11“
“ Neunte Beilage 16“ öum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 74. Berlin, Donnerstag, den 27. Mãärz 5 1902.
8
8 1“ 8
Der Inhalt dieser Beilage, in welche die Beka muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntr
untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, nachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i
9 Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ i einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. en. 1,
egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Frpedifün des Deutschen Reichs⸗ und Köniali ßis kaats. 2 is beträ 6 5 . ü Viertelj — Ei 1 — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezboditionrdes Den schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5 Emma Friederike Juliane, geb. Lass, in G Die Gesellschaft ist auf elöst. Kaufmann Sie 8 d 1 Handels Register. schaft mit den Gesellschaftern J. H. C. Kohfahl Fri “ 8 8—
Die im § 3 Zusatz des Statuts gedachten Vor⸗
8 t 8 - “ in Hannover ist alleiniger Inhaber der zugsrechte sollen diejenigen Aktionãre genießen, welche 8 [105087] und F. L. S. Sprenger unter underänderter Firma Firma. bis zum Ablauf einer vom Aufsichtsrathe festgesetzten, Eintragungen in das Handelsregister fortgesetzt worden. Hannover, den 24. März 1902. des Amtsgerichts Hamburg. 8
12eerices dam 89 29.Fhetah 4902 s de Gesellschaft eusgelöst Königliches Amtsgericht. 4 A. Frist vhre Aktien 888 Seeg 92. vLLEu“ — und Carl Ma hias Wi elm Holste, Hausmakler Hannover. Bekanntmachun 2 105088] und Erneuerungsscheinen dem Vorstand einreichen Pinckernelle & Hartwig. Die offene Handels⸗ hierselbst, zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Im hiesigen Handelsrecer Abnelung 385 889 und dabei eine I von 40 % leisten sowie gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter J. M. Sawierski. Diese Firma, deren alleiniger ist heute zu der Firma A Schweckendieck einge⸗ 2 % Aktienstempel einzahlen.
Hermann Friedrich Pinckernelle Wund der am Inhaber der am 28. Februar 1900 verstorbene
4. April 1901 verstorbene Johann Martin⸗ Carl ie
nicht über den 30. April 1902 hinaus zu be⸗
b r 000 tragen: Die Firma ist erloschen. Das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinn⸗ . 2 gin . Johann Mathias Sawierski war, ist erloschen. 1eg den 24. Malch 1902. antheils erstreckt sich das erste Mal auf das ganze Max Hartwig waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Ernst Pless. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. 4A. Jahr 1902. Amzesge ist die Liquidation beendigt und die Firma der Kn 8 Spensber 18009 Johann Hannover Bekanntmachung [105091] 3 9 Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück mit erloschen. einrich Ernst Pless war, ist erloschen. 8 Fee, . e 1. * 2 em Vermerke: „Carl Splett. Inhaber: Johann Carl Splett, Leo Schoch. Diese Firm 1 Se S Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 52 N weet⸗ “ 5 M “ hierselbst. Leo Göch. c. alleiniger Inhaber ist zu der Firma C. Strauß⸗ Evans be einge⸗ 5.orzugs⸗Aktien gemäß Beschluß vom 15 März „Deutscher Anker“ Pensions⸗ und Lebens⸗
t 3 nsions⸗ un n Das Amtsgericht. versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Abtheilung für das Handelsregister. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in gleich⸗ (gez.) Völckers Dr. lautender Firma zu Berlin.
8 1 . iedrich 1902. Der Vorstand.“ Franz Hoppenrath zu Hannover ist Prokura ertheilt. Frist zu diesem Zwecke nicht eingereicht werden,
82 1 2 zr⸗ 4 qOc.⸗ werden im Verhältnisse von 5:1 zusammengelegt. . Firma “ Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, Hannover, den 24. März 1902. Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen⸗ Die Gesellschaft hat das bisherige stellvertretende als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 4A. 5090]1 legung wird Folgendes angeordnet: 11 Clemens Schnell zum Vorstands⸗ HMannover. Bekanntmachung. [105089] See. 1B a. Die Aktionäre haben ihre Aktien zum Zwecke “ 1“ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. „Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. Das Vorstandsmitglied Ernst Diedrich ist aus G
ist heute zu der Firma Cellulosefabrik Memel “ t .h veh 98 3 1 r. 1041 Fi 8 & E in⸗ 9 e Firma Cellul⸗ in, zu bestimmenden Frist, die nicht über den 15. ai dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. E mge Actiengesellschaft mit Sitz in Hannover, ein⸗ 1902 hinaus festgesetzt werden darf, einzureichen. In der Generalversammlung der Aktionäre Phiricg Emge in Hannover in das Geschäft als getragen: Carl Thießen is aus dem Vorstande Vier der eingereichten Aktien werden zurückbehalten vom 28. Juni 1900 ist eine Abänderung der persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. ausgeschieden. Dem Kaufmann Theodor Hasselbring und vernichtet, die fünfte wird zurückgegeben mit dem §§ 1—13, 15 — 17, 21, 24, 26, 29 — 32, 34 und Ostene Handelsgesellschaft seit 21. März 1902. in Hannover ist Prokura mit der Magßgr ee ertheilt, Stempelaufdrucke „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ 38 und eine Streichung der §§ 39 und 40 des Hannover, den 24. März 1902. daß er befugt ist, die Firma der Gesellschaft mit f Gesellschaftsvertrages beschlossen worden und nun⸗ 8 2 1 *
9 die 3 1— sammenlegungsbeschluß vom 15. März 1902 als
ve Königliches Amtsgericht. 4 A. einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen Stamm⸗Aktie“. —
mehr u. A. Folgendes bestimmt: 8 e ber procura zu zeichnen. Die Prokura des Kauf⸗ b Soweit die eingereichten Aktien zur Durch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Versicherung Hannover. Bekanntmachung. [105090
ov. 8 ]. manns Hugo Wolfermann in Hannover ist erloschen. und Rückversicherung von Kapitalien, Renten .Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 383 Hannover, den 24. März 1902. 1“ und Entschädigungen für den Fall des Todes, ist zur Firma Leopold Rein & Co. eingetragen:
führung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung
der Erwerbsunfähigkeit und der
Königliches Amtsgericht. 11“ der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, rreichung eines 8. 1“ werden von den sämmtlichen in dieser Weise ein⸗ bestimmten Lebensalters zu gewähren. Helmstedt. 8 3 1 8 [105094] gereichten Aktien immer vier vernichtet und eine
Fritz Kleinod. Inhaber: Fritz Theodor Albert In das hiesige Handelsregister Band I unter laufenden Nrn. 179 — 188 sind folgende Firmen durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ Kleinod, Kaufmann, hierselbst. eingetragen: blieben erklärt. Die letztere Aktie wird zum Börsen⸗ . 2— 2Diee Fürmc deren v — „ e2 giin — b b
IFnhaber der am 20. Oktober 190 verstorbene h. “ CC113““ Ort der R. öffentliche Versteigerung ver auft; der Erlös wir — I sohann Siegmund Reimers war, ist erloschen. Bezeichnung der Firma. Inhaber der Firma. Niederlassung. Bemerkungen. den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes
8 Ue. Wilhelm T — 1 zur Ment.
Ernst Tweer. Inhaber: Ernst Wilhe m Tweer,— 4 8 b1— 8 8 . 2 c. Aktien, welche nicht eingereicht sin „sowie ein⸗ ee zu — h Carl Dressel, Maurer⸗ Maurermeister Carl Dressel Helmstedt Der Inhaber betreibt nach seiner gereichte Aktien, die durch neue
Ludwig H. Carstens. Durch einen Vermerk ist meister hier Erklärung seit 1891 hier ein Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich Baugeschäft. Geschäftsräume: Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung
3 des alleinigen Inhabers Ludwig Heinrich Carstens 8 Z“ Schöningerstraße 5. 8 der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. Otto Schwiegershausen I Pianofortefabrikant Otto, Helmstedt Pianofortefabrik und Musikinstru⸗ für kraftlos erklärt.
Franz Fritzsche & Co. In diese offene Handels⸗ Schwiegershausen hier mentenhandlung, Karlstraße 28. d. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien gesellschaft, deren Gesellschafter Franz Traugott Hermann Kuhnert Mechaniker Hermann Helmstedt Handlung mit Mähmaschinen, Fahr⸗ werden neue Aktien zum früheren Nennbetrage aus⸗ Fritzsche und Dr. Fliae Peinric Leopold Ostermann, Kuhnert hier rädern und Nähmaschinen, ver⸗ gefertigt, und zwar immer eine für vier kraftlos heide Kaufleute, hierselbst, sind, ist am 17. März bunden mit einer Reparatur⸗
1902 ein Kommanditist eingetreten; die Gesell⸗
6 einer mr⸗ erklärte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung 8 4 werkstatt, Bötticherstraße 24,25 der Betheiligten zum Börsenpreis und in Ermange⸗ Franz Schoepe Helmstedt Der Inhaber betreibt nach seiner lung eines solchen durch gFentliche Versteigerun 1“ ö 8 8 Fersuft, der e. wird den Betheiligten na 8 Iüab, un eerial⸗ Verhältniß ihres i itzes ; fü waaren⸗Geschäft, verbunden mit Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
schaft wird als Kommanditgesellschaft unter un⸗ Franz Schoepe Kaufmann veränderter Firma fortgesetzt. 1“ hier Adolph Islar. In das unter dieser Firma bisher von Adolph Islar, Kaufmann, hierselbst, als
8 gestellt.
alleinigem Inhaber, geführte Geschäft ist am “ einer Futterartikel⸗Handlung, e. Die Zusammenlegung muß bis zum 1. Juli 24. März 1902 Emil Dorner, Kaufmann, hier⸗ 8 1 . 8 I1 8 Vorsfelderstraße 16. 8 1902 durchgeführt sein. 5 selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem Ed. Seebohmm Dampfmühlenbesitzr. Helmstedt 2 Inhaber betreibt nach seiner †f. Der durch die Herabsetzung erzielte Buchgewinn enannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft Eduard Seebohm hier Rralärung seit 1876 eine Dampf⸗ wird zu Reservestellungen und zu Abschreibungen feßt das Geschäft unter der Firma Adolph 8 2 8 11 8 Mehlmühle, Stobenstraße 30. verwendet. Werden nicht mindestens 500 Aktien Islar & Co. fort. Max Dieckmanu 8 Max Dieck⸗ Helmstedt (Wähelbranntwein⸗Brennerei, unter Leistung der Zuzahlung zur Umwandlung in
ie im Betriebe des Geschäfts begründeten 7 mann hier Edelhöfe 2. Vorzugs⸗Aktien eingereicht, so gelten diese Bef kuüß Beneiadinchkesbet es dehe He cegta egeüncete Oscar Stelling Schuhmachermeister Oskar Helmstedt Maßgeschäft für Schuhwaaren und zug gereich ge s schlüss sowie die im Betriebe begründeten Forderungen 8
Stelling hier
als nicht gefaßt und die beschlossene Transaktion al
chuhwaarenhandlung, Korn⸗ sind von der
gescheitert. neu errichteten Gesellschaft nicht
8 3 8 straße 16. Durch Beschluß der Generalversammlung von übernommen worden. Carl Schicke Kaufmann Karl Schicke Helmstedt Tapisserie⸗ Geschäft, Petroleum⸗ 15. hnch 190² sii gher hehercle festgesett; es Autonio Naht & Co. Die Kommanditgesellschaft hier Handlung an gros und Handels⸗ wird in dieser Beziehung auf das bei Gericht ein. unter dieser Firma, deren persönlich haftender Ge⸗ Agentur, Bahnhofstraße 16. sellschafter Angel Antonio Francisco Naht war,
Kaufmann Hugo Gern⸗ Helmstedt Gold⸗ und Silberwaaren⸗Geschäft, gereichte Protokoll üher die Generalversammlung reich hier
ist durch den am 24. März 1902 erfolgten Aus⸗ tritt des Kommanditisten aufgelöst worden; das
— vom 15. März 1902 (Blatt 103 bis 107 der Akten) verbunden mit Uhrenhandlung, vm Mäfg Blatt 108 bis 107 der 8 ü- Geschäft wird von dem genannten A. A. F. Naht,
fstraß ug, Bezug genommen. Bahnhofstraße 1. Der jetzige Bezug ge
Lesum, 22. März 1902. 8 Inhaber bst seit 18 82- Kanönhs Amtsgericht. 8 ierf inigem 2 seinem verstorbenen Vater Her⸗ „ —— 5103] ““ “ E“ Inga. „andelsregister A. Nr. 69 8 “ 2b “ gacate V 1 V Miterben allein übernommen. a. Rhein igt Certen Franß Feith We⸗ zu Linz Gotthard Schapka Wittwe, ist am 24. März 1902 Kaufmann Wilhelm Geeb Helmstedt Delikatessen⸗ und Folonialwaaren. ⸗ie, Gesel eh ist aufgelzst. Der bisherige Ge⸗ aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; hier Handlung, Bauerstraße 2. 8 G 1 9 die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft 8— 1 — —
Helmstedt, den 19. März 1902.
sellschafter Kaufmann Karl Josef Feith zu Linz ist Herzogliches Amtsgericht. “ Witten. 8
alleiniger Inhaber der Firma.
Linz a. Rhein, den 18. März 1902. 8 . Königliches Amtsgericht. Helmbrechts eine Buchdruckerei mit Buchbinderei Löbau, Sachsen. [105104]
von dem verbleibenden Gesellschafter Paul Schapka, Kaufmann, hierselbst, als persönlich 8 haftendem Gesellschafter und einem Kommanditiste 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Herne.
u “ 88
8*
[105096]
Bekanntmachung.
“ 2 F. 22 8 Auf Blatt 52 des Handelsregisters für den hiesigen K. Julius Rohde. Diese Firma, deren alleiniger Die bisher unter Nr. 91 unseres Handelsregisters und Zeitungsverlag. ländlichen Gerichtsbezirk, die Firma: 1 Inhaber der am 18. November 1899 verstorbene Abth. A. eingetragene Firma C. Th. Kartenberg Hof, den 25. März 1902. . Bernh. Löffler in Ober⸗Kunnersdorf Johann Karl Julius Rohde war, ist erloschen. (Inhaber; Kaufmann Carl Theodor Kartenberg in Kgl. Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr E. Poppe. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Herne) ist übergegangen auf den Kaufmann Carl IImenau. 8 [1050%9] Adam Kurt Edwin Zachmann, Privatmann in Ober⸗ der am 25. Juli 1896 verstorbene Georg Eduard Holtmann in Herne.⸗ * 1— In unser Handelsregister Abth. A. Band ] ist heute Kunnersdorf, als Gesellschafter eingetreten ist. Poppe war, ist erloschen. Herne, den 19. März 1902. unter Nr. 127 eingetragen worden: Löbau i. S., am 24. März 1902. Pöhls & Lohmann. Diese Firma, deren alleiniger Kgl. Amtsgericht. „Hotel Tanne, Max Berlet, Ilmenau“, In⸗ Königl. Amtsgericht Inhaber der am 25. Juli 1900 verstorbene Carl Herne. Bekanntmachung. [105095] haber: Gastwirth Ilmenau. Löwen. “ [105105] Gustav Adolf Lohmann war, ist erloschen. 8 In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 62 “ März Die in unser Handelsregister Abtheilung A. unter J. Rosenthal. Diese Firma, deren alleiniger In. (irma Bruno Dorn) keute eingetragen worden, Großh. S. Amtsgericht. II. 1 Nr. 8 eingetragene Firma Carl Sommer ist heute haber der am 15. März 1899 verstorbene Johannes daß das Geschäft auf die Ehefrau Kaufmann Bruno Kleve. 1 1105100] gelöscht worden. Wilhelm Engelhard Rosenthal war, ist erloschen. Dorn, Emmy, geb. Raub, zu Herne übergegangen ist Holländischer Verein für Margarine Fabri⸗ Löwen, den 19. März 1902. 1 8 5 „C. F. Ohnsorge. Diese Firma, deren alleiniger und diese dasselbe unter der Firma „Bruno Dorn kation, Wahnschaffe & Compagnie zu Cleve. Königliches Amtsgericht. Inhaber der am 10. März 1899 verstorbene Anton Ind lger“ fortführt. Die für obige Kommanditgesellschaft dem Kauf⸗ 8” — 92744 ab⸗ 8. 1. Nachfolger“” f ) — 180 1 Ludwigshafen, Rhein. [102744] Christian Ferdinand Onsorge ” 88 Kälsscher⸗ Herne, 20. März 1902. mann Emil Gnuhaee nn Leihhe ertheilte Prokura Handelsregister H. Nadel & Sohn. Zur Einzelprokuristin für Kal. Amtsgericht. ist erloschen. Prok.⸗Reg. Nr. 80. JIe d .er. a. eeen, 5 . 7 9 8 ; ; üe Nme Kmlsgenicgh -. 82v 6 ) getragen wurde die Firma „Adolf Reiß“, diese Firma ist Mina Nadel, hierselbst, bestellt 2 Kleve, den 22. März 1902. Fgervage e. XSdh. Hilchenbach. [104662] 1 9 Sitz: Dürkheim a. H. Inhaber: Adolf Reiß, — 8 lmers & Consorten. Der Gesellschafter Bei der unter Nr. 29 unseres Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. 2. 8 Kaufmann, in Dürkheim a. H. Geschäftszweig: . C. Femeer Adolph Kohfahl ist am 13. März eingetragenen Prokura des Kaufmanns Bernhard Kosel. 8 b „1105101] Manufakturwaarengeschäft. Fohannes Julius ber Se Fhenen Handelsgesell, Loos in Hillnhütten für die Firma Ferdinand „In unserem Handelsregister A. Nr. 2 ist als 2) Betr. die unter der Firma „M. & A. Reiss“ 11 “ Gesellschaft ist von dessen Loos in Hillnhütten ist heute Folgendes vermerkt bnsger der “ F. “ zu mit Sitz in Dürkheim bestehende woffene Handeis. esschieden; - v C““ Kosel die verw. Kaufmann Josephine teugebauer, sellschaft. Die Gesellschaft hat sich mit Wir ung 8 Heinriette 2 geb. Braxein, in Ge⸗ worden 8 . “ 3 ““ 8 8 gesellschaft. D. lellsche , Uch mit Wirtu “ Gesellschaftern Die Prokura ist erloschen. 8 1 8 geb.⸗ Lippik, zu Kosel vermerkt worden. Kosel, vom 15. Februar 1902 infolge Ausscheidens des Ge⸗ Johann Heinrich Christian Kohfahl, Adolph Sieg⸗ Hilchenbach, den 21. März 1902. 22. März 1902. Königliches Amtsgericht. sellschafters Adolf Reiß aufgelöst, die Firma ist er⸗ Helmers und Franz Ludwig Siegmund Königliches Amtsgericht. 3 Lesumm. 8 „ [105102] loschen. Das Geschäft ist mit den im Betriebe Sprenger unter unveränderter Firma fortgesetzt Hof. Bekanntmachung [105097] In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist begründeten Aktiven und Passiven auf den Gesell⸗ worden. aus dem Handelsregister. u Nr. 1 Bremer Baumwoll Spinnerei und schafter Marx Alerander Reiß übergegangen, der es Am 18. April 1901 ist der Gesellschafter A. S. Die Buchdruckereibesitzerswittwe Johanna Saal⸗ Weberei Grohn bei Bremen heute eingetragen: unter der Firma: „Max A. Reiß“ weiterführt. Helmers durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ frank in Helmbrechts betreibt unter der Firma Die Generalversammlung vom 15. März 1902 3) Die zu Ludwigshafen a. Rh. bestehende geschieden; die Gesellschaft ist von dessen Wittwe Johanna Saalfrank mit der Niederlassung zu hat beschlossen: Hees
98
— Zweigniederlassung unter der Firma Debleahe