1902 / 132 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Brauereibesitzer Rudolf Matz zu Drengfurth. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni 1902, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 8. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1902.

Rastenburg, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. [22256]

Ueber das Vermögen des Krämers Carl Langer in Pyschez ist am 4. Juni 1902, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Handelslehrer Eugen Piltz in Ratibor, 1 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1902. Anmeldefrist bis 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1902,

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zillessen in St. Jo⸗ ann. Anmeldefrist bis zum 4. August 1902. Erste gläubigerversammlung am 1. Juli 1902,

Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richte Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 18. August 1902, Vormittags

11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 10. August 1902.

Saarbrücken, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 12.

Schopfheim. Konkurseröffnung. [22269]

Ueber das Vermögen des Blechnermeisters Ernst Ferdinand Stein in Schopfheim wurde am 3. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Emil Bischoffberger in Schopfheim. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1902. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 2. Juli 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1902.

Schopfhein, den 4. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roeßler. Wiesbaden. Konkursverfahren. [22286]

Ueber den Nachlaß des am 10. April 1902 dahier verstorbenen Kaufmanns Ernst Wolff, Schiller⸗ platz 2, ist heute, am 2. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Justizrath Dr. Löb in Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläubigerversammlungstermin ist auf den 28. Juni 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. August 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts⸗ traße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt worden. I. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 0. Juli 1902. Wiesbaden, 2. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 11.

Apolda. Konkursverfahren. [22275] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikanten Georg Kleinschmidt in Avpolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bermins hierdurch aufgehoben. 1 Apolda, den 3. Juni 1902. Großherzogl. Amtsgericht. Abth. II. enswalde. Konkursverfahren. [22252] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Goldstein zu Arnswalde zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Arnswalde bestimmt. Arnswalde, den 4. Juni 1902.

i

e

v. Gostomski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([22281] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Schmiedmeisters Dominikus Meyer von Gailbach wurde durch rechtskräftigen Beschluß des Konkursgerichts vom 16. Mai 1902 an Stelle des bisherigen Konkursverwalters, des ea Rechtsanwalts, nun K. Amtsgerichts⸗

Sekretärs Frido Sahm, der Kommissionär Josef

„Gurk in Aschaffenburg als Konkursverwalter ernannt. Aschaffenburg, den 5. Juni 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Hirn, K. Ober⸗Sekretär. Augsburg. Serss densssaeee he 8 Hrng0; Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 4. Juni 1902 das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Marie Schulz in Augsburg, als durch Schlußvertheilung

beendet, aufgehoben. 1 Augsburg, den 4. Juni 1902. eer Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Dad-Nauheim. Konkursverfahren. [22283] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Münk zu Bad⸗ Nauheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad⸗Nauheim, den 2. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Schulz. Veröffentlicht: Bauer, Gerichtsschreiber⸗Geh. Bahn. Konkursverfahren.

Kaufmanns Simon Levy zu Bahn wird, nach dem der in dem Verglei

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gärtnereibesitzers Oskar Becker zu Burg b. M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 21. 8 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Colditz.

Kommanditgesellschaft unter der Firma E. Götze in Colditz wird na hierdurch aufgehoben.

Kaufmanns Georg Lichtenfeld, in Firma „Wolff & Lichtenfeld“, in Danzig, Langebrücke Nr. 11,

machten Vorschlags zu einem gleichstermin auf den 28. 1 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Dömitz.

Kaufmanns Otto Lühr zu Dömitz wird nach gehoben.

Dresden.

Garderobehändlers Karl Robert Heine hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufge resden, den 4. Juni 1902.

Pülmen.

Kaufmanns und Schneidermeisters Brambrink zu Hiddingsel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1902 an⸗

[22253] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

stermine vom 18. April 1902 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d

uni 1902, Vor⸗

Burg, den 2. Juni 1902.

Konkursverfahren. [22271] h Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abhaltung des Schlußtermins

Colditz, den 4. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

S. 8 2 ipzig, uburgstr. 7 B. pt., wird n 3

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Czarnikau. Konkursverfahren. [22247] dahal 89 vnrenkurgstre⸗ v ö1“

am 11. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 3. Juni 1902.

Zimmer 26, 2 Treppen, im Amtsgerichtsgebäude. Handelsmanns Abraham Kirschstein zu HPebnt. Königliches Amtsgericht, Abth. IIA. ¹, Johannisgasse5.

Königliches Amtsgericht Ratibor. kau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 v“

8 8 termins hierdurch aufgehoben. Lützen. Konkursverfahren. [22260]

Saarbrücken. [22295] Czarnikau, den 2. Juni 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Bierverlegers Georg Cszarnikau, den . Zum 18 ericht Gastwirths Rudolf Lautenschläger in Teuditz

EEEEEE“ ni 3 122243] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

1902, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. hiendurch aufgehoben.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

st infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ wangsvergleiche Ver⸗

uni 1902, Vor⸗ b

d

q

Danzig, den 29. Mai 1902.

[22273] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3

rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

Dömitz, den 2. Juni 1902. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [22278] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zhoben.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [22287] Das Konkursverfahren über das Vermögen b B. 5

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. April 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dülmen, den 23. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Elbing. Konkursverfahren. [22251] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Krell aus Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 2. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Elsterberg. Konkursverfahren. [22284] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Richard Rahm in Kleingera ist eingestellt worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Elsterberg, den 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Flensburg. Konkursverfahren. [22257] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Frahm, in Firma Feddersen u. Frahm, in Fleusburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1902 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 25. Februar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fleusburg, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 3. Freiburg, Breisgau. [22272] Konkursaufhebung. Nr. 27 354. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Spira und Rucker in Freiburg i. B. betreffend. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg, den 31. Mai 1902. 1 Großherzogliches Amtsgericht. sgei) Lederle. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Frey. Gerresheim. Bekanntmachung. [22285] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers und Wirthen Wilhelm Achterwinter zu Urdenbach b. Benrath ist Termin zur Beschlußfassung über den „Verkauf des Hauses“

auf den 21. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13, des hiesigen Königlichen hmtsgerichrz bestimmt.

Gerresheim, den 31. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Gieboldehausen. Beschluß. 222

Das Konkursverfahren über das Dea5 es 8 Molkereibesitzers Julius Schote in Rhum⸗

springe wird nach erfolgter Abhalt 8 aufgehoben. haltung des Schluß

Gieboldehausen, den 2. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. II. Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren.

[22293]

Markus daselbst, wird nach erfol

Laungenberg, Rheinl.

Händlers Gustav Wewelsiep zu Langenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Leipzig.

Zimmermeisters Ernst Louis Börner

Miesbach.

in Föching als durch Schlußvertheilung beendet

Mühlberg, Elbe.

manns Franz Jesse zu Mühlberg a. E. ist ein Zwangsverglei

1

Mülhausen.

Ehefrau des Gastwirths Fritz Trolliel, Ba⸗ bette, geborene Vogel, in Mülhausen, Wirth⸗ schaft zum Hasenrain, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 43/98.

Mülhausen.

Wittwe Paprzycki Stanislaus, Wilhelmine, geborene Bertsch dem der in adem 1902 angenommene Zwangsvergleich durch kräftigen Beschlu hierdurch aufgehoben. N. 32/01.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zur Veüotugfaha

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Am

Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [22274]

des Kaufmanns Heinrich Albert Wenzel hier, Inhabers der Firma Carl Berthold’s Nachf. in

Burg, Bz. Magdeb. [22244]] Krotoschin, Inhaberin der Firma Schaul und

ter Abhaltun les Schlußtermins hierdurch a GIvoben. Krotoschin, den 31. Mai 1902. II

Königliches Amtsgericht. 8Gb“

88

[22292] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

jieerdurch aufgehoben. 8 Langenberg, Rhld., den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [22280] Das Konkursverfahren über das Vermögen des in

Lützen, den 30. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [22526 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesba om 26. Mai 1902 wurde das Konkursverfahren über as Vermögen des Krämers Georg Sußbauer

zufgehoben.

Miesbach, 4. Juni 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber.

[22527] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

vorgeschlagen und der Vergleichs⸗ auf den 20. Juni 1902, Mittags 2 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst anberaumt. Mühlberg a. E., den 4. Juni 1902. Rohloff, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. [22531] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

ermin

Mülhausen, den 3. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren. [22532] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

v; in Mülhausen wird, nach⸗ Vergleichstermine vom 15. Mai rechts⸗ e ß vom 15. 18 1902 bestätigt ist, Mülhausen, den 4. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Neundamm. Konkursverfahren. [21555] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Karoline Wolle, geb. Katzke, zu Domäne Neudamm ist zur Abnahme der Schluß⸗

u berücksichtigenden Forderungen und ng der Gläubiger über die nicht

febcht. hierselbst bestimmt. Mai 1902.

8 Seydel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Neudamm, den 31.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Neustadt (Orla), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf eitag, den 4. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amtsgericht hier anberaumt. Neustadt (Orla), den 4. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Oelsnitz, Vogtl. JI1“ [22276] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernst Rudolf Köhler hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 4. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Rheydt. [22290] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Wilhelm Gripe⸗

koven zu Rheydt ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 1. Juli 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Rheydt, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Saarlouis. Konkursverfahren. 22248 Das Konkursverfahren über das 82 Zementierers Johann Bertossi aus Saarlouis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Saarlouis, den 2. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 3. Schwerin, onkursverfahren. Das Konkursverfahren h Kaufmanns Albrecht Bannow in S nach erfolgter Abhaltung des Schlußt durch aufgehoben.

[22267]

wird. Der Vergleichsvor des Gläubigerausschusses

gelegt. Strasburg Westpr.

im Laufe des Verfahrens verstorbenen Kaufmanns Emil Behnke in Strasburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußvertheilu

Teuchern.

des Buchbindermeisters Louis Nonnewitz in Teuchern ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 1902, M

Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Wolfach.

der Betheiligten niedergelegt.

über den Nachlaß des chwerin ist kermins hier⸗

8*

schlag und die Erklärungen sind in der Gerichts⸗ chreiberei III zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗

Sorau, den 4. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. stpr. —— [22246] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

lußtermins und Vollziehung der 18 ierdurch aufgehoben. Strasburg Westpr., den 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. [22250] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

8. Juli Nittags 12 Uhr, vor dem Königlichen

Teuchern, den 2. Juni 1902. Werner, Sekretäar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ladung. [22298] Nr. 7867. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Albert Rombach in Haslach betr. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Albert Rombach in Haslach ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zum Zwangsvergleich, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Vergleichstermin auf Mittwoch, den 11. Juni 1902, Nachm. 14 öS bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht

Wolfach, 4. Juni 1902. 8 Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. 1 Zur Beglaubigung: Reich, Großh. Amtsgerichts⸗Sekretär. Wolgast. Konkursverfahren. [22249] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Foth in Wolgast ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 13. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wolgast, Zimmer Nr. 6, eine Treppe, anberaumt. Der⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Wolgast, den 31. Mai 1902.

Breese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗Verband. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. tritt zum Ver⸗ bands⸗Gütertarif der Nachtrag 5 in Kraft. Er ent⸗ hält u. a. anderweite, ermäßigte Frachtsätze des Aus⸗ nahmetarifs 8 für Papier in Mengen von 10 000 kg

171

und einen neuen Ausnahmetarif (33) für Wolle in bereits bestehende Ausnahmetarife einbezogen. Der Nachtrag ist zum Preise von 15 = 18 Heller Altona, den 4. Juni 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

Die an der Bahnstrecke Bingergrück Neunkirchen gelegene Station Münster a. St. führt von jetzt ab 1 sen 31. Mai 1902. 2 8 Königlich Preußische und Großherzoglich Bekanntmachung.

Betreff: Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer ve n⸗Trebern bei Aufgabe von oder bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für einen

(Schafwolle) u. s. w. Außerdem werden durch ihn verschiedene Stationen bei den Verwaltungen der Endbahnen und den be⸗ theiligten Abfertigungsstellen zu beziehen. namens der Verbandsverwaltungen. S [22311] Bekanntmachun die amtliche WZ ‚Bad Münster a. St.“ Mainz, den 5 8 Hessische Eisenbahn⸗Direktion. [22312] Eisenbahn⸗Verband.

Ab 15. Juni cr. gel ür die Beförderu n Troczede r. gelangen für die Beförderung Eisenbahn⸗Wagen und Frachtbrief die nachstehenden direkten Frachtsahe zur Finfäbhrung. c

Stationen der K. K. österr. Staatsbahnen.

Gmunden 1 Redl Zipf.

Frachtsätze für 100 kg in Mark Station der Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft

Nach oder von ..

Groß⸗Biberau .. 1,41 München, den 4. Juni 1902. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. [22313] Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II. Heft A.

Zu diesem Tarif für den Eisenbahn⸗Direktions⸗ g St. Johann⸗Saarbrücken vom 1. August 1900 tritt am 1. Juni d. J. der Nachtrag 1 in Kraft. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen der be⸗ sonderen Bestimmungen zur isenbahnverkehrs⸗ ordnung. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗ bureau hierselbst sowie die sämmtlichen Fahrkarten⸗ ausgabe⸗ und Gepäckabfertigungsstellen unseres Ver⸗ waltungsbezirks.

Die neuen zusätzlichen Bestimmun

1,41

en zur Verkehrs⸗

8 3 in (Mecklbg.), ; ordnung sind gemäß den V i 3 Bahn, den 3. Juni 1902. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des werie, enehe, Sr Juns 1902. daselbst lach gen orschristen unter 1 (8) Königliches Amtsgericht. Lipphaus zu Dahlhansen S Veiaeeee s hean St. Johann⸗Saarbrücken, den 31. Mai 1902. Berlin. Konkursverfahren. G. Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über ses Ver 1“ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. aedfn Konturcherfahren ühe. dann dehnegen de, Hattingen, den 35. Nea 9x9t. enge Hen⸗ea7, ehaneas, ses⸗ Jablougka⸗ ter, 8 8. rma Loui⸗ 0 üeeFph 1 1 Raunfentrezstt. 2. s nsolge Schlusoertbellung ach tbtsschreitsr Hee eame er Untöae teta —hespon der Gemeinschudnerin genbchen er üehe Verantwortlicher Redakteur Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Rees eninchen Amtsgerichts. vorschlags Vergleichstermin angesett kelahele chee J. V.: von Bojanowski in Berlin. 25 9 2 8 141 Berlin, den Vriggecriber IZ“ dem den Sa. Nece, a085 ee 992 10 uhr, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. e. 2 ; ; 1 8 richt, ferzimmer III, Druck der No 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Wittwe Marie Markus, geb. Schaul, in anstehenden allgemeinen Prüfungstermin verbunden Anstalt Berräutschen Dücbrnckere und