* “ 8 1““ ’ Pforzheimer Eisbahn Akt. Ges.
Wer noch eine Forderung an unsere Gesellschaft
[52364]
Activa. Schluß⸗Bilanz am
Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden.
30. Juni 1902.
u machen hat, wird hierdurch höflichst gebeten, An Hochbauten und Grundst.⸗Konto. 27 635 18] Per Aktien⸗Kapital . . . . . . .. 77 000 — olche bis längstens Ende Dezember d. J. an „Konto der inneren Einricht. 58 122 6686 Reserpe⸗Fond ....“ 9 886 30 den Kassier H. Otto Sauer, Erbprinzenstr. 38, hier, Effekten Nonto6— 7 991 „ Spoezial⸗Reservefond . . . . .. 9 590 02 einzureichen. 3 „ Gas⸗Uhren⸗Konto . . . . . .. 1 699 vbatt Konto 224 67 Pforzheim, 3. September 1902. „ Stamm⸗Antheil u. Stadtgem.. 1 025 be Veriin1— 3 522 — Der Vorstand. 8 b 8 1 8 1 3 8 E“ 3 5217 „ Konto unbegeb. Aktien “ 7 5 152472] W 1 2 Forte hen Vorräthe Kohlen ꝛc. 8n j rjo⸗ jen-G. „ Kassa Konobdb— 2 Holzindustrie Ahktien 2* schast „ Gaskonsum⸗Konto u. div. Debitoren 1 827 vorm. Ruschewey 8 Sg t 6 b „ Materialien⸗Konto . . . . .. 3 478 88 14. ordentlichen Generalversammlung 8 8 * ähenns. den 88, Ohober 15,8, Won, I 115 11292 “ Ge 92 mittags adhr.) im ö per be Soll. Spezifikation des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Haben.
ngenöls (1 Treppe) werden die Aktionäre der Ge⸗ 1 äöö““ 1“] 8 Tagesordnung: 1 Kont 8 . . Akt. .
1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegungg 30 „ Kochgasleit. u. Unterh.⸗Kto. 30 „ S 11“ 18 89 der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ „ Kohlen⸗Konto.. .. „ Material⸗ 16“ 13 102,16 Kontos, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Reigewinn „ Fabrikations⸗! 9 9 “
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ „ rsgew. und Ueberweisung üir
) Ertheilung. der Cntlast Aufsichtsrath b 1uu“
rtheilung der Entlastung an Aufsichtsra 4 34 3 und Direktion. Kirchheimbolanden, 29. C Nach Schluß der Generalversammlung Ver⸗ 8.h 8 nichtung der ausgeloosten und seit dem 2. Januar Gö“ — 1902 zurückgezahlten Theil⸗Schuldverschreibungen (52371] der Gesellschaft vom Jahre 1893 à ℳ 500,— durch Activa. Bilanz per 30. Juni 1902. Passiva. den amtierenden Notar. Durch denselben öffetliche —— 82 —— — P Verloosung weiterer zu amortisierenden 17 Stück . ℳ 3₰ ℳ ₰ 4 ½ % Theil⸗Schuldverschreibungen vom Jahre An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ Per Aktienkapital⸗Konto . . . .. . .... 1 500 000 — 1893 à ℳ 500,— im Betrage von ℳ 8500,—, EA1“ 753 008 30% „ Hypothek⸗Konto . . . . . . . . . ... 165 168 75 rückzahlbar am 2. Januar 1903. „ Maschinen⸗Konto 609 485 30 „ Anleihe⸗Konto . . . . . . . ... .. 646 000 — Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind] „jitensilien⸗Konto... 3 729 600% Anleihezinsen⸗Konto . . . . . . . . .. 741375 nach § 17 des Gesellschaftsvertrages nur diejenige—. Pferde⸗ und Geschirr⸗ Reserpefonds⸗Konto 226 050 — Aktionäre berechtigt, welche die bis Montag, den 1““ 2 296 50% „ Spezialreservefonds⸗Konto . . . . . . .. 210 000 — 27. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, geschehene „Effekten⸗Konto . . 357 144 30 „ Pensionsfonds für Beamte . . . . . .. 67 855, 45 Niederlegung ihrer Aktien 8 8 „ Hypothek⸗Konto .. . 27 053 351 „ Konto⸗Korrent⸗Konto . . . . . . . . .. 95 470 06 bei der Gesellschaftskasse in Langenöls, Kassa⸗Konto . . .. 9 836 65 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, „Wechsel⸗Konio . . . 109 786,37 Vortrag und Gewinn per hech9e . . 324 293 58 Dresden, “ 3 „ Konto⸗Korrent⸗Konto. 966 883,17] welcher lt. Beschluß der Generalversammlung bei der Communalständischen Bank für die „Waaren⸗Konto . 373 150 101s vom 27. September 1902 wie folgt verwendet wird: 8 Preußische Oberlausitz, Görlitz, sowie „ Unkosten⸗Konto . .. 20 673 45 iu Pantietne. . . . .... ℳ 49 502,58 bei E. Heimann, Bankgeschäft, Breslau, „ Geschirrunterhaltungs⸗ zu 15 % Divid. a. ℳ 1 500 000 nde b nechne sen. 1902 Konto 52725 Aktienkapital . . . . .. . 225 000,— augenöbls. Hdch — „ Versicherun 8 677 25 assen⸗ 1 8 Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 sich 8 ö“ h öb e F vorm. Ruschewenh Schmidt in Langenöls. zum Pensionsfonds für Beamte „ 5 000,— Ses eshe.. idt zur Herstonafo der Direktion A. Behnisch. H. Schmidt. zum Besten des Arbeits⸗ [51454] See personals 1116““ 8 8See Eschweiler⸗Köln, Hütten Aktiengesellschaft, 11X4X“ echnung — Z2L291,— “ Eschweiler⸗Pümpchen. b 1 —
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer 3 242 25159 3 242 251159 Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Oktober Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1902. Credit. a. g — lähe Neacharictags, in unserem Geschäfts⸗ 1 5 lokale hierselbst stattfindenden 8 1 “
8 An Unkosten, Löhne, Salair, Zinsen, Per Saldovortrag . . . ..... 32 174 73
orde ntlichen Generalversammlung “ SSäihsen „ Grundstücksertrag⸗ u. Pacht⸗Konto 1 533/70 ergebenst einzuladen. unterhaltung u. Abschreibungen ꝛc. Waaren Konto 1 170 1) 1“ sowie Vorlage * Gewinnsaldo —
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. 1 204 654118
Rechnung p. 1901/02.
Mittweida, den 9. August 1902.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. 1
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.
4) Wahl zum Aufsichtsrath. 8 “
In der Generalversammlurg sind diejenigen
Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis
spätestens 20. Oktober a. c.
verein, verein,
verein, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Eschweiler⸗Pümpchen bei unserer Ge⸗ ellschaftskasse 8 hinterleg⸗ 86 bis zum Versammlungstage belassen haben. (Ofr. § 21 des Statuts.) Eschweiler⸗Pümpechen, den 26. September 1902. Der Vorstand.
[52401] Bekanntmachung. “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 13. September 1902 beschlossen worden ist, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 500 000 ℳ in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu 2 Aktien zum früheren Nennbetrage zusammengelegt rden. 3 “ dem Zwecke werden die Aktionäre hiermit auf⸗ efordert, ihre Aktien nebst Gewinnantheil⸗ und rneuerungsscheinen längstens bis zum 31. De⸗ zember 1902 bei der Gesellschaft oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, oder bei errn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, einzureichen. Herren bis zum 31. Dezember 1902 die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für 5 Aktien immer 2 neue Aktien zum bisherigen Nennwerthe. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Der durch die Herab⸗ setzung erzielte Gewinn wird zur Beseitigung der Uiterbilanz und zu Abschreibungen verwandt. Gleichzeitig werden die Gläubiger unserer Gesell⸗ scaf aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesell⸗ schaft anzumelden. 88 Walsum, den 29. September 1902.
V Niederrheinisce Zellstoff⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
in Cöln beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ in Essen beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗
in Berlin beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗
stimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern, Mittweida, den 16. August 1902.
Baumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung befinden sich in genauer Ueberein⸗
wovon ich mich bc eingehende Revision überzeugte.
Edwin Rüdiger, verpfl. kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht Chemnitz.
52372] Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1902 werden die Dividendenscheine Nr. 16 unserer Aktien Nr. 1 — 500 mit 15 % = ℳ 300,— pro Stück, Nr. 8 unserer Aktien Nr. 501 — 1000 mit 15 % = ℳ 150,— pro Slück bereits von heute ab bei der 1 1 Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei .“ unserer Gesellschaftskasse in Mittweida eingelöst. Mittweida, den 29. September 1902.
Baumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger.
[52373]
Baumwollspinnerei Mittweida. Wir bringen hiermit, gemäß § 14 des Statuts, zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft Herr Oscar Meyer, Leipzig, aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden und sofort wieder gewählt worden ist. Der Aufsichtsrath besteht sonach aus folgenden erren: 1) Curt Backofen, Mittweida, 2 856 Lechla, Wachwitz, 3) Emil Schmaltz, Chemnitz, 4) Julius Fapreau, Kommerzienrath, Leipzig, 5) Wilh. Decker, Kommerzienrath, Mittweida, 6) Oscar Meyer, Leipzig, und hat in seiner heutigen Sitzung 1““ Herrn W. Decker, Kommerzienrath, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und 1 Herrn J. Favreau, Kommerzienrath, Leipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 27. September 1902. Der Aufsichtsrath. W. Decker, Vorsitzender.
[51770] Z Fritz Andree x Co. Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 28. August d. J. beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital dadurch um ℳ 250 000,— herabzusetzen, daß die Aktien Nr. 501 bis 750 eingezogen und ver⸗ nichtet werden. 1 8 Indem wir gleichzeitig unsere Gläubiger gemäß § 289 des Handelsgesetzbuches auf diesen Beschluß hinweisen, fordern wir dieselben auf, ihre Ansprüche binnen 30 Tagen bei uns anzumelden. Tempelhof, den 26. September 1902
[52410]
Wissener Bergwerke & Hütten.
Zu der auf Donnerstag, den 30. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins in Cöln anberaumten einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Versammlung entweder
bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Ver⸗ ein in Cöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Ver⸗ ein in Essen, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗Ver⸗ ein in Berlin, bei 15. Bankhause Deichmann & Co. in öln, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei dem Bankhause L. S. Rothschild in Berlin, bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗ kommission, sowie Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung und Genehmigung derselben.
3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung
der Bilanz pro 1902/1903.
Brückhöfe b. Wissen a. d. Sieg, den 29. Sep⸗
tember 1902.
1 Der Vorstand. [52382] Bekanntmachung. 8 In der ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Karlsruher Saxenkneipe in Karlsruhe vom 2. Juni 1902 ist einstimmig beschlossen worden, das Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft von 25 000 ℳ auf 16 000 ℳ herabzu⸗ setzen, und zwar durch Kraftloserklärung der im G i⸗ Artsen g befindlichen Aktien Nr. 16,
7, 19—
Der Beschluß ist zum Handelsregister des Amts⸗ gerichts Karlsruhe B. Band I O.⸗Z. 21 Seite 163/64 eingetragen worden.
Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Karlsruhe, den 24. September 1902.
Der Vorstand. 8
G. Ludwig. Türk.
Fritz Andree.
Der Vorstand. de Rainville. Baurath Cassinone.
10123 10228 10305 10475 10525 10690 10736
[52474] Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burgstr. 22 1.
8 Tagesordnung: Abänderung der §§ 1, 52, 56 des Statuts: 9 1 ( des he 8 nlage der Fonds der Gesellschaft), § 56 (Fortfall der Staatsaufsicht). Berlin, den 1. Oktober 1902. füche)
Deutsche
Rück- und Mitversicherungs⸗-Gese . Der Vorsitzende — 1 8 Uscha des Aufsichtsraths: Joseph Goldschmidt. Heinr. Schipmann.
eec Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ loosung unserer Prioritäten wurden gezogen: Emission 1884 (14. Ausloosung)
von Litt. A. 54 Stück, und zwar: Nr. 69/179 243 344 573 600 723 734 1056 1105 1221 1279 1338 1386 1510 1560 1595 1662 1674 1734 2017 2200 2205 2596 2627 2797 2936 2988 3140 3485 3624 3692 3833 4027 4066 4375 4381 4610 4673 4759 4825 4861 4979 5093 5334 5362 5426 5452 5499 5555 5570 5662 5779 5858, von Litt. B. 18 Stück, und zwar: Nr. 59 91 340 466 523 637 716 790 823 852 945 1028 1031 1264 1275 1459 1772 1783.
Emission 1892 (8. Ausloosung) von Litt. C. 42 Stück, und zwar: Nr. 6048 6118 6303 6428 6468 6516 6542 6645 6844 6995 7075 7186 7624 7716 7891 8444 8823 8859 8880 8897 8945 9269 9339 9366 9549 9646 9722 9823
Der Direktor:
10772 11251 11281 11524 11918 11985 11986, von Litt. D. 14 Stück, und zwar: Nr. 2187 2252 2424 2524 2952 3116 3197 3564 3586 3644 3661 3754 3931 3978. Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Nr. 19 und 20, und zwar für Litt. A. und C. mit 525 ℳ per Stück, 88
PB. D 1050 6 bei unserer Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank
und der Berliner Handels⸗ Berlin, gesellschaft sowie bei unseren sämmtlichen deutschen Gasanstalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsung auf.
Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar:
Tisaga. Nr. 5859 ausgeloost für den 2. Januar
Lcg Nr. 6765 ausgeloost für den 2. Januar
Lice g. Nr. 1224 ausgeloost für den 2. Januar
Litt. G. Nr. 7799 8775 ausgeloost für den2. Ja⸗ nuar 1899, Nr. 5982 ausgeloost für den 2. Januar
Litt. G. Nr. 7048 8218 8486 8778 ausgeloost für den 2. Januar 1901, Litt. A. Nr. 619 1414 2381 ausgeloost für den
2. Januar 1902, Litt. C. Nr. 6077 8779 9621 ausgeloost für den 2. Januar 1902, Wir ersuchen die betreffenden Inhaber nochmals, die bezüglichen Beträge abzuheben. Dessau, 1. Juli 1902. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.
[47497] G. Seebeck, A.⸗G. Schiffswerft, Maschinen⸗ fabrik und Trockendocks in Bremerhaven. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf Nom. ℳ 1 000 000,—
5 neue Aktien.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1902 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Betrage von Nom. ℳ 1 000 000,— (1000 Aktien im Nennwerthe von je ℳ 1000,—, welche die Nummern von 1201 bis 2200 tragen), auf Nom. ℳ 2 200 000,— erhöht worden.
Die neuen Aktien sind vom 1. Juli a. c. mit den alten Aktien in jeder Beziehung gleichberechtigt.
Die Eintragung obigen Beschlusses ist am 23. Juni 1902 in das Handelsregister in Bremerhaven erfolgt. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium fest übernommen mit der Verpflichtung, hiervon ℳ 400 000,— den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 105 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1902 bis zum Tage der Abnahme und zuzüglich des Schlußnotenstempels zur Verfügung zu stellen, und zwar in der Weise, daß auf je ℳ 3000,— alte Aktien eine neue Aktie im Nennwerthe von ℳ 1000,— bezogen werden kann. Von Obigem geben wir unseren Aktionären mit dem Bemerken Kenntniß, daß die Ausübung ihres Bezugsrechts vom 11. September 1902 bis zum 2. Oktober 1902 inkl. und zwar
in Bremen bei der Bremer Filiale der
Deutschen Bank, in Berlin bei der Firma Hardy & Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen hat. Bei der Anmeldung sind die betreffenden Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, mit doppeltem, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß zur Abstempelung vorzulegen. Gleich⸗ zeitig ist der Preis jeder neuen Aktie von ℳ 1000,— à 105 % gleich ℳ 1050,— zuzüglich 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Juli a. c. bis zum Tage der Ab⸗ nahme und der Schlußnotenstempel baar zu ent⸗ richten.
Formulare zur Einreichung der Aktien können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Bremerhaven, den 9. September 1902. G. Seebeck, A.⸗G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.
Der Vorstand.