1902 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rosiny-Mühlen-Artien-Gesellschaft

zu Uuisburg am Khein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

Tagesordnung:

eladen.

. 1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinns, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 8 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. ur Ausübung des Stimmrechts in der Generel⸗ versammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäusern:

A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Cöln

und Berlin,

Bank für Rheinland und Westfalen, Cöln, hinterlegen, oder sich wenigstens sechs Tage vorher dem Vorstande gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimieren. isburg am Rhein, den 26. März 1902.

Der Aufsichtsrath. W. von Recklinghausen.

105381] eutsche Waffen- und Munitionsfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dienstag, den 22. April 1902,

Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗

straße 43/45, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht der Direktion; Vorlegung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung;

Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren

über die Prüfung der Vorlagen.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗

raths, über die Gewinnvertheilung und Fest⸗ setzung der Dividende.

3) Aufsichtsrathswahlen.

4) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Niederlegungsschein einer öffentlichen Anstalt oder eines Notars über Niederlegung der Aktien bis spätestens Donnerstag, den

bei den Gesellschaftskassen in Berlin oder Karls⸗ ruhe oder in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Born & Busse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause A. Levy, in Karlsruhe bei dem Bankhause Ed. Koelle niederzulegen. Berlin, den 26. März 1902. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Der Aufsichtsrath. Loewe, Veorsitzender.

[105354]

Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. März d. J. be⸗ schlossene Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft werden unsere Gläubiger gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 25. März 1902.

Schiff- und Maschinenbau-Actien-Gesell- schaft „Germania“ in Liqui.

Aufnündigung von Pfandbriefen des Danziger Hynpotheken-Vereins. Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe

à 5 %: Litt. A. 1233 1241 1837 1952 2138 2155 à 3000 ℳ, Litt. B. 49 147 446 610 853 921 975 1223

2438 2606 2864 2945 3048 3187 à 1500 ℳ, Litt. C. 320 353 743 823 883 997 1180 1335 1812 2050 2365 2711 3058 3144 3181 3265

à 300 ℳ; 1 à 4 ½ %:

Litt. HM. 55 111 353 362 à 2000 ℳ, Litt. G. 45 96 204 281 à 800 ℳ;,. à 4 %: 8

Litt. J. 110 130 156 227 à 5000 ℳ,

Litt. F. 1844 1956 2160 2371 2419 2552 2747 2999 3001 3318 3605 3693 3769 3988 4198 à 1000 ℳ,

Litt. E. 829 936 1030 1148 1203 1331 1553 1601 1691 1868 1943 2004 2193 2362 2490 2579 2651 2702 2730 à 600 ℳ,

Litt. D. 974 1060 1149 1247 1349 1400 1480 1571 1648 1800 1934 2066 2101 2283 2500 2694 2755 2776 2804 2839 2860 à 200 ℳ;

à 3 ½ %:

Litt. O. 366 377 396 398 456 582 à 2000 ℳ,

Litt. N. 915 918 931 972 999 1016 1161 1501 1646 à 1000 ℳ,

Litt. M. 755 774 779 780 791 794 810 846 858 870 1055 1125 1552 1700 1708 à 400 ℳ, Litt. L. 810 822 823 836 837 847 857 905 972 1078 à 200 werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1902 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen. 8

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Zahltermin fällig werdenden

3861

1441 2402

1435 2353 2927

17. April a. c., Abends 5 ½ Uhr, entweder

Kupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗ Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen find:

8 5 %: Litt. A. 2121. Litt. C. 2177 2768 3349. à 4 ½ %: Litt. G. 89.

157 998. 330 405. 53 108 959 2057 2304. à 3 ½ %: Litt. N. 19 922 973 1371 2257. 8 Litt. M. 158 753 1087 1839 2092 2165. Litt. L. 4 256 483 1038 1062 1965 2066 2070. Danzig, d. 15. März 1902. Die Direktion. [101954] Weiß.

Litt. J. Litt. F. Litt. E. Litt. D.

8 *

[104393]

Bremerhavener Sparcasse.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. . 1“ 8. —— Mobilien⸗Konto, Abichreibing— 325 Per Bilanz⸗Konto, Vor⸗ bosden Konto 7 261 42 trag von 1900 . 85,03 DPepositen⸗Zins⸗Konto 127 384 08]8 „Effekten⸗Zins⸗Konto 30 392, 04 Vorstands⸗Konto, Saläre . . . . . . ... 7 562 50% „Handfesten⸗Debi⸗ 1 Effekten⸗Konto, Abschreibung . . . . . . . . 3 394 15 toren⸗Zins⸗Konto 125 633 31 Reingewinn 23 565,35 1 Lombard⸗Debitoren⸗ vertheilt auf: Zins Konto... 6 862 65 Dividenden⸗Konto: Diskont⸗Konto .. 188 77 350 Aktien à 30,— .ℳ 10 500,— Zinsen⸗Konto 6 330/70 Reservefonds⸗Konto: 1 10 % von 13 065,35 . 1 306,55 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto: 15 % von 13 065,35. 1 959,80 Derselbe, für wohlthätige Zwecke 500,— Aufsichtsrath⸗Konto: Remuneration . . . . . .. 2 000,— Dividenden⸗Konto: Superdividende, 350 Aktien 88““ 7 000,038 Bilanz⸗Konto, Vortrag.. 299,— 23 565 ,35 169 492 50 169 492 50 Activa. Bilanz⸗Konto. Passiva. 1 3 „₰ An Obligations⸗Konto .. . . . . 104 625 Per Aktien⸗Konto .. . .. 2 116 250

q Mobilien⸗Konto .. . . . .. 1 000 / „Reservefond⸗Konto . . . . . .

8 Immobilien⸗Konto . . . . .. 36 038 638] „Sppezial⸗Reservefond⸗Konto .. . Üstten⸗Konto . . ... 8027747 10 „2 Krebiloctet sbonto . 39 447 21 Dividenden⸗Konto: * sKonto . .. . ... 1 350, Dividende pro 1901 17 500,— Suthahen bei Banken . . . .. 144 930/70 nicht erhobene für 8 . z ibttores Zins.Konto 33 520 50 1898/99, 1900. 255,— 17 755 Lombard⸗Debitoren⸗Zins⸗K t4s eehe beee üöfchtszath.tonto. 2000— n,“*“”““; 133 139,60 eskant Konta 1902 fällige vandfesten⸗ 8 . 8 u 21 8

öu“] EE“ 11““ 920 8. Seee11b] 3 736 043/48

* Gewi und Verlust⸗Konto .. 299

4 104 49401 4 104 494 01

Bremerhaven, 31. Dezember 1901.

11u1.*“”“ Dividende pro 1901 Krüder.

Bremerhaven, 20. März

Krüder.

Der Vorstand. 8—2 mit 50 pro Aktie von heute ab zur Auszahlung. 8 Der Vorstand. 1

Allers.

chen Hypoth

Pfälz

gehabten Ver

is loosung der

wurden folgende Endnummern gezogen:

81 85 90 95 96 und 99.

zur Heimzahlung. ꝙ*

¶.8½ —Es an un

außerdem:

8.

bei der Bayerischen Vereinsbank

S S.

und dem Bankhaus

sowie bei unseren sämmtlichen Vertriebsstellen

ab erfolgen.

Pfandbrief⸗Ve ekenbank in Ludwigshafen am Zei der heute in Gegenwart des Herrn Kgl. Notars Justizraths Ludwig Wenner

3 ½ % igen Pfandbriefe der Serien 1 und 3 sowie 4 bis e 4 % igen Pfandbriefe der Serien 16, 17 und 18

von den Serien 1 und 3 die Endnummern: 22, 51 und 85; von den Serien 4 bis einschließlich 10 die Endnummern: 30 und 31 von den Serien 16 und 17 die Endnummern: 01 03 12 19 20 24

48 56 63 66 74 76 78 90 und 95; vypon der Serie 18 die Endnummern: 00 10 14 15 17 20 32 40

Es gelangen somit sämmtliche Pfandbriefe der obigen Serien in allen Literas o welche mit den in den betreffenden Serien gezogenen Endnummern endigen, bei den Serien 1 und 3 die Pfandbriefe: Nr. 22 122 222 322 , bei den Serien 4 bis einschließlich 10 die Pfandbriefe: Nr. 30 130 230 3 bei den Serien 16 und 17 die Pfandbriefe: Nr. 01 101 201 301 u. s. w., bei Serie 18 die Pfandbriefe: Nr. 100 200 300 400 u. s. w.

en Die Einlösung der sämmtlichen gezogenen Pfandbriefe findet kosten nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen statt: serer Kasse in Ludwigshafen a. Rh.,

bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und den Königlichen Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth Landshut, Ludwigshafen am Rhein, Schweinfur, Straubing und Würzburg,

bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank

bei dem Bankhaus Gutleben & Weidert bei der Pfälzischen Bank in Ludwigsafen a. Rh. und deren bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der Direction d Bleichröder in Berlin, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Deutschen der Direction der Discontogesellschaft in Frankfurt a. M bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim und deren Zwei bei der Filiale der Dresdner Bank in Fürth und Nürnberg, bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,

Die kuponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. Juli 1902, 8

von welchem Tage an 1 % Depositalzins vergütet wird. Die Beträge fehlender Zinsscheine Kapital in Abzug gebracht. Vinkulierte Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigenthümer oder bürgermeisteramtlich beglaubigter Unterschrift abzuquittieren. Korporationen haben zur Einlösung und, soweit erforderlich, auch zum Umtausch der liche Genehmigung der zuständigen Kuratelbehörde sowie bei sämmtlichen Pfandbriefvertriebs⸗ und Zinsscheinza

Der Umtausch der verloosten Stücke in 3 ½ % ige Pfandbriefe, die wir Tageskurs erlassen, kann an unserer Kasse und bei unse

Ludwigshafen am Rhein, den 22. März 1902. Die Direktion.

Rhein.

dahier statt. inschließlich 10 und der

oosung der 8

50 54 58 69 71 79

also beispielawene Unterschieh, u. s. w. 30 u. s v.

frei gegen Rückgaze erselhen

““

München, Passau, Negenäheer

in München,

Zweiganstalten, er Discontogesetschaft

Vereinsbank id

ganstalten

werden an at ane uratelmäßi mtausch der Pfandbriefe die küh . sen. Verloosungslisten sind an unserer Kafe, lstellen unentgeltlich erhältlich. zum jeweiligen schon von heute 1“

Stiftungen und andere

eren Vertriebsstellen

Bilanz per 31. Dezember 1901.

Kassa⸗Konto

Debet.

2033 30 3886 983 5 Nua Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31.

[105234]

Activa.

Nicht eingezahltes Aktien⸗Kapital. 1 500 000 1 302 268 50 Konsortial⸗Wagen⸗Konto . . . . . . 945 029 06 Reserven und Räderpaare . . . .. 1 337 95 Guthaben bei Banken und Instituten 50 258 38 En]; 30 801 39 Depotplatz⸗Konto 6 476,75 1

15 % Abschreibung ETEWTIA“—“ 5 505 25 Kautions⸗Konto für Zollkredite— 20 000 Effekten⸗Konto . . . . .. Z““ 9 74870 Inventar⸗Konto 489,50

Abschreibung . . . .. „488,50 1—

Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . .. 3 000 000 ““ 6 632 Spezialreserve 111““ 10 000- Wagen⸗Erneuerungs⸗Konto . . . . . 27 3216l Wagen⸗Aufschrifts⸗Erneuerungs⸗Konto 10 93600) Diverse Kreditoren . . 158 2442 8 Delkredere⸗Konto . . . . .. g 1 50493 Accepte⸗Konto . . .. 115 36461 Aval⸗Konto .11I““ Vorausgezahlte Miethen . . . . .. 129 625,86 Transitorisches Konto . . . . . .. 28 834 39

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . ..

Dezember 1901.

Berlin, den 31. Dezember 1901.

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .. ... 8 721 05 Gebase 15 376 36 Steuern⸗Konto . . . . .... 9 982 E- 11X1““ 6 843/17 Provisions⸗Konto . . .... . 1 324 66 Wagen⸗Reparatur⸗Konto . . . . . . 3 073 43 Abschreib. auf Wagen⸗Erneuerungs⸗Kto.] 109 099 20 8 Depotplatz⸗Konto . . . 971ʃ50

* „IJnventar⸗Konto . . . . 488 50 179 975/77 335 855/64

Deutsche Waggon⸗Leihanst 3 Der Direktor: Dr. Strauß.

2 Gewinnvortrag . . . . . . . . . . E; Mietheinnahmen . . . . . . . .. Rncg.

Diverse Einnahmen

alt Aktiengese

Hlschaft.

Fraukfurt a. M., den 25. März 1902.

G. Gottlob.

105322 82 F Sns G 5 1 f Leeee Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. 8 Activa. Bilanz per 31. Dezember 1901. 4ℳ 2 2 00 Grundstück⸗Konto . . . . .... 2 982 600 Aktienkapital⸗Konto . . . . . . . . 1200 000 Gebäude⸗Konto ..ℳ 851 416,97 ““ 2 95 0- Zugang .. 1⸗76 295,87 I Verlooste Obligationen⸗Konto: ℳ1 027 712,84 Gekündigte und noch nicht erhobene 1 20- 1 % Abschreibung. 10 277,13] 1 017 43571 Obligationen . . . . .. Imuea 4726 695,0535 Obligationen⸗Zinsen⸗Konto (bis 31. De⸗ 39 400⸗— 8 939 zember 1901 54788 Zugang 530,32 1““ tt) . . . 854 8 mauu“ Kreditoren⸗Konto (Bankkredit) 86135 Abschreih e111““ 1,—Reservefonds⸗Konto . . . . . . .. Abschreibung. 205 268,29 456 957118]⁄ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Versicherung, vorausbezahst —. 13 093 02 Vortrag aus 1900 3 761,100 39 11“ 4 595 51 Gewinn in 1901 .. 5 382,02 WP11166“] 2 939 91] Vorräthe: Weine ꝛc. . . .. .. 3 84 489/69 8 Wirthschafts⸗Vorräthe .. 6 092 33 8 3 b 4 568 203,355 1“ S Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901. 2g⸗ 8 4. 8 *₰ 5 . 4 438 20 Vortrag aus 1900 . . . . . b 5 2 ““ 12 173 52] Miethe (eingegangene Ladenmiethen). 398 Betriebs⸗Ausgaben . . . . . .. . 718 08329 Veiasbe raeahnen eenne hes. g. II11“ 134 417 67 1“ 75 545 42 Gewinn⸗Vortrag aus 1900 1 3 761,10 Gewinn in 1901 5 382,02 9 143 12 951 801 52

Der Vorstand.

Hofm

Allers.