““
Olpe. Bekanntmachung. [75953]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 — Konsumverein Olpe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 28. September 1902 ein abgeändertes Statut be⸗ schlossen ist, in welchem die Betheiligung der Genossen nur auf einen Geschäftsantheil vorgesehen ist. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 20 ℳ
Olpe, den 19. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Priebus. [75954]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Priebus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter agrpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Apothekers Otto Gundermann der Kauf⸗ mann Otto Flößel zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Amtsgericht Priebus, den 16. Dezember 1902. Trier. [75955]
Heute wurde bei Nr. 40 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, woselbst der Crettnacher Winzer⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Krettnach eingetragen ist, vermerkt:
An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johann Mangerich und Mathias Faber zu Ober⸗ mennig wurden Nikolaus Stein zu Obermennig und F Nossem zu Krettnach in den Vorstand ge⸗ wählt.
Trier, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. Weida. Bekanntmachung. [75956]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Konsumverein zu Weida e. G. m. b. H. in Spalte 3 eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert:
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Beschaffung von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, ebenso die Produktion von Bekleidungs⸗ und Genußmitteln aller Art.
Weida, am 17. Dezember 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wernigerode. 75957]
In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Mins⸗ leben⸗Reddeber eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Minsleben ein⸗ getragen, daß an Stelle des Kantors Friedrich Hart⸗ mann der Gemeinde⸗Vorsteher Friedrich Haunschild in Reddeber zum Vorstandsmitgliede bestellt und daß die Genossenschaft durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 19./29. November 1902 zum 1. Januar 1903 aufgelöst ist und die Vorstands⸗ mitglieder Brun und Koch zu Liquidatoren be⸗ stellt sind.
Wernigerode, den 16. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Zell, Mosgel. Bekanntmachung. [75958]
In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heute bei der Genossenschaft Bullay Neumerler Spar⸗
IV.
“
110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Dar-es-Salaàm. Konkursverfahren. [75755]
Ueber das Vermögen des Eisfabrikanten Peter Josef Burg dahier ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Buchhalter Heinrici hier bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1903. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Februar 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1903.
Dar⸗es⸗Saläm, den 18. November 1902.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Delitzsch. [75708]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Woide zu Delitzsch ist heute, am 19. Dezember 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Starckloff zu Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldung für Konkursforderungen bis zum 3. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Ja⸗ nuar 1903, Mittags 12 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 11. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 11 ½ Uhr.
Delitzsch, den 19. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dt. Eylau. Konkursverfahren. [75685]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Sentkowski in Bischofswerder wird heute, am 20. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Stetefeldt in Bischofswerder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar 1903 bei dem Gericht anzumelden. Die Gläubigerversammlung ist auf den 17. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin auf den 18. Februar 1903, Vormittags
10 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum 7. Februar 1903. Dt. Cylau, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [75699]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Carl Kemper zu Düsseldorf, Mertensgasse 5, wird heute, Vor⸗
mittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmitz zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlungam 16. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. Januar 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Eberbach. [75740] Nr. 14 528. Ueber das Vermögen des Bürsten machers Johann . zu Eberbach wurde am 20. Dezember 1902, Nachm. 4 Uhr, das
und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. folgende Eintragung stattgefunden: 8. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Nikolaus Simonis und Bertram Irlenborn sind neu gewählt: Philipp Karl Bömer, Winzer in Bullay, als Vereinsvorsteher und Peter Nikolaus Kretz, Winzer daselbst. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Peter Schmitz ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Zell, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Coes feld. 1776091] In das Musterregister ist unter Nr. 4 eingetragen: Firma C. H. Fischer zu Coesfeld, 1 Muster,
offen, Aufdruck auf einer Düte, Muster für Flächen⸗
erzeugniß, Fabriknummer 251, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr
10 Min.
Eoesfeld, den 29. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Bonndorf, Schwarzwald. [75731]
Ueber das Vermögen des Fidel Gantert, Wagner in Stühlingen, wurde am 18. Dezember 1902, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Gr. Notar Schwörer in Stühlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 3. Januar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 12. Januar 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Stühlingen, Gasthaus zur Post.
Bonndorf (Schwarzwald), den 18. Dezember 2
1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher.
Breslau. [75695]
Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Fritz Wegener in Breslau, Bohrauer Straße 91 Geschäftslokale: Ring 42, Ohlauer Sttaße 48 und Neue Schweidnitzer Straße 10), wird heute, am 19. Dezember 1902, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Baer von hier, Herrenstraße 30. Frist
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schtießlich den 7. Februar 1903. wrste Gläubiger⸗
versammlung am 17. Januar 1903, Vormittags
10 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 21. Februar
1903, Vormittags Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte aben Se 90 im II. Stock. L ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. Februar 1903 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4,
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Philipp Krauth in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen u. offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14 Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung u. Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr.
Eberbach, 20. Dezember 1902.
Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Mohenleuben. Konkursverfahren. [75747]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Christian Heinrich Rothe weil. in Hohenleuben ist heute, am 19. Dezember 1902, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Amtsgerichts⸗Assistent Weise in Hohenleuben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis b.sevonae 1903. Anmeldefrist bis 1. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 13. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 17. Februar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Hohenleuben, den 19. Dezember 1902. Das verlcna Amtsgericht. (gez.) Dr. Gleißner.
Hohenleuben, den 20. Dezember 1902.
Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S.) Stellenberger, A.⸗G.⸗S. Hoyerswerdua. [75704] Ueber den Nachlaß der am 14. März 1902 gestorbenen verehelichten Häusler Marie Glaschker, geb. Jatzwauk, in Neuwiese ist am 17. Dezember 1902, Rachmittags 12 Uhr 17 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyers⸗ werda ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. März 1903, Vormittags 11 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1903. Hoyerswerda, den 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Konkursverfahren. [75684] Ueber das Vermögen des Hauderers Gustav Bresser zu Iserlohn wird heute, am 19. Dezember 1902, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ eSehsantune und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ den 17. Januar 1903, Vormittags
r. Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Kiel. Konkursverfahren. [75718] Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Friederike Jessen, geb. Hansen, in nicht ein⸗ getragener Firma Adolf Jessen, Klosterkirchhof Nr. 1. biersälbt, wird heute, am 16. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Johannes Baumann in Kiel, Waitzstraße 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist
757281] bis 7. Januar 1903. Anmeldefrist bis 26. Ja⸗ Lhere hs. Vermögen des ö“ nuar 1903. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ hã vic 8 a8 heaes Haubold Hugo Lohse, walters: den 8. Januar 1902, Vormittags Jahnen der Firma „Chemnitzer 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. Fe⸗ 2 — 2 . 9 N. 1 Consum Austalt Johannes Lohse⸗ in Chemnit brziar 1902, Vorwittagg n Uhr. wird heute, am 18. Dezember 1902, Vormittags Kielz den 16. Dezember 1902.
ör, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ erwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis lum 22. Januar 1903. Wahltermin am 15. Ja⸗ uar 1903, Vormittags 110 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1903, Vormittags
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königsberg, Pr. heees ehren [75688] Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Kauf⸗ manns August Chlert ist am 17. Dezember 1902 Nachm. 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter sst
Herr Rechtsanwalt Brzezinski hier.
8. 8
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 17. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1903.
Königsberg Pr., den 17. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 7.
Langenburg. [75736] K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried⸗
rich Dinkel, früheren Bäckers, jetzt Aus⸗
gedingers in Niederstetten, am 19 Dezember 1902,
Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar
Kochendoerfer in Niederstetten. Erste Gläubigerver⸗
sammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin
am Samstag, den 17. Januar 1903, Nachm.
2 ½ Uhr. Frist zurzAnmeldung der Konkursforde⸗
rungen bis 10. Januar 1903. Offener Arrest mit
Anzeigefrist: 8. Januar 1903.
Den 19. Dezember 1902. Sekretär Koch.
111“
Markranstädt. r 89 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav
Albert Schumann in Markranstädt wird heute, am 20. Dezember 1902, Nachmittags ½3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Prozeß⸗ agent Louis Schreier hier. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr. I Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar
Königliches Amtsgericht Markranstädt.
Meissen. [75722]
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Hugo Hammer in Niederspaar wird heute, am 19. Dezember 1902, Nachmittags ½4 Uhr, das Kon⸗ krssbes chren eröffnet. Konkursverwalter: W. A. Geitner, Ortsrichter in Meißen. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1903. Wahltermin am 19. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Februar 1903,
5. Januar 1903, Königliches Amtsgericht zu Meißen.
Mörs. Konkursverfahren. 1902, betreffend das Konkursverfahren Vermögen der mechanischen Weberei sub Firma H. Bongards Joh. Sohn zu Mörs, wird dahin⸗ ergänzt, daß das Konkursverfahren sich auch auf das Vermögen des Inhabers der Firma „H. Bon⸗ gards, Joh. Sohn zu Mörs“ erstreck Mörs, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Münsingen. ; [75725] K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Ueber das Vermögen des Martin Kiener, Kauf⸗ manns in Dapfen, wurde am 19. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Heilemann in Münsingen wurde zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der Konkursordnung und die Anmeldefrist bis 5. Januar 1903, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 17. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Den 19. Dezember 1902.
A.⸗Ger⸗Sekretär Walz.
Neubreisach. Konkursverfahren. [75739]
Ueber das Vermögen des Georg Remond, Gast⸗ wirth in Widensolen, wurde am 20. Dezember 1902, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: David Diehl, Rechts⸗ konsulent in Neubreisach. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 10. Januar 1903.
termin am 19. Januar 1903, 10 Uhr, erlab a Kaiserliches Amtsgericht Neubreisach.
Pr. Stargard. [75686
Nickel in Pr. Stargard ist am 19. d. Mts., Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden Konkursverwalter Kaufmann E. Arendt hier. An⸗ meldefrist bis zum 11. Februar 1903. Erste Gläu bigerversammlung am 13. Januar 1903, Vor mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimme Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1903. Pr. Stargard, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Ratingen. Konkursverfahren. [75700
Ratingen, Inhaber eines Baugeschäfts
11 Uhr, Der Rechtsanwalt Dr.
19. Dezember 1902, Vormittags Konkursverfahren eröffnet.
ernannt. nannten
kursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Be⸗ schlußfassung über die Ermächtigung des Konkurs⸗
des Gemeinschuldners auf den 12. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 19. Januar 1903, Vormittags 11Ühr, vordem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Aen persongg, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ sclaen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 8. Januar 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ratingen.
Rudolstadt. Konkursverfahren. [75687]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Dehler in Blankenburg⸗Schwarzathal ist heute, am 19. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kommissionär Albert Brückner in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den
32 Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
8 [75694] Der Beschluß hiesiger Stelle vom 12. Dezember über das
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Martha
Ueber das Vermögen des Johann Schnock zu und einer mechanischen Schreinerei, wird heute, 3 as
Nakatenus zu Ratingen wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 8. Ja⸗ nuar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗
verwalters zum freihändigen Verkauf der Grundstücke
““] E
21. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903 Rudolstadt, den 19. Dezember 1902. 3 Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Stüber. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. Seidenbusch. Saarburg, Bz. Trier. [75712] Ueber das Vermögen des Krämers Theophil Holtzmann in Freudenburg ist am 16. Dezember 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ Agent Wolff in Anmeldefrist bis 8. Ja⸗ nuar 1903. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Februar 1903. Saarburg (Bez⸗ Trier), den 16. Dezember 1902. önigliches Amtsgericht. sierck. Konkursverfahren. [75746] Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Marx Levy in Waldwiese wird heute, am 17. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Amtsgerichts⸗Sekretär Hermann Kerrl. in Sierck wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Januar 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 14. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 11. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1903. Kais. Amtsgericht zu Sierck. (gez) Conrath. Zur Beglaubigung: 1 Der Gerichtsschreiber: (1. S.) Schmitt. Soldin. Konkursverfahren. [74996] Ueber den Nachlaß des Kupferschmiedemeisters Max Kossubeck in Soldin ist am 17. Dezember 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Damitz zu Soldin. Anmeldefrist bis 5. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1903, Nachmittags 12 ¾ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Januar 1903, Nachmittags 12 ⅔⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1903. G Soldin, den 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Tirschenreuth. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über das Vermögen des Heribes eteerepf., , ea Jo⸗ hann Müller in Bärnau heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursver⸗ walter den Rechtsanwalt Göller in Waldsassen ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über alle in den §§ 132, 134 und 137 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 15. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis zum Donnerstag, den 15. Januar 1903, einschließ⸗ lich bestimmt. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 29. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, ebenfalls im Sitzungssaal anberaumt. Tirschenreuth, den 20. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Urmann. Wittenberge. [75690] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Hering hier ist am 19. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Zowe hier. Anmelde⸗ frist bis 31. Januar 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 5. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht Wittenberge.
Altkirch. Konkursverfahren. [75732] w Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Hartmann Morand und Julie, geb. Wettly, Spezereihändler in Carspach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1 Altkirch, den 20. Dezember 1909.. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Augsburg. Bekanntmachung. de Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 18. Dezember 1902 das Konkursverfahren über das Vermögen der Käsehändlerin Luise Ostertag in Augsburg mangels einer den Kosten des Ve⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Augsburg, den 19. Dezember 1902. 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. [75754] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedländer in Berlin, sFHeiligegeiststraße 47, Wohnung Krausnickstraße 10, ist der auf den 6. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12, anberaumte Termin zu⸗ gleich zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Beibehaltung des Verwalters Rosenbach oder über die Wahl eines anderen Verwalters bestimmt. Berlin, den 17. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Brieg, Dz. Breslau. [75691] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Reimann zu Brieg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1“ in Brieg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt. Brieg, den 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Bünde. Konkursverfahren. [75720] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Kiffmeyer zu Bünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Bünde, den 16. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
„
2
2
r