Kaufmann Otto Güse in Vlotho.
wWittmund. Konkursverfahren.
8 8 8 1“
Rixdorr. Konkursverfahren. [94]
Ueber das Vermögen der Frau Marie Perbandt, geb. Rennert, verwittwet gewesene Wiegandt, zu Rixdorf, Jägerstr. 46, ist heute, am 26. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreutherstr. l, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1902, Vorm. 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schönstedtstraße, Zimmer 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1902. Rixdorf, den 26. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
steele. Konkursverfahren. [113]
Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1902 ver⸗ storbenen Schreiners Johann Mäüller aus Steele ist heute, am 21. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Knipschild zu Steele. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung den 15. April 1902, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr.
Esser, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Gottlob Elias, Pianofortefabrikanten hier, Ludwig⸗ straße 93, am 18 März 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard, Kaufmann,
[165]
hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 5. April 1902.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. April 1902, Vormittags 9 Uhr.
Den 18. März 1902. Gerichtsschreiber Luz.
Stuttgart. [166] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des August Schanbacher Ir., Inhabers einer Zigarren⸗ u. Schreibmaterialienhandlung hier, Rotebühl⸗ straße 31 p. u. II, am 22. März 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kauf⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 12 April 1902. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 21. April 1902, Vormittags 9 Uhr.
Den 22. März 1902. Gerichtsschreiber Luz. Tilsit. Konkursverfahren. [78]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph London in Tilsit ist heute, am 26. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Julius Schlagowsky in Tilsit, Hohe Straße Nr. 86. Erste Gläubigerversammlung den 22. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 9. Mai 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. April 1902. Tilsit, den 26. März 1902.
Augusti,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7.
Vvlotho. [125] Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Juchen⸗ heim zu Vlotho, Inhabers der Firma L. A. Juchenheim daselbst, ist am 25. März 1902, Vorm. 0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Anmeldefrist bis 28. April 1902. Erste Gläubigerversammlung: 21. April 1902, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin! 7. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1902. Vlotho, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Werden. Konkursverfahren. [105017] Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗
händlers Ludger Kantert zu Werden wird heute, am 25. März 1902, Vormittags 11 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Funke zu Werden wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 18. April
1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Werden.
Werl. Konkursverfahren. [111]
Ueber [das Vermögen des Kaufmanns Conrad Schörnich zu Werl ist am 27. März 1902, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Reigers zu Werl. Anmeldefrist bis 30. April d. J. Erste Gläubigerversammlung am 14. April d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai d. J., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April d. J.
Königl. Amtsgericht Werl.
[114]
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Janssen aus Karolinensiel ist heute, am 25. März 7902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tannen in Wittmund ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. April 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1902, Vor⸗ “ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 15. April 1902 “
Wittmund, den 25. März 1902. .“
Königliches Amtsgericht. II.
e 1 85 v“
Wünschelburg. Konkursverfahren. [104969] Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Grabis in Obersteine wird heute, am 24. März 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Mühlenbesitzer August Menzel in Ober⸗Rathen, dem eine Forderung von 1251,23 ℳ gegen den Ge⸗ “ zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung ein⸗ räumt. Der Prozeßagent Hohaus in Wünschelburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten
Zwangsvergleichsvorschlag auf den 22. April 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1902 Anzeige zu machen. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht in Wünschelburg.
Berlin. Konkursverfahren. [68] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Graupe in Berlin, Hochstraße 37 und Grenzstraße 5, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 18. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
Berlin. Konkursverfahren. [67]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hirschfeld & Cohn hier, Kaiser Wilhelmstraße 4, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. März 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
Berlin. Konkursverfahren. [69] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Schlesinger in Liquidation hier, Rochstr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die event. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. April 1962, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, I111 Tr. Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 21. März 1902. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Berlin. Bekanntmachung. [104985] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaftsbank für Be⸗ leihung von Lebensversicherungs⸗Policen Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Berlin, Dessauerstraße 28, ist zur Er⸗ klärung über die von dem Verwalter eingereichte Berechnung der von den Genossen zur Deckung des Fehlbetrages vorschußweise zu leistenden Beiträge (§ 99 des Gesetzes vom 1. Mai 1889) ein Termin auf den 12. April 1902, Mittags 12 Uhr, im Gerichtshause Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, anberaumt. Die Vorschußberechnung liegt in der Gerichtsschreiberei Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 10, zur Einsicht aus. Berlin, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [70] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kraentz in Berlin, Pots⸗ damerstraße 21 und 8, Firma Adolf Lippelt Nachf., ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 25. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84.
Brandenburg, Havel. [123] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Otto Frenzel zu Branden⸗ burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Bekanntmachung der Ver⸗ gütung für die Geschäftsführung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 25. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ierselbst, Zimmer Nr. 49, bestimmt.
Brandenburg a. H., den 25. März 1902.
Pinczakowski, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Christburg. Konkursverfahren. [71]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Albert Regehr in Budisch ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8 3
Christburg, den 26. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Colmar. Konkursverfahren. 182]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Anna Maria Feuerstein, Wittwe von Jakob Obry in Colmar, Hartviertel B., Nr. 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März 1902 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 21. März 1902. Kais erliches Amtsgericht. Crimmitschau. Konkursverfahren. [154]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vigognespinnereibesitzers Otto Selbmann in
Crimmitschau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 12. April 1902, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des “ zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Crimmitschau, den 25. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. Konkursverfahren. [81]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Teßmer in Danzig, Milchkannengasse 12, in Firma Preußische Kunst⸗ Mühlenwerke Hermann Teßmer in Danzig, wird auf den Antrag des Gläubigerausschusses und des Konkursverwalters zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der Grundstücke Danzig, Milch⸗ kannengasse Blatt 6, Judengasse Blatt 1 und Juden⸗ gasse Blatt 14 eine Gläubigerversammlung auf den 16. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen.
Danzig, den 24. Mäͤrz 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 11.
Demmin. Konkursverfahren. [100] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kiehl in Demmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen⸗ das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Demmin, den 25. März 1902.
(Unterschrift), Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Abth.
Demmin. Konkursverfahren. [84] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers und Schuhwaäarenhändlers
Julius Bürger in Demmin wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Demmin, den 26. März 1902.
(Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Dessau. Konkursverfahren. [153 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Karl Henze in Dessau ist auf Antrag des Kunkursverwalters Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Abtretung der für den Gemeinschuldner auf dem Bd. XXXY Bl. 31 des Grundbuchs von Dessau geführten Grundstücke eingetragenen Hypothek von 1300 ℳ zum Betrage von 700 ℳ an den Bier⸗Großhändler Karl Schmidt in Dessau auf Freitag, den 4. April 1902, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Dessau, den 24. März 1902.
(L S.) Block, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Presden. [129]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß⸗ und Wollwgarenhändlers Karl Räber in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 27. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 1[130]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stoff, und Kleiderhändlers Karl Hermann Moritz Trentzsch in Dreosden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1902 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben. 8 8 Dresden, den 27. März 1902.
. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. Konkursverfahren. [92]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wachtel zu Biesenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 25. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ensisheim. 105]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Thimotheus Ernst in Ober⸗ enzen ist zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Waaren⸗ lagers Termin auf den 10. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kaiserl. Amtsgericht hier im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin bestimmt;
Ensisheim, den 27. März 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Zimmer. Veröffentlicht: W. Rapp, Hilfsgerichtsschreiber. Geestemünde. Konkursverfahren. 1122] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Dethloff in Wulsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 Geestemünde, den 24. März 1902.
Königliches Amtsgericht. V. 8
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 76]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhwaarenhändlers Wilhelm Hohenhinne⸗
busch zu Bulmke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 25. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Glatz. 8 [86]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johann Vogel in Glatz wird in dem auf den 7. April 1902 anberaumten Termin auch über den Antrag des Verwalters, be⸗ treffend den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen, verhandelt werden.
denz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 21. März 1902. Königliches Amtsgericht. Grimma. Konkursverfahren. [145] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Julius Paul Hilbig in Grimma wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 26. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Grossschönau. Konkursverfahren. [156]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Karl August Schulze in Waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großschönau, den 24. März 1902.
önigliches Amtsgericht.
Hannover. Konkursverfahren. [131]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Gesina Meyer, geb. Heyermann, In⸗ haberin der Firma Gesina Meyer Wwe. in Han⸗ nover, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 26. März 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Herford. Konkursverfahren. [104606]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarreufabrikanten Wilhelm Gutapfel zu Euger, alleinigen Inhabers der Firma Stuken⸗ brock & Gutapfel zu Enger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herford, den 22. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Main. Konkursverfahren. [126] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Georg Wiesner zu Höchft am Main ist infolge eines von dem Gemeinschuldnen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 12. Apri! 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Höchst a. Main, Zimmer Nr. 8. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt. Höchst a. M., den 18. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Homberg, Bz. Cassel. [124] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Schirmer in der Rothenmühle bei Niederbeisheim wird eingestellt. Homberg (Bez. Cassel), den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Jena. [146] Nachdem sich in dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Frau Therese Rosenkranz, geb. Forster, in Bürgel, ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, wird das Verfahren hiermit ein⸗ gestellt. 1 Jena, den 18. März 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Jena. Konkursverfahren. 147] In/ dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Lina Körbs, geb. Rost, in Wenigenjena ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 15. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ berzogl. Sächsischen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligt niedergelegt. Jena, den 26. März 1902. Furcht, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [95] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kolonialwaarenhändlers Ernst Stein von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Leipzig. Konkursverfahren. [159 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Reinhard Frederiksen, In⸗ habers einer unter dem Namen: F. Frederikfen in Leipzig, Elisenstr. 93, bestehenden Möbelhandlung, wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 22. März 1902. Königliches Amtsgericht, Nebenstelle Johannisgasse 5. Leobschütz. [85] Im Konkurse des Kaufmanns Paul Konopietzky zu Leobschütz ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 18. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Leobschütz, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Lörrach. Konkursaufhebung. [136] Nr. 8424. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Luise Mayer, Inhaberin des unter der Firma L. K. Mayer geführten Schuh⸗ geschäfts in Lörrach, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des abgeschlossenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 21. d. Mts. aufgehoben. 8 Lörrach, 22. März 1902. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Steinmann.
München. Das K. Amtsgericht München II hat durch
Glatz, den 26. März 1902. Königl. Amtsgericht.
8
Graudenz. Bekanntmachung. 183] In der Hermann Schlacht'schen Konkurssache
ist der Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz zum Konkursverwalter ernannt. Graudenz, den 21. März 1902. Königliches Amtsgericht. Grandenz. Konkursverfahren.
1010]
Maurermeisters Hermann Matthes in Grau⸗
1 ¹ Geschäftszimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des
schluß vom ds Mts. das unterm
1900 über das Vermögen des Karl Basch⸗ Besitzers einer galvanoplastischen Anstalt n
3
Altfreimann, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens sprechenden Masse eingestellt. § 204 K. O. ur Abna
der Schlußrechnung des Konkursverwalters wird Tetr⸗ min bestimmt auf Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 3½ Uhr, im diergerichtl.
Nr. 670. München, den 24. Mäarz 1902.
er geschäftsleitende K. Sekretär: Lett er. “