Beletcaft 8 vr. “ —
Arbeitstage) im November
Kursberichte von den St *9 6
b 22. De ¶% B.) Gold in Barren für
— 58s B 42 2784 ak. in Barren für das Kilogr.
Br., 66,00
Wien, 23. Dezember, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.)
Kredit Aktien 715,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 673,00, osen Voambarden 68,25, Elbethalbahn 454,00, Oester 1ee. eer, Fefesetg, 190 g B
nen⸗ arknoten Düpergank 39200, Hecieehen Lan n. üien. —,—, Türtische
das 66,50
Loose 111,50, Alpine Montan 368,00.
B. ) 2* e eeee Psd. Sterl.
Q. —2ö (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. R. alanal⸗Aktien 3920. ] Dezember. (W. T. 5.22
Amsterdam, S.. Fbern 8
22 — (Sclat) 2. 2 auf ee der
Pe hene
—
des Geldmarkies en Füdcr Stimmung. 8* 8788 die Kurse 2 188 5— Aktien F Gerüchte Sin auf die Akti ein. Die
85 299 machende E Spekulation in
olge — —
6 L.Eisenbahn aul-
wan0n de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf —91 Dezember. (W. T. B.) Goldagio 127,40.
Buenos Aires, 22 Kursberichte von den Waarenmärkten. Essener Börse vom 22. Dezem
) 2.2* Koks und rets uetb.
und Flammkohle:, a. vegercs Fee 1,00 — 12,50 ℳ, b. 1 Eensr. ℳ, c. ble bis 10,00 4 d. oble 1 14,50 ℳ, e. bis 13,25 ℳ. Nußkohle gew. Korn I und 2,50 — 1 ℳ.
do. do. III „*, *O do. do. IV 9,75 — 10,75 ℳ, g.
0 — 20/30 mm 281₰ do. 0 — 50/60 mm ba 1- b2
a. derkohle 9,00 — 9,75 ℳ, b.
c. Eeehre 12,75 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew 119,,7 und II
Lmp Irnh. “ * R; beacse⸗ Kohle;
A 08,2 EhaAs; ℳ, r aee reseen Nuß e do. II Ses-zoch d gcerri e Grus. 8 nen 1889 15,00 — 888 8, ₰ℳ
1 ter b Sönes 16,00 — 17 00 ℳ, c. I und I 18,00 — 19,00 4
1. Sem. 1903 17,00 — 18,00 ℳ, V. Briquets: Oualität 11,00—14,00 ℳ — 828 89 bei ,ö,ög
4 Uhr, im Vrwa oer. 12
1275—13, 8.
25a
Sorte†)
Weizen, Mittel⸗Sortek) 15,36 ℳ; 15,34 % —
Weizen, geringe 15,32 ℳ; 15,30 ℳ — jen, gute Sortef) 13,45 ℳ; — Roggen, v 13, 28 ℳ; 13,42 ℳ — 1 ℳ —
inge Sorte*) 13,50 ℳ; 12,90 ℳ — ℳ; 15,40 ℳ — Hafer, Mintel⸗Sortet†)
0 ℳ; en — üöbn 22 Crbsen.
pr. 6 18,05 Gd. 1820 Daember. (. T. B.) v-. He—e
X n., 2.
5 95 n
4 beesee eaten⸗ 52 Sbort Ces —, See chen — a. I (2. T. B.) Petreleum sehr stramm. mw **½ urg, 23. yAv —2 6 average Santok 22 . I11““ 1neeh — Zucdermarkt. ) Rü % Rendement neue Usance, an ben ver Feeehergen 28 per 16,65, per Mai 16,70, 8. “ pr. August 1 8 192 Br. 88 aLEeehäIn. L,44415 8.eren-ane 9 ¼ nominell. vg cker loko Lengcs, 2e reenber vens 5(Han) Fhile⸗Kapfer 5lt. 1“ 2* 209 Br ole
2 9.1,8 .1* —
2eö2.
n sgaas 1n dag 1 Dezember c. Se 72* Seee Böen, Sem
ve — G. T. B) Jmn⸗Keffee gocd
Amsterdam
ktpreise n
Doprt ¹ gute S
1“ 118. E. Rehac e. Eea 1050 de. Gad
weweauicer èneiger.
AEhee (W. T. B.) Eee do. pr. 8 8* pt. EFeeder Pe⸗ Fest. — — pr.
- 22. . (Schluß.) Baum⸗
HT e F in New Pork EE1“
L.
in der vergangenen Woche 6 342 000 Busbhel
m 1I111“ b wolkenlos 28
....11WW“ 5,3
Ein Maximum von 780 mm liegt über Südostden ein
Minimum von unter 750 mm im hohen Norden. In
FE: theils heiter, theils neblig, sonst trocken und 1 Deutsche Seewarte.
Mittheiln zaen pen; bronantischen Obserdatoriums
des zekeüden eteorologischen Institutt, G
3T“
— gesnersses
11 SSeegstekesstess
WWI
1 wolkenlos
1) Untersuchungs⸗Sachen.
8. [76039] Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 6. Mai 1897 hinter den Gärtner und Kassierer Fertinand veren in den Akten
E anberaumten Hauptverhandlungetermine sein⸗ a22 nden Wolfenbüttel, den 15. vm 1902.
(Unterschrift), Ger.⸗ 92 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
8 176040] Beschlagnahme Verfügung.
mandos Grund
8,8 der Untersuchungssache gegen den Heizer der m Zw “ der C emein schaft, die 2. Klasse des Soldatenstandes Oewald Lenzsch der schlag belegt. — eer Zrsgen 8 21, belegenen, 2. Kompagnie I. Werft⸗ Division, wegen Fahnenflucht, Landau, den 19. Dezember 1902. Grundbuche von den en Dand 130 wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Straf⸗ Gericht der . Division. s Nr. 6111 zur Zeit der 121. des Versteigerungs⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär. Straf⸗ Der Gerichtsherr: Lucas, spermerks auf den Namen der Wittwe Wilbelmine hacns dag de eacasäge ee hierdurch für fahnen⸗ v. Rittmann, Kriegkgerichtörath. Petzolt, geb. Voigt, zu Berlin, jetzt deren Erben, erülärt und sein im Deutschen befind⸗ Fenasieadanpe eg eingetragenen Grundstücks unter deren v nämlich: rmögen mit ö .““ ngnnnJ. a. dem Lackierer Karl Eduard zu Berlin, Kiel, Dezembe . in der “ Untersuch⸗Sache b. dem Fabrikanten Otto t 889 rlin, Der E“ Sesh 8 E 1902 ergangenen Beschlusse. 9.2 jetzigen ker Paul Petzolt 9 Lellbach, der Un sungssache gegen den zur gpo⸗ zu Karlshor FesSereen neeseadhcheatz. uce der Perercßanga entfe senen, in Kontrole] d. dem Elektrotechniker Wilhelm „65— — des K. Bezirks⸗Kommandos Nürnberg stehenden und hezw. zwischen den Erben zu b. und d. [76043] 5. ufg. Infanteristen Johann Simon wegen Fetuereh den Erbeserben, nämlich: In der Untersuchungssache gegen nachstehende u. A. wird auf Grund der §§ 356 u. 350 M.⸗St.⸗ 12 Erben des am 17. in 1901 nachver⸗ Rekruten: 0;. O. der Beschuldigte für f b storbenen Karl Eduard HAzhas
1) Grütter, Josef Heinrich, Schuhmacher, ge⸗ oren am 22. Februar 1882 zu Colmar i. Els.,
4 2) Seee. 8 b Taglöhner, geboren in 2 ebruar bach,
ö. zu Urbach, Kreis Rappolts⸗ 3) Bosch, Johann Jakob, Barbier, geboren am
13. Oktober 1880 f weiler, O.⸗Els., zu Markirch, Krels Rappolts⸗
9 2 Quixinus, Fabrikarbeiter 8 — 1 6. 5
der Unt rich 12 ee des K. Fart Kom⸗
weibrücken, 88
der 356 2₰ * erklärt und ““
2 erklärt. Zugleich wird in Anwendung des § Abs. 1 M.⸗St.⸗G.⸗O. das im Inlande befindliche Vermögen des Beschuldigten ev. mit Beschlag belegt. Nürnberg,, 80. Dezember 1902.
Der Ferchieberr⸗ 8. V.: B n beneralmajor.
us, „geboren am [76041] Beschlu Die am 4. November 190 3 Mevyer der 4. Batt. Feld⸗
bansbam, denn 8 18 de ne Sepeg echt sante der “ Könkaliches Gericht .a 8 Königl Siaaisanma söen der Militär⸗ EE schuldigten [76042] 8 2. es g.
[76038] Oeffentliche Ladung. hierdurch fer e Fnn 8 -debae 1. Angut 180 Pen
In der Strafsache gegen den Bautechniker e Colmar i Dezember 1902. (Emil Hauger der 5 ag.⸗
ler zu Melverode b. Braunschweig, E Eren der 39. Divisien. fevlassene Febermacee befh — vesbn
truges, soll der Arbeiter Adolf Reinhold als Der Gerichtsherr: Verügung wird gemäß § 362 M.⸗ auf. vernommen werden. Derselbe wird daher Schubert Hau gehoben. Fme. sich zun den amn Denereeeü⸗ Generalleutnant und Divisions⸗ Kregshascltt. Freiburg ., B. den 18. Degener 902 8. Januar 1902, Vormittags 11 van r, Kommandeur. liches Gericht der 29. Division Fimmer Nr. 6, vor Herzoglichem Schöffengerichte [76045] deehege-edüe⸗naveg.
Retruen t, 8 2 Ausgebote 2
69 ff. des M.⸗St.⸗ der Be⸗
der M.⸗St.G. O.
2) den Erben des am Paul Petzolt zu c
wohngebäͤude mit und Ho 1903, v. 10 Uhr, zeichnete Gericht, Zimmer Nr. 8, versteigert werden.
3. Gericht der 5. Kn 16
uz,
L.vnenheats
ene .,— nenfluchts. Erklärung un ügang wird gemäß § 362 M.
gerlust „u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
sversteigerung.
Mai Ibod nachverstorbenen besteht, soll dieses Grundstück, bestebend aus Vorder⸗ rechtem Seitenflügel,
f, in einem neuen Termin am 17.
Jüdenstraße Nr. 60, Erdgeschoß
Quergebäude Februar
durch das unter⸗
echtig beiden 4 ½ % Theil⸗ no Gummi⸗Kamm 6 hannover⸗Limmer, Litt. D.
je 500 ℳ bea Der
4 aufgeforde
uli 1903, Mittags — Gerschte, limmer N. eechte an .
s die K
— den 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2. C. [71501]
Der Dampf decese. r ibesitzer Franz zus zu m⸗ dstedt hat das Aufgehot der vmahs verloren ge⸗ gangenen Interimescheine Nr. 317 und 318 über je eine ie über nominal 1500 ℳ der Actien⸗Zucker⸗ fabrik Alleringersleben beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermi — Rechte anzumelden und die Urku Hepen. widrigenfalls deren Kraftloserklärn g ird . Seeeeg. 5 1. Dezember 1902.
788 vnd 789 Inhaber der spätestens in dem auf
12 Uhr, vor dem Am Cleverthore Nr. 2, rraumten b ine seine und die Urkunden raftloserklär
— 1a Ueäncde
ung
Das Grundstü⸗
Königliches Amtsgericht.