1[52464]
Indem wir nachstehend die von der Generalversammlung und Verlust⸗Konto für das vierunddreißigste, mit dem 30. Juni d. J. 9; daß die dadurch festgestellte Dividende von anze Aktien à ℳ 900,— mit ℳ 108,—,
albe Aktien à ℳ 450,— mit ℳ 54,—, Ser. II (Nr. 2501 — 4908) à ℳ 300,— mit ℳ 36,—
zeigen wir hiermit an, Ser. I Ser. I h
gegen Kupon Nr. 8 und auf
die neuen Aktien à ℳ 1000,— mit ℳ 120,—
gegen Kupon Nr. 3 6“ bei unserer Kasse, sowie
in Empfang zu nehmen ist. Gleichzeitig fordern wir die
3 450 und 300 ℳ wiederholt auf, den Umtausch in neue Stücke à 1000 bewirken, indem wir bekannt geben, daß es die Herren Zuckschwerdt & Beuchel nommen haben, den Umtausch auch in solchen Fällen zu vermitteln,
nicht durch 1000 theilbar sind.
Braunschweig, den 29. September 1902. ver Vorstand der
D. Braunschweigischen Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ & Flachs⸗Industrie.
H. Lupprian.
der Braunschweigischen Bank, hier, der Deutschen Bank in Berlin,
den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg
Inhaber unserer alten Aktien bezw. Aktienantheile à 900,
Bllanz am 20. Jun 1902. —
genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ schließende Geschäftsjahr veröffentlichen, 12 % auf die Stamm⸗Aktien
E““
ℳ bei vorstehenden Stellen zu 8 in Magdeburg über⸗ in denen die Beträge der alten Aktien
John F. Mec. Kean.
habe ich einen Termin auf den
in der straße
Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1902/03 und folgende nebst Talons. des Nominalbetrags abzugeben. von Stückzinsen findet nicht statt. notenstempel trägt der Käufer. pflichtet, die tober cr.
[52470] 1 Im Auftrage der Elbinger Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗Industrie zu Elbing habe ich Nom. ℳ 11 000 zusammengelegte Aktien genannter Gesellschaft, und zwar 11 tück à 1000 ℳ, öffentlich meistbietend zu verkaufen. Es sind dies diejenigen Aktien, welche auf solche Aktien entfallen, die bisher überhaupt nicht oder in einer nicht dur theilbaren Anzahl zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind. Der Verkauf erfolgt in Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. Mai dss. Jahres für Rechnung der Besitzer der vorerwähnten alten Aktien. . Zur Versteigerung der oben bezeichneten Aktien
3. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr,
r. 17, anberaumt. Der Verkauf der Aktien erfolgt einschließlich der Gebote sind in Prozenten Eine Berechnung Den Schluß⸗
In die Liste fandkammer hierselbst, Neue Schönhauser⸗3
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[52432] Bekanntmachung. 1
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Dr. Gustav Sieveking in Hamburg. Hamburg, den 25. September 1902.
Das Hanseatische Oberlandesgericht.
S. Beschütz Dr., Sekretär.
Das Landgericht. Das Amtzgericht. Kalckmann Dr., Sekretär. W. Brill, Sekretär. [52433] Bekanntmachung.
der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Johann Friedrich Georg Hirschfeld in Bremen. Hamburg, den 27. September 1902. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
Die Käufer sind ver⸗
ersteigerten Stücke bis zum 6. Sk⸗ bei der Bankfirma Richard Schreib, hier, Oranienburgerstraße 15, gegen Zahlung des ausmachenden Betrages und des Schlußs cheinstempels abzunehmen. b
☛gE
ank⸗Ausweise.
Keine.
Berlin, den 29. September 1902.
B. Schulz, Gerichtsvollzieher, Ebelingstr. 1.
Hannoversche 1 Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 24. September 1902 hat beschlossen:
1) Zwecks Deckung der bestehenden und per 30. September 1902 zu erwartenden weiteren Unter⸗ bilanz, sowie behufs Vornahme von Abschreibungen das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 2 500 000 auf ℳ 1 000 000 herabzusetzen. — Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden Frist von zwei Wochen ihre Aktien bei der Gesellschaft einzureichen. Jedem Einreicher werden von fünf Aktien zwei mit dem Stempelaufdruck: „Stamm⸗Aktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1902“ zurückgegeben, während drei zur Vernichtung zurück⸗ gehalten werden.
Mit der Kraftloserklärung nicht eingereichter beiw. durch fünf nicht theilbarer Aktien, welche der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Be⸗ theiligten zur Verfügung gestellt sind, wird nach § 290 H⸗G.⸗B. verfahren. b
Die Rückgabe derselben Nummern ist nicht er⸗ forderlich.
2) Die bisherigen Aktionäre werden aufgefordert, binnen der vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist von zwei Wochen zu erklären, ob sie auf jede bei der Zusammenlegung in Kraft gebliebene Aktie ℳ 250 zuzuzahlen bereit sind und die Zuzahlung zu leisten. — Für den Fall der Zuzahlung bleibt die bisherige Aktie als Vorzugs⸗Aktie in Kraft und erhält den Stempelaufseruck: „Vorzugs⸗Aktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1902“9.
Die Vorzugs⸗Aktien erhalten für die Zeit vom
schiedene Bekannt⸗ machungen.
Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗Präsidenten
der Rheinprovinz soll in Plaidt, Kreis Mayen, eine
Vollapotheke neu errichtet werden.
Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf,
binnen 4 Wochen ihre Gesuche bei mir einzu⸗
reichen und denselben beizufügen:
1) die Approbation als Apotheker,
2) ihren Lebenslauf, 8
3) sämmtliche nach der Zeit geordnete Zeugnisse
über die bisherige Beschäftigung seit Ablegung der
öö in Urschrift oder amtlich beglaubigter schrift.
Auch ist denselben ein Inhaltsverzeichniß beizu⸗
geben, aus welchem die Zeitdauer ersichtlich ist, auf
welche die einzelnen Zeugnisse sich beziehen.
4) Führungszeugnisse der olizei⸗Verwaltungen des Heimaths⸗ und der Aufenthaltsorte seit Erlangung der Approbation, .
5) den amtlich beglaubigten Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung und zum Betriebe einer Apotheke erforderlichen Mittel.
Außerdem hat der Bewerber pflichtmäßig zu ver⸗ sichern, ob er eine Apotheke bisher besessen oder ver⸗ waltet hat. Zutreffenden Falls sind die Zeitdauer des Besitzes und die Gründe klarzulegen, aus denen er sein Besitzrecht an der Apotheke aufgegeben hat; auch ist der Nachweis des Kauf⸗ und Verkaufspreises derfelben genau anzugeben.
Besitzer von Apotheken haben sich damit ein⸗ verstanden zu erklären, daß mit ihrer Apotheke nach
dem Ministerialerlaß vom 17. November 1893
M. 10 103 verfahren würde.
Schließlich bemerke ich, daß die Konzession nur
nach Maßnahme des Allerhöchsten Erlasses vom
10) Ver
[52431]
Activa. 1 ℳ. ₰ ℳ ₰ An Kassa⸗Konto: Baarbestand und Guthaben bei der Reichsbank . . . .. 56 047,07 „ Wechsel Konto: Wechselbestand abzüglich Diskont . . . . . . . . . . 26 93050 4“ “*“ 697 274 63 Effelten Kontod u1“ 24 557 — „ CCCCCCöö. ““ 8 a. Fabrikanlage na zug der Abschreibungen bis zum Vorjahre 8 3 8 6 8 ℳ%9 3 549 577,53 1 560 541 90 8 p. Beamtenwohnhaus inkl. Grundstück nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre. 8 8 364,86 29 194 40 c. Konto für Arbeiterwohnungen, Grundstücke und Inventar nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vörjähe 11““ 5 51 337,37 116 148 26 d. Konto für Eisenbahn⸗Geleisanlage nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre . . . . . . . ¹ 19 945,22 6 677,14 1 712 56170. Zugang für Neuanschaffungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 823 46]1 714 385 16 „ Anlage Vechelde: nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre ℳ 1 193 750,82 442 607 61 ab ausrangierte Maschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 2 273Z— 440 334 6] Zugang für Neuanschaffungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 541 72]% ꝑ456 876 33 „ Betriebs⸗Konto Braunschweig: I Sueegeerer 12144*“ 1 682 960/85 Vorräthe an Garnen, Geweben, Säcken und Betriebsmaterialien.. . 310. 412 67 1 993 37352 Betriebs⸗Konto Vechelde: Iutelageeeerrrrrrr...... 203 685/15 Vorräthe an Garnen und Betriebsmaterialiein . . . 34 57 82359 261 508 74 5 230 952 95 Passiva. Per Kapital⸗Konto: Konto der Stamm⸗Aktien: 2931 Stück à 1000 ℳ .. 2 931 000 —- 34 Stück à 900 ℳ . 30 600—- 128 Stück à 300 ℳ .. 38 400 — 3 000 0007—- Raerwefonds Konto 1 1 433 565,15 „ Dispositionsfonds⸗Konto .. . . .. . . . . . . . . . . . . .. 488 111 09 „ Herzogliches Leihhaus: Hypothek⸗Darlehnn)n)n ö . . 116 550 — „ Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1 050 000⸗—- ab ausgelvoste und zurückgekaufte Stückee. . . . . 955 800 — 94 200— Ausgelooste, noch nicht zur Zahlung präsentierte Obligationen . . . . . 59 700— „ 11144*“ 331 466/19 Betriebs⸗Konto Braunschweig: noch nicht fällige Löhne und Dienstkautionhnn .. . . . 33 71153 „ Betriebs⸗Konto Vechelde: 1 noch nicht fällige Löhne und Dienstkautionvenn . . 9 431 51 „ Reserve Konto für Ausfälle an Forderunen. . . . 20 000,— Dividenden⸗Konto 1900/1901: noch nicht abgehobene Dividende .. . . 2 720— 2 ET“ der Prioritäts⸗Obligationen: noch nicht abgehobene Zinsen.. 2574—— „ Sparkassa⸗Konto des gesammten Fabritperfonce 27 655 15 „ Betriebs⸗Gewinn . . . . . . .. 14“ 599 506 19 1 dazu Vortrag 1900/1901 . . . . . . . . . . . . . . . . 8 8 11 762 14 ꝑ611 268 33 “ 5 230 952,95 SmnnEEmmEErmmnmmmgE——— 8 1 “ ℳ ₰ ℳ ₰ Amortisation: Fabrikanlage Braunschweig: a. Gebäude, Arbeiterwohnungen und Beamtenwohnhaus ℳ 955 518,38 à 4 % 38 220 74 b Maschinhehenen — „ 551 647,55 à 10 % 55 164 766 93 385 50 Amortisation: Fabrikanlage Vechelde: a. Gebäude und Arbeiterwohnungen .. ℳ 240 785,90 à 4 % 9 631 44 S. Maschinen „ 161 782,23 à 10 % 16 178 22 25 809 66 119195 16 Dispositionsfonds zur Auffüllung auf die statutenmäßige Höhe von ℳ 500 000 11 888 91 Reservefonds zur Abrundung . . . . . . . . . . . . . . . “ 6 43485 Zur Sicherung der Debiorwern)n. . . . 20 000—- 1 Vordividende 1*“] 120 000 — Tantidme an den Aufsichtsruiiwh)h,hh)hy . . . . 28 978 85 TPamntisme an den Vorstand . . . .. . ... . . ... .. . . .. 36 738 36 8 % Superdividenee. 11161AAA4A“*A“ 240 000,— Gratifikationen an Beamte und Aufseelrrttrt. y . . 12 000 — Zuweisung an humanitäre Anstalten und Einrichtungene 1“ 9 3 000,— ee11144“4“ 13 032 20 611 268,33 Debet. Gewinn⸗ Verlust⸗Konto am 30. Juni 1902. Credit. hJ“ An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. . . 11 861 24]% Per Saldo . . . . . .. 11 762 14 Gehalte ontestt“ 56 384 99 „ Wohnungsmiethe⸗Kto. 7 146 32 „ Provisions⸗ und Reisespesen⸗Konto . . . . 43 177 25]% „ Landpacht⸗Konto.. . 424/44 „ Disconto⸗Konto . . . . . . .. . ... 2 636 36 „ Gesammt⸗Betriebs⸗Kto.] 813 675 53 „ Zinsen⸗Konto: Gewinn. ℳ 8 485,83 abzügl. der Zinsen der Priori⸗ 3 täts⸗Obligationen u. Hypothek 11 169,38 2 683 55 „ Unkosten⸗Konto der gesetzl. Arbeiter⸗Wohl⸗ fahrts⸗Einrichtungen . . . . . . . . . 40 180 09 Assekuranz⸗Konto . . . .. 26 281 30 „ Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto . . . . .. 38 535 32 Sewinn6 ööö811268 88 833 008 43 833 008,43 [52383]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Banquier Wilhelm Hansen, Berlin, eilges “ or den Vorstand aus dem lufsichtsrath unserer Gesell sgeschi ist.
Berlin, den 29. 113“ 48
Allgemeine Deutsche
Kleinbahn-Gesellschaft. Artien Dräger. Hansen. Sesellschaft.
[52381] Actien Gesellschaft für Handel und Schiffahrt, H. A. Disch, Mainz.
3 . Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Philipp Disch infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Der Vorstand.
1. Oktober 1902 ab aus dem Jahresgewinn eine
30. Juni 1894 und des Ministerialerlasses vom
Dividende von 5 %, ehe die Stamm⸗Aktien eine 5. Juli 1894 M. 6779 über die Einführung der
Dividende erhalten. Falls und soweit in einem Jahre eine Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien nicht zur Aus⸗ zahlung kommt, ist der Fehlbetrag nachzuzahlen, ehe Vorzugs⸗Aktien oder Stamm⸗Aktien eine Dividende erhalten. Nach Zahlung von 5 % Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien erhalten die Stamm⸗Aktien 4 % Dividende. Von dem darüber hinaus vertheilbaren Reingewinn erhält jede Vorzugs⸗Aktie und Stamm⸗ Aktie den gleichen Betrag im Verhältniß ihres Nennwerthes. 6
Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorweg die Vorzugs⸗Aktien den Nennbetrag, sodann erhalten die Stamm⸗Aktien den Nennbetrag. Der Ueberschuß wird so vertheilt, daß auf jede Vorzugs⸗Aktie und jede Stamm⸗Aktie der gleiche Betrag im Verhältniß ihres Nennwerthes entfällt. Der Betrag der Zuzahlungen wird nicht dem ge⸗ setzlichen Reservefonds überwiesen, sondern zur Deckung der Unterbilanz bezw. zu Abschreibungen und außerordentlichen Rücklagen verwandt. Wenn nicht mindestens ℳ 600 000 nominal Vorzugs⸗Aktien entstehen und dementsprechend nicht mindestens ℳ 300 000 zugezahlt werden, so soll der in Gemäß⸗ beit des vorstehenden Antrages unter 2 gefaßte Beschluß nicht ausgeführt werden und die bis dahin separat zu verwaltenden Zuzahlungen sollen an die Zuzahlenden wieder zurückerstattet werden.
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit einem Nummerverzeichniß innerhalb der Ausschlußfrist
bis zum 15. Oktober 1902 einschließlich
bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, Hannover, oder der Kasse der Gesellschaft, Spinnereistraße 1,
Linden, während der üblichen Geschäftsstunden, einzureichen, sowie auf jede nach Zusammenlegung von 5 zu 2 verbleibende Aktie, welche in eine Vorzugs⸗Aktie 1.““ werden soll, die Zuzahlung von ℳ 250 zu leisten.
Die Aktionäre erhalten über die eingereichten Aktien und die geleisteten Zuzahlungen eine Quittung, gegen deren Rückgabe sie die ihnen nach Hurchfüt rung des Generalversammlungs⸗Beschlusses zustehende Anzahl Stamm⸗Aktien oder Vorzugs⸗Aktien aus⸗ gehändigt Föüehten. 5
icht eingereichte ien werden gemä 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. gemc8 8 Zugleich fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Linden, den 30. September 1902. Hannoversche
Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Ernst Jaques. W. Walter.
☛☛
Genssfanche acec 8
3⸗
P. Melchers, Kommerzienrath.
Keine.
Personal⸗Konzession ertheilt wird. Einer persönlichen Vorstellung der Bewerber bedarf es nicht. Koblenz, den 27. September 1902. Der Regierungs⸗Präsident: Freiherr von Hövel.
[52398] Bekanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag gestellt,
nom. ℳ 27 000 000,— neue Aktien der Bank für Handel und Industrie, Darm⸗ stadt, Nr. 105 001 — 132 000, dividendenberechtigt
ab 1. Januar 1902, zum Börsenhandel an der hicsigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 29. September 1902. 8 Die Zulassungsstelle an der Bärse
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[51425] 888 8
Laut Beschluß unserer Gesellschafter ist die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von ℳ 1 400 000,— auf ℳ 1 250 000,— beschlossen worden, und fordern wir hierdurch nach § 58 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
übö“ den 25. September 1902.
. M. Grob & Ce
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F. Lehmann. ppa. Frohberg. [52137 Baugesellschaft Neue Friedrichstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst und deren Liquidation beschlossen worden. Die Ein⸗ tragung im Gesellschaftsregister ist erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 27. September 1902. Baugesellschaft Neue Friedrichstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Der Liquidator:
8 Richard Röhrig, Rechtsanwalt, Berlin W. 8, Kanonierstraße 44.
1518281, ie Firma Greizer Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz ist durch E in das hiesige Handelsregister B. Blatt 2 in Liqui⸗ dation getreten und wird in Zukunft mit dem Zusatz in Liquidation nebst Unterschriften, wie unten, rechts⸗ verbindlich zeichnen.
Wir fordern hiermit, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, auf, über etwa geltend zu machende
orderungen Rechnung einzureichen.
Greiz, den 24. September 1902.
deen Eisenwerk esellschaft mit b änk ir,. nais Fcheüne⸗ er. Hefa i/ Lig.