straße 77/78, 3 Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 4. April 1902. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Berlin. Konkursverfahren. [3779] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Patent⸗Schuhbürsten⸗Fabrik für Deutschland“, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, Alexandrinenstr. 93, ist in⸗ folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 4. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82.
randenburg, Havel. [3787] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Weidner zu Branden⸗ burg a. H., jetzt in Rixdorf bei Berlin, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ senden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ sücke, sowie zur Bekanntmachung der Vergütung für die Geschäftsführung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 25. April 1902, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr., vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Zimmer Nr. 49, bestimmt, wozu lle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und die Beläge sowie das Schluß⸗ herzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Brandenburg a. H., den 25. März 1902. Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
essau. Konkursverfahren. . [3801] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Formers Max Koch in Berlin⸗Friedrichsberg, alleinigen Inhabers des bisher hierselbst unter der Firma „Max Koch’s Kleiderhalle“ betriebenen Schnitt⸗, Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts, t zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke und über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ ermin auf Freitag, den 2. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte in Dessau, Zimmer Nr. 6, bestimmt. “ Dessau, den 7. April 1902.
( S) Block, Sekretär,
Thekla Lerchenhof, Gemeinde Köngen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom
Förde.
Ehefrau Gastwirth g sabeth, geb. Reuter, zu Finnentrop ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 28. April vor dem Königlichen
Forst, Lausitz. Konkursverfahren.
Zigarrenhändlers Curt Nitschke zu Forst i. L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst Eö8, Zimmer g vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses
zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Frankenberg, Sachsen.
vormaligen Hausbesitzers und Kaufmanns Franz Gaudernack,
und Kurzwaarenhandelsgeschäfts unter der Firma Franz Gaudernack in Frankenberg,
Schloßstraße 14, termins hierdurch aufgehoben. 1
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. [3829] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Musikalienhändlers Hermann Fassé in Dort⸗
mund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Vergleichstermin auf den 22. April 1902, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗
walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗
gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dortmund, den 24. März 1902. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. [3830] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Maurermeisters August Gantke in Dortmund
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
termin auf den 22. April 1902, Mittags
12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in
Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Ver⸗
8 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗
eergelegt.
kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten ni⸗e Dortmund, den 24. März 1902. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren: [3831] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Kaufmanns Emil Blumenschein in Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort⸗ mund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vporschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dortmund, den 25. März 1902.
. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Drossen. Bekanntmachung. [3774]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wilke ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und 2 kermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 16. April 1902, 10 Uhr Vor⸗ mittags, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Drossen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt. “
Drossen, den 4. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. [3823]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Dülken verlebten ECheleute Kaufmann Robert Brauers und Maria Balbina, geb. Hauser, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 8 Schlußtermin auf den 30. April 1902,
88 gne Zihr. vor dem Königlichen Amts⸗
Dülken, den 5. 3, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 2 Erfurt. Konkursversahren.
Das Konkursverfahren Ffe reeg Zigarreuhändlerin verdsitttenzen woeerieete
rwittweten Henriette
Fürstenberg, Mecklb.
Königshütte.
Mannheim. Konkursverfahren.
8
Othersen, geb. Kunze, von Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. 1 Erfurt, den 4. April 1902. 8 Königliches Amtsgericht, Abth. 4, Erfurt. Eschenbach, Oberp falz. [3812]
Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Eschenbach hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 14. Dezember 1900 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kroher in Eschenbach eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Eschenbach, den 7. April 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Kallhamer.
Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [4140] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sämann, led. Gutsbesitzerin auf dem
Heutigen aufgehoben worden. Den 8. April 1902. 3 Amtsgerichts⸗Sekretär Schindler.
Konkursverfahren. [3819] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der August Höllermann, Eli⸗
1902, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Förde, den 4. April 1902.
Borner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3782] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs⸗
ind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Forst i. L., den 7. April 1902. Grüneberg, 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3793] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
früheren Inhabers des Eisen⸗
wird nach Abhaltung des Schluß⸗
Frankenberg, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. — 138161 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der
Plauen wird nach hierdurch aufgehoben.
Reichenbach 0.-L.
Reichenbach, Vogitl.
Maurermeisters Otto Reichenbach wird termins hierdurch aufgehoben.
Riesa.
Leinwandhändlers in Riesa, i 2 — — wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rybnik.
am 19. Juni 1901 zu Fürstenberg verstorbenen unverehelichten Anna Pape wird der auf den 16. dieses Monats bestimmte Schlußtermin auf⸗ gehoben. Fürstenberg, den 8. April 1902. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgerichts.
Glauchau. [3802] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Reimann & Berthel in St. Egidien wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 4. April 1902. 3 “ [3997]
Königliches Amtsgericht. 5 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Adam Schikora zu Königshütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 30. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. “
Königshütte, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Landeck, Schles. 13767] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Flora Kapauner von hier
wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Landeck, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. [4139]
Nr. 14 607 1. Nach erfolgter Schlußvertheilung
wird das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Christoph Pfeil in Mannheim
wieder aufgehoben.
Mannheim, den 4. April 1902. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II.
(L. S.) Birkenmeyer. Naumburg, Saale. 8 [3815] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Buchbinders Ewald Schäfer hier wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 1“ Naumburg a. S., den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. [3770] In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Hugo Lonitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und das Privatvermögen des früheren Fabrikbesitzers Curt Lonitz zu Neuhaldensleben wird Termin zur Prüfung meh⸗ rerer nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 26. April 1902, Vorm. 12 Uhr, anberaumt. Neuhaldensleben, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. Neuwied. [3828] Im Konkurse Eheleute Emanuel Drescher III. in Sayn wird das Verfahren — wegen Fehlens von Masse — eingestellt. 11“ Neuwied, den 5. April 1902. — Königliches Amtsgericht. Ohligs. Konkursverfahren. [3826] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Hoffstädter Junior in Ohligs wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ohligs, den 7. April 1902.
“
Königliches Amtsgericht.
Spandau.
Sulz, O.-Els. August Eberhardt, O.⸗E., wird nach exfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. 8
“
Martin
5 1 792] schatz. Beschluß. 1 [3792 9es Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Karl Johannes Schönberg in Oschatz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Febr. 1902 ngenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschl vom 13. Febr. 1902 bestätigt worden ist. Oschatz, den 2. April 1902. 1 Das Königliche Amtsgericht.
Pasewalk. 8 “ [3775. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Salomon hier ist na rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Pasewalk, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. Plauen. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über des Tischlermeisters Friedrich Eduard Fla 9 in 8.- Abhaltung des Schlußtermins
[3797]
Plauen, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. [3809]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
23. August 1901 verstorbenen Agenten und Ge⸗ dingegärtners Wilhelm Hartmann in dorf O.⸗L. wird nach hierdurch aufgehoben.
Gers⸗ Abhaltung des Schlußtermins
Reichenbach O.⸗L., den 3. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Fogtl. [3818] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Paul Hirschmann in
nach Abhaltung des Schluß⸗
Reichenbach i. V., den 7. April 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. [3796] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Moritz Obenaus
in Firma Moritz Obenaus daselbst,
Riesa, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Glätzer
zu Rybnik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Rybnik, den 4. April 1902. 8 Königl. Amtsgericht. 8 Saulgau. Konkursverfahren. [3789]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Georg Schäfer, Söldners in Fleischwangen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Saulgau, den 5. April 1902. Amtsger.⸗Sekretär Leibold.
Konkursverfahren. [3784] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Louis Hirsch in Firma: Kaufhaus
Louis Hirsch zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗
termin auf den 13. Mai 1902, Vormittags
11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13, bestimmt.
Spandau, den 7. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. Konkursverfahren. [4144] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeister in Sulz
Sulz, O.⸗E., den 5. April 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
v 8 [3805] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zißlen, Spezereihändlers und Gärtners zu Thann, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Thann, den 7. April 1902.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Tharandt. 8 [3790]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Friedrich Wilhelm Stahr in Rabenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Tharandt, den 8. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 13803] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann August Schuler, Kaufmanns in Ulm 82 19. Ieger Abhaltung des Schluß⸗
mins un Bollzug der Schlußverthei f “ zug der Schlußvertheilung auf⸗
Den 7. April 1902.
Landgerichts⸗Sekretär Schutzbach.
Wattenscheid. Konkursverfahren. [3821]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Homscheid zu Watten⸗ scheid ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wattenscheid, den 24. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wismar. Konkursverfahren. [3800]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christian Müller in Wismar “ Abhaltung des Schlußtermins hiermit
Wismar, den 7. April 1902.
Großberzogl. Amtsgericht.
Wriezen. F .
7 1 3798]
In dem Konkurse über das Verm d 31 ⸗ ditors Wilhelm Graßhoff zu Fee gen den hen
Schluß⸗
n⸗
Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 32112 verfügbar; zu berücksichtigen sind 111e9221121 ℳ rechtigte und 49 224,35 ℳ nicht bevorrechtigte bevor⸗ rungen. Die Dividende beträgt somit 6,25 1 Forde⸗ Verzeichniß der Forderungen liegt auf der Ger⸗ schreiberei Abth. 1I des hiesigen Königl. Amtsare ts⸗ zur Einsicht aus. gerichts
Wriezen, den 7. April 1902.
Der Konkursverwalter: Julius Berg
Wriezen. 8 san
In dem Konkurse über das Vermögen des enn. manns Albert Graff zu Wriezen solk nf. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 82005 de verfügbar; zu berücksichtigen sind 54 670,03 ℳ 4 bevorrechtigte Forderungen. Die Dividende ⸗ somit 1,5 0%. Das Verzeichniß der Forde rägt liegt auf der Gerichtsschreiberei Abth. II des Uungen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. iesigen
Wriezen, den 7. April 1902.
Der Konkursverwalter: Julius Berg
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungeg der Eisenbahnen.
[3836] . Ostdeutscher Güterverkehr (Gruppe 1
8 “ 8 15. April 1902 eene, Nachtrag 4 zum Ostdeutschen Gütertarif 8 “ 8 fGruphelh der Nachtrag enthält außer Berichtigu bereits früher veröffentlichten Ergän ange 2 Aenderungen neue Ausnahmesätze für Braufteülen briquets in 20 t. Sendungen nach einer Anail neueröffneter Stationen in den Bezirken Bromhber SeS 8 Durch Vermittelung der Fahrkarten⸗Ausgqa ist der Nachtrag käuflich zu beziehen. sabestelen Bromberg, den 26. März 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[3837] Deutsch⸗Russischer Eistub. 66 8
3 Mai alten Mit 23. Mal euen Stils 1902 werden in dem Tarife für die Beförderung von Personen
b öö“ 20. Dezember 1899 alten
9 9 *ZZI1II1I1XI1“
und Reisegepäck, gültig vom 1. Fanuar 1900 nena
Stils, die Fahrpreise J. und II. Kl. für alle Jüge
auf den russischen Strecken nach und von der Station Kijew b. erhöht.
Nach und von den Stationen Homel (Gomel) und Pinsk über Mlawa tritt eine Erhöhung der Fahr⸗ preise nur für letztere Wagenklasse ein.
Das Nähere ist bei den betheiligten Statione erfahren.
Bromberg, den 8. April 1902. 8
Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
838. Die Station Reichenbach i. L. an der Linie Ghltz — Dresden erhält ab 1. Mai 1902 die Benenmm „Reichenbach (Oberlausitz)“. 8 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. [3839] Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. werden die Stationen Niedertrebra und Stößen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Erfurt in den Tarif für die Ie förderung lebender Thiere einbezogen. Ueber die Häöbe der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Abfertigunge⸗
stellen nähere Sea Erfurt, den 5. April 19027 .„ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 als geschäftsführende Verwaltung. hs [3840] “ Thürin isch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. 80 auf LPeike 161 des Gütertarifs vom 1. 68 d. Js. angegebene Entfernung Chemnitz—Ringelf wird auf 430 km “ Erfurt, den 5. April 1902. 1 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 3841] Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Hanneene, Am 1. April d. J. ist zu dem Eijenbahn hehgch und Gepäd Karie, Eüer II, vom 1. Okto S der Nachtrag I erschienen. Fin. Nähach Auskunft über die mit densäben eilt tretenden Aenderungen und Ergänzung unser Verkehrsbureau. vvve⸗ Die in dem Nachtrage enthaltnen beenerh stimmungen zur Verkehrsordnung ne üct wordm. Vorschriften unter 1 ) derselben, genehmig Hannover, April 1902.
den 1. 2 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [3842] Beranntmachung. turi Main⸗Neckarbahn⸗Bayerischer Güter vom 1. Oktober 19 die baveriche Mit sofortiger Gültigkeit werden 3 ven obige Hoppingen und Hurlach arif einbezogen. Stationen. Nähere Uaskunft ertheilen die genannten Sta München, 3. April 1902. feubahnen. General Direktion der K.B. Staatseisen p [3843] Bekanntmachung. larif Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer 8f vom 1. Januar 1 977 Mit Gültigkeit vom 15. April 2 Station Hartenrod in den vorgenann einbezogen. 4 1“ Die direkten Entfernungen werden Zwesbenbousa von 6 km an die Entfernungen von gebildet. . . München, den 3. April 1902. 8 General⸗Direktion der K. B. Staat
eisenbahnen
Anzeigen.
Verantwortlicher Redakteur g J. V.: von Bojanowski in Verlag der Expedition (Scholz) in Bee⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve Anstalt, Berlin Wilhelmstraße Nr. 9.