Stuttgart. Inhaber: Albert Tannhauser, Kauf⸗] Würzburg. [53324] Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands sind
mann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. Gelöscht wurde die Firma „Friedr. Bernh. mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ zugeben von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung Zu N. Firma 2n Wehteh & 8 in Stutt⸗ Lenz“ sc Kitzingen. fügen. . 2 für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter
gart: Die Firma ist erloschen. ürzburg, den 30. September 1902. Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht, daß schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. I.
II. Register für Gesellschaftsfirmen: Kgl. Amtsgericht — Registeramt. die Einsicht der Liste der Genossen während der Bekanntmachungen erfolgen in der Gazeta Gdanste
Die Firma J. G. Geiger, Sitz in Stuttgart. zZerbst 8S131“ [53326] Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. und beim Wgehan de He
Füe 1e, G. 1 ü88 ChiIZ ist bei der offenen Handelsgesellschaft „F. Senff“ P Bi 1 üb. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währenh gün 11“ in Zerbst heute Folgendes eingeiragen: Die Gesel⸗⸗ 1.“ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
regh 8 8 S1 & xX n schafter, Fabrikanten Friedrich und Otto Senff in Kröpelin. [53403] Neustad kasden des Sven i, Iee e
8 8 f Fan 8 Hüenauser ich Zerbst haben das Geschäft an die Kaufleute Max;x In den Vorstand des Vorschußvereins zu Könihlichen N.rtserhag zuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich und Willy Giese in Zerbst veräußert. Diese fübren Kröpelin, e. G. m. u. H., ist an Stelle des 111“
durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter, bezw. lsgesellschaft ⸗ 3. — f Pforzheim. Genossenschaftsregister. [53409 deren Rechtsnachfolger, aufgelöst, das Geschäft ist Frals ene Srnegeehsches “ veränderten 111““ Seen Zum Genoössenschaftsregister Band 1 O.⸗
mit der Firma auf den Theilhaber Albert Tann⸗ Zerbst, den 1. Oktober 1902. Kröpelin, am 1. Oktober 1902. wurde bei dem Lebensmittel⸗Bedürfnis Verein 1A14“ Herzvok. Anhalt. Amtsgericht Großberzogliches Amtsgericht Besesezeime Hoftrhcnt n ee9he ces, „Zu der Firma A. L. Mohr, Aktiengesellschaft Landeshut, Schles. [53404] getragen: Das Statut wurde am 17. Juni 1902 Filiale Stuttgart, Sitz in Hamburg, Zweig⸗ „ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Consum⸗ u. g. in folgenden Punkten abgeändert: Die Firma niederlassung in Stuttgart: Die Firma der Zweig⸗ Genossenschafts⸗Register. verein Solidarität — eingetragene Genossen⸗ ist in Lebensmittel⸗Bedürfnis⸗ und Produktiv⸗
niederlassung Stuttgart ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftpflicht — zu Laudes⸗ Verein rzheim, eingetragene Genossen Zu der Firma Carl Lauser in Stuttgart: An Augsburg. Bekanntmachung. 153397] hut i. Schlesien eingetragen worden: 8 beichegre Haftpstecht, geändert IFenscef⸗ die Stelle des verstorbenen Kommanditisten sind „Willmatshofener Darlehenskassenverein, Bekanntmachungen erfolgen nur in der „Volks⸗ stand des Unternehmens geht dahin, den Mitgliedern dessen 3 Erben getreten. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zeitung“, Organ zur Wahrung der Interessen des gute und unverfälschte Waaren zum Tagespreise gegen Den 27. September 1902. Haftpflicht.“ In der Generalversammlung vom werkthätigen Volkes im Wahlkreise Landeshut⸗ sofortige Bezahlung zu verschaffen und ihnen hierbei Landrichter Teichmann. 21. September 1902 wurde an Stelle des aus⸗ Bolkenhain⸗Jauer. An Stelle des Arbeitersekretärs Gelegenheit zu geben, Ersparnisse zu erzielen. Der Suhl. [53312] scheidenden Vorstehers Ordtolf der Schäfflermeister Hermann Krätzig ist der Gasthofbesitze Wilbelm Verein sucht seinen Zweck theils dadurch zt erreichen In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 121 ist Johann Bäurle in Willmatshofen als solcher ge⸗ Schreiber, Nieder Zieder, in den Vorstand eingetreten. daß er Waaren im Großen einkauft und im sileinen bei der offenen Handelsgesellschaft Arnold Lahaye wählt. 1. Oktob Landeshut i. Schl., den 29. September 1902. an seine Mitglieder abläßt oder selbst Wandei ber⸗ in Suhl heute 11“ worden: — Augsburg, derr 88 8 er 1902. Königliches Amtsgericht. stellt, theils dadurch, daß er mit Gewerbetreibenden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Leon⸗ gI. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. [53405] und Kaufleuten Verträge abschließt, wodurch diese hard Lahaye führt das Geschäft unter der alten Firma Czarnikau. Bekanntmachung. [53398] Eintrag im Genossenschaftsregister: sich verpflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter als alleiniger Inhaber in der bisherigen Weise fort. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7. Darlehenskassenverein Niedernkirchen, ein⸗ Waaren zum Tagespreise und gegen sofortige Baar Suhl, den 30. September 1902. in Spalte 2: „Molkerei⸗Genossenschaft Czar⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu Königliches Amtsgericht. nikau, eingetragene Genossenschaft mit be. Haftpflicht. gewähren. 3 Wächtersbach. [53313] schränkter Haftpflicht Dembe“ heute Folgendes. —An Stelle des ausgeschiedenen Georg Steinbeißer Pforzheim, den 29. September 1902. In das Handelsregister Wächtersbacher Stein⸗ eingetragen worden: „Molkerei⸗Genossen Laßt zu wurde das Vorstandsmitglied Georg Schmalzgruber, Gr. Amtsgericht. II. gutfabrik ist eingetragen: 3 Czarnikau, eingetragene Genossenschaft mit unbe, Bauer in Niedernkirchen, als Stellvertreter des Polzin. Bekanntmachung. [53410 Die dem Dr. Richard König zu Schlierbach er⸗ schränkter Haftpflicht, Czarnikaus. Vereinsvorstehers gewählt. Neues Vorstandsmit. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter theilte Prokura ist erloschen, dem Dr. Max Ehrlich Czarnikau, den 26. September 1902. glied: Schustereder, Michael, Wirth in Niedernkirchen. Nr. 7 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ zu Schlierbach ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Landshut, am 25. September 1902. lehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit Wächtersbach, am 29. September 1902. Deggendorf. Bekanntmachung. [53399] Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu Reinfeld, heute Fol⸗
Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Pf t endes eingetragen:
—— 1“ - Pfarrgemeinde Arn⸗ Langen, Bz. Darmstadt. [53467]]9 S A ist bei d e 80] bruck, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bekanntmachung. bes 1 b ine unser I gegelkfch r 1 8 & eei beschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 1“ behi Fnbert. zug Stelle de eingetragenen Handelsgesellschaf Herbert ohn An Stelle des verstorbenen Georg Iglhaut wurde getragen: Blatieg Bge de 28 geändert, daß an Stelle des 1“ baldeaher 8 “ ee Baptist S in Kohleneinkaufs⸗Genossenschaft, S Senhe seses vwifbhe füs lant egte
5 8 rachselsried als Vorstandsmitglied gewählt. i sens i ã ;5 8
lottenburg verlegt. Tö 1 Dlanes 9. ger üh eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gesetzt ist. 8
Haftpflicht zu Langen. Das Statut datiert vom 20. April 1902. Gegen⸗
1
Waldenburg (Schles.), den 27. September 1902. Kal. Amtsgericht.
olzin, den 25. September 1902. Königliches Amtsgericht.
— —— 8 4 Königliches Amtsgericht. 2 Egerxlch Dinslaken. Bekanntmachung. 153400] stand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von 8 serrsa. Resscücd-2. Walldürn. Handelsregister. [53314]/ In unser Genfferschaftechstas ist 8508 92 Kohlen, Brennmaterialien und sonstigen Wirthschafts⸗ Saarlouis. “ 53411] In das Handelsregister Abth. A. wurde zu O.⸗Z. 25 getragen: bedürfnissen. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 — 8 Firma Bl. Palmert in Schweinberg“ Eppinghovener Bezugs⸗ und Absatz⸗ Der Verkauf geschieht jedoch nur an Mitglieder Rheinischer Konsumverein e. G. m. b. S. in Sp. 3 eingetragen: „ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit und nur gegen sofortige Zahlung des Preises. i. Liquid. zu Bous — vermerkt worden: Die Kaufmann Blasius Palmert Wittwe, Maria beschränkter Haftpflicht, zu Eppinghoven. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist erloschen. Zäzilia, geb. Albert, in Schweinberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ 10 ℳ Jeder Genosse kann nur einen Geschäfts⸗ Saarlouis, 30. September 1902. Walldürn, den 29. September 1902. wirthschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirth⸗ antheil erwerben. Bekanntmachungen der Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht. 2. Großh. Amtsgericht. schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. schaft erfolgen durch den Langener Bezirksanzeiger Schlochau. 153412 Weida. 3 [53315] Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für jeden Geschäfts⸗ unter der Firma der Genossenschaft. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Fol. 4 des Handelsregisters ist bei der Firma: antheil, die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Nr. 9 Folgendes eingetragen worden: C. Niese in Weida heute eingetragen worden: antheile beträgt zehn. Mitglieder des Vorstands 1) Schlosser Friedrich Wilhelm Bott, Geschäfts⸗ Spalte 2: Mossiner Spar⸗ und Darlehns⸗ Die Wittwe Laura Wilhelmine Ernestine Niese, sind: Hermann Claus, Heinrich Scholten, Bernhard leiter, 8 kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit geb. Reichardt, ist ausgeschieden. 9 Liesen, Johann Plankert, Benedikt Kamps, alle zu 2) Maurer Christian Werner V., Kassierer, unbeschränkter Haftpflicht zu Mossin. Der Konditor Carl Niese ist Inhaber der Firma. Eppinghoven. Das Statut ist vom 27. April 1902. 3) Maurer Adam Wilhelm Dröll, Schriftführer. Spalte 3: Hebung der Wirthschaft und des G⸗ Weida, am 23. September 1902. Die Bekanntmachungen und Willenserklärungen er⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen werbes der Mitglieder und Durchführung aller ir Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. folgen unter der Firma der Genossenschaft mit durch mindestens zwei seiner Mitglieder, die Zeich⸗ Erreichung dieses Zweckes Peeghnesn Maßna ach Werdau. [53316] Unterschrift mindestens zweier Vorstandsmitglieder, nung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder insbesondere vortheilhafte Beschaffung d Auf Blatt 620 des hiesigen Handelsregisters, betr. unter denen sich der Genossenschaftsvorsteher oder des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Pit der die Firma Julius Grunert in Leubnitz, ist heute dessen Stellvertreter befinden muß. beifügen. “ . Wirthschaftserzeugnisse. verlautbart worden, daß Julius Hermann Grunert Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ Spalte 5: Hans Neitzke, Gutsbesitzer zu Messin, infolge Ablebens ausgeschieden ist, die Fabrikanten stunden des Gerichts Jedem gestattet. stunden des Gerichts zur Einsicht offen. Vereinsvorsteber, Carl Julius und Curt Eugen Grunert in Leubnitz, Dinslaken, den 30. September 1902. Langen, am 25. September 1902. Wilhelm Mühlenbeck, Gutsbesitzer zu Mossin, welche das Handelsgeschäft zur Fortführung über⸗ Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 8 nommen haben, Gesellschafter der am 31. Juli 1902 Förde. Bekanntmachung. [53401] Menden. Bekanntmachung. [53406] Otto Marquard, Gutsbesitzer zu Damnit,
errichteten offenen Handelsgesellschaft sid und daßs Nach Statut vom 10. August 1902 ist eine Ge⸗ in unserm Genossenschaftsregister ist heute bei d Oskar Körnke. Gutsbesitzer zu Damnitz., die Prokura Carl Julius Grunert’'s in Leubnitz nossenschaft unter der Firma „Zuchtgenossenschaft nser “ Genossen⸗ e e Sae zu Ten, erloschen ist. für Rindvieh⸗Zucht und Verwertung, ein⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Menden palte 6: a. Statut vom 6. September 1902.
Werdau, den 1. Oktober 1902. getragene Genossenschaft mit beschränkter vermerkt: b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landa. Königliches Amtsgericht. Sefteflicht, zu Zerkernrode,, wit dem Sie „u, Oie Hastsumme ist auf 200 ℳ erhöht durch Be. wirthscntichen Henossenchofüshate n sensh Wetzlar. [53318] Serkenrode, errichtet und am 12. September 1902 in schluß der Generalversammlung der Genossenschaft Vorst 8 sndnhn 8 un 85 ve In das Handelsregister Abth. B. ist heute unter das Genossenschaftsregister eingetragen worden. vom 2. März 1902, eingetragen am 1. Oktober 1902. st Deur abzuge 82 8 n si 8 Vere 6 Nr. 8 die Gewerkschaft Carolus II. mit dem Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung. Menden, den 1. Oktober 1902. 88 Pnh g 8 8 88. in 8 9 8 8 Sitze in Wetzlar eingetragen worden. Gegenstand der Rindviehzucht unter den Genossen. Königliches Amtsgericht. 8 Dß Ein icht ü1 8 F te deth 8 eüiden n d des Unternehmens ist: Ausbeutung der der Fermvenk. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Meppen. Bekanntmachung. [53407] er Liste ist e ren Dienstit
schaft gehörigen Gruben, Erwerbung und Ausbeutung machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 3 f 1 ; 8 Jedem gestattet. . anderer Bergwerksgerechtsame, Herstellung aller An. schaft durch das schwarze Brett und die vom Vor⸗ gechts Pel. Frrcssenscheftöregite 8Gö 1882 Sehlachan, den 20. h
lagen und Betrieb von Unternehmungen, welche die stande nothwendig befundenen Zeitungen. C“ Königliches Amtsgericht. 1 vraangang dieser Bergwerke oder die Verwerthung. Die Mitglieder des Vorstandes sind die Guts⸗ dinoeage dif Fefuaer Konsumverein Twist, Stendal. we xgx ihrer Produkte befördern. besitzer Josef König und Josef Korte in Serkenrode, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute inte 8
Die Gewerkschaft wird seit dem 19. Juni 1895 Ludwig Börger und Josef Arens in Bausenrode, icht“ ; B Nr. 32 eingetragen: Belkau⸗Schernilauer durch den Repräsentanten, Bergverwalter Adolf Marx Heinrich Arens in Ramscheidt. Sis sen E“ erfpiste ist der Dreschereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗
zu Gießen vertreten. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Gegens . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“” nit Wetzlar, den 30. September 1902. durch 2 Mitglieder. Eb“
30. 2 N “ 1“ j tli 3 dem Sitze in Belkau. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre 1“ ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung
Wipperfürth. Namensunterschrift der Firma beifügen. 1 2) gemeinschaftlie Fe 9 einer Dampfdreschmaschine zur Förderung der Wirth⸗
In veee Handelsregister ist heute in Unana. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ GC22ngehhe 1““ schaft und des Erwerbes der Fenefen Die Haft. lung A. unter Nr. 28 die Firma „B. Büllesbach“ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Sp. 5. Vorstand: summe heträgt 500 ℳ Die höchste zulässige Zahl mit dem Sitze in Wipperfürth und als deren Förde, den 15. September 1902. .“ Wilhelm Wolf, Lehrer, beide in der Geschäftsantheile beträgt 20. Die Mitglieder des Inhaber der Buchdruckereibesitzer und Redakteur. Königliches Amtsgericht. Gerhard Deters, Kolon, Rühler⸗Twist, Vorstands sind: Wilhelm Schulze, August Chlers und Bernhard Büllesbach daselbst eingetragen worden. Höchst, Main. 153402] Bernhard Backers, Haussohn, Twist. August Vinzelberg in Belkau. Statut vom 22. vngh
Wipperfürth, den 30. September 1902. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister: Sp. 6: a. Statut vom 31. August 1902. 1902. Die Be⸗ anntmachungen der Genossens aft
Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse Nied. Eingetr. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma erfolgen unter der Firma im Altmärkischen Intelle Wittenberg, Ez. Fallec. 53321] Genoss. m. u. Haftpfl. An Stelle des aus dem der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ genz⸗ und Leseblatt in Stendal. Die Willentz In unser Handelsregister A. ist heute unter 853 225 Vorstand ausgeschiedenen Direktors Jakob Engel ist mitgliedern, in der landwirthschaftlichen Zeitung für erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesten⸗
die Fi Fried ner der Bürgermeister Franz Simon und an Stelle der das nordwestliche Deutschland in Osnabrück, beim zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwef drsd E11 aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Georg Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bet händler Friedrich Fischer ebenda eingetragen worden. Traband und Johann Engelhardt sind der Schrift⸗ versammlung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. fügen. Die Einsicht der Liste der Cenafse it
b setzer August Leistner und der Maurer Georg Ruppel, c. Die Willenserklärungen des Vorstands, ins⸗ in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1
Aasehe sämmtlich zu Nied, in den Vorstand gewählt worden. besondere Zeichnungen erfolgen durch Rieüesec zwei Stendal, den 11. September 1902. 8 würzburg 1111 [53322 Höchst a. M., den 20. September 1902. Mitglieder. Königliches Amtsgericht.
mne „Gebr. Heinemanee“ in Giebelstadt 2 Königliches Amtsgericht. 6. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vöhl. [53413]
8 80. ben Fauflelten Aron und Calocon Hehl. Bekanntmachung. [53466] der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr.2 Heinemann unter obiger Firma betriebene Handels⸗ In das Genossenschaftsregister B.⸗Z. 9 wurde ein, Meppen, den 26. September 1902. Höringhäuser Darlehnskassenverein, einge⸗ gesellschast hat sich mit dem 14. Junlt 1902 auf. geftagen: Königliches Amtsgericht. tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter. gelöst. Die Kaufleute Aron Heinemann jun. und Molkerei⸗Genossenschaft Memprechtshofen, Neustadt, Westpr. [53408] Haftpflicht zu Höringhausen, unter Spalte 4 ein⸗ Samson Heinemann dortselbst führen elt diesem eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung. getragen:
Tage unter der gleichen Firma ein gemischtes Haftpflicht in Memprechtshofen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter — In der Generalversammlung des Höringhäuser Wagrengeschäft in offener Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist: Verwerthung Nr. 12 der „Kupier“, Konfumvehein, ein⸗ Heslehnegaenverein⸗ vom 4. April 1902 ist an Würzburg, den 30. September 1902 der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. getragene Genossenschaft mit beschränkter Stelle des Lehrers Ulrich der Pfarrer Bornmann in Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Mitglieder des Vorstands sind: Haftpflicht, mit dem Sitze in Neustadt Westpr. öringhausen zum Vereinsvorsteher, der Lehrer Wurzburrg. — [53323] 1) Landwirth Karl Zimmer V., Direktor, eingetragen. Sein Statut datiert vom 14. August lrich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ Eingetragen wurde die Firma „Weine⸗ und 2) Landwirth Christian Urban III., Rechner, 1902. Der Zweck der Genossenschaft ist gemein⸗ wählt. b
Cognac⸗Versandhaus 1S Görs ki“; Inhaber. 3) Landwirth Friedrich Briß II., Stellvertreter] schaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ Vöhl, den 1. Oktober 1902.
Marx Goörski 86 des Direktors, bedürfnissen im Großen und Ablaß im Klei Königliches Amtsgericht. Türsbetg edufan Kismgen,. 1) Lanswirtz Pbilip Weiß, 3 und 4 weitere deren Maglieder; Der Hastsunnat düree nn an 18 Kgl. Amtsggericht reses gift 2. Mitglieder, sämmtliche in Memprechtshofen. für jeden Geschäftsantheil. Von jedem Genossen Würzburg. —egisteramr. 8 Das Statut ist vom 13. August 1902. können mehrere, jedoch höchstens eintausend Geschäfts⸗ Verantwortlicher Redakteur Der Sitz der Firma „B „53325] ABekanntmachungen erfolgen unter der Firma im antheile erworben werden. J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg von Maimstockheim hchenebhard Sonder“ wurde Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins im, Die Mitglieder des Vorstands sind gegenwärtig: :. Dr. Tyrolhin Chgf Kgl. Amtsgericht — Registeramt. mitolieder. Frung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ b. I.. Pebribesiter Paul Pokora in Neustadt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82.
aaacaaaaazʒmmmmẽ Q½⅜N eee———————