1902 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[66774] Bekanntmachung,.,.“ 88 betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 12. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe be⸗ bufs Zahlung auf den 1. April 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 500 Fl. = 857 14 106 Stück Nr. 732 795 880 881 948 1029 1051 1071 1122 1124 1322 1512 1538 1577 1702 1703 1748 1766 1786 1867 1912 1945 2208 2320 2420 2452 2460 2717 2806 2824 2839 2843 2877 3023 3084 3108 3135 3244 3407 3420 3496 3541 3651 3717 3774 3922 4274 4482 4546 4592 4816 4909 4922 4945 4981 5298 5432 5612 5767 5891 5901 5906 5944 6031 6117 6126 6150 6164 6352 6358 6377 6399 6439 6474 6512 6527 6579 6695 6876 7002 7062 7077 7078 7096 7171 7179 7194 7242 7350 7515 7574 7642 7790 7921 7968 7977 8016 8203 8371 8378 8464 8551 8615 8666 8823 9050.

Litt. B. à 100 Fl. = 171 43 18 Stück Nr. 64 70 118 233 262 269 386 461 463 492 517 531 712 965 1118 1277 1350 1494.

Litt. C. à 25 Fl. = 42 86 19 Stück Nr. 52 77 117 147 158 253 276 636 665 698 779 867 989 999 1018 1060 1102 1110 1210.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. April 1903 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse für die Pro⸗ vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1903 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe VI Nr. 5 bis 16 nebst Zinsschein⸗Anweisungen heraseacth zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten sein würde Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels portofreier Einsendung durch die Post an eine der vorgenannten Kassen erfolgen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Sigmaringen, den 14. November 1902.

Königliche Regierung. J. A.: Haehling von Lanzenauer. [71210] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

vom 1. November 1886 ausgefertigten Anleihe⸗

Koenigsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ausloosung unserer 5 % Hypotheken⸗ Antheilscheine II. Emission wurden die Nummern 10 135 143 172 189 197 229 299 246 gezogen und werden zur Einlösung per 1. Januar 1903 ge⸗ kündigt. Die e der Stücke erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen, vom 1. Januar laufenden Kupons bei der Ostdeutschen Bank, Actien⸗Gesellschaft, vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, Königsberg i. Pr. Königsberg i. Pr., den 27. November 1902. Direktion. [71227]

[71221]

Artiengesellschaft für stüdt. Wasserleitung, Sonneberg i Th.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezbr.

1902, Abends 8 Uhr, in der Erholung statt⸗

findenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Sonneberg, den 4. Dezember 1902.

Der Aufsichtsrath. Max Ortelli. 8 Tagesorduung: 3 g

Aufnahme eines Darlehens.

[712191 1

Herr Eisenbahn⸗Direktor und Regierungs⸗Bau⸗ meister C. Plock aus Berlin ist infolge Krankheit seit dem 1. ds. Mts. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Hennef, den 3. Dezember 1902.

Brölthaler Eisenbahn Aktien Gesellschaft.

Die Direktion.

[71282]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Norddeutschen Hofe, Berlin, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts für 1901/1902.

) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. . Aufsichtsrathswahl.

4) Revisorenwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 19 Abs. 3 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten

2

2

scheinen des Kreises Osthavelland sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1902 ausgeloost worden:

1) Von dem Buchstaben A. 1000 ℳ) die Nummern 4 13 30 31 33 34 36 45 46 64 70 109 126 127 175 177 201 212 219 225 232 261 278.

2) Von dem Buchstaben B. 500 ℳ) die Nummern 30 104 106 114 146 197 214 228 247 362 365 366.

3) Von dem Buchstaben C. 200 ℳ) die Nummern 5 6 7 25 42 43 87 96 98 108 133 196 200 211 227 304 307 314 315 334 346 351 374

Verzeichniß spätestens Mittwoch, den 24. De⸗ zember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Liegnitzerstraße Nr. 15 I, oder bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin,

71250 In 22 Aufsichtsrath sind an Stelle der aus⸗ geschiedenen Herren Carl Francke senr., Bremen, und Bürgermeister Falkenberg, Mocker, die Herren Apotheker M. Klapper in Misdroy und Dr. jur. Witthoff in Bremen neugewählt worden. Herr Hofrath Dr. Röchling in Misdroy wurde wieder⸗ seewählt. 8 Bremen, den 29. November 1902. Elektricitätswerk Misdroy Aktiengesellschaft. Richard Dunkel.

71231 5 Auf EGrund des § 290 des H.⸗G.⸗B. und in Aus⸗ führung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 14. Mai 1902 werden hiermit folgende 44 Stück Aktien unserer Gesellschaft Nr. 39 57 64 242 257 271 273 275 291 384 479 508 541 568 569 588 596 666 766 833 904 905 906 952 1051 1052 1078 1079 1080 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1139 1166 1167 1171 1314

mebst den dazu gehörigen Talons und Dividenden⸗

scheinen für kraftlos erklärt.

Leipzig⸗Gohlis, den 4. Dezember 1902.

„Symphonion“ Fabrik Lochmann scher

Mustkwerke Ahktiengesellschaft.

Paul Augustin. Verlagsanstalt und Uruckerei A.⸗G. (vormals J. F. Richter) in Hamburg.

14. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, Gr. Bleichen 33, 2. Et., in Hamburg, am Sonnabend, den 27. Dezbr. 1902, 10 ½ Uhr Vormittags.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichts. . 2) Ertheilung der Decharge. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und Bericht sind vom 13. Dezember an im Bureau der Gesellschaft und bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. zur Verfügung der Aktionäre. 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 24. Dezember inkl. in Hamburg bei dem Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäckerstr. 13, oder in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Söhne in den Geschäftsstunden von 9 12 Uhr Vormittags zur Abstempelung und Ent⸗ gegennahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten vor⸗ zulegen. [71278]

Hamburg, den 5. Dezember 1902.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Französischestraße Nr. 14, zu hinterlegen. Berlin, den 5. Dezember 1902. Der Aufsichtsrath der

[71285] Süächsische Turbinenbau- und Maschinensabrik Aktiengesellschaft

Neuen Berliner Omnibus Aktien⸗Gesellschaft.

Falk, Vorsitzender.

379 385.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ scheinanweisungen vom 2. Januar 1903 ab bei

1

71279]

Unionbrauerei Aktiengesellschaft. Düsseldorf.

der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Nauen einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 31. Dezember 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

C. Nr. 204 über 200 ℳ, ausgeloost zum 2. Januar 1901, sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt.

Nauen, den 2. Dezember 1902.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osthavelland. vpon Wilms. [712080 Bekanntmachung.

Bei der am 3. Juni 1902 durch den unterzeichneten Kreis⸗Ausschuß vorgenommenen Ausloosung der Franzburger Kreis⸗Anleihescheine in Gemäß⸗ heit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30. Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen worden und werden hiermit gekündigt zur Rückzahlung am 2. Januar 1903:

Von der ersten Ausgabe. Von Litt. A. über 1000 Nr. 34 48 78 165 168 279 285 305 340 und 377. Von Litt. B. über 500 Nr. 14 24 40 52 59 60 105 121 125 130 190 192 und 200.

Von Litt. C. über 200

Nr. 86 93 107 113 129 132 140 148 164 194 212 265 273 301 342 352 375 394 413 422 423 448 453 514 540 590.

Von der zweiten Ausgabe. Von Litt. A. über 1000

Nr. 33.

Von Litt. C. über 200

Nr. 32 und 43.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1903 ab bei der zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreis⸗Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Anweisung.

Nicht eingelöst ist bisher von der ersten Ausgabe von Litt. C. über 200 die Nummer 494, ge⸗ kündigt zum 2. Januar 1902.

Franzburg, den 1. Dezember 1902.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses des Kreises Franzburg:

von Zanthier, Königlicher Landrath.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sichausschließlich in Unterabtheilung2.

[71216] In Gemäßheit des § 244 des Deutschen Handels⸗

wir hierdurch bekannt, daß Herr

15 82 eentner zu Mülheim⸗Rhein, durch

a. 1 2

ufsichtsrathe unserer Gesellschaft Mülheim⸗Rhein, 2. Dezember 1902.

Vorstand

Der der Mäülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft.

8

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. Dezember d. J., Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale Martinstraße Nr. 9 dahier stattfindenden fünfzehnten ordent⸗

Die Anleihescheine B. Nr. 26 über 500 und lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung für den früheren n jetzigen Vorstand und für den Aufsichts⸗

rath.

4) Neuwahl zum Aussichtsrath.

Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 26 unserer Statuten und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 26. Dezember d. J., Nachm. 6 Uhr,

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause Niederrheinische Kredit⸗ anstalt Kom. Ges. a. Aktien Peters & Co. in Krefeld und deren Filialen anzumelden und die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die dorten erfolgte Hinterlegung bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis spätestens am 24. Dezember d. J. zu hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft dahier zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. Außerdem steht der gedruckte Geschäftsbericht vom 15. Dezember ab auf unserem Bureau zur Verfügung.

Düsseldorf, den 3. Dezember 1902.

Der Fesfigehach. Justizrath Dr. Reinartz, Vorsitzender.

Brauerei Bahrenfeld.

13. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 30. Dezember 1902, Vor⸗ Hamburg, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und der 1 Betriebs „Abrechnung, sowie Entlastungs⸗ 2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied. zeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. G. Bärtels, R. A. Des Arts, G. von Sydow Nr. 13/15, Vormittags von 10—1 Uhr, bis zum 27. Dezember cr. abzufordern, woselbst auch Bahrenfeld der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Vexlust.Rechnung und die Betriebs⸗ der Herren Aktionäre ausliegen. [71283] Der Vorstand. 8

mittags 11 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu . JSosegn des Jahresberichts, der Bilanz, Ertheilung an Vorstand und Aussichtsrath. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ und A. Nemé, Hamburg, Große Bäckerstraße außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld in abrechnung vom 15. Dezember cr. an zur Einsicht H. Ahrendt. F. Vergien.

versammlung ergebenst eingeladen.

vorm. A. Kuhnert & Co.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Dresden

im Europäischen Hof in

stattfindenden ordentlichen General⸗

Güter⸗Transport, Act. Ces.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm. lung vom 6. Juni 1901, hat der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft beschlossen, daß das Grund.⸗ kapital auf 536 Vorzugs⸗Aktien und 3 Stamm⸗ Aktien herabgesetzt wird. 1

Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses nun⸗ mehr erfolgt ist, fordern wir auf Grund des § 289 des Handelsgesetzbuchs hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 2. Dezember 1902. 8 Güter⸗Trausport, Act. Ges.

Richard Thomany.

[68587] 1 Plantagengesellschaft „Concepcion“ in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 23. Dezember a. c., 2 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, H. Dehn, M. Schramm & O. Cohen, Neuer⸗

wall 77, I. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1901/1902 und Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. 2

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Drs. Bartels, von Sydow, Remé &. Ratjen, Große Bäckerstraße 13, bis zum 20. De⸗ zember a. c. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten vorlegen.

[70487]

Der Vorstand.

71253] j 3 1 Actien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen zu Sangerhausen.

Ordeutliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 27. Dezember 1902, Nachm. 4 Uhr, in der „Schweizerhütte“ zu Sangerhausen.

Tagesordnung:

1) Rechnungslegung pr. 1901/102. 8

2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines im Turnus ausscheidenden Mit⸗

glieds des Aufsichtsraths.

4) Geschäftliches. 1 1

Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung liegen im Geschäftslokal der Feilenfabrik zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine, gemäß § 13 des Gesellschafts. Vertrags, vor Beginn der Generalversamm-⸗ lung zu Händen des Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden zu hinterlegen. Sangerhausen, den 5. Dezember 1902.

Der Aufsichtsrath. Schneider, Vorsitzender.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos pro 1901[1902.

2) 1““ des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths. 3) Aenderung des § 21 Absatz 1 des Statuts. 4) Revisorwahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg⸗ lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 27. Dezember 1902 während der üblichen Geschäftsstunden entweder

bei dem Bankhause Herz, Clemm & Co. i. Liqu. in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Meißen hinterlegt haben. Berlin, den 6. Dezember 1902. Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.

8 u“

725] Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aeen sescas in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. De⸗

sember 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ ens des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf

tattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie des Geschäftsberichts pro 1901/1902. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank über die bis zum 27. Dezember 1902 inkl. bei

der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,

28 Fatcanle C. G. Trinkaus in Düssel⸗

orf,

der Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf in Düsseldorf,

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin,

dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main

oder einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinterlegten Aktien (Nummern, Gattung u. dergl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1902. Malmedie & Co.

.

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. 8 8 Max Trinkaus, Vorsitzender.

[70256) Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Oktober 1902,

1 eingetragen im Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg vom 21. November 1902, ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft: Hatt⸗Ansen, Mühl⸗ eisen & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien (Brauerei zur Axt) in Schiltigheim in eine Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Firma der letzteren lautet: 8 Brauerei zur Ax vormals Hatt⸗Ansen, Mühleisen & Ce Actiengesellschaft.

Der Sitz derselben ist in Schiltigheim.

Unter Hinweis auf die Umwandlung werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Schiltigheim, den 28. November 1902.

Brauerei zur Art vormals Hatt-⸗Ansen, Mühleisen & Co Arctiengesellschaft.

Der A. Mühleisen. A. Ehrhard. Dr. L. Braun. [71225]

In der Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 29. November 1902 ist beschlossen worden, den Inhabern der noch im Umlauf befind- lichen zusammengelegten alten Aktien im Nenn⸗ betrage von 38 400,— den Umtausch in Vor⸗ rechts⸗Aktien unter folgenden Bedingungen an⸗ zubieten:

1) Gegen Einreichung einer alten Aktie zu 1200 ℳ. oder zweier alten Aktien zu je 600 und Ent⸗ richtung des gesetzlichen Aktienstempels und Schluß⸗ notenstempels ist eine Vorrechts⸗Aktie im Nenn⸗ betrage von 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1902 ab zu gewähren. 1

2) Diejenigen Aktionäre, welche von dieser Umtausch⸗ berechtigung Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien mit Talons unter gleichzeitiger Hinterlegung der auf sie entfallenden Stempelbeträge mit einem Antrage auf Umwandlung bei der Gesellschaftskasse oder der sonstigen, vom Vorstande zu bestimmenden Stelle innerhalb der vom Vorstande hierfür zu be⸗ stimmenden Frist einzureichen.

3) Der Vorstand hat dem Antrage auf Umtausch stattzugeben, wenn sämmtliche Inhaber nicht bevor⸗ rechtigter Aktien sich zu demselben bereit erklärt haben. Andernfalls hat die Rückgabe der Aktien und der hinterlegten Baarbeträge zu erfolgen.

Auf Grund dieses Bes⸗ 1c fordern wir die In⸗ haber zusammengelegter, bisher nicht bevorrechtigter Aktien hierdurch auf, falls sie die Umwandlung ihrer Aktien in Vorrechts⸗Aktien wünschen,

bis zum 15. Dezember cr., Nachmittags

4 Uhr einschließlich, den Antrag auf Umwandlung unter Sese ihrer Aktien mit Talons und einem doppelten Nummem⸗ verzeichniß, sowie unter Baar⸗Hinterlegung bon 24,— Aktienstempel pro Aktie à 1200,— ind je 0,30 Schlußscheinstempel für jede angefangenen 1000 Nominalbetrag bei der unterzeichneten Gesellschaft zu Berlin, In den Zelten 18 u lehee Antragsformulare werden auf Wunsch über⸗ andt.

Berlin, den 4. Dezember 1902.

Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

Julius Nolte.