1902 / 138 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Görlitz. [24483]

Im Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Putzmacherin Charlotte Drechsler 1 zu Görlitz, Hospitalstraße 40, wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkursverwalters Emil Felix der Kaufmann Alfred Henschel zu Geanis zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt.

Görlitz, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. [24484] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Julius Hirche zu Sercha und Nieder Sohra wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkursverwalters Emil. Felir der Kauf⸗ mann Karl Scherzer jun. zu Görlitz zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Görlitz. 8 8 [24485] Im Konkursverfabren über das Vermögen des Giektrotechnikers Hugo Immisch zu Görlitz, Berlinerstraße 40, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Immisch und Ansorge, wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkursverwalters Emil Felix der Amtsgerichts⸗Sekretär a. D. Emil Exner zu Görlitz zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin 1114““ örlitz, den 10. Juni Königliches Amtsgericht. Görlitz. 8 [24486] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. A. Vieweg in Görlitz, Langen⸗ straße Nr. 47, wird an Stelle des verstorbenen bis⸗ herigen Konkursverwalters Emil Felix der Kauf⸗ mann Karl Scherzer jun. zu Görlitz zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Görlitz, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Konkursverfahren. [24500] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Altrock zu Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Graudenz, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Grosstänchen. Konkursverfahren. [24529 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gastwirths Johaun Gimfeld in Mörchingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ EE Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier im Stadthause zu Mörchingen bestimmt.

Großtänchen, den 12. Juni 1902.

Hannover. Konkursverfahren. [24524] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Louis Lege, Inhabers der Firma L. Lege zu Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Heldburg. Beschluß. [24549]

Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des Verwalters Heinrich Schramm von Haubinda, wird nach Vertheilung der Masse aufgehoben.

Heldburg, den 11. Juni 1902. 8

Herzogl. Amtsgericht. Kattowitz. T““ 2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Pollak in Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 8. Juli 1902, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer 14, anberaumt.

Kattowitz, den 10. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Langenschwalbach. . [24546]

Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Landmanns Philipp Kahlmann von Kemel

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5./23. April 1902 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lg. Schwalbach, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Leutkirch. [24522]

K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Wendelin Schaich, Gutspächters in Krimmel, Gde. Thannheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden

Den 9. Juni 1902.

Amtsgerichts⸗Sekretär Burth. 8 Lichtenstein. [24513] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesi ers und Strumpfwirkers ohann Heinrich ehlhorn in Hohndorf ist au Antrag des Konkursverwalters auf den 25. Juni 1902, Vorm. 11 Uhr, eine Gläubigerversammlung an⸗ beraumt worden, in welcher über die Genehmigung zum Verkaufe aus freier Hand des zur Masse ge⸗

hörigen Grundstücks Beschluß gefaßt werden soll.

Lichtenstein, am 12. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Margonin. Konkursverfahren. [24493]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klempnermeisters Machol

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlrßfecgung der Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juni 1902, Kvemättase 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Margonin, den 5. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. Beschluß. b [24525] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moses David Ritzewoller, Inhabers der Firma D. Ritzewoller in Meißen, wird hierdurch auf⸗ fehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1902 bestätigt worden ist. . Meißen, den 7. Juni 1902. 8 Königliches Amtsgericht.

Meissen. Konkursverfahren. 24526]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Gutsbesitzers Heinrich Oskar Wetzig in Sieglitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meißen, den 9. Juni 1902. 8

Das Königliche Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. [24512

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Peschto vom 11. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der Glaser⸗ und Schreinermeisters⸗ eheleute Michael und Katharina Raab in Nürnberg, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. . Nürnberg, den 12. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Opladen. Konkursverfahren. [24547]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Paul Brüning zu Wies⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Opladen, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Osterwieck. Kontursverfahren. [24799]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Ernst Denecke in Ofter⸗ wieck a. Harz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Osterwieck, den 6. Juni 1902.

8 Marxr, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Plön. Beschluß. [24511] „Nachdem der Zwangsvergleich in dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns Hermann Nicolai in Plön vom 15. Mai 1902, gerichtlich bestätigt durch verkündeten Beschluß vom 27. Mai 1902, nunmehr rechtskräftig bestätigt ist, wird gemäß § 190 Abs. 1 der K.⸗O. das Konkursverfahren hiemit aufgehoben. Plön, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Prüm. Konkursverfahren. [24492] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Heinen, Inhabers der Firma Johannes Schuth Nachf. zu Prüm, ist

8

Jzur Abgahme der Schlußrechnung des Verwalters,

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verißeilunn zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Besglughcan der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1 1““ nesden 7. Juli 2, Nachmitta r, vor dem Königli Amtsgerichte ierselbt bestiment. W“ Prüm, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Pxritz. Konkursverfahren. [24496]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Theodor Schreiber zu Pyritz i zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubeger 88 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf des 5. Fula⸗ See s 10 Uhr, vor sem Königlichen Amtsgerichte hierselb t, Zimm bestimmt. 1 Iener 1

Pyritz, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Rastatt. Bekanntmachung.

Nr. 13 641. Nachdem der in dem Ve termine vom 24. April 1902 angenommen, vergleich bestätigt ist, verfahren über das Ve⸗

Alois Vordermeyer von gehoben.

Rastatt, den 9. Juni 1902.

Gr. Bad. Amtsgericht. (gez.) Herth

8 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr.Amtsgerichts: (L. S.) Zirkel Saalfeld, Saale. [24509]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 Bauunternehmers Wilhelm Kötitz in ranich⸗

he nach abgehaltenem Schlußtermin aufge⸗

Saalfeld, den 11. Juni 1902.

[24792] e Zwangs⸗ t. wird das K rmögen des Schreine ehreh

Kuppenheim auf⸗

Manasse in Margonin ist zur Abnahme der Schluß⸗

Herzogl. Amtsgericht. Abth. ..

Schwetz. Konkursverfahren. [24499]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Gutsbesitzer Friederike Buchholz, geb. Domke, in Hutta ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 82

Schwetz, den 8. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.) Segeberg. Konkursverfahren. [24502]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hofpächters Alfred Rumohr Wisser in Neuenrade, jetzt in Muggesfelder Vorholz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ chtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 14. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. 1

Segeberg, den 10. Juni 1902.

Hasse, Kanzleirath,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Segeberg. [24503] In der Konkurssache über das Vermögen des früheren Gastwirths und Hökers H. Röper, früher in Barkau, jetzt in Parchim, wird das Konkursverfahren gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und nachdem die auf den 9. Juni 1902 anberaumte Gläubigerversammlung resultatlos verlaufen ist. Segeberg, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Spremberg, Lausitz. 24498 Konkursverfahren. 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Ellis zu Groß⸗Buckow, Kreis Spremberg (Lausitz), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1902 bestätigt ist, aufgehoben. Spremberg (Lausitz), den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Stadtamhof. Bekanntmachung. Das K. Bayr. Amtsgericht Stadtamhof Beschluß vom 11. Juni 1902 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kohlenhändlerin und Mineralwasserfabrikantin Susanna Baier von 1“ als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. S Zeg 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts St Der ge. Dber Sekretir dfr chtz Ctadtamhof. Strassburg, Els. [24521] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers Michael Klauß hier wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 10. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Strehlen. Beschluß. 2449 In dem Konkursverfahren üͤber das Verxm 21990- Gutsbesitzers Gottlieb Nowak aus Töppendorf wird der Gemeindevorsteher Becker auf seinen An⸗ trag als Konkursverwalter entlassen. Der Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 18. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, wird aufgehoben. Strehlen, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. [24534] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Sträßer zur Ostheimer Bierhalle hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗

[24519]

hoben. 3 Den 31. Mai 1902. Gerichtsschreiber Luz. Stuttgart. [24535]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Auwärter & Söhne, Pianofortefabrik hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der S nhtpertheitkung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

ven 3. Juni 1902. Gerichtsschreiber Luz. Stuttgart.

K. Amtsgericht Stuttgart 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Maier zur Friedrichshöhe hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß

von heute aufgehoben. Den 10. Juni 1902. Gerichtsschreiber Luz. [24537]

K. Amtsgericht Stuttgart

Das Konkursverfahren über 8 S des August Schumacher, Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Fherichtsbeschluß von heute gem. § 204 K.⸗O ing .

Den 10. Juni 1902. Gerichtsschreiber Stuttgart. —EEerichtsschreiber Luz.

5 K. Amtsgericht Stuttgart 11u““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Heinrich Schmezer, ewes. Wirths hier wurde nach Abnahme der S lußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der chlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 10. Juni 1902. erichtsschreiber Luz. Thorn. Konkursverfahren. [24489] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und chuhwaaren⸗ händlers Johann Wittkowski in Thorn wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19 April W Suangsvergleich durch rechts⸗ saäͤftigen Beschluß. vom selben ätigt i dascgen de schluf Tage bestätigt ist, hier⸗ Thorn, den 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. ““ Füoer [24494] n dem Konkursverfahren über das V. 5 Kaufmanns Hugo Wellner i Faeif lse. zur Abnahme 82 Schlußres⸗ in Treptow a. R. ist

der Schlußtermin auf 8 5 erwalters 4 8

*

hat mit sch

10 Uhr Vorm., vor dem Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. 1 Treptow a. R., den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 190] Wernigerode. Konkursverfahren. [24 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen Fuhrwerksbesitzers Max Brauns in Haflerdem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dur 15. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durg rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage ist, hierdurch aufgehoben. 1 . Wernigerode, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Sulengebirgsbahn. .

Mit dem Taͤge 8 Beictebzeröffnung der 2

strecke Silberberg —Mittelsteine der Eulenge dcgf

bahn tritt unter Aufhebung des bestehenden Fan

ein neuer Tarif für die Beförderung von Peg

neisegehäc. Leichen, lebenden Thieren und Güte raft.

in K

Der Tarif ist von allen Dienststellen der Eulen⸗ gebirgsbahn käuflich zu erhalten 8 ebendort während der Dienststunden einzusehen.

Breslau, den 15. Juni 1902. Betriebs⸗Abtheilung Breslau m. b. H. Lenz & Co. 51]

Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1902 treten im Nordostdeutsch⸗Sächsischen Thiertarif zwischen. 85 Station Strasburg i. Wstpr. des Direktiong bezirks Danzig und den sächsischen Stationen Baubei DresdenAltstadt, „Friedrichsft. und Neustadt, sowis zwischen der Station Seeburg des Direktionsbezir Königsberg und der sächsischen Station Oelsnitz B. direkte Frachsätze in Kraft. sschen

Mit dem gleichen Tage werden im Verkehr wisch den Stationen Argenau, Culmsee, Inowraßlan⸗ Schönsee, Thorn, Unislaw des Wirektionsbezit Bromberg, Bischofswerder, Briesen i. Wstur⸗ Dt.⸗Eylau, raudenz, Jablonowo, Kornatome, Narienwerder, Wrotzlawken des Direktionsde sirks Danzig, Allenstein, Osterode i. Ostpr. si⸗ Direktionsbezirks Königsberg einerseits und der sä⸗ cht⸗

den Station Priestewitz ee. direkte Fra⸗ fr sätze in den Tarif einbezogen, welche jedoch nur b. den Fall gelten, daß die Sendungen auf Antuel der Versender über Bromberg-Küstrin⸗Vorstab Geahenhain abgefertig werden. Ab⸗

kähere Auskunft erthei iligten” fertigungsstellen. eehe

1“ den 9. Juni 1902.

68 gfichet eisenbahn Dirertion äftsführende Verw [24553] 5

Mit Gültigkeit vom 1. Juli d wind Station Hainichen als Sufegahecsön 88 den . Hest Nr. 3 des Sächfisch⸗Südwestveutschen Ver, bandsgütertarifs vom 1. Juni 1901 enthaltene

die Beförde ießere Roheisen unter Anwendung 18 Feacgtsgon Geestu⸗

nahmetarifs 2 (R ig der Frachtfätze des en; am 12. Iher UFhepsioftarch vhbezogen. er.

Kgl. Gen⸗Dir. d. Sächs. Staatseis 88 . d. 6 . Sto enbahn als geschäftsführende Verwaltung.

Ausnahmetarif vom 1. Juni 19 isen⸗

8 0I für Eisen⸗

Srg r. 5 8888 dlinländischen hr Hofes eihüttenbetrieb.

Lsmsessun gi8. treten die nachbezeince

Hochofenbetrfeb in Kenerz u. s. w. zum zollinländi⸗

von Dillenburg nach Blankenburg a. Harz Chringshausen (Dill) nach 0,57

ankenburg g. . . 0,55 . Greßen nach BiankenburHe ar; 053 7 e 5 88 9 ,54 1 Fe usnahmesätze der Tarifabtheilungen 889 8 für Eisener; u. s. w. von Station Lang 2 ün weiler der Pfälzischen Eisenbahnen nach en Hochofen⸗ bezw. Bleihüttenstationen der Eisenbahne, Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg, Fahn, der Bezirte Cöln, Elberfeld, Essen u⸗ llen⸗ aheres bei den betheiligten Güterabfertigungsste Essen, den 7. Juni 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. [24554) Fahrplanänderung. Mts. Der Personenzug Nr. 245 hält vom 22. d. tatt 88 W ab 12,48 Nachts und trifft 1,26 m ,4 andau H. 1 44 in T Lehrter Bhf., 8n 9 Hannover, den 10. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [24801] Sisenbabm⸗

Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit 8g Seiseenh 1902 witt, Mühlenfabrikate, wie im Spenzialtarif 1. genanng im Verkehr zwischen Mannheim Industriehafen ug, gewissen Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn eirheilen nahmetarif eingeführt. Nähere Auskunft er die Stationen.

Snes. Juni 86 ltungen: amens der betheiligten Verwaltungen⸗ zen. 8 General⸗Direktion 8 Staatseisenbahn 24556] Bekanntmachung. Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn.i der Mit Gältigkeit vom 15. Juni d. J. Nachtrag I zum Gütertarif für den verkehr Theil II vom 1. Mai 1901. nge Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzuun der besonderen Tarifvorschriften, der Nachweisne Stationen mit beschränktem Dienst sowie s nahmetarife⸗- Nähere Auskunft ertheilen un kehrsbureau und unsere Stationen. Stettin, den 9. Juni 1902. Direktion. Schirmer.

[24555]

Berlin.

ie

9

We o w⸗

il⸗ T

fi unt,

EE Verantwortlicher Redakteur lin. V.: von Bojanowski in Bergeathe Verlag der Expedition (J. B.:Heidrich) in Mejagg⸗ Drucköder Norddeutschen Buchdruckerei un⸗

d er 32. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

b