99 „ 222 SI 8 — f [22483] 8 [2141] „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. v““ 4“ I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Anschaffungs⸗ E h 11 N 8 B. Ausgabe ₰ E ₰ A. Einnahme. 8 8 82 8 . ℳ [₰ ℳ. ℳ ℳ 1) Ueberträge aus den Vorjahren: 1) Schäden aus den Vorjahren: Areal⸗Konti . . ... w. . . 121 78581 5 2³ Aktien⸗Kapital⸗
a. Prämien⸗Reserve . . . . . 1 903 594/12 gerahtlt.. .. ℳ 4 967,20 (81 964 qm Fabriks⸗Grund-d Konto . 1 500 000,—7
b. Prämien⸗Ueberträge . . . .. — — b. zurückgestellt 600,40 5 567 60 stücke, 139 695 am Thon⸗ Gesetzl. Referve⸗
e. Schaden⸗Reserve . . . .. . 4 339, 08 2) Schäden im Rechnungsjahre: gruben⸗Grundstücke) 129.e 32 000 —
d. GewinnReserve der mit Divi⸗ a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ Buchwerth am 1. Januar 1901 94 118 — Reserve⸗Konto II. 40 000—- 4 deenden⸗Anspruch Versicherten. 111 Versicherungen: Verkauf ℳ 5 299,50 1 Delkredere⸗Konto 20 000—- we. Sonstige Reserven, und zwar: a. gezahlt ℳ 105 703,70 Abschreibung „ 1777,63 7 077 13 Gewinn⸗ und . Organisationsfonds . . .. 29 111 57 5. zurückgestellt. „ 3 188,90] 108 892 60 87 070 87 Verlust⸗Konto]/ 107 015 93
6. Gewinn⸗Vortrag.. . . . 13 18777 b. für Kapitalien auf den Er⸗ Neubeschaffung 1901 .. . 1 0418 13° 88 089 — A“X“ 1 lebensfall: Geleise⸗Anschluß⸗Konto .. . 97 857 52 I 8 Lebitne Persch 7821925,7 V a. gezahlt. Nℳ 225,83 Buchwerth am 1. Januar 1901 68 88. 8 p. für Kapital⸗ 1 wg. Burücdgestelt. 0h &ꝗ 72583 Abschreibung . . . . . .. 1 374 94 Versicherungen c. MNen Lahlt 8 . 67 463 06 8 auf den Er⸗ B seh 18 5 vrsüͤch ö —MNeuubeschaffung 190b1 . 257 944 67721— ö1“ d. sonstige fällig gewordene Ver⸗ Gebäude⸗Konti .. . . .. 713 168 86 e. für Renten⸗ srherungen: (14 845 qm bebaute Fläche) 1 Versicherungen „ “ 8 Seatt ABtuchwerth am 1. Januar 1901 481 533 18 8 d.für eeüge., 2. vuti geftelt. . . ... — — UHebertrag ℳ 7 014, J54 9 Eemnmatnn e. —,—1797 495 15 5) üeseben ge vorieiig aifiaisie4 , v1“ —— — V 1““ vbVö2ETö“”“ 76/97 8 (hierunter Prämien für über⸗ 4) Dividende an Versicherte: Neubeschaffung 1901. 30 837,24 496 00803 8 nommene Rückversicherungen). 1“ S 2 eennssen⸗Kontit I G ℳ 361 525,89) “ ““ — — UBluchwerth am 1. Januar 1901 153 850 95 “” 66 878 56% )5) Rückversicherungs⸗Prämien .. . 5956 274 11] Abschreibung .. . . . .. 15 32971 . “ ktten Effelten 11ö18”“ IEö’ 1““ 189 8 14 128521 2⁷ zursgewinne aus verkauft — — 7) Verwaltungskosten .. . . .. 591 127 58 — 8 9 Vergütung der Rückversicherer.. 35 175 69 9 Abschaltungetof Neubeschaffung 1901 :326 991 — 418 30 141 939 54 6) Sonstige Einnahmen, und zwar: a. auf Minderwerth an Effekten Maschinen⸗ und Apparate⸗Konti 16 8 a. Police⸗ und Aufnahmegebühren 27 490/41 ℳ 223,50 Buchwerth am 1. Januar 1901. 8 125 02901 b. Zuwachs der Prämien⸗Reserve b. auf Inventar 7213:92 7437, 42 Uebertrig . . Ln in Händen der Rückversi serer,· 309. 542 41 9) Kursverlust auf verkanfie Efferten 2875 ö
c. Reserven für übernommene— b und Valuten Abschreibung 1 17 623 75 8 Versicherungsbestände.... 371 34653 10) Prämien⸗Ueberträge . . . . . . ö —12222 26 d. Eingang . auf abgeschriebene 2 500 — 11) Prämien⸗Reserve: .“ Neubeschaffung 1901 104 904 45]° m219 126771 de. hccerageung des ju virl be⸗ I e für Kapital⸗Verscherungen auf Utensilien Konti . . . 1
1u“ Hretig 8 2 den Todesfall ℳ 2 870 630,59 Buchwerth am 1. Januar 1901‚⁄ 56 865 32 zahlten Aktienstempels . . .. 21 000 b. für Kapital⸗ ichwe 1 3 39 8 iger Verlust .. . . . 1 für Kapital⸗ Abschreibung . . . . . .. 8 5 306,39 7) Etwaiger Ver rsicheru 1 8 — — b 88 “ Versicherungen G 1 51 558 93 1G“ l4581 66129 8” gen 5,r Neubeschaffung 1901 . 2463439—54 022 36 8 he Ranten. 8 “ Summe der Anlage⸗Konti 1 628 202 10 1 066 906 64 — Versicherungen„ Materialien⸗Konti . . . .. 31 251 88 8 d. für sonstige S8I88I“ 13 728 45 C. Verwendung des Jahres⸗ Versicherungen „ —,— Wachxen Konit 186 229 59 8 Ueberschusses. 1 Summa zu a.-d., —,— 3 046 504 03 Konto⸗Korrent⸗Konti: ¹) Zur Kapital⸗Reserbe... . . 335- 8 — 1 Bankguthaben . . . ... 178 448 54 2) Zur Spezial⸗Reserve . . . . .. 9 335 — 12) Sonstige Reserven . . . . . . — — Debitoren 196 201 30 WW I “ e SbeeheeeeeAunsgaben, und zweozac.. 271619 8 Edie u 37 500 — Zinsen auf Rückversicherungs⸗ Kredit 20 625,17] 354 024 67 An die “ “ 30 672 08 Reserve Dept 19 267 99 Kreditoren .. 1 s Vortrag auf neue Rechnung . . . ““ 93 350 02 “ 4““ 8 8888 Summa .. 93 350002 Summa . . 4 581 66129 Eff 8 11“ 16 033 19⁄† 9 Activa. II. Bilanz. Passiva. 1 1699 015 93 “ 1 699 015 93 — ℳ*ℳ [3]Soll. . erlust⸗Konto. Haben. 1) Wechsel der Aktionäre . . . . . 2 250 000 —1 1) Aktien⸗Kapital . . . . . . .. 3 000 000 FZoll 1“ — 2) Grundbesitz: Einzahlung bis ultimo 2) Kapital⸗Reservefonds . . . . . 4 798 64 ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ Nℳ ₰ hX““ 33 124 55] 3) Spezial⸗Reserven . . . . . . . — An Areal⸗Konti, Ab⸗ 2 Per Gewinn⸗Vor⸗ 3) Hypotheken . . . . . r... . . 1 018 903 68]⁄ 4) Schaden⸗Reserve .. . . . .. 4 289 30 schreibung . . . .. 1 777 63 trag aus 1900 V 9 932 47 9 Darlehne auf Werthpapiere “ — — EGeleise⸗Anschluß⸗ Waaren⸗Konti. 302 166,04 5) Werthpapiere: 6) Prämien⸗Reserve: Konto, Abschreibung. 1 374 94 Immobilien⸗ ’ a. Staatspapiere. ℳ 94 563,40 a. für Kapital⸗Versicherungen auf „ Gebäude⸗Konti, Ab⸗ Köonti 3 736,50 b. Pfandbrife. —.,— den Todesfall ℳ 2 870 630,9 schreibung .. ... 9 348 39 Zinsen⸗Konti. 8 372 66 c. Kommunalpapiere „ 36 480,20 0 b. für Kapital⸗ „ Brennofen⸗Konti, Ab⸗ Effekten⸗Konto 530, 60%ꝙß314 80580 d. Sonstige Werth⸗ Versicherungen schreibung 1 15 329 71 “ “ Papiere 2 045,— 133 088 60 auf den Er⸗ — Maschinen⸗u.Apparate⸗ 6) Darlehne auf Polscen. — —— — 8 143,68 ebensfall . 175 873,44 Konti, Abschreibung . 17 623 75 7) Kautionsdarlehne an versicherte 8 Renten⸗ „ Utensilien⸗Konti, dob. — 1“ Emäsige Wechsel. . . — — 4 Fersicherungen „ 1 schreibung . . . .. 5 306 39 50 760 8) Reichsbankmäßige Wechsel .. . — — ’’ 8 1 “ 8 9) Guthaben bei Bankhäusern. .. 793 070 30 Versicherungen. J 8 Lentofs 88 8 18— 6 030 10) Guthaben bei anderen Versiche⸗ Summazu a.-d. „ —,— 11“ 8 80 293 rungs⸗Gesellschaften . . . . . . 439 765 58 (darunter für übernommene Rück⸗ „ Betriebsspesen⸗Konti. 80 637 11) Rückständige Zinsen . . .. “ versicherungen ℳ 665 877,78) „ Reingewinn per 1901 97 083/46 12) Ausstände bei 52 General⸗Agenten 7) Gewinn⸗Reserven der Fefichcstn — — zuzügl. Gewinn⸗Vortrag und 2532 Agenten, einschließlich 8) Guthaben anderer Versicherungs⸗ aus 1900 9 932 47 107 015 der bis Ende des Jahres fälligen, Anstalten bezw. Dritter . . . . .574668 Vertheilung des Rein⸗——— — “ Doku⸗ 9) Baar⸗Kautionen. e“ 5 8 gewinns: mente und Quittungen . . . . 575 10) Sonstige Passiva, und zwar: Reserve⸗K. 13) Gestundete Prämien (Prämien⸗ ) Sonstige Pasfige, und heren 149 64807 8 ve.e Konto .. 98 raten des am 31. Dezember 1901 11) Ueberschitß . . 93 350 02 Tantismen und Gratifika⸗ “ 8 I“ tionen 7 590 78 fällig in d d dd“ 78 a. Versicherungen mit wöchent⸗ Vortrag auf neue Rechnung 4 425 15 1— licher Prämienzahlung 8 107 015 93 b ℳ 792 616,66 324 738 8 324 738 27 b. Versicherungen
Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz einschließlich der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlust⸗ eenret ecg. Rechnung per 31. Dezember 1901 mit den von mir geprüften Büchern der Mrliengefellschaft Annawerk, Feeic. 1 1“ Oeslau, bescheinige ich hiermit. h. Hitle, vereidigter Bt 8 v“ Oeslau, den 31. Mai 1905. C“
14) Baare Kasse . . . . . . 6 4
15) Drucksachen vacat, Inventar ..
16) Sonstige Aktiva, und zwar:
a. Kautions⸗Effekten *6 149 648,07
b. Stückzinsen „ 1 371,43
c. 1““ sepot für über⸗
Annawerk, Chamotte⸗ und Thonwaarenfabrik, Actien⸗Gesellschaft,
4 vorm. J. R. Geith. 8 Der Vorstand. 8 8 Der Aufsichtsrath. 8 Rud. Geith. Berninger. 8 Hermann Caunffichts d9.iender b
“
nommene Rück⸗ . “ 229 — verscherungen⸗——= 299078] —15358028 u““ cJJ deeinnng ur Lritten vmpertlchen General. = 3 8 G Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde ur dritten ordentlichen General⸗ I“ 8 6 304 845 80 umma 6 304 845 80 Sn r ordentlichen Geueralversammlung, versammlung der Herren Aktionäre der vEEEE“ nv„ SPiretkion. welche am Donnerstag, den 26. Juni 1902, Rücktversicherungs⸗Gesellschaft „Europa“.
Nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Notar Philipp Wir laden hie it die ionä 1 ö“ Neuhauserstr. 6 II, stattfindet, er⸗ 8 1 Eööu 1. gebenst eingeladen. . 8 mittags 11 Uhr, in den Bureaux der Gesell⸗ Daß die in die Bilanz eingestellte Prämien⸗Reserre, Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ schaft, Berlin, Neue Wilhelmstraße 11, sacfnmnden
F. Thorwart. “ — Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 19 “ ver 31. Dezember 1901 ab⸗
ennings. W. Schreiber.
; 3 ’ iden geschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung von ℳ 3 046 504,03 gemäß § 56 Absatz 1 versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien dritten ordentlichen Generalversammlung mit gefunden. Gesetzes über die privaten 1— spütestens 32 Tage ” Generalversamm⸗ folgender Tagesordnung ein: 8 Berlin, den 25. Mai 1902. nehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet worden ist lung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand 1) Vorlegung der Bibans und der Gewinn⸗ und
Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bestätige ich hierdurch. sder Gesellschaft, Herrn August hurs nh Riesen⸗ Verlustrechnung pro 1901, sowie des Geschäfts⸗ 1 bei den Kgl. Landgerichten 1 und I1 Berlin. Berlin, den 14. Mai 1902. feld b. München, anzumelden oder ein die Nummern berichts der Direktion und des Berichts des Vorstehendem Bericht schließen wir uns voll⸗ M. Feyerabendt, derselben bestätigendes Zeugniß über den Besitz der Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz “ ’’“ 8 2, Ma 1902 Mathematiker und Prokurist der „Prudentia“ Aktien vorzulegen und erhalten dagegen eine Stimm⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Iu6u. erlin, den 27. Mai⸗ 2. 1
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. karte. L11“ 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Die Revisions⸗Kommission. Franz Enß. Ph. Aschenbrenner. Gloye.
1) Bericht des Vorstandes sowie des Aufsichts⸗ 1 d ahte etreir aien aechce. viraeden eseüesenanzes e 20034] ℳ 1 150 000 durch Vernichtung von 350 Stück winn⸗ und Verlustrechnung. zweiten Tage vor der Generalversammlung F. W. de Fries Artiengesellschaft. Aktien Nr. 1151 bis 1500 beschlossen und dieser- 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz zu erfolgen. 8 88. Beschluß handelsgerichtlich eingetragen ist, ersuchen „und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche für Schranben. & Nietenfabrikatiun wir “ n Gläubiger, ihre Ansprüche bei dedhche hng,de eorbencg, ung Nufschtsraths. der Gesellschaft eingetragen sind, können der General⸗ I s anzu 2 ⸗ . Mai 1902. v beiw jons in Hemer i. DWM. Fungemer, den 28. Mai 193 Petuel'sche Terrain⸗Gesellschaft verfemanlang beiwohnen oder sich von einem Attionär Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre Der Vorstand. . München⸗Miesenfeld Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 6. Juni 1902. 8 unserer Gesellschaft am 8 85 SEe ““ ö h Der Refh hisanh 8 Der Aufsichtsrath. setzung des Grundkapitals von ℳ au 1 urz. udwig Petuel, Vorsitzender.
Hermann Heyl, Vorsitzender.