1902 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Kenntniß der atmosphärischen Vorgägg gestattet, schrittweife Schicht für ziehen.

möglich veröffentlicht werden, und

Bei Eduard Schulte beginnt morgen eine neue, die dritte Kroyer, diesem auch

Herhs Ausstellung. Von Peter Severin in Deutschland hochgeschätzten dänischen Künstler, 50 Werke eingetroffen, unter ihnen einige wie die Porträts von Holger Drachmann,

Strande“,

von Senger, München, John Terris, Bridge of Allan, mann, C. M. Horsfall, F. Klein⸗Chevalier, Käthe Krause, Berlin, ausgestellt. 8

Theater und Musik. Im Königlichen Opernhause gelangt

Richard Strauß' Leitung zur Aufführung. in Scene. Beginn der Vorstellung 7 Uhr.

m bunte Rock“ wiederholt. nur noch zwei Wiederholungen in dieser Wo⸗

traktlichen Urlaub antritt. Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater

„Das große Licht“ zu volksthümlichen Preisen zur Aufführun

Das Deutsche Theater bringt in dieser Woche

von „Monna Vanna“ außer morgen Abend noch am Montag, Mittwoch, tg. Sonnabend und nächstfolgenden Sonntag Abend; am sommen „Lebendige Stunden“ zur Aufführung, am Freitag

Dienstag „Es lebe das Leben“; Nachmittags⸗Vorstellungen: Sonntag „Einsame Menschen“, am nächstfolgenden verfunkene Glocke“.

Im Berliner Theater wird Woche am Sonntag, werden; Hermann 1 tag, Mittwoch, Freitag und am nächsten Sonntag Nachmittags⸗Vorstellungen: Sonntag Na⸗

Heidelberg“ 8

Im Schiller⸗Theater O. (Wallner⸗Theater) Nachmittag „Der Tartüff“ und „Der Arzt wider Wi Montag werden ebenfalls die beiden Molisreschen ede⸗ die Erstaufführung von Gerhart 8 iberpelz“ statt, die Mittwoch, Freitag, Sonnabend und am nächsten Sonntag Abend wiederholt wird. Am Donnerstag und am nächsten Sonntag Nachmittag gelangt „Doktor Klaus“ zur Aufführung. Das Schiller⸗Theater N. (Friedrich⸗ Wilhelmstädtisches Theater) giebt Sonntag Nachmittag „Sappho“,

„Jugend“ in Scene. Komödien gegeben. Dienstag Hauptmann's Komödie „Der

Sonntag Abend, Montag, Freitag und Sonnabend„ Dienstag „Esther“ und „Zwei Eisen im Feuer⸗, Braut von Messina“, Donnerstag „Morituriv. Am

tag Nachmittag wird „Jugend“ und Abends zum ersten Mal das Lustspiel „Der Herr Senator“ von Schönthan und Kadelburg auf⸗

geführt.

Der Wochenspielplan des Theaters des Westens bringt am Sonntag Nachmittag „Stradella“ und Abends „Die Fledermaus“;

am Montag: „Undine“ (Schülergutscheine Fülüäc); „Der Freischütz’; am Mittwoch: „Wiener Blut“; „Das Nachtlager in Granada“; am Freitag: „Der

am Sonnabend zu halben Preisen: „Der Troubadour“; am Sonntag

Nachmittag: „Undine“. Abends zum ersten Male

Ausstattung die Operette „Nanon“, Musik von Richard Genée. Im Lessing⸗Theater steht Oscar Blumenthal's und Gustav

ee. neues Lustspiel „Das Theaterdorf“ in

Drama „Der Heerohme“, Freitag Ludwig Fulda's wasser“ wiederholt.

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 217. Vorstellung. Der Veipercgs, Heitere Oper in 3 Aufzügen. Dichtung von F. Graf Sporck. Veasä⸗ von Max Schillings. Vor dem 3. Aufzuge Vorspiel: „Von Spielmanns Leid und Lust.“ Anfang 7 ½ Uhr.

95 210. Vorstellung. Im bunten Rock. stspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schäntban und Freiherrn von Schlicht.

r. Neues Opern⸗Theater. Das großte Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand Hummel. Anfang 4 Uhr.

Montag: Opernhaus. 218. Vorstellung. Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz 1 50 ₰.

Schauspielhaus. 211. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 29. Vorstellung. Die Ahnfrau. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Grillparzer. In Scene gesest vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ ÜUhr.

Opernhaus. Dienstag: Die Entführung aus dem Serail. Die Rose von Schiras. Mitt⸗ woch: Margarethe. (Margarethe: Mdme. de Nuovina, als Gast.) Donnerstag: Robert der Teufel. Anfang 7 Uhr. Freitag: Mignon. Sonnabend: Carmenu. (Carmen: Mdme. de Nuovina, als Gast.) Sonntag: Lohengrin.

Schauspielhaus. Dienstag: Im bunten Rock. Mittwoch: Das große Licht. Donnerstag: Die Ahnfrau. Freitag: Der Kaufmann von Benedig. Sonnabend: Im bunten Rock. Sonntag: Im bunten Rock.

Neues Opern⸗Theater. Sonntag: Maebeth.

„Trutschxes Theater. Sonntag, Nachmittags r: 1 Inbt. RS. Menschen. Abends 7 ½ Uhr: Montag: Monna Vanna. i Lebendige Stunden.

Anfang

zu unseren Häupten, da es schicht der Untersuchung zu unter⸗ So sollen die Temperaturen und die Werthe der Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Höhen, die Stärke und Richtung der Luftströmungen, und, wenn thunlich, die unteren und oberen Grenzen der Wolken stets unter besonderer Berücksichtigung von „Umkehrschichten“ so oft als 8 es ist zu erwarten, Peehs. der deutschen Reichshauptstadt diesen „Nachrichten aus der öhe Interesse und Verständniß entgegenbringen wird, zumal es das erste ist, dem eine derartige Belehrung dargeboten wird. Dr. Assmann.

bekanntere

Georg Brandes, Björnstierne Björnson, Jonas Lie, ferner der „Sommerabend am die Gesammtstudie für die Kopenhagener Börse“ Ferner sind Werke von Gustav Wentzel (Norwegen), von Max Fritz, Berlin, Hubert von Herkomer, Bushey, W. L. Lehmann und Ludwig

Münzer und

Am Monfag geht Richard Wagner’s Oper „Die Weierqhaes von Nürnberg“ unter Dr. Muck's

Königlichen Schauspielhause wird morgen „Der Von Grillparzer's „Die Ah che, und zwar Montag und Donnerstag, stattfinden, da Herr Matkowsky am 24. seinen kon⸗

„Alt⸗Heidelberg“ in dieser Dienstag, Donnerstag und Sonna ahr's Lustspiel „Wienerinnen“ gelangt am Mon⸗

chmittag 2

Käthchen von Heilbronn“; am nächsten Sonntag Nachmittag: Tell“'. Am Montag, den 27. Oktober, zum 225. 9

am Donnerstag:

Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag auf dem Spielplan. Montag wird Joseph Lauff’s

tag angesetzt; an a

daß das

Montag: Saal Bechstein:

sind i

ilder, ꝛc. Wilhelm Beck⸗

Lina

„Der

morgen „. Pfeifertag“, heitere Oper von Max Schillings, unter Kapellmeister

Gardestern am Barackenlager.

nfrau“ können

Die

gelangt morgen b 2 Anmeldungen

Wiederholungen

glieder der mit dem Sie

1 wird. Dementsprechend am morgigen

Sonntag „Die

Berlin d gegeben 8 burger zur Aufführung. Uhr: „Das „Wilhelm Nale „Alt⸗

febt Sonntag en“, Abends

ständen aus dem einigen. Geheimer Rath Koch Tuberkelbacillen⸗Kultur, an die erregers knüpft, zur Verfügung g.

Doktor Klaus“,

Mittwoch „Die nächsten Sonn⸗

am Dienstag: allabendlich ein Stück deutschen Bettelstudent“; und mit neuer der kommenden Ostseeküste“ gegeben werden.

Lustspiel „Kalt⸗

„Le

ter . llen anderen Abenden wird die

Im Thalia⸗Theater, wo täglich „Charley’8 Tante“ gegeben

wird, tritt in der Sonntag⸗Nachmittags⸗ junge Debütantin, Fräulein Anni Kliemchen zum ersten Mal auf.

Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff b für die nächste Woche folgende Konzerte ꝛc. 1 Kcse Mhtacs 42 Uhr) II. Vorlesung von Emanuel Reicher. Konzert von

Mitw.: Coenraad V. Bos (Klavier); Abend von Werner Alberti. Diens 1 Abend von Gustav Loeser; Beethoven⸗Saal: Lieder⸗ Berard. Mittwoch: Saal Bechstein: Konzert von (Gesang), Mitw.: Leopold Przemysler (Viol.); Konzert von Max Garrison (Ges.) aus Wien, Mitw.: Eussert (Klav.) und Hans Hermann; Sing⸗Akademie: Klavier⸗Abend von Ernesto Drangosch (Klav.) aus Buenos Aires. Bechstein: Lieder⸗Abend von Hedwig Kaufmann, 1 m Lazarus; Beethoven⸗Saal: II. Konzert (Klavier⸗Abend) von Fannie Bloomfield Zeisler; Sing⸗Akademie: Konzert von Marie von Stuben⸗ 4 rauch (Viol.) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebicek). Freis Saal Bechstein: Konzert von Robert Erben, Mitw.: 1“ Sophie Erben; Beethoven⸗Saal: Klavier⸗Abend von Otto Hegner. . Sonnabend: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend von Helene van Haunef.

Jagd. Am Dienstag, den 21. d. M., findet Königliche Parforce⸗ Jagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr am Restaurant

Mannigfaltiges. Berlin, den 18. Oktober 1902.

zur Internationalen Tuberkulose⸗ Konferenz mehren sich täglich, sodaß ein großer Theil der Mit⸗ t in Berlin neubegründeten Zentralstelle für die Tuberkulose⸗Bekämpfung zu dieser ersten Tagung versammelt sein werden Paseresthe debet stattfinden und von der ilhelmsplatz 2, auf schriftliche 1 werden. Um den zahlreichen Vertretern des möglichst angenehm zu machen, hat sich aus den Kreisen des Deutschen Fhatattonsta für Lungenkranke, dem Berlin— Branden⸗ ilstättenverein und dem 2 Kreuz ein besonderes Ortscomité gebildet. In seiner kürzlich im Kaiserhof stattgehabten Versammlung wurde beschlossen, zu Ehren der Konferenz⸗Theilnehmer am Sonnabend, den 25. d. M., ein im großen Saale der Gesellschaft der Freunde, Potsdamerstraße 9, zu veranstalten. Am Freitag werden die Einladung der Landesversicherungsanstalt Berlin neuen ausgedehnten Heilstättenanlagen in Beelitz der Konferenz verbundene Tuberkulose⸗-Museum wird in den Neben⸗ räumen des Sitzungssaales eine große r ebiet der Tuberkulose⸗Forschung und Praxis ver⸗ hat dazu u. a. auch die Fisiorische . L. Entdeckung des Krankheits⸗ ellt.

Zu Ehren der Buren⸗Generale hielten gestern Nachmittag die Vorstandsdamen des Frauenhilfsbundes für die Burenfrauen und Kinder im Hotel „Prinz Abbrecht“ eine fand im großen Saale der Philharmonie eine in der der Landtags⸗Abgeordnete Lückhoff, Pfarrer D. Riemann, Graf Mirbach⸗Sorquitten und die drei Buren⸗Generale sprachen.

Im wissenschaftlichen Theater der

Vortrag „Tausend Jahre deutscher Kultur“ lebendig populäre Belehrung auf dem Gebiet der Kulturgeschichte dürfte durch diese werthvolle Darbietung wesentlich gefördert werden. woch und Sonnabend finden Nachmittagsvorstellungen im Theater zu ermäßigten Preisen statt und zwar wird der Vortrag Die deutsche Im Hörsaal werden nachstehende Vor⸗ träge gehalten werden: Dienstag Dr. Naß „Die Gashülle des Erd⸗ balls⸗ Donnerstag, Dr. B. Donath „Die chemischen Strom⸗ wirkungen“ Freitag, Professor Müller „Die Geschmacksempfindungen“.

Leute“ für Montag und Frei⸗ 2 Novität „Bvette“

eeen Res idenz⸗Theater bleibt „Seine Kammerzofe“ die ganze 65 und der Po⸗ Woche auf dem Spielplan. 1. 8

Vorstellung „Die Grille“ eine

Budapest (Komitat Turoczh nach Bud beim Einfahren in die Station

18. Oktober. (W. T. B.) Der von Rutt nach Budapest gehende Schnellzug entgleist Fesnto (Komitat Heves). De

stürzten um; ein Postbeamter wurde

wei andere Beamte leichter verletzt; von den Pass denn beschädigt.

an: Sonntag: Beethoven⸗ Erna Schulz (Violine), Beethoven⸗Saal: II. Lieder⸗ tag: Saal Bechstein: Klavier⸗ Abend von Helene Renata Hermes Beethoven⸗Saal: Nitw.: Margarethe

Kurfürsten der Festplatz

Donnerstag: Saal Mitw.: Gustav

Regiments Schwerin

General von

meister Graf

lemeinen Sitzungen im eeschäftsstelle Berlin W., Zuhörerkarten ausgegeben uslandes den Aufenthalt in

die a von Rußland

olksbeilstättenverein vom Rothen

hinwies, daß,

Konferenz⸗Theilnehmer einer 2. Besuch der

ahl von Ausstellungsgegen⸗

Feft ung ab. Abends ersammlung statt,

„Urania“ wird Volksthums durch den scenischen gemacht. Die

Am Mitt⸗

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg.

Montag: Wienerinnen. 8

Dienstag: Alt⸗Heidelberg.

Schiller⸗Theater. 0. (Wallner⸗Theat er.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Tartüff. Lust⸗ spiel von Molisre. Frei übersetzt von Ludwig Fulda. Heet. Der Arzt wider Willen. Schwank von

olisre. Deutsch von F. S. Bierling. Abends 8 Uhr: Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Aufzügen von Max Halbe.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Tartüff. Hierauf: Der Arzt wider Willen.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Biberpelz.

N. (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sappho. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Abends Uhr: Doktor Lustspiel in 5 Akten von Adolph L'Arronge.

Montag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Esther. Hierauf: Zwei Eisen im Feuer.

aus.

Theater des Westens. Kantstr. 12. Sonn⸗ Zu halben Preisen: Romantische Oper in Flotow. Sperette in

tag, Nachmittags 3 Uhr: Alessandro Stradella. 3 Akten. Musik von Friedrich von Abends 7 ½ Uhr: Die Fledermaus. 3 Akten. Musik von Johann Strauß. Wen eis. lichn 8 8 ienstag: Der e ““ Mittwoch: Wiener BZlut.

Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Fedora. Abends 7 ½¼ Uhr: Ledige Leute. Sittenkomödie in 3 Akten von Felix Dörmann.

Montag: Ledige Leute.

Dienstag: Zum ersten Male: Yvette. Schauspiel in 5 Akten nach Guy de Maupassant's gleichnamiger

T¶Fʒyö::ͦ ..“

Friedrich⸗ und Universitätsstraße.

Liebesschaukel. (La Bascule.) Lustspiel in 4 Akten

Novelle von Pierre Berton. Deutsch von Bolten⸗ Baeckers. Mittwoch: Yvette.

Lessing⸗Theater. Sonntag: Das Theater⸗ dorf.

Montag: Der Heerohme.

Dienstag: Das Theaterdorf.

Residenz⸗Theater. Direktion Sigmund Lauten⸗ burg. Sonntag: Seine Kammerzofe. (Nelly Rozier.) Schwank in 3 Akten von Bilhaud und Hennequin. Anfang 7 ½ Uhr. Nachmittags 3 Uhr:

Nora. Een und folgende Tage: Seine Kammer⸗ zofe.

Thalin-Theater. Dresdenerstraße 72/73. Sonn⸗ tag: Charley’s Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas. (Guido Thielscher als Charley's Tante.) Vorher: Cassis Pascha. Ausstattungs⸗ Burleske mit Gesang und Tanz in 1 Akt. Anfang 7 ½ Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Die Grille. .edenns: Charley’s Taute. Vorher: Cassis

ascha.

Bentral⸗Theater. Sonntag, Nachmittags: Die Fledermaus. Abends: Der Bettelstudent.

1.“ ““

Trianon⸗Theater. zwischen Sonntag, Nach⸗

Abends: Die

Georgenstraße,

mittags: Coralie u. Cie von M. Donnay.

Montag und folgende Tage: Die Liebesschaukel. (La Bascule.)

Konzerte. Heethoven-Snal. Sonntag, Mittags 12 Uhr:

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Kriegervereine, Schulen, Ehrenjungfrauen und ein zahlrei Publitum hielien 8. Anhöhe kesegt hah 8 Finanz⸗Minister Frei für Fandmwirthschaft von Podbielski; der Minister des ezern Freiherr von Hammerstein, der Minister des Königlichen Pansses von Wedel, der Ober⸗Präsident von Bethmann⸗ - Spitzen der Provinzialbehörden, der Generaloberst von Hahake der kommandierende van Lignitz und die Spitzen der Militärbehörden; ferner meister von Fehrbellin Frenck und die Stadtoberhäugter gegend. Am Festplatz war 9 roßherzog Friedri

4. 12 Uhr kafe Seine M mittels Sonderzugs ein. Im

lüskow und Kapitän von chall raf zu Eulenburg, der Chef des Militärkabinets, Wenetal⸗ leutnant Graf von Hülsen⸗ Wirkliche Geheime Rath

ments⸗Kapelle zum Festplatz. 18 der Ehren⸗Kompagnie nahmen Seine Majestät dem enkmal gegenüber Auff

Bethmann⸗Hollweg ergriff das Wort zu einer Ansprache, in

welcher er, von der Schlacht Fehrbellin ausgehend, darauf

folgen. Das mit fallen zu lassen. präsentieren und unter den Klängen der Nationa Böllerschüssen und Hurrahrufen fiel die Hülle. Frranf begrüßte der Landrath von Wilms Seine Majestät in Fehrbellin, das sich mit dem ganzen Osthavelland eins fühle in dem Danke für das herrliche Denkmal, welches Allerhöchst⸗ derselbe dem Gedächtniß des Helden von Fehrbellin an der Stätte seines Ruhmes habe errichten lassen. Tag, an dem Seine Majestät hier erschienen sei, werde dem Osthavellande stets unvergeßlich sein. 1 Seine Majestät der Kaiser und König dankten in längerer Rede und tranken dann auf das Wohl der Märker. Allerhöchstdieselben begrüßten hierauf zahlreiche von den anwesenden Personen und nohmen einen b Ehren⸗Kompagnie und der Küraossier⸗Schwadron ab. G 1 Uhr kehrten Seine Mazestät unter begeisterten Ovationen der Bevölkerung wieder nach dem Neuen 8

8

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in d

II. Vorlesung von Emanuel Reicher. „Ei Jahrtausend deutscher Dichtung.“ 2 *

Depeschen.

Fehrbellin, 18. Oktober. (W. T. B.) Heute Mittag fand auf dem Kanonenberge bei Fehrbellin bei günstig 1 Wetter die Enthüllung des Denkmals des

G statt. Die Stadt Fehrbellin war reich geschmich mit Tribünen und Flaggenmasten umgehen⸗

Es versammelten sich von Rheinbaben, der Minister Uweg mit den General des III. Arm

.

der ren⸗Kompagnie des 1 Franz II. von urg⸗ schen) Nr. 24 aufgestellt sturz vor E r der Kaiser und König ‚Lein. Im Allerhöchsten Gefolgebefanden sichder Plessen, die Flügeladjutanten von rumme, der O

Brandenburgischen) 2

heseler, der Chef des Zivilkahinels, von Lucanus, der Oherstall⸗ eedel und der Ober⸗Stabsarzt Dr. Ilberg. Seine

Majestät bestiegen mit den Herren des Gefolges die bereit⸗ 5.2. Pferde und ritten unter dem Voranritt einer chwadron des Kürassier⸗Regiments Kaiser Nikolaus I.

(Brandenburgischen) Nr. 6 mit der Regi⸗ Nach dem Abreiten der

ellung. Der Ober⸗Präsident von

wenn auch die That Froben’s von der

Sage umwoben sei, doch Treue für das Herrscherhaus noch heute in gleicher Innigkeit und Begeisterung vorhanden sei. Sodann erbat der r ee die Erlaubniß, die

Hülle ließen ymne,

Seine Majestät der Kaiser und

Der heutige

arademarsch der egen

alais zurück.

9 n

Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ½ Uhr Konzert von Erna Schulz (Violine).

Birkus Alb. Schumann. (Karlstraße.) Som⸗ tag: Zwei große Extra⸗Vorstellungen. Nach⸗ mittags hat jeder Besucher ein Kind frei weitere Kinder zahlen halbe Preise. In beiden Vorstellungen; Gleich reichhaltiges Programm. Die vorzüg⸗ lichsten Dressuren des Direktors Alb. Schu⸗ mann sowie die vorzüglichen Brauerpferz 10 Genis⸗Truppe. Ikarische Spiele zu Pferde. Mohamed, Arabischer Schimmelhenzst, beritten von der Schulreiterin Fräulein Dortz Schumann. Sämmtliche Clowns mit neuen Fpüßen und Witzen. 25 Gerettete von Martimigut. Tarantella, Ballet von 100 Damen.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Elisabeth von Voigtländer mit Hm. n Curt von Specht (Braunschmeite. ückeburg). 2

Verehelicht: Hr. Oberleutnant Willy Scheizec mit Frl. Johanne Prinz (Berlin). Hr. Leutnnt Curt Hering mit Frl. Editha Henkel (Jena).. Hr. Forst⸗Assessor F. Jacobi von Wangelin mit

rl. Hanna Telle (Nimkau). Hr. Gottfried von Feee ee mit Frl. Anni von Roht erlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Conrad Gottwald (Gäbersdorf). Eine Tochter; Ober⸗Justizrath Dr. Stoeckel

erlin).

Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Otto bon Schell (Hannover).

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).