London,
ist auf 98 ½ festgese London, 4.
werden.
lIand versandt werden. Belgrad, 3.
ausgehändigt erhielt.
3. Oktober. England giebt bekannt, daß sie Angebote auf die Emission von 2. Millionen Pfund Sterling 3 %iger städtischer Schuldverschreibungen, die nicht vor 1912 einlösbar sind, entgegennehme.
Oktober.
(W. T. B.)
1. Bit per. (W. T. B.) Nach einer Meldung der „Financial News“ wird Chamberlain ein Gesetz im Parlament ein⸗ bringen, welches die Ermächtigung zur Aufnahme einer Anleihe von 30 Millionen Pfund für Transvaal enthält. Damit sollen die von den Buren seinerzeit ausgegebenen Obligationen zurückge⸗ kauft und im Interesse des Gemeinwohls nöthige Arbeiten bezahlt verden. Die Beitragsleistung Transvaals zur Kriegssteuer soll drei bis vier Jahre lang zurückgestellt werden, sie dürfte im Maximum 50 Millionen nicht weit überschreiten. Rostow a. Don, 4. Oktober. Konferenz von Vertretern der Landwirthschaft, des Handels und der Industrie statt, in welcher der Plan zur Errich Schlachthäuser gefaßt wurde.
(W. T. B.)
Den Rest von 6 ½
Die
(W. T. W.) Hier fand eine
Die geschlachteten Thiere sollen in gefrorenem Zustande auf die Märkte des Inlandes und in das Aus⸗
t Der Direktor der Ottomanbank Naville hat der serbischen Regierung mit⸗ getheilt, die Banken seien bereit, auf Rechnung des 15 Millionen⸗ Vorschusses noch 5 Millionen zu verabfolgen, sodaß die serbische Re⸗ ierung einschließlich der bereits empfangenen 1 ½ Millionen und der rrüher geliehenen 2 Millionen insgesammt 8 ½ Millionen Francs illionen werden die
Bank von
Der Mindestpreis 5,00 ℳ; 4,16 ℳ — Heu zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ
20,00 ℳ Linsen 60,00 ℳ;
tung großer
14,65 Br., 14,60 bez., pr. Mai Stimmung: Flau.
. Aufgebote,
98bo
1 LE114““
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Futtergerste, geringe Sorte 12,70 ℳ; Sorte*) 17,20 ℳ; 15,90 ℳ — Haß — 14,60 ℳ — Hafer, geringe I 14,50 ℳ; 13,30 ℳ — Richtstroh 21
4,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,80 ℳ; 1,30 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ ftleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg
*) Frei Wagen und ab Bahn.
Magdeburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 % o. S. 7,90 — 8,20, Nachprodukte 75 % ohne Sack 5,75 bis 6,05 Stimmung: abgeschwächt. Krystallzucker I. m. S. Brotraffinade I. o. Faß 28,45. 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktober 14,10 Gd., 14,20 Br., 14,10 bez., pr. November 14,15 Gd., 14 20 Br. pr. De⸗ zember 14,30 Gd., 14,35 Br., 14,35 bez., pr. Januar⸗März 14,55 Gd.,
Cöln, 3. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 56,50, per
Oeffentlicher Anzeiger.
12,00 ℳ — Hafer, gute
eer, Mittel⸗Sorte 15,80 ℳ; 8ꝛ ⅜,
ℳ; 4,90 ℳ — Erbsen, gelbe, — Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 20,00 ℳ Kartoffeln 6,00 ℳ;
do. Rio
1,20 ℳ — Schweinefleisch 1 kg
2,60 ℳ; 2,00 ℳ —
Eier 60 Stück 4,80 ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ
— Aale 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 ℳ
— Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,40 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ S it
— Schleie 1 kg 3,20 ℳ; 1,40 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 ℳ] lichen Konsuln — Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 ℳ
28,20. Gemahlene Raffinade m. Sach Stimmung —. Roh⸗
15,90 Gd., 15,00 Br., 14,95 bez.
do. für Lieferung pr. Febr. 8,66, Baumwollen⸗Preis in New Orl⸗ Petroleum Stand. white in ladelphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances Oil City 1,22, Schmalz Western steam 10,65, do. Rohe u. Bro 11,00, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 Nr. 7 pr. Nov. 5,25, do. do. pr. Jan. 5,45, Zucke Zinn 25,02, Kupfer 11,55 — 11,70.
Das September⸗Heft des im Reichsamt des Innern hen gegebenen „Deutschen Handels⸗Archivs“, Zeitschrift für Ha und Gewerbe (Verlag der Königlichen Hof⸗Buchhandlung von S. Mittler u. Sohn, Berlin), enthält Handelsberichte der Kai
(wirthschaftliche Verhältnisse), Saigon (Reishande und Kursverhältnisse), Tschifu, San Juan (Porto Rico) und A land. Die Berichte aus Tschifu und von Formosa sind auch Sonderabdrücken erschienen. 1 führliche Mittheilungen über den Außenhandel Oesterreich⸗Unga im Jahre 1901. nahmen auf dem Gebiete der Zoll⸗ und Handelsgesetzgebung des und Auslandes verdient der britische Zolltarif nach dem Stande vom 1. August d. J. Sonderabdruck erhältlich.
New York 7,20, do. do. in p
aus Schweden, Formosa, Linga (8
ersen⸗ Ma
rachtenme
Der statistische Theil enthält u a. a
Von den zahlreichen Mittheilungen über M
hervorgehoben zu werden. Derselbe ist auch im
—— —
9. B.
Banken dem serbischen Finanz⸗Minister bei der Uebernahme der Obli⸗ Mai 53,00. gationen der neuen 60 Millionen⸗Anleihe verabfolgen. Zur Beendi⸗ Bremen, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht) Schmalz Wetterbericht vom 4. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittags. gung der Verhandlungen und Herbeiführung der Zulassung zur höher. Tubs und Firkins 56 ½ ₰, Doppel⸗Eimer 57 ₰. —
Notierung an der Pariser Börse reist der Minister⸗Präsident Speck fest. Short loko — ₰, Short clear —, Okt.⸗Abladung Dr. Wuitsch im Anfang der nächsten Woche nach Paris. —, extra lang —. Kaffee fest. Baumwolle matt. Uppland 88 Wind⸗ Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗ middl: loko 46½ ₰. Name der Beobachtungs⸗ = 8. stärke, Wetter Ungar. Bank vom 30. September (in Kronen), Ab. und Zunahme amburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Petroleum träge, station 85 Wind⸗ legen den Stand vom 23. September: Notenumlauf 1 576 389 000 Standard white loko 6.60. 83 8 richtung e 78 959 000), Silberkurant 295 804 000 (Abn. 1 928 000), „Ham hurg, 4. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 228* Goldbarren 1 092 961 000 (Abn. 7 940 000), in Gold zahlb.] bericht.) Good average Santos per Oktober 31, per Dezember Wia — ———— 7706 N Uheiter Wechsel 59 840 000 (Zun. 132 000), Portefeuille 285 442 000 (Abn. 31 ¾, per März 32 ¼, per Mai 32 ¾, Behauptet. — Zucker. Stornvway. . . . . 770,8 W I bedeckt 5 551 000), Lombard 48 442 000 (Zun. 688 000), Hypotheken⸗Darlehne markt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Basis Blacksod. .. 3 h81 8 4 299 847 000 (Zun. 36 000), Pfandbriefe im Umlauf 298 123 000 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham urg per Ok⸗ Meleriin 8 766,3 O Abeiter (Zun. 254 000), steuerfreie Notenreserve 266 302 000 (Abn. 88 570 000). bben e a eretdeh ..e. eeehet 14,80, per März 15,15, Shields .. . ’ 769,0 SNO Ibedeckt 700, ,30. att. 7 S 1 London, 3. Okiober. (W. T. B.), 96 % Javazucker loko — Holyhead .. . 7677, 8 swolkig Kursberichte von den Fondsmärkten. nominell. Rüben⸗Rohzucker per Oktober 7 sh. 24 d. Stramm Hortland Bill . . 763,7 ONO 5 sbedeckt Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren pr. London, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Roche Point. . 765,8 NO Z bedeckt Kilogr. 2788 Br. 2784 Gd. Silber in Barren für das Kilosr. 52 ⅜, per 3 Monat 52 ½. Scilly . . . . . 762,3 — Jen 70,00 Br. 6950 G.d. Liverpool, 3. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Fele d'Aix. G 88 4 bedeckt Wien, 4. Oktober, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Cherbourg 8 3 62,6 8 eede Kredit⸗Aktien 725,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 684,00, Franzosen 713 75 Williger. Amerikaner 2 Points niedriger. Amerikan. good ordinary is . 7624 NO 3 bedeckt Lombarden 80,50, Elbethalbahn 461,00, Oesterr. Papierrente 100 70, Lieferungen: Willig. Ottober 4,64 Werth, Oktober⸗November 4,60 BVBlissingen. 766,1 O. — Z bedeckt
4 % ungar. Goldrente 119,90, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 99,90 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 4,58 Käuferpreis, Dezember⸗Ja⸗ elder. . 1 768,1 888 2wolkenlos Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,75, Marknoten 117,10, Bankverein 456,00, nuar 4,57 do., Januar⸗Februar 4,57 Verkäuferpreis, Februar⸗März hristiansund. 771,2 8*88 1 wolkenlos Länderbank 396 00, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische 4,56 Käuferpreis, März⸗April 4,56 Verkäuferpreis, April⸗Mai 4,55 Bodoe . . . 767,7 WNW halb bedeckt Loose 113,25, Brüxer —,—, Alpine Montan 374,00. Käuferpreis, Mai⸗Jun 4,55 d. do. — Baumwollen⸗Wochen⸗ Studenaes. 767,3 N. A4 wolkenlos
London, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾8 % Eg. bericht. (Zahlen in Klammern bedeuten die Vorwoche.) Wochen⸗ Skagen. . 766,6 9SD 4 wolki Kons. 93718, Platzdiskont 37⁄16, Silber 23 ½. — Bankausgang 305 000 umsatz 52 000 (46 000), do. von amerikanisch. 42 000 (38 000), do. Kopenhagen .767,6 W SE. Pfd. Sterl. für Spekulation 800 (300), do. für Erport 2700 (3990), do, für Siefm. J Paris, 33 Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) 3 % Franz. R wirkl. Konsum 48 000 (42 000), do. unmittelb. ex Schiff 51 000 2 holm.. vb 8 wolhesn os 99,92 Suezkanal⸗Aktien 3860. . (56 000), wirklicher Export 8000 (7000), Import der Woche 46 000 Wisoyy .766,0 9 2 halb bedeckt Madrid, 3. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,60 27000), davon amerikanische 42 000, (19000), Vorratt, 258 000 BHaparanda. . . . . . 7646 ’ Jhalb bedect — Felleten 3, Zügter, (i8. . 9) enanc3t6 o e. 219 99h); ean amertenle 311 00 Gichccse Echeiunczh een. .. .. .. .. , NHAthie eröffnete i c9 veinh 9 jess 82 Fige e Sbe⸗ dasen be-. 11““ 169 000 (91 000), davon amerikanische 154 000 amburg, F..... 691 Hinstil, Rerl. etwas mehr Lebhaftigkeit auf die Hoffnung baldiger Beilegung des 8 3. O 53 winemünde . . . 4 G 2 wo Kohlenarbeiter⸗Ausstandes und auf die Erwartung eines günstigen 20r ZEIE“ 1. 88 I“ TT“ Rügenwaldermünde.. 766,4 NW 5bedeckt Bankausweises für morgen. Als im späteren Verlaufe das Gerücht 7 ½, 30r Water bessere Qualität 18, 321 Mock courante Qualität Neufahrwasser 764,7 WSW 2bedeckt auftauchte, der „controller of the currency“ Mr. Ridgely habe sich 7 ¼, 40r Mule Mayal 7 ¼, 401 Medio Wilkinson 9, 32r Warpcops Memel 762,6 NO 2 wolkig geweigert, dem Vorschlage des Schatzsekretärs Mr. Shaw beizustimmen, Lees 7 ½, 36r Warpcops Rowland 8, 36r Warpcops Wellington Riga. . . . . . 2* I — der dahin geht, daß die Banken künftighin keine Reserven für Re⸗ 8 ½, 40r Double Weston 8 ⅛, 60r Bouble courante Qualität 118 St. Petersburg . . . 756,0 NNW 3 Schnee jerungsdepositen zu halten hätten, gestaltete sich der Verkehr äußerst 321 116 vards 697 16 grey printers aus 32:/46 191. Fest 4. Muünster (Westf.) . 767,4 OQ. Z pedeckt stürmisch s wurden große Posten auf den Markt geworfen, und es Glasgow, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hannover “ 768,9 Windstille bedeckt —ℳ erfolgte ein heftiger Rückschlag. In letzter Stunde erholte sich die, Mired numbers warrants 57 sh. 9 d. Middelb. 53 sh. 3 d. — Berlin. 769,1 Windstille Nebel 21 Börse sprunghaft auf Deckungskäufe und auf die Meldung, daß Mr. Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen f1 5 auf Chemnitz 769,2 ONO 2 bedeckt NM Ridgely die bezeichneten Gerüchte für unwahr erklärt hat. Die Börse 36 521 Tons gegen 58 265 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der] Breslau. 768,2 2. 2bedeckt 3* schloß zu anziehenden Kursen. Aktienumsatz 870 000 Stück. Geld im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen 83 im vorigen Jahre. Metz. . . . .. 7642 NO 3 walkig 8 auf 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 7 ½, do. Zinsrate für letztes Dar⸗ Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Frankfurt a. M.. 766,4 0 2bedeckt 1 lehn des Tages 5, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,87, Cable fest. 88 % neue Konditionen 19 — 19 ½. Weißer Zucker fest. Nr. 3 Karlsruhe. 8 764,7 NO 4 bedeckt 5, Feinsfecn 8.86,70, Stcber Commerczal Bars v0is. Tendent für fär 100 kg pr. Oktober 24, pr. Nab. 24 8, pr. Jannar⸗Aril 2, I ve eld: Leichter. 51. E. 1 . ö iÜien 2 Rio, de Janeiro, 3. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf vr. Närth ebdna: 8. Oktober. (W. T. B.) Bancaiinn 68 ½ — 7689 ’ London 12 ⸗⸗. b Iana asfe üns dete 86. 1 rakau. 768,9 W I bedeckt 1 Buenos Aires, 3. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 128,20 Antwerpen, 3. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ Lemberg.. . 766,2 NW I Regen 3, 8 1 “ bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br. do. pr. Oktober Hermanstadt. 763,9 NIW Iwolfenlos 11 Kursberichte von den Waarenmärkten. 18 bez. Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 181 Br. Fest. — Schmalz Triest ... 788,3 SO I palh bedect 17 „Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des pr. Oktober 133,50. — Wollauktion. Angeboten: 759 Ballen Florenz. 1 5 11, Königlichen E1“ (Höchste und niedrigste Preise) Per Buenos Aires, 1926 Ballen Montevideo, 26 Ballen Kapwolle, Nüzza “ 7 S hei di Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — 27 Ballen Diverse. Verkauft: 326 Ballen Buenos Aires, 1207 Ballen “ 4 1 Abede Weizen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, geringe Sorte Montevideo, 26 Ballen Kapwolle, 23 Ballen Diverse. Gute Quali⸗ Maxima von über 770 mm liegen über Schottland und Mitte —,— ℳ; —,— ℳ — Roggen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ täten 5 bis 10 Cts. höher; mittlere und ordinäre Wollen unverändert skandinavien, eine Depression unter 760 mm liegt über Südwest
— Roggen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Roggen, geringe bis 5 Cts. niedriger. Europa. In Deutschland ist das Wetter ruhig, kalt und theilnesse
Sorte —,— ℳ⸗ —,— ℳ — Futtergerste, gute Sorte*) 1440 ℳ; New York, 3. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ heiter. Vielfach fanden Nachtfröste statt. Fortdauer wahrscheinli, 13,60 ℳ — Futtergerste, Mittel⸗Sorte 13,50 ℳ; 12,80 ℳ — wolle⸗Preis in New York 857⁄16, do. für Lieferung pr. Dez. 8,81, Deutsche Seewarte
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. öö 10. Verschiedene
sekanntmachungen.
[52156]
Sitzung vom 30. Juli haben: als
1) 2) 3) Oberleutnant Nix,
als Militärgerichtssch für Recht erkannt:
versammlung 1902 zu Arrest verurtheilt.
Persönliche Verhältni alt, in Baitzen geboren,
Gewerbe Maurer,
bestraft, von schlechter
versammlung angeklagt.
Hauptmann Mantels, Vorsitzender, Frubtmanm Jacobs,
— als Vertreter der Anklage: ““ Oberleutnant Graf von Merveldt, Gerichtsoffizier,
1) Untersuchungs⸗Sachen.
Urtheil. In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann b; Reimann wegen Versäumniß der Frühjahrs⸗ vontrolversammlung 1902 hat das auf Befehl des Gerichtsherrn zusammengetretene Standgericht in der
1902, an der theilgenomme
Richter:
en
reiber: Sergeant Schumann,
Der Angeklagte, Wehrmann Heinrich Reimann wird wegen Versäumniß der Frühjahrs⸗Kontrol⸗
10 (zehn) Tagen mittleren
(In Anbetracht der vielen Vor⸗ strafen und des 1. Wiederholungsfalls.) Fhüde. e:
er Wehrmann Heinrich Reimann ist 28 Jahre
katholischen Glaubens, von
disziplinarisch und gerichtlich vor⸗
ührung.
Thatsächliche und re tliche Begründung: Er ist der Versäumniß der Frühjahrs⸗Kontrol⸗
Durch die eigenen Aussagen
des ꝛc. Reimann und durch den Strafant des Be⸗ zirks⸗Feldwebels Hahn vom 26. “ sst 1
88
“
gestellt, daß Reimann sich des obengenannten Ver⸗ gehens schuldig gemacht hat. In Anbetracht seiner Vorstrafen und des 1. Wiederholungsfalls ist auf 10 Tage mittleren Arrest erkannt. 38 Der Vorsitzende: 1. Beisitzer: 2. Beisitzer: (gez.) Mantels. (gez.) Jacobs. (gez.) Nix. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Landwehrmann Heinrich Reimann, zuletzt wohnhaft in Haltern, Mühlenstraße 186, wird dieses Urtheil mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß gemäß § 145 M.⸗St.⸗G.⸗O. die Zustellung als bewirkt gilt, wenn seit dem Erscheinen dieses Blattes zwei Wochen verstrichen sind. “ Cvesfeld, 26. September 1902. “ Gericht des Bezirks⸗Kommandos.
Der Gerichtsherr: Freiherr von Oer, Graf von Merveldt, Oberleutnant
Oberstleutnant z. D. b und Bezirks⸗Kommandeur. und Gerichtsoffizier. [53459] Steckbrief.
Gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ lassenen Füsilier Emil Friedrich Wachter, geb. am 18. Dezember 1877 zu Mannheim, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Ent⸗ fernung bezw. wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. Bremen, den 2. Oktober 1902.
Gericht des Landwehr⸗Bezirks II Bremen.
[53827) Steckbriefs⸗Erledigung.
Der in den Akten 136. D. 1214. 00 unterm 21. No⸗
geboren am 19. Januar 1869 zu Berlin, diesseits erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht I. Abth. 136.
[53460] Der hinter dem Wehrmann Peter Kolaski aus Podgorz unterm 23. Juni 1900 erlassene, in Nr. 159 dieses Blattes aufgenommene Steckbrief ist erledigt. Aktenzeichen 4 E. 30/00. Thorn, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
[53465] Steckbriefs⸗Erledigung.
Der gegen den Pionier Friedrich Gennerich der 4. Komp. Pionier⸗Bataillons Nr. 9 wegen Fahnen⸗ fücht nüten dem 30. Juli 1902 erlassene Steckbrief ist erledigt.
Flensburg, den 29. September 1902. 1“
Königliches Gericht der 18. Division. 8 Der Gerichtsherr: “ J. A. d. D.⸗ Dr. Grünwald,
von Collani, Kriegsgerichtsrath⸗
Generalmajor und Brigade⸗ Kommandeur.
[53463] Fahnenfluchts⸗Erklärung.
In der Untersuchungssache Faet den Musketier Marx Zernke der 9. Kompagnie Infanterie⸗Regiments v. Grolman (I. Pos.) Nr. 18 wird der Beschuldigte auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs et. den 8 896⸗ 360 derzmiilitöreSitznsgerichtö⸗ ordnung hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Danzig, den 1. Oktober 1902. 8
vember 1901 hinter den Zuschneider Bruno Obloch,
liches Vermögen mit Beschlag belegt.
153461]
Pionier Friedrich Heinrich Bernhard August Gen nerich
lassene Fahnenfluchts⸗Erklärung wird hiermit auf
[53462] Beschlagnahme⸗Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Musketie der 10./124 Sylvester Schregle aus Babenhaus⸗
. Bayr. B.⸗A. Illertissen, wegen Fahnenfluch wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Stra gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Stme a tsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen üchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche beft
d
Ulm, den 1. Oktober 1902. Gericht der 27. Division.
Bekanntmachung. . Zu der Fahnenfluchtserklärung vom 19. Juli 1902
betreffend den Musketier Paul Gehrke der 1. Kom
pagnie 6. Westpreußischen Infanterie⸗Regimente
Nr. 149, wird bekannt gemacht, daß Gehrke inzwisch
ergriffen ist.
Bromberg, den 27. September 1902.
Gericht der 4. Division. . [53464]
Die unterm 12. September 1902 1 de der 4. Komp. Pionier⸗Bataillons Nr. 9 er
gehoben. Fleusburg, den 29. September 1902. Königliches Gericht der 18. Division. er “ von Collani, Generalmajor und Brigade⸗
Dr. Grünwald⸗ Kriegsgerichtsrath.
Königliches Gericht der 36 Divi
Kommandeur.