Berlin auch du
ich die Königliche Anzeigers, SW. 1 8
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
chen Reichs⸗A
s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle d h ;pedition des Drutsche Reichs. und Königlich
F
ünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ten aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ muster, Keeese en 9 Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 216b)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ 0 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ost⸗Anstalten, für rreußischen Staats⸗
scheint auch i
i einem besonderen
Sr
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, latt unter dem Titel
b
8
1902.
Gebrauchs⸗
— Der
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Genossenschafts⸗Register.
osthofen. [57553] Eintrag zum Genossenschaftsregister.
Durch Generalbersammlungsbeschluß des Landw. Consumvereins e. G. m. u. H. in Heßloch vom 30. September 1902 wurde an Stelle der aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Hilarius Krieg und H. J. Stephan in Heßloch als solche Fritz Madler und Martin Ruppert alldort neu gewählt.
Osthofen, 14. Oktober 1902.
Gr. Amtsgericht.
Rüthen. Bekanntmachung. [57554]
In das Genossenschaftsregister des Oestereidener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu Oestereiden ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
Spalte 5: Wilhelm Schröder zu Westereiden.
Spalte 6: Der Anton Kleegraf ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Wilhelm Schröder getreten.
Rüthen, den 10. Oktober 1902.
Saarlouis. [57556] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8. Allgemeiner Konsumverein e. G. m. b. H. zu Schwalbach i. Liqu. — heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt ist. Saarlouis, 8. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht.
2
St. Goar. [57557] Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betr. die Landwirthschaftl. Sestihis ge oer schc e. G. m. b. H. zu Pfalzfeld ist heute vermerkt worden: Der Ackerer Wilhelm Fuchs zu Pfalzfeld ist in den Vorstand und als Direktor gewählt worden.
St. Goar, den 13. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Schneeberg. [57558] „Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters⸗ ist heute der Consum⸗Verein Zschorlau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden.
eer Sitz der Genossenschaft ist Zschorlau.
Das Statut datiert vom 6. Juli 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen 1g. gemeinschaftlichen Einkauf im Großen und Ablaß im Kleinen und durch Abschlu von Verträgen mit anderen Gewerbetreibenden, wonach diese ihre Waaren gegen Bewilligung eines Rabatts an die Vereins⸗ verwaltung den Mitgliedern 5 Vereins gegen Baar⸗ zahlung zum Tagespreis abgeben.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind im Amtsblatt des Kgl. Amtsgerichts Shneegenn unter der vollen Firma zu veröffent⸗ lichen und vom Vorstand zu unterzeichnen. Ein⸗ ladungen zu Generalversammlungen, die der Auf⸗ sichtsrath einberuft, sind von diesem zu unterzeichnen.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September des einen bis zum 31. August des andern Jahres.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zwanzig Mark. 1 Kaufmann Oswald Voigt, Bergmann Moritz örster, Sticker Robert Friedel, sämmtlich in schorlau, sind Mitglieder des Vorstands. Ffichnungen für die Genossenschaft geschehen rechts⸗ verbindlich dadurch, daß zwei Boetandemitglieber
ihre Unterschriften der Firma der Genossenschaft hinzufügen. 1 8
Die Einsicht der Liste der Genossen 9 während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Schneeberg, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [57559]
Consumverein Oberschleichach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberschleichach. Infolge Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Schweinfurt, den 14. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Schwelm. Bekanntmachung. [57560]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Firma Consum⸗Verein Milspe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Milspe — Folgendes vermerkt worden:
Der Maschinist Franz Stratenschulte ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Former Wilhelm Sagel zu Milspe gewählt.
Schwelm, den 3. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Stadtilm. [57561] Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Fol. 9 eingetragenen Genossenschaft Elxleber⸗Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Elxpleben heute eingetragen worden:
zurch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1902 haben alle erschienenen Genossen gegen die Stimme des Vereinsvorstehers Auflösung unnd Liquidation des Elrleber Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. u. H. vlchl⸗ en.
Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder, als:
a. Pfarrer Emil Voigt,
b. Maurermeister Eduard Wende⸗
muth,
c. Schultheiß Oskar Ehrhardt,
d. Landwirth August Möller,
e. Landwirth Reinhold Rudolph, ernannt worden.
Stadtilm, den 16. Oktober 1902.
sämmtlich in
Elxleben,
8
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden in § 132 der Konkursordnung bezei stände auf den mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ö auf den 16. Dezember 1902,
r. an 20. November 1902.
Konkurse. Alzenau, Unterfranken. [57418] Bekanutmachung.
Das Königl. Amtsgericht Alzenau hat mit Beschluß vom Gestrigen, Nachmittags 4 ¼ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Martin Schäfer in Kahl a. M. als derzeitigen Inhaber der Firma Mitteldeutsche Senffabrik in Kahl a. M. auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Fredlörischs Konkursverwalter: Hermann Manko, Kaufmann in Alzenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Samstag, 15. No⸗ vember 1902 erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Freitag, 14. November 1902 einschließlich fesigeseßt. Termin zur Beschluß⸗ fafsung über die ahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, 4. No⸗ vember 1902, Nachmittags ½3 Uhr, bestimmt. Der Prüfungstermin findet am Donnerstag, 4. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts statt, woselbst anc der Termin vom 4. November 1902 abgehalten wird.
Alzenau, am 16. Oktober 1902.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Fleckenstein, Kgl. Sekretär.
Bad Aibling. Bekanntmachung. [57627]
Das K. Amtsgericht Aibling hat am 15. Oktober 1902, Nachmittags 6 ½ Uhr, Beschluß dahin erlassen: Es wird über das Vermögen des esserschmied⸗ meisters Corbinian Blonner in Bad Aibling der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt W. Mayr in Bad Aibling ernannt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. November 1902, und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. November 1902 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den § 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie der all⸗ gemeine Prüfungstermin unter Verbindung dieser Termine sind auf Donnerstag, 13. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, — im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale — Festgesett
Bad Aibling, 15. Oktober 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aibling.
Meggl, K. Sekretär.
Berlin. [57393] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Rudolf Meyer in Berlin, Alte Schönhauser⸗ straße 3, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Kön Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1902. E16“ Berlin, den 16. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4. herlin. Konkursverfahren. [57394] Ueber das Vermögen der Frau verwittweten Kaufmann Clara Weinschenk, geb. Brunnert, zu Pankow, Parkstr. 20, ist heute, am 15. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, E“ 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 30. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1902.
— =
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. Berlin. Konkursverfahren. [57622]
Ueber den Nachlaß des am 7. Oktober 1902 zu Düppel (Nicolassee) todt aufgefundenen Fabrikanten Ernst Brunnert aus Pankow, Wollankstr. 128, ist heute, am 15. Oktober 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1902 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die
Fall⸗ über die neten Gegen⸗
30. Oktober 1902, Vor⸗
Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 18 llesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
eines
helm Schumann hier. bis zum 22. versammlung am 15. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 16. Oktober 1902.
Friseurs in Mülhausen, Riedi ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ hausen i. E. heute, am 13. Oktober 1902, mittags 5 Uhr, das Konkursv
Bremen.
unverehelichten Caroline
S
walter:
stsanwalt Dr.
vember 1902 einschließlich.
1902, Vormittags
terthorsstraße). 1 1 16. Oktober
Konkursverfahren eröffnet.
frist bis 18. mittags 9 Uhr.
igepflicht: 18. November
üce S
als Gerichtsschrei⸗
Gardelegen.
1902, Nachmittags 12 ½ Uhr,
in Gardele. 1902.
vember 1902.
Greiz.
hier ist heute, Vormittags eröffnet worden. Verwalter:
mittags 9 Uhr. zember cr., Vormittags 9 bis 22. November cr.
Grenzhausen.
4 Uhr 5 Minuten,
ge Grenzhausen,
1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Feee. a Adolphsplatz Arrest mit Anzeigefrist un
b Amtzgericht Iserlohn. Westerhoff zu Iserlohn wird öffnet. 8. November 1902. Magdeburg. Schatz
u Firma Kirschber ist am 16. Oktober 1902,
8
November 1902.
Königliches Amtsgericht A.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [57402]
Ueber das Vermögen des
Fürstl. Schw. Amtsgericht. d
Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin.
Konkurzverwalter wurde der in Mülhausen i. E., Grabenstraße,
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der hierselbst verstorbenen
midt ist heute der Konkurs Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗
15. November 1902 einschließlich. Er⸗ versammlung 14. November 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezember 11 Uhr, im Gerihtauf Lerlelbst I. Obergeschoß, Zimmer Nr.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Gardelegen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Eduard Cohn & Co, in Gardelegen ist heute, am 14. Oktober 1902, Nachmittags
Auktionskommissar Riecke in Gardelegen. Anmelde⸗ November 1902. versammlung: am 7. November 1902, Vor⸗ Prüfungstermin: 19. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und
ardelegen, den 14. Oktober 1902. chubert, Aktuar, ber des Königl. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Cohn in Gardelegen ist heute, am 14. Oktober
eröffnet. Verwalter: Kreis⸗Auktionskommissar Riecke gen. Anmeldefrist:
Erfe Glubigerwerflmmmkung am 7. No⸗ vember 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. termin: 19. Dezember 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 18. No⸗
Gardelegen, den 14. Oktober 1902. Schubert, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malers Ernst Pflanz
Jeckel hier. Anmeldetermin: 29. November cr. Erste Gläubigerversammlung: 11. November cr., Vor⸗ Prüfungstermin:
Greiz, den 16. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Höhner in Grenzhausen ist heute, Nachmittags j das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller zu Ehrenbreitstein. Anmeldefrist bis 3. November 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 7. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Alrrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 November 1902. sen 15. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. MNamburg. Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des früheren Aus⸗ wanderungs⸗Agenten Carl Seligmann zu Ham⸗ burg, Bergedorferstraße 10, wird heute, Nachmittags Verwalter: Kaufmann Börsenhof 22 a. Offener Anmeldefrist bis zum 3. November d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. November d. Js., Vorm. 11 Uhr amburg, den 16. Oktober Zur Beglaubigung: Holste Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Friedrich
1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin vember 1902, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Magdeburg, Alte Ulrichstraße 3, in
Inh. Ernst Schatz“ ormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrist
fahr eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Friedrich Sahli, senen welche eine zur Konkursmasse gehörige enae⸗ sheimerstraße Nr. 11, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
erfahren eröffnet. Zum Geschäftsagent Wurmser Forderungen für wel⸗
[57399]
frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungsterminm am 11. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, Neues EI gebäude, Hoffnungsstraße, Saal 23. (Nr. 37/02.) Mülhausen i. E., den 13. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [57401] Ueber das Vermögen der irma J. B. Wertz, Deckenfabrik, Inhaberin Ehefrau J. B. Werbtz, geb. Julie Meisterhans, in Mülhausen i. E. ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 15. Oktober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der Geschäftsagent Luttenschlager in Mülhausen i. E., Blumenstraße, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1902. Erste Gläubigerbersammlung am 30. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal 23 (Nr. 38/02). NKülhausen i. E., den 15. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Münster, Westr. Konkursverfahren. [57383] Ueber das Vermögen der Glasmaler Ignaz von der Forst und Paul von der Forst zu Münster ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist ustizrath Dr. Bödiker in Münster. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. November 1902. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1902, Termin zur Beschlugfasfung über Wahl eines anderen Verwalters, Beste Uung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung der Ge⸗ meinschuldner, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werth⸗ sachen den 27. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin den 9. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. 89 Münster, 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 10 — 02. 1 Neustrelitz. [57088] Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Otto Saarmann zu Neustrelitz wird heute, am 14. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Frentz sen. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok⸗ tober 1902. Anmeldefrist bis zum 14. November 1902. Erste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Neustrelitz, 14. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Nürtingen. Konkurseröffnung. [57624] Ueber das Vermögen des Christian Höß, Kaufmanns in Neckartenzlingen, und dessen Ehefrau Luise Höß, geb. Schlotterbeck, daselbst ist heute, am 15. Oktober 1902, Vormittags 9 ⁄¾. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirks⸗ notar Heckmann in Neckarthailfingen ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anzeigesric des § 118 K.⸗O. und Anmeldefrist wurden auf 2. November 1902, der Prüfungstermin auf 10. November 1902 Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Nürtingen, den 15. Oktober 1902. Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Sekretär Schweizer. oberhausen, Kheinl. 5 1573841 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Gustav Kühler in Oberhausen wird heute, am 15. Oktober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lentz in Ober⸗ hausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 25. November 1902. Erste Gläubigerversammlung
Martha Christine eröffnet. Ver⸗ Bollmann hierselbst.
amegeffist bis zum te Gläubiger⸗
. 69 (Eingang
1902.
[57388]
2 ½ Uhr, das Kreis⸗
Verwalter:
Erste Gläubiger⸗
1902.
9
Amtsgerichts. [57387]
das Konkursverfahren
bis 18. November
Prüfungs⸗
[57413]
9 Uhr, der Konkurs Kaufmann Heinrich
9. De⸗ Offener Arrest
Uhr.
[57631]
Offener
[57408]
am 10. November 1902, Vormittags 11. Uhr,
S 1902. vor dem unterzeichneten Gericht, em Nr. 16, im „Gerichtsschreiber. Hause von Rhiem, Mülheimerstr. Nr. 196. Prüfungs⸗ [57371] termin am 1. Dezember 1902, Vormittags
11 Uhr, Zimmer 16 wie vorstehend. Schuldner dürfen an den Gemeinschuldner
der Konkursmasse nichts mehr leisten und haben bis zum 5. No⸗ ge zu 66
heute, am 15. Oktober
vember 1902 dem Konkursverwalter Anzei
statten.
Oberhausen, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Pinneberg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Baumschulenb Weigelt aus Rell⸗ c.
den 15. No⸗
[57386] 1 esitzers Rellingen wird heute, am 14. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Carstens in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 24. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. November 1902, Vormittags 10 SS. vor dem unter⸗
[57415]
Erste Gläubiger⸗
Abtheilung 8.
sind, wird aufgegeben, 155 zu verabfolgen oder zu leiste auferlegt, von dem B⸗ tze
an den Gemeinschuldner n, auch die Verpflichtung der Sache und von den sie aus der Sache ab⸗ Anspruch nehmen, dem
Nach⸗
ernannt. Anmelde⸗] gesonderte Befriedigung in