15. April 190 beim Gericht anz Gläubigerversammlung 17. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen 5. Mai 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. März 1902. Veröffentlicht: Aschersleben, 28. Februar 1902. Schütte, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Auerbach, Oberpfalz. [96786] Konkurseröffnung. 38 2 Durch Gerichtsbeschluß wurde gestern, Nachmittags 3 Uhr, auf schuldnerischen Antrag über das Ver⸗ mögen der Wirthseheleute Johann und Auna S5 (Mictles). Hs. N. 4 in Steinamwasser, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Krämter, Jo⸗ bann Vogl von Nasnitz: Frist für die dem Ver⸗ walter zu machenden Anzeigen: längstens bis Mittwoch, den 2. April 1902, Abends 6 Uhr; die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 6 Uhr⸗ Termin zur ege üüber die Wahl eines 9 . Verwalters und des Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 —137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen; Mittwoch, den 26. März 1902, Vormittags 9 Uhr; endlich zur Prüfung und Feststellung der Forderungen: Termin auf Montag, den 28. April 1902, Vormittags 9 Uhr; allemal im amts⸗ gerichtlichen Sitzungssaale dahier. Offener Arrest. Auerbach (Oberpf.), am 1. März 1902. 8 Feschtetc ebenc des Kal Bayr. Amtsger. Auerbach. L. 8) r
Rüb. K. Sekr. Berlin. 8 1 8 199909- Ueber den Nachlaß des am 21. Februar 1902 in Berlin verstorbenen Kaufmanns Ernst 1999 Alleininhabers der Firma Apel & Lenschow in
Berlin, Charlottenstraße 82 part,
umelden. Erste
ist heute, Mittags
12 Uhr, von dem Ksniglichen Amtsgericht 1 zu BeUör, ,v Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann C in Berlin, Weißenburgerstr. 65. Fanfmanr Feheren der Konkursforderungen bis 14. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 0. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht dis 14. April 1902. .
Berlin, den 28. Februar 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Berlin. [97108]
Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers Carl Tradt in Berlin, Große Frankfurterstraße 2, ist heule, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1902.
Berlin, den 1. März 1902.
1 Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Chemnitz. [96795]
Ueber das Vermögen des Fischwaareuhändlers Gustav Adolf Nürnberger in Chemnitz wird Filt. am 1. März 1902, Vormittags ½10 Ubr, das
onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Böhmer hier. Anmeldefrist bis zum 22. März 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. April 1902, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1902.
8 Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Cüln. 8 [96806]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Uhr⸗ machers Wilhelm Nüßer zu Cöln erfolgte am 27. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Reimbold zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. März 1902 und allgemeiner 5 ö 88g 188 jedesmal
ormitta hr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage. sig chts
Cöln, den 27. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Doberan. 1 [95897] PUeber das Vermögen des Hofmaurermeisters Carl Peters zu Doberan ist heute, am 26. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Lhren Konkursverwalter: Stadt⸗Sekretär
schütt Doberan. Anmeldefrist bis zum 1. Aprif 1902. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 1s. März 1902, Vormittags 10 lihr. Al⸗ Tveer. Prüfungstermin: Sonnabend, den Arreft vril 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener . 1858 Anzeigefrist bis zum 20. Marz 1902. Großhegran. 26. Februar 1902.
E czogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht Königsenstaat. [96811¹] hier Württemb. Amtsgericht Freudenstadt. iere Vermögen des Adam Stockinger, grafenweffeeibefi ers zum Stern in Pfalz⸗ Fentursversakre ist heute, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Kravl in e ren eröffnet und Herr Bezirksnotar zum onkurzornstetten bezw. dessen Amtsnachfolger bis 25. Mär Fealger ernannt worden. Anmeldefrist u. allgemeinet 902. Erste Gläubigerversammlung Nachznitt Prüfungstermin am 5. April 1902, gerichts ags 2 Uhr, im Situngssagl des Amts⸗ 25. März Zfener Arrest mit Anzeigepflicht bis Den 28. ebruar 1902. eri htsschreiber des K. Amtsgerichts: Fürtn Sekretär Wirth. se. 1 Hayern. Bekanntmachung. 196787 Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 26. Fe⸗ bruar 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Cröffnung des Konkurses über das Vermögen des Spiegelrahmen⸗ fabrikanten Ernst Michael Leonhardt in? ürth, Alleininhaber der Firma Konrad Leon ardt Sohn in Fürth. Konkursverwalter: Re⸗ tsanwalt Wertheimer in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 14. März 1902, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 1. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Frift zur Anmeldung der Forderungen bis 15. März 1902; offener Arreft und nzelgegrist bis 8. März 1902.
Fürth, 28. Februar 2. 8
ee Ger Negschreiber des K. Amtsgerichts:
(1. 8.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär.
Bekanntmachung. 196770] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Christian A. Valentiner in Hadersleben, Süderbrücke 248, ist am 21. Februar 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Clausen in Hadersleben. An⸗ meldefrist bis 1. April 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 22. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 22. März 1902. Hadersleben, den 21. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. MHeilbronn. [96810] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Robert und Otto Seibert, Schiffswerfte hier, am 1. März 1902. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Weiß hier, Stellvertreter: Not.⸗Ass. Rapp hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. März 1902. Forderungs⸗ Anmeldefrist bis 19. April 1902. 1. Gläubiger⸗ versammlung und Wahltermin am 25. März 1902, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr. Z. B.: Gerichtsschreiberei. Ensinger.
Herne. Konkursverfahren. [96813] Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ seßslen⸗ Heinrich Köster zu Herne (Wischer⸗ traße 19) wird heute, am 28. Februar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner nach seiner glaubwürdigen An⸗ gabe seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Reitz zu Herne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. April 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse Fhbege Sache in Besitz
Hadersleben.
aben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Büba 7e oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 20. März 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Herne.
Kaiserslautern. Konkursverfahren. [96803.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Daniel Kreh⸗ biel, Schreiners in Kaiserslautern, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Geschäftsagent Cäsar Dorn in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1902. Ende der Anmeldefrist: 10. April 1902. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ schlußsaguns über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Frei⸗ tag, den 21. März 1902, Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 28. Lefrher⸗ 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Ober⸗Sekretär.
Königsece. [96778]
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich Richter in Königsee ist heute, am 1. März 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsagent Franz Späthe in König⸗ see ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. März 1902. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist 29. März 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 26. März 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. April 1902, Vorm. 10 Uhr.
Königsee, den 1. März 1902.
Hertel, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Königshofen, Grab feld. [96796] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Königshofen i. Gr. hat am 1. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, Beschluß er⸗ lassen: Ueber das Vermögen des Kaminkehrer⸗ gehilfen Kasimir Tobolski in Königshofen wird der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtschreiber Späth in Königshofen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. März 1902. Ahlauf der Anmelde⸗ frist: 26. März 1902, Abends 6 Uhr. Erste Gläͤn. bigerversammlung: 18. März 1902, Foen 9,hae 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. 2 2 1902, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amts⸗
erichte hier, Zimmer Nr. 6. dericste e ea ne im Grabfeld, den 1. März 1902.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Dr. Käb, Kgl. Sekretär. Ludwigslust. Konkursverfahren. [96794]
8 Vermö es K. s Georg leber das Vermögen des Kaufmann 1 ECun zu Ludwigslust ist heute, am 28. Februar 1902, Nachmittags 5 ¼ Uhr, as Kontureveschrn, wröffnet. Konkursverwalter; 2 Kentier Otto Dorn⸗ eröfe vjerselbft Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. März 1902. Erste Seelge⸗ versammlung am. Sonnabend, den 29. 9 ürz 1902, Vormittags 10 811. Hrüecfe gibe. nnabend, den 29. März 190, F . eens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1902. Ludwigslust, den 28. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
üchow. Konkursverfahren. [96774] Lüeher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Muchow in Lüchow ist heute, am 27. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Albert Dehn sun. in Lüchow. Anmeldefrist bis zum 21. März 1902. Erste Gläubigerversammlung 13. März 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 25. März 1902, Mittags 12. Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1902. Koönigliches Amtsgericht Lüchow, 8 am 27. Februar 1902.
[96797]
Metz. Konkursverfahren. Ludwig
Ueber das Vermögen des Wirths Schwarz zu Metz wird heute, am 28. — 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann
Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. April 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. Mürz 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 29. April 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19. Kaiserliches Amtsgericht Metz.
Pürt. Konkursverfahren. [96788] Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1893 in der Irrenanstalt Stephansfeld verstorbenen Ackerers Karl Latscha aus Oberlarg wird heute, am 26. Februar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗Agent Kuntzmann in Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 18. März 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. März 1902. Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt.
Reinerz. [96828]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Prause zu Reinerz ist heute, am 27. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr 50. Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Buchdruckereibesitzer Richard Pohl zu Reinerz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 14. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mürz 1902, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1902, Vormittags 10 ¼ r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. April 1902 einschließlich.
Reinerz, den 27. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rüthen. Konkursverfahren. [96365]
Ueber das Vermögen des Schreiners Fritz Aust in Drewer ist am 27. Februar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Viegener in Rüthen. Anmeldefrist bis zum 20. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 21. März 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 11. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. März 1902.
üthen, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. [96785]
Ueber das Vermögen des Buchbinders und Kartonnagenfabrikanten Alfred Max Harzer in Seiffen wird heute, am 1. März 1902, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 9. April 1902. Wahltermin am 22. März 1902, Vormittags ½11 Uhr.
dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Januar 1902 angenommene Zwangsvergleich kräftigen Beschluß vom 13. ist, hierdurch aufgehoben.
offenen Handelsgesellschaft F. Leopold Nachf.
Prüfungstermin am 18. April 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
durch rechts⸗ Januar 1902 bestätigt
Altona, den 22. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 20/01. Berlin. Konkursverfahren. [97109]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Blecken & Eron in Liquidation (Rohtaback⸗ handlung) zu Berlin, allisadenstr. 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. März 1902, Vormitlags 11 Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 7777 III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 27. Februar 1902,. Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. herlin. Konkursverfahren. [97110] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Jacobowitz zu Berlin, Ritter⸗ straße 50, ist zur Abnahme der — des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25 März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 27. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Bielefeld. Konkursverfahren. [98776] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Jordans in Biele⸗ feld, Rathhausstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Cöln. Konkursverfahren. 196807] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Joseph Felder in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Abth. III 1I1. Daaden. 8 ,n2; In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Schreinermeister Wil⸗ helm Kiel von Daaden, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 24. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, be⸗ stimmt. Daaden, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht. Diez. Konkursverfahren. [96775] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Wolf zu Holzappelerhütte
bis zum 9. April 1902. Königliches Amtsgericht Sayda i. Erzgeb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
Wertingen. Bekanntmachung. [96820] Das Koönigl. Amtsgericht Wertingen hat am 1. März 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, beschlossen: „Es wird über den Nachlaß der am 14. Januar 1902 verstorbenen Taglöhnerswittwe Maria Schmid in Bocksberg der Konkurs eröffnet.“ Als probisorischer Konkursverwalter wurde der Kaufmann Jakob Fischer in Wertingen aufgestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters und über die in §§ 132 und 137 Konk.⸗ Ordg. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 26. März 1902, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt. Der offene Arrest ist erlassen, die Anzeige⸗ frist läuft bis 2. April 1902; die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet am gleichen Tage. Der Prüfungstermin ist anberaumt auf Samstag, den 12. April 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaal des hiesigen Amtsgerichts. Wertingen, am 1. März 1902. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) Fakler, K. Sekretär. Westerstede. [96809] Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Claas Friedrich Claaßten zu Zwischenahn ist am
28. Februar 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗
teller Hinrichs zu Zwischenahn. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 1. April 1902. Anmeldefrist bis 10. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ e am 24. April 1902, Vormittags 1
Uhr. Westerstede, 1902, Februar 28. Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. I. Veröffentlicht: (L. S.) Ahlers, Gerichtsaktuargehilfe.
Ziesar. Konkursverfahren. [96814]
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Allrich zu Wollin (Prov. Sachsen) wird heute, am 28. Februar 1902, “ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r Kaufmann Franz Hildebrandt zu Ziesar wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 23. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
b. Laurenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Dezember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1901 bestätigt ist und nachdem Ein⸗ wendungen gegen die Schlußrechnung nicht erhoben sind, hierdurch vg Diez, den 25. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. III. N. 1/01. 7. Dresden. [96789] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Heinrich Kießling in Löbtau (Hststraße 8), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dresden. [96790⁰] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Vincenz Keil in Löbtau (Wils⸗ drufferstraße 37) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben⸗ Dresden, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dresden. 196791] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Uhrenhändlers Karl August Fritz Seliger in Dresden, Rosenstraße 48, ist nach § 204 der Konkursordnung rechtskraftig ein⸗ gestellt worden. Dresden, den 28 Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Dresden. “ 196792]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Arthur Ro q in Löbtau, Wilsdrufferstraße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 28. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [96793]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Louis Hermann Weirauch in Dresden wird nach Abhaltung des
lußtermins hierdurch aufgehoben.
den 28. Februar 1902. Königliches 2 Amtsgericht. Sh⸗ EIbing. Konkursverfahren. l. 3765 rga Feonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns B. Josephsohn, früher in Elbing,
jett in Berlin, wird, nachdem der in dem Ver⸗ hstermine vom 23. Januar 1902 Iehacsegenbn⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho Elbing, den 26. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. — Elsterberg. Konkursverfahren. [96801] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Albin Weigand in Elsterberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsterberg, den 27. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ vü ern Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
8 zum 10. April 1902 Anzeige zu ma⸗ en.
Ziesar, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Altonn. Konkursverfahren. [96767] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilienhändlers Karl Ferdinand Theodor
“
Heitmann in Altona, Adolfstraße 35, wird, nach⸗
Elsterberg. Kontursverfahren. 196802] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Franz Wilhelm ried⸗ 89% in Elsterberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsterberg, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 38 Frankenberg, 1 [967791 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über — des Hausbesitzers und aufman