1902 / 234 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

86

9—

Varoper Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschaft

[53577]

[53488] Hirschberger Thalbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Hirschberg i. Schles.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 22. Oktober, Vormittags 12 Uhr, in Hirschberg i. Schles. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hospitalstraße, ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des mit der Hirschberger Thal⸗ bahn⸗Gesellschaft m. b. H., betreffs Ueber⸗ nahme des von dieser betriebenen Unterneh⸗ nehmens, abgeschlossenen Vertrags, nach An⸗ hörung des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Ausgabe einer bahngrund⸗

buchlich zu verpfändenden Obligations⸗Anleihe.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht eingerechnet, in

E1“ i. Schles. bei der Gesellschafts⸗ asse,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen,

bei den Herren von Erlanger & Söhne,

Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank

zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Hirschberg i. Schles., den 2. Oktober 1902.

Hirschberger Thalbahn Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Alfred Astfalck.

[53498]

Barop b/ Dortmund.

Die diesjährige Generalversammlung wird am Donnerstag, den 30. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in Dortmund, Hotel Römischer Kaiser, abgehalten, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1901/1902. Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Erthei⸗ lung der Entlastung pro 1901/1902. Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath. Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren pro 1902/1903. Ausloosung von 10 Stück Partial⸗Obliga⸗ ttionen à 1000 6) Abänderung des § 16 der Statuten.

Die an der Generalversammlung theilnehmenden Herren Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher beim Dortmunder Bankverein in Dortmund oder beim Gesellschafts⸗Vorstande in Barop oder bei einem Notar deponieren.

Barop, den 1. Oktober 1902.

Baroper Maschinenbau Actien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Nürnberger Terrnin⸗Artiengesellschaft

in Liqu., Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit. zu der am Montag, den 27. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Strauß u. Bayerischer Hof zu Nürnberg stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

In der Generalversammlung am 27. September d. Js. ist als Mitglied des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft Herr Direktor Johannes Mühlen in Cöln gewählt.

Oschersleben, den 27. September 1902.

Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. Gesellschaft.

Der Vorstand. Weber.

[53426]

In der Generalversammlung am 22. September a. c. ist Herr 8

Dr. Bronislaw Zielinski, Czersk, 8 in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden und hat die Wahl angenommen. Verlin⸗Rummelsburg, den 2. Oktober 1902.

Deutsche Kabelwerke Ahktiengesellschaft. S. Hirschmann. B. Hirschmann. [53435] 1582222 Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken

Actien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.

Bekanntmachung. 8 ordentlichen Generalversammlung Aktiengesellschaft Karlsruher Saxenkne in Karlsruhe vom 2. Juni 1902 ist einstim beschlossen worden das Grundkapital der Akti gesellschaft von 25 000 auf 16 000 herabz setzen, und zwar durch Kraftloserklärung der Besitz der Aktiengesellschaft befindlichen Aktien Nr. 17, 19 25

Der Beschluß ist zum Handelsregister des Am gerichts Karlsruhe B. Band I O.⸗Z. 21 Seite 163 eingetragen worden.

Gemäaß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. werden die Glz biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansp anzumelden. 8

Karlsruhe, den 24. September 1902.

382 In der

4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe (I. Emission).

219 * 6 Bei der heute stattgefundenen notariellen Ausloosung wurden folgende Obligationen: Litt. &. Nr. 76 386 442 482 487 527 796 970 à 1000,—, 1“ Litt. B. Nr. 59 118 124 161 162 328 647 à 2000,— zur Rückzahlung à 105 % per 2. Januar 1903 ausgeloost. Aus früheren Verloosungen restieren noch: 8 Litt. A. à 1000,— kei Litt. B. à 2000,— 1 Wandsbek, den 1. Oktober 1902.

Der Vorstand. Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu einer in unserem Geschäftslokale hierselbst, Alterwall 10, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, berufen. Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.

Tagesordnung:

Einziger Punkt: Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Hamburg, den 3. Oktober 1902. 8 Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. J. Blumberger.

Leipziger Bank. Zur Tagesordnung der mit Bekanntmachung vom 19. v. M. für den 10. November d. J. einberufenen außerordentlichen Generalversammlung tritt Folgendes hinzu: 4) Neuwahl des Aufsichtsraths an Stelle des mit Schluß der Generalversammlung aus⸗ scheidenden jetzigen Aufsichtsraths. 8 Leipzig, den 3. Oktober 1902. 1 Der Aufsichtsrath der Leipziger Bank. Dr. jur. W. Göhring, L. Wenzel, Vorsitzender.

stellv. Vorsitzender. Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung der [53495]

Hildebrandschen Mühlenwerke Actien⸗Gesellschaft zu Böllberg findet am Donnerstag, den 30. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, in Halle a. S. im „Hötel zur Stadt Hamburg' statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie des vom Vorstande erstatteten Geschäftsberichts für das Jahr 1901/1902. Bericht des Aufsichtsraths.

2) Feststellung der Dividende. 8 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4) Aufsichtsrathswahlen. 8 88

öur Abstimmung in der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Böllberg oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. oder den Herren Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, bis einschließlich des dritten Werktages vor der Generalversammlung während üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.

Formulare hierzu sind bei den obigen Anmeldestellen erhältlich. Böllberg, am 3. Oktober 1902. 8 Der Aufsichtsrath.

8 Böttcher, Vorsitzender.

[53335] Activa. Bilanz am 30. Juni 1902. Passiva.

207 000

86

[53487]

11u“ 4

Stelle eines verstorbenen.

58500

8

[ 65 812 23] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

An Grundstück⸗ und Bau⸗Konto .

geladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsraths 3) Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsraths. 1t Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Rechnung liegt vom 13. Oktober 1902 an im Komtor der Gesellschaft, Karolinenstraße Nr. 37, aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ fammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor 1“ ihre Aktien oder Besitzzeugnisse Hierüber bei der unterzeichneten Gesellschaft oder bei dem Bankhause Julius Neu in Nürn⸗ berg oder 2 bei dem Bankhause Franz Straus Sohn in Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Nürnberg, den 3. Oktober 1902. Nürnberger Terrain⸗Actiengesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrath. Julius Neu, Vorsitzender.

[53574 Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Hotel „zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund ergebenst ein.

Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1901/02, der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens fünf Tage vorher erforderlich. Als

in Dortmund: die Gesellschaftskasse, in Aachen: die Rheinische Disconto⸗Gesell⸗ in Pekltnh. der A. Schaaffhausen’sche in Düren, Rhld.: die Firma Eberhard Hoesch & Söhne. Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens fün Tage vor dem Tage der et Gse en Dortmund, den 2 Oktober 1902. Der Aufsichtsrath.

Hinterlegungsstellen sind bestimmt: schaft, in Essen⸗Ruhr: Bank⸗Verein, Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.

155 827,83 27 060,— 102 108,10 2 661 99

330 780 Verlust⸗Konto.

Reservefonds⸗Konto Betriebsfonds⸗Konto Diverse Kreditores Reingewinn

Fabrik⸗Utens.⸗ u. Geräthsch.⸗Kto. Inventur⸗Konto

Kassa⸗Konto

Diverse Debitores

Gewinn⸗ und Credit.

Debet.

323 786,63 3 515 59

Per Kompost⸗Konto ucker⸗Konto chhnitzel⸗Konto

An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten Reingewinn

Reinstedter Zuckerfabrik. Diederichs. R. Ehlers.

227 302 22 Reinstedt, den 30. Juni 1902.

Der Vorstand der

1 F. Erbrecht. Die aufgestellte Inventur, mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Reinstedt, den 3. Juli 1902.

8

153439]

1738,44

325 458,63

105,15 327 302 22

sowie das Bilanz⸗Konto und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von

Der Vorstand. 1 8 de Rainville. Baurath Cassinone.

Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen. und Stahl⸗Industrie.

Unter Bezugnahme auf die von uns am 4. Juli⸗ 1. August und 1. September 1902 veröffentlichte Aufforderung zur Einreichung der Aktien vitt. C. unserer Gesellschaft zwecks Zusammenlegung machen wir hierdurch bekannt, daß die Ein⸗ reichungsfrist bis zum

10. Oktober 1902 einschließlich verlängert worden ist. 3 Diejenigen Aktien Litt. C., welche nicht bis dahd in Dortmund bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei der Direction der Discont Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bas⸗ in Hamburg, in Lei sig bei der Allgemeinen Deutsche Creditanstalt und deren Abth. Bec⸗ & Co., 8 in Frankfurt a. M. bei der Direction de Disconto⸗Gesellschaft, . in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim &W Co. zwecks Zusammenlegung oder Verwerthung eingerg worden sind, werden durch eine alsbald darauf gehende Bekanntmachung für kraftlos erklärt werd

Dortmund, 3. Oktober 1902.

Union, Aetiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl⸗Industrie.

153418]

Artiengesellschaft für Montanindustri 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen mit 102

rückzahlbar.

Bei der am 1. Oktober 1902 in Gegenwart ei Notars erfolgten Ausloosung unserer 4 % Th Schuldverschreibungen sind folgende 120 Num à 1000,— zur Rückzahlung auf den 1. A 1903 gezogen worden:

29 57 101 118 132 155 157 165 181 198 244 272 297 368 405 452 453 467 508 515 575 592 638 685 713 721 724 730 767 776 803 835 859 883 939 951 972 995 1000 1 1008 1042 1064 1091 1114 1154 1157 1173 1 1247 1255 1288 1292 1300 1357 1420 1428 14. 1430 1431 1433 1483 1564 1575 1594 1622 1 1651 1662 1663 1684 1725 1766 1798 1808 1 1860 1887 1896 1904 1944 1967 2016 2033 2 2081 2143 2187 2235 2237 2256 2291 2308 2382 2416 2495 2507 2524 2526 2540 2545 2596 2648 2658 2663 2713 2737 2786 2N 2839 2855 2889 2944 2979 Restanten: 753 1437 1688.

Die Einlösung derselben à 1020,— fif

20 625 98 G 72 547,44 vom 1. April 1903 an statt

515⁵⁹ 330 74901

in Berlin bei der Kasse der Gesellscha Wilhelmstr. 70 b.,

in Aachen bei der Rheinischen Discon Gesellschaft,

in Breslau bei der Breslauer Discon Bank,

in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorn Jonas Cahn,

in Düsseldorf bei dem Bankhause C. Trinkaus,

in Elberfeld bei dem Bankhause von Heydt Kersten & Söhne,

in Cöln bei dem Bankhause J. L. Eltzbach & Cie.,

in Krefeld bei der Niederrhein. Kredit⸗s

stalt Kom.⸗Ges. a. Act. Peters & G

in Meiningen bei dem Bankhause B.

Strupp. Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung

Herm. Bauermann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor in Magdeburg. [53131]

Nürnberger Feuerlöschgeräte⸗ & Maschinenfabrik A. G.

vorm. Justus Christian Braun. Nürnberg.

30. 8 uni 1902. Passiva. 3 1 200 000,— 837 104— 331 158— 3421— 4 679 53

77

Activa.

An Grundstück⸗Konto

Gebände Kontöo . .....

Neubau⸗Konto

Maschinen⸗Konto

Werkzeug⸗ und Utensil⸗Konto ..

Modell⸗Konto

Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Konto

Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto . .

Wagen⸗ und Pferde⸗Konto . . .

Patente⸗ und Lizenz Konto .. .

Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Kautions⸗Konto

Debitoren

Waaren⸗Vorräthe

Vorschuß⸗Konto

Effekten⸗Konto

Per Aktien⸗Kapital Kreditoren Hypotheken Dispositions⸗Konto Reserve⸗Konto Tantième⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko 8. 8

2 445 449 2 445 449 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben.

- ℳℳ abrikations⸗Konto 16“ 747 198 8

93

An Febrikesiongs 20 601 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .. . 248 480 ¾ Delkredere⸗Konto 14 284 Gewinn 66 085

747 198

Nürnberg, den 28. September 1902. Justus Kaiser, Direkt

747 198 8

vorbezeichneten Stücke auf. Berlin, den 2. Oktober 1902.

Actiengesellschaft für Montanindustrie. [53065]

Werner & Co Ahtiengesellschaft zu Ammern b/ Mühlhausen i Thür Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der

Montag, den 27. Oktober 1902, mittags 6 Uhr, im Hotel zum Schwan Mühlhausen i. Thür. stattfindenden ordentli Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Be⸗ kungen des Aufsichtsraths; Genehmigung Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗Kontos der vorgeschlagenen Abschreibungen; Erthe 1 Entlastung an Vorstand und Aufst rath.

Genehmigung des Besitzwechsels auf Nam lautender Vorzugs⸗Aktien über je 200 Beschlußfassung über Antrag eines Aktio Fire seines Aktienbesitzes durch die ellscha

Zur Theilnahme berechtigt die Hinterlegung Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei de Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, oder einem Notar bis Freitag, den 24. 1902, gegen Bescheinigung der Hinterlegungs welche als Nachweis der Berechtigung gilt.

Der Geschäftsbericht und die Vorlagen für Generalversammlung liegen vom 12 Oktober an in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur sicht der Herren Aktionäre aus. Ammern b. Mühlhausen i. Thür., den 4. . tober 1902.

2)

3)

Aktien getenevatt F öttig.