1902 / 74 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bergwerksg

aft Hibernia.

7

110537720) 1“ Sächsische Metallindustrie A.⸗G., vorm. Emil Görldt, Dresden.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zur Bildung eines Delkredere⸗ fonds um 400 000 durch Zusammenlegung im Verhältniß von 2:1 herabzusetzen.

Die Ausführung der Herabsetzung soll in der 8 Weise erfolgen, daß von je 2 einzureichenden Aktien eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗ sehene Aktie zurückgegeben und die andere vernichtet wird.

Gleichzeitig ist eine entsprechende Abänderung des 8 Statuts, welche nach Durchführung der geführten 8 Beschlüsse in Kraft tritt, beschlossen worden. 8

In Gemäßheit dieser in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf § 290 und § 219 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Zubehör zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31. Juli cr. einschließlich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in Dresden bei dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge & Co., der Gesellschaftskasse, Chem⸗ nitzerstraße Nr. 28, bei Vermeidung der Kraftlos⸗

erklärung einzureichen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche Aktien in einer nicht durch 2 theilbaren Zahl besitzen, haben diese nebst Zubehör ebenfalls in gleicher Frist und bei gleicher Androhung einzureichen und der Gesell⸗ schaft zur Verwerthung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Dresden, den 25. März 1902. Sächsische Metallindustrie A.⸗G. vorm. Emil Görldt. Der Vorstand. C. Wagner.

[105374] Nachdem in unserer Generalversammlung vom 30. Januar 1902 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital um 400 000 durch Zusammenlegung von 2 2 zu 1 Aktie herabzusetzen, dieser Beschluß auch laut Bekanntmachung des hiesigen Königl. Amts⸗ gerichts auf Blatt 8475 des Handelsregisters ein⸗ getragen ist, fordern wir in Gemäßheit des § 289 H die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Dresden, den 25. März 1902.

Sächsische Metallindustrie A.⸗G. vorm. Emil Görldt.. Der Vorstand.

C. Wagner.

1105363) Vereinigte Elektrizitätswerke, Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 24 Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Aktien (Stamm⸗Aktien) unserer Gesellschaft zwecks Vor⸗ nahme von Abschreibungen und Reservestellungen auf den fünften Theil, also um 988 Stück, mithin um 988 000 Nennwerth, herabzusetzen. Zu

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901. 2 G 3

1) An Zinsen der Anleihe pro 1901: 1) Per Saldo⸗Vortra aus 1900. . . 5 2

8 Anleihe⸗Konto 8 . 266 180 2) verfallene Divsbende aus 1896. Scrzek u h. 60 000- 88 3) Gewinn pro 1901: Schlägel u. Eisen. 120 000 446 180 —- a. Zeche Wilhelmine⸗Victoria (Grubenbetrieb) . 1 829 835 44

2) Abschreibungen pro 1901 . . . .. 4 001 015,40 F. 8 . (LZiegeleibetrieb). 16 57776 3) 4 % Dividende von 1 600 000,— b S 8 (Gasfabrikbetrieb) 27 168 89

(Emission vom 8. Juni 1900). . . 64 000 —- d. Hibernia (Grubenbetrieb) . 365 443 67

4) 4 % Dividende von 37 800 000,— 67 3 (Kokereibetrieb). 179 309 06

c(ole Mien). 1 512 000 f. Shamrock (Grubenbetrieb) . 1 735 958 ,68

5) statutgemäße Tantième 291 085 95 S . (Kokereibetrieb) 827 185 06

6) 9 % Superdividende von 37 800 000,— I 1 (Gasfabrikbetrieb) ] 100 266 53 Aktien).1 3 402 000 ü. Shamrock III u. IV (Grubenbetrieb) . 2 776 787 29

7) Saldo⸗Uebertrag auf 1902 . 189 373/12 1“ . (Kokereibetrieb) . 734 846/94

v 1. Schlägel u. Eisen (Grubenbetrieb) . 1 032 640 94 1 (Ziegeleibetrieb). 34 249,46 9 660 269 72 4) Ausbeute auf 1 Mont⸗Cenis⸗Kux pro 1901 1 500 9 905 654,47 [9905 654 77

[105260] . 3 [105247]

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Wlang am 21. Dezember 1901. Die 8 Gesellschaft werden hierdurch 8 sss 1 5 8

benachrichtigt, daß vom 26. März d. Js. ab die in dftüͤde in Se 88 Afti 8 8 E]

der ordentlichen Generalversammlung vom 25. ds. Mts. Ab⸗ 8 g. 1 8

beschlossenen Dividenden pro 1901, und zwar von schreibung . .. 261 700 Kautions⸗Hypothek 200 000, 3. 3. I. 13 % für die alten Aktien unserer Gesellschaft Fabrikanlagen u. Wohn nicht benutzt.. —* 11

mit 78,— pro Aktie 2 Emission à 600,—, häuser in Bredow und Reservefonds I 3 . 120 000

resp. EEe Aktie II., III. und IV. Schwenz nach Ab⸗ 1 Reservesonds I1. 1 18 782 05

Emission à 200.— 8 1 schreib 11“ 5 380— E.Se. d 522

gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 3 Ser. V MMChreibun 8 nach Ab⸗ ““ 8 85 5

der ersten Emission, Nr. 3 Ser. II der zweiten schreibung .. 107 000 Ausstehende Dividende 210

Emission, Nr. 3 Ser. 1 der dritten Emission und Pferde u. Wagen, Fahr⸗ Gläubiger - ’. 30 750,15

Nr. 3 Ser. I der vierten Emission, 1 zeuge, Mobilien und Gewinn⸗Vortrag 14 1069 0 * II. 4 % für die neusten, lt. Generalversammlungs⸗ Utensilien nach Ab⸗ I W

8e welsch 8 Juni 1900 ausgegebenen Aktien schreibung 24 000 Derselbe vertheilt sich wie folgt G

unserer Gesellschaf Vorrã 1““ 1 rse 1 oie folgt:

mit 10, pro Attie v. Emission à ℳℳ 1000,—, Vorräthe 219 16728 % fir Diskont auf den Wechfelbestand 1 gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 3 11“ 92 971 34 Eö“ 1 u“ öͤd Schuldner einschließlich zum Gbriale Sg. Deltredere⸗Konts 10 000,— et Herrn S. Bleichrbder, . Bankguthaben. . 185 719,50% um Gara 8 K . [15 000 ber der Berliner Handels⸗ Berlin 8 . zum Bau⸗ und Ergänzungs⸗Konto 15 000 3 gesellschaft 8 u. hinter⸗ statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiome CC Trinkaus, Düsseldorf, egte Kautionen 36 422/80 „an den Aufsichtsrath u. die Direktion 16 307 70 der Gesellschaftskasse in Herne 4 99 Dividende von 1 200 000 erhoben werden können. Actienkapital. . . . . . . . 84 9D Zeche Shamrock bei Herne, den 25. März 1902. ewinn⸗Vortrag 4 096 30 Bergwerksgesellschaft Hibernia. wie oben 132 516,47 Behrens. 8 1542 758,67 1522 75867 [105368] Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. ) 2 EE1161”] 8*

Ludw. Loewe & Co 2F 6 83₰ 5 . 8 5 9 . Feuerversicherungs⸗Prämie 4 553 10 ¶Fabrikations⸗ Aectiengesellschaft, Berlin. becetseec gung 11684 Gewinn . . .. 247 28947 In Gemäßheit des § 20 zunserer Statuten werden Steuern 1 19 595 53] Grundstück⸗Erträge V

8 unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ Unkosten 57 193 98 und Miethen. 11 755/89 lichen Generalversammlung auf Mittwoch, Arbeiter⸗Versicherung. 11 124 08] Zinsen . 1 540/93 den 23. April 1902, Vormittags 102 Uhr, Verluste an Schuldnern . .. 2 265/51 nach unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheen⸗ Abschreibungen: Ab. I straße 43/44, ergebenst eingeladen. auf Grundstücke. 8, . 6 300,— ea. Tagesordnung: 1 Fabrikanlagen und Miethshäuser. 22 320,— 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ Maschinen ee 1 b ichtsraths. Pferde und Wagen, Fahrzeuge und ö 2) Revisionsbericht der Prüfungs Deputation E1A1““ 5 554,30 5276/07 über die Rechnungslegung; Beschlu fassung Gewinn 118 409,57 über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ SeeqsSeanesween Konto, die Gewinnvertheilung und über die 260 586,29 260 586˙29

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths.

3) Aufsichtsrathswahlen. Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder

der über solche lautenden Depotscheine der Reichs⸗

s Aktien) auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen 1 11“ F. 3 F. Kurlbaum. Wolff. 1 . Eöö1” e. —⸗—“ Sunnasz Üven April 1902, Nach⸗ ordnungsmäßig in Uebereinstimmung gefunden. Fieme Rvcksch Nachfoiger 2 mittags 5 Uhr, bei einem der nachbenannten Bank⸗ ““ Iac 182 . gerichtlich vereideter Bücherrevisor Dresden einzureichen; von je fünf eingereichten vitlic hern dür Handel und Fuduftrie, E. Die Dividende von 7 % gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 18 mit 70,— für die Aktien werden vier Stück Aktien vernichtet, die

sämmtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Filiale Frankfurt a. M., A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln nebst seinen Niederlassungen in Berlin und Essen (Ruhr) oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Dorotheenstr. 43/44, zu erfolgen. Berlin, den 25. März 1902. Der Aufsichtsrath. Lent, Vorsitzender.

[105384) Oberschlesische Kokswerke & Chemische

P. Sieber.

1000 ℳ⸗Aktie und mit 35, Bredow bezw.

Nach den in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Wa unserer Gesellschaft Herren:

Stettin⸗Bredow, den 31. Dezember 1901

Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik Actiengesellschaft.

Die Direktion.

1 8 Der Aufsichtsrath. G. Fritsch.

E. Schneidewin. M. Heimbach.

3 für die 500 ℳ⸗Aktie bei den Herren Gebrüder Schickler, Berlin C. zur Auszahlung. 1 [105367]

hlen besteht der Aufsichtsrath für das Jahr 1902 aus den

Ernst Schneidewin, Nagdeburg, Vorsitzender,

Geh. Oberbaurath Wolff, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Rechtsanwalt und

Der

; wird mit Notar Heimbach, Berlin, ird

Rentier C. Scheler, Berlin,

G. Mehlis.

sofort bei der Gesellschaftskasse in Stettin⸗

Aktiengesellschaft Glü zu Blumroda. Dividendenschein Nr. 13 der Aktien Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu Borna

Fünfundvierzig Mark bei der Werkskasse in Blumroda,

C. Scheler.

ckaufschacht

der

vbd. 219 H.⸗G

fünfte Aktie wird mit dem Aktie versehen und mit Gewinnantheilschein auf das Jahr 1902 flgde. reicher zurückgegeben.

nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklär werden. Aktien, insoweit eine Aktien verbleibt u Rechnung der Betheiligten sind. f erklärten Aktien wird

diesem Zweck sollen von je fünf eingereichten Aktien vier Stück vernichtet, die fünfte Aktie aber, mit dem Aufdruck als Vorzugs⸗Aktie versehen, dem Einreicher

zurückgegeben werden. Nach erfolgtem Eintrag dieser Beschlüsse im andelsregister fordern wir unter Hinweis auf §§ 290 ⸗B. die Inhaber der Aktien (Stamm⸗

Aufdruck als Vorzugs⸗ und Erneuerungsschein dem Ein⸗

Diejenigen Aktien, welche bis zum 8. Mai 1902 Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichte ine Spitze von weniger als fün nd sie nicht zur Verwerthung für 3 zur Verfügung gestellt fünf hiernach für kraftlos eine Vorzugs⸗Aktie ausgegeben

An Stelle von je

1 8 . Ingenieur G. Mehlis, Berlin, Z“ 8 Pos 88, und für Rechnun der Betheiligten durch die Gesell⸗ „Ne Fabriken Aktien Gesellschaft. 8 Prbfesson Dr. Kurlbaum, Charlottenburg. und bei dem Bankhause der Herren Franz H. schaft zum Lerne dens und 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Stettin Wredon den hüt hin 1802 L Moeschler’s Söhne in Meerane vom 1. April lch 8 85 öffentliche Versteigeruwg verkenft de h, Songesgcns,ven 2e. gelh iode, Sctzrerzan, zenic. Merwicgut Ransfscere Sahne ira -be Rea gci e Fesessens as ie Vormittags 10 Uhr, zur ve -. Stettin⸗Bredower Blumroda, -“ 22 8 häͤltniß Faeh,h s 8 ach versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft in 2 8 0. ; ½ Der Vorstand. 1 1““ 4. 1 1. Versan e Linden 8 II, E“ Portland⸗C ement⸗Fabrik. Klebart, Dir. ene. 8 Tagesordnung: 11“ 2 ame nigte E 1 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ [105318] Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes. JeA tenhefenscess. 2 3 sichtsraths über die Bilanz und den Betrieb Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1901. Passiva. ““ 8 8 Te e afeabres 1901 Festftel 8 [105364] B k d S Beschlußfassung über die Festste Sung der ASr. .5.5. 5 1 Bilanz und die Ertheilung der Decharge an Mainzer Tagblatt⸗Konto . . . . ... 14“ 30 000— Sächsische 8 zu * See.. den Vorstand und Aufsichtsrath. „Verschiedene Debitoren und Guthaben I1 Reservefonds⸗Konto . . . ...... 5 091/57 Wir machen hier egt. daß der; kahe 8 3) Antrag, die Verlängerung des am 30. 88 bel Bangquserecsa .10 753 99 Seztale Reserve⸗Konto 1ö6““ E116 888 Mrber böfsche Bank zu Dresden aus folgenden 1902 ablaufenden Kreditgeschäfts, betreffend 1 611 20 Delkre ere⸗Konto 8 500—- Mitgli esteht: 8 1 den 1898 erworbenen Bergwerksbesitz bei b 11161“ 6 41265 (nicht erhobene Divi⸗ 8 8 1““ Theodor Hultzsch Mährisch⸗Ostrau, zu genehmigen. Werthpapiere⸗Konto 44637 60 Fendee)))“ 330— EE1“ S 4) Wahl 85 Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 I Verschiedene Kredliorenht 1232,43 Wirklichen Geheimen C“ 8 ktionäre, welche in der Versammlung stimmen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . .. 10 807,17 Fegeeichand von Koenneritz auf Lossa, erster Vize⸗ oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien 727,59 92 75 129/98 1“ spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ 75 129,98 781 Herrn Justizrath Dr.

lung, den Tag der Hinterlegung und der eneralversammlung nicht mitgerechnet, an fol⸗ genden vom Aufsichtsrath bezeichneken Stellen: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8 II,

bei der Berliner Handels⸗

Dividende 24. März d. J. ab

Die von der

heute stattgehabten Generalversammlung auf 22, Geschäftsjahr 1901 kann gegen erhoben werden. Mainz, den 24. März 1902.

für das Auslieferung des

Der Vorstand.

50 für jede Aktie festgesetzte Dividendescheins

vom auf

N

Gesellschaft, 8

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder

von N sgestellte Depotscheine hinter⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu eine Die Zeichner unserer Aktien Litt. E. und PF. Dresden, h egt werden. dötar 8 außerordentlichen Generalversammlung, die fordern hiermit gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ Herrn General⸗Konsul Dr. Paul Schwabach in

Vom 4. April 1902 ab liegen die Bilanz, am 21. April d. J., Abends um 6 Uhr, im vertrages auf, die vierte Rate in Höhe von 20 % Berlin, 2 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ Geschäftslokale der Gesellschaft zu Mainz statkfindet, ihrer Zeichnungen zum 1. Mai d. Js. an die Herrn Kommerzienrath Bruno Sieler in Chemnitz, bericht pro 1901 in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ eingeladen. 8 Landesbank der Provinz Westfalen zu Münster „„Herrn Kommerzienrath Siestind Sieskind in schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Tagesordnung: i. W. einzuzahlen. Leipzig.

Berlin, den 26. März 1902. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, Lippstadt, den 25. März 1902. Dresden, den 24. März 1902.

Oberschlesische Kokswerke & Chemische Wahl von Revisoren. ““

Fabriken Aktien Gesellschaft. Berve.

110523819] Verlags⸗Gesellschaft

Mainz, 24. März 1902.

H. Prickarts. des Mainzer Tagblattes.

Der Vorstand. Schönfeld.

85

Der Vorstand.

Westfälische Landes⸗Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Sterneborg.

Dresden, zweiter Herrn Geheimen Kommerzienrath Georg Hempel

Herrn Geheimen Clemens Heuschkel in Dresden,

Herrn Bankdirektor Rudolph Koch in Berlin,

Herrn General⸗Konsul heim in Cöln a. Rh.,

Herrn Kommerzienrath, Konsul Henri Palmié in

jur. Anton Rudolph in Vize⸗Präsident,

Ohorn bei Pulsnitz,

Kommerzienrath, Konsul a. D

errn Konsul Friedrich Jay in Leipzig.

Albert Freiherr von Oppen⸗

Der Aufsichtsrath der Sächsischen Bank zu Dresden. Theodor Hultzsch.