hausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 8
Arnsberg, den 6. November 1902.
König, Seckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Augustusburg, Erzgeb. [63563] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenmalers Ernst Vernhard Helbig in Grünhainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg i. Erzg., den 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klara Louise Bogenhardt, Inhaberin der Firma E. Bogenhardt, in Eppendorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg i. Erzgeb., den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [63502]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers Fritz Röpke in Berlin, Prinzen⸗Allee 13, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 20. September 1902 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81.
Berlin. Konkursverfahren. [63810]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boewig hier, Geschäfts⸗ lokal: Brunnenstraße 66, Privatwohnung: Stettiner⸗ straße 4 J, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glänbigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. November 1902, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, II Tr., limmer 13/14, bestimmt.
Berlin, den 4. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81.
Berlin. Konkursverfahren. [63504] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Bogler in Groß⸗ Lichterfelde ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin, den 6. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.
Birnbanum. Konkursverfahren. [63529]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pferdezuchtgenossenschaft Kühme, E. G. m. b. H., ig Liquidation wird nach erfolgter Ab⸗
[63568]
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Birnbaum, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Bischofswerda. [63561] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Gustav Moritz Neu⸗ mann in Oberneukirch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1902 an⸗ genommene Zwanesvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 24. September 1902 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Bischofswerda, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Castrop. Bekunntmachung. [63573] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwnarenhändlers Heinrich Klein zu Rauxel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Castrop, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. [63509] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Sigismund Wolff zu Char⸗ spottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 29. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Charlottenburg. [63510] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Georg Fuhrmaun zu Char⸗ lotteuburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 3. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Cioppenburg. Konkursverfahren. [62504] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anbauers Johaun Theodor Rempe in Bever⸗ bruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Cloppenburg, den 3. November 1902. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Dnuisburg. [63540] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters und Häudlers Peter Hoff⸗ mann zu Duisburg⸗Hochfeld ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Duisburg, den 5. November 1902. Königl. Amtsgericht. Nwürden. [63571] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Bernhard Lübsen in Atens wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und f heikung der Masse hierpurch aufgehoben. AUwürden. 1902, November 4. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. Veröffentli (ges Dr. Fimmen. B fentlicht: Hamann, Gerichtsaktuargeh. Süstrow. Konkursverfahren. [63824] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gußstahlfabriranten Aua .m2es 8 9 ußstahlfabrikanten Aug. Franke
in Güstrow, wird Termin zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Sonnabend, den 29. November 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr.
Güstrow, den 4. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. [63555]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewnaren⸗ und Konfektions⸗Händlers Al⸗ bert Zapf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Oktober 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Amtsgericht Hamburg, den 7. November 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Johanngeorgenstadt. [63562]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Lambert, früher in Johanngeorgenstadt, jetzt in Dresden⸗N., Leipzigerstraße 49, ist an Stelle des erkrankten bis⸗ herigen Verwalters, des Herrn Kaufmann Oskar Meihner, hier, Herr Rechtsanwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg zum Konkursverwalter ernannt worden.
Johanngeorgenstadt, am 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Konktersverfahren. [63527]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Direktoren der Ausstellung „Transvaal“ Robert Kowalsky und Ernst Hardt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 1. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Königsbrück. Konkursverfahren. [62836]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Paul Rietschel in Rohna ist zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. November 1902, Vormittaugs 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Königsbrück, den 3. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ELandan, Isar. Bekanntmachung. [63554]
Das Kgl. Amtsgericht Landau a. J. hat durch Beschluß vom 6. November 1902 nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ludwig Fröschl in Pilsting aufgehoben.
Landau g. J., den 6. November 1902.
Der Gerichtsschreiber: Schreiner, Kgl. Sekretär. Mewe. Konkursverfahren. [63528]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Niklewski von Mewe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stüicke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursver⸗ walter der Schlußtermin auf den 28. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ stimmt. Mewe, den 3. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mogilno. Konkursverfahren. [63515] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Staszewski zu Mogilno wird nach Vornahme der Schlußver⸗ theilung und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Mogilno, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. München. [63545] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 5. November 1902 das am 25. September 1902 cröffnete Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Konditors Jakob Hennemann in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. Neumagen. Konkursverfahren. [61917] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Wittwe Simon Herschel, Maria Anna, geborene Kurz, in Elüsfserath ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 28. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Neumagen, den 31. Oktober 1902.
Just, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neustrelitz. [63559] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers F. W. Gomm hierselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hiermit aufgehoben.
Neustrelitz, den 6. November 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Pforzheim. Konkursaufhebung. [63557]
Nr. 51 303. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs und Spezereihändlers Josef Cölestin Pfister in Pforzheim wurde nach erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts hier vom Heutigen aufgehoben.
Pforzheim, den 4. November 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Pirmasens. Bekauntmachung. [63567] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Kreuch Nachfolger, Schuhfabrik in Pirmasens, Inhaberin Frau Clara Pelz, geb. Löwe, allda, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermin und vor⸗ genommener Schlußvertheilung aufgehoben.
Pirmasens, den 6. November 1902. 1
K. Amtsgerichtsschreiberei. Pirna. Konkursverfahren. [63564] Das Konkursverfahrben über das Vermögen des Kürschners Karl Oskar Hausding in Pirna, Breitestraße 24, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch gufgehoben. Pirna, den 5. November 1902. Das Königliche Amtsgericht. Potsdam. Konkursverfahren.
28
8
[63534] Vermögen des
In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Paul S
15
Samfon zu Potsdam, am
Kanal 46, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, anberaumt. Potsdam, den 1. November 1902. 24 Königliches Amtsgericht. Abth.1J1. Pyritz. Konkursverfahren. 163511] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pyritzer Bank Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Pyritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pyritz, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Rheine. Konkursverfahren. 163538] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Josef Niewöhner aus Altenrheine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheine, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Peter Stettler in Hallgarten wird die Schlußvertheilung genehmigt und ist zur
[63539]
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor der Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rüdesheim a. Rhein, den 5. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schalkau. Konkursverfahren. [63556] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bossierers Hermann Zinner von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schalkau, den 3. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Schweidnitz. [63525] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Richard Baum in Schweidnitz ist nach erfolgter Legung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [63518] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Neyman, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Strasburg Westpr., den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Konkursverfahren. [63521] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Sobezak in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. September 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Thorn, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [63520] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Skrzypnik in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. De⸗ zember 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. s f der
Der Vergleichsvorschlag ist auf Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8 1
Thorn, den 6. November 1902.
4 Wierzbowski, Frs
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Trebnitz, Schles. [63524]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Sprengeler in Obernigk ist an Stelle des Rechtsanwalts Pietsch in Trebnitz der Kaufmann Gustav Müntner in Trebnitz zum Konkursverwalter ernannt worden.
Trebnitz, den 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Westerland. Konkursverfahren. [63514]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Louis Esselbach in Westerland ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 24. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Westerland, den 1. November 1902.
Johannsen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wissen. Konkursversahren. [63535]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rosenbaum zu Wissen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anberaumt. In diesem Termin sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei III des unterzeichneten Gerichts zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.
Wissen, 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. W1“
Das Konkursverfahren über das Vermögen e Elisabetha, geb. Muff, Wittwe von Pia rder Decker III. zu Wallertheim, und den Nachlaß des geuannten Derker, lebend Landwirth und Metzger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. “
Wöerstadt, den 7. November 1902.
Das Großherzogliche Amtsgericht. Wurzen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Fabrikanten Heinrich Karl Inhaber der Firma Heinri wird nach erfolgter 2 hierdurch aufgehoben. Wurzen, den 6. November 1902. Kgbnigliches Amtsgericht.
[63813]
1 [63552] das Vermögen des 8 e Boos,
ons in Roitzsch, Abhaltung der Schlasesen95
ꝛc. Bekanntmachun.. —2, * 2 Uigen der Eisenbahnen ün 1
[63580] Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 15. Nobember 1902 Station Almstedt⸗Segeste als Versandste . witd de Ausnahmetarif 4b. bezw. 4 a. für Staube in da asche) zum Düngen des Gruppentarifs v Cal Wechseltarife mit der Gruppe VI der aund nh
Hessischen Staatsbahnen einbezogen. eitf Cassel, den 6. November 1902. Königliche Eifenbahn⸗Direktion [63581] 1 Vom 1. Januar 1903 ab scheiden die IChe. Lammersdorf, Langerwehe, Malmedy. bülte und St. Vith des Direktionsbezirks Cöln galff Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer in der tarifen für, heie gs Verkehre aus: d Vüter Gütertarif mit der Gruppe v (Cöln und St. “ Rheinischer Nachbar⸗
Hessisch Nordwestdeutsch⸗ †Linksrheinsscher Mitteldeutsch. †
Ostdeutsch⸗
Berlin⸗Stettin⸗ Westdeutscher
Mitteldeutscher Westdeutscher Privatbahn⸗ Süddeutscher 95F Militär⸗Staatsbahn⸗ Rheinisch⸗Niederdeutscher Rheinisch⸗Frankfurt⸗Sächsischer Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer Rheinisch⸗Westfälisch. Bayerischer Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Ueber die Frachterhöhungen, die durch die P. fertigung der Sendungen nach Spezialtarif AI er treten, geben die betheiligten Güterabfertigungsstet nähere Auskunft.
Cöln, den 3. November 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [63582] Bekanntmachung. Am 1. Dezember d. Js. wird die an der Sine Konitz — Dirschau zwischen den Stationen Schlsar⸗ wasser und Czersk gelegene Haltestelle Long, valch gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient, quch st. den Gepäck⸗, Leichen⸗, Eilgut⸗, Frachtstäcgt, . Wagenladungsgüter⸗ und Viehverkehr eröffnetstene Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen a schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verlabia eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von Sas stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen dr wird die Haltestelle Long in den Gruppentatif h se Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und zer Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güettit sowie den Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsburngm Danzig, den 4. November 1902. Faigliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungett.. [63583] Betanntmachung. Oldenburg⸗Mitteldeutscher und Altonat.. Güterverkehr. p Am 10. November 1902 tritt zu dent den.. 1. Juni 1900 an gültigen Tarife für den böthegh.. neten Verkehr der Nachtrag 10 in Kraft Fete.. u. a. Sätze der Eisen⸗Ausnahmetarife 9, E. und E2g. für die Station Schafstädt des Fsfertetth Direktionsbezirks Halle a. d. S., sowie berschittenz. am 1. Januar 1903 in Kraft kretenee derh. fernungserhöhungen von 3 Km zwischen den Gchth.... punkten Bremen und Osnabrück einerseits und beti den Strecken: Boostedt — Oldesloe. Malllthes Oldesloe—Klein⸗Berkenthin, Gremsmühlen Aitse burg und Gremsmühlen — Neustadt i. Holst. Peititet. hafen gelegenen Stationen des Direktionsbeznt Altona bezw. der Kreis Oldenburger Eßfitettt. andererseits enthält. 1] Durch den Nachtrag werden gleichzeitig dien, Nachtrag 8 vom 1. August d. J. enthaltenen Girtz . Ausnahmesätze 9 und E. 2 von Brake (Dldbg ut... dem 1. Januar 1903 außer Kraft gesetzt. Der Nachtrag ist durch die betheiligten Gütr⸗ abfertigungsstellen zu beziehen. Hannover, den 5. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen [63584]
Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarit (Gruppe I1, II v). 1 Ausnahmetarif 6 B. für Braunkohlenbrigun⸗ u. s. w. bei Auflieferung von mindeftet. 20 000 Kg. 1
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stain Alt⸗Körtnitz, Callies Stadt, Märkisch i ... land, Virchow und Wutzig des Direktion be 1 Bromberg in den genannten Ausnahnetantf 9 genommen. Gleichzeitig treten für die Sam Eallies anderweite ermäßigte Frachtsätze in Vne Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Gh abfertigungsstellen zu erfahren. .
Magdeburg, den 4. November 1902.
Köuigliche Eisenbahn⸗Direktton, als geschäftsführende Verwaltung. 8 [63585] Ostdeutscher Privatbahnverkehre
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Se Grünthal, Josephinenhütte, Karlsthal, vlbaha Schreiberhau, Nieder⸗Schreiberhau und Schte ag (Direktionsbezirk Breslau) in dem fürit Petersdorf (Riesengebirge) bestehenden eten umfange in den Tarif für den vorbezeichne kehr einbezogen. b beiliagten Giwm
Nähere Auskunft geben die betheiligten abfertigungsstellen.
Stettin, den 6. November 1902. fon
Königliche Eisenbahn⸗Direktton. im Namen der betheiligten Verwalktnehs
Anzeigen.
.
Verantwortlicher Redak Verantm tten burg.
Dr. Dyrol in Char 0 dr Berli Verlag der Expedition (Scholz) n ag
Böcldruckeet nchn
D Norddeutschen Druck der Norddeutsch Wähelmstra 8
Anstalt, Berlin SW.,