[93566
eutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft.
Die Aktionäre der Deutsch⸗Oesterreichischen Berg⸗ werksgesellschaft in Dresden werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. April 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Siäangesaals der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 4
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresberichts und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 23 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient, bei der Dresdner Bank in Dresden, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Abteilung Dresden in Dresden, oder der Dresdner Bank in Berlin oder dem Wiener Bank⸗Verein in Wien hinterlegt haben.
Dresden, am 21. Februar 1903. Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Arnstädt.
[93565] Elsüssische Gesellschaft für IJutespinnerei und Weberei zu Bischweiler (Elsaß).
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Diens⸗ tag, den 24. März 1903, um 1 ¾ Uhr Nach⸗ mittags, zur ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokal zu Bischweiler eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 20 der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens 16. März 1903 in unserem Geschäftslokal in Bischweiler oder in Straß⸗ burg, Colmar und Mülhausen bei der Société Générale Alsacienne de Banque oder bei der Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg oder bei einem Notar zu deponieren.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsrats. Entgegennahme und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Betriebsrechnungen. Entlastung der Verwaltung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1““ 8 Auslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen zahlbar mit 105 % des Nennwerts am 31. De⸗ zember 1903. Bischweiler, den 21. Februar 1903. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat aul Winckler. . Sceohsen A. Herrenschmidt. [93601] G
Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗
Actiengesellschaft in Mannheim. Einladung zu der am Montag, den 30. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu “ Domshaide Nr. 3, statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1)
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Festsetzung der Gewinnverteilung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres sowie Entlastung
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
93574
g Anstalt am Kaiserplatz zu Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 23. März 1903, Abends 6 ½ Uhr, im obern Restaurationslokale der Schwimmanstalt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1902 nach § 26 der Satzung. 2) Antrag und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Rein⸗ gewinns nach den §§ 18 und 26 der Satzung. 3) Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Satzung. 4) Uebertragung von Aktien nach § 5 der Satzung.
Aachen, den 29. Januar 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heinzerling.
[93553] K Baumwollspinnerei Speyer.
Die Herren Aktionäre werden hiedurch zu der am Montag, den 23. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1902. 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren per 1903.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens den 20. März 1903 ihre Aktien bei einem Notar oder
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. C. G. a. in Speyer bei der Filiale der Pfälzischen Bank, Speyerer Volksbank, Direktion der Baumwollspinnerei zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Speyer, 23. Februar 1903. Die Direktion.
[93575) Sachsenhagener Bankverein.
Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. März d. . Nachmittags 3 Uhr, auf dem hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1902.
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ fechnung pro 1902 behufs Genehmigung der⸗ elben.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
9 Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Neuwahl des Vorstands und Bestimmung der Zeitdauer seines Dienstes.
Die Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus.
Sachsenhagen, den 20. Februar 1903.
Der Vorstand. Daecke. Stünkel. Reinecke.
1935501= Nürnberger Bank.
Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude, Karolinenstraße 57, stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Rechnungslegung und Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. “
Aktionäre, welche von ihrem Stimmrecht in dieser Generalversammlung Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien längstens bis zum 14. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Nürnberger Bank, da⸗ hier, oder der Berliner Bank in Berlin, oder der Deutschen Effecten⸗ & Wechselbank in Frankfurt a. M., oder bei
82
[92507] Maschinenbau⸗Gesellschaft München, Aktiengesellschaft in München.
Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1903 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 auf ℳ 100 000 werden nach nunmehr erfolgter Registrierung dieses Beschlusses die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. München, am 16. Februar 1903. Der Vorstand.
[92508] Maschinenbau⸗Gesellschaft München, Aktiengesellschaft in München.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1903 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 auf ℳ 100 000 in der Weise beschlossen, daß je 10 Aktien in eine zusammengelegt werden. „Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen behufs Abstempelung in der unerstrecklichen Frist bis zum 25. Juni 1903 einschließlich einzureichen unter Androhung der Kraftloserklärung für die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereichten oder behufs der Zusammenlegung nicht zur Ver⸗ fügung gestellten Stücke. München, am 16. Februar 1903.
Der Vorstand. [93577]
Königsberger Walzmühle Actien Gesellschaft.
Generalversammlung am Montag, 16. März cr., Nachm. 4 Uhr. Auf die Tagesordnung wird noch nachträglich Pleßt. Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des § 11 des Statuts, dahin lautend:
„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 und
höchstens 8 Mitgliedern.“ Im Fall dieser Abänderungsantrag ½ Majorität der abgegebenen Stimmen erlangt, werden anstatt 2 drei efschiörtomilde zu wählen, und endlich wird dann über den Turnus der ausscheidenden Mit⸗ glieder Beschluß zu fassen sein. Königsberg, den 21. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. Litten.
den
[91207] Spinnerei & Weberei Steinen Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sieb⸗
zehnten ordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 10. März d. J., Vormittags
10 ½ Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank,
8” 8 zur Behandlung folgender Geschäfte ein⸗
geladen:
1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen. 1
4) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Höhe der auszuzahlenden Dividende.
5) Ergänzung des Etablissements.
6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen will, hat sich spätestens am
dritten Tage vor dem Versammiungstage durch
Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse, oder bei der Basler Handelsbank in
Basel, oder vom Gesetze bezeichneter Stelle zu
legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗
karte, welche allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der Ge⸗ neralversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.
steinen, den 12. Februar 1903.
[93160] 8 „Die Eintragung des Rechtsanwalts Jacob Keil in Langen in die Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts wurde wegen Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei Gr. Amtsgericht Fürth gelöscht. Langen, den 6. Februar 1903.
Großh. Hess. Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Keine. 1“
PT,p;
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[89780] Bekaunntmachung.
Von der Stipendienstiftung des verstorbenen Kaufmanns und Konkursverwalters Joseph Fausel sollen am 8. April 1903 an drei hierselbse Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien ver⸗ 88 8 Dachk en bes zdum Bezuge derselben sind die Nachkomm Bruders des Stifters, 84 Direktors Dr. Albert Jausel, und des Kanzleirats Julius August Paetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Landgerichts 1 (einschließlich der Kammern für Handelssachen) und des Amtsgerichts I sind. . Das Kurakorium beabsichtigt, auch die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwischen aber pensionier oder verstorben sind.
Das Kuratorium ersucht, die Bewerbungen unter Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen ung Nachweise rechtzeitig bei deim Präsidenten de Landgerichts I hierselbst einzu⸗ reichen.
Berlin, den 11. Dezember 1902. 8
Das Kuratorium 88 Joseph Jausel⸗Stiftung. Braun.
1984922 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung
des Deutschen Flotten⸗Vertins⸗
findet am Sonntag, den 29. März Inde⸗ Vormittags 10 Uhr, im Saale des Gemen tt kollegiums (neues Rathaus) zu Minchen ste Vorläufige Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Präsidiums. den 2) Entlastung des geschäftsführenden Vorsitzenden, seines Stellvertreters und des Hauptschat meisters. Genehmigung des Voranschlages. . Rechenschaftsbericht des Kuratoriums für den Chinafonds des Deutschen Flotten⸗Vereins. Die Verhandlungen mit dem Hauptverband Deutscher Flottenvereine im Auslande. Die für die Einrichtung einer Gesellschafts⸗ lotterie geschehenen Schritte. Der Reservefonds. Schaffung einer Wandermarineausstellung f mittlere und kleine Städte. 9 Ersatzwahl für die nach § 11 vorletzter Absatz der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Präsidiums. Wahl von Ehrenmitgliedern. Wahl der persönlichen Mitglieder des Gesamt⸗ vorstands. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und’ zwe Stellvertretern. n⸗ Bestimmung über den Ort der Hauptversam lung im Jahre 1904. Der Präsident: Otto Fürst zu Salm⸗Horstmar⸗
10) 11)
12) 13)
f
[93555] Die ordentliche Generalversammlung des
„Clubs von Berlin“
findet am Sonnabend, en 1903, Abends 8 Uhr, den 14. März
1 S statt.
agesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsvrichts, Vorleg ven Bllan, und des Gewinn⸗ und Ver
ausgeübt werden, welche spätestens am vierten einem deutschen Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft in Mannheim oder Bremen oder bei einem
Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Ver⸗
Der Präsident des Au R. Geigy⸗Mer
fsichtsrats: ian.
Notar gegen Empfangschein zu hinterlegen, auf Grund dessen die Einlaßkarte mit Angabe des Um⸗ fangs des Stimmrechts ausgestellt werden wird.
ung ust⸗
3 1 — , kontos. hinterlegt bleiben. Die Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, . . 2) Bericht d 8 ssung sommlung binter für die Generalversammlung sind Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstande 7) Erwerbs 8 nd Wir schafts⸗ ver i Vrhan Fnlaren un Besassfasn mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats im Geschäfts⸗ und Aufsichtsrats) liegen vom 1. März cr. 88 bei . enosse sch t abgelaufene Geschäftslchr und über die Gewinn⸗ lokale zu Vremen zur “ der Aktionäre vom dn Rürnberger Bank zur Einsicht der Herren g 1 af en. 9) ertrilung, 00 8. März 1903 ab ausgelegt. b 3) Antra 1 ℳℳ 50 000,1 Maunheim, den 2. G “ 8 1 9 Befäcteam Söbehcnalhes veheebakapitals eer Vorstand. . —y — Feststellung des nächstjährigen Etats. 8 Der Aufsichtsrat. Cest) g des nächstjährigen Pakheiser. 8 E. von Praun, Justizrat. 8) Niederlassung A. v 9 Feraahänea. Vortandhmstslüe e Ir.e sĩ Mz es beun nahmekomm Mülheimer Dampfschifffahrts (925370 8 Rechtsanwa . von Revisoren. 88 Actien Gesellschaft. Bremer Nolandmühle A. G. (a aa⸗) Nechtsanwälten. Der Worstand. Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ 685
Kaiserl. Landg
am Samstag, den 14. März 1903, Nach⸗ In die Liste der
sttags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, witagc aze hö. 23 stattfindenden sech⸗
versammlung am Sonnabend, den 14. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstr.
ericht Straßburg i. C ber bei dem Kai Straßburg zugelassenen Rechtsanw
.
Verein jr Koffelder 18gex zur Parzellirung der Roßft
in Leipzig,
älte wurde ein⸗ tragen 8 ede ein Gesell 6 tung.
S . eralversammlung er. Nr. 4— 6. 8 G esellschaft mit beschränkter Haftat⸗ t ze Eöe Generalversa g ““ E“ Berke zu Straßburg. b er heute neu zusammengesetzte Aufsichtaner g 2 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 88 vrg. den 19. Februar 190z.. Bfthg aus den Herren: Kaufmann Fedor Alesenra
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ ersekretär: Kanzleirat Panthen. hrahen, Vors., Kaufmann, Geh. Kommerz
p. 1902, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ und Verlustrechnung. [93496] Alfred Thieme, stellvertr. Vors., und Kaufma
s.,
hens 2) Beschußfassung über die Gewinnverteilung. In die Liste der beim Amtsgericht Trh „(Hans Lücke, sämtlich in Leipzig.
2) Fälung keffc ensganfchtsrat Futlestung des Vorstands und Aufichtsrats, gelasenen Rechtsmmälte eingcrrict Teiherg zu. Leipzig, den 20, gebrnag 90s....
Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung 4) Beschlußfassung über die Erhöhüng des Trib sch, Heinrich, mit dem Wo msitz in Triberg. D Die Feschäftsfüͤhrer; ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Kapitals um ℳ 500 000,—, also auf riberg, den 14. Februar 1903. Nriber Dr. Colditz. inder. pmaß § 15 der Statuten bis spätestens den ℳ 1 500 000,—. G Großh. Amtsgericht [92897] 11“e“ ; 6 S. Märg ba der Geselschaft, bei, der Mal, b) Nanderung der 88 8, um 11. den tetnte . 1988942 8 Die Firma: Leydel & Krebs Ges. m. b; dn heimer Handelsbank A.⸗G. hierselbst oder bei § 8 een rung hes 3 § 21 A 1 kechtzanwalt Dr. Emil Sanio ist auf seinen Freiburg i /Br. tritt am 11. Februar 1909 urist der Rheinischen Bank, Mülheim a. d. Ruhr, S 1 — 8 etreffs Tantieme 2 ag in der Liste der bei dem Landgericht I in Liquidation, und wurde der seitherige Pro Die oder deren Filialen zu hinterlegen, auch können an Vorstand un ömite. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht Fosef Reisky als alleiniger Liquidator bestellt. em statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giro⸗“ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ worden. läubiger werden hiermit aufgefordert, sich effektendepot, der Bank des Berliner Kassenvereins zu sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Berlin, den 19. Februar 1903. Fabrikkontor in Ebnet i. Baden zu melden. Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt und da⸗ Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung Der Präsident des Landgerie chts I (93140 1“ . gegen die Eintrittskarten in Empfang genommen derselben bei 8 den [93497) 11“u“ 1 1018 liner Merall brik, Gesellschaft mit “ 11. März 190 ei der Ban 88 Handel In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerl beschraä ner Wart 5 esaseisegesr Die Gläubiger
Mülheim a. Rhein, den 18. Februar 1903. und Gewerbe in Bremen zu deponieren. 8 gelassenen Rechtsanwält mtsgericht zu⸗ 885 eer Haftung, ist aufgelöst.
Der Aufsichtsrat. Bremen, den 13. Februar 1903. e ist der Rechtsanwalt Ely werden aufgefordert, sich zu melden.
1 Bochner auf seinen Ant 5 Berni 238 Der Aufsichtsrat. ntrag gelöscht worden AE“ ö “ vürstenvatz,hn eirua. küe
Berliner Metallwnarenfabrik G. m. b. Luckha Zippert.
1“
Königliches Amtsgericht.
London. rdt.
8