1902 / 246 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zu machen. Königliches Amtsgericht zu Pinneberg. osen. Konkursverfahren. [57363] Meber das Vermögen des Tischlers und Händlers Jakob Krzyzaniak in Schwersenz, Schloßstraße r. 230, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann banh Hill in 2. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 5. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 14. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. November 1902, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Posen, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Sanarunion. [57416] Ueber das Vermögen des Valentin Zimmer, Ackerer und Wirth in Herbitzheim, wird heute, am 15. Oktober 1902, Vormittags 8 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. Anmelde⸗ frist bis 11. November 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 18. November 1 Vormittags 9 ½⅞ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist: 11. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht in Saarunion.

[57367] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Horlitz zu Naumburg a. B., Haus Nr. 52, wird heute, am 13. Oktober 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Osburg zu Sagan. Anmeldefrist bis 21. No⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12.

Amtsgericht in Sagan.

Sebnitz. [57396] Ueber das Vermögen des Blumenerzeugers Franz Wenzel Tröschel in Sebnitz wird heute, am 16. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Leonhardt in ns. Anmeldefrist bis zum 5. November 1902. ahltermin am 28. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1902. Königliches Amtsgericht Sebnitz.

Tilsit. Konkursverfahren. [57368] Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Johanna Schlicht, geb. Meyer, in Tilsit,

Schloßmühlenstraße 7 u. 8, ist am 15. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkur hren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Schlagowsky in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 25. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 10. November 1902, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1902. Tilsit, den 15. Oktober 1902.

u6” Augusti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vechta. [57403] Großh. Amtsgericht, I., Vechta, 1902, Oktober 15.

N. 5/,02. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schmiedemeisters Johann Bernard Theodor Debring zu Vechta, alleinigen Inhabers der Firma B. Debring zu Vechta, wird heute, am 15. Oktober 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Fort⸗ mann zu Vechta ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1902. Erste Gläubigerbersammlung am 8. November 1902, Vorm. 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1902, Vorm. 10 ½¼ Uhr.

Vvölklingen. Bekanntmachung. [57391]

Ueber das Vermögen des Händlers Nikolaus Baltes zu Wehrden ist am 14. Oktober 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Henrich in Völklingen. Anmeldefrist bis zum 25. November 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1902.

Völklingen, den 14. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

zellerfeld. Konkursverfahren. [57629]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Herrmann in Clausthal ist heute, am 16. ber 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Friedrich Geyer in Clausthal. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 10. November 1902, Vor⸗: mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1902. Prüfungstermin: Sonnabend, den 13. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember

Königliches Amtsgericht in Zellerfeld.

Anklam. Bekanntmachung. [57389] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn zu Anklam wird ein⸗ eestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende Masse nicht vorhanden ist. 8 Anklam, den 16. Oktober 1902. 28 Königliches Amtsgericht. 1b Barmen. Bekanntmachung. [57382] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Bernhard Rueter zu Barmen ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Barmen, den 13. Oktober 190229. Königl. Amtsgericht.

8

Berlin. 157395] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Litiy hier ist der im in vom 19. September d. J. angenommene Zwangs⸗ auf sofortige Beschwerde durch Beschluß der Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I hier vom 7. Oktober 1902 verworfen worden. Berlin, den 8. Oktober 1902. Boltzenthal, als Gerichtsschreib Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 2.

nen, Oberschl. Beschluß. 157369] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Franz Cyran hier und seinen Fthche⸗ wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben. 1 Beuthen O.⸗S., den 15. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. [57621]

In dem Greßhoss'’schen Konkurse soll die Scflusbemtdalung erfolgen. Dazu sind 282,31 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 94 103,39 ℳ, darunter keine bevor⸗ rechtigten.

Bocholt, den 14. Oktober 1902. Der Konkursverwalter: Koop, Rechtsanwalt. Bremen. 8 157400] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Christian Wilhelm Köpke hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 16. Oktober 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Crimmitschau. Konkursverfahren. [57414]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Clara verehel. Seiler, geb. Groß, in Crimmitschau wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erimmitschau, den 16. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren. [57362]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Werner in Danzig, Junkergasse 6, Inhaber der Firma H. L. F. Werner Germania Drogerie, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 14. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

Dresden. [57419]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Anna Helene verehel. Lindau, geb. Wachs, in Dresden (Stifts⸗ straße 1) wird nach Abhaltung des xn.

hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Eberswalde Konkursverfahren. [57366] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Helene Zernik, geb. Michaelis, zu Hegermühle, in Firma Zernik’s Kaufhaus, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Exrhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 15. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eberswalde, den 11. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eschweiler. Konkursverfahren. [57392] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Schulte in Eschweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschweiler, den 11. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Eduard Brüggemeier, Allein⸗ inhabers der Firma Wilh. Haas & Co. dahier, Sandweg 60, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Greiz. Konkursverfahren. [57412] Das Konkursverfahren über den b des Handarbeiters Franz Seiler, weil. in Greiz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 10. Oktober 1902. Das Fürstliche Amtsgericht. Abth. II. Dix, Gerichts⸗Assessor.

[57623]

Gross-Wartenberg. [57398] In dem Konkurse über das Vermögen des

Kaufmanns Robert Elsuner hierselbst soll die erste und Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 9836 09 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 57 64 bevorrechtigte und 22 479 20 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußver⸗ zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts hierselbst zur Einsicht aus. Groß⸗Wartenberg, den 16. Oktober 1902. Der Konkursverwalter: Dr. Wieczorek, Justizrath. Grünberg, Schles. [57630] Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Münster zu Grünberg ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet. ““ Grünberg, den 15. Oktober 1902. 8 Ksnigliches Amtsgericht. 1“ Hamburg. Konkursverfahren. 157410] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ellen Jane Victoria, geb. Robertson, des August Friedrich Leopold Elze Ehefrau. in Firma C. Nicolai Söhne, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 15. Oktober 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. [57409]

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen des Baumaterialien⸗en gros Händlers Jsrael genannt Isidor Elkan, in Firma J. Elkan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Oktober 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ingolstadt. Bekanntmachung. [57626]

Mit Beschluß vom Heutigen hat das Kgl. Amts⸗ gericht Ingolstadt in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlbesitzerseheleute Josef und Maria Winkler in Ingolstadt Termin zur Beschlußfassung über den von den Gemeinschuldnern unterm 9. pr. 10. Oktober 1902 eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf: Montag, den 10. No⸗

vember 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale Nr. 29, 1. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der diesgerichtlichen Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗

elegt. ge. den 15. Oktober 1902.

olstadt, 1 Inglseneeschreiberwi des Kgl. Amtsgerichts. [57364]

(L. s.) Hittenkofer, Kgl. Sekretär. Lenzen, Elbe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Paul Schröder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lenzen, den 10. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [57385]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Becker aus Lissa i. P. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lissa i. P., den 13. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Neusalz, Oder.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 26. Juni 1901 in Neusalz verstorbenen Wittwe Johanne Louise Amalie Teichert, geb. Punke, aus Neusalz a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2265

Neufalz a. O., den 9. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Nürtingen. Konkursverfahren.

Johannes Körner, Taglöhners von Aich, und über den Nachlaß dessen verstorbener Ehefrau⸗ Elisabetha Körner, geb. Haueisen, von dort ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Nürtingen, den 15. Oktober 1902.

Gerichtsschreiberei des Königl. Württ. Amtsgerichts Nürtingen. Sekretär Schweizer.

osterode, Ostpr. Beschluß. [57370]

Zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 16. September d. Js. wird nach abgehaltenem Schlußtermin das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckermeisters und Holzhändlers Franz Wopp von hier hiermit aufgehoben.

Osterode, O.⸗Pr., den 13. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Pirmasens. Bekanntmachung. [57411]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Theodor Beisel in Pir⸗ masens wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 14. Oktober 1902 nach rechtskräaäftig bestätigtem Zwangsvergleich und vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben.

Schönau, Wiesenthal.

mögen des Schreinermeisters Jakob Rümmelin von Schönau wurde nach Abhaltung des Schluß⸗

Pirmasens, den 15. Oktober 1902. K. Amtsgerichtsschreiberei. Rathenow. Beschluß. [57380] Der Konkurs über das Vermögen der Mär⸗ kischen Ziegelei und Thonwarenfabrik A. G. zu Premmnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

[57417] Bekanntmachung. Nr. 9956. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

termins und Vollzug der Schlußvertheilung unterm Heutigen aufgehoben. Schönau i. W., 4. Oktober 1902. Hübner, Gerichtsschreiber.

Sebnitz, Sachsen. Bekanntmachung. [57397] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenmachers Johann Reinhold Schindler in Sebnitz soll mit Genehmigung des Konkurs⸗ gerichts die Schlußvertheilung der Masse stattfinden, wobei 57 99 bevorrechtigte und 2384 09 gewöhnliche Forderungen zu berücksichtigen sind. Die verfügbare Summe hierzu beträgt nach dem bei der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Sebnitz niedergelegten Schlußverzeichniß 249 20 ₰. Sebnitz i. Sa., den 15. Oktober 1902. Gustav Katzschner, Konkursverwalter.

Sondershausen. Konkursverfahren. [57407]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ludwig Bonsel in Sondershausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 29. Juli 1902 angenommene durch rechtskräftigen Beschlaß vom gleichen Tage bestätigt und die Abhaltung des Schluß⸗

termins erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. I Sondershausen, den 14. Oktober 19029. Fürstliches Amtsgericht. I. Abth.

Stassfurt. Konkursverfahren. [57374]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers August Hartlieb zu Staßfurt, ““ Nr. 15, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das luß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Fene Forderungen und zur Beschlußfassung der

läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 5. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Staßfurt, den 10. Oktober 1902.

. ELbierbach, Sekretär

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. [57379]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds und Juweliers Wilhelm Paul zu Stettin ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 7. November 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 96, an⸗ beraumt.

Stettin, den 11. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 20.

Stollberg. Konkursverfahren. [57365]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Feodor Bruno Hänel in Oelsnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Stollberg, den 15. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 57375

In dem Konkursverfahren über das 82

157628]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichniß der bei der Berg zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz. stücke, sowie zur Anhörung der Gl. be ger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäb einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschussez der Schlußtermin auf den 14. November 190 8, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amttz.⸗ gericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Tilsit, den 15. Oktober 1902 Dekkenat, Ober⸗Sekretär des Königlichen Amtsgerichtz. Tortlund. Konkursverfahren. [57390) Das Konkursverfahren über das Vermäögen des Kaufmanns Iver Iwersen in Toftlund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierburch aufgehoben. . 8 Toftlund, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Waren. [57406]

Das Konkursverfahren über das Permteg Paß Gastwirths Carl zu Waren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtenaatns Fier. durch aufgehoben.

Waren, den 15. Oktober 1902.

Großherzogliches Amtzgeact.

Warendorf. Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über hah

56466 [57625] Vermögen 2

Wittwe Bäcker Heinrich Schlemann, Gertrud geb. Uelk, zu Warendorf, in fersücher west. fälischer Gütergemeinschaft mit Kärdern Heinrich, Elisaheth und Cathastza ahseltan lebend, ist zur Prüfung der nachträglich Forderungen Termin auf den 27. Oktober 190 ⁄, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Auts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Warendorf, den 12. Oktober 1902.

Wriezen. Konkursverfahren. [57381] Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Gänsemästers Ludwig Baer zu Wubrigsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind hierdurch aufgehoben. Wriezen, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 2 Zoppot. Konkursverfahren. [57378 Das Konkursverfahren über das Vermögen desß Kaufmanns Anton Schellner von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zoppot, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

[57637] Ausnahmetarife für Zucker. Mit sofortiger Gültigkeit wird im Verkehre der

Preußisch⸗Hessischen und Oldenburgischen Staats⸗ bahnen unter einander sowie im Verkehre mit der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗ bahn für Zuckersendungen zur Ausfuͤhr, die bis ein⸗ schließlich den 31. August 1904 auf der Binnen⸗ oder Seehafenstation eingehen, von der die Ausfuhr statt⸗ finden soll, die für den Nachweis der thatsächlich erfolgten Ausfuhr in den Ausnahmetarifen 14 und L.

vorgesehene Frist von 12 Monaten auf 18 Monate

verlängert. Für die nach dem 31. August 1904 auf den bezeichneten Ausfuhrstationen ankommenden

Sendungen gilt für den Nachweis der Ausfuhr wieder die gewöhnliche Frist von 12 Monaten. e 89 85v. e cac gliche Eisenbahn⸗Direktion, zuglei ; im Namen der übrigen betheiligten Veneines,; [57635] Gr. Badische Staatseisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 16. Oktober 1902 werden in den Anhang zu den direkten Tarifen der Badischen Sterteeseczszeen die Stationen der vollspurigen Nebenbahn Neckarbischofsheim- Hüffenhardt aufge⸗ nommen. Nähere Auskunft ertheilen die Güterstation das Gütertarif⸗Bureau. Karlsruhe, den 16. Oktober 1902. Gr. General⸗Direktion. [57636] Gr. Badische Staatseisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 16. Oktober I J. mirz hie Station Neckarbischofsheim (Hauptbahns mit et⸗ fernungen und Frachtsätzen in sämmtliche Güterverkehre aufgenommen. Die genannte Fitzt ist für den Güterverkehr selbst nicht eingerfäztebhi. selbe dient lediglich dem Uebergangsverkehr aileh von der neueröffneten Nebenbahnstrecke Matttti. heim —Hüffenhardt. Nähere Auskunft 85

Abfertigungsstellen sowie das diesseitig bureau. Karlsruhe, den 16. Oktober 1902. Gr. General⸗Direktion [57743] Bekanntmachung. Betr. Gruppentarif VI, die Grupp 8 tarife mit Gruppe VI, OldenburgeHe und Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutschtn Verbandeßelerbes ö“ Der an der Strecke Bingerbrück. Kürg grischen der Station Bingerbrück und dem Haltezzttt Laubenheim a. d. Nahe gelegene Haltepunkt Münster bei Bingen wird am 1. November d. J. fütt Verkehr von Eil⸗ und Frachtstückgütern imn Cit d⸗ gewichte bis zu 150 kg eröffnet und vom agl ab in vorbezeichnete Gütertarife ein werden. 1 Bis zur Ausgabe von Tarifnachträgen sind 8* Entfernungen für Münster bei Bingen durch Austo von 3 km an diejenigen von Bingerbrück oder von 6 km an diejenigen von Langenlonsheim zu erm Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsburean. Mainz, den 11. Oktober 19022.. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburs.

Verlag der Exwedition (Scholz) in Berlin⸗

Kaufmanns Gustav Grzybowski in Tilsit ist

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl· Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrahe Nr. 22