aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine eh t Terhardt zu Emmerich getreten. Agent Franz . getreten.
ich, 13. Okt liches Amtsgericht.
Siegen. [57525] Die in unserm alten Firmenregister unter Nr. 38 eingetragene Firma Franz Achenbach, Anstoßer⸗
Wörrstadt. Bekanntmachunge aus dem Handelsregister. Folgende Firmen wurden eingetragen:
bei Nr. 20. Firma Fr. Müller in Rosenfeld. Die Prokura des Geschäftsführers Eugen Schmid ist am 1. I. M. erloschen.
Emmeri
2 2 1 8 j 2 Köni mühle, soll von Amtswegen gelöscht werden. Die] Den 15. Oktober 1902. 1) „Anton Jacobs II.“ in Ensheim. In Inhaber der Firma und deren Rechtsnachfolger Oberamtsrichter Adam. haber: Anton Jacobs II. allda. W Eütlingen. WV werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch ———— 2) „Johann Christoph Fischer“ in örr.⸗ Nr. 15 895. Unter O.⸗Z. 14 des diesseitigen egen die beabsichtigte Löschung binnen 3 Monaten Tarnowitz. Bekanntmachung. [57656) stadt. Inhaber: Johann Christoph Fischer allda; nossenschaftsregisters wurde heute eingetragen⸗ bel dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist angegebener Geschäftszweig: Spezerei⸗- und Seil⸗
Siegen, den 11. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Siegen.
bann Bäumer in Niederschelden eingetragen. Siegen, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Stallupönen. Bekanntmachung. 8 82 unser Handelsregister A. ist heute unter ie
Eydtkuhnen eingetragen. Stallupönen, den 9. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung.
„Curt Bieneck“. Stralsund, den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 3. Strehlen.
eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2.
Spalte 3: Agnes Exner, geb. Heitfogel, verwitt⸗
wete Kaufmann, Strehlen. Strehlen, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Handelsregister. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das He ist heute eingetragen worden:
I. Register für Einzelfirmen: Zu der Firma Otto Vetter in Stu
neuen Inhaber nicht übergegangen.
Zu der Firma Carl Ganter in Stuttgart: Die Niederlassung wurde nach Ludwigsburg verlegt, die
irma wird daher hier gelöscht.
Zu der Firma Gehweiler & Dinkelacker in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert
in: Eugen Gehweiler.
Zu der Firma Gebrüder Heilner in Stuttgart:
In das Geschäft ist Hermann Seligmann, Kaufmann hier, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Richard Heilner, Kauf⸗ manns hier, ist erloschen.
Erloschen sind die Firmen:
Hugo Koch,
Sal. Rosenstein Landesprodukten⸗Geschäft, beide in Stuttgart.
Von Amtswegen gelöscht wurde die Firma: Friedrich Leuschner Schwammgroßhandlung in Stuttgart.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Gebrüder Heilner, Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1902. Theilhaber: David Heilner, Kaufmann hier, — Seligmann, Kaufmann hier. S. Einzel⸗
irmenregister.
Zu der Firma Vereinigte Holzwarenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗
art: Dem Eduard Roth, Kaufmann hier, ist Ge⸗ ammtprokura ertheilt worden mit der Befugniß, die Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Henzler zu 3512 Die Prokura des Friedrich Gutbrod dahier ist erloschen. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 2. Oktober 1902 ist das Stammkapital um 80 000 ℳ, sonach auf 200 000 ℳ erhöht worden. Die Deckung der Einlage des Gesellschafters Engelbert Ludwig Jäger, Fabrikanten in Eßlingen, im Betrage von 30 000 ℳ, ist dadurch erfolgt, daß derselbe das Grundstück Geb. Nr. 6, 10 a 59 qm, Fabrikgebäude, Maschinenhaus, Remise, Schuppen und Hofraum in der Schwanen⸗ grabenstraße, Markung Eßlingen, zu dem Preise von 50 000 ℳ an die Gesellschaft abgetreten hat, wobei die aus dem Grundstück ruhende Hypothek in Höhe von 20 000 ℳ von der Gesellschaft über⸗ nommen worden ist.
Zu der Firma Guttmann & Müller in Stutt⸗ gart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Zu der Firma C. H. Burk in Stuttgart: Die — des Albert Gayler, Apothekers hier, ist er⸗ oschen.
Zu der Firma E. Grönhoff & Cie. in Stutt⸗ gart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Zu der Firma Gesellschaft zur Förderung der Luftschiffahrt in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu der Firma Werner & Müller in Stutt⸗ art: Der Gesellschafter Carl Müller ist infolge
odes aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden, an seiner Stelle ist dessen Wittwe Bertha, geb. Roser, als Gesellschafterin eingetreten; dieselbe hat auf die Vertretung der Gesellschaft verzichtet. Dem Hermann Werner jr., Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt.
Zu der Firma Continentale Bundy Gesell⸗ schaft G. m. b. H. in Stuttgart: In der Ver⸗ ammlung der Gesellschafter vom 10. September 1902 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und an Stelle des seitherigen Geschäftsführers Friedrich Weller dahier der Kaufmann Ludwig Schade van Westrum in Deeaeer Fisschih zum Geschäftsführer bestellt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch in der Frankfurter beitung. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach
resden verlegt, der Eintrag wird daher hier gelöscht.
Den 13. Oktober 1902. Landrichter Teichmann. Sulz, Neckar.
K. Württ. Amtsgericht Sul⸗. Im Handelsregister, v 3 Snn
[57531]
für Einzelfirmen,
[57526]
Unter Nr. 418 unseres Handelsregisters A. ist heute die Firma Hermann Bäumer, Nieder⸗ schelden, und als deren Inhaber der Kaufmann
16629 r. 150 irma Chatzkel Schakowski und als deren Inhaber der Kaufmann Chatzkel Schakowski in
[57528]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 64 eingetragen, daß die Firma Fr. Bam⸗ berg Nachfg. Curt Bieneck abgeändert ist in
[57529] In unser Handelsregister A. Nr. 55, betreffend die Firma Reinhold Exner in Strehlen, ist Folgendes
[57530]
gette art: Die ist mit dem Geschäft auf Wilhelm Renz, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den
Folgendes eingetragen worden: Hugo Winkler in Tarnowitz. Leo Goldmann in Tarnowitz.
Tarnowitz, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
VIotho.
Nr. 81 eingetragen. Zur Vertretung schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Vlotho, den 9. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht
Waiblingen. . K. W. , Waiblingen.
Im Handelsregister Bl. 19 von hier
ist heute
eingetragen worden:
tober 1902 ab zum Vorstandsmitglied Die Prokura des F. Küderli ist erlo Den 14. Oktober 1902. 1 Amtsrichter Gerok.
Waldshut. Handelsregister.
eingetragen:
Zu O.⸗Z. 19 —
Zu O.⸗Z. 227 — F Thiengen“ —: Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 13. Oktober 1902.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Wesel.
Schermbeck eingetragen worden.
festgestellt. Erwerb und Betrieb eines Thon⸗ und Falzziegel⸗ werkes zu Schermbeck sowie der Betrieb der damit im Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. Das Grundkapital beträgt 400 000 ℳ und ist in 400 Inhaber⸗Aktien von je 1000 ℳ zerlegt.
Auf das Grundkapital hat die Aktionärin: West⸗ deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Ce⸗ zu Münster i. W. eine Sacheinlage zum Betrage von 250 000 ℳ gemacht, bestehend aus den zu Schermbeck bei Wesel belegenen Grundstücken und Gebäuden der in Konkurs befindlichen Gewerk⸗ schaft Union zu Gever in Sachsen, und hierfür 250 Aktien übernommen.
Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath bestellk werden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ein⸗ berefugg der Generalversammlung erfolgt durch die⸗
e ng.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I. Herr Kaufmann Hermann Carl Bispinck zu Münster in Westfalen. des 85 Banquier August Carl Hermann Driessen
elbst.
III. Herr Doctor juris Marcus Tjaard van Heloma daselbst.
IV. Herr Banquier Benjamin Willem Blyden⸗ stein zu Amsterdam.
V. Herr Banquier Adrianus Johannes Brink zu London.
VI. Herr Fabrikbesitzer Gerrit Jan van Heek zu
Enschede. VII. Herr Banquier Helmich Ledeboer zu Almelo. VIII. Herr Kaufmann Willy Ledeboer zu London. IX. Herr Banquier Bernhard Theodor ter Horst zu Münster.
X. Westdeutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. daselbst.
XI. Herr Fabrikbesitzer Kommerzienrath August Kümpers zu Rheine.
XII. Herr Fabrikbesitzer Heinrich Meyer zu Gronau in Westfalen.
XIII. Die offene Handelsgesellschaft M. & E. Morian zu Neumühl.
XIV. Herr Fabrikbesitzer Carl Timmermann zu Rbhbeine in Westfalen.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Betriebs⸗ Direktor Ernst Kolbe zu Schermbeck und Kaufmann Gustav Gedrath zu Münster i. W., die Mitglieder des Aufsichtsraths: Kaufmann Hermann Carl Bis⸗ pinck, Banquier Bernhard Theodor ter Horst, beide zu Münster, Fabrikbesitzer Heinrich Meyer zu Gronau, Febei. Eduard Morian zu Neumühl, Fabrik⸗ besitzer Carl Timmermann zu Rheine. 1
ie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei, der letzt⸗ genannte auch bei der hiesigen Handelskammer ein⸗ gesehen werden.
Wesel, den 8. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
[57536] Deutsche Nähmaschinen⸗Gesellschaft Eymer
Kames, hier. Die hiesigen Kaufleute Philipp Evmer und Gottlieb Kames haben unter obiger Firma dahier eine offene andelsgesellschaft errichtet, die am 7. Oktober 1902 begonnen hat.
Wiesbaden, den 13. Oktober 1902.
wurde heute eingetragen:
a. Unter Nr. 137 die Firma Hugo Winkler in Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann
b. Unter Nr. 138 die Firma Leo Goldmann in Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann
c. Unter Nr. 118 bei der Firma Heymann Berger in Tarnowitz, daß die Firma erloschen ist.
[57532]
Maurermeister Friedrich Kixmöller in Oeynhausen und Zimmermeister Heinrich Kixmöller in Vlotho haben hier eine Zweigniederlassung des zu Oeyn⸗ hausen unter der Firma „Gebrüder Kixmöller“ betriebenen Handelsgeschäfts errichtet, und ist diese Zweigniederlassung heute in unser Handelsregister A. der Gesell⸗
[57533]
ür Gesellschaftsfirmen Bd. I unter der Firma Mechanische Seidenstoffweberei Waiblingen
Vom Aufsichtsrath wurde am 12. Februar 1902 Ferdinand Küderli jr. hier mit Wirkung vom 1. Ok⸗
[57534] In das Handelsregister Abth. A. Bd. I wurde
Firma „Karl Reidelbach 4A Cie in Waldshut’“ —: Die Firma ist erloschen.
Zu O.⸗Z. 134 — Firma „Josef Schilling in Grießen“ —: Die Firma ist krloschen.
irma „Wehrle & Beer in
[57535]
In unser Handelsregister B. sind heute unter Nr. 9 die Schermbecker Thon⸗ und Falz⸗ ziegelwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1902 Gegenstand des Unternehmens ist der
waarenhandlung. 3) „Anton Trapp II.“ haber: Anton Trapp II. allda. 4) August Augufl Grosch allda.
Weinhandel. Wörrstadt, 14. Oktober 1902. Gr. Amtsgericht.
Zörbig.
gelöscht. Zörbig, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Zörbig. 8 Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 80 die Firma Albert Bennemann, Zörbig, und al
zu Zörbig eingetragen. Zörbig, am 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. . Zwickau. v“ [57540
Zwickau, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaf
eingetragen worden, daß dem Dr. nrich Kahla Prokurg mit der Maßgabe ertheilt ist, die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsm vertreten kann. Zwickau, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
1n in Ensheim. In⸗ a
Grosch“ in Wörrstadt. Inhaber: Bei Nr. 1, 3 und 4 angegebener Geschäftszweig:
Im Handelsregister A. ist die unter Nr. 56 ein⸗ getragene Firma Richard Götter, Zörbig, heute
[57538]
deren Inhaber der Kaufmann Albert Bennemann
Auf dem die Zwickauer Porzellanfabrik in
Porzellanfabrik Kahla zu Kahla, betreffenden Blatt 1246 des hiesigen Handelsregisters ist heute Heinrich Lange in
dehes⸗
„Landwirtschaftliche Verkaufsgenossensa
mit beschränkter Haftpflicht. Forchheim, A Ettlingen.“
Zweck der Genossenschaft ist, den Ver von den Mitgliedern gebauten landwirthscha Erzeugnisse unmittelbar an die K vermitteln Bei dieser genossenschaftli sation des Verkaufs scheidet der Zwis Der Landwirth erzielt für seine Erzeugniff Preise, und der Absatz vollzieht sich seichie weniger Mühe und Kosten zwischen den Verkäufern und Konsumenten.
Vorstandsmitglieder sind:
3ö Burkart II., Kaufmann, aah mil Rimmelspacher, Schlosser, beide in Forchheim.
Die von der Genossenschaft lichen Bekanntmachungen erfolgen der Genossenschaft, gezeichnet von gg mitgliedern, die von dem Arffctaen Bekanntmachungen, unter Beneig dessen Vorsitzendem unterzeich Mittelbadischen Courier in Et Die Zeichnung (Willenserkläng Namensunterschrift der beiden ⁷ 5 Fürne Je
ie Einsicht der Liste Genossen ist w der Dienststunden des Gerichts Jedemn g — Ettlingen, den 8. Oktober 1902.
Gr. Amtsgericht. II.
fe fen fands.
e 8
—
t
Hamburg. Eintragung in das Geuossens⸗ des Amtsgerichts Hamburg. 1902. Oktober 14. Meierei⸗Genossenschaft zu Langenhorn, eir⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
15750]
Genossenschafts⸗Register.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [57541] In der Generalversammlung des Darlehens⸗
kassenvereins Partenstein, e. G. m. u. H.,
vom 13 Juli 1902 wurde für den ausgeschiedenen
Peter Neuf der Maurer Johann Steigerwald in
Partenstein in den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, den 10. Oktober 1902.
Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [57542]
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Heimbuchenthal, e. G. m. u. H., vom 6. Juli 1902 wurde für das verstorbene Vor⸗ standsmitglied Ludwig Amrhein als solches gewählt der Bauer Ferdinand Elter in Heimbuchenthal. Aschaffenburg, den 11. Oktober 1902.
K. Amtsgericht.
Berlin.
Bei dem Allgemeinen deutschen Beamten⸗Spar⸗ und Bauverein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Berlin ist heute unter Nr. 232 des Genossenschaftsregisters eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Friedrich Oelze und Richard Rosenkranz sind Konrad Treptow in Berlin und Julius Caspary in Schöneberg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Oktober 1902. König⸗ liches Amtsgericht I. Abtheilung 88.
Berlin. [57544]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 — Charlottenburger Credit⸗Verein und Spar⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg — eingetragen worden: Felix Thomas ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 14. Oktober 1902. Königliches Amts⸗ gericht I. Abtheilung 88.
Braunschweig. [57545] Bei der im Genossenschaftsregister Band I Seite 117 eingetragenen Firma:
Conservenfabrik Brunsviga E. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß der § 2 Abs. 2 des Genossen⸗ schaftsstatuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April d. Js. abgeändert resp. ergänzt ist.
Braunschweig, den 14. Oktober 1902. Herzogliches e Registeramt.
ony.
d
Braunschweig. [57546] Bei der im Genossenschaftsregister Band I Seite 131 eingetragenen Firma: Conservenfabrik Braunschweig E. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. d. Mts. die §§ 15 und 18 des Gesellschaftsstatuts abgeändert resp. ergänzt sind und daß laut desselben Beschlusses an Stelle der provi⸗ sorisch in den Vorstand gewählten Kaufleute Anton Schlüter und Gustav Scheling hierselbst der Land⸗ wirth Hermann Löhr und der Ingenieur Paul Lichtenstein, beide hierselbst, definitiv in den Vorstand gewählt sind. — Braunschweig, den 14. Oktober 1902. Herzogliches L“ — Registeramt. ony.
Burgstädt. [57547] Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consumverein Eintracht zu Hohenkirchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohenkirchen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Herr Franz Julius Zinßmann in Lunzenau nicht mehr, daß dagegen der Fabrikarbeiter Herr Albin Max Loß in Hohenkirchen Mitglied des Vorstands ist. Burgstädt, am 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Buxtehude. [57548] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der „Meierei⸗Genossenschaft Harsefeld“ ein etragen: ser Gemeinde⸗Vorsteher Martin Steffens in Kakerbeck ist als 4. Vorstandsmitglied neu gewählt. Buxtehude, den 11. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. [57645] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Emmericher Baugenossenschaft, eingetragene
Königliches Amtsgericht.
voyyyyyypSeẽI¶ -⸗uh- .
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Der Rentner Wilhelm Hoffmann ist
Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
[57543) Namensunterschrift beifügen
bestellt worden. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während
beer seenschaft ist Langenh her Sitz der Genossenschaft ist Langenhorn. „Das Statut datiert vom 1. März 82 mit P. änderung vom 19. September 19090. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchtber⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefazt Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma da Feeih gezeichnet von zwei Vorstandsmith gliedern. Sie sind in dem Landwirthschaftlichen Wochez blatt für Schleswig⸗Holstein aufzunehmwen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Mai u endigt mit dem 30. April. b . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder e folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbin lichkeit haben soll.
Zu Vorstandsmitgliedern sind: 1) Herrmann Emil Adolph Burmester, zu Langen⸗
horn, 8 2) Friedrich Wilhelm Lüdemann, zu Glashütte, 3) Franz Bockholt, zu Klein⸗Borstel,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der
eer Dienststunden Jedem gestattet. Das Amtsgericht. z Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. 8 1 Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber. * Hof. Bekanntmachung. 15755 Die heute in das Genossenschaftsregister eingettze genen Statuten des Consumvereins für Arzbeh und Umgebung, eingetragene Genossenschat mit beschränkter Haftpflicht tragen den 6. Sch. tember 1902 als Datum. Der Sitz ist Ar und der Zweck der gemeinschaftliche Einkauf beß Lebens⸗ und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen und Wirthschaftsbedürfnissen und die Abgabe be selben an seine Mitglieder oder deren Stellverttitter gegen Baarzahlung, ferner die Produktion vog Ber⸗ kleidungsgegenständen und der Betrieb einer Ske kasse. Die Haftsumme zedes Müüglhede zwanzig Mark. Der aus Geschäftsfühnet, und Schriftführer bestehende Vorstand zeichetet. Beifügung der Namensunterschriften zu bet vbiten Firma und besteht gegenwärtig aus Drehet Schmidt und den Malern Georg Bauet i Schürer in 88 „Da . 19 Be
2 s. Die v erfolg 5 Arzberger Zeitung, ergehen unter n Vereins und werden von den Vo Eewitgicem beziehungsweise drei Aufsichtsraths zeichnet. Die Einsicht der Mitgliedentit ilätten der Dienststunden des Gerichts J dl.
Hof, den 16. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. 8 Kiel. bbhhöl) Eintragung in das Genossenschaftörsgitter. Kieler Meierei⸗Genossenschaft, eingettagene Genossenschaft mit beschränkter Haftyüicen Kiel. Hufner Friedrich Jessen in Ran ₰ dem Vorstand ausgetreten und an seine 8 Seferr Felrcch Reimers in Russee in den Vorftan gewählt. Kiel, den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. . Königsberg, Pr. 57552] Genossenschaftsregister des Königlichen mts⸗ gerichts Königsberg i. Pr.. fts Am 14. Oktober 1902 ist im Genossensschg register bei Nr. 73 eingetragen, daß für die Op preußische Spiritus⸗Verwerthungs⸗Genosses schaft, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht zu Königsberg i. oem in Stelle des verstorbenen Brennereibesihzers air Lous der Brennereibesitzer Oscar Dromtta in Allenstein in den Vorstand gewählt ist.
—
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 82.