Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 35 des Amntsgerichtsgebändes Sapiehaplatz
292 d Posen, den 9. Februar 1903. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten e ehchn Amtsgericht. niedergelegt. Pesen. Konkursverfahren. [90170) ꝙVerlin, den 6. Februar 1903. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Der Gerichtsschreiber
Oskar Linke in Posen, Schützenstraße, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Posen, den 9. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Frau Anna Lücke, Inhaberin Chefrau Kaufmann Theodor Lücke zu Recklinghausen⸗Bruch, ist heute, am 9. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Klucken zu Recklinghausen. Offener Arrest mit An⸗
Zi
[90155]
zeigepflicht bis zum 25. Februar 1903. Konkure⸗ 6“ Rittelmann. “ “ sind anzumelden bis zum 20. März 1903. ’ EiIIfImgnk Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den Bunzlau. Konkursverfahren. [90148] 26. Februar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 27. März Firma „Glasfabrik Seneee. Srgaes.
1903, Vormittags 10 Uhr, Martinistraße 20,
Zimmer Nr. 12.
Recklinghausen, den 9. Februar 1903. Paschenda,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweinfurt. Bekanntmachung. [90444]
Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von heute vormittag 10 Uhr über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Untiedt, In⸗ haber der Firma Deutsche Feuerun s.Ju⸗ dustrie H. Untiedt, in Schweinfurt C. B. das Tonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fer⸗ inand Jüllich in Schweinfurt wurde als Konkurs⸗ alter aufgestellt. Wahltermin: Dienstag, 10. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 10. März 1903, einschließlich. Anmeldefrist bis Samstag, 11. April 1903, einschließlich. Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 25. April 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Söeirfshe den 10. Februar 1903.
erichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.
(L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. Wertheim. Konkursverfahren. [90441] 1 ULUeber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Badische Feinlederwerke Adelmann u. Moog in Wertheim am Main“ wurde heute, am 9. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Emil Jaeck in Wertheim wird zum nkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zum 2. März 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht auf Diens⸗ tag, den 10. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas -2e. sind, wird aufgegeben, sch
nichts an den Gemein⸗ zuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sa und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1903 An⸗ zeige zu machen.
Wertheim, den 9. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Ballweg.
Konkursverfahren. [90177] des Kolonialwaren⸗ Wipperfürth ist am
Wipperfürth. Ueber das Vermögen händlers Otto Pflitsch in 9. Februar, Mittags 12 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Eduard Rosenthal in Wipperfürth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1903. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle. Wipperfürth, den 9. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Apolda. Konkursverfahren. [90205] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Günther, geb. Zimmer⸗ ling, in Apolda wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. olda, den 9. Februar 1903.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. 228 Auma. Konkursverfahren. [90188]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts, Mehl⸗ und Produktenhändlers Heinrich Oertel in Auma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Auma, den 7. Februar 1903.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. I. Berlin. Konkursverfahren. [90164] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rmachers Max Helbig in Berlin (Wohnung: te Jacobstraße 133, Geschäftslokal: Prinzenstraße 81) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. März 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. 3 Berlin, den 5. Februar 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [90165] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Rothe u. Co. zu Berlin, Georgenstraße 46a., ist infolge 5 von ver Semeinschudng in “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mi 1903, Vormi 98n 1 Uh
ga.
Bielefeld.
gehob des V
straße Nr. 6, rechnung des Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 27. Februar 1903, Vormitta vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt 33/35 — Hofgebäude unten — herufen. Danzig, den 5. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Julius Hermann Tybussek in Danzig, Trinitatisgasse 5, ist zur Schlußrechnung des Verwalters Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend zur Beschlußfassung verwertbaren V den 25. Februar 1903, Vormittags 11 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, stadt, Hofgebäude unten, bestimmt.
Danzig. den 5. Februar 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dt. Eylau. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe von Domarus, geb. Post⸗ in Dt. Eylau ist zur Prüfung der
Danzig.
Eggebert, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Februar 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Dt. Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Dt. Eylau, den 9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Becker in Durlach wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufge Großh. Amtsgericht Durlach. Dies veröffentlicht: Der Gerich Frankfurt, Oder. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Osang in
Durlach. Nr. 2215.
straße 77/78, II T beraumt. Der Vergleichs! 1 des Gläubigerausschusses sind auf
Baumeisters Fr hain wird nach A durch aufgehoben.
anzig.
In dem Konkursverfa früheren Handelsgärtners, jetzigen Bauunter⸗ nehmers Adolf Woick in Langfuhr, Marien⸗ zur Abnahme der Schluß⸗ Verwalters, sowie zur Anhörung der Erstattung der Auslagen und die
in
Oder wird,
oben worden.
Gräfenthal. Das Konkursverfahren über Witwe Pauline Krauß, geb. Thyzel, hier wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Gräfenthal, den 3. Februar 1903. Herzogliches Amtsgerscht. Abt. I. MHalle, Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft in Löst’s Hof’“ E. G
wird
dem Königlichen Amtszericht I in Berlin, Kloster⸗ reppen, Zimmer Nr. 13/14, an⸗ leichsvorschlag und die Erklärung
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Coiffeurs Carl Demtröder wall Nr. 13, wird mangels genügender en. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung erwalters wird auf den 19. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, mmer Nr. 19, anberaumt. Bielefeld, den 10. Februar 1903, Königliches Amtsgericht.
Bühl, Baden. Das Konkursverfahren über das Vermög Zigarrenfabrikanten P. Bühlerthal wurde na termins und vorgenomme gehoben. Bühl, den 7. Februa
Der Gerichksschrei
ber
Sohn“ zu Bunzlau ist zur rechnung des Verwalters, zur wendungen gegen d Verteilung zu berü zur Beschlußfassung der Gläubiger über stattung der Auslagen und die Gewährung ein gütung an die Mi der Schlußtermin auf mittags 10 Uhr, vor dem Königl hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Bunzlau, den 10. Februar 1903.
Königl. Amtsgericht. Crimmitschau. Konkursverfahren. [90184] Das Konkursverfahren über das Vermögen des anz Guido Oertel in Leitels⸗ bhaltung des Schlußtermins hier⸗
Crimmitschau, den 10. Februar 1903. Konkursverfahren.
P hren über das Verm
tglieder
nachdem
18. Dezember 1902 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehohen. Frantfurt a. O., den 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gera, Reussj. L. Konkursverfahren. 90176] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuh⸗ machermeisters Hermann Heinrich Schilling, weil. hier. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlag. e. zufolge Gerichtsbeschlusses vom 3. d. Mts. auf⸗ ge Gera, den 5. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr. Göttingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bau⸗ unternehmers Heinrich Kahle aus Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Göttingen, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 2. Beschluß.
Firma:
ch Abhaltung des 1 ner Schlußverteilung auf⸗
r 1903.
as Schlußverzeichnis der bei der cksichtigenden Forderungen und
den 10. März 1903, Vor⸗
der Gläubiger über die nicht
ermögensstücke der Schlußtermin auf
Februar 1903.
B
„
er Gerichtsschreiberei
[90178]
in Bielefeld, Nieder⸗ Masse auf⸗
[90204] 1 4 schen des hilipp aiser von Schluß⸗
Gr. Amtsgerichts:
Erhebung von Ein⸗
die Er⸗ er Ver⸗ des Gläubigerausschusses
ichen Amtsgerichte
M.
itglieder des
8 11 ½ Uhr,
2. gen des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Kahla. Konkursverfahren. [90190] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Spar⸗ und Vorschußvereins in Kahla e. m. b. H. ist zur Abnahme der S. Verwalters, zur Erhebung von Einwen das Schlußverzeichnis der bei der 2 zu rücksichtigenden Forderungen, zur Festsozan Aus⸗ lagen und der Vergütung der M itglieder des Gläubigerausschusses für ihre Geschäftsführung und zur Beschlußfassung der Gläubiger je nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 9. März 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zunmer Nr. 4, bestimmt.
februar 1
Kahla, den 9. 9⁰³ 1 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Denner. Aktuar.
[90398] des
Königshütte. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das e Brauereibesitzers Robert Herrmann zu Königs⸗ hütte, in Firma „Böhmisches Brauhaus Robert Herrmaunn Königshütte“, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von — gecen ö— der Verteilung zu berücksichtigenden een zur Beschlußfassung der Glaubiger über nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Februar 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.
Königshütte, den 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Korbach. Konkursverfahren. 0157 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanus Karl Leihe von Schwalefeld wird, na der in dem Vergleichstermine vom 14. November 19 2 angenommene Zw
durch rechtskräftigen Beschluß vom 14.
1902 bestätigt ist, hierdurch Ee
gegen
2
Korbach, den 29. Januar 1. 1 Fü Amtsgericht. Abteilung III. Korbach. Konkursverfahren. [90158] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Handelsmanns Heiurich Behle von Will wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Korbach, den 31. Januar 1903 Abt. III. [90187]
Fürstliches Krakow. Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Kaufmanns Schlomaun Salomon fu wird nach erfolgter Abhaltung des Sch hierdurch aufgehoben.
Krakow, 5. Februar 1903.
——— e n
des verteil beendigt, aufgehoben. Bens. 15. Februar 1903. Der Kal. Sekretär: (1. 8) de Crignit. Solingen. Konkuresverfahren. [901
Das Konk sverfahren das eDahworenbändlere Fritz ““
Solingen. in Mülheim a. Nh., wird fgehoben. angglingen⸗ 5. 5. veAehn 8 d. Konkursverfa — — verfahren —₰ das Vermi des Kaufmauns Georg Wartemann zu Spand EEI walters, zur Erhebung von gegen Schl der bei bes zu ber chtig vorderungen sowie † vlh choe⸗ * de. Erftanung der 1 benen Gewährung einer Vergütung an die M glieder Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 10. März 1902, Vormitzagse 11 ½ „ Faegee 18 zwee 18 *2 Februar 1903. Der Gericht des Königlichen Amtsaerichts. Abt. 5. Stettin. Beschluß. [90
betreffend das Konkursverfahren
Schultze 4 Zimmermann hiersel soll Termin am 27. Februar d. J. auch über Gesamtverkauf der Warenbestände nebst Inde Beschluß gefaßt werden Stettin, den 9. — 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. wilster. Konkureverfahren. [90 In dem Konkursverfahren über das Landmauns und früheren - hI. — Wewel zur 1 gem auf den 4. auböse, 4 als G des tsgerni witten. Beclauu
In dem Konkurse der Firma 4 in Witten soll die Schlußverteilung erfolgen. bemnesichäige Das Ver
fügbar sind ℳ 1431,91. ℳ 31 820,70 2 Beestbeer eebalte deneeager.nven Se
Großherzogl. Amtsgericht. Leipzig. [90186]
Abt. 11.
[90167]
Abnahme der , zur Erbebung von
en Forderungen und
Uhr, feffer⸗
[90149]
[90442]
hoben.
(gez.) Bechtold. tsschreiber Frank. eschluß. [90168] Frankfurt
der im Termine am
[90181]
[90192] den Nachlaß der
[90193] „Hausgenossenschaft
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Glashandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Füre Frauz Meyer in Leipzig⸗Reudnitz, Nostitzstr. 15, stehenden offeuen 1densgeseafchaft wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 7. Februar 8
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA., Johannisgasse 5. Mayen. Konkursverfahren. [90440]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Jung in Nieder⸗ mendig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Mayen, den 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. 2. Minden. Konkursverfahren. 90179]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers August Fricke, Nr. 37 Böl⸗ horst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. März 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.
Minden, den 7. Februar 1993.
Königliches Amtsgericht. Minden. Konkursverfahren. [90180] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hermann Niemeyer zu Dützen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über diee nicht verwertharen Vermögensstücke der “ vn. den 7. März 1903, Vor⸗ mittags r, vor dem Königlichen Amtsg hierselbst, Zimmer Nr. 22, Seien r 8
Minden, den 7. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Namslau. Konkursverfahren. [90198]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. März 1902 in Namslau verstorbenen Kurz. warenhändlerin Bertha Störmer wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Namslau, den 6. Februar 1903.
Königli Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Nürnberg pat mit Shra) vom 9. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Haus Ulrich & Cv. in Nürnberg (Inhaber Georg Grießmeyer und Hans Ulrich) als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. 8
Nürnberg, den 10. Februar 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg Oberweissbach. Konkursverfahren. [90195]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W1 in Meuselbach e. G
. b. H. ist zur Prüfung 1 Fwrr Hpepr meldeten Forderungen begnder Eee e bruar 1903, Vormittags 10 Uhr vor Fe. Fürstlichen Amtsgericht hierselbst anberau 5
H. in Halle a. S.
Oberweißbach, den 9. Februar Hcsnnt. EE“ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. . Bekanntmachung. 90173 Das Kgl. Amtsgericht Selb dat mit Beschlu
om
Witten, den 10. 1903. Der Fautsch, Rechtsanwa
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung 1 der Eisenbahnen.
Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Sächsischen 2ö
Mit dem 15. d. wird die S der Sächsischen Staatseisendahnen in den Ueber die
nannten Ver .
Breeiag. a ge Pifenbabnbirern nigliche Eisenbahnd im Namen der beteiligten — [90214] Bekanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Hessischer Güterverkeh Die bejo⸗dbem üte de, —. 9 88 bg 9 oen 84 zu bahnverkehrtordnung, wonach die in den plätzen unter Mitwirkung der Versender zum gelangenden Srückgüter mit der Bestimmungtst bezei werden müssen, hat nicht, wie in der kanntmachung vom 22. v. M. angegeben. 1. d. M., sondern erst vom 1. April d. J Gültigkeit. Cassel, den 8 Februar 1903. Königliche Eisenbahndirektion, als geschaftsführende V ig.
vom 3. d. M.
[90215] Gemäß Bekanntmachun Station Lohmar am 1. Mär⸗ d. J. für den und Viehverkehr eröffnet. Am genannten Tage; die in den Gütertarifen enthaltenen Entferat und Frachtsätze der Station Lohmar in Soweit im Gruppengütertarif VII, in den Wen wechseltarisen und im Rhein⸗Westfäl.⸗Oldenburg Tarif Entfernungen noch nicht enthalten sind, der Frachtberechnung bis auf weiteres die um der Station Do oder die um 7 km zu erhö henden Station Siegburg zu ee die niedrigste Gesamtentfernung ergiebt. Elberfeld,. den 9. Februar 1905. Königliche Eisenbahndirektion. [90445] Bekauntmachung. Deutsch⸗Französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringe Am 1. März d. J. tritt zum Heft 6 des Teils der, ss 4 In remplare des on unserer Drucksachen unentg bezogen werden. enbe, 1n Straßburg, den 9. Februar 1903. Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen
—
Anzeigen.
———n
IIsoss exxen FHumnh Neiss!
rmnmewee⸗ Verantwürtlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berkt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Br
tigen das unterm 28. Juni 1902 über das
Anstalt, Berlin SW., mstraße Nr. 8