1902 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

4740] 1 8 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen III. Ausloosung der 3 ½ % Anleihe der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder TEö1“” Ausgabe 1 Jahre 1896, ind folgende Nummern gezogen worden:

8 11179 210 239 508 938 1008 1317 1318 1437 1440 1684 1759 1784 1798 1808 1849 1859 1904 1977 2023 2122 2142 2155 2233 2251 2289 2306 2442 2454 2598 2678 2743 3281 3415 3658 3703 3725 4356 4369 4409 4419 4464 4501 4596 4721 4905 4916 4934 4938 4949 5373 5428 5435 5498 5560 5590 5862 5881 5899.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 2. Januar 1903 gekündigt. Die hört mit dem 31. Dezember 1902 auf.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerth vom 2. Januar 1903 ab bei unserer Hauptkasse in Dortmund oder bei der Discontogesellschaft in Berlin gemäß den Anleihebedingungen.

Rückständig ist noch: Aus der Ausloosung 1901 die Nummer: 524. Dortmund, den 11. Juni 1902. Die Direktion.

24477 Bilanz pr. 31. Dezember 1901. 8 Activa. Kass “] 1 097 67 Baudebitoren: 8 1 E. Fritsch & Co., Halle a. S., An⸗ 1 zahlung auf Lieferungen und . 88 491 200,15

C für Verwaltungs⸗

1 1“ 38 818,22

Mindestersatzforderung

587 919,55 Sonstige Debitoren i. K.⸗K.⸗Konto:

Bankguthaben 5,—

e 19 292,63 659 507/18 Grundstücks⸗ und Anlage⸗Konten . 456 536 19 Geunste und Utensilien⸗Konten . . . 8 092 29 Materialien⸗Konten . . . . . . .. 36 813 20 SVurräthe 16 466 30

1 178 512 83

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . . . 1 100 000 Kreditoren i. K.⸗K.⸗Konto . . . . . 24 323 59 Herbeien Konto. 9 0⁰002— Mäcklage Konto 354 06 Spezial⸗Rücklage . . . . . . . . . 44 835 18

1 178 512 83

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet.

An Fabrikations⸗Konto . . . . . .. 20 364 13

8 pezial-Rücklage .... 44 835,18

65 199 31 Credit. Aehs

Per Grundstücks⸗Ertrags⸗Konto . . .. 37470

tereste Konid 3 829 04

Waaren Kohtod 15 981 54

Rnen Kentöoe 178 85

Reserve⸗Konto (Ersatzansprüche an

E. Fritsch & Co., Halle a. S.). 44 835,18 65 199,31

Berka a. Ilm, den 31. Dezember 1901. Artien Gesellschaft Portland⸗Cement-Werk Berka n/Ilm. 8 de9 1“

Reischel.

Der Vorstand. Dr. Kluge. P. Planck.

[21471] . Trierer Walzwerk, Artiengesellschaft, Trier. Bilanz per 31. Dezember 1901.

Activa. Kassenbestand Wechselbestand Fonto Korrentnt 8 Rückständige Zahlungen auf Aktien: 75 % auf 25 000 18 750,—

. 2 194,05 8 409,84 59 603,94

25 % auf 10 000 2 500, 21 250,— 682,65 Eisenbahn⸗Anschluß . . . . . . . . 21 944,37 Gasleitung 1““ 6 195,19 eiee“ 4 766,97 ee1“ 1 690,10 Ee“ 8 462,43 278 656,29 228 916,74 vv 111“ 27 192,18 4“ 9 552,80 o8“; 1 244,08

Vorräthe:

Rohmaterialien, Halb⸗ u. Fertigfabri⸗ kate, sowie Betriebsmaterialien .

Verluste (inkl. Vortrag aus 1900 4308,56)

70 535,86

69 756,87 904 054,36

Konto⸗Korrent

u1“ 106 981,32

v“ 30 434,24

1 Diverse:

500 000,—

e16“ „266 638 80 Nℳ907057,36

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Vortrag aus 1900 veung

zortrag aus 1900 . . . . . .. 4 308,56 Verlust auf Fabrikations⸗Konto . . . 18 558,30 do. auf General⸗Unkosten⸗ und

Betriebs⸗Unkosten⸗Konto . . . . Diverse Verluste (Retouren, Ver⸗ gütungen e). Zinsen

37 272,05 3239,97 6 377.99 No 89756,87

. . ...ö1“

Trier, 31. Dezember 1901. Trierer Walzwerk, Actien⸗Gesellschaft. . Der Vorstand. Aug. Kohlstadt.

.“

fil9] Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Bei der heutigen planmäßigen Ausloosung von Schuldscheinen unserer Anleihe sind 7 Stück Litt. A. Nr. 43 46 57 89 92 95 96, 28 Litt. B. Nr. 13 31 41 50 58 72 80 86 101 232 246 265 270 282 287 305 306 313 318 332 340 347 351 359 367 370 371 392

gezogen worden und erfolgt die Einlösung dieser Schuldscheine vom 1. Juli d. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. b 8“

Von früheren Ausloosungen sind noch rückständig:

Litt. B. Nr. 163, ausgeloost im Jahre 1898,

J. ab bei der

. 68 222, 11090 1⸗

Schkeuditz, am 5. April 1902. Die Direktion.

[5837] Spinnerei Wertach in Augsburg. Bekanntmachung, betreffend die Herabsetzung des Aktienkapitals bezw. Umtausch von zwei Aktien gegen eine abgestempelte. 8

In Ausführung des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 22. März d unter dem 3. April in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiemit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien, arithmetisch geordnet, mit Nummernperzeichniß bei dem Bank⸗ hause Paul von Stetten in Augsburg in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Daselbst sind auch die betreffenden Anmelde⸗Formulare erhältlich, von denen ein ausgefertigtes Exemplar abgestempelt zurückgereicht wird, und erfolgt hiergegen baldthunlichst für 8 je zwei eingereichte Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon die Auslieferung der abgestempelten Aktie mit Dividendenscheinen und Talon, versehen mit dem Stempeldruck:

„Gültig geblieben zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 22. März 1902“. ie andere Aktie mit Dividendenscheinen und Talon wird vernichtet.

Für diejenigen Herren Aktionäre, welche eine ungerade Anzahl Aktien einreich Bankhaus Paul von Stetten in Augsburg bereit, je nach Wunsch, die überschießende zu verkaufen oder eine Aktie zuzukaufen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. Juli d. J. nicht zum Umtausch eingereicht sein werden, erklären wir hiemit von diesem Tage ab für krafitlos und wird mit denselben in Gemäßheit des § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren.

Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs ergeht hiedurch an die Gläubiger der Spinnerei Wertach die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden. Augsburg, den 8. April 1902. 8

Spinnerei Wertach. H. Brandenberger.

.J., welcher

en, erklärt sich das Aktie an der Börse

8

8

L2 [2275] 8

4 ½ % hypothekarische Anleihen der Mahn & Ohlerich Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft

8 zu Rostock i. Mecklbg.

im Gesammtbetrage von 1 750 000.

Bei der heutigen notariellen Ausloosung unserer 4 ½ % Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden: 5 8 Stück der Anleihe von 1890

25 379 414 415 431 452 546 579 583 614 697 823 869 953 994 1032

48 152 224 307 335 341 1057 1077 1158 1159. 25 Stück der Anleihe von 1899 12 24 32 61 116 147 153 161 172 179 183 187 201 223 257 262 269 302 303 313 347 360 388 395 419. 1b Die vorstehend ausgeloosten 50 Theil⸗Schuldverschreibungen, laufend auf 1000,— per Stück, sind am 1. Juli d. J. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit 1050,— per Stück bei der Sö“ 8 Heorddets en aur. Hamburg, dem Bankhause 1ee ohn⸗Hannover, der Rostocker Bank und . komtor unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 18 und an dem Haupt om 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Th tritt die Verjährung derselben 10 Jahre nach Fälligkeit ein. 9 Rostock, den 1. April 1902.

Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Actiengesellschaft. 124757] Hohenzollernscher Preßverein A.⸗G. Hechingen für Verlag & Druckerei. .“

2

eingelöst.

eil⸗Schuldverschreibungen auf, und

Einnahmen. I. Abschluß der Jahresrechnung pro 1901. Altgaben. n Amen a 1“ ℳ, 1) Betriebs⸗Konto .. v“ 4 209, 79,01) Ausgabereste des Vorjahres 53 05 2) Zinsen aus Aktienkapitalien . . . .. 583/0602) Betriebs⸗Konto . . . . ... ... 4 552 31 3) Diverse Kontohdsdzdzl 582 93] 3) Verwaltungskosten .. ... ... 236/75 Saldo Vortrag 76782] 4) Diverse Ausgaben . . . . . . . .. 610]49 Summa] b5 452 60 Summa 5. 15260 Stixg. II. erh Enc Ef. Jezemrer 1991. Eassiva. 2. 1) Gebäulichkeiten u“ 13 818 L Nrtienaita 20 000— 2) Geschäftseinrichtung . . . . . ... 15 883 99]1 2) Debitoren. . . [13 422 8) Waarenlgger. 2 03072 186 4) Diverse Guthaben 1 570 25 5) Baarbestand. 41 73 61“ 1353 Summa 33 422 8 Summa 33 422. hs. Verlust 13,53 1

Hechingen, den 26. Mai 1902. Der Vorstand.

[24747] Bekanntmachung.

Bei der heute nach den Bestimmungen des Ver⸗ trages vorgenommenen Ausloosung unserer be⸗ vorzugten Schuldurkunden (4 %), Ausgabe vom

[24745] Bekanntmachung.

Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, werden die Inhaber der 4 % igen Obligationen unserer Hypothekar⸗Anleihe

1. Februar 1889, wurden folgende Stücke, Rückzahlung am 1. Oktober cr. kommend, gezogen:

Litt. A. Nr. 26 71 79 110 136 193 221 à 1000,

Litt. B. Nr. 42 51 54 123 124 135 138 143 WI1 282 h 410 422 à 500,

t. C. Nr. 1 3 15 19 24 54 89

LWEI“ 50 54 89 95

Die Einlösung der gezogenen Stück 1. Oktober cr. an unserer Kasse 11“ 8 Strupp

otha, Hildburghausen, Salzungen und und J. G. Böhme & Sohn 8 1“

Apolda, den 11. Juni 1902.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. Carl Schilling. H. Schröder.

der Ausloosung pro 1901 sind noch nicht

zur Einlösung gelangt: Litt. A. Nr. 44 über 1000]% Ausgabe v. 500 7 1. 72. 1889.

vom Jahre 1894 zu der am Freitag, den 4. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Mülhausen i. E. in einem Saale der Industriellen Gesellschaft stattfindenden Versammlung ergebenst eingeladen. 1) Zusti 111“ zustimmung zu der projektierten Herabset unseres Aktienkapitals und der eee unserer Gesellschaft in eine reine Aktiengesell⸗ e erfolgt am sowie bei den

aft. 2) Bewilligung einer Stundung unter Neufest⸗ in Meiningen

setzung der Termine für die Rückza unserer Obligationen und Erhöhung des hag

fußes.

3) Bestellung eines gemeinsamen Vert 8

Besitzer der Obligationen. ö Bei den Beschlußfassungen werden nur die Stimmen derjenigen Obligationen⸗Inhaber gezählt, welche ihre Titel spätestens am zweiten Tage 18 vor der Versammlung bei der Reichsbank in Berlin, bei einem Notar oder bei der durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Banque de Muihouse in Mülhausen hinterlegt haben.

Litt. B. Nr. 174 über

Das Stimmrecht kann durch einen mit schrifilz Die Verzinsung dieser Stücke Vollmacht und dem Hinterlegungsschein 30. September 1901 aufgehört. hat mit dem Bevollmächtigten ausgeübt werden. D. O.

Mülhausen i. E., den 11. Juni 1902. Engel & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

55] 5

ir bringen hiermit unseren Herren Aktionz

r W Hdaß erh Apacseke Dr. 11“ il Tod aus dem Aufsichtsrat s e

ath unserer Gesellschaft

[24810] vXX“ Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg

Nach Borschift des Achhe

Nach Vorschrift des Art. 4 der Bedi ü

unsere 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihen (I. nh gec für

thek) machen wir hierdurch bekannt, daß die Aus

iegfatng 228G vnne ig bligationen am 30 Juni . J., Nachm. r, im Bureau der

E“ m Bureau der Gesell⸗

1 1 3 Zu diesem Termin ist jed Vorzei ; 2v den 12. Juni 1902. Partial⸗Obligation der Zutritt geftattateeiger Sn Chemische Fabrik auf Actien Bochum, den 13. Jüni 1902.

Bochumer Bergbrauerei v

E. Schering). Antrick. Dr. C. Reimarus.

ip

orm. Die Direktion.“ Homborg.

als zur

.“ des General⸗

gufolge Vertrags vom 9. Mai 1902, des en ges versammlungs⸗Beschlusses der Creditbank Ac 8 de zu Recklinghaufen vom 12. Mai 1902 8 Uschat Generalversammlungs⸗Beschluss es unserer Ge b vom 27. Mai 1902 ist die Altien⸗Gesellschaf sen Creditbank Art.⸗Ges. zu Recklinghan 87 ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermög als Ganzes auf uns übertra en worden.

Nachdem die bezüglichen Fintragungen E“ des Königl. Amtsgerichts hausen und in das Handelsregister des Köni gerichts Essen erfolgt sind, fordern wir die säceng⸗ der aufgelösten Creditbank, Act.⸗Ges. zu Re burch hausen gemäß § 306 des Handelsgesetzbuchs hier zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Essen, den 7. Juni 1902.

Essener Credit⸗Anstalt.

in das Reckling⸗ I. Amts⸗ äubiger

[24728] 8 8 Die am 24. Juni 1901 zur Rückzahlung an Januar 1902 ausgeloosten Obligationq Litt. A. Nr. 48 und Litt. B. Nr. 215 sind 8 heute zur Einlösung nicht präsentiert vrd 8g. Der Inhaber dieser Obligationen wird hier 92 aufgefordert, dieselben, bis zum 12. Septembe 1902 bei den bekannten Zahlstellen zur Einlosung vorzuzeigen, widrigenfalls das fällige Kapital auf ( 68 fahr und Kosten des Inhabers bei der zuständige Behörde deponiert werden wird. Cöthen, den 12. Juni 1902.

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.

Bilanz per 21. Dezember 1901.

1

Activa. An Immobilien⸗Konto: Werth der Gühlitz⸗

ℳb.

Vahrnower Gruben] 299 728 30 Werth der Ram⸗ bower Gruben 8 375 308 103 Bauwerke auf Güh⸗ litz 34 326,46 1 % Ab⸗ schrei⸗ bung 343,26 33 983 20 Mobilien⸗Konko: Maschinen und Utensilien . . . 28 456 34

5 % Abschreibung. Materialien⸗Lager⸗ Konto:

Bestand: Holz, Kohlen und andere Materialien . . .

Kassa⸗Konto:

Beitand

Konto⸗Korrent⸗Kto.:

Guthaben beim Banguter .

Diverse Debitoren

Effekten⸗Konto:

Kurswerth der

Effektenbeständeang

1422/82

49 068 65 1 446

8

50 51518

Dezember 1901 110 623 20 88 8 —] 8 1“ 544 84643 Passiva. . Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 387 Stück Aktien à 600,— 232 200 Reservefonds⸗Konto: 8“ 35 873 56 Betriebs⸗Reservefonds⸗Konto: 177 984,15 Chaussee⸗Unterhaltungsfonds⸗ Konto: 8 estaid 12 937 50

Konto⸗Korrent⸗Konto: 2 Kreditoren 66 000 und

111e“ 66 002,¹0 Dividenden⸗Rest⸗Konto:

Unerhobene Dividenden . .. 884 50

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Reingewinn 18 964 62

544 84643

Gühlitz-Vahrnower Braunkohlen Aktiengesellschaft.

3 Herzog. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901.

Debet. * An Mobilien⸗Konto: Abschreibung von dem Buchwerthe der Maschinen und Utensilien pro 92 82 1901, 5 % von 28 456,34 . . 1 422 . Immobilien⸗Konto: Abschreibung von dem Buchwerthe der Bauwerke auf den Gühlitzer Gruben pro 1901, 1 % von 9 19, 26 * 34 826,48 . 343,62 Saldo: Nettogewinn.. . . . .. 18 964 b2 welcher wie folgt vertheilt wird: Rücklage in den T1“ 88 ℳ. 4 % Dividende . . . .. „9 288,— Kantime an den Aufsichts⸗ rath: 5 % von dem verbleibenden Rest von. 2 676,62 abzüglich der von 1900 vorgetra⸗ genen 1717 also von Mo 2700,22 120,— 1 % Super⸗Dividende . . . . 2 322,— Vortrag auf neue Rechnung 234.62 Credit. 976ʃ40 Per Saldo⸗Vortrag von 1900 . . . . . 278 Betriebs⸗Konto: 20 454 30 Ueberschuß aus dem Betriebsjahr1901 120 4— 70 20 730 Gühlitz-Nahrnower Braunkohlen-⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1.

8

Herzog.