1902 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Eiijnge Damen in Havanna tragen sehr theure Spitzen; sie kaufen] Panik hervorgerufen. Alle Aktien haben starke Rückgänge erlitten. Verdi im Auslande. 8 üde e b tere selbst auf ihren Regsen in Europa ein. 8 Presse tadelt die Regierung allgemein, weil sie diesen Schritt so 1““ Auf Cuba selbst findet eine Spitzenfabrikation nicht statt. plötzlich gethan habe. Oesterreich⸗Ungarn.

Firmen, die sich mit der Einfuhr von Spitzen befassen, sind in Havanna folgende: Amado vy Perez, Aguacate, 114; Gonzalez, Garcia v Cia, Ricla, 51; Garcia, Corujedo y Hermano, Ricla, 28; Ramon

10. Juni, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. österreichischen

Nordwestbahn: Li leum. Näheres bei Kursberichte von den Fondsmärkten. kbelebabn bbe e Hetroleum 8

1 b der Direktion der österreichischen Nordwestbahn, Sektion D in Wien, Fernandez, Ricla, 77. (Nach einem Bericht des belgischen General⸗ Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. und beim „Reichs⸗Anzeiger“. onsuls für die Antillen.) 8 8 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 71,10 Br., Belgien. 1 . 1 12. Juni, Mittags. Hötel de ville in Lüttich: Lieferung von 8 Wien, 7. Juni, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. 60 000 kg Stroh und 80 000 k 2 B ES. 5 g Hafer. 1 I1““ 88 8 n deehr e 1 .“ in Kredit⸗Aktien 708,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 690,00, Franzosen 702,25, 16. Juni, 10 Uhr. Hôtel de ville in Paliseul (Provinz Luxem⸗

Lombarden 73,50, Elbethalbahn 454,00, Oesterr. Papierrente 101,70, burg): Bau einer Wasserleitung in Launoy. 6112,96 Fr. Sicher⸗ Die Betheiligung Deutschlands an der Einfuhr nach Brasilien 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, heitsleistung 600 Fr. 11“ 1 in Monaten 1901 stellte sich nach dem Werthe in Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,90, Marknoten 117,32, Veanuleche 456,00, stung Fr. Aageete zun 14. Junt

8 1 25. Juni, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer Conto di Reis, wie folgt (der Gesammwerth der Einfuhr nach Länderbank 424,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 1004, Türkische 9 ocieté Nationale des chemi

8 1 1 vicinaux, 14, Rue de la Science in Brüssel: Bau eines Depots

Brasilien ist bei jedem Artikel in Klammern angegeben): Loose 108,25, Brüxer —,—, Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Litt. B. in Maissin. 54 687 Fr. Sisnea, n Frü 5400 Fr. Angebote Eisendraht 529 (1364) Fertige Wäsche aus Baumwolle, auch —,—, Alpine Montan 414,50. müssen bis spätestens 24. Juni zur Post gegeben werden.

gemischt mit anderen Stoffen 331 (1552) Bedruckte baumwollene London, 6. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) 2 ¼ % Eg. Kons. Gewebe 393 (5823) Desgl. gefärbte 273 (5671) Sonstige 96 ¾, Platzdiskont 2 ¼, Silber 24. Bankeingang 149 000 . Bulgarien. Gewebe aus Baumwolle 716 (3301) Apparate, Maschinen und Pfd. Sterl. 30. Juni. Société Commerciale Bulgare de navigation à Theile davon 3279 (15 981) Waffen und Munition 436 82389) Paris, 6. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) 3 % Franz. R. vapeur de Varna (Bulgarie): Ankauf eines nicht länger als zwölf Reis 1384 (9493) Malz 331 (1073) Zement 619 (1307) 101,80, Suezkanal⸗Aktien 4065. Jahre in Gebrauch geweseren Fracht⸗ und Personen⸗Dampfers für die Kautschukwaaren 319 (1209) Häute, Felle, Leder 1101 (3577) Madrid, 6. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,00. Seeschiffahrt mit Laderaum von 750 1050 t und der Klasse 100 Messerschmiedewaaren 382 (912) Waaren aus Gold, Silber Lissabon, 6. Juni. (W. T. B.) Goldagio 26 ½. des Lloyd. Der Dampfer muß eine SagI.G von 10 bis und Platina 282 (467) Gewebe aus Wolle, auch gemischt mit New York, 6. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Nach den 11 Meilen in der Stunde haben, 10—15 Kabinen für Reisende erster

anderen Stoffen 720 (3989) Druckpapier 555 (1834) Anderes gestrigen Verkäufen zeigte sich heute entschiedenes Deckungsbedürfniß und zweiter Klasse, einen he Raum für Deckpassagiere dritter Hapier Pappe und Waaren daraus 1317 (2884) Arzneien und auf Gerüchte von Beilegung des Kohlenarbeiter⸗Ausstandes. Dieses, Klasse, sowie Maschinen mit dreifacher Expansion besitzen. Angebote rrogen 723 (3377). (Supplemento ao Diario Official im Verein mit der Steigerung in Canadian Pacific⸗Aktien, führte zu mit genauer Beschreibung und Plan des Dampfers sind bis zum ge⸗ blica dos Estados Unidos do Brazil.) allgemeiner Erholung. Im weiteren Verlaufe wurde das Geschäft nannten Tage an die Direktion der Gesellschaft in Varna zu richten. jedoch außerordentlich und die Kurse bröckelten ab. Das

Nachgeben des Sterlingkurses nahm dem Markt die Befürchtung,

8 ““ doß 88 1“ d gepägrten rite Verkehrs⸗Anstalten. wangsversteigerungen. ienumsa⸗ 8 ück. held au Stund. Durchschn.⸗Zins⸗ 1 Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das rate 4 %, do. Zinsrate für letztes Darlehn d. Tages 3 ½ %, Wechsel auf Bremen, 6. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd.

N 3 London (60 Tage) 4,84 , Table Transfers 4,87 ⁄, Silber Com⸗ Dampfer „Prinz⸗Regent Luitpold, 5. Juni v. Penang n. Hamburg 12 920 Mit dem Gebot von 56 000 baar und 156 000 Rin, de Janeiro, 6. Junt. (. T. H.) Wechlel auf „Stolrercht⸗ v. Mhai und Merito, d. Junt in Antwerpen gggel⸗

1 1 „Darmstadt“ 5. Juni v. tle n. 2 Hopotheken blieb Frau Emma Hannemann, Stralauer Allee 20, London 12 is. Warnft n. Sft.Nani br, Frcun 8 Einh „grsPiee Meistbietende. e 8 Fehesten Fenmehde 9dag i angek. „Großer

Kursberichte von den Waarenmärkten. Kurfürst, 5. Juni v. New Pork n. Bremen abgegangen. . 8 2 3 4 7. Juni. (W. T. B.) Dampfer „Trave“ 5. Juni Reise Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Berlin, 6. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des v. Neapel n. New Pork fortges. „Freiburg“, v. Ost⸗Asien kommend, an der Ruhr und in Oberschlesien. deiüschen Peniter ne enn Fheghe L Per e vaste. asdensäuhet vHeneahn Seshi

1 An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 16 300, nicht recht⸗ Weizen, Mittel⸗Sorte ℳ; —,— Weizen, eringe Sorte u“ er., v. S. zeitig gestellt keine Wagen. 1“ 888 8g ger ge 5 kommend, 6. Juni in Genua angek. „Borkum“, v. La Plata

In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 5817, nicht recht. Roggen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— Roggen,

Hei ge kommend, 6. Juni Dungeneß pass. „Bonn“, v. Brasilien kommend, zeitig gestellt keine Wagen.

. 2; 6. Juni auf der Weser angek. „König Albert“ 6. Juni Reise v. Sorte —,— ℳ; —,— Futtergerfte, gute Sorte*) 14,60 ℳ; Antwerpen n. Hamburg fortges. „Heidelberg“ 6. Juni Reise v. Ant⸗ 14,20 Futtergerste, Mittel⸗Sorte*) 14,10 ℳ; 13,70 werpen n. Oporto fortgesetzt. 8 tteheeh⸗ geringe Sorte*) 13,60 ℳ; 13,30 Hafer, gute Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Der in gestriger Sitzung des Aufsichtsraths der Deutsch⸗ orte*) 18,40 ℳ; 17,70 v Hafer, Mittel⸗Sorte) 17,60 ℳ; Linie. Dampfer „Columbia“, von New York nach Hamburg, per 31. Dezember 1901 weist, laut Meldung des We T. B.“ hüiß 7,50 ℳ; 7,00 Heu 9,80 7,40 Erbsen, gelbe, Pork, 6. Juni Dover passiert. Fürst Bismarck“, v. New York n. Vecnabmesder Abschreibungen einen üeberschus auf von 1 209 827,64 u 82 20 05 e oneg, weh, 90 82 Hamburg, b. 56 Cberbourg abge EI en ela n. einschließlich des Vortrags aus dem Vorjahre in Höhe von 122 785,72 1 88 E11“ - 3 New York, 5 Juni v. Neapel abgeg. „Eitel Friedrich’“ 5. Juni v. Der Aufsichtsrath beschloß, die Vertheilung einer Dividende von 4 ½ % 5700 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20

8 8 2 Newport News abgeg. „Canadia“, v. Hamburg n. Westindien, auf das eingezahlte Aktienkapital von 21 000 000 vorzuschlagen und dito öö 11 ES aofnn 19 .— Sihneheen. 5 4. Juni Dover passiert. „Arcadia“ 5, Juni in Pölladelpbia angek. 7 1¹. , 2z 1, * 2.

den nach Deckung der statut⸗ und vertragsmäßigen Tantibmen ver⸗ 1,60 4 2 „Christiania“ 5. Juni St. Vincent (Heimreise) pass. „Dacia“, v. bleibenden Gewinnrest von 185 425,87 96 auf G Rechnung vorzu⸗ beüah 1 1,60 ℳ6; 1,20 Butter 1 kt 2,60 ℳ; 200 Hamburg n. Mittelbrasilien, 5. Junt in Rio de Janeiro angek. tragen. Die Generalversammlung findet am 30. Juni, Vormittags ier 60 Stück 3,60 ℳ; 2,20 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Nicaria“ 5. Juni auf der Elbe angek. „Alesia“ 6. Juni in Singa- 10 Ühr, in Cöln statt. Derselben soll auch ein Antrag unterbreitet. Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2 80 ℳ; 1,20 pore angek. Kiautschou-, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 5. Ju werden, betr. die Ausgabe von nom. 20 000 000 vierpro⸗ 99e 199 ℳ. arsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ] Southampton abgegangen. zentiger Obligationen behufs Beschaffung der Mittel für die 8 8 8 20 1 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 Herstellung eines zweiten Kabels. Ueber die deshalb mit Krebse 6 Wts 8 84 . dem Reichs⸗Postamte getroffenen Vereinbarungen wird der demnächst ) Frei Wagen und ab Bahn. fef⸗H8„ zur Ausgabe kommende Geschäftsbericht nähere Mittheilungen ent⸗ Magdeburg, 7. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ halten. iucker 88 % o. S. 7,15 7,40. Nachprodukte 75 % ohne Sack 5,20 3 Bezüglich des Abkommens mit den Gläubigern der Rhederei] bis 5,40. Stimmung;: ruhig, stetig. Krystallzucker I. m. S. 27,70. Wetterbericht vom 7. Juni 1902, 8 Uhr Vormittags. vereinigter Schiffer erfährt die „Breslauer Zeitung“, daß den Brotraffinade I. o. Faß 27,95. Gemahlene Raffinade m. Sack 27,70. Gläubigern 14 % in neuen Aktien gewährt werden. Die neue Gesell. Gemahlene Melis mit Sack 27,20. Stimmung: —. Rohzucker & * schaft wird firmieren „Breslauer Schifffahrts⸗Aktiengesellschaft' und I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 6,20 Gd., 6,25 Br., 885 Wind⸗ —2 über ein Aktienkapital von 1 900 000 verfügen. B pr. Juli 6,32 ½ Gd., 6,35 Br., pr. August 6,42 ½ Gd. 6,45 Br., Name der Beobachtungs⸗ 8.8 8. stärke, Wett 8 Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die „Schles. pr. Oktober⸗Dezember 6,82 ½ Gd., 6,85 Br., pr. Januar⸗März station ES’'n ind⸗ etter 58 Ztg.“ u. a. In der Woche war der Spezifikations. 7,05 Gd., 7,07 ½ Br. Ruhig. 88 8 richtung 8.5 eingang auf alle Sorten Walzeisen wieder mehr belebt. Der Abruf Cöln, 6. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 58,50, pr. Oktober 56,00. 93˙* xA8 von Trägern habe sich so gehoben, daß die Besetzung mit effektiven Bremen, 6. Juni. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmal Wich 751,2 N Ibbedeckt 72 Ausführungsaufträgen auf circa vier Wochen hinreicht. Der Absatz fest. Tubs und Firkins 52 ₰, Doppel⸗Eimer 52 ½ ₰. Ste 1““ 5 bedecht 9„½ von Trägern habe sich auch auf das Ausland in befriedigender Weise Speck fest, Short loko 49 ₰, Short clear —, Jum⸗Abladung Blacksod EE“ 7534 NW 6 bedeckt 100 erstreckt. Die Preislage blieb auf 110 pt Frachtbasis Burbach. —, extra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland middl. Bal 6 111“1“ 6 9 0 Auf dem Schienenmarkt herrsche feste Stimmung. Die Konsumenten loko 48 ½ ₰. Sa 8* 928 b bedeckt 11,⁷ und Händler haben bis jetzt mit den Ordres etwas zurückgehalten und „Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittags⸗ Hhns ““ 788 3Regen 8,3 drängen nun um rasche Lieferung. Vollbahnschienen seien in gutem bericht) Good average Santos pr. Juni 28 ¾ Gd., pr. Sept. 291 Gd., 2 9 8 Bill . . . . 7532 3 Regen 8,9 Abruf; es wird hierfür der Verbandspreis von 125 pt ab Werk pr. Dezbr. 30 Gd., pr. März 30 ¾ Gd. Behauptet. Zucker⸗ 1325 3,2 W 5 heiter - 10,6 notiert. Für kleinere Schienenprofile zu Feldbahnen steht der Preis auf, markt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis 88 % Peh. Point . . . . . 753/6 N. 6 halb bedeckt 12,2 105 —110 pt Frachtbasis Oberhausen, was einem Erlöse von 120 ℳ] Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Juni 6,20, Fel v Ali . . . . . . 755,4 WNW G wolkig 11,1 bis 125 p t ab oberschlesischem Werk entspricht. Im Walzröhren⸗ pr. August 6,42 ½, pr. Oktober 6,75, pr. Dezember 6,90, pr. März 8 2* 760,1 WSW A bedeckt 16,0 eschäft hat sich der Verkehr etwas lebhafter gestaltet; wenn auch die 7,12 ½, pr. Mai 7,25 ½. Stetig. 8 burg 755,2 WSW F5 bedeckt 12,2 Rachfrage nach Siederöhren noch zu wünschen übrig läßt, so hat sich „Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Standard fhia ö65655bW 3 bedeckt 12,9 doch dafür das Gasrohrgeschäft zufriedenstellend entwickelt. Die Ver⸗ white loko 6,70. ssingen .. . . . . 751,5 W 3 wolkig 12,7 bältnisse auf dem Blechmarkte seien günstig, besonders rege sei der Budapest, 6. Juni. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 11,80 Gd., Werx 767255 S8 1 Regen 11,8 Verkehr in Feinblechen. Die Grobblechwerke haben wieder reichlichere 11,90 Br. Christiansund.. . . . 751,9 5SO A wolkenlos 10,9 Waggon⸗ und Schiffs⸗Baublechordres, sowie Exportordres überwiefen London, 6. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 7 ½ 8 ... . . . 755,6 NNO A halb bedeckt 6,2 erhalten. Die Drahtwalzwerke verfügen über sehr umfangreiche nominell, Rüben⸗Rohzucker loko 6 sh. 2 ½ d. Fest. kudenaes . . . . . . 749,1 S 6 bedeckt 117 Arbeit zur sofortigen Lieferung. Auch der Export nach den exponierten London, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Sesgen 13488 S 1 wolkig 11,8 Gebieten halte sehr gut an. Für die Exportordres besserten sich die 54 ¼, pr. 3 Monat 54 ½. ropenhagen y ..749,8 WSW A bedeckt 12,3 sei. Auf dem Roheisenmarkte findet die gesammte Erzeugung im Liverpool, 6. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Karlstcah0 753,0 SRODO 2Regen 67 Revier Verbrauch. Es mußten, wie das Blatt mittheilt, mehrere 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Stockhoem 753,6 NO 2 bedeckt 7,9 Anfragen aus weiten Bezirken abgelehnt werden, weil augenblicklich Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Stetig. Juni 458 ⁄6, Wisbb“ 756,7 O 4 Regen 78 die Quanten Roheisen zu knapp sind. 8 8 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 452¾, do., Juli⸗August 451⁄83, do., August aparanda. . 755,7 N. 2 bedeckt 5,6 Am westafrikanischen Handel betheiligte Firmen hielten, laut September 4 4⁄. 44 6, do., September⸗Oktober 429¼. Käuferpreis, Z1“ 749,4 SW 2 heiter 13 Meldung des „W. T. B.“, am 5. d. M. in Hamburg eine Versamm⸗ Oktober⸗November 42 ¼, do., November⸗Dezember 41 %. do., Dezember⸗ Keitum . yv .7749,3 SW F bedeckt 1175 lung ab und riefen zur Wahrung gemeinsamer Interessen einen Verein Januar 41 ¾. do., Januar⸗Februar 4¹6— 17¼6, d. do. amburg i .750,3 SSW 2 bedeckt 12,0 ins Leben, der den Namen „Verein westafrikanischer Kauf⸗ Manchester, 6. Juni. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5, winemünde 751,8 SSW 2 Regen 11,9 leute“ führt. Dem Verein traten sofort 25 der ersten, an diesem 20r Water courante Qualität 6 , 30r Water courante Qualitat Rügenwaldermünde . . . 752,1 SW 2 bedeckt 12,6 Handel betheiligten Firmen Hamburgs und Bremens bei. 7 ⁄, 30r Water bessere Qualität 8 ½¼, 32r Mock courante Qualität Neufahrwasser . . . 752,3 WSW bedeckt 18 Der österreichische Staatseisenbahnrath nahm, laut Meldung 7 ½, 40 Mule Mayal 8 ½, 40r Medio Wilkinson 9, 32 1 Warpcops Menneell 750,8 WSW 2 Nebel 10,8 des „W. T. B.“, einen Antrag an, dem zufolge der Ausschuß für all⸗ Lees 7⁄¼4, 36r Warpcops Rowland 8 ½, 36r Warpcops Wellington Riga . . 749,6 N. 1 bedeckt 8,8 gemeine beauftragt wird, in der Herbst⸗Session des 8 ¾, 40r Double Weston 87 5, 60r Double courante Qualität 12, St. Petersburg . . . . 753,7 NO 1 bedeckt 71 taatgeisenbahnraths über die unverzügliche Einlösung der Kaiser 32r 116 vards 6 % 16 grey printers aus 32r/46r 193. Stetig. Mlinster (Westf) 750,7 SW 3 bedeckt 12,4 8 Ferdinand⸗Nordbahn auf Grund der Konzessionsurkunde zu be⸗ Glasgow, 6. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Roheisen. enheper. 161616 Windstille Roes 172 ichten. Ein Subcomité zur Vorbereitung der bezüglichen Vorschläge Mixed numbers warrants 54 sh. 4 d. Middelb. 49 fh. 8 d. erlir 752,0 SW 9 Regen 13,2 wurde eingesetzt, 1 1 3 1 Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen ch auf Chemnitz ..754,3 S 3Regen 12,9 Den Wiener Blättern zufolge sind die gemeinsamen Be⸗ 52 629 Tons e ee 59 828 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der Breslau.. . . . . 755,0 S 2 beect 153 rathungen des öͤsterreichischen und ungarischen Exekutiv⸗ im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen 76 im vorigen Metz. . . . . . . 7554 WSW 3 bedech 3,2 Lomités der Eisenkartelle zum Abschluß gediehen; in allen Jahre. Frantfuti a. M.. . 7837 SW R eckt 13,2 Punkten sei ein Einvernehmen erzielt worden. Das Kartell soll Paris, 6. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Rohzucker ruhi eeIaen. . .. . .. .. 88 8e 14,1 bis 1911 abgeschlossen werden. Im Laufe der nächsten Woche werden 88 % neue Kondit. 16 à 164¾. Weißer 829. fest, Nr. 3 82 ꝗMäünchen . 758 I bbenent 198 die bereits eingeleiteten Verhandlungen über Bildung der Sonder⸗ 100 kg pr. Juni 21½1, pr. Juli 21 ¼, pr Oktober⸗Januar 2211 Wien 58,3 W 5 halb bedeckt 15,8 verbände und Angliederung der bosnischen Werke an das Kartell ab⸗ pr. Januar⸗April 23 ¼. u. , Prag. E17TS 1 bedeckt 17,3 geschlossen werden, sodaß es möglich sein wird, mit dem 1. Juli das Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Bancazinn 80 ¼ 755,0 SW Z bedeckt 17,0 neue Kartell in Kraft treten zu lassen. 8 Java⸗Kaffee good ordinarh 32. T. B. Lemberg. .Z6758 SW 1 bedeckt 13,2 Schottische und nordenglische Stabeisenfabrikanten Antwerpen, 6. Juni. (W. T. B.) etrol Se ermanste dt A1““ 15,4 haben, nach einer Meldung des „Reut. Bur.“, eine Vereinbarung ge⸗ berichtv.) Raffiniertes Type weiß loko 18 B 1 S0. 1 Heien 8 troffen, um Unterbietungen Einhalt zu thun; es soll ein Minimal⸗ 18 Br., do. pr. Juli 18 ½ Br., do 8 Au vht Sept 5 vis uni EE6 757,0 O 2 bedeckt 20,4 preis figesest werden. . E11“ gust⸗September 18 ½ Br. ,85 5o. s755,0 SDO lI bedeckt 19,0 Werth der im bergangenen Jahre aus Rußland New Pork, 6. Juni. (Schluß W. T. B.) B Rünn. 16687 1 bedeckt 16,6 über die Grenzzollämter und Grenzübergangspunkte im Gouvernement wolle⸗Preis in New York 9 ⅜, do für de. 2 A. st aum⸗ ö““ 757,4 Windstille bedeckt 15,4 Eriwan nach Persien ausgeführten Waaren beträgt, dem do. für Lieferung pr. Okt. 7,91 Haummwollen Peeis in Negh 2 B Ein Gebiet meist niedrigen Luftdrucks unter 750 mm erstreckt sich „W. T. B. zufolge, 3 332 056 Rubel, der Werth der Einfuhr 9 ¼, Petroleum Stand. white in New Pork 7,40, do. do. in Pöüla⸗ bentdes Nergjee bis Inneaußland, ehn Marimum von über 760 mm aus Persien nach Rußland 2843 480 Rubel. delphia 7,35, do. Refined (in Ca es) 8,50, do. ECreit Balanoh 8 ticht 65 Süd⸗Europa. In Deutschland ist das Wetter ziemlich Das plötzliche Vorgehen der japanischen Regierung Oil City 1,20, Schmalz Western steam 10,60, do. Rohe u. Brothers regnerisch. Fortdauer wahrscheinlich welche den Minimalsatz des Kapitals von Aktiengesell⸗ 1Ch ek nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr.7 87 8 Deutsche Seewarte. schaften erhöhte und ihnen andere Beschränkungen auferlegte, hat, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 4.85, do. do. pr. September 5,05, Zucker 55 em „Reuter'schen Bureau' zufolge, an den Börsen Japans eine Art] Zinn 30,07 ½, fer 12,25 12,52 ½. 89