“ “ 1“
Nr. 1078. Firma: R. Blüchel Söhne, Mechan. Weberei in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 1 Muster Webwaare, Art. 21, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1902, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. — Nr. 1079. Firma: Peter Reck Nachf. in M.⸗ Gladbach, Packet mit 6 Mustern für Reklame⸗ karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer P. R. 173, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1902, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 1080. Firma: R. Schürenberg & Co. in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit angeblich Mustern be⸗ druckter Baumwollflanelle in 5 Zeichnungen und ver⸗ schiedenen Farbenstellungen, Dessin: Nova, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, 4 und 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1902, Nachmittags 4 Uhr. eee en 189
Nr. 1081. Firma: Fritz Niedergesäß in M.⸗ Gladbach, Packet mit angeblich 17 Mustern be⸗ druckter Baumwollgewebe, Artikel: Berolina Jaquard, Dessin Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 14, 15, 16, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2595, Schutzfrist 2 Fahre angemeldet am 27. März 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr. 8 M.⸗Gladbach, den 5. April 1902. 1 Königliches Amtsgericht. . Ronneburg. [3834] In das Musfterregister ist eingetragen: 1¶ aagsenf 36. Firma Franz Bär & Becker in Ronneburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend chtzehn Muster zu Damenkleiderstoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 22481 — 22486, 22491 6s 22495, 25851 — 25855, 25861, 25864, Schutzfrist in Jahr, angemeldet am 14. März 1902, Mittags 12 ½ Uhr.
Ronneburg, den 4. April 1902. 3 Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2.
Börsen⸗Register.
Berlin. Börsenregister [3953] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bei Nr. 35 des Börsenregisters B. ist am 4. April 1902 eingetragen, daß die Kommanditgesellschaft in Firma B. Goldschmidt in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden ist. Berlin, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht I.
Abth. 89.
) 815 Konkurse.
achen. Konkursverfahren. [3824] lUleber das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Gebr. Cudell“ in Aachen wird heute, am 5. April 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Aachen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ meldefrist bis zum 8. Mai 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung wird auf den 3. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf den 17. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedens⸗
straße h, Zimmer 9, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht in Aachen. Abth. 5.
Aken. Bekanntmachung. [3811] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Hädicke in Aken, Cöthenerstraße 20, ist am 7. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Aktuar a. D. Tag ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. Mai 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. April 1902. Aken, den 8. April 1902. 8 8. Geithner, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen “ Bad-Tölz. [4142] Das K. B. Amtsgericht Tölz hat am 7. April 1902, Nachmitt. 6 h., auf Antrag des Krämers und Schneidermeisters Michael Werkmeister in Jachenau über dessen Vermögen das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frhr. v. Lobkowitz in Bad⸗Tölz. Offener Arrest ist
mtegerichts.
erleffen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Mitt⸗ woch, 23. April 1902, Vorm. 10 h., bestimmt.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
Samstag, 17. Mai 1902, einschließlich. Wahltermin
auf Montag, 5. Mai 1902, Vorm. 9 h.,
im 3Z. Nr. 16, festgesetzt. Prüfungstermin: Mon⸗
tag, 2. Juni 1902, Vorm. 9 h., Zimmer Nr. 16. Bad⸗ 5lz. 8. April 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. Schnitzler, Königl. Sekretär. Bergedorf. Konkursverfahren. [3807]
Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1902 zu ergedorf verstorbenen Agenten Hermann Farmer in Bergedorf ist heute, am 8. April 1902, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kelling⸗ husen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1902. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung am 8 Mai 1902, Nachmittags 12 ½¼ Uhr. Prüfungstermin: 223. Mai 1902, Nachmittags 2 ¼ Uhr.
Sece; Das
2½
Das Amtsgericht Bergedorf. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber. Berlin. 8 8 [3781] 4 Ueber den Nachlaß des am 15. März 1902 ge⸗ storbenen Kaufmanns Maximilian Arthur Karl . Keyer in Berlin, Lübeckerstraße 50, Firma: M. . Mevyer, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 85. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1902.
Berlin, den 8. April 1902. „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Berlin. vC116 [3780] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft P. Engel Nachf. zu Berlin, Alexandrinen⸗
Kaße 22, (Inhaber Kaufmann Hugo Hansen zu Mirdorf und Kaufmann Karl Hilkenkamp zu Berlin) 1“ L111““ 8
P
ist beute, chmittags 12 ½ Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin
NW. 23, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1902. Erste
Gläubigerversammlung am 6. Mai 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1902, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Gerichts⸗
gebäude, Klosterstraße 77/78, II1 Fe Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1902. 8 u“
Berlin, den 8. April 1902. G 1 Der Gerichtsschreiber ü
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Cassel. [3827] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oetzel zu Cassel, Frankfurterstraße Nr. 22, wird heute, am 7. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ Sekretär Franke in Cassel. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1902, Vormittags
8
1u
11 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht, Abth. 13, in Cassel. Crimmitschan. [3810]
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Hein⸗ rich Täumler in Crimmitschau, am Markt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 5. April 1902, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Lokalrichter Kürzel hier. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1902. Wahltermin am 26. April 1902, Vormittags
9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 1. Mai 1902. Crimmitschau, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Dachau. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dachau hat unte
mm 5. April
1902, Vormittags 11 ½ Uhr, auf Antrag des Brauereibesitzers Johaun Stegmeir von
Dachau, vertreten durch Rechtsanwalt Göring in München, wegen Ueberschuldung über dessen Ver⸗ mögen den Konkurs eröffnet und zum Konkursver⸗ walter den Kaufmann Heinrich Schwaiger dahier ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis längstens Mittwoch, den 23. April d. Js. An⸗ meldefrist bis Mittwoch, den 30. April d. Is. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 137 der K⸗O. bezeich⸗ neten Forderungen, sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist anberaumt auf Samstag, den 3. Mai d. Js., Vormittags 9 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Dachau, am 7. April 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Neuberger, K. Ober⸗Sekretär. Dinkelsbühl. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat am 7. April 1902, Nachm. 4 ½ Uhr, über das Vermögen der Bierbrauers⸗ und Gastwirths⸗Eheleute Gott⸗ fried und Friederike Schmidt von Dinkelsbühl, zur Zeit in Fürth sich aufhaltend, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Kaufmann Karl Zehender in Dinkelsbühl zum provisorischen Masseverwalter ernannt. Offener Arrest ist erkannt mit Anzeigefrist bis 26. April 1902. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Montag, den 5. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal. Die Konkursforderungen sind anzumelden bis 26. April 1902 einschließlich. Dinkelsbühl, d. 8. April 1902. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts. Dresden. [3806] Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember 1901 in Dresden verstorbenen Kaufmanns Emil Wilhelm Mohrmann (zuletzt wohnhaft⸗Holbeinstraße 74, 11) wird heute, am 5. April 1902, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Langheineken hier, Grunaerstraße 7,II. Anmeldefrist bis zum 28. April 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 9. Mai 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1902. Dresden, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Eisenach. [3813] Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Lud⸗ wig Walther in Eisenach ist am 7. April 1902, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Hermann Wehmeyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 17. Mai 1902. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigeraus⸗ schusses den 29. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Eisenach, den 7. April 1902. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Genthin. [3783] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Swowoda & Sänger in Genthin ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1902. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 30. Mai 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Mai 1902, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Genthin, den 7. April 1902.
Gratz, als Gerichtsschreiber des Aheüolichen Amtsgerichts. Hameln. [3817]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Seidel in Hameln ist heute, Nachmittags 5 ¼½ Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hameln das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerbracht in Hameln. Anmeldungstermin bis zum 5. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung: 2. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1902.
Hameln, den 7. April 1902.
Gerichtsschreiberei 5 Königlichen Amtsgerichts. Kaukehmen. Konkurseröffnung. [3768] Ueber das Vermögen des Besitzers Heinrich alloks in Budwethen ist am 7. April 1902 der
[4138]
57
8 F
8
1 111“
Besitzer
1“ “
Konkurs eröffnet. Verwalter: 8 Ludwig Dommasch in Budwethen. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung den 22. April 1902, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1902. Kaukehmen, den 7. April 1902. Königliches Amtsgericht. Königshütte. Konkursverfahren. 3996] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗Kaufmanns Emanuel Brzoza in Königshütte, Kronprinzen⸗ straße 13, wird heute, am 7. April 1902, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Stephan Suchy zu Königs⸗ hütte. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1902. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Königswinter. [3822] Ueber das Vermögen der Wittwe Friedrich Klein, Antonia, geb. Clostermann, in Rhön⸗ dorf, Hotel Drachenfels, wird heute, am 5. April 1902, Vormittags 11 Uhr 49 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heir in Königswinter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Juni 1902. Königliches Amtsgericht zu Königswinter. Köpenick. Konkursverfahren. [3761] Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft „Erste Deutsche Patent⸗Linoleum⸗Fabrik“ zu Köpenick wird heute, am 8. April 1902, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel sen. zu Berlin, Melchiorstraße 24, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin den 27. Juni 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Köpenick, Hohenzollernplatz 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1902. Köpenick, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Künzelsau. [3808] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Ueber das Vermögen der Firma Chr. Burkert in Ingelfingen wurde heute, am 7. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Langbein in Ingel⸗ fingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmelde⸗ frist bis 28. ds. Mts. Erste Gläubigerversammlung
Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7. Mai 1902, Vormittags 110 Uhr.
Den 7. April 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Karg.
allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1902. (N. 1/02.)
Niederaula, den 5. April 1902. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rastatt. Konkursverfahren. [4141]
Nr. 8771. Ueber das Vermögen des Hausierers Max Kohlmann in Rothenfels wurde am 5. d. Mts., Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Götzmann hier; Anmeldefrist bis 7. Mai d. Js.; erste Gläubiger⸗ versammlung: 1. Mai d. Js., Vorm. 111 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 22. Mai d. Js., Vormittags 111 Uhr; offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. Mai d. Is.
Rastatt, den 5. April 1902. 1“
Großh. Bad. Amtsgericht. (gez.) Dr. Im hoff.
Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zirkel.
Rybnik. . [3998] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rossa zu Rybnik ist am 7. April 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lewy in Rybnik. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 Mai 1902. Anmeldefrist bis 5. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1902.
Rybuik, den 7. April 1902. Königl. Amtsgericht.
Werden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stephan Kemper zu Werden, Inhaber der Firma J. L. Kemper zu Werden, wird heute, am 5. April 1902, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Funcke zu Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Werden.
Wiesloch. Konkurseröffnung. [3814]
Nr. 4133. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ machers Josef Hofstetter in Dielheim ist heute, am 5. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Rechtsagent Philipp Schmitt in Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt worden.
Landau, SE Bekanntmachung. [3788] Anmeldefrist bis zum 26. April 1902. Erste Das K. Amtsgericht dahier hat am 7. April Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
1902, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des Eduard Martin, Gastwirth, früher in Landau, z. Zt. abwesend, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Geschäftsagent Gast dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und sonstige Maßnahmen: 2. Mai 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Es wurde der
offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1902. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 4. Mai 1902. Allgemeiner Prüfungstermin:
23. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 5 des K. Amtsgerichts dahier. Landau, Pfalz, den 7. April 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Minden. Konkursverfahrden. [3820] Ueber das Vermögen des Kleinhändlers August Fricke in Bölhorst Nr. 37 ist am heutigen Tage,
Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Grüter in Minden.
Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des hiesigen Gerichtsgehäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1902. Minden, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen. Konkursverfahren. 1u“ 3804]
Ueber das Vermögen der Eheleute Franz Trommer, Konditor, und Luise, geborene Bueb, früher in Mülhausen, Grabenstr. 64, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. heute, am 5. April 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Beha in Mülhausen, Wilhelmtell⸗ gasse. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23,
*
termin am Montag, mittags 3 Uhr. 1. Mai 1902.
Wiesloch, den 5. April 1902.
Gr. Amtsgericht. (gez.) Brugier. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Wolgast. [3769]
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Fr. Foth zu Wolgast wird am 4. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Fleischhauer in Wolgast. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1902 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Mai 1902. Erste Glaubigerversammlung am 25. April 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr.
g, 5. Mai 1902, Nach⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Woldsest den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. Zöblitz. Konkursverfahren.
[4143] Ueber das Vermögen der Firma Otto Knäbchen in Zöblitz wird heute, am 8. April 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Vollert in Marienberg. Anmeldefrist bis zum 30. April 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 10. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1902. Königl. Amtsgericht Zöblitz. Zwickau. 3794] Ueber das Vermögen der Korbwaarengeschäfts⸗ inhaberin Marie Hedwig verw. Koerner, geb. Seifert, in Zwickau, Münzstraße 6, wird heute, am 7. April 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lehmann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1902. Wahltermin am 1. Mai 1902 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Jun 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
Anchen. Konkursverfahren. [38251
Saal 7. (Nr. 12/02.)
Mülhausen, den 5. April 1902.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Neu-Ruppin. Konkurseröffnung. [3771]
Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Rudolf Kirchhoff in Neu⸗Nuppin wird heute, am 7. April 1902, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Schönfeld in Neu⸗Ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. Mai 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1902. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr.
Neu⸗Ruppin, den 7. April 1902
Königliches Amtsgericht.
Niederaula. [3773]
Ueber das Vermögen der Wittwe des Bauern Heinrich Wiegand, Maria, geb. Röth, zu Hattenbach ist am 5. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzlei⸗
gehilfe Steinberg zu Niederaula. Anmeldefrist bis 4. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung und
hardt wird nach erfolgter Abhaltung des
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Grevenberg verlebten Apothekers edesEreg. 8 termins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Abensberg. Bekanntmachung. [37952 =1 Das am 26. Nobember 1901 über das Vermögen der Schneidermeisters⸗ und Krämerseheleute Egid und Barbara Pfefferler in Siegenburg eröffnete Konkursverfahren wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse von heute, als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Abensberg, den 7. April 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Abensberg. Der K. Sekretär. (. S.) Stemmer. Berlin. Konkursverfahren. [3776] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Otto Kümmel zu Berlin, Weidenweg 64, Firma: Otto Kümmel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. April 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗
.
[2951]