1903 / 46 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Fanfte

Beilage

18 R eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Februar

1. Untersuchungssachen.

2. Uufgcbot⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

6. 7. 8.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rlech

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[93569] Kölner Vergwerks Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Kölner Bergwerks Vereins findet Mittwoch, den 15. April d. Js., Mittags 12 Uhr, im Lokal des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Cöln statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aheftande, 88 Aufsichtsrats und

5 Fommissarien zur Prüfung der Bilanz 2) Henehmigung der Bilanz und Festsetzung der 3) entlastung des Vorstands und des Auf⸗

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Vahl von 3 Kommissarien zur Prüfung der „Rechnung und der Bilanz pro 1903

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am

age der Generalversammlung im Lokal des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln von den statutenmäßig legitimierten Aktionären in

mpfang genommen werden.

Stimmberechtigt sind § 27 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalversammlung seit mindestens sechs

ochen eingeschrieben stehen und die sich wenigstens einen Tag vor der Generalver⸗

ammlung bei uns oder dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein legitimiert haben, daß sie noch im Besitz derselben sind.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats liegen vom 23. März d. Js. ab auf dem Bureau der Zeche Anna in Altenessen und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf zur ö“ 8 ler nnase offett

t en, den 22. Februar 8 d . Der Vorstand. E. Krabler.

[93571] Einladung zur Generalversammlung der

Bremer Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei

zu Grohn auf Sonnabend, den 7. März 1903, 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

[93239] 1 b Grundkredit-Bank in Königsberg i/Pr. Am 31. Dezember 1902 bezifferte sich der Gesamt⸗

betrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe auf

2 471 900,—

der Gesamtbetrag der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen, zu Deckung der ausgegebenen Pfand briefe dienenden Hypotheken au

3 521 000,—

abzüglich der durch

erfolgten Til⸗

106 361,— = 3 414 639,—.

Königsberg i. Pr., 20. Februar 1903. Grundkredit⸗Bank.

[93509] 28 Bei der am 13. Februar ds. Is. gemäß § 5 des

Vertrages für die Ausgabe des 4 ½ %igen Darlehens unserer Gesellschaft stattgehabten Auslosung sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. B. Nr. 73 137 211 218 242 275 288.

Lit. C. Nr. 305 373 374 417 421 458.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwert mit einem Amortisationsaufschlage von 5 %, also jede 100,— mit 105,—, von heute ab bei dem:

S. Katz, Hannover, und Bankhaus Wingeroth, Soherr & Co., Mannheim. Heidelberg, 20. Februar 1903.

Schnellpressenfabrik A. Hamm Act.⸗Ges.

Thedy.

Debet.

11 250 1 000 1 816 6 846 1 165 100 150— 2 850 85 114 251 V 19 39 430]44 Bilanz pro 31.

Dividenden pro 1901

Zuschuß zum Reservefonds

Tantiemen

Geschäftsunkosten

Steuern

Abschreibung auf Mobilien

Immobilien unsichere

2 Forderungen Reingewinn

Aktiva.

An Kassakonto Wechselkonto.. . laufende Rechnungskonto div. Gegenständekonto *) Immobilienkonto Mobilienkonto *) einschließlich . 10 000 3 ½ % Bad. Anl. à 100,50 = 10 050,— 1 000 3 % Preuß. Kons. à 91,70 = 917,— 29 000 3 ½ % D. R.⸗A. à 102,10 200 3 ½ % D. R.⸗A. à 102,10 300 3 % Preuß. Kons. à 91,70 = 200 3 ½ % Pr. Fons à 102,20 = 300 3 8 % Pr. Kons. à 102,20

n 2 5 u

185230) Bendorfer Volksbank A. G. zu Bendorf a. Rh.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit. 14 266

13 551

Reingewinn pro 1901. Ueberschuß pro 1902 a. auf Zinsenkonto b. auf Provisionskonto c. Kursgewinn an Effekten d. auf früher abgeschriebene Posten ..

Per Aktienkapitalkonto 150 000—

laufende Rechnungs⸗ 8. 2

21 707 363 309

100 766 07 17 000,—

konto Spareinlagenkonto diverse Gegenstände⸗

konto Reservefondskonto. Spezialreservefonds⸗

konto Acceptenkonto Dividendenkonto Gewinn

8 000 3 % D. R.⸗A. à 91,70

48 902,30 M. Miesen.

es Vorstands und Aufsichtsrats. Antrag, die in der Generalversammlung vom 15. März 1902 gefaßten Beschlüsse, betreffend Aenderung der Statuten (§s 3, 18, 29, 33, Verteilung des Liquidationserlöses), wieder aufzuheben, da diese Beschlüsse dadurch, daß eine Umwandlung der Aktien in Vorzugs⸗ aktien nicht stattgefunden hat, gegenstandslos

geworden sind. 6 Aufsichsrats eines Mitglieds des Au grats. 9 von 5 Anteilscheinen der 4 ½ %

Anleibe diejeni Aktionäre.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

welche fpätestens am dritten Tage vor 18 86

sammlungstage Eintritts⸗ und Stimm 8

1 rer . e

Eia Hianhr⸗ ; Die Hinterlegungsstelle 88 die Aktien ist das Bankhaus Beruhd. Loose

Sg. 1““ g 8 1603 remen, 16. Februar 1903. Der Aufsichtsrat.

Carl Schütte, Vorsitzer.

1 sichtsrats. 2* 2) Vorlegung der Bilanz für 1902, Entlastung G d

[93201] 1 113 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 16. März, mittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Brückenstraße 7/11, statt.

Faägehadnfzu 8 Vorstandes, der

1— icht des Aufsichtsrats, des indes, de

Heüschreh Vorlage des Geschäftsberichts 88 Rechnungsabschlusses für das Jahr 1

sowie Genehmigung desselben. veö

Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

Preishan,. der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand. 8 4) Vers zweier Rechnungsrevisoren für das

Jahr 1903. sss Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin 889 § Fr eer Statuten nur diejenigen Aktionäre

b ee mindestens 8 Tage vor der

111“ den Besitz ihrer Aktien

unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den erren: 8

Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld,

d98 .. Gehd. & Cie., Berlin, verhen.

straße a., 8 E. G. Kaufmann, Berlin, Taubenstraße 35, schriftlich 1.“ und in obenbezeichnetem Ver⸗ sammlungslokal den Besitz spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung, entweder durch Vorzeigung der Aktien oder des für genügend erachteten Depotscheins, welcher die Nummern Aktien enthalten muß, nachweisen. Düsseldorf, den 19. Februar 1903. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

22 merken gefunden.

Theodor Berg. Th. Berg, Wilh. Sauerborn, Wilh. Lang.

Kasse in Bendorf abgehoben werden.

aben wir geprüft, mit den Büchern übereinstimmend

Der Aufsichtsrat. C. Koll. Carl v. d. Heydt. Alois Heuser. Th. Berg. Wilh. Sauerborn. Wilh. Lang. Die Ergänzung des Aufsichtsrats ergab die Wiederwahl der Herren Alois Heuser und

690 410,71

Der Vorstand.

W. Kleinmann.

d nichts zu be⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: C. Koll, Alois Heuser, Carl von der Heydt, Gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1902 kann die Dividende von 7 ½ % an unserer

[92225]

Einnahme. ℳb. 27 521 89

126 667 53

9 349 675 04 968 86

559 815 88 193 611 52 134 751 85 7714

56 350 11 334

1 002 5 587

Kassenbestand am 1. Januar 1902. Wechselbestand am 1. Januar 1902. Dividendenkonto Kontokurrentkonto Retourenkonto Sparkonto Diskontokonto Scheckkonto Immobilienkonto Mobilienkonto Effektenkonto Unkostenkonto Zinsenkonto Provisionskonto. Agiokonto Kassenbestand am 31. Dezember 1902

39

10 475 000 Soll.

An Unkostenkonto Zur Verteilung kommen: Dividende von 150 000,— 10 % (ab 1. Juli dividendenberechtigt) von 150 000,— 5 % Immobilienkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto

1

Wechselbestand am 31. Dezember 1902

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dülkener Gewerbebank in Dülken.

Jahresbericht pro 1902. Geschäftsübersicht.

Ausgabe.

92 53 94 02 07 10 25 90 04 27

18 81 200 763

10 475 000

96

25 954

15 000

7 500 3 946 12 000 4 500

93 Per Zinsenkonto Provisionskonto

Aktiva. EEaNm

Kontokurrentkonto Effektenkonto Inventarienkonto Unkostenkonto Immobilienkonto Kassakonto Wechselkonto 200 763/93 3 834 53021 1902. t

8“ Schmidt.

Aktienkonto Reservefondskonto Sparkonto Scheckkonto Zinsenkonto Provisionskonto

3 834 530.

10 000,—

8

[93511] Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 45. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Kammgarn⸗Spinnerei Bietig⸗ heim“ findet am Samstag, den 14. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrats⸗ saale der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Gewinnverteilungsplanes.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats laut § 30 der Statuten.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf § 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes

Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei einem Notar oder bei den durch den Aufsichtsra als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart: 1) Königl. Württ. Hofbank, 2) Württ. Vereinsbank, 3) Württ. Bankanstalt, & Co., 4) Dörtenbach & Co., 5) G. H. Keller’s Söhne, 6) Stahl & Federer 8 8 zu geschehen hat. 3 Die oben Ziff. 1 bezeichneten Vorlagen können auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern eingesehen und entgegen⸗ genommen werden. . Stuttgart, im Februar 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Kienlin.

vorm.

[93456]

Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp & Co.

in Liquidation.

Wir laden hiermit die Aktionäre zur außer⸗

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 4. April 1903, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Notars Albert Lew

zu Charlottenburg, Spreestraße 9, ein. Tagesordnung:

I. Neuwahl des Aufsichtsrats.

II. Aufhebung des Beschlusses vom 19. Juli 1882,

daß der persönlich haftende Herr H. Quistorp

[90 47071

sich unter den drei Liquidatoren, welche 8 meinschaftlich die Gesellschaft vertreten, be⸗ finden muß.

. Wahl und Einsetzung eines neuen perfönlich haftenden Gesellschafters an Stelle des ver⸗ storbenen persönlich haftenden Gesellschafters H. Quistorp.

. Beschlußfassung, daß nur 2 Liquidatoren, unter denen sich der neu gewählte persönlich haftende Gesellschafter befinden muß, zur Vertretung befugt sind.

V. Rechnungslegung und Dechargeerteilung.

Die Kommanditisten werden aufgefordert, ihre An⸗ teile unter Beifügung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft, Charlottenburg⸗Westend, Spandauer Berg Nr. 1, I1 Treppe, am 2. und 3. April 1903, von 9 Uhr Vor⸗ bis 4 Uhr Nachmittags, gegen Quittung niederzulegen. Rückgabe erfolgt sofort nach Schluß der Versammlung. 8

Dort liegen auch die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanzen zur Einsicht aus.

Charlottenburg, den 20. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat und die Liquidatoren.

[93455] Gewerkschaft der Zeche „Ver. Westphalia“

Dortmund.

Wir machen hierdurch bekannt, daß von den 4 % igen Partialobligationen der früheren Ge⸗ werkschaft Ver. Westphalia die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli d. J. aus⸗ gelost worden sind:

76 82 90 112 197 210 238 281 350 357 404 415 439 456 521 539 634 690 693 759 807 937 938 959 1048 1141 1160 1185 1231 1345 1362 1402 1444 1568 1571 1579 1625 1695 1708 1733 898 1814 1849 1882 1937 1959 1998 2055 2152

im ganzen 50 Stück à 1000 gleich 50 000.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli dieses Jahres gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen ab 1. Juli dieses Jahres außer bei unserer Kasse:

bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dort

mund, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Fa

Cöln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Berlin, b bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

Essen, 8 bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Düsseldorf, bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, bei Herren S. Oppenheim jr. & Co., Cöln, bei Herrn J. H. Stein, Cöln. Von den per 1. Juli 1902 ausgelosten Obli⸗ sind die Nrn. 2109 und 1982 bishe inlösung nicht präsentiert worden. Dortmund, den 19. Februar 1903.

Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund

mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem