Gemäß dem ferneren — elsregister (75828]] Lanenburs, Pomm. [75839] benragsenernmian, vom 27. “ Lsatgt 2 Amtsgerichts “ 1 Betanntmachung. um 117 000 ℳ er 8 Dem Buch In nwser Handesensse Nllbelann A. son beute 28 etzt 400 000 ℳ Dasselbe ist ein⸗ sihn Emil eeae eceie eeen. solgende Firmen einget worden: Üüer 8 heilt 122— auf den Inhaber und je über 1000 ℳ für die iu Börde bestehende, -8 Nr. 23 des 1) unter 137: üreie. . Jee. — 1 —22 Handelsregisters A. mit der — Iohaun Peter und Baug in i. und = Die üfngn des 24— erfolgt durch * Daniel —* einget aanndelsnieder⸗ 216 Inhaber 1n — „4 5 Lg 1111“ hePceade 1n zum “ 8- 2) unter Nr. 188: „Hermann Freundli ich”“ in saeene 19. 2n9, 82 Amtsgecrüct. enhi. den 5 1 merkt ist. Lauenburg i. —2 und als 1 derselben Malchin. 79882] — Aerbe. Haspe, den 11. Dezember 1902. 8 de 1“ en. In unser 1 —— 9 Königliches Amtsgericht. 3 Julius Schultz Sörlitz. I — h ene.1n. ais Indaber der ebe * In unser 29 Abtheilung B. ist Haspe. Handeleregister een ze. 212 — Nr. 7, be die ltchensefehlschaft in. firma. dens Komialichen Amtsgerichts zu aspe. n —— 2 Füixai⸗ Löbauer Bank zu Görlitz F des G6öIk —,† ist — in .enen 8„ neg Mebl, „, die Firma Lauenburg Dezember 1902. Bia Tr Delas, Seic ist erloschen. haber — sgericht x —— benn AS er Sestenveren een Fens Löen. blers vIracheeeslhern in ihrer 81 wbeiars aens 1122 — — ——— — 22 .— 2—— Aaf Blan 79 des Handelbregisters für den Be In unser Handelbregifter bei der Fiama ] Ib eehast eas 123 8 1* 8 Firma nach Auflösung der gelbscht, Margonin, den 16. Deember 1902. rlitz, Poeemnber 19 0t0. ———— . worden. Königliches Amtsgericht. E. 75830] Lausigk, am 19. Marsberz. 7965g ⸗2ee. Se 175822] Unter Nr. 55 unseres Handelbzedisters ung A. b.e enene Lenat unserm Handelsregister Abtbedung E im Handels ist bei der 2 Gcorg 4.82 die —, ln Lebach. E der unter Nr. 1 verzeichneten Firma Slade. xde in Nable G. A. cangen 8 bües 82 — ä a In das hiesigt Handelsregister A. berger Hütte Actiengeseüschaft zu Riedermans. der Wittwe Caroline Ricch 62 llchenbach 14. Hilchen⸗ Wilhelm eingetragen: egs am ber 1 , 17. 1902. dem der von Zmtsgericht Abth. Lavigliches e —2 . 8
Im hi Abtb. A. 821 Horb. 12 7 ist gseeenee Mentges 48 8 wurden heute
3ö Füeen. e * gebesgan ügeenses;, 1 H. .; “ den 11. Pezemcber 1902
8 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ah elbst. — Gross-Gerau. Befanntmachung. 175824 2ee Bl. 221. Die 1 8 888 unserem Herdelerroiser * be S.Seen. A. —E 1 11. Gugen Ornpelt in N. LxxsLch Femen 8 e, bebedt. roß⸗Gerau. .2. 20. 1902. ie - EZI1I“ werienv F 8 52 Hackert 8, £ dns in g. S. . 2 8 lanen der Farzmene Haceri deselbt SZ., Pr⸗ äasen *sn — nen, 8 8 ₰ Eregiite Jan 4 . 259 ane a. C, den 13. 8 jercils nur in die bei der 81 4& Gie. G S.vlics 2. beeae 19. zu vertreten und zu Kellerei, Serr. —
in heute — getragen:
d.Se Texernan 2. der
8 , 8 T,,. .ag 8neee*e, Sedhen geen
826] 2* eeen deaeren . — Tö— üe an E Dieterich
1902. Dezember —
en 1
H. W. Barz. In * unter di bisber Kalkberge-Rüdersdorf. (75832] von J. F. C. Bar 852 Die unter Nr. 175 unseres cin
18. Beerhe. % 8e irma 7 diist, ans, Röcpäche Ka 2 f. 1en, 17. Dezember 1902. Beae s.essce. un- Königshüte. —
See bbööeen
In unserem Handelsregister B. ist heute der 8 Hofmann 4 Voss. H nder ³ stiengesellschaft vie Im ter Band III Nr. 419 wurde , und Le E. 4 * ia ügerabäne olgendes cin⸗ „ bei aeee — „, ls. eegfnen Fhan n een hetee 8 9. 8 SE1“ 1 fn 11 css e Fencerage I“] s * 1 g . Vehecsvecherrarn 8ee Pen n Sn. 2 Jes Eecdes I. *. Dit 2222 Dee Fimma ist er. — Hofmann mit Aktiven und Passiven oder mit onderen als deren Ereeesrerb. 8 geebces 8 bernommen worden LAenn liche Erklärungen für die schaft und ein⸗ 2 e s — b 8 8 underänderter Firma die Gesellschaftsfirma — — 8b aüs Kaiserliches Amtsgericht. emn eehdch derae — nseissgene den in Deraba 12 APeervemee 8än Darchh ehns Ubaen. Se gneen Ben lil, nt vaen war, ist den am 18. Krefeld. 4—5 — 9 bei der in Liauidation befindlichen Aneze folgten 8— des ,— anfgelöst 8 Amibgericht. Abth. I1. unter „Die wöeEr worden; genannten ireh Amtegeri Leutkirch. [75846] teau⸗Salin Chateau⸗ H. Bachrach mit und Passiven übernommen 8 Eant n. beute — getragen: kbb“ Dat üüE Dee Liauidation ist beendigt. Die Firma üt er⸗ .. bnee . as ertbelle Ciapelpaskers beie Ah gs
e Zen e 1eee
blcibt erhalten. 5398 9 Inbaber. Heinrich Friedrich 19 2—1 ,w. (889h Restaurateut, hierselbft. Krefeld. [15835]1 Ludw r. 80 In unser ist Nr. 6 zur Firma eseeeneic. een 8-, n mit beschränkter! In das — . A 8. 8 ,Ee.; eingctragen worden: Haf der Ver der Gesell Die — — 5* mtogericht Ludwigeburg. 8. 8 irgese Füas. 1. In das Handelkrefister — Abtheilung fün Die Firma ist erloschen. I Dezember 1902 ec. Wilh. Flocren 9 annnn 8 Mirom, den 16. D 1902. ÜEEEETET— mit S.8,nen 2 Ernager Ei de Großbenoeliches Amtboericht vertrages, betreffend die Vertheilung des Rein⸗ einem Kommanditisten ist Kaufmann Firma Grögzinger — gewinns, bes chlossen worden. Fl in Krefeld. Die Gescllschaft bat am 6. De. . Offene Han fur Hölln. Lauenburg. basrdian Assurance Company Limited, ember 1902 len. Dem Wübelm Willmen in he —2,n und Abfüllapparaten: Bekanntma zu London. Die an Hermann Richard Brauss] Krefeld ist ertheilt. Bei der Fermer en d¹* Otto fr. Werkfüdre 2—— A. 82 ertheilte Vollmacht ist erloschen. 4 Wintzen zu Krefeld: Dem Sieker in 6 18 —2 α hes 81. Men —2 g — Krefeld ist hbee, ebbbe LE- 8. re. 99 8Sc. roline eng i zur 2 Amttricht 4. . prokuristin für ee Firma + sellt worden. enne 8 — ,8 9 22 Prokura — gxRich rx. —7 Irsse er a ezember Crefelder Trottoir⸗ und Stra M.. — — Maz N52 Ma Mandowekv, Anstalt Heinrich Vogt, mit dem S Er in Krefeld ist Saeesnne „Loutg Bender“ in ürkheim . 2 1. 1hses — Schoppe 8. Seeeen Heinrich Theodor 1 Seöheser Hemnesch Bac⸗ Lemna in X.I wurde die 9 [75861] Hachmeister, Kaufmann, vierselbst bh zum Einzel⸗ Krefeld, den 16. Dezember 1902. 9 88, Sitz: Neustadt a. 8 . das gregtster ngetragen e für *½ U⸗ F sagecere 2 Königliches Amtsgericht. 88 Feea⸗ bie 888 S ee von e iam Drew 0 e e ter kaufmann a. Merkle und P. H. Müller sind am 15. Dezember Landaun, Pfalz. Handelgregister. [75836] “ m Ehemann —;—9 88 2,ne Is⸗ Handelsgeselschaft aut. Z „ nhein eePee eee reten schaft wird von dem — in I., teentzicg n ruerP udwigshafen am 1 gh Keenn Cibese W. F 3 — c. — — nhaber Joseph Klein I., Ziegeleibesitzer Kal. dis ee am 1. 1902 be. tig als Gesellschafter ci ten ebenda. Ludwi . 8 Vosten Ibert Jochheim, üceeiee benc E eingetragener Firmen: Z11“ 2önI npe⸗ — 2 & 2*. rute unverärderser Firms fortofeti na I Heinfich. in Ben. 41) Betr. die Aftienaeselscheft unter der Firma Nalbeim, Rnhr. — 79862] Th. Jochheim. Diese Firma ist erloschen; das r. ist auf den bisherigen Pro⸗ „Frankenthaler Brauhaus’mit in Franken⸗ In das 8 1 st Geschäft ist mit Altwven und Passiven auf die kuristen Sen Pehen Kaufmann in Bellheim, über⸗ thal. Der Vorstand G in Die — 2712— 2₰⸗ Henezan. offene Handelsgesellschaft in Firma Jochheim angen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ —8 wiht anb dee ae Stelle in in Hermann * Drews übergegangen. sabrr⸗ seine Prokura ist gelöscht. 8 Vorstandewitali üe8 bestellt Hermann Ehrsber⸗ 1 Lvg eer In Bill Mühlenwerk von Otto elle. In⸗ Erloschene Firmen: — in Frankenthal. 12 h. Mahlenngenv? Sfse eecne. Mader 58 Lenners Zeiehig Sgrverabgen 2) Vetr die firma „Emil Vandauer“ mit Sl hierselbst. ecker & Boy. Weinhandlung in Heuchel⸗ in Speyer. Die Fitma hat eine Hanke Hanken, Kaufmann, hierselbst, ist zum heim lassung in Schiffersradt errichtet. Hnlbeim, Rubr. —— Ginzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. 3) Geschwister Schönig. Putzgeschäft in Eden⸗ 3) Betr. die Attiengesellschaft unter der — eeeweamn, in bei der e. Bendheim & Benjamin. Diese Firma ist er⸗ koben. Süddeutsche Electr Bornemann & Fastrich zu Mülheim. Mußt. loschen. Landau, Pfalz⸗ ¼ Dezember 1902. n . 2. erheesse⸗teresensc e agen: Das Amtsgericht. K. Amtsgericht. Abtheilung für 3 ee — 82 rtin Die —2 8. ,— (gez.) Völckers Dr. xeeavh,en “ 3 [75838] e annheim, ist aus dem Vorstand aus⸗ h — Versffentlichf. Schade, Bureau⸗Vorsteher, rweeen. . Ludwigs Faüehe dal⸗ als BBerlchnscerbzer. ö 8 2ö 12 E gene 4 .s Feresa— ErHiauhbban en —ILr2 den 16. 2 annever. B 2 89 öni mtsg Bes.⸗ veerge die Fuüms 58 6.2 19 dem S. Gesellschgft ist aufgelöst.⸗ Mindemann Wwe. in Lubeck ööÄö Verantwortlicher Redakteur , n Hannover und als Inhaber der. „Die Firma ist erloschen.⸗ die Ehefrau 1des 8 chnikers 88 Dr. Tyrol in Charlottenburz. 8 mann Hugo Heinemann in Han . 8 bawenburg, i. Pomm., den 13. Dezember 1902. Bertha Johanna *4. Funck, in Lübeck lin. Hannover, 19. Dezember 1902. Üüimae 8 Verlag der Erpedition (Scholl) in Ber Frieliches Amtwhericht 44 “ rör n Druf ber verecr — Lee. de Ramkterict. abth. 1. f.Fane. Seneen