1902 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

berg, alleinigen Inhabers der Firma „Hôtel rother Hirsch, Hermann Fehn“ daselbst, wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 18. Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist. Freiberg, den 5. März 1902. Abth. I.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirechen. Konkursverfahren. [99263] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Nathan Geldern zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 7. März 1902. Königliches Amtsgericht. Glatz. [99302] In der Banquier Louis Schott schen Konkurs⸗ sache wird Termin zur Beschlußfassung, betreffend Gewährung von Alimenten an den Gemeinschuldner, auf den 24. März 1902, Vorm. 8 ¾⅔ Uhr, Zimmer 24, anberaumt und hierzu die Gläubiger⸗ versammlung berufen. Glatz, den 7. März 1902. Königl. Amtsgericht.

Gleiwitz. [99307] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Johann Glombitza zu Gleiwitz wird in Gemäßheit des § 93 Konkursordnung Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über eine weitere dem Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung auf den 20. März 1902, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, Zimmer 28, anberaumt. Gleiwitz, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht. Gottesberg. Konkursverfahren. [99301] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kleiner in Kohlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 4. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist festgesetzt auf 100,00 Königliches Amtsgericht Gottesberg, den 5. März 1902. Graudenz. Konkursverfahren. [99270] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Regiments⸗Schneidermeisters ag. D. Rochus Tillner in Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Graudenz, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 99271] In der Emil Jacobsschen Konkurssache ist der

Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz zum K verwalter bestellt. 2 Graudenz, den 1. März 1902.

Königliches Amtsgericht. 2* braudenz. Konkursverfahren. [99272]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Matthes in Grau⸗ denz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der Auslagen und die

Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des

8

zläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Graudenz, den 4. März 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hainichen. Konkursverfahren. [99297]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Findeisen in Hainichen und deren Inhaber Karl Ernst Findeisen und Bruno Emil Findeisen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hainichen, den 6. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Hans Friedrich Prinz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hengersberg. Bekauntmachung. [99287]

In der Konkurssache über das Vermögen der Krämerseheleute Max und Karolina Feldmeier in Außernzell ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung etwaiger Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Beschlußfassung nach § 162 K.⸗H. Termin auf Donnerstag, den 3. April 1902. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier bestimmt. Hengersberg, den 4. März 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Homburg, Pfalz. [99310] Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat im Konkursverfahren gegen den Deutschen Schneider verbaund „Selbsthilfe“, c. G. m. b. 81. in Liquidation mit dem Sitze in Homburg, auf Gläubigerantrag zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen des Schneidermeisters Carl Heefer in Homburg und 27 Genossen besonderen stermin auf Dienstag, den 25. März

98 Borm. 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des K.

Amtsgerichts dahi 252 2 abier übe P eingekaden b2 anberaumt, wozu alle Betheiligten

[99327]

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Dezember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

selben Tage

dehnen, wird, nachdem termine vom 12. Februar 19 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

der in dem Vergleichs⸗ 1902 angenommene Zwangs⸗

Kaysersberg, den 6. März 1902. 8 Pillkallen, den 3. März 1902. 1. Das Kaiserliche Amtsgericht. Kuhn. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 Kosel. 8 [987491 Pirmasens. Bekanntmachung. [99347]

In dem Konkurse über das Vermögen des Krämers Jakob Nowak in Rokitsch soll die Schlußver⸗ dheilung erfolgen. Die hierbei zu berücksichtigenden Forderungen betragen 15 457,80 ℳ, während sich der verfügbare Massenbestand auf 1305,83 beläuft.

alben wurde

Das Konkursverfahren über Schuhfabrikanten Michael M. in ch amtsgerichtlichen Beschluß

dur

6. März 1902 mangels einer den entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

das Vermögen des Mattheis in Rod⸗ vom selben

l den Kosten des

Dies wird gemäß § 151 K.⸗O. hierdurch öffentli Pirmasens, den 7. März 1902. bekannt 8. G ü . 88 Der K. Sekretär: Nebinge n. Kosel, den 6. März 1902. B 8 Pirmasens. Bekanntmachung. [99348]

Louis Spitz, Konkursverwalter. Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwarz zu Landsberg a. W. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleich⸗ zeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Schlußtermin auf den 3. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, II Treppen, bestimmt.

Landsberg a. W., den 7. März 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Minden. Konkursverfahren. [99288]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Carl Rosenbach hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep⸗ tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar 1902. be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Minden, den 6. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [99344]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Anton Roesch, Notar a. D. in Eschen weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 36/01.)

Mülhausen i. E., den 1. März 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen. EIs. Konkursverfahren. [99345]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Rimelin, Wirth in Mülhausen, Eolmarerstr. 127, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 43/01.)

Mülhausen i. E., den 4. März 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [99346]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Anglo in Mülhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ier⸗ durch aufgehoben. (N. 21/00.)

Mülhausen i. Els., den 6. März 1902

Kaiserliches Amtsgericht. München. Das Kgl.

3.⸗S., hat mit Beschluß vom 6. März 1902 das

1

[99268]

Lorenz

vom Heutigen

Rastenbul

burg wird, 20. Februar

Ratibor.

Zigarrenf ist nach Abhal

Rochlitz. Das

[99352] Malermeiste

Amtsgericht München I, Abth. A. f.

München, 6. März 1902.

Gerichtsschreiber (L. S) Merle, K. Sekretär. München. [99353]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 6. März 1902 das unterm 13. April 1901 über das Vermögen des Weißwaarengeschäftsinhabers Josef Boß in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 6. März 1902.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. München. [99354]

Zindler in S Schroda,

In

Das Kol ümtsgericht München 1, Abth. a.13.S. Fimmer hat mit Beschluß vom 6. März 1902 das unterm 88 auf

15. Juni 1900 über das Vermögen des Schreib⸗ waaren⸗ und Postkartengeschäftsinhabers Simon Steffens in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben. München, 6. März 1902. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle

München.

Sebnitz. „K. Sekretär. [99355]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f.

Z.⸗ S., hat mit Beschluß vom 7. März 1902 das unterm 10. Juli 1901 über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Josefa Rödl in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 7. März 1902.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. München. Bekanntmachung. [99356]

Das Kgl Amtsgericht München l, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 18. April 1898 über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Franz Jakob dahier, Preysingstr. Jc.,

Stuttgart.

Ernst Seid

rechnung des

das Vermögen des 1 vertheilung d

Das Konkursverfahren über

Uhrmachers Heinrich Jagusch in Nicolai wird ier⸗

Den 22.

Stuttgart.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h durch aufgehoben. 1 Nicolai, den 3. März 1902. Königliches Amtsgericht.

88 88 8

889

be Mar, 1902. Kuppeln ee des K. Amtsgerichts. In dem Konkweerkursverfahren. [99304]

Bäckermeisters Gevererense nreden, Nachlaß des ist zur Ab arl Christoph Stütz in Kapz zeichniß der bei der Verteeoeengegen das Schlußver⸗ Forderungen d der Vertheilung zu bercascluzde, e er Schlußtermin auf de een 902, Vormittags 11 Uhr, April

lichen Amtsgerichte hierselb

st bestimmt.

Kappeln, den 8. März 1902. 11“ Gutzmann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaysersberg. Konkursverfahren. [99329]

Das Konkursverfahren über das Vermö ,ZVas ah ¹ 2 en d Josef Knecht, Klempner in Ammere..

[99318]

Guterl, Pirmasens,

Adamczewski 3 storbenen Rechtsanw chroda zum Konkursverwalter ernannt.

zur Einsicht der Betheili Schwelm, den 22. Februar 1902.

Abnahme der Sch Vollzug der Schlußverthe von heute aufgehoben. 8

Den 22. Februar 1902. Gerichtsschreiber Luz.

Das Konkursverfahren Katharina Rötzel, geb. L. einer Schuhfabrik, in Gütern get von Peter Rötzel jr., in Pirmasens wurde amtsgerichtlichen 8 mangels einer den Kosten Konkursmasse eingestellt.

Pirmasens, den 7.

Der K. Se

nach

g.

1902 se

Beschluß

über das Vermögen der ingelbach, Inhaberin rennte Ehefrau durch vom 6. März 1902 desselben entsprechenden

-9

März 1902.

kretär: Nebinger. Pirmasens. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über d Spezereiwaarenhändler in wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. 8 Pirmasens, den 7. März Der K. Sekretär: Pirmasens. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren Elisabetha Greiner, getrennte Ehefrau von J Absatzfabrik betreibend, durch amtsgerichtlichen B mangels einer den Kosten desselben Konkursmasse eingestellt. Pirmasens, den 7. Der K. Sekretär: Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Skrey in Nasten⸗ nachdem

[99349] as Vermögen des in

1902. Nebinger. 8 [99350] über das Vermögen der geb. Sema, in Gütern akob Greiner, eine in Niedersimten, wurde eschluß vom 6. März 1902 entsprechenden

März 1902. Nebinger. 3 [99291]

der Zwangsvergleich vom des Gerichts bestätigt,

itens

dieser Beschluß auch rechtskräftig geworden ist, der durch Beschluß vom 4. November 1901 erö Konkurs für aufgehoben erklärt. 1 Rastenburg, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.

ffnete

8

Das Konkursverfahren über das abrikanten Josef Zabka zu

tung

Konku

rs

des Schlußtermin

der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Ratibor, den 5. März 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

[99269] Vermögen des Ratibor

s und Vollzug

Amtsgerichts.

rsverfahren. [99341]

Konkursverfahren über das Vermögen des Max Wanschura, früher in Aitzendorf, jetzt in Cöln f i Abhaltung des Schlußtermins hierdur

wohnhaft, wird nach ch aufgehoben.

1. 9 H— 9 unterm 6. Februar 1900 über das Vermögen der Rochlitz, den 3. 85 Firma Carl Baum, Inhaberin Rosa Baum, Königliches Amtsgericht. Damenkonfektionsgeschäft in München, eröffnete Schroda. Bekanntmachung. [99274] Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ beendet, aufgehoben. mögen des Schuhmachermeisters Wladislaus

u Schroda ist an Stelle des ver⸗ al

ts Kozubski der Hauptagent

den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Konkursverfa dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Wilhelm Lönne Prüfung der nachträglich angeme und infolge eines von machten Vorschlags zu einem auf den 21. März 1902 Königlichen Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts theiligten niedergelegt.

hren. [99306] zu Milspe ist zur ldeten Forderungen Gemeinschuldner ge⸗ Zwangsvergleiche Termin „Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht in Schwelm,

dem

Grüning, Aktuar,

K. Amtsgericht Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst.

el. Ka

Verwalt

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto H igswalde, jetzt in Dresden wo bers der Firma Gnauck & Müller in Her⸗ tigswalde, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sebnitz, den 6. M Königliches

[99328]

einrich Müller, früher in hnhaft, alleinigen

ärz 1902. Amtsgericht.

[99359] Stuttgart Stadt.

ufmanns hier, wurde nach

lußrechnung des Verwalters und

ilung durch Gerichtsbeschluß

Feber ershs als durch Zwangsvergleich Stuttgart. . [99360] eendet aufgehoben. .. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. München, den 8. März 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt. Das Konkursvethe sr 1e. .t

er Kg offenen Handelsgesellschaft P. J. Troquet Nicolai. [99305) Nachfolger hier wurde nach Abnahme der Schluß⸗

ers und Vollzug der Schluß⸗

urch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗

Februar 1902.

Pegau. D Das Konkursverfahren über das Vermögen der offene 5 Fa. F. E. Dobenecker Schuhfabrik in Groitzsch, & Cie hier wurde

all. Inh. Schuhfabrikant rechnung des

Friedrich Emil Eduard Dobenecker in Groitzsch,

wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 27. Januar 1902 angenommene gehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Den 22. gleichen Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Stuttgart-

Schlußtermins aufgehoben. Pegau, den 4. März 1902,. Königliches Amtsgericht. Pillkallen. —— [99279] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Johann Hillgruber von Las⸗ eingestellt.

vertheilung durch

Verwalters und Gerichtsbeschluß von heute auf⸗

Den 24. Februar 1902.

Gerichtsschreiber Luz. [99361]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das enen Handelsgesellsch

Vermögen der aft Fridolin Braun Abnahme der Schluß⸗ Vollzug der Schluß⸗

nach

Februar 1902. Gerichtsschreiber Luz.

[99362]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Blank, S durch Gerichtsbeschluß vo

pezereihändlers hier, wurde n heute gemäß § 204 K.⸗O.

Stuttgart.

Albrecht

der Schlußrechnung des Verwalters und

aufgehoben.

3 * 9935 8 K. Amtsgericht Stuttgart gnadte. g Das Konkursverfahren über den Nachlaß des perst 1 Theodor Meyer, ledigen Berg⸗ ingenieurs aus Wunsdorf, wurde nach Abnahme

28 . z Voll Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß

Den 1. März 1902. Gerichtsschreiber Luz. Templin. Konkursverfahren. 9926 Das Konkursverfahren über das Lern 9 Drechslermeisters Heinrich Bernhardt und seiner Ehefrau Emilie, geb. Conrad, zu Templin wird aufgehoben, nachdem sämmtliche

Gläubiger in voller Höhe befriedigt sind. Templin, den 1. März 1902. 2 Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. [99280] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Meyhoefer in Tilsit ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 24. März 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.

Tilsit, den 5. März 1902. Augusti, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen gerichts. 7. Woldenberg. [99303] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Grothmann zu Woldenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amts

Woldenberg, den 5. März 1902. Königliches Amtsgericht. Wolfach. Bekanntmachung. [99339]

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers August Kern von Haslach, Josef Kern, Augustin Kern Wittwe und Jakob Brucker von Mühlenbach ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, Z. April 1902, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Wolfach, 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Großh.

„Reich.

Bad. Amtsgerichts:

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [99512]

Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg

seewärts (nach Hafenplätzen der Levante).

Mit Eültigkeit vom 10. d. Mts. werden die Stationen Herzberg (Harz) des Direktionsbezirks Cassel, sowie Großharthau, Oederan, Schwepnitz, Sebnitz und Taubenheim der Sächsischen Staats⸗ bahnen in den Verband aufgenommen. Ferner wird der Artikel Leim in die Klasse 10 des Tarifs ein⸗ gereiht. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung. 5

Altona, den 6. März 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen. [99513] Bekanntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Hameln des Direktionsbezirks Hannover als Empfangsstation in den im Gütertarif für die Gruppe IV und in den Tarifen für den Ostdeutsch⸗Nordwestdeutschen, Berlin⸗ Stettin⸗ Nordwestdeutschen, Nordwestdeutsch Mittel⸗ deutschen, Nordwestdeutsch⸗Hessischen, Nordwestdeutsch⸗ Rechtérheinischen und Nord westdeutsch⸗Linksrheinischen Gütertarif, sowie in den Gütertarifen für den West⸗ deutschen und den Mitteldeutschen Privatbahnverkehr bestehenden Ausnahmetarif 98. für Eisen und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen im Versande nach binnen⸗ ländischen Stationen einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze sowie über die für die Anwendung derselben in Frage kommenden Be⸗ dingungen geben die betheiligten Dienststellen Auskunft.

Hannover, den 8. März 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ namens der betheiligten Verwaltungen.

Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Verbands⸗

1995 4] Güterverkehr.

1) Die Stationen Halle a. S. Eisendahn⸗Direktionsbezirks Halle a. S. werden, mi Gültigkeit vom 20. d. M. ab in den Ausnahme⸗ tarif 19 für Bier zur Ausfuhr aufgenommen.

2) Der nach unserer Bekanntmachung vom 17,v. M. für die Zeit bis 31. Dezember d. J. zur Einführumg gekommene Ausnahmetarif für Eis in Wagel. ladungen von mindestens 10 t findet auch im DTe.- kehr mit den Stationen der Halberstadt⸗Blanen⸗ burger Eisenbahn Anwendung. Außerdem gilt der Ausnahmetarif im Verkehr zwischen den Bayerisben Stationen der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in Münchmn einerseits und den Stationen der demselben beigette⸗ tenen nördlichen Eisenbahnen andererseits.

Nähere Auskunft ertheilen die Auskunftsbureaut und die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen.

Magdeburg, den 1. März 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. [99515] Staatsbahngütertarif der Gruppe gb “Mit Güͤltigkeit vom 1. Mai d. Js. an weer die Gebuͤhr für das Zustellen oder Abholen Wagen zwischen dem hiesigen Elbbahnhofe und 28 Güterladestelle „an der Sülze“ von 1 für je e

Wagen auf 1,50,₰3 für 100 kg, mindestens .,50 für jeden Wagen erhöht. II. 7

Die sonstigen Bestimmungen unter II D. der auf Seite 22 des Staatsbahngütertarifs Gruppe V bleiben unverändert.

Magdeburg, den 7. März 1

Königliche Eisenbahn⸗

Eee

1 1

und Torgau des

902. Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: . J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Gerichtsschreiber Luz.

4 lags⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver in geit Benn Sn, Wühelmstraße Nr. 82

äan