No. 287.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
zum Deutschen Reich
n e u. dergl. ersicherung.
s⸗Anzeiger und K
Berlin, Sonnabend, den 6. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
Vierte Beilage
.
öniglich Preußischen
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Ve
Staats⸗Anze
“
iger. 1902
rschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[71277]
Gummi⸗Werke „Elbe“ Actien⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. Dezember 1902, 11 Uhr Vormittags, im Geschäͤftslokal der Gesellschaft in Piesteritz bei Wittenberg, Bez. Halle.
Tagesordnung:
I1. Beschlußfassung über die Aufhebung des Be⸗ schlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1902 und über die Fortsetzung der Gesellschaft.
II. Neuwahl des Aufsichtsraths.
III. Aenderung der Statuten:
1) Aenderung des § 4, wonach eine Ausdehnung
des Wirkungskreises der Gesellschaft nur unter den
in § 16 ss. unten Nr. 6) angegebenen Voraus⸗
8 beschlossen werden kann, dahin, daß zu einem
olchen Beschlusse eine Mehrheit von ¾ des bei der
Ceschlußfassung vertretenen Grundkapitals erforder⸗
ich ist.
2) Verminderung der Gesellschaftsblätter von 3 auf 1 durch Streichung des Leipziger Tageblattes und der Berliner Börsenzeitung in § 5 Absatz 1 Satz 2 sowie Streichung der Bestimmung im § 5 Absatz 3, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft auch von einem Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder von 2 Prokuristen unterzeichnet sein dürfen.
3) Zusatz zu § 7, daß bei einer Erhöhung des Grundkapitals die neuen Aktien ebenfalls auf den Inhaber zu lauten haben.
4) Aenderung des § 8, welcher bei dem Beschlusse über die Erhöhung des Grundkapitals die Beobach⸗ tung der Vorschrift des § 16 (s. unten Nr. 6) ver⸗ langt, dahin, daß zu einem solchen Beschlusse eine Mehrheit von ¾l des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Grundkapitals erforderlich ist.
5) Zusatz zu § 12, daß die Generalversammlungen auch durch den Vorstand berufen werden können und je nach Bestimmung des Aufsichtsraths entweder in Wittenberg (Bezirk Halle) oder in Hamburg oder in Berlin abzuhalten sind.
6) Streichung des § 16 Absatz 2, 3 und 4, wonach bei Beschlüssen über Ausdehnung des Wirkungs⸗ kreises, Erhöhung oder Herabsetzung des Grund⸗ kapitals, Statutenänderungen oder Auflösung außer einer Mehrheit von ³ des vertretenen Kapitals das Vertretensein von 3 des Grundkapitals erforderlich ist, und bei mangelnder Beschlußfähigkeit eine zweite Generalversammlung einberufen werden muß. Statt dieser Vorschriften sollen in dem Absatz 1 des § 16, welcher bestimmt, daß die Generalversammlung von der Anwesenheit einer bestimmten Anzahl Aktien nicht abhängig ist, folgende Worte eingefügt werden: „abgesehen von den im Handelsgesetzbuch besonders
1 h
1
Form der Legimation des Aufsichtsraths gegenüber Dritten.
tt 8) Streichung des § 22 Absatz 4 Satz 1, 2 und Abhs 6 (Mindestzahl der Sitzungen des Aufsichts⸗ raths, Form seiner Protokolle, Veröffentlichung der Namen der Mitglieder sowie des Vorsitzenden und seines Stellvertreters).
Dokumente vom 31. Dezember d. J. ab Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht versehene Aktien nebst neuen Talons und Dividenden⸗ fälligen Zinskupons auf unserem hiesigen Komtore
deren Filiale in Chemnitz erfolgen wird.
daß folgende bereits früher ausgelooste Schuld⸗
eregelten Fällen“. ““ 8 ssprechenden Fälligkeitstagen nicht mehr verzinst werden. 8 7) Streichung der Vorschrift im § 19 über die Prec “ Inhaber werden hierdurch zur Empfangnahme der Zahlung behufs Vermeidung der
gerichtlichen Niederlegung aufgefordert. dem auszuzahlenden Kapitale zurückbehalten.
Aktienbrauerei Dinglingen.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am 29. Dezember 1902, Nachm. 3 Uhr, in den Lokalitäten der „Alten Burse“ (Refektorium) in Freiburg im Breisgau stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Die Eintrittskarten können gegen Deponierung der Aktien oder Einsendung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars an den Vorstand der unterzeichneten Gesellschaft bis zum 26. Dezember d. J. und bei den Bankhäusern
Ludwig Weil in Freiburg i. Br. und G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. d. H. entnommen werden. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. . 8 2) Geae daggang der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. Freiburg, den 4. Dezember 1902. Aktienbrauerei Dinglingen.
[71281] Der Aufsichtsrath. Ernst Freiherr von Böcklin. 71218] 1 1 K Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
3 Bekanntmachung.
Die nach Inhalt des Planes festgesetzte vierte Ausloosung der Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1897 im Betrage von Mark Vier und Dreißig Tausend hat am 24. Juni d. J. stattgefunden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:
a. Schuldscheine à 500 ℳ:
13 50 58 69 85 150 192 270 280 297 347 362
12 401 432 524 527 685 765 781 884 922 947
b. Schuldscheine à 1000 ℳ: 45 81 112 176 213 299 327 328 410 503 599 610 662 716 737 739 755 812 849 878 992 998. Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser gegen
8
82
owie bei der Dresdner Bank in Dresden und
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine ört mit dem 31. Dezember d. J. auf. 1 Wir machen noch besonders darauf aufmerksam,
werden daher hiermit gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 290, 219 Abs. 2 für kraftlos erklärt.
[71222] Nachdem Herr Geh. Kommerzienrath Victor Hahn, Dresden, aus unserem Aufsichtsrathe aus⸗ geschieden ist, besteht derselbe aus folgenden Herren: Herr Kommerzienrath A. F. Silomon, Dresden, Vorsitzender, Herr Justizrath Georg Schubert, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Herr abrikbesitzer Franz Hoffmann, Dresden, Herr Kaufmann Gustav Kleffel, Berlin, Herr Direktor Carl Christensen, Berlin, Herr Hof⸗ u. Gerichts⸗Advokat Dr. Silberstein, ien, Herr Hof⸗ u. Kammerphotograph Pietzner, Wien, und Herr Direktor L. Goffard, rüee Dresden, den 3. Dezember 1902. Protalbin-Werke Ahktien⸗Gesellschaft. Rud. Sulzberger. Römpler.
7 29 *8 2 8 111232]1 Bayerische Bank.
Zufolge unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 180 vom 2. August d. J., betr. den Vollzug des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 12. Juli d. J. über die Herabsetzung des Grundkapitals, sind inner⸗ halb der festgesetzten Frist die sämmtlichen Aktien zur Zusammenlegung eingereicht worden, mit Aus⸗ nahme der folgenden 112 Stücke:
Nr. 122 139 140 152 244 245 693 — 697 755 756 805 889 919 1305 1308 1309 1531 2138 2206 2426 2975 3095 3190 3191 3547 — 3550 3575 — 3578 3653 3822 3913 3953 4140 4386 4387 4427 — 4430 4442 4591 — 4593 5035 5036 5567 5568 5602 bis 5611 6449 — 6452 6498 — 6500 6617 6618 6654 6835 6836 6857 6858 7117 7213 7564 7565 7973 8275 8651 8773 — 8782 8968 9407 9499 10082 bis 10084 10094 10451 10697 10724 10856 10882 10901 10956 11686 11693 11978.
Die die vorstehenden Nummern tragenden Aktien
171224] Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn Gesellschaft.
In der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ . von vier Schuldverschreibungen vom 1. April 1895 zu je 500 ℳ wurden die Nummern 84 220 259 und 296 gezogen, und gelangen dieselben daher am 1. April k. Js. zur Ruͤckzahlung.
Eckernförde, den 2. Dezember 1902.
Die Direktion.
[71226] Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz Riebeck & Co Ahktien-Gesellschaft. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs für das
Deutsche Reich bringen wir hiermit zur Kenntniß,
daß dem Aufsichtsrath der Gesellschaft nach der
ordentlichen Generalversammlung vom 24. Nobvember
d. J. und nachdem Herr e . ncs Eugen
Landau in Berlin die auf ihn gefallene Wiederwahl
abgelehnt hat, folgende Personen angehören:
Herr Geheimer Justizrath Max Winterfeldt in Berlin, Vorsitzender, Herr Stadtrath Philipp Nagel in Lei stellvertr. Gee Herr Stadtrath Max Ehmig in Leipzig, 8 Ernst Guhr in Engelsdorf, err. Kommerzienrath Franz Waselewsky in eipzig. 1 Leipzig, den 4. Dezember 1902.
Der Vorstand. Fr. Rein hardt.
5 8
pzig,
[71220]) b Brauerei zum Münchner Kindl München.
Die Herren Aktionäre der Brauerei werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ lokalitäten der Brauerei, Rosenheimerstraße 20,
Für die vorstehend erwähnten 112 Aktien werden 4 mit dem Aufdruck Abgestempelt auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 12. Juli 1902“
scheinen für Rechnung der Betheiligten verkauft.
Der Erlös steht den Betheiligten nach Verhältniß
ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung.
München, den 4. Dezember 1902. Bayerische Bauk. Der Vorstand.
7 cheine, und zwar: — von der Ausloosung im Jahre 1899:
à 1000 ℳ: 102
5: 103, von der Ausloosung im Jahre 1900: à 500 ℳ: 194, 319, von der Ausloosung im Jahre 1901: à 1000 ℳ: 977, à 500 ℳ: 170, 171, bisher unerhoben geblieben sind und seit den ent⸗
U u.
Der Betrag etwa fehlender Zinskupons wird von
Chemnitz, 5. Dezember 1902. 8 Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.
und Dividendenscheinen zurückbehalten und eingezogen worden. 112 Aktien sind laut Bekanntmachung vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden.
Aufdrucke
versammlungsbeschlusses vom 12. Juli 1902“ versehen w Dividendenscheine erhalten.
St. 9000 Aktien haben Gültigkeit.
1233] Vayerische Bank.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung iserer Gesellschaft vom 12. Juli d. J. sind von ns St. 2888 Aktien unserer Gesellschaft nebst Talons
Die übrigen St. 9000 Aktien sind mit dem „Abgestempelt auf Grund des General⸗ worden und haben neue Talons und
Nur die in vorstehender Weise abgestempelten
8
München, den 4. Dezember 1902. Bayerische Bank. Der Vorstand.
9) Streichung des § 23 Ziffer a., b., c. (Recht und
Pflicht des Aufsichtsraths, den Geschäftsbetrieb durch 11 1 F Iüüge⸗ lüfsuht ben und fortwährend zu über⸗ “ Göltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaft. wachen, die Bilanz festzustellen und über die Auf⸗ Activa. Bilanz⸗Konto per 30. September 1902. Passiva. nahme von Hypotheken⸗Darlehen zu entscheiden) und — ] der Bestimmung in Ziffer d., daß Eidesleistungen ℳ 8 — für die Gesellschaft durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Grundstück⸗Konto . . . . . . . . .. 46 831 Aktien⸗Kapital⸗Konto 11“ 1 900 000 — sichtsraths oder dessen Stellvertreter zu erfolgen haben. Gebäude⸗Konto . . . . . . . . . . . 225 536 Hypotheken⸗Kreditoren⸗Konto 267 500 — 10) Streichung des § 25 Absatz 2 (Veröffent⸗ Maschi “ 31 031 Reserhe⸗Konto 90 975 34 lichung der Namen der Vorstandsmitglieder behufs Braucrei⸗Geräthe⸗Konto . . . . . .. 8 810 Kreditoren 51 742 96 ihrer Legitimation. Lager⸗ und Versandfastage⸗Konto 16 821 79 Gewinm 77 002/92 11) Zusatz zu § 29, daß 2 Prokuristen die Firma Mobiliar⸗Konto . . . . . . . . . . . 16 638 u6““ der Gesellschaft nur dann rechtsverbindlich zu zeichnen Fuhrwesen⸗Konto “ 20 093 befugt sind, wenn ihnen diese Befugniß vom Auf⸗ Flaschenbier⸗Emballage⸗Konto .. . . . 11 520 ichtsrathe ertheilt worden ist. (Die bisherige Restauration⸗Grundstücke⸗Konto 440 225 96 afsung des § 29 enthält diese Beschränkung nicht.) Kassa⸗Konto .. . . . . . . . ... 4 844 12) Streichung des § 30 (Veröffentlichung der Hypotheken⸗Debitoren⸗Konto . . .. 460 163 Namen der Prokuristen). 61“6“ 2 Sebtt ℳ 44 718,44 13) Streichung der Vorschrift im § 31 betreffs Bankguthaben . . . . . . „ 57 962,50 102 680,94 Berichterstattung des an den Aufsichtsrath e11““ uCL66692 7 eeschäftsgang und ⸗Umsatz. 8 “ FI 11e“ Vorschrift des § 36 1, 1 487 221 11.“ 1 487 221,22 daß aus dem Reservefonds außerordentliche Verlust Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. seckt werden. 8 GGG1114141414“] — — 3 gedeg. Streichung des § 38 (Ergänzung des Grund⸗ Z “ kapitals, wenn es durch Verluste angegriffen ist, auf An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto . . . .. 31 470 91] Per Vortrag des Gewinns von den ursprünglichen Betrag; Verbot der Vertheilung „ Vertriebs⸗Unkosten⸗Konto . . 27 102 76 1voJ0o0oJ“ l10 000— einer Dividende vor der Ergänzung). 3 „ Gehälter⸗, Löhne⸗, Versicherungen⸗, „ Erlös für Bier, Brauabfälle, 83 IV. Beauftragung des Aufsichtsraths, die Fassung Reparaturen⸗ und Steuern⸗Konto 71 01739 Zinsen und Miethen . . . 231 385/79 und die Nummern der durch die Beschlüsse „Abschreibungen für Verschleiß .. . 34 791 81 zu III Seteslner. Värägräsben der Statuten Rimghvinn . . .. ... ... 77002 92 entsprechend zu ändern. 241 385/79 241 385/79 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Perselbe wird vertheilt 241 385 alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre Reservefond 613 durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder ve⸗ Ee dean die ütionäts durch Hinterlegungsscheine in welchen von, Be. 2 % 61000000 Attienkapital ⸗ 50 000,— hörden, von einem Notar oder von der Commerz⸗ Rückst 1 Reserve⸗Kto ⸗ 10 000— und Disconto⸗Bank zu Hamburg oder Berlin Fülestenung 8n 8 dbdef⸗ E die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern Füch fäkncn 18 u ETö“ derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Vo eng c be- chn Cx. 5 588,92 Generalversammlung ausweisen. ortrag 82 VPiesteritz, den 5. Dezember 1902. ℳ 77 002,92
erke „Elbe“ Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Paul Gulden, Vorsitzender.
Gummi⸗
den 5. Dezember 1902. Göltzschthalbrauerei Gre Louis Sch
Vorst
alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei 8 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien
stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kontos nehst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 8
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
bei der Direktion, Rosenheimerstraße 20, unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. 1
Auf Grund dieser Anmeldung bezw. des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen ertheilt, welche auf Namen lauten und die zukom⸗ mende Stimmenzahl enthalten. 6
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie der Geschäftsbericht stehen vom 12. Dezember I. J. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.
München, den 4. Dezember 1902.
Die Direktion.
71217] 1
h Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden wird hiermit auf Montag, den 29. De zember 1902, Nachmittags 4 Uhr, in den Saal der Brauerei⸗Restauration „Waldschlößchen Terrasse“, Schillerstraße 63, I, einberufen.
Das Versammlungslokal wird von 3 Uhr an ge⸗ öffnet sein, die Präsenzliste wird Punkt 4 Uhr ge⸗ schlossen werden.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr 1901/1902. 8 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung 1901/1902 und Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des eingewinnes. 4) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet — bei dem Bankhause Bondi & Maron, oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, oder bei der Gesellschaftskasse der Brauerei in Dresden angemeldet und (ohne Dividendenleisten und Dividendenscheine) hinterlegt haben.
Anstatt der Hinterlegung der Aktien selbst kann auch ein von einer öffentlichen Behörde, oder einem deutschen Notar, oder von einer Reichsbankstelle aus⸗ gestellter, die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ haltender Hinterlegungsschein bei den Anmeldestellen behufs Anmeldung der Aktien für die General- versammlung hinterlegt werden.
Ueber die erfolgte Finterlegung wird von der be⸗ treffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein aus⸗ estellt, welcher den Inhaber zur Theilnahme an der Brie aanlash legitimiert und bei dem Eintritt in die Versammlung vorzulegen ist.
Der Geschäftsbericht kann vom 17. Dezember a. c. ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. 3
iz, Aktiengesells and. illing.
Dresden, am 3. Dezember 1902. Der Aufsichtsrath der
Sorietütsbrauerei Waldschlüßchhen. Dr. Georg Stöckel, d. Zt. Vorsitzender.