1902 / 152 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

89 8 86 8 Franko Der beizufügen⸗ Bemerkungen. slüefeene soer betusgzen⸗ Bemerkungen.

Bestimmungsland. n Betrag ceren W. = Werthangabe zul. N = Nach. Bestimmungsland. Fehns Betrag 8n genee5“W.= öö 88 Nach⸗

28 vonbüpf. . neatt Sorace nahme zul. E e Eilbestellung zul. 1 von Ipf. Pf. Zahl] Sprache eS :8 50 Vrscchenland. rs 5 bis bv, d Nur nach best. Orten. 98) Vortugal: a. über Hambur 02 is Nbi⸗

8 1 1 8 8 8992 u. b. 9 bis 800 W bes. J 89 „* vr 1 8 5 kg 1/802 1 103) W bis 40000 Finnland 55) Großbritannien u. Irland 2 [1d., 1†. Bestimmung wegen d. Höhe. 56) M b. über Faseng u. Spanien 3 kg 1 80 5 . ssiehe auch unter Nr. 46. Mladi⸗ b a. über Hamburg od. Bremen 5 kg 1,10 bis 2 30 2 sd. e.o. f. 21s 400 57) Kosten für Beförd.]† 99) Port. Kol. i. West⸗Afrika. 5 kg 280 bis 3 60% 2 f. wostock Ostsibirien) (durch Vermittl. b b. über Belgien od. Niederl. 5 ks. 1 20 bis 2 40 besond Bestimm. Colon⸗Panama v. Empf. zu zahlen. 100) Réunion . . . . . . . 5 kg 2 803 . sd. deutsch. Postamts in Shanghai 56) Guadeloupe . . . .. 5 kg —,— S.ss 59) W bis 2400 101) Rhodesia (Nord⸗Ost⸗, Nord⸗ Taxe wie n. Shanghai. Kosten a

57) Guatemala üb. Hamburg dir. 5 kg. 260 bis 31400° 2 d. 61) W bis 800 ℳ; N bis 800 West⸗, Süd⸗) . . . . . 3 kg 360 bis 12 80 2 sd., e.o-f. Shanghagi v. va zu zahlen. 58) Honduras (Republik). 5 kg 2 40 bis 3200° 2 d. 62) W b. 8000 8 Duala 102) Rumänien . . . . . . 5 kg 1]40 3 2d., 1 104) Kosten f. Beförderung Colon⸗ 59) Hongkong üb. Bremen dir. 5 kg 2 bis 280 2 u. Victoria. N b. 800 n. best. Ort.1 103) Rußland (europäisches) . . 5 kg 1 40 3 sd. o. f. Panama vom Empf. zu zahlen. ber England. 5 kg 160 bis 3 80 2 sd. e. o. f. 64) Nach Tsangkou u. Tsingtau. W 104) Salvador über Hamburg 5 kg 2 20 bis 3— 3 sid., 2f.] 105) Beförd. ab Apig ist Sache d. 60) Japan einschl. Formosa(Insel) 5 ks. 2-— bis 3 60] 2 sib,1,⸗. bis 10 N bis 800 105) Samoa üb. Bremen dir. 5 kg 1660 bis 240% 2 d. Empf. N. 800 106) W bis 2400

61 Fralien m. S. Marino 5 kg 1 40% 2 1d., 1f. 89 In der Taxe Kosten für die 106) Sarawak (Borneo) 5 kg 1/60 bis 380 2 d. e. o. f./ 107) W bis 1000 62) NKamerun . . . ..5 kg 1 60% 2 d. Beförderung innerhalb des Kongo⸗107) St. Helena. . .5 kg 160 bis 3 80] 2 d. e. o.f.] 109) W unbegrenzt; N b. 800

8) Karolinen, Palau⸗Inseln. 5 kg. 160 bis 3 20° 2 d. sstaates nicht einbegriffen. 66) Nurn. 108) St. Pierre u. Miquelon 5 kg 3— bis 482— 2II1 110) Wunbegrenzt; N b. 800 ℳ: E. 64) Kiautschou (Schutzgebiet) 5 kg 1660 bis 3 20 y2 d. best. Ort. 67) W bis 1000 109) Schweden ͤyw . . 5 kg 1600° w3 d. 119) W bis 400 n. best. Ort. Für 65) Kongostaat . . . . . 5 1E —— 270 .f. 68) Nur n. best. Ort. W n. Lagos 110) Schweiz . uw . ..65 kg —— 80 2 d. o. f. Peitgaf. n. d. Frz. Sudan nur n. 66) Korea (japan. Postanst.) . 5 kg 22— bis 869 2 s18. 11.‧.e.] b. 1000 ℳ, n. and. Ort. b. 2400 ℳ]111) Senegal u. Franz. Sudan 5 kg 2— 3 f. st. Ort. —6 Fr. Gebührenf⸗ Beförd. 1 9 Labuaanu 5 kg 1660 bis 3 80 2 8 Bei FeeN. Nai Mghr. Beförd. it Serbien w.. . .ö5 kg 18— bis 1 20% 3 d. v. Ausschiff.⸗Hafen bis z. Best.⸗Ort v. 68) Lagos mit Nigeria. 5 kg.] 1160 bis 3 80% 2 sd.e. o. †. ab Land⸗Haf. auf Gefahr u. Kost.113) Seychellen. 5 kg 2800 3 f. (Empfe zu tragen. 112) Nach Belgrad

69) Liberia. 8— 5 kg —— 1 60% 3 s1d., 2e. des Empfängers. 69) Nur nach best.114) Siam direkt m. deutsch Postd. 5 kz. 2 bis 280 2 d., e. o. f. Sahas Larel sonst 1620 Pf. 70⁰) Luxemburg . . 5 kg —,— 70 HOrt. W bis 400 nach Monrovia. 115) Sierra Leone . . . . . 5 kg 1 60 bis 3 80% 2 d. o. e. W bis 400 113) bis 400 71) Madagaskar m. Nossi⸗B6 5 kg 2 80% 3 70) Für den sog. Grenzverkehr bes. 1 116) a. Spanien m. Balearen, 114) Nur n. best. Ort. E.

2) Madeira üb. Hamb. o. Brem. 5 kg 180 bis 2 20% y2. . Taxe. W unbegrenzt; Nb. 800 ℳ; E. Canar. Insen. 3 kg 1 40% 95 f. 115) W bis 1000 n. d. Geb. v. 73) Malta über Oesterreich 5 kg 2 3 2d., 1f.] Dringende Packete zulässig. b. Las Palmas(Canar. Ins.) Freetown. 116) a. Postpack. n. Bale⸗ 74) Marianen. . . . .. 5 kg. 2,40 bis 4 2 d. 71) Packeten. Madagaskarmüssen in S. Cruz de Teneriffa. 5 kg 1 40 2 f. o. e. aren werd. nur bis Barcelona, nach 75) Maroeco über Hamburg. 5 kg 1 20 bis 160] 2 sd.e. o. f. Diégo⸗Suarez, Majunga, Ste. Mariess 117) Straits⸗Settlements Canar.Inseln nurbis Cadizbefördert, 8 26 Marshall⸗Inseln 5 kg 2 bis 3660 2 d. oder Tamatave, n. Nossi⸗Bé im Aus a. direkt m. deutsch. Postd.] 5 kg. 2 20 bis 3 —2 d.e. o. f. von wo Benachrichtigungd. Empf. er⸗

75 Martinique . . . . . 5 kg 2 80 3 8 schiff. Hafen abgenommen werden. b. über England . . .5 kg 160 bis 380 2 d. 5 folgt. b. Durch Woermann⸗Dampfer. 78) Mauritius über Frankreich. 5 kg —. 280]3 1 72) W bis 400 ℳ; N bis 400 118) Südafrikanische Republik*) 5 kg. 2 60 bis 10/80]% 2 d. e. o. f.] Ueber Vers. Bed. erth. Postanst. Ausk.

79) Mexiko. . . . . .H5 kg 160 bis 240 2 sb, sf⸗ve. n. best. Ort., N nach Postorten. 119) Tabiti .. ...5 1 5 20 3 f. 117) b. W bis 1000 118) Auchn.

80) Montenegro . . . . . 5 kg 1 60 3 . 73) W bis 800 120) Togo. w .65 kg 1 60 2 d. Bremersdorp (Swaziel.). 120) N bis 80 a.) Mozambique (Portug.) 5 kg. 1 80 bis 2660% 2 1d., 1 75) Nurn. best. Ort. N bis 800. 121) Tonkin . . . . . . . 5 kg —, 3 60 3. f. 800 122) Nur n. Bengasi u. 89 Natal mit Zululand 3 5 kg] 2 20 bis 8 80] 2 s. e. o. f.] W bis 8000 n. best. Ort. 122) Tripolis (Afr.) üb. Oesterr. 5 kg. 160 bis 1 80% 3 2d., 1f. Tripolis; W b. 800 ℳ; Nb. 800

82) Neu⸗Caledonien 5 kg 3 60⁄0 53 f. 77) W bis 400 123) Türkei: 123) Veoeghomnx 83) Neue Hebriden mit Banks⸗ 78) W bis 400 (üb. Engl. bis a. Adrianopel, Constantinopel: a., b., c. W über Triest unbegrenzt,

u. Santa Cruz⸗Inseln . [5 kg 3— bis 8— 2 2400 ℳℳ). 79) Nur nach best. Orten. üb. Rumän. od. üb. Hamburg 5 kg 1 bis 1]40 2 f über Hamburg bis 1000 ℳ, über

84) Neu⸗Fundland . 5 kg 1 60 bis 3 80 2 s. e. o. f.,] 80) W bis 800 N bis 800 üib. Triest (Werthf üb 400 0 5 kg -— 1 40 3 Rumänien b. 400 ℳ; Nb. 800 n. d.

85) Nicaragua 5 kg 2 bis 2 80]† 2 d., 1†. 80 a.) Nur. n. best. Orten. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem, dtsch. P.⸗A., b. 400 n. d. öst. P.⸗A.

86) Niederlande 5 kg 80 3 sd. h.o.f 84) W bis 2400 Smyrna: über Triest [5 kg 1 40% 2 11sch.T n. Adrianopel, Janina, 87) Niederl. Antillen Curneac) 5 kg. 2 20 bis 3.—3 s. h.o. f. 85) Kosten für Beförderung Colon⸗ üb. Triest (Werths.üb. 1000. 6) 5 kg 1 40% 3 . (Scutari in Albanien werd. nur b. 88) Niederl. Guyana (Surinam) 5 kg 3 40 % 4 sd. h.o. f. Panama vom Empf. zu zahlen. über Rumänien 5 kg —,—0 1 80 2 . Constant., Prevesa od. S. Quaranta

89) Niederl. Indien üb. Niederland 5 kg 4 20] 4 sd. h. o. 800 ℳ; N b. 800 ℳ; E. üb. Hamb. dir. m. deutsch. Postd 5 kg. 1 bis 1640 2 fu. S. Giov. di Medua beförd., wo Ab⸗

8 dir. m. deutschen Postd. 5 kg. 2 20 bis 33 d. 89 87) W bis 400 9. 1) EEEö“ 5 kg 1 80% 4 f. nahme z. erf. hat. d. Beförd. bis z.

90) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed./ 5 kg 1 60% 2 d. 88) Wbis 400 ℳ% 90) Wunbegrenzt; über Triest 5 kg 1 40% 3 . sest. Ort. In d. Aufschrift „Bureau 8 über Hamburg . . . . . . 5 kg 1— 2 d. [N b. 800 91) Nur n. Djibouti. 2) Agent. d. Oesterr. Aoyd ²) 5 kg —,— 160 4 . sde poste italien“ hinzufüg. W bis 99) Obock (Franz. Somaliküste). 5 kg. 2—3 f. 92) Bei Send. m. Baargeld nur d. 5 kg 1 60% 93 2d., 1f. 800 ℳ, N bis 800 f. Nur n. best. 92) Oesterreich⸗Ungarn mit 2 Zoll.Inh.⸗Erkl. erf. Für sog. e. Stat. d. Orientbahn . [5 kg 2 40% 4 f. Orten. W bis 400

Liechtenstein . EEEE61816 1 50 d. Grenzverkehr bes. Taxe. W unbe⸗ f. Türk. Postanst. a. in Europa 5 kg 1 80% 4 *) Caiffa, Candia, Canea, Cavalla, Darda⸗

93) Oranje⸗Freistaat .5 kg 2 60 bis 10/80 2 d.e. o. f. grenzt. N bis 800 ℳ; N. Dringende b. in Asien .5 kg —, 1809 f taesn e sils sch. Dngelteze na hger

94 Veraqsuah., . . . 3 kg 2 50 bis 3700 4 d. Packete mit Rchlaich zulässig. 124) Tunis über Frankreich 5 kg 189 3 eLener hesall egbbene esposto⸗

95) Persien üb. Bremen od. Hamb. 3 kg 6-— bis 6/80° 2 1d., 18. 96) E. 98) a. W. b. 400 ℳ, N b. 125) Uruguay. 8 5 kg] 2 20 bis 340% 38 d. Salonich, Samsun, San Gicvanni vi Medua, 96) Peru. 5 kg 38— bis 3 80 3 (1d., 2. 400 nach best. Ort. nur nach 129) Venezuela NH5 kg 2 20 bis 3—1 ,4 d. Fan ivarmmen. Ee che e eene äühe 927) Philippinen (Nur n. Manila) 5 kg 29 bis 3 40% 3 2d., 1f. Postort. b. N nur nach Postort. 127) Verein. Staaten v. Amerika fensshes Aebrehae

8 99) u. 101) Nur nach best. Orten. mit Hawai u. Porto Rico 5 kg] 1/60 bis 2]40% 2 d. o. e. Rizeh, Sajada, Salahora, Tripolt (Syrien)- *) Dienst z. Zt. unterbrochen. 88 128) Zanzibar über Frankreich . 5 kg 2 80 3 1d., 2f. 124) W bis 400 ℳ; N bis 400

Vorbemerkungen.

Übrigen Verkehre 50 Pf. ebühren sind im vorauß zu entrichten. Durch 5

8) Für dringende Telegramme ( den Üübrigen Privattelegrammen haben, kommt . Telegramms von 10 Wörtern berechnet.

vpoorangegangenen Telegramms. 8 Für die Vergleichun FTelegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten.

aanzeige mittels 18 die Gebühr auf 20 Pf.

oft, sind 40 Pf. im voraus zu entrichten.

4 1) Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder 5 Ziffern fes Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: 1 ce ist chst fern f (Füͤr Stadt⸗Telegramme c cht

n

herkehre mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind d Weg Fan F- Fah für Fiavie gn- n den Telegraphenanstalten zu erfragen. nterscheldungszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Binde se und Bru⸗ striche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1. gise nehlr g 1 P. 9. p Dringen lie dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarife durch „(D)“ angedeutet. 6 4) Fur das vorauszubezahlende Antworts⸗Telegramm (RP), Antwort bezahlt, wird die Gebühr eines gewöhnlichen Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (RPD) zu setzen. voorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (RP 16). vpeliebiger Art von 50 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Falle des Verlangens der Wieverholung eines

eines Telegramms (TC), Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche

r.

r die telegraphische Empfangsanzeige zu befördernden gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern zu entrichten; für eine briefliche Empfangsanzeige (bCP), Empfangs⸗ Für briefliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich

die Worttaxe 8 Pf., die Mindestgebühr 30 Pf.) theilbare Fstraseeeeda sind bis auf solche zu erhöhen. e

d, b. s. solche, welche bei der Beförberung und Bestellung den Vorrang vor

esetzt. im Verkehre mit Großbritannien und Irland 80 8 im Die Telegramm⸗

Gebühr

Soweit im Gebährensätze für den billigsten und gebräuchlichsten

rrhebung. Nach welchen

Soll eine andere Wortzahl

Die Vorausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms

Pc), Empfangsanzeige, ist vie Gebühr eines auf demselben Wege

(MP) besstchi s

zuschreiben. Wenn diese vereinbarten

deutsche vaser.

F. Telegramme.

128) W bis 400

2) Für die Nachsendung eines Telegramms auf Verlangen des Absenders (Fs), Nachzusenben, wird die volle

vom Empfänger eingezogen. 8) Offen zu bestellende

Ländern zulässig.

Im

vorauszubezahlen (RXP), Antwort und BVote be⸗

Antworts⸗LTelegramm vorausbezahlt werden soll, has der Vermerk (XP) (KXP) zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empf 9

eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung 10) Die Gebühr für jede einzelne füͤr je 100 Wörter oder einen Theil derselben 40 wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramme unzulässig.

11) Die Zeichen (D) Rp) (Tc) u. s. w. (ogl. 3 big 10) zählen als je 1 Wort und find vor eichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur A gleichbebeutenden Ausdrücke in französischer Sprache gesetzt werden, sofern in dem be⸗

gebräuchlich ist.

gahlt. Wenn nger, oder

ervielfä Pf.

uür dringende Telegramme erhöht 89 jelegramm taxirt. Im Verlehre mit

Telegramme (R0) und eigenhändig zu bestellende Telegramme (MP) sind nach den mit (R0) oder

Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergiltung für Weiterbeförderung durch Eilboten (XI), Gilbote bezahlt, ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Aufgeber vorausbezahlt werden. Dieselbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antworts⸗Telegramms

das Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungs⸗Telegramm als auch für das

falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom Aufgeber

der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen.

ltigung eines gewöhnlichen Telegramms (1Mr), * Aufschriften, beträgt dieser Betrag auf 80 Pf. Das Telegramm Amerika sind zu vervielfältigende

ver Aufschrift in Klammern nieder⸗ t so müssen hierfür die

tressenden Bestimmungslande nicht die

2) Gine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. 1 18) Fß̃r jedes Telegramm, welches einem Telegrammbesteller obder Landbriefträger zur Beförverung an die Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.

zircher . Wort⸗ Außereuropäischer Wort⸗ Außereuropäischer Wort⸗ Außereuropäischer Europäischer Vorschriftenbereich: 8- Vorschriftenbereich: 19 Vorschriftenbereich: 253 enser ha eleheg. taxe Deutschland (D) (ERO). (ME) Afrika, Süd⸗(RO) (MP) ausgen. engl Kol.: Brasilien (via Madeira)(D)(MP) Pernambuco 3 10 Penang, Insel (via Emden, Vigo, Madras)) Alfrika, Westk.: (D) (RO); [(MP) ausgen. Brit. Mittelafrika Gryassaland), Nordrhodesia 350]% übrige Anstalten 4 10 Pf. bis 5 75] (D) (RO) (MMPphhh) . 3 60 Canar. Ins.]; Cap⸗Kolonie, Natal, Oranje⸗Freistaat, Britisch⸗Indien (via Bushire) (RO) 8e 2 60 Persien 9 Buüsh. .... 1 55 Canarische Inseln..... I“ 70 Südafrikanische Republik . .. 3 10 1 Cap Verdische Inseln (D) (RO) (MP übrige Anstalten ....... w. 1152 ahomo)).. . 6 20% Dtsch.⸗Südwestafrika(D) via Madeira, As⸗ St. Vincent, Insel ¹ 2 35 Perf. Golf u. Mascat (Muscat) in Arabien Elfenbeinküste... .. 5 bis 5/15 cension od. Madeira, Loanda]l, Südrhodesia 37,25 8 San Thiago, Insel 3 25 (RO) (MP) ÿ . . 290 Französisch⸗Conho . 6665 Afrika, Ostküste [(RO) (MP), ausgen. Ceylon (via Bushire) (RO) (MP). . . . . 2 65 % Peru (RO) .. C“ .. 5 95 ranzö scgGugte . 4 50 bis 46 englische Kolonien]: Bismarcxburg. . 565lShile (O) 1 8. 5, 95]% Philippinen Inseln (via Emden, Vigo) ranzösisch⸗Sudan und Senegal . .. 1 40% Deutsch⸗Ostafrika (1): übrige Anstalten. 3 25]1 China (vin Emden, Vigo) (D) (RO) MP): [(D) nur nach Bacolod, Cebu, Iloilo, Port.⸗Westafrika, u. z.: Angola: Loanda 8 450% Madagaskäaua„ 3 80 Macau (Macao)h)) . . . 6— Manila] (RO) (UP: mit Loanda verbundene Anstalten sowie Portugiesisch⸗Ostafrika: Lourengo⸗-Marques übrige Anstalten.. . . . . . . . . ... . 5775 Luzon . . . . 5(95 Quinzao, Quissol u. Zaire ..... 855 (Delagoa 127 (D), Mozambique (D). 3715] Cochiuchina (via Emden, Vigo, Moulmein) Negros, Panay und Ceba .. . .. 6,40 Benguellg ... .480 übrige Anstalten.. 3 20 Pf. bis 3 650 (D) (RO) (MPp)) . 4 40 Rußland, asiatisches (D) (MP): mit Benguella verbundene Anstalten . 985] IZanzibar, Mombassa, Seychellen, Mauritius, Columbien, Republik (via Emden, Azoren) I. Region, westl. v. Meridian v. Werkhné⸗ Mossamedes 10 65 Insel Rodriguez, Cocos Inseln.... 3,100 (RO); Buenaventuurr q . 57 OudinkͤeY . .. . 75 mit Mossamedes verbundene Anstalten 10 75]% Uebrige Anstalt. a. d. Ostküste 3 20 Pf. bis 3 45]0 übrige Anstalttern 5 95] ßII. Region, östlich von demselben ..... 1— uineg: Bissau und Bolama. . 4 45] Afrika, Westküste: Coreg (via Wladiwostock, Nagasaki) (D) (RO) otharc . .. .. .. 1 6 Princil. . cñ. . . . . . 7— Scension u. St. Helena, Insel.. 3 10% (MpP); Chemulpo, Fusan, Soul . . .. 6 35]Salvador (via Emden, Azoren) (RO): Libertad 376 San Thom6 . H. . 64 Bathzurt 8EEE1“ 8 3 65 übrige Anstalteteennn .. 675 übrige Anstalten. .. ..... 3,90 Togo (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, Kotonou) 655] Goldküste: Accra, Sekontitii.. 5 85 Costa Rica (via Emden, Azoren) (RO) . 4 30 % Siam (via Emden, Vigo, Moulmein) (D)(RO) 58 scage Länder s. II. Heüptfgahe übrige Anstalttenn... 6 Ecuador (via Emden, Azoren) (RO).. 5 Singapore (via Emden, Vigo, Madras)) Algerien und Tunis (D) (KO) (MP). . 20 ꝙKamerun (D) (RO) (MP): Duala 670] Egypten: (D)] Alexandrie .. . . . . 4 (D) (RO) (MP) . . .. . . .. 1 360 Aszoren (D) (RO) (MEP) .. . ...... 70 Nigeria: Bonsnn .. 8 1 6 55 1. Region übrige Anstalten ..... 1 Tonkin (via Emden, Vigo, Moulmein) Belgten 0D) (HO) (AEPS) .. .. .. 10 Brass 16* 655 ISJc177777» 1 1DATP) (C) .......“ 555 Bosnien⸗Herzegowina (D) (RO) (MP). 2 I16“ 6[5651 1I. Regio x 11““ 2 5 uruguay (RO0) .. . .. . . . .. 4 30 Bulgarienu. Ostrumelien (D) (RO) (MP) 20 übrige Anstalten .. 670%%ꝑꝗSouakim (via Sue) 2 35] Venezuela (via Emden, (RO): Bar⸗ Dänemark (D) (RO) (MP); f. (X P)75 Pf. zentr./ 10 Sierra Leonnnoooee.,,,: . . 4 70 Guatemala (via Emden, Azoren) (RO): celona, Carupang, Cumans, 8 zuerote, ankreich m. Andorra u. Monaco DyRO,MP)’ —12/übrige Länder s. I. Hanptspalte San Joooo 8* 3 Maracaibo, Port la Mar, Puerto ello] 7 80 ibraltar (D) (RO) (MP) V. . . 25] Annam (via Emden, Vigo, Moulmein) übrige Anstaltennn . 3 Ubrige Anstaälten .. 1.“ 7 Griechenland (D) (RO) (MP).. . . . . 3 (D) GO) (M VWVWI““ 5 15] Guyana, Brit.⸗ Emden, 88s 7 Verein. Staat. v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ Großbritannien und Irland . . . . . . . 15 Arabien lausgen. Mascat (Muscat) s. Pers. Guyana, Frz.“(via Emden, Azoren) (RO 6 rika, St. Pierre u. Miquelon, sowie SZtalien (D) (nO) (MP) . . . . . ..... 15 Golf] (D) (RO) GeShe; Aden, Perim. 310 Guyana, Niederl.⸗ (via Emden, Azoren Bahama, Bermuda und Turks Luxemburg (D) (RO) (MP). 5]Hedijaz lausgen. Medina (Médiné) s.Türkeil 355] (RO0) H . . . 6 Inseln (via Emden, Azoren) (RO): Z6*“] 0 Femeen52 S 370 Se (via Emden, Azoren) (RO).. 3 New York Csämmäliche Anstalten von Marocco: Tanger (D) (RO0) .. 40 Argentinische Republik (D via Madeira) sthmus von Panama (via Emden, Azoren) New York City mit Brooklyn u. Yonkers) 1 Montenegro (D5) x E 11“ (RO) CèP) ... 430 (006 8 5 Uebrige Orte .... .. 1 5 Pf. bis 3 Niederlande 1) RO) AMPyf. P 80 Pf. z.entr. 10] Australien (via Emden, Vigo, Madras, Japan mit Einse luß der Insel Formosa Westindien (via Emden, Azoren) (RO): Norwegen (D) (RO) (a1P) LEA111.“ 15]/ ꝙSingapore): (via Wladiwostock, Nagasaki) (D) (RO). 6 Cuba: S ..... 1“ 1 Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (D) Fidi Inseln . . . . . . . ... .. .... 365Madeira (D) RO) (MP).. . . . ““ 1 übrige Anstalten. 1 (157,3 118b. 201ꝙꝓQƷ 1—8—* 5]Reu⸗Galedonien...... . .... 3 60% Malacca, Halbinsel 78 Emden, Vigo, Suracaa“ 6 ortugal (D) (RO) (MMP)hh) .. 20 ꝙNeu⸗Seeland (APD))h)h) ... 35645]%ꝗũ◻Madras) (D) (RO) (MP)) . .. 3 Guadeloupe 8. . . . . .. . ..... 5 Bee e ,P (RO) (1P) .. 15 Neu⸗Süd⸗Wales, Südaustralien (D) (MP), 8- via Emden, Azoren) (RO): Harti, Republik: Cap Haitien, Moöle St. 2 S. (0)) (MP) europ. u. kaukasisch Tasmania (D), Westaustralien (D)... 3 10 exico Tampico u. Vera Cruz .... 2 Nicolas und Port au Prinee... 5 chweben (D) (RO) (MEP)) 15 MNorfalt, Insel 1.. ... 3251 übrige Anstalten..... 1 60 Pf. bis 27 übrige Anstalten S Schweis (nO) (P) 10% ꝙOueenstand (RO) (MP) 3110Nicaragua (vis Emden, Azoren) (RO): Feaheaeaxb 3 S.HPD), (1.0) (E.. 2 asareah- 1114“”“ 4 8 anien u 9 ; 5 AA— g 2 . 22Le. SNNIu6“ 8 San Zümm eeüeeeeeee.. 2 . .Ee1111“.““ eer hserdeae Aflteanlssh Zelüihencen an Birma (vis Bushtee) (RO) (ur). .... 260%ꝙsrige Anstalten. .. .. ... ...... 141820 San Domngo,Republit sämmtl Anftalien 6 FPripolis (D) (RO) (MEP) 20 Bolivien (RO0) .. 56895] Nieberl.⸗Indien (via Emden, Vigo, St. Thenaa 1“ . 5 E 65 Borneo, Nord⸗ (Brit.) (via Emden, Vigo, Madras, Singapore) (D) (RO) (MP): Java 4 St. Vincent ... . . ... .. 2 cinschluß von Medina (aedine) in Hevjes 5 G6 Madras, Singapore) (RO) . Labuan 5 15] ꝙübrige Inseln .......... SSö Trinidad, Insel...... . .. .. 5*2 8 1 45 übrige Anstalten .. 5 40 Paraguay (RO0)). ... 8 4 Uebrige Ins n 4 30 Pf. bis 1. 5

uᷓèõEEEENEEoobbbbbbbbvvbnp“

9 7 Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdru

ckerei und

Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.