193451] “ Bank.
Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlr Aktienkapital durch Ausgabe von 1250 neuen Aktien von je ℳ 100 erhöhen“, in das Handelsregister der Königlichen Amtsgerichte zu Mülheim a. d. R. eingetragen worden ist, laden wir unsere Aktionäre hiermit ein, von dem ihnen eingeräumten Gebrauch zu machen.
Die neuen
Ruhr und
Aktien werden zum Kurse von 10 mit 55 % am 1. April und „ 50 % am 1. Juli d. J. erfolgen; Stückzinsen werden nicht erhoben. Dagegen 38 zu entrichten. Für Vorauszahlungen werden 4 % Zinsen vergütet. der Zeichner. 5Se . Die neuen Aktien nehmen für das Jahr 1903 nach Maßg 0 % für 9 Monate und 50 % für 6 Monate, im Durchschnitt für 7 Kapital von ℳ 1 250 000,— entfallenden Reingewinnes an der Divide neuen Aktien mit den alten gleichberechtigt. Aktien; Den gegenwärtigen Aktionären steht nach Maßgabe ihres Besitzes das ih ien in der Weise zu, daß auf je ℳ 3000,—. alter Aktien ℳ 1000,— neuer ihnen aber unbenommen sein, üͤber dieses Verhältnis hinaus, jedoch nur bis esitzes an alten Aktien, neue Aktien zu zeichnen. d Dieienigen Aktien, die von den Aktionären nicht gezeichnet werden, d. gleichen, vorstehend angegebenen Bedingungen, jedoch abzüglich einer vere ersammlung vom 24. Januar gutgeheißenen rovision überlassen werden.
nde teil.
In dem Falle, daß dem Konsortium ℳ 100 000,— Nominal nehr süfallen stellt dasselbe bis zu ℳ 100 000,— derselben denjenigen Aktionären zur Verfügu ezugsrecht von 3:1 hinaus gezeichnet haben, und es soll der gesamte Betrag dieser eventuell ratierlich auf die ℳ 100 000,— verteilt werden. Die Ausgleichun
sich die Verwaltung vor.
Auf Grund dieser Festsetzungen ersuchen 1 ent vom 23. Februar bis 10 März d ntweder an unseren Geschäftsstellen in Mülheim a. d. Ruhr und O 2 A. Schaaffhausen’ schen Baukverein in Cöln und Berlin oder bei der 1 Genossenschaftsbank von Soergel,
geltend zu ma 88 esellschaft auf Aktien in Berlin . Hierbei sind die Aktien ohne Dividenden “ Zeichnungsschein in doppelter stellen erhältlich.”e zung sofort zurückgegeben. Die erford Die Einzahlung des Ausgab⸗ 1 55 % am 1. April und m. 1 8 gegen Kassenquittung an derjenigen Stelle zu leisten, bei welcher die Zeichnung erf Nach geschehener Vollzahlung wird die Aushändigung der neuen Aktien, so
.
ie Aktien
r Ausfertigung vorzulegen. sind bei den
eerlichen Formulare
eèpreises ist mit
t 50 % am 1. Juli d. J.. olgt ist. b sobald dieselben fertig⸗ bei welchen
estellt sind, gegen Vorweisung der Kassenquittung erfolgen, und zwar bei denjenigen Stellen,
ie Einzahlungen gelei ngen geleistet worden sind. Die Dividende unserer Pedeschaft betrug:
1890 “ 6 % 183899 1“ 6 % 185 / 1 [a 7 % 166 6 7 % A 51902 v1A111““ 6 %. i,I Rücklagen sind vorhanden: 8 asind vnelsche 1A““ ℳ 195 444,67 5. befondee “ 100 000,—. lung einer Dividende von 6 % in Aussicht genommen.
FIn 1902 ist die Vertei
ülheim a. d. Ruhr, den 20. Februar 1903.
Mülheimer Bank.
ing vom 24. Januar d. J: „Das 0,— auf 5 Millionen Mark zu Bezugsrecht 5 % ausgegeben. Die Einzahlung soll sind für verspätete Einzahlung 5 % Verzugszinsen Schlußscheinstempel geht zu Lasten abe der festgesetzten Einzahlung mit 7 ½ Monate oder mit ⅞ des auf das Im übrigen sind die Bezugsrecht auf die neuen Aktien entfallen; es soll
zur Höhe ihres gegenwärtigen
sollen einem Konsortium zu inbarten und in der General⸗
oder mehr der neuen Aktien ng, die über ihr
Mehrzeichnungen g unteilbarer Beträge behält
wir unsere Aktionäre, ihr Bezugsrecht in der Zeit d Bberhausen oder beim Parrisius & Co., Commandit⸗
bogen zum Nachweis des Bezugsrechtes nebst Nummern⸗
Oberhausen
werden nach Zeichnungs⸗
[93229]
Bierbrauerei F Gewinn⸗
alkenberg, Actienge
und Verlustkonto am 31. D
und Verlustkonto sowie die
Der Aufsichtsrat. L2. Edwin Bo rgstedt, Vorsitzer.
Das vorstehende Gewinn⸗ befunden worden.
ℳ ₰ ℳ An Betriebsunkostenkonto . . . .. 7573,31]1 Per Gesamterträgniskonto.. . . . 35 dn . eee- 1e1“ 9 973 04 . Kirkonto176 2 800— „ Abschreibungen . ℳ 10 881,46 Gewiin —“] „ 4 605,95 15 487 41 . [35 83376 35 83376 lbe Bilanzkonto am 1. b Passiva. 4ℳ. 8 ℳ8 Grundstückkontoe— 13 “ ö11““ 139,000,2 Gebäudekonto . . . . . . . . . . 154 000 — Vorzugsaktienkapitalkonto . . . 25 000 — Maschinenkonto .. . . . . 64 600 — Aktienkapitalkonto Lit. A. ℳ 74 000 Lagerfässer⸗ und Bottichekonto 12 500—- 8 189595 77 000 — Transportfässerkonto. 20 400 — Kreditorenkonto .. .. . . . . . 90 653 34 Maschenkonto C“ —, — Zinsenkonto, Vortrag . . . . . . . 4 000— agen⸗ und Geschirrkonto.. .. . 4 000 — Reservefondskonto . . . . . . . . 2 900,— ferberöntoao 1 600 — Erneuerungsfonds . . . . . . . . . 558 24 rauereigerätekoto 8 66 — Dividendekonto . . . . . . . . . 3 960— Mobilienkonto . . „6 000 ⸗ Gewinn, überwiesen dem Bier⸗ und Materialienbestände 33 761 30% Reservefondskonto ℳ 400,— 82 Dehitarenkeonto. . . 4 169 96]% Erneuerungsfondskonto. „ 245,95 Fafsaköontod 58 327 4 % Dividende. 3960. — Beteiligungskonto 10 500—- ℳ 4 605,055–5 Assekuranzkonto, Vortrag . b 33707158 - 334 07158 903. “ Falkenberg, den 19. Januar 1 “ Aug. Hake. . 8 8 Bilanz sind von uns geprüft und richtig
[93228]
Neue Vaumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth. Aktiva. B
ilanz pro 31. Dezember 1202.
—
Gewinnvortrag aus 1901 Garnkonto . .
E1“
C111“
„ä8
Generalunkostenkonto Erneuerungskonto Saldo
8525 “
IIEE11“ EE11e
Bayreuth, 24. Januar 1903. 8 “ 11“ 8 Rudolf Born. . Laut Generalversammlungsbeschluß wird der Dividendencoupon heute ab bei Herren Schüller & Co. hier, unferer Gefellschaftskasse eingelöstz0⸗ Bayreuth, 19. Februar der mufsichteat. Carl Schüller, Vorsitzender.
.
—
1““ d 1 “ Gebäudekonto . . . .. 1 332 064 81 Aktienkapitalkon 8 elzationenkonto. “ 1.X““ 25589 23 96 Zöligationzzinsenkonto (rückständige Coupons). Kassa und Wechsel. 1Gans 99 024,55% Reservekonto. 11“ 86““ Vorräte Fr. 544 353 91 Spezialreservekonto dus Ecjerve fü 8 . Debitoren: 1 WE11“ vonto (Reserve für Skonto, Vanken . ℳ 72 598,11 iskonte c9E.euerungskonto: 11“ Srverse . a.272 90212, 481 558, Gehade. .. ... 207 536,— p. Maschinen. 11'ö“ c. Ütensilien... . 2 58 951,— Sparkassakonto . Kreditoren. . .. . . . .. .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . . . . . . . 5045 636/710 Gewinn. und Verlustkonto.
Passiva. ℳ
1 600 000
1 600 000
19 380
160 000
20 000
10 000
EFIIIe
1445 293— 43 721'84 12 430,20
134 81106 5 005 5386 J Haben.
ℳ 54 8847 1 081 331 67
1136 216,45
Nr. 13 mit %ℳ 40,— von Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und an
[93231]
Aktiva.
Gebäude, Grundstücke und Wasserbau Maschinen Kassa und Portefeuille
Vorräte:
Baumwolle, Garne und div. Materialien
Debitoren ..
Betriebsverlust pro
Amortisationskonto Interessenkonto Unkostenkonto
Die heutig
ℳ 25,
ℳ 500,— unsere
— einzulösen. Die Obligationen A.
i beiden Augsburg, 19.
Baumwoll⸗Spinnerei C
Bilanz pro 31. Dezember 1902 der aumwoll, Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
4. 1105940002 1 158 219 Aktienkapitaua “ 1 000 000⁄—- 1“ 2 048 083 33 Anlehen... “ 660 000„[—- 1“ 42 148 87] Reservefondss 100 000 — Spezialreservefonds .. . . .... 52 849 49 228 937, 49 Dispositionsfonds .. . . 3 381 20 “ 185 907 14% Ausständige Coupons und noch nicht 19902 — 11 335 34 fällige Zinlen. 5 130,— Kreditorven“ 169 112 38 Penstonsfonds 14“ 29 363/ 32 Arbeitersparkassah 30 527/80 Amortisationskonto . . . . . . . . 1 624 267 27 3 674 631/46 3 674 631]46 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1902. Haben. 1“ Z1“ 8 1 “ .. . . . 741400 774 87 ““ erlustsaldd 11 “ 323 745 30 — eu 412 11021 412 11021
ge Generalversammlung hat beschlossen, den Dividendencoupon Nr. 10 sofort mit
4 % Anl 81 1“ und B. Nr. 107 195 zu % Anleihe wurden mit dem Ein ieferungstermin 1. Oktober 1903 ausgelost. Fällen ist die Zahlstelle: P. C. Bonnet, hier. Keeee
Februar 1903. Seee hs in Augsburg. Kopp.
r
G garten⸗Reitbahn⸗A
Debet.
., ℳ, oecu, 2 ℳ An Lohnkonto . . .. 18 671/60 Per Pferdepensionskonto „ Gehaltkonto .. 18 997 — „ Reitgelderkonto . . „ Futter⸗ u. Streukonto 57 504,98 „ Pferdedungkonto 7 Fuetungetonbo “ 419 55 „ Schmiede⸗ ꝛc. Konto „ Grundstückunkostenkonto 3 069 67 8 W1“ „ Hypothekenzinsenkonto 10 000— „ Bahngelderkonto „ Reparaturenkonto 2 564/54 „ Garderobengelder⸗ . Versicherungskonto. . 342 99 E“ Unkostenkonto . . [13 532/94 „ Zinsenkonto . .. „ Stall⸗ und Remisen⸗ „ Musikgelderkonto . 8 mietekonto .. 2 240/65 „ Restantenkonto .. „ Effektenkonto. 58 85] 127 402 77 „ Pferdekonto 180 989 Abschreibungen: “ „ Gewinnvortrag 1901 4 801 An Gebäudekonto . . . 4 226 — „ Stallutensilienkonto 84680 „ Utensilienkonto ... 221 15 „ Maschinen⸗ u. Beleucht.⸗ Anlagekonto . . . 1 413 75 3 Schulpferdebestandkonio 2 522/15 „ Mobiliarkonto.. 347 50 „ Sattel⸗ und Geschirr⸗ kontöo 33250 „ Wagenkonto .1199-10 108/85 „ Gewinn 1“ 48 279 19 — b 185 790ʃ81 * 8 185 790 Berlin, den 31. Dezember 1902. Thiergarten⸗Reitbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. “
dende wird mit
[92233] Thiergarten⸗Reitbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. ℳ ₰ ℳ. 3₰ ℳ ₰ An Grundstückkonto 281 234 25]/ Per Aktienkapitalkonto .. Gebäudekonto 422 663— „ Hypothekenkonto . . . Abschreibung. 4 226 — 418 437 — „ Reservefondskonto.. Stallutensilienkonto — „ Extrareservefondskonto Zugang . . .. 846,80 „ Dividendenergänzungs⸗ 827 80 fondskonto . . . . Abschreibung. 846 80 “ „ Mobiliarkonto .. ’ „ Kontokorrentkonto: Zugang . 34750 Kreditores .... -J „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung. 34750 1— . — el⸗ u. Ge irr⸗ sewinnvortrag . 4 3 Snt⸗ 8 8 1 Gewinn pro 1902 43 477,83 Zugang . 33250 Gewinnverteilung: 333 50 Für den Reservefonds 5 % Abschreibung .. 332 50 1 —von ℳ 43 477,83 . . 2173 90 Utensilienkonto 1 Für den Vorstand Tantieme A““ 221 15 5 % von ℳ 41 303,93 ‧. 2 065,20 b11“ zie 1n ihüpende . . [18 000— 8 ür den Aufsichtsrat Tan⸗ Abschreibung.. 221¹ ¹5 1— tieme lt. Statut § 13 3 000 — „ Maschinen⸗ u. Be⸗ 4 % Superdividende .. 18 000 — leucht.⸗Anlagekonto 4 000,— Gewinnvortrag pro 1903 5 040 09 Zubgangs 41375 S2715 4 41375 Abschreibung . . 1 41375 3 000—- „ Schulpferdebestand⸗ oönt5a5 2 767— Zugagg 2 455/ 15 5 222 15 Abschreibung . . 2 522 15 2 700— „ Wagenkonto ... 200 — Abschreibung .. 199 — 1— „ Futter⸗ und Streu⸗ ZA“ 1 360 66 „ Effektenkonto .. 69 308 50 „Kassakonto .. .. 1 243 29 „ Kontokorrentkonto: Bankguthaben 5 162 —8 8 Debitores . 23 697 30 28 859 30 1 806 148— 8 806 148 Berlin, den 31. Dezember 1902. 1“ Thiergarten⸗Reitbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1“
Vorstehende Bilanz habe i Berlin, den 27.
Thierg
8 Der Aufsichtsrat.
8 Gustav
8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto h
Büchern der „Thiergarten⸗Rei Berlin, den 27. Januar 1903.
Die in der ordentlichen Gener⸗
Gen. Bank von Soergel, Verlin, den 20. Februar 1903.
ustav Boerner. 8 A. Koch. 8 ch geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Thier⸗
ellschaft“ übereinstimmend gefunden.
Januar 1903. Rudolph Grosse, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
arten⸗Reitbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
d Verlustkonto ver 31. Dezember 1902.
ctien⸗Ges
Gewinn⸗ u
Kredit.
Boerner. , 8 A. Koch. abe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
tbahn⸗Actien⸗Gesellschaft“ übereinstimmend gefunden.
ffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. ebruar cr. auf 8 % festgesetzte Divi⸗ eutschen
Rudolph Grosse, ö alversammlung vom 19. — gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 an der Kasse der
Parrisius *& Co. hier, Charlottenstr. 35a., sofort ausgezahlt. Die Direktion.
ℳ 80,