind mit einer Frist Abtretung der Geschäftsantheile erfolgen darf, und AFfienaers 91: Für die „Thonindustriewerke Königl. Amtsgericht. f Hencee eatweder durch Inserat ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 21. Dezember Kaise Pefsanhast Limntehnen hierselbst ist der de 88 Beiefe berufen. Bei schriftlicher 1904 festgesetzt mit der Maßgabe, daß, falls keiner Luise Hölzner in Königsbe

rg i. Pr. Gesammtprokurag Krennnach. Bekanntmachung. wose b 8 vsellf b d 3 sderart ertheilt, daß sie die Firma mit einem Vor. Bei Nr. 152 unseres Gesellschaftsregisters, wengze Zustimmung aller Mitglieder können dieselben der Seee standsmitgliede oder einem 2 rokuristen zu zeichnen, die offene Handelsgesellschaft in Firma e Sc mit käend echer anderen die Gesellschaft auf weitere fünf Bohse verlängert laft dieser Mghgabe bch zur Veräußerung und Be⸗ den als hen998 1. Fells 8 eise ber werden. 81 b äinge⸗ lastung von Grundstü in soll. em Sitze zu Kreuznach und als deren Guft Wird 8ee auf länger als 21 Tage gilt, welche Bestimmung auf jede weitere Verlänge⸗ 1 b nücen befngt sein soll die Kaufleute Johann Friedrich Schaefer unde vertagt, so ist di V in gleicher rung Anwendung findet. Kindnerw. Pr. Handelgregister 196451] Adolph Valz, 8 ide zu K ingetragee Weagt. se ist Snene Versammlung in gleicher Endlich ist bezüglich der Geschäftsführung bestimmt, des Königli een Amtsgerichts Königsbergi. Pr. 89 2 8 2 büde zu Kreuznach, ei mach Nr. ürzerer Merkünftäciger Frift zu berufen. Bei daß all 18 chtsgeschäfte und alle von der Geschäfts.⸗ Am 27. Februar 1903 ist eingetragen im Handels⸗ vent Handee ehertragmg der irma berg erforderlich. gung ist eine neue Berufung nicht alle Rec stsne Urkunden für die Gesellschaft register Abtheilung A.⸗ d 8 89 isters Abth. A. Ien0. 1 S Bekanntmachungen in zffentlichen Wls eun. Fusspste ie, solange ein Geschäfts⸗ bei Nr. 718. Für die hiesige Firma Reinhold enf 88 se 8 ft ist aufgelöst. Der 289 Sitze der Geselli aft ffentlichen Blättern am verbindlich sind, we vsr. seiner Stell⸗ Parbs Nachf. ist dem Meyer Aronsohn zu Königs⸗e chafter Johann Friedrich er,. . nach deutschem c sind nicht vorgeschrieben; die führer bestellt ist, von diesem oder einem seiner berg i. Pr. Einzelprokura ebeir Kreuznach, setzt das Handelsgescheüft un 2 machungen sollen iis reen vorgeschriebenen Bekannt. bertreter oder von zwei Gesammtprokuristen, sobald er Nr. 1184. t sellschaft ünderter Firma sort und hat gleichzettig de Kdä d m Deutschen Reichs⸗Anzeiger mehrere Geschäftsführer Sener nn B r. ö 4 x. atthee mit den E hansdselschen mann Friedrich jietrich zu proku er Vorstand der Ges G schäftsführern oder einem derselben un einem Stell Klet ics. i g. theilt. . Ralph I Franteütantenburg. G verkreter und ist 8 nündlschen thäth t. Königsberg i. Pr. Kagl. Amtsgericht. Abth. 1. sämmtlich Fabrikanten ae Manchester. oder scheitlich vocl nenr fun enlle schrifanichehe. Die Gesellschaft hat am 21. enugf 11902 be. Labes. EoII“ 18 Ersterer ist auf Lebenszeit ahe „Geverning ürungen müssen unter der Firma der Gesellschaft gonnen. Zur SAfretes su mnr belde Gesellschaster I Handelsregister A. ist bei ,2,2 Director“ bestellt und vertritt und zeichnen vfe abgegeben werden. gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 66 „J. B Schivelbein“ eingetrag Gesellschaft allein. b 2 198s über die Generalversammlung vom 28. Juni Konitz. 96453] Im übrigen wird die Gesellschaft von der Ge⸗ bis zufgenommene Protok sammtheit der Direktoren vertreten. 8

’1 Firma der Zweig erlassung Julius Barz 1 oll befindet sich Bl. 24 Zu der in unserem Handelsregister Abth. B. ein⸗ Jangerin, ist galgf t. 8 8 1

Der Zie Registerakten. getragenen Aktiengesellschaft „Holzindustrie Her⸗ 29 1902. vertretender (h über Rudo

ktoren ve⸗ 8 1 Labes, den 1 Diese Gesammtheit ist befugt, einzelne von den er Geschästsfühun lf Leising ist als stell⸗ mann Schütt Aktiengesellschaft in Czersk er⸗ . . n,.... r

ausgeschieden und an geht folgende Bekanntm un⸗

EEEEqqqaqqqqRqqqbee