[22503]
8 8 8 2 b e Generalversammlun Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschast Gladbacher Baummwollmanufactur A.⸗G. Röhrenwerk Akt.⸗Ges., Ell 3 Feeiroh ce ah⸗ kenfcgarnia gw. jni ld Aufforderung zur Zusammenlegung der . öhren 8 d ej., er. Fagieehaee in Posen findet Montag, den Bockmn⸗Hfahndorfvereinigt-ge bisherigen Aktien und zur Zeichnung auf Einladung zu der am 8. Juli 1902, Morgens 29. Juni cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem bei Lichtenstein. ℳ 666 000 sechsprozentige Vorrechts⸗Aktien. 10 Uhr, Elisabethstr. Nr. 12, stattfindenden ordent⸗ Revakuͤonslokale der Gesellschaft, St. Martin Nr. 69 Bei der am 5. Dezember 1901 erfolgten nota⸗ Die Generalversammlung vom 1. Mai d. J. hat lichen Generalversammlung der Akt.⸗Ges. J. P. statt. Zu derselben werden die Aktionäre hierdurch Ausloosung von Schuldscheinen unserer beschloffen. dkapital der Gesellshaft um ½ 666 000 Piedboeuf & E “ Mnlej 8 2 2z as Grund 1 . 22 . : deeded. veT“ herabacseen durch Zusammenlegung der bisherigen 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 1¹) Gen bungatasben “ von Aktien 3 55, 81 102 125 163 193 195 224 246 256 306] Aktien im Verhältniß von 3:1 und 1 pro 1901/2. 8 .“ Gensg dcng e . Z. e 312 333 362 385 409 418 419 435 463 490 499 2) das Grundkapital zu erhöhen bis um den 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 2) Wahl von Aaschesrnthemitgliedern 534 560 572 577 627 649 678 691 694 697 704 Betrag von ℳ 666 000 durch Ausgabe von bis zu Bilanz und die der Geschäftsführung sowie 3) Genehmigun Unes über den Verkauf der der zis 761 777 810. 836 873 895 931 936 939 949] 666. Vorrechts⸗Aktien à ℳ 1000. Diese Vorrechts⸗ dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung. Gesellschaft g gehörigen Buchhandlung und 968 1007 1015 1031 1038 1045 1175 1248 1261 Aktien gewähren das Recht auf eine Vorzugs⸗ 3) Wahlen des Aufsichtsraths und der Revisoren. Druckerei geschlossenen Vertrages. 1294 1304 1318 1342 1382 1398 1478 1499 1576 Dividende bis zu 6 % des Nennwerthes mit dem Die Hinterlegungsstellen der Aktien sind außer der 4) Aenderung des Statuts in nachstehenden 1622 1644 1650 1676 1698 1838 1848 1858 1873 Recht auf Nachzahlung, außerdem wird der alsdann Geschäftsstelle . 1 Paragraphen: 1875 1880 1890 2017 2018 2021 2027 2064 2096 nach Zahlung von 4 % auf die zusammengelegten die Banken: C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 1) §˙1. Es soll die bisherige Firma in „Kuryer 2105 2161 2202 2205 2236 2240 2336 2352 2353 Aktien verbleibende Gewinn gleichmäßig auf sämmt⸗ B. Simons & Cie., Düsseldorf, poynäanski Aktiengesellschaft⸗ geändert werden. 8181 2583 23941 2401 2413 2415 2421 2446 2497 liche Aktien vertheilt. In der Generalversammlung Aachener Disconto⸗ges.⸗Aachen, —
2652 2654 2663 2715 2888 2890 2922 2938
2508 2523 2564 2585 2631 2720 2753 2788 2810 2829 2944 2969 2994. Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 ℳ werden vom 30. Juni d. J. ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen bei unserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein, bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt (Abtheilung Becker & Co.) in bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Chemnitz eingelöst. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. kur Vermeidung weiterer Zinsverluste werden gleichzeitig die Inhaber der per 30. Juni 1901 geloosten Schuldscheine unserer Anleihe
Nr. 709 1626 2131 2885 zur Rückgabe derselben hiermit aufgefordert. Hohndorf, den 5. Juni 1902. Das Direktorium
der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗ Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
[2250¹] “ 8 8 8
Steinkohlen-Actien⸗Gesellschaft
Hockwa-Hohndorf.Vereinigt-Feld
G bei Lichtenstein.
Die Zinsscheine Nr. 36 unserer Anleihe werden
vom 30. Juni a. c. ab bei te ggnn
Herren Hentschel & Schulz in Zwickau,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abtheilung Becker & Co.) in Leipzig,
der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz und
unserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein
eingelöst.
vohndorf, den 5. Juni 1902.
Das Direktorium
der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗
Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.
Richard Strauß. Ernst Sandmann.
[22586]
Artiengesellschaft für Montanindustrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts zu der Donnerstag, den 10. Juli 1902, Vormittags 0 ½ Uhr, in unserem Sitzungssaale, Wilhelm⸗ straße 70 b. I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ chäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr; Bericht der Revisoren (§ 26 des Statuts). 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Wahl der Revisoren. 4) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Grundkapitals unter Festsetzung der Mo⸗ aalitäten der Durchführung:
[2
giebt jede Vorrechts⸗Aktie 3, jede zusammengelegte Aktie eine Stimme.
theilt.
8 22493]
1214462 J. P. Piedboeuf & Cie
Bandue Géenérale, Lüttich. Die Aktien müssen vor dem 5. Juli deponiert
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft werden werden. aus dem Erlös der Aktiva nach Tilgung der Schulden Der Vorstand. der Gesellschaft zuerst die Vorrechts⸗Aktien zu ihrem Paul Piedboeuf. Nennwerth nebst sämmtlichen etwaigen Rückständen 8 an Dividende und 6 % Zinsen seit der letzten [22494]
Bilanz befriedigt, alsdann erhalten die zusammen⸗ gelegten Aktien den Nennwerth nebst 4 % Zinsen seit der letzten Bilanz und ein etwa verbleibender Ueberschuß wird gleichmäßig unter alle Aktien ver⸗
t Der Beschluß ist am 13. Mai 1902 in das Handelsregister beim Kgl. Amtsgericht M.⸗Gladbach eingetragen worden.
Den Besitzern der bisherigen Aktien ist ein Bezugs⸗ recht auf diese sechsprozentigen Vorrechts⸗Aktien derart vorbehalten, daß dieselben bei dem Bezuge von je 2 Vorrechts⸗Aktien à ℳ 1000 zum Kurse von 107 ½ % je eine zusammengelegte oder 3 alte Aktien à ℳ 1000 zum Preise von ℳ 1000 in Zahlung geben können, sodaß für je ℳ 2000 Vorrechts⸗Aktien 3 alte Aktien à ℳ 1000 nebst Dividendenscheinen, sowie ℳ 1150 in Baar zu leisten sind.
Die jetzt bezogenen Vorrechts⸗Aktien nehmen vom 1. Juli d. Js. an an der Dividende Theil.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, das Bezugsrecht auf diese sechs⸗ prozentigen Vorrechts⸗Aktien bis zum 10. Juni d. Is. bei dem Bankhause Samuel Zielenziger, Berlin W., Behrenstr. 67, auszuüben.
Bei der Zeichnung sind die in Zahlung zu gebenden alten Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen mit doppeltem Nummernverzeichniß einzureichen, sowie auf je ℳ 2000 sechsprozentige Vorrechts⸗Aktien ℳ 1150 in Baar zu bezahlen.
Falls nicht die Zeichnungen in Höhe von ins⸗ gesammt ℳ 200 000 Vorzugs⸗Aktien eingehen und daraus der Gesellschaft insgesammt mindestens ℳ 100 000 zufließen, werden die Zeichnungen annulliert. Die Zeichner erhalten alsdann die ein⸗ gezablten Beträge zurückerstattet.
M.⸗Gladbach, 24. Mai 1902.
Gladbacher Baumwollmanufactur A.⸗G. Hermann Müller.
[22600] 8 8 8
Süddeutsche Asbest⸗Industrie in Mannheim.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am
Montag, den 30. Juni 1902, Vorm.
10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Süddeutschen
Bank hier, D 4 Nr. 9/10, stattfindenden 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2)
rechnung, sowie des Jahresberichts. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den sich ergebenden Verlust.
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Gemäß § 11 unserer Statuten ersuchen wir, die Aktien spätestens am 26. Juni 1902 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Tage die Empfangsbescheinigung eines Notars beizubringen.
Mannheim, den 6. Juni 1902.
a. durch Rückkauf eigener Aktien im Betrage bis zu 1 ½ Millionen Mark, . durch Zusammenlegung der verbleibenden Aktien im Verhältniß von 5: 3, und über die dadurch erforderlich werdende Statutenänderung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen nach § 20 des Statuts spätestens 3 Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichshank oder eines Notars mit doppeltem Nummernverzeichniß bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen, und zwar: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Wilhelmstr. 70 b., Aachen bei der Gesellschaft, Bonn bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn, Breslau 8 B Dir 20 Trinkaus,
Aachener Disconto⸗ 1
Heydt Kersten & Söhne,
& Co.,
—*
& Co.,
Strupp, „ München bei der Bayerischen Bank, „ Nüruberg bei der Bayerischen Bank.
der Generalversammlung dient.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Spätestens am nächsten Werktag nach der Genera versammlung erfolg 1 Aktien bezw. Depotscheine gegen Rückgabe des Hinte legungsscheines.
Berlin, den 7. Juni 1902.
Der Aufsichtsrath ctiengesellscha zugen Landa
u, Vorsitzender.
u bei der Breslauer Disconto⸗ Faner bei dem Bankhause C. G. Elberfeld bei dem Bankhause von der „ Cöln bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher
Krefeld bei der Niederrheinischen Kredit⸗ Anstalt Kom.⸗Ges. a. Aktien Peters
„ Meiningen bei dem Bankhause B. M.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Depotscheine wird den Aktionären ein Hinter⸗ legungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zu
t die Rückgabe der hinterlegten
ft für Montanindustrie.
Der Aufsichtsrath.
[22496] 1 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Clemens Müller, Arthur Moll, . Gotth. Niemeyer, Heinr. Ravenborg. Hamburg, den 5. Juni 1902.
„Elbe“ Ewerführerei A. G. Der Vorstand. Ed. Beuster.
[22592] “ „Norddeutsche Seekabelwerke, Aktiengesellschaft.“
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 30. Juni 1902, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in Cöln in den Räumen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins statt. Tagesordnung: 1) E Rehishe für 1901 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Gerinn
4 ½ % Theil⸗Schuldverschreibungen der Hannoverschen Gummi⸗ Kamm⸗Compagnie Artien⸗Gesellschaft, Limmer. Bei der zweiten, in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verloosung sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 1 2 31 39 50 à ℳ 3000. Litt. B. Nr. 112 125 130 181 192 à ℳ 2000. Litt. C. Nr. 201 213 218 246 281 303 340 366 383 405 408 410 414 425 440 447 480 486 510 524 à ℳ 1000. Litt. D. Nr. 608 619 623 670 708 743 75 761 776 788 à ℳ 500. 3 Wir kündigen hiermit die auf diesen Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Ok⸗ tober d. Js. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 30 % Aufgeld am 1. Oktober a. c. gegen Zurückgabe der Theil⸗Schuldverschreibungen sammt Zins⸗ und Erneuerunasscheinen bei unserer Kasse in Limmer oder der Filiale der Dresdner Bank oder bei den Bankhäusern Bernhard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannover in Empfang zu nehmen. 1“ Die ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober d. Js. außer Verzinsung. Limmer b. Hannover, den 3. Juni 1902.
Hannoversche Gummi⸗Kamm-⸗Compagnie Actien-Gesellschaft.
Geora Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.
[22584]
9 29
[21975]
2) § 2 soll folgende Fassung erhalten: Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und die Herausgabe einer Zeitung unter dem Titel Kuryer Poznanski sowie die Führung von Druckereigeschäftean. §§ 3, 4 u. 5 sollen unter Fortfall der Befugniß des Naflctaettt im § 3 Abs. 2 und § 16 Litt. e. zur Erhöhung des Grundkapitals dahin geändert werden, daß das bisherige Grundkapital von 30 000 ℳ um 60 000 ℳ erhöht werden soll durch Ausgabe von 200 Stück neuer Namens⸗Aktien zu 300 ℳ, deren Uebertragung nur mit Genehmigung der Gesellschaft gestattet ist. Die Aktienunterzeichnung soll vom Vorstande und dem Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreter im Aufsichtsrath geschehen. 3) § 6 soll fortfallen und im § 8 die Verfallzeit der Dividenden auf 4 Jahre an Stelle von 5 Jahren fest⸗ gesetzt werden. 4) Im § 11 soll unter Wegfall des Abs. 4 in Abs. 1 die Bestimmung treten, daß der Vorstand nach Beschluß und Wahl des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen und daß bei mehreren die Mitwirkung zweier genügen soll. 5) Unter Wegfall des § 12 soll im § 13 bestimmt werden, daß die Vorstandsmitglieder die Firma unter Zufügung ihrer Namensunterschrift zeichnen. 6) Unter Streichung des Abs. 2 im § 14 wird § 15 durch die Bestimmung ergänzt, daß Beschluß⸗ fassungen des Aufsichtsraths auch durch telephonische, 1“ und schriftliche Erklärungen erfolgen önnen. 7) Im § 16 wird der Artikel 225a. durch § 246 86 im § 26 der Art. 239a. durch § 261 H.⸗G.⸗B. ersetzt. 8 An Stelle des bisherigen aufzuhebenden § 17 soll die Bestimmung treten, daß die Aufsichtsraths⸗ mitglieder auch ohne wichtigen Grund jeder Zeit ihr Amt niederlegen können. 8 9) Im § 19 soll unter gleichzeitiger Aufhebung des § 21 bestimmt werden, daß der Vorstand und Aufsichtsrath die Generalversammlung mit zweiwöchent⸗
Quaglio’s Bouillonkapsel und Conserven Fabrik, Actien Gesellschaft Verlin O.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, d. 20. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Konferenzsaale der Firma Julius Pintsch hierselbst, Andreasstr. 72, statt.
Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Vor⸗
legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht der Revisoren. Beschluß⸗ fassung über Entlastung. Wahl eines Re⸗ visors oder mehrerer Revisoren. Wegen Theil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf auf § 16 der Statuten verwiesen. Berlin, den 5. Juni 1902. Der Aufsichtsrath.
Jul. Pintsch. [22555] Motorfahrzeug-und Motorenfabrik Berlin⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, 10 ½ Uhr Vormittags, nach Dorotheenstraße 45, Hochpt., Berlin, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1901 und Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahl von Revisoren der Bilanz. Wahlen zum Aufsichtsrath.
Fetüenung des Grundkapitals nach Durch⸗ ührung der Kapitalsherabsetzung und dem⸗ entsprechend der Fassung des § 3 des Statuts. Abänderung des § 29 des Statuts durch Be⸗ ffir gang der Vorzugsrechte bei der Gewinn⸗ vertheilung, nachdem die Vorzugs⸗Aktien fort⸗ gefallen sind. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben
Beselhnft nerpiarihaselte de Nerligaender un otorenfabri
Der ve heiens echestnnnnen
J. V.: G. Becker. 3
[22495]
ihre Aktien oder den Besitz der Aktien nachweisende
licher Frist durch öffentliche Bekanntmachung unter Mittheilung der Tagesordnung berufen. .
10) Im § 20 Abs. 1 soll die Berufung der Generalversammlung nicht für Oktober oder No⸗ vember, sondern für spätestens Juni vorgeschrieben werden und Nr. 1 des Abs. 2 die Vorlegung der Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts bestimmen.
11) § 22 wird durch den Zusatz ergänzt: „wenn von der Generalversammlung kein anderer Vor⸗ sitzender gewählt wird“.
12) Unter Wegfall des § 23 soll § 24 Satz 1 den Zusatz erhalten: „soweit das Gesetz nicht anders be⸗
stimmt“. Es soll statt des bisherigen das Ka⸗
13) § 25. lenderjahr als Geschäftsjahr festgesetzt werden und der Vorstand verpflichtet sein, die Bilanz die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht für das verflossene Jahr dem Aufsichtsrath in den ersten 3 Monaten und mit dessen Bemerkungen der General⸗ versammlung spätestens im 6. Monat des Geschäfts⸗ jahres vorzulegen.
14) § 27 soll dahin geändert werden:. 2 „Vom bilanzmäßigen Reingewinn werden zunächst überwiesen dem gesetzlichen Reservefonds 5 % bis er den zehnten Theil des Grundtapitals erreicht, und 5 % einem außerordentlichen Reservefonds, von dem Rest 4 % des Grundkapitals als Dividende und 15 % als Tantibme des Vorstandes, von dem ver⸗ bleibenden Rest 30 % als Tantiéme für den Auf⸗ sichtsrath, der Rest als Superdividende.
15) § 28. Es sollen die Bekanntmachungen der⸗ Gesellchaft. nus durch den Deutschen Reichs⸗ und „ For reußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen und § 29*
en.
Posen, den 31. Mai 1902. Drukarnia i Ksiegarnia
Sw. Weojciecha.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Stanislaw Z61towski. Jan Szuman. . L. Osten.
[22589] Vaihingen a. F.
Die Herren Aktionäre hüaen Feselschaft werden hiemit zu der I. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 30. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, in die hiesigen Geschäftsraäume der Gesell⸗ schaft eingeladen.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher spätestens am 27. d. Mts., Abends 6 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem iohh t hinterlegt und die Bescheinigung hierüber
gt.
Den 7. Juni 1902.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüf 86 8828 8 8 ecbölanz und der Gevinn. und Prüfung Güter⸗Transport Act.⸗Ges. Vereinigte Tricotfabriken A.⸗G. 1 Auf Grund des Beschlusses der jhj 82 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz lung vom 6. Juni 1 de gelafastmm. Vaih Ge a 38 der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung sowie fenthen Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktien, auf welche die Vorstand. 1 111““ des Vorstands und Auf⸗ beschlossene Zuzahlung nicht erfolgt ist, hierdurch auf⸗ 8 de r. 4) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsratbs⸗ herdern, üengnen eEe, Zusammenlegung 1) Beschlußfassung über die Uin sehung (Amorti⸗ 5) nen,n 8 vengcnh vI. der eee Wasserthorftraße 8 865 hätegh von 800 Stück freiwillig angebotenen 2 2 , usgabe von zureichen. iejenigen der erwahnten Aktien, 1 3 24492 8 — “ g. des Ab⸗ desgleichen diejenigen, welche die 1 8 882 ndö. 6. l⸗ “ Sete 8 Festsetzung der neue Aktien Zahl b durch 3) Fetstegung “ r⸗ sowie des Aasgabepreifen ung dieser Artzen erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung 4) E“ an die Mitglieder 6) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, nach b“ Verfügung gestellt des Vorstands und Aufsichtsraths. 1 Rarh ber Seef ahe zu Posttion 4. Berlin, den 5. Juni 1902. e 5) Beschlußkassung über Vertheilung des Rein⸗ Korde Juni . 1 “ ewinns. Der Vorstand. Der veeee zscsspast Eet sorj. 6) Wahl des Aufsichtsraths und der Ersatzmänner. Diederichs. Richard Thomany. Th ufsichtsrath. 7) Beschlußfassung über die den Mitgliedern de
eodor Zelenka.
I. Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung.