Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer ö“ Straßburg, den 4. Juni 18
8 8 Faiferliches Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregister. [24657]
8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen 1e.“ I. Register für Einzelfirmen: “
Die Firma Th. Ammann & Cie., Sitz in Stuttgart. Inhaber: Theodor Ammann, Kauf⸗ mann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.
Die Firma SSe— Weilheimer, Sitz in Stuttgart. 1“ Weilheimer,
ier hier. Bankgeschäft. “ Gust. Benk, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Benk, Fabrikant hier. S. Gesell⸗ irmenregister. 2 164“ Heinr. Koch in Stuttgart: Dem Johannes Hasselberger, Buchhändler hier, ist Pro⸗ kura ertheilt. G 1 E11“
Zu der Firma Oscar Heiler Hote ein⸗ handlung zu den 3 Mohren in Stuttgart: Der Wortlaut ist geändert in: Oscar
i uhof⸗Hotel.
“ 85 Maurer in Stuttgart: Dem blühäri en Kollektivprokuristen Eugen Manz, Kauf⸗ mann be ist Einzelprokura ertheilt. Die Prokura des Erich Rottmann, Kaufmanns hier, ist erloschen.
Zu der Firma Otto Herrmann Material⸗, Colonial⸗ und Spezereiwaren⸗Geschäft in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Th. Ammann & Cie. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theil⸗ haber Ammann allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.
Zu der Firma Gust. Benk in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Gustav Benk allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.
Zu der Firma Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer, Filiale Stuttgart, Sitz in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart: Die Prokura des Otto Heinmüller, Kauf⸗ manns in “ a. M., ist erloschen.
Zu der Firma H. Gutmann Söhne in Stutt⸗ gart: Dem Theodor Körner, Kaufmann hier, ist Einzelprokura ertheilt. Der Gesellschafter Leopold 8 Gutmann ist infolge Todes aus der offenen
aandelsgesellschaft ausgeschieden. Den 2. Juni 1902.
Landrichter Teichmann. Stuttgart. Handelsregister. [24658] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I. Register für Einzelfirmen: Zu der Firma Mech. Strickerei Schönaich
und Leopold Schäfer gewählt Wiesthal.
vertreter des Vorstehers bestellt.
Aschaffenburg, den 2. Juni 1902.
K. Amtsgericht. Berlin.
Genossenschafts⸗Register.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [24668] Darlehenskassenverein Wiesthal, e. G. m. u. H.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1899 wurden für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Anton Hock, Sebastian Grimm Felix Imhof, Philipp Adlon und Leo Breitenbach, sämmtliche Bauern in
In der Generalversammlung vom 19. Januar 1902 wurde der Beisitzer Emil Kunkel zum Stell⸗
1“
[24669]
Durch Beschluß der Generalversammlung der „Svar⸗ und Darlehnskasse des Vereins Berliner Restaurateure, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
1902 ist das Statut geändert: Die
fortan: Genossenschaftsbank Berline
pflicht. 8 I. Abtheilung 88.
Berlin. 1L11“
pflicht, zu Berlin
Berlin, d gericht I. Abtheilung 88. Berlin.
mit beschränkter Haftpflicht, zu vom 2 Mai 1902
den 10. Juni 1902. Abtheilung 88.
Burgdorf. Bekanntmachung.
der Firma:
genossenschaft, mit beschränkter eingetragen:
Vorstand
gewählt. Burgdorf, den 11. Juni 1902.
Coesfeld.
Osterwicker Spar⸗
e. G. m. u. H. zu Osterwick —
A. Schneider & Cie. in Stuttgart: Die Nieder⸗ lassung wurde nach Schönaich verlegt, die Firma ird daher hier gelöscht. Zu der Firma Carl Langer in Stuttgart: Dem Alfred Langer, Kaufmann hier, ist Prokura er⸗ theilt. Die Prokura des Carl Müller ist erloschen. Z8 der Firma R. Leyers in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. Zu der Firma Wilh. Häderle in Stuttgart: In das Geschäft ist Carl Staelin, Kaufmann hier, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma unter dem Namen „Wilh. Häderle u. Co.“ in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Wilh. Häderle & Co., Sitz in Stutt⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1902.
heilhaber: Wilhelm Häderle, Kaufmann hier, und S Staelin, Kaufmann hier. S. Einzelfirmen⸗ register. Zu der Firma Weilheimer &£ ͤPick in Stutt⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft „Weilheimer u. Pick“ hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist auf den Theilhaber Edgar Pick übergegangen, welch letzterer es als persönlich haftender „Gesellschafter mit 1 Kommanditisten unter der Firma Pick & Cie. als 1“ fortführt.
Zu der Firma ürttembergische Privat⸗ Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Stuttgart: In der Sitzung der Wahlkommission vom 23. Mai 1902 ist Gustav Reiniger, Kommerzienrath hier, als Vorstands⸗ (Verwaltungsausschuß⸗) Mitglied wieder gewählt worden. “
Die Firma Zitzmann & Feldmayer, in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1902. Theilhaber: Franz Zitzmann, General⸗Agent hier, Wilhelm Feldmayer, Kaufmann hier, General⸗ agenturen verschiedener Versicherungsbanken, sowie Waarenvertretungen.
Zu der Firma Dito Wider & Roser in Stutt⸗ art: Der Gesellschafter Theodor Roser ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden, in dieselbe ist am 2. Juni 1902 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter neu eingetreten: Paul Eckstein, Kaufmann hier.
Den 9. Juni 1902. 8 Landrichter Teichmann. Im, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [24659]
Eintragung in das andelsregister.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Band IV Blatt 41 wurde heute eingetragen:
Die Firma „Hans Jung“*, Zweigniederlassung
in Ulm; die Hauptniederlassung befindet sich in Augsburg.
Inhaber der Firma: Hans Jung, n Ulm.
Den 10. Juni 1902.
Amtsrichter Guoth. “ Waldshut. Handelsregister. [24660] 838 das diesseitige Handelsregister Abth. A. Bd. 1
.22 — Firma „Johann Welte in Rohr“— wurde eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 7. Juni 1902. Gr. Bad. Amtsgericht. Waldshut. Firmenregister. [24661] In das Firmenregister wurde zu O.⸗Z. 450. Firma „Josef Maier in Waldshutn“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Waldshut, den 9. Juni 1902. Gr. Bad. Amtsgericht.
1—2
-““
—
Kleiderhändler 8
gewählt ist. Coesfeld, den 16. April 1902. Königliches Amtsgerich Czarnikau. Bekanntmachung
1902 bei Nr. 3, betreff m. u. H. in Lubasch, Vikar Paul Kietzmann aus dem zurek in den Vorstand gewählt ist. Czarnikau, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht Filehne. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalver
den Kreis Filehne, e. ihre Firma dahin geändert:
den Kreis Filehne e. G. m. Filehne, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgerich Geldern. Bei unbeschränkter Haftpflicht in elist aus dem Vorstand ausgeschieden. versammlung vom 21. April 1902
2
2.
Geldern, den 13. Mai 190
Gräfenhainichen. Die Bekanntmachungen
nossenschaft mit beschränk in Gräfenhainichen,
Haftpflicht,
Haftpflicht, erfolgen seit 1. Oktober 1900 Gräfenhainichen und Umgegend.
Habelschwerdt.
der Spar⸗ u. Darlehnskasse
getragene Genossenschaft mit u Haftpflicht, an Stelle des ausgef
standsmitglieds Stückmann Franz
eingetragen worden.
Haynau. Bekauntmachun
1 r. 13 die durch getragene Genossenschaft Haftpflicht“ eingetragen worden.
mit
schaftshauses, das
sammlungs⸗ und Geselligkeitszwecken Restaurationsbetrieb verbunden sein 22
. m. b. H
ist
b. des Consumvereins zu G tragene Genossenschaft mit
G Zeisb als solches der Mühlenbesitzer Franz
mit dem Sitze Haynau 1 Gegenstand des ist Bau oder Erwerb und Verwaltung
r
In das Genossenschaftsregister ist bei
t.
*.
In unser Genossenschaftsregister ist am Bank Iudowy e. G vermerkt worden, daß der
b b Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Vikar Hipolit
t.
dem Kevelaerer Spar⸗ und Dar kassenverein eingetragene Genossenschaft mit
Kevelaer olgendes eingetragen: Theodor Kürve
Königliches Amtsgericht.
In unserem Beeelse hsstathiten ist h⸗
sch
In unser Genossenschaftsregisten⸗ ist h r. ’n tatut vom 24 M. richtete Genossenschaft „Gewerkschafts⸗
soll
eucker, unbe
beschränkter Haftpflicht“, zu Berlin vom 26. Mai
irma lautet estaurateure,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Berlin, den 10. Juni 1902.
Königliches
[24670]
Bei der Berliner Credit⸗ und Sparbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ h ist Feane unter 3 Genossenschaftsregisters eingetragen worden: Pau Bee zu Schöneberg ist an Stelle des ausgeschlossenen Johannes Krenzke definitiv in den Vorstand gewählt. en 10. Juni 1902. Königliches Amts⸗
Nr. 116 des
[24671]
Durch Beschluß der Waßmannsdorfer Milch⸗ verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenscha
böggenof Waßemannsdor Mürt)
ist das Statut abgeändert. Die Haftsumme ist von 10 ℳ auf 100 ℳ erhöht. Berlin, Königliches Amtsgericht I.
[24672]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu
„Landwirthschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ zu Uetze Folgendes
er Köthner Heinrich Bode in Uetze ist aus dem
ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer Ernst Bode in Uetze in den Vorstand
Königliches Amtsgericht. II.
24673 nleg,en
und Darlehnskassen Verein heute eingetragen, daß der Vereinsvorsteher Vincenz de Weldige ver⸗ storben und an Stelle desselben das Vorstands⸗ mitglied Averdick als Vereinsvorsteher und Wilhelm Althoff, Schulze zu Osterwick, als Vorstandsmitglied
[24675] 6. Juni
.
[24677]
hluß ammlung hat die Breunnmaterialien⸗Bezugs⸗Genossenschaft für
zu Filehne vetuemeteriglien Bezunsgenossenschaft für
[24678] lehns⸗
ist
os in Kevelaer In der Haupt⸗
2 Johan ⸗ hoeven in Kevelaer in den Vorstand gedählt. 8
[24679]
a. des Vorschußvereins, eingetragene Ge⸗ ter Haftpflicht, ossa, einge⸗ beschränkter
c. des Consumvereins zu Cri tragene Genossenschaft mit beschränkter
na, einge⸗
im Wochenblatt für
Gräfenhainichen, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
[24680] seute bei ein⸗ schränkter
iedenen Vor⸗ erg zu Fritsch ebenda
Habelschwerdt, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Peucker
[24681] keute unter
ai 1902 er⸗ Haus, ein⸗
beschränkter
(Schlesien)
Unternehmend
eines Gewerk⸗ den Arbeiter⸗Vereine
und Umgegend Säle und Vereinszim
n in Haynau
mer zu Ver⸗ bieten und mit M
itglieder
Obüeverwerehungsgenossenschaft EGenossenschaftsregister am
des Vorstands sind: Robert Rieger, Reinhold Dölle,
Hermann Hänsel und Paul Hilbig, sämmtlich zu Haynau. on öffentlichen Bekanntmachungen
erfolgen unter der Firma im Haynauer Stadtblatt. ’8” illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch wenigstens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet, Haynau, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Vertretungsbefugniß
Hennef. [24682] Die der Liquidatoren der e. G. m. eeendet. Eingetragen im 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht Hennef. Herzberg, Harz. 683]
24 In das hiesige Genossenschaftsregister ist üe
b. H. zu Oberpleis ist
zu der Firma Lauterberger Spar⸗ und Darlehns⸗ verein, e. G. m. b. H., eingetragen: Der Kauf⸗
mann C. W. Breme ist aus dem Vorstande aus⸗ getreten und an seine Stelle der Kaufmann Hermann Heidelberg zu Lauterberg in den Vorstand gewählt. Herzberg a. H., den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe.
[24684] Bezüglich des Stierstädter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins Eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stier⸗ stadt ist in dem Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß der Schreiner Konrad Moerschel zu Stierstadt an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
Gerecht in den Vorstand ge⸗
mitgliedes Andreas wählt ist.
Homburg v. d. Höhe, den 9. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 1.
Kattowitz. 38
Im hiesigen Genossenschaftsregister 8 ist bei der Genossenschaft der Haus und Grundbesitzer von Laurahütte, Siemianowitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden:
Der Registrator Carl Niebura ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Siegfried Cohn in Siemianowi getreten.
Amtsgericht Kattowitz, 7. Juni 1902. Kempten, Schwaben. [24685] Genossenschaftsregistereintrag.
Sennereigenossenschaft Happareute, e. G
In der Generalversammlung vom 7. Juni 1902 wurde an Stelle des Oekonomen Christian Kolb der Oekonom Georg Heumos in Kimpflen als Ge⸗ schäftsführer gewählt.
Kempten, den 10. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht.
[24667]
.
Kupp. [24686] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Jellowaer Darlehnskassenverein an Stelle des aus⸗ scheidenden Ignaz Synowsky als Vorstandsmitglied Hugo Siegesmund zu Jellowa eingetragen. Amts⸗ gericht Kupp, 6. Juni 1902. Meseritz. [24687] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 e dellereigenossenschaft, E. G. m. u. H.“
zu Meseritz, olgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Friedrich Wünsche und Alfred Gumpert ist beendet. Meseritz, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [24688] In der Generalversammlung der Spar⸗ und
Leihkasse II zu Neu⸗Isenburg eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpfl. vom 27. Mai 1902 wurde der als interimistisches Vorstandsmitglied ewählte Postverwalter i. P. Adam Spilger zu Neu⸗Isenburg als Vorstandsmitglied (Kontroleur) gewählt.
Eintrag zum Genossenschaftsregister fand statt. Offenbach, den 5. Juni 1902.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht Offenbach (Main). OIlpe.
— Bekanntmachung. [24689] Bei dem Drolshagener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. 2 zu Drolshagen, ist heute in das Genossenscha tsregister eingetragen, daß an Stelle des gestorbenen Vorstandsmitgliedes Joseph Schlösser der Kaufmann Egon Bonzel in Drolshagen und an Stelle des ausgetretenen Vor⸗ standsmirgliedes Johann Peter Bock der Schreiner⸗ meister Adam Wacker in Drolshagen in den Vor⸗ stand gewählt ist.
Olpe, den 10. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Perleberg.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7, woselbst die „Landwirthschaftliche Genossen⸗ schaftsbrennerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Perleberg“ eingetragen steht, heute Folgendes eingetragen:
Die Firma heit zetzi⸗ „Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗Brennerei zu Perleberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschre Haftpflicht.“
Perleberg, den 9. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. “ Fforzheim. Genossenschaftsregister. 4691
Zum Genossenschaftsregister Band 1 Hb 1 wurde bei dem Ländlichen Creditverein Itters⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mi “ Haftpflicht, in Itte;
[24690]
1 d i 2 2 kanntmachungen im landwirthschaftli⸗ 8 Ne e⸗ blatte 5 Pforzheim, den 10. Juni 1902.
Gr. Amtsgericht. II. Rantzau. Bekanntmachung. 24692
In das hiesige Genossenschaftsregister ist 8 * Creditverein Barmstedt, E. G. m. u. H. zu Barmstedt heute eingetragen worden:
Carl Brandt in Barmstedt ist aus dem Vorstand usgeschieden.
antzau, den 6. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Saarlouis.
In unser Genossenschaftsregister ist bei
Rheinischer Consumverein e. G. m. zu Hostenbach“ h
[24693] Nr. 21 eute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung
vom 28. August 1898 aufgelöst ist. Saarlouis, 5. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. 2.
8f. eratazsch ann. si de 1anh0 in unser Genossenschaftsregi 8 woselbst he Kredit⸗ und Sparverein zu Fee
burg, eingetragene Genossenschaft me n schränkter Haftpflicht, verzeichnet ste 5 Be⸗ 11. Juni 1902 eingetragen worden, daß durdh 10 schluß der weiersta s lgag vom 16. Apri Naane an Stelle des Kaufmanns Gustav Klews der Kaum
2 d für mann Otto Kahsnitz, Seeburg, zum Kontroleur die Zeit vom 1Can 1902 bis 1. Januar 1904
gewählt ist. Seeburg, den 11. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. 24650] Sögel. Bekanntmachung. e. ssen⸗ Bei dem Werlter Spar⸗ und Darlehns 8 see. Verein, eingetragene Genossenschaft vüc- Ge⸗ beschräntter Hastyflicht, ist heute in da nossenschaftsregister eingetragen: 3 s 8 An Stelle des e Vereing⸗Vorstehene Cramer ist das Vorstandsmitglied W. Tormagtlle erlte zum Vereins⸗Vorsteher und an seine stands⸗ der Rentier H. Dröge in Werlte als ve schers mitglied und Stellvertreter des Vereins⸗Vorsteh bestellt. Sögel, den 10. Juni 1902. 88 Königliches Amtsgericht. I. Strassburg, Els. Genossenschaftsregister ; des Kaiserl. ddeehh in Strafburg n6 9 In das Genossenschaftsregister Band 1 unter g⸗ wurde heute bei dem Oberschäffolsheimer Sy „ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene t in nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflich Oberschäffolsheim, eingetragen: vom Durch Beschluß der Generalversammlung den 18. Mai 1902 wurden an Stelle des ausscheigen er Vereinsvorstehers Wagner Jacob Ott der 8cs Afens Mehn und an Stelle des ausgeschtdeng Vorstandsmitglieds Josef Schöttel der Ackerer Mar⸗ e⸗ Metz — alle in SSJasecg⸗ sheim wohnhaft — 9 wählt. Straßburg, den 2. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Vaihingen, Enz. [24691] K. Amtsgericht Vai ingen. —
In das Genossenschaftsregister e heute bei 98
Darlehenskassenverein Horrheim e. G. n
¹.. H. eingetragen, daß das Mitglied des Vorstanae
Christian asserbäch dort ausgetreten und an serblt telle am 1. Juni 1902 in den Vorstand gewah
necnact heim Christian Fai le, Jak. S. in Horrheim. Den 11. Faig 190ak 1uu1“
Hilfsrichter Henning. Wadern. 1111“
[232710 Bei der Molkerei⸗Geno senschaft E. G. 3 haft 8 2 b. H. zu Niederlosheim sj heute in das g; nossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle ler⸗ ausscheidenden Theodor Fandel der Johann Mül⸗ Wenschest zu Niederlosheim zum Vorstandsmitgli
Wadern, den 4. Juni 1902.
bestellt ist Königliches Amtsgericht. Wernigerodle. =
In das
21h Genossenschaftsregister ist bei Nr. ne
Vorschußverein ernigerode eingetrahe Genossenschaft mit unbeschrähnrter Vascyiche heute eingetragen die Umwandlung in eine Genosse schaft mit beschränkter Haftpflicht. vom ie Haftsumme beträgt 150 ℳ Statut März 1902. er.ae 8 6. Snn 1902. Königliches Amtsgericht. Wesel. 1 Lrs 2i6ga
In unser Eenossenschaftsregister ist bei der unnd
r. 10 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ mit Darlehnskasse eingetragene Genossenschaftz aln⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Hammin stot⸗ Ringenberg vermerkt, daß an Stelle des ver des⸗ benen Rendanten Gerhard Gülker der Sohn. o⸗ 8 HAusuft Gülter, zum Rendanten der Kasse wählt ist.
Wesel, den 29. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
9 Berlinchen. Konkursverfahren. e4229 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeistore ohannes Bergmann in Berlinchen wird be 5 am 12. Juni 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konk 8 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Barku nt. in Berlinchen wird zum Konkursverwalter ernaeemn Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1902 bei
Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfe deg über die Beibehaltung des ernannten oder die
2 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestelliee eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls d die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ghfch stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderu 9 auf den 9. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, min dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, 88 urs, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon n masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ichts kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 8 1 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von elche
esitze der Sache und von den Farderungen, sür wne, ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in vuli pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. 1902 Anzeige zu machen. 1 Königliches Amtsgericht zu Berlinchen. 19 Eöblingen. 245 Königl. Amtsgericht Böblingen. Ueber das Vermögen des Adam Klotz, B in Magstadt, ist heute, Nachmittags 34 Uhr, ber: Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwal Fr Bezirksnotar Krayl in Sindelfingen. Anmeldefrist: 30. Juni 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermir⸗ 7. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Offen Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1902. Den 11. Juni 1902. Gerichtsse Biberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) E kretär Lauxmann.
uers 8 das
—
Nerantwort⸗ J. V.- Non Vrihrdn
Verlag der Expeditid⸗ (J. V.: Heidri 2)
dakteur
Druck der Norddeutschen „ 1 n Anstalt, Berlin Svh, Wäsouctrel an Veh