226.
Deutschen Rei
Fü
ufte Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag
11
, den 25. September
1902.
No * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
“
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
vmemwr
die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichene, Muste 8 3 8 9 2 8⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Hlach unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 2268)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k Post⸗Ans Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deufsche Riche. 28 verch g⸗ afecfeat g, he
reußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. —
en⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Konkurse. Berlin. 150535]
Ueber das Vermögen des Fräuleins Helene Graser hier, Kaiserstraße 47/48, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. s zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Ok⸗ tober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. November 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. Oktober 1902 .
Berlin, den 23. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
[50553] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Dannenbaum von Resse, Ewaldstraße 12, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karsch zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. November
1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1902.
Buer, Westf., den 20. September 1902.
Danzig. Konkurseröffnung. [50538]
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Emil Bastian in Langfuhr bei Danzig, Haupt⸗ straße Nr. 118, ist am 22. September 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1902. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ok⸗ sober 1902, Vormittags 10 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 22. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, daselbst. Danzig, den 22. September 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11.
Duisburg. Konkursverfahren. [50563] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kesten in Duisburg, Kuhstraße 27, wird heute, am 28. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius Rißmann in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. No⸗ vember 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der
angemeldeten Forderung am 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1902.
3 Königliches Amtsgericht in Duisburg. Flberfeld. [50580] Ueber den Nachlaß der am 22. Januar 1901 zu Elberfeld verstorbenen geschiedenen Ehefrau Georg Heiderich, Margarethe, geb. Trimborn, ist heute, am 20. September 1902, Vormittags 11 ½ Uhr,
as Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Bernstein, Elberfeld. Anmeldung
der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 14. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, Louisen⸗ straße 87 a. (Hintergebäude). Prüfungstermin am 30. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok⸗ tober 1902. Königl. Amtsgericht, Abth. 13, Elberfeld. Elmshorn. Konkursverfahren. [50555] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Franz Soltau in Elmshorn ist am 22. Sep⸗ tember 1902, Nachmittags 12 Uhr 30. Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ erwalter: Kaufmann Thordsen in Elmshorn. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 1902. Anmeldefrist bis 27. Oktober 1902. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1902, Vorm. 11 Uhr. 1 Veröffentlicht: Elmshorn, den 23. September 1902. Quednau, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Eupen. Konkursverfahren. [50860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Flockenfabrikanten Franz Jeuckens zu Eupen wird heute, am 22. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Nellessen zu Aachen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis in 13. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahr eines anderen Verwalters,
uinnten oder die aubigerausschusses sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus
4 über die in § 132 der Konkurs⸗
und eintretenden Falls ü und zur Prüfung
ordnung bezeichneten Gegenstände zur der angemeldeten Forderungen auf Süen08 8e 21. Oktober 1902, Vormittags 28* 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer 2 r. 8 Termin anberaumt. Allen Personen, vel e eine 8 8 ehörige Sache in Besitz haben . e e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, le exwas Iwev , verabfolgen oder
dem Besitze der Sache und von den Forderungen,
für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗
gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
zum 11. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Eupen.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [50554]
Ueber das Vermögen des Händlers Johann Nostitz zu Schalke ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 20. Oktober 1902 an⸗ zumeldenden Forderungen am 29. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 15. Oktober 1902.
Gelsenkirchen, 23. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Thönnes, Sekretär.
Gleiwitz. Konkursverfahren. [50862] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Vallentin zu Gleiwitz ist am 22. September 1902, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1902. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902 Erste Gläubigerversammlung den 16. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 28. Gleiwitz, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. 8 Gr.-Strehlitz. 150543] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Anton Piskorsz in Groß⸗Strehlitz wird heute, am 20. September 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in Groß⸗Strehlitz wird zum Konkursver⸗
walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. Oktober 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz. Heidenheim, Brenz. [50582]
K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des verst. Dr. med. Otto Schmidt in Herbrechtingen am 22. September 1902, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗Notar Megerle in Giengen a. Br. Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeige⸗ pflicht bis 13. Oktober 1902, 1. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Den 22. September 1902..
Gerichtsschreiber Sekretär Franz.
Heiligenhafen. Konkursverfahren. [50557]
Ueber das Vermögen des Gütermaklers Jo⸗ hannes Christian Friedrich Schütt zu Großen⸗ brode und dessen Ehefrau Karoline Christine Sophie Schütt, geb. Nüser, daselbst, wird heute, am 20. September 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Haake zu Oldenburg i. H. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1902 Anzeige
machen. 8 bechegfiches Amtsgericht in Heiligenhafen. Herford. Konkursverfahren. [50561]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlers Heinrich Niemann zu Eilshausen ist heute, am
22. September 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions⸗ kommissar H. Erdbrügger zu Eilshausen. Anmelde⸗
18. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ 20. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Ok⸗ 1ber 1902, Vormittags 10. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1902.
frist bis zum versammlung:
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Leipzig.
Ueber das Vermögen des Privatmanns und Grundstücksbesitzers Karl Albin von Berlepsch in Stötteritz, Connewitzerstraße Kat.⸗Nr. 317, ist heute, am 22. September 1902, Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Waldheim in Leipzig. Wahl⸗ termin am 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1902. Prüfungstermin am 10. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. ¹, Nebenstelle, Johannisgasse 5,1, den 22. September 1902.
Leipzig. [50589]
Ueber das Vermögen der Firma „Saxonia“, Leipziger Dampffärberei und chemische Wasch⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Theresienstr. 26, mit Geschäftsstellen in Leipzig, Nordstr. 21, in Leipzig⸗Reudnitz, Eisen⸗ bahnstr. 4 b., in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahn⸗ straße 115 b., in Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ straße 50, in Möckern, Kirschbergstr. 38, und in Taucha, Leipzigerstr. 42, ist heute, am 23. Sep⸗ tember 1902, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Liebe hier. Wahltermin am 14. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Oktober 1902. Prüfungstermin am 10. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ok⸗ tober 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. , Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 23. September 1902.
München. [50569]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Bernhard Bald in München, Erzgießereistr. 8/0, Geschäftslokal ebenda sowie Blutenburgstr. 117/0, am 18. September 1902, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Reischle in Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist Oktober
München, Thal 74/III.
meldung der Konkursforderungen bis 4 1902 einschließlich bestimmt. ahltermin zur Be
in §§ 132, 134 und 137 der
palaft, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 18. September 1902.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. [50570]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 6. Juli 1902 in München, Schwanthalerstr. 24/II, verstorbenen Kaufmanns und Waarenagenten Leopold Silberschmid am 20. September 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hans Weil in München, Dienerstr. 20. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober 1902 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 20. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 20. September 1902. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. schmiedeberg, Riesengeb. [50542]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Seidel in Arnsdorf wird heute, am 22. September 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Johann Görlich in Arns⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 10. November 1902. Erste Gläubigerversammlung den 15. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 26. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1902.
Schmiedeberg i. R., 22. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Staufen. Konkurseröffnung. [50597] Nr. 8933. Ueber den Nachlaß der am 3. Sep⸗ tember 1901 zu Staufen verstorbenen ledigen
Barbara Elisabetha Rieger wurde am 22. Sep⸗ tember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath
Julius Rinderle in Staufen. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung
und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. Es wurde offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1902 erlassen. Staufen, 22. September 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kamm. Stettin. Konkursverfahren. [50549] Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ händlers Emil Meylahn zu Stettin, Beringer⸗ straße 74, wird heute, am 22. September 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolph Bouveron zu Stettin, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 90, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1902
erford, den 22. September 1902. Herf e
bei dem Gerichte anzumelde schluß i. en. Es wird zur B ß⸗ Fasung bor SHie MotjbobaI,nene, 5 eschluß
„2 orvsö“
[50588]] die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Flstebigeesschushe dann über die
⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf: Montag, den 13. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52/0, Justiz⸗
Falls über die in §§ 132, 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 91, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abth. 21, zu Stettin.
Strassburg, Els. [50598] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
Hermann Koebler dahier, Langestraße 111, ist am 22. September 1902, Nachm. 6 Uhr, der Kon kurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schoronng hier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 13. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Oktober 1902. 8 Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg, Els. Vilsbiburg. Bekanntmachung. [50594] Das K. Amtsgericht Vilsbiburg hat über den Nachlaß des am 5. April I. J. in Landshut ver⸗ lebten led. Bräugehilfen Anton Zellner von Vilsbiburg auf Antrag des Nachlaßpflegers Andreas Mühlbauer, Kürschner in Vilsbiburg, am 20. ds. Mts., Vorm. 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Seecanner in Vilsbiburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 11. Oktober 1902 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 u. 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 18. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt.
Vilsbiburg, 20. September 1902. 8
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. Gillitzer, K. Ober⸗Sekretär. Welzheim. [50595 K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rudolf Klenk, Kauf⸗ manns in Welzheim, ist heute Nachmitta 8 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der K.⸗O sowie die Anmeldefrist je bis 8. Oktober 1902, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Samstag, den 18. Oktober 1902, Nachmittags 3 Uhr bestimmt worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Calwer in Welzbeim.
Den 20. September 1902.
Hilfsgerichtsschreiber Walter.
Barr. Konkursverfahren. [505872 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Honigkuchenfabrikanten Josef Ringeisen in Gertweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Barr, den 18. September 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [5053621 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rosa Philippsohn zu Berlin, Petersburgerstraße 23, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Berlin. Konkursverfahren. [50537] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Meyer in Berlin, Stalitzer⸗ straße 39 und Dresdenerstr. 73, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ]I in Berlin, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 19. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. 8 Bochum. — [50564]) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Geibel in Bochum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 19. September 1902. Königl. Amtsgericht. Brake, Oldenb. [50859] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Anton Kuck zu Brake wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1902 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Brake i. O., 1902, September 19. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. Veröffentlicht: Ahrens, Gerichtsaktuargeh., als Gerichtsschreiber.
—
[50583] 8
Braunschweig. ‿ 2 2 5ο „